Einzelbild herunterladen
 

Werkschaften Sonberkartelle gegründet, denen, soweit festzustellen war, 551 Organisationen angehörten. Bisher unterlag die Tätigkeit der Kartelle in einigen Bundes­flaaten durch bereinsgefeßliche Bestimmungen und juristische Aus­legung derselben mancherlei Beschränkungen, die durch das neue Reichsvereinsgesetz beseitigt find. In keinem Bundesstaate kann jezt ein Gewerkschaftskartell, das aus Delegierten von Vereinen besteht, als Verein angesehen werden. Sie haben weder Statut Die Steigerung der Koksgewinnung war in den letzten Jahren, Uebrigens beabsichtigt die Kölner Armendeputation nach dem noch Mitgliederverzeichnis der Behörde einzureichen, noch sonstige besonders aber 1906 ganz ungewöhnlich stark. Im Oberbergamts Vorbild von Straßburg anzuregen, daß auch geeignete Männer bezirk Dortmund stieg die Kotsgewinnung von 9,88 Millionen Tonnen Anzeigen zu erstatten. Aber auch selbst Vereine, soweit sie nicht die im Jahre 1908 auf 15,87 Millionen im Jahre 1907. In einzelnen aus dem Stande der Arbeitnehmer", aljo Arbeiter, zu Armen­Einwirkung auf politische Angelegenheiten bezweden, unterliegen Bergrevieren hat sich die Gewinnung gegen 1903 fogar verdoppelt, Pflegern berufen werden möchten. nicht mehr solchen die freie Betätigung einengenden Bestimmungen fo in Nordbochum, wo sie von 0,83 auf 1,67 Millionen Tonnen wie bisher. Auch diese haben kein Berzeichnis der Vorstands- stieg, in West- Eisen, wo 1903 0,64, 1907 aber 1,86 Millionen Tonnen mitglieder und auch kein Statut der Behörde einzureichen. Und gewonnen wurden, in Duisburg , wo statt 0,51 im Jahre 1903 die da in den Sitzungen der Gewerkschaftsfartelle teine politischen An- Gewinnung im Jahre 1907 1,14 Millionen betrug. Ganz besonders gelegenheiten erörtert werden sollen, so sind auch diese nicht als start ist die Koksgewinnung auf den folgenden Bechen getvachsen, Versammlungen der Behörde anzumelden. Trotzdem dürfte es für die vir die Koksproduktion in den Jahren 1903 und 1907 einander gegenüberstellen: ratsam sein, überall da, wo die Kartelle von den Polizeibehörden noch als Vereine angesehen und behandelt werden, ihnen durch Um­gestaltung des Regulativs den Vereinscharakter zu nehmen, um so auf jeden Fall die Möglichkeit zu uneingeschränkter freier Be­tätigung zu schaffen. Die Gewerkschaftskartelle sind für die Ge­wertschaftsbewegung von großer Wichtigkeit, ihre Weiterentwickelung muß deshalb allseitig zu fördern gesucht werden.

wird übernehmen können. Die Lösung dieser Frage wird nur for, Gemütlichkeit der Bezirkssikungen( Wein, Bier, Bigarrren zu regeln sein, daß, ähnlich wie beim Internationalen Arbeitsamt rauchen, Stammtischscherze!) über dem Wohl der Armen, über dem und anderen internationalen wissenschaftlichen Instituten, sich die sozialen Fortschritt steht, ziemlich machtlos. Es müßte hier ein interessierten Staaten an der Aufbringung der Kosten beteiligen." Pairsschub" vorgenommen werden, um die gar zu bornierten Nach der Zusammenstellung, die Borght zu der Regelung der Glemente, die klerikalen Philister zu entfernen und durch modern oftenfrage macht, würde es sich dabei für jeden Staat nur um denkende Leute zu ersehen. Schuld an der Misere ist ja die Stadt­verhältnismäßig geringe Beiträge handeln. verwaltung und Vertretung selbst, weil sie diese Sorte statt soziala fühlender Leute berufen hat.

