Einzelbild herunterladen
 

Mr. 130.

Abonnements- Bedingungen:

bonnements. Breis pränumerando Bierteljährl. 8,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Bost- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Danemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

für

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

25. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgefpaltene Rolonel zeile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlaf. stellen- Anzeigen das erste Wort 10 fg., jedes weitere Bort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands.

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Achtung, Wahlmänner!

Wir machen darauf aufmerksam, daß die am 3. Juni gewählten Wahlmänner sofort die Erklärung an ihren Wahl vorsteher abzusenden haben, daß sie das Wahlmannsamt übernehmen.

Es sei ausdrücklich vermerkt, daß diese Erklärung innerhalb 3 Tagen

Freitag, den 5. Juni 1908.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Weitere Stichwahlen.

vorgedrungen ist, daß sie unter dem für sie ungünstigsten, heimtückischsten aller Wahlsysteme einen glänzenden Erfolg erfochten hat, ändert der Ausgang der Stichwahlen nichts Altona ( Stadt). Jm ganzen 606 Wahlmänner. Bisher gezählt: mehr. für Schriftsteller Wurm( Soz.) 247, für Rechtsanwalt Waldstein Noch läßt sich die Zunahme der sozialdemokratischen( frf. Bg.) 188, für Rektor Schmarje( natl.) 67, für Kommerzienrat Stimmen gegen 1903 nicht einmal annähernd sicher schätzen. Mend( ft.) 95 Wahlmänner Stichwahl zwischen Wurm und Waldstein. Aber fest steht schon jetzt, daß Hunderttausende öffentlich Stormarn , Wandsbek( Stadt). Jm ganzen 893 Wahlmänner. sozialdemokratisch gestimmt haben, daß die in der Zeit der Für Landrat v. Bonin( freit.) 150, für Gymnaftallehrer Spröffel Krise mehr als je drohende Gefahr der Maßregelung die( natl.) 90, für Berichterstatter v. Rosbizki( Soz.) 130 Wahlmänner Massen des Proletariats nicht vom lauten, öffentlichen Protest gewählt, 100 stehen noch aus. Stichwahl zwischen v. Bonin und gegen die Dreiflassenschmach hat abhalten können. Ein Ver- Rosbizli. dammnisurteil der Masse über das elendste aller Wahlsysteme ist das Ergebnis des 3. Juni, ein donnernder Protest, der den nicht verstummen wird, sondern immer mehr anschwellend, immer mehr aufs neue sich stürmisch erheben wird.

abgegeben werden muß, da sonst das Mandat als ab. Herrschenden noch lange in den Ohren gellen soll und der gelehnt gilt!

Pflicht der Wahlmänner ist es, die Annahmeerklärung

abzuschicