Gerichts- Zeitung.
Wegen Beleidigung des Königs Ser Hellenen Fourde gestern der Schriftsteller und Ingenieur Mag Brünner vor der 2. Strafkammer des Landgerichts II zur Verantwortung gezogen. Der Angeklagte richtete im November an etwa 30 deutsche Handelshäuser einen Brief, in welchem folgendes gesagt war: Durch seine Bekanntschaft mit hochgestellten Persönlichkeiten sei er imstande, dem Inhaber der betreffenden Firma den Titel eines tönigl. griechischen Hoflieferanten zu verschaffen. Griechenland sei ein selbständiger souveräner Staat, und deshalb sei ein solcher Titel von einem solchen Staate wertvoller, als mancher Titel ähnlicher Art von fleinen Fürstentümern. Für eine solche Wer leihung würde natürlich eine Gegenleistung erforderlich sein. Für das Prädikat eines Kommerzienrats werde gewöhnlich 80 900 M. gezahlt, für den Hoflieferantentitel 1000. Bei Griechenland würde es sich etwas billiger stellen, wenn der Reflektant sich binnen 1 oder 2 Wochen entscheiden würde, da der griechische Hof angesichts der nahenden Festlichkeiten( aus Anlaß der Vermählung des Brinzen Georg) feinen Finanzen etwas aufhelfen wolle". In diesem Brief und namentlich in dem letzten Bassus wurde eine Beleidigung des griechischen Hofes und des an der Spike desselben stehenden Königs der Hellenen erblickt. Unter den Empfängern eines solchen Briefes befand sich auch die Firma Breitkopf u. Härtel in Leipzig ; diese schickte den Brief einfach an das griechische Generalfonfulat, und dann wurde das Strafverfahren gegen den Angeklagten, der sich auch noch unberechtigterweise DiplomIngenieur" genannt hatte, eingeleitet. Der Strafantrag ist zuerst bon dem griechischen Geschäftsträger Caradja und dann von dem griechischen Gesandten Rangabé gestellt worden. Der Angeklagte mußte zugeben, daß alle Angaben in seinem Briefe einfach aus der Luft gegriffen waren. Er besaß überhaupt gar keine Verbindungen mit hochstehenden Persönlichkeiten und meinte: er habe einmal ein Inserat gelesen, in welchem die Vermittelung eines Titels angeboten wurde, und da sei er auf den Gedanken gekommen, daß er dies vielleicht auch machen könne. Einen Erfolg hat er mit seinen Briefen nicht erzielt. Staatsanwalt Fuifting beantragte 2 Monate Gefängnis. Das Gericht erkannte auf 1 Monat Gefängnis.
-
-
Der Ueberfall des Kanoniers Laube
bom 2. Garde- Feldartillerieregiment, gegen das Dienstmädchen Berta Lühnsdorf am Neujahrstage in Potsdam , worüber wir feinerzeit berichteten, tam borgestern vor dem Potsdamer Kriegsgericht zur Verhandlung. Das Urteil lautete auf 3½ Jahre Gefängnis unter Anrechnung von bier Monaten für erlittene Untersuchungshaft. Der Vertreter der Anklage hatte vier Jahre beantragt. Laube hatte ohne irgendwelche Ursache das Mädchen auf die unmenschlichste Weise mit einem Messer bearbeitet, an deren Folgen es noch heute leidet.. Zum Termin waren etwa 17 Zeugen geladen. Auch war ein Oberstabsarzt zu Rate gezogen worden, welcher Laube etwa fünf Wochen lang auf seinen Geisteszustand hin untersucht hat. Derselbe bezeichnete Laube jedoch als geistig normal. Ausgeschlossen sei aber nicht, daß der Beklagte, dessen Vater dem Alkohol sehr zugesprochen habe, unter der Einwirkung
dieses Getränks sich seiner at nicht bewußt gewesen ist, wiewohl
er selbst nicht als Trinter bezeichnet werden könne.