VI. Generalversammlung des Verbandes der Deutschen Buchdrucker.

( Fortjehung aus der 2. Beilage.)

ents

In nichtöffentlicher Sigung wurde der Drganisationsvertrag Beraten. Die Resolution wurde gegen vier Stimmen an­genommen. Nachdem durch den Ausschuß der Organisations vertrag den Forderungen des Verbandes teilweise sprechend geändert ist, erklärt bie VI. Generalversammlung des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, daß, obgleich durch die Aenderung des§ 4 des Vertrages ein wesentlicher Punkt eine Gr schtverung erfahre, dennoch denselben zu akzeptieren, in der Erwartung. daß der Deutsche Buchdruckerverein die Mitarbeit des Verbandes zur Hebung des Gewerbes gebührend würdigt. Darauf wird die Stellung nahme zu den Sparten diskutiert. Döblin wendet sich in scharfen Aus­führungen gegen Muffial. An der im Verbande herrschenden Mißstimmung hätten die Sparten zum größten Teil schuld. Die Sparten wären über ihre Befugnisse hinausgegangen. Der Vorstand habe an sich gegen die Be­ratungen in den Sparten nichts einzuwenden, aber sie hätten mit ihren Beschwerden erst an die Gauverwaltung gehen können, ehe fie damit die Deffentlichkeit traten. Der Achtstundentag und die 25 Proz. Lohnerhöhung hätten die Maschinenseger dem Verband zu danten. Döblin zeigt an einzelnen Fällen, in welcher Weise die Ver­treter der einzelnen Sparten gegen den Vorstand gearbeitet hätten. Er schlägt im Namen des Verbandsvorstandes eine Resolution vor, in der es heißt, daß nach Bedarf gemeinsame Sigungen zwischen dem Vor­stand und den Zentralfommissionen der Sparten stattfinden sollen. Die Resolution wurde, nachdem die Vertreter der einzelnen Sparten zu Wort gekommen waren, angenommen. Eine andere, die die Sparten ausgearbeitet hatten, wurde abgelehnt. Morgen vormittag verhandelt der Verbandstag die Neutralitätsfrage in Ver bindung mit der Stellung zur Generalkommission.

an

Aus Induftrie und Handel.

berichtet:

Rheinisch- Westfälisches Kohlensyndikat.

Beche

Deutscher Kaiser

Ber. Constatin der Große. König Ludwig Lothringen

König Wilhelm

Dorfifeld I und II/ III

1907

782 282 581 918 452 964 364 335

1908

Tonnen

241 917

292 875

217 700

157 188

59 184( 1904)

278 258

88 066

242 527

Friedrich der Große

103 375

Ber. Rhein- Elbe und Alma

81 472

Dahlbusch.

85 600

282 818 216 010 177 953

Minister Achenbach.

81 145

164 122

General Blumenthal

23 663

158 412

Graf Moltke

48 587

153 086

Recklinghausen..

64 918

149 545

64158

142 825

Victoria Mathias

68 085

141 259

0

Bruchstraße

84 515

189 958

54 867

25.051 16 216

120 886 98 441 94 540

Mathias Stinnes I und II.

Scharnhorst

Friedrich Ernestine. Ver. Felizitas

Bei diesen 19 Zechen betrug die Koksgewinnung tim Jahre 19083 erst 1,74 Millionen Tonnen. Sie stieg bis 1907 auf 4,66 Millionen Tonnen. Die Zunahme beträgt nicht weniger als 2,92 Millionen. Von der Gesamtzunahme der Kotsgewinnung im Oberbergamts­bezirk Dortmund , die von 1908 auf 1907 rund 6 Millionen Tonnen beträgt, entfällt beinahe die Hälfe auf die angeführten 19 Bechen .

Krisis in der Textilindustrie. Aus Belfast wird gemeldet: Die Flachsspinner haben heute beschlossen, die wöchentliche Arbeits­geit weiter um fünf Stunden einzuschränken. Von dieser Maße regel werden fünfzehntausend bis zwanzigtausend Arbeiter be­troffen.

Aus der Frauenbewegung.

Eine gewerkschaftliche Frauenzeitung.

Wochen- Spielplan der Berliner Theater. Königl. Opernhaus. Sonntag: Das Rheingold . Montag: Der Postillion von Lonjumeau.( Unf. 8 Uhr.) Dienstag: Die Walküre. ( Anf. Mittwoch: Marie, die Tochter des Regiments. Die Puppenfee. 7 Uhr.) Sonnabend: Donnerstag: Siegfried. ( Anf. 7 Uhr.) Freitag: Mignon. Götterdämmerung.( Anf. 6%, Uhr.) Sonntag: Die Hugenotten. Montag: Margarete.

Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Die Journalisten. Montag: Ein Erfolg. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: Die Jungfrau von Orleans Donnerstag: Wilhelm Tell . Freitag: Ein Erfolg. Sonnabend: Die Rabensteinerin. Sonntag: König Heinrich VI. Montag: Die Faben steinerin.

Neues fönigl. Opern- Theater. Russische Hofoper. Sonntag: Der Schwanenteich. Montag: Giselle. Dienstag: Cuppelia. Mittwoch bis Montag: Unbestimmt.

Deutsches Theater . Sonntag: Ein Sommernachtstraum. Montag: Was ihr wollt. Dienstag: Nomeo und Julia. Mittwoch: Die Räuber. Donnerstag: Was ihr wollt. Freitag: Romeo und Julia . Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. Sonntag: Der Kaufmann von Venedig. Mon­tag: Unbestimmt.

Deutsches Theater ( Kammerspiele). Sonntag: Lbfiftrata. Montag: Frühlings Erwachen. Dienstag: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Lysistrata. Donnerstag: Gyges und fein Ring. Freitag: Frühlings Erwachen. Sonnabend: Lysistrata. Sonntag: Lyftftrata. Montag: Un bestimmt.

Leffing- Theater. Sonntag: Der Raub der Sabinerinnen . Montag: Die Frau vom Meere. Dienstag und Mittwoch: Der Raub der Sabine rinnen. Donnerstag: Hedda Gabler. Freitag bis Montag: Der Naub ber Sabinerinnen.

Berliner Theater. Sonntag bis Freitag: Hopfenraths Erben. Sonnabend und Sonntag: Der Dummlopf. Montag: Hopfenraths Erben. Neues Theater. Sonntag: Simson. Montag: Die ersten Menschen. Dienstag: Simson. Mittwoch bis Montag: Liebe. Unter der Guillotine. Neues Schauspielhaus. Sonntag: Alt- Heidelberg.( Anf. 7, Uhr.) Montag bis Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Sonntag und Montag: Das Dollarprinzeßchen.

Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Mandragola. Alle Abenbe: 2 X 2= 5. Nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Bater und Sohn. Montagnachmittag 3 Uhr: Mandragola.

Komische Oper. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . Abends: Tiefland. Ruth St. Denis . Montag: Hoffmanns Erzählungen . Dienstag: Tiefland. Mittwoch: Carmen. Donnerstag: Tiefland. Freitag: Hoffmanns Erzählungen . Sonnabend: Die Fledermaus. Sonntag: Tief land. Montag: Hoffmanns Erzählungen .

Abends:

Residenz Theater. Sonntag und folgende Tage: Der Floh im Dhr. Hebbel Theater. Sonntag: Cyprienne. Montag: Frau Barrens Gewerbe. Dienstag: Cyprienne. Mittwoch: Frau Warrens Getperbe. Donnerstag: Cyprienne. Freitag: Frau Warrens Gewerbe. Sonnabend: Cyprienne. Sonntag: Frau Warrens Gewerbe. Montag: Cyprienne. Trianon Theater. Allabendlich: Die Baronin. Das Organ der Tabatarbeiter und Arbeiterinnen Deutsch­Der Wider Schiller Theater O. Sonntagnachmittag 3 Uhr: lands nimmt Stellung zu der Frage der Gründung einer gewerk- spenstigen Zähmung. Abends: Auf der Sonnenseite. Montag: Stein unter schaftlichen Frauenzeitung, die, wie Genosse Umbreit auf der Steinen. Dienstag: Der Herr Ministerialdirektor. Mittwoch: Der Wider Generalversammlung des Tertilarbeiterverbandes erklärte, den spenstigen Zähmung. Donnerstag und Freitag: Der Herr Ministerial­Sonntagnachmittag 3 Uhr: Stein Gewerkschaftstongreß beschäftigen soll. Das Gewerkschaftsblatt direktor. Sonnabend: Dhne Geläut. Montagnachmittag 8 Uhr: druckt zustimmend unseren Artikel in dieser Sache ab und bemerkt unter Steinen. Abends: Die Schmuggler. Heimat, Abends: Der Herr Ministertaldirektor. dazu u. a.: Schiller Theater Charlottenburg. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Hierzu wollen wir noch bemerken, daß es sich bei Schaffung Der Weg zum Herzen. Abends: Das letzte Mittel.. Montag: Dhne Dienstag: Stein unter Steinen. Mittwoch: Hans Hudebein. In dem Vorstandsbericht, der einer am Sonnabend ab. eines neuen, gewerkschaftlichen Organs für Frauen nicht bloß um Geläut. gehaltenen Bechenbesiterversammlung vorgelegt wurde, wird u. a. bie Gleichheit handeln kann, sondern auch die bestehenden gewert- Donnerstag: Das legte Mittel. Freitag: Hans Hudebeln. Sonnabend: schaftlichen Blätter in Mitleidenschaft gezogen werden. Außer der Das letzte Wittel. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . Der rechnungsmäßige Kohlenabfab betrug im April 1908 bei Tertilarbeitergewerkschaft kommen noch andere Organisationen in Gebildete Menschen. Montagnachmittag 8 Uhr: Minna von Barnhelm. Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonntag bis 24 Arbeitslagen im ganzen 5 302 834 Tonnen, arbeitstäglich Betracht, die zahlreich weibliche Mitglieder und ihr eigenes gebenbs: Das legte Mittel Freitag: Der ungläubige Thomas. 220 981 Tonnen, gegen den gleichen Monat 1907 bei 24 Arbeits- werkschaftliches Organ haben, wie z. B. der Deutsche Tabakarbeiter- Donnerstag: Im weißen Nößl. Sonnabend: Im weißen Rößl. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Mabame Sans tagen im ganzen 5 467 090 Tonnen( arbeitstäglich 226 615 Tonnen). verband. Bleibt unser Verband auf seinem bisherigen, in mehreren Gêne. Abends: Der ungläubige Thomas. Montagnachmittag 3 Uhr: Der Er betrug mithin im Berichtsmonat im ganzen 164 756 Tonnen weniger, arbeitstäglich 5684 Tonnen oder 2,51 Prozent weniger. Generalversammlungen ausgesprochenen Standpunkt stehen, der ungläubige Thomas. Abends: Jm weißen Rößl. Die Förderung stellte sich insgesamt auf 6 489 646 Tonnen oder es sogar ablehnte, die Gleichheit seinen weiblichen Mitgliedern un­arbeitstäglich auf 270 402 Tonnen, also gegen den Vormonat um entgeltlich zu liefern, so wird auch das Projekt der Generalfom­4004 Zonen weniger und gegen den gleichen Monat des Vorjahres mission keine Förderung durch den Verband erfahren, und zwar um 7951 Tonnen mehr. Der rechnungsmäßige Absatz in der Zeit aus guten Gründen.... bom Januar bis einschließlich April betrug bei 99% Arbeitstagen 22 701 589 Tonnen( arbeitstäglich 228 843 Tonnen) gegen bie gleiche Beit des Vorjahres bei 98% Arbeitstagen 21 820 789 Tonnen ( arbeitstäglich 222 094 Tonnen). Die Förderung stellt sich ins­gefamt auf 27 297 671 Tonnen oder arbeitstäglich 274 694 Tonnen, also gegen bie gleiche Beit des Jahres 1907 arbeitstäglich 11 779 Tonnen mehr. Der im Berichtsmonat erzielte rechnungsmäßige Absatz hielt sich im Rahmen des Voranschlags.