Die wissenschaftlichen Zwecke des Herrn Pfarrers. Wegen 20 Verbrechen wider die Sittlichkeit, begangen an schulpflichtigen Kindern, hatte sich am Mittwoch vor dem Landgericht München II der katholische Pfarrer Michael Braun von Hohen linden bei Ebersberg zu verantworten. Der Herr Pfarrer ist Lokalschulinspektor in Hohenlinden und erteilt den Religionsunterricht und die Christenlehre in der Schule seines Pfarrsprengels an die Kinder selbst. Als eifriger Förderer der guten Sache" hat er in Hohenlinden auch eine Mitgliedschaft des christlichen Waldarbeiterverbandes gegründet. Entgegen den Bestrebungen des katholischen Männervereins zur Bekämpfung der Unsittlichkeit, hat er, wie er am Mittwoch vor dem Gericht erklärte, eine gewisse Freude an dem Anblick nackter jugendlicher Gestalten, für welch sthetische Zwecke der Staatsanwalt aber kein Verständnis zu haben scheint. Denn er hat gegen den Pfarrer Anklage wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit in 20 Fällen erhoben. Die Anschuldigung geht dahin, daß Pfarrer Braun Schulkinder beiderlei Geschlechts einzeln in den Pfarrhof bestellt, sie dort vollständig ent
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
( Stralauer Viertel.) Bezirk Nr. 338.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Zimmerer
Carl Finger
( Am Ostbahnhof 14) geftorben ist.
218/11
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai, nachmittags 5 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Andreas- Kirchhof in Wilhelmsberg statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Zentral- Verband
der Zimmerer Deutschlands . Zahlstelle Berlin u. Umgegend. Den Berufsgenoffen zur Nach richt, daß unser Mitglied
Karl Finger
am 21. Mai an der Proletarier frankheit verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai 1908, nach mittags 5 Uhr, vom Trauerhause, Dftbahnhof 14, aus- statt. Um rege Beteiligung ersucht 254/10 Der Vorstand.
Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.
Am 21. d. Mts. starb nach langem Krantenlager im Alter von 59 Jahren an der Lungen schwindsucht der Kamerad Herr
Karl Finger.
Ehre feinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 4%, Uhr vom Trauerhaufe Ditbahn 14 aus ſtatt.. 22195 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Todes- Anzeige.
Am 21. Mai verstarb unser Mitglied, der Vergolder
Otto Schneidewind,
ant
Schliemannstr. 13. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 24. Mai, vormittags 11 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Friedhof der Gethsemane Gemeinde in Nordend statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
6. Berl. Reichstags- Wahlkreis,
Todes- Anzeige.
227/2
Am 20. Mai verstarb unser Mitglied, der Schriftseter Paul Drost
Aderstr. 61. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Hedwig- Friedhofes, Neinidendorf, Berlinerstraße, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratisch. Wahlverein Rixdorf. Todes- Anzeige. Den Parteigenoffen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter Johann Radzimski
( 11. Bezirk) verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Sonnabend, nachmittags 4, 1hr, von der Leichenhalle des neuen Rigdorfer Friedhofes( Mariendorfer Weg) aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 235/11 Der Vorstand.
18.
Bu spät.
In der Effefter Volkszeitung" befindet sich in der Nummer vom Mai folgendes Inserat:
Junger, hübscher Bursche, 19 Jahre alt, Wiener, aus bürgerlichem Hause, bittet als Gesellschafter unter zukommen. Selbiger geht auch auf Reisen. Briefe er Beten unter D. T. 533 an die Expedition.