Thalia Theater.

S

Bernhard Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Loreley . Abends: Der Freiheitsbrang. Montag und bis auf weiteres täglich: Der Cowboy. Metropol Theater. Allabendlich: Das muß man jeh'n! Casino Theater. Sonntag: Der Brandstifter. Sonntag: Der Brandstifter. Bon Montag ab gefchloffen. Gustab Behrens Theater, Goltstraße 9. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Apollo Theater. Allabendlich: Die süßen Grifetten. Walhalla Theater. Spezialitäten.

Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3% Uhr: Die lustige Witwe. Abends und folgende Tage: Ein Walzertraum. Nächsten Sonntag Lustspielhaus. und Montag, nachmittags 3, Uhr: Die lustige Witme. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Panne. Abends und Soll der Gedanke von der Gleichberechtigung zwischen den Ge- folgende Lage: Die blaue Maus. Sonntag und folgende Tage: Der Selbstmorder= schlechtern nicht bloß auf politischem, sondern auch wirtschaftlichem Klub. Nächsten Sonntag und Montag, nachmittags 8 Uhr: Ein seltsamer resp. gewerkschaftlichem Gebiete tiefer Wurzel fassen, dann fann fall. Neues Operetten Theater. Sonntag und folgende Tage: Der Mann er am besten gefördert werden, wenn die weiblichen Mitglieder der Gewerkschaft in ihrem Gewerkschaftsorgan über die Verhältnisse mit den drei Frauen. Luisen- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Weg ins Verderben. des gemeinsamen Berufs oder über die Angelegenheiten ihrer Gabends: Im Haufe der Sünde. Bon Montag ab allabendlich: Im Gold. werkschaft ihre Ansichten äußern und unbefangen und objektiv an land. Nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Hüttenbesizer. Montag dem Disput hierüber teilnehmen. Und zweifellos ist es leichter, nachmittag 3 Uhr: Die Gespenster. Arbeiterinnen dazu zu gewinnen, wenn sie im Fachorgan ihres Die wirtschaftliche Bedeutung der fünstlichen Trocknung land- eigenen Berufs, den sie doch kennen, ihre Kenntnisse und Wahre wirtschaftlicher Produkte behandelt ein im Jahrbuch der deutschen nehmungen mitteilen. Jebenfalls sind sie daran in erster Linie Landwirtschafts- Gesellschaft" veröffentlichter Vortrag des Ritter- und mehr intereffiert, als an allgemeinen agitatorischen Dar gutsbesitzers v. Nachrich- Buschtowo. Für etwa 320 Millionen Mart legungen, bie fie so gut wie andere erst nach und nach zu geben ver­werden jährlich Kraftfuttermittel nach Deutschland eingeführt. stehen lernen. So werden ste für die allgemeine Arbeiterbewegung Diese folossale Summe brauchten wir nicht an das Ausland zahlen, bon unten herauf und gründlich herangebildet.... wenn wir die Futtermittel, welche in reichlicher Menge wachsen. Das einzig Gute, das uns der Gründungsvorschlag gewährt, nicht berfaulen, berderben ließen. Etwa 30 Millionen Bentner ist die Anregung, die er zur wirksameren Betreibung der Aus­Kartoffeln verfaulen jährlich. Rübenblätter und Köpfe im Werte bildung weiblicher agitatorischer Kräfte gibt; sonst finden wir mit von etwa 90 Millionen Mart, ungerechnet der vielen Millionen dem Vorwärts", daß die Verwirklichung des Planes eine Dezen Zentner Grünfutter und Wiesengras, die infolge schlechten Wetters tralisation der bereits vorhandenen Kräfte zur Folge haben berderben. Der Vortragende hat bis 1901 jährlich 109,80 m. pro würde." 1000 Silogramm Lebendgewicht, seines Bichbestandes für Futter­Frauen in der Armenpflege. In Köln hat dieser Tage eine mittel ausgegeben. Infolge Aufstellung einer Trocknungsanlage gibt er heute keinen Pfennig mehr für Straftfutter aus. Eine gemeinsame Sibung von Armenbezirkevorstehern und Armen Universalbarre kostet heute nur 5 bis 6000 M. Die Verwaltung Pflegerinnen stattgefunden, die auf Veranlassung einer Reihe der Berliner Riefelfelder bedient sich zur Herstellung eines sehr in der Armenpflege tätiger Frauen von dem städtischen Dezer guten Heus ebenfalls der künstlichen Trocknung und erreicht damit nenten für das Armenwesen einberufen worden war, um die eine gute Verwertung ihres bis dahin nur als Grünfutter ber- Gründe zu erfahren, aus denen in Köln die Zahl der weib lichen Armenpflegerin steter Abnahme begriffen wertbaren, zu üppig gewachsenen Rieselgrafes. ift.