fleiden ließ und sie dann zur Befriedigung seiner Sinneslust be 1 baß man den Signalapparat des Bahnhofs reparierte und während tastete. Der Pfarrer gab zu seiner Berteidigung an, daß dieser nur auf wenige Stunden berechneten Arbeit die Apparate mit bei seinem Vorgehen lediglich das Wohl der Kinder maßgebend war. der Hand bedienen ließ. Ob nun dabei ein Frrium passierte, stand Die Sittlichkeit auf dem Lande unter der Jugend sei nicht so weit her, wie es den Anschein habe. Er habe die Kinder entfleiden bis abends nicht fest. Der Weichensteller, dem die Schuld an dem lassen, habe sie dann untersucht", abgeklopft und gemessen. Sein Unglück beizumessen ist, wurde in Antwerpen verhaftet. Zweck sei nicht perverser, sondern rein wissenschaftlicher Natur geIn einer Meldung der„ Voss. 8tg." wird die Zahl der Toten wesen. Gefragt, wo er seine Wissenschaft her habe, erwiderte der auf 40 und die der Verwundeten gleichfalls auf 150 angegeben. Pfarrer, daß er ein diesbezügliches Buch gelesen habe. Er wollte sich überzeugen, ob die Brüste der Kinder gut sind. Als er be= fürchtete, daß seine ästhetische Empfindung in geschlechtliche Sinnlichkeit ausarten könnte, habe er seine Untersuchungen eingestellt. Der Vorsitzende bemerkte, daß dies nicht der richtige Weg sei von einem Pfarrer und Religionslehrer; er hielt dem Pfarrer vor, daß er sich während der Voruntersuchung wenigstens in einigen Fällen für schuldig erachtet und zugegeben habe, daß geschlechtliche Neugierde mitbestimmend gewesen sei, und daß er wörtlich dem Untersuchungsrichter gesagt habe, daß er sein Auge befriedigen wollte, weil er fo auch nichts habe. Der Pfarrer entgegnete, daß er sich damals in einer so schrecklichen Gemütsdepression befunden habe. daß er auch sein Todesurteil unterschrieben hätte. Er habe auch seine homosexuelle Veranlagung zugegeben, weil er glaubte, daß dann das Verfahren eingestellt werde. Die Beweisaufnahme ergab, daß die wissenschaftlichen Untersuchungen des hochwürdigen eignete sich in der Zuckerraffinerie von Say eine Explosion, deren Folgenschwere Explosion. Wie aus Paris gemeldet wird, er Herrn recht eigentümlicher Natur waren; die Vernehmung der Entstehungsursache unbekannt ist. 42 Arbeiter und Arbeite Schulkinder bestätigte die Behauptung des Herrn Pfarrers, daß es rinnen wurden verlegt, darunter acht sehr schwer. Der Material mit der Sittlichkeit auf dem Lande unter der Jugend nicht weit schaden ist bedeutend. Nach neueren Meldungen aus Paris beträgt her ist. Dazu mag in Hohenlinden allerdings der Pfarrer sein die Zahl der bei der Explosion in der Sayschen Buderraffinerie gut Teil beigetragen haben. Wie die Kinder angaben, hat der schwer Verlegten 11. Hinsichtlich der Ursache der Explosion glaubt Pfarrer während seiner wissenschaftlichen" Untersuchungen den man, daß Zuckerstaub durch einen elektrischen Funken in Brand ge Kindern den Rat gegeben, recht fleißig in die Kirche zu gehen. riet und daß dadurch die Entzündung von Gas verursacht wurde. Diesen Rat gab er den Kindern, ohne schamrot zu werden. Das Gericht verurteilte den Pfarrer wegen eines fortgesetzten Verbrechens wider die Sittlichkeit zur Gefängnisstrafe von 6 Monaten.
Vermischtes.
Hof- und Personalnachrichten.
vielleicht dem jungen, hübschen Burschen eine Offerte am Starnberger Das Inserat erscheint etwas sehr post festum, sonst hätte See oder bei einem früheren Offizier des Leibkürassierregiments ge macht werden können.
Briefkaften der Redaktion.
Die juriftifche Sprechstunde findet Lindenstraße Nr. 3, zweiter Hof, dritter Eingang, bier Treppen, Ha Sahrstuhl wochentäglich abends von 72 bis 9½ 1hr statt. Geöffnet 7 1hr Sonnabends beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Anfrage ist ein wird nicht erteilt. Gilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. Buchstabe und eine Zahl als Werkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort
-
-
Die Deutsche Marottotorrespondenz", die in Berlin statt in Fes erscheint, hat bekanntlich die Aufgabe überA. S., Buchstr. 5. Die Streichung entspricht dem Gesez. nommen, alle guten Deutschen zur gebührenden Loyalität für die S. 12. Nach Ihrer Darstellung werden Sie voraussichtlich verurteilt werden. neugebackene Scherifische Majestät, den von allen Andeutschen heiß Sie fönnen im Termin beantragen, Shnen Räumungsfrist bis zum Schluß geliebten Sultan Mulay Hafid zu erziehen. Ihre neueste Leistung des Monats zu gestatten. Dem Wirt steht ein Einbehaltungsrecht an den besteht in der Mitteilung, was alles die Gesandten unseres Mobilien zu. W., Lüderitzstr. 58. Die betreffende Rede Sch.' ist bereits in Sultans in Sensation versetzt hat. Die Korrespondenz berichtet: der Nummer vom Freitag, 15. Mai besprochen.- G.. 15. Nicht verwendbar. In einem hiesigen Kaufhause haben die Gesandten sehr beA. B. 211. Eine Bescheinigung der österreichischen Heimatsbehörde, trächtliche Einkäufe gemacht. Besonderen Genuß bereitete ihnen daß nach dortigem Recht der Heirat Hindernisse nicht im Wege stehen, ist dabei die Musik im Teesalon. Auch über die Musik im Metropol erforderlich. Ihre Braut tut gut, zwecks Erlangung dieser Urkunde sich an thre Botschaft zu wenden.- D. B. 32. 1. Eine frühere Ladung ist nicht Theater, das sie vor einigen Tagen besuchten, ließen sie sich erforderlich, entschuldigen Sie sich nachträglich. 2. Die Staatssteuern in fehr anerkennend aus. Im Zeughause imponierte ihnen die Menge Sachsen . Stommunalsteuern tönnen von beiden Staaten erhoben werden. der erbeuteten französischen Fahnen und Kanonen. Wurde G. B. Die Zahl vermögen wir nicht anzugeben, im wesentlichen ihnen auf den Gemälden der Kaiser gezeigt, befonders pflegen die betreffenden Vereine Geselligkeit und Berufsfragen. S. 19. B. 200. Es kann Kaiser Wilhelm I. , so wiederholten sie das Wort Raiser mit viel 1. Mit Zustimmung seiner Heimatsbehörde. 2. Ja. nur der Emphase. Auch die Namen Bismarck und Moltke versezten sie in 1500 übersteigende Jahreslohn mit Beschlag belegt werden. Legen Sie gegen den Beschlagnahmebeschluß Beschwerde ein. eine Art Sensation. S. 40. Rein. Sie erben nach dem Recht des Bürgerlichen Gesetzbuchs
gleich ermöglichen fie es, die Nellame für Mulay Safid mit der des Metropol- Theaters, mit der Erinnerung an die Siegestrophäen über die Franzosen und besonders" mit der Huldigung für den Selden taifer"( der Entel ist momentan beim Marottotomitee in Ungnade) sinnig zu verbinden.
Man sieht, die Afrikaner sind leicht zufrieden zu stellen und zu
Aber die Berliner üben Revanche. Die braunen Herren und ihre weißen Burnusse erregen nicht nur beim Marottolomitee, sondern auch bei unserer Straßenjugend Sensation.
Bur Eisenbahnkatastrophe in Contich wird noch gemeldet: Die Bahl der Toten bei der Zugkollision ist, nachdem einige Verwundete noch in der Nacht gestorben find, auf 48 gestiegen, während die Bahl der Verwundeten, die Leichtverletten, mitgerechnet, ungefähr 150 beträgt. In dem verunglückten Zuge befanden sich der Pilgerzug eines Brüsseler Klosters mit den Mitgliedern einer Kongregation, Sie waren in Contich die sich nach Montaigu begeben wollten. umgestiegen und saßen erst seit einer Minute in dem Zug. Die Ursachen des Unfalles sind noch immer unaufgeklärt. Es scheint aber, daß die Katastrophe mit der Tatsache zusammenhängt,
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes Anzeigen. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser
Willi Jahn
am 21. Mai an Nietenleiden gestorben ist. 116/16
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Auferstehungs- Kirchhofes in Weißensee aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former Otto Pehle
am 21. Mai an trebsleiden gcstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai, bora mittags 12 Uhr, von der Leichen halle des Gemeinde- Kirchhofes in Nieder- Schönhausen, Buchholzer Straße, aus statt.
Rege Brteiligung wird erwartet.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner Ernst Scholz
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 23. Mai, nachmittags 1%, Uhr, von der Wohnung, Schivelbeinerstr. 8, aus nach dem Gethsemane Kirchhof in Nieder- Schönhausen- Nordend statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen KranzSpenden bei der Beerdigung meines lieben Gatten Karl Hülle fage ich allen, insbesondere den Gewerk schaften sowie dem freien Gastwirts verband und Wahlverein meinen tiefgefühltesten Dant.
Frau Witte Hülle.