Ein internationales statistisches Amt. Der Präsident des faiserlich statistischen Amtes, van der Borght, legt seinen statistischen Fachgenossen den Plan bor , ein internationales statistisches Amt zu gründen.

Die Zahl ist nämlich im letzten Jahre von 40 auf 31 ge­funken. Die Zahl der männlichen Armenpfleger beträgt rund 900. Etwa 50 von den 70 Kölner Armenbezirksvorstehern verhält sich völlig ablehnend gegen die Mitarbeit der Frauen. Einer der Bezirksvorsteher, der Wortführer der Frauengegner, gab für oie ablehnende Haltung folgende drei Gründe an: 1. verständen die Frauen nichts von öffentlichen Angelegenheiten, 2. fönne man viele Fälle nicht in ihrer Gegenwart erörtern, 3. störten die Damen die Der dritte war wohl der Gemütlichkeit der Armensitzungen. auptgrund.

-

-

nur aus

Nach seiner Meinung müssen die Aufgaben einer internationalen Statistit barin bestehen, für die verschiedenen Länder Erhebungs­methoden und Gliederungsgrundsäge durchzuführen, damit inter­nationale Bergleiche auf ausreichender Grundlage unbeschadet aller Ginzelheiten möglich werden. Daran fehlt es zurzeit auf fast allen twichtigen Gebieten der Statistit, insbesondere auch auf dem so Mehrere Frauen, der städtische Dezernent Dr. Greben und außerordentlich bedeutungsvollem Gebiete der Handelsstatistit, bei einige Bezirksvorsteher, die schon mit Frauen als Armenpflege. der sowohl die Art der Erhebung als auch die Gliederung der rinnen gearbeitet haben, widerlegten diese Gründe" und legten Waren, ferner die Grundlagen der Wertermittelung und die Fest bar, daß gerade umgekehrt in vielen Fällen die Frau sich besser stellung der Herkunfts- und der Bestimmungsländer die größten eigne als der Mann. Der Wortführer der Frauenfeinde unterschob Abweichungen zeigen. Zum Vorteil, nicht nur der Wissenschaft, den Bezirksvorstehern der anderen Gruppe, daß sie sondern vor allen Dingen zum Nutzen der praktischen Bolitiker und öflichkeit die Tätigkeit der Armenpflegerinnen lobten; wenn man der Geschäftswelt würde ein internationales statistisches Amt ar- von den Gegnern der letteren die Einstellung der Frauen verlange, beiten, wenn dasselbe als Zentralstelle für den Zusammenfluß aller würben viele ihr Amt niederlegen. statistischen Materialien der einzelnen Staaten ausgebaut wird. Es wurde ben Gegnern noch vorgehalten, daß doch in der Kölner Diese Materialien müßten nach einem bereinbarten Grundschema Waisenpflege 300 Frauen ebenfalls mit bestem Erfolge tätig seien, von den statistischen Stellen der einzelnen Staaten so überreicht daß das viel kleinere Straßburg etwa 200 Armenpflege­werden, daß die wirklich vergleichbaren Daten zutage treten. Que rinnen beschäftige, und daß Städte wie Kolmar , Königsberg und diese so bearbeiteten Materialien würde man in monatlichen Ueber fichten in mehreren Sprachen zusammenstellen und den sämtlichen mitarbeitenden statistischen Aemtern zugänglich machen. Als die Zentralstelle einer derartigen weltwirtschaftlichen Zentralstatistik ist