Verband der Maler, Lackierer, Auftreicher usw.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Fritz Bausdorf
Derstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 24. Mai, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen balle des Pankower Kirchhoefs Nr. 3, Schönholz, aus statt. 132/5 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokrat. Wahlverein Alt- Glienicke .
Den Parteigenoffen zur Nachricht, daß am 20. Mai unser Ger nosse, der Schuhmachermeister
August Müller
nach langem Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 24. Mai, nachmittags 4 Uhr, bom Trauerhause, Stöpender Straße 89, aus statt. Um rege Beteiligung bittet 202/19
Der Vorstand.
Arbeiter- Radf.Verein„ Voran"
( Mitgl.d.A.- N.- B. " Freiheit").
Nachruf.
Am 16. Mai berstarb unser Mitglied
Hermann Hennig
infolge Nadunfall.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 11/16
Der Vorstand.
Wasserstands- Nachrichten
Der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt Dom Berliner Betterbureaut.
Basserstand Memel, Tilfit Bregel, Insterburg Dder, Ratibor
Krossen Frankfurt Barthe, Schrimm nege, Bordamm Landsberg E1be, Leitmeriz
Dresden Barby Magdeburg
Wasserstand
Saale, Grochlig
Rathenow³)
am
seit 21. 5. 20. 5.
am feit
21. 5. 20. 5.
cm
cm ¹)
cm cm³)
344
+1
134
-2
194
-19
108
220-12
156
183+16
94
229
-8
138
236
-14efer, Münden
2
-14
120
-10
Minden
88
122
+1
55
Kaub
381
-13
25
-13
Köln
871
-15
-74
-8 221<-16 193-8
99+5
150
102
3) Unterbegel.
)+ bedeutet Wuchs, Fall,
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die trau
rige Nachricht, daß meine herzens Dr. Simmel
gute Frau, unfere treusorgende Mutter, Frau
22155
Hedwig Fischer
geb. Angermann plöblich am 19. d. m. verstorben ift. Dies zeigt, um stilles Bet leid bittend, tiefbetrübt an
Rudolf Fischer nebst Stindern. Die Beerdigung findet am
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden. am
dicht am
Prinzenstr. 41, Maritzplatz,
10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
Sonntag, den 24. Mai, nach Dr. Schünemann
mittags 3 Uhr von der Leichen halle des Schöneberger Kirchhofs in der Marstraße aus statt.
Verein für Frauen und Mädchen Schönebergs und Umgegend.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser freues und langjähriges Mitglied, Frau
Hedwig Fischer am 10. Mai plöglich verstorben ist.
Die Beerdigung findet
am
Sonntag, ben 24. Mat, nach
mittags 3 Uhr, von der Leichen Halle des Schöneberger Friedhofes in der Marstraße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 55/17 Der Vorstand. Treffpunkt für Mitglieder bei Gastwirt Gröbfe, Ebersstr. 37, nachmittags 22 Uhr.
Die Ueberführung der Leiche unserer Elisabeth findet heute um 2 Uhr von der Leichenhalle
Spezial- Arzt für
25292
Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 203. Ece Schüßenfir, 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 Ubr
ygienisch
Bedarfsartikel, Gummiwaren, 1000e Anerk. V. Prof. u. Aerzt. empf., bill. Apoth. S. Schweitzers Fab. hyg. Präp., Berlin O., Holzmarktstr. 69-70. Preisl.gratis.
11.
nach
Anzüge Paletots Maß
|
aus Ia Stoffreften. Monats: u. nicht abgeholte Sachen staunend billig. Maßschneiderei Voẞ, nur Brunnenstr. 3,1( Rosenthal. Tor)
Achtung, Hausfrauen!
Frische Ia Schweinerippen, Blund 85 bis 50 Bf., Gisbeine, frisch und gepöfelt, Bjund 30 Pf., Ia Wurst bruch, Bid. 60 t. 80 Bf., empfiehlt
aus statt.
22166
Anguste Schütz.
Danksagung.
Gegr.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der 1876 Beerdigung meines lieben Sohnes Alfred Wohlfahrt un fage ich allen meinen herzlichen Dank. Grau Berta Wohlfahrt und Kinder.
22056
Bon der Neise zurück Dr. Gustav Bradt, Spezialarzt f. Hals-, Nasen-, Ohrenleid. SO., Wienerstr. 20.
Petersburger Play 8.
Gegr. 1876