Passage Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Spezialitäten. Abends 8 Uhr: Dr. Rüdle. Spezialitäten. Nächsten Sonntagnachmittag und Montag­nachmittag 3 Uhr: Spezialitäten.

Wintergarten. Allabendlich: Spezialitäten.

Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger. Carl Haverland Theater. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Urania Theater. Taubenstraße 48/49. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Die Struppichen Werte. Sonntag, Mittwoch und Sonntag, ben 7. Juni: lleber den Brenner nach Benedig. Kairo und die Pyramiden.( Anfang 8 Uhr.) 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig . Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Vermischtes.

Montag und Freitag: Sonnabend nachmittags

Neber ein fchweres Grubenunglück, das sich auf Schacht II ber Gewerkschaft Deutscher Kaiser" ereignete, wird aus Hamborn ( Rhein­ land ) berichtet: Bei Aufbrucharbeiten sind durch Einatmen schädlicher Gafe zwei Mann getötet worden. Vier Mann wurden bewußtlos ins Strankenhaus gebracht.

Hundert Bauernhöfe eingeäfchert. Ueber eine große Feuers­brunst wird aus tiem berichtet: Durch Feuer bei starkem Winde wurde das ganze Dorf Latschtschanta im Streis Stijen eingeäfchert. Alles bewegliche Eigentum, Hunderte Bauernhöfe find vernichtet. die Getreibevorräte und die landwirtschaftlichen Geräte wurden ein Staub der Flammen.

Havarie erlitt bei Ntebal bas russische Schulschiff Peter Welilij". Es ist in der Nähe der Revalbant auf ein Riff auf­gelaufen. Das Schiff, das wieder flott geworden ist, wird zur Untersuchung des Unterwafferteiles nach Stronstadt ins Dod gehen. Ueber ein Eisenbahnunglück wird aus Connellsville( Pennsyl vanien) berichtet: Bei Garrettsville entgleiste der Aussichtswagen eines Buges der Baltimore and Dhiobahn und stürzte den steilen Breslau eine ganz andere Bahl von weiblichen Armenpflegern als Bahntorper hinab. Der Wagen war mit Baffagieren dicht befeyt. Köln aufiveisen. Half alles nichts: Auf die Aufforderung, daß sich Nach den Meldungen erlitten alle Bassagiere Berlegungen. nunmehr diejenigen Bezirksvorsteher einzeichnen möchten, die Zusammenstoß zwischen dem Kairo - Expreß und einem Güterzuge. fünftig entgegen ihrer bisherigen Gepflogenheit Frauen als Armen. Nach einer Meldung aus Alexandria erfolgte vorgestern abend ein Bu pflegerinnen beschäftigen wollten, erhob sich nicht ein fammenstoß zwischen dem Kairo - Expreßzuge und einem Güterzuge. Voraussetzung ist die Sicherstellung der Kosten für diese Ver- einziger. öffentlichungen. Man wird nicht erwarten dürfen, daß ein ein Die einfichtigeren Glemente sind vor der Hand gegen das Dem Bernehmen nach find sechs Personen getötet und aelner Staat, beispielsweise das Deutsche Reich, allein die Kosten Spießertum unter den Azmenbezirksvorstehern, denen die fünfzig berlegt worden.

Berlin gedacht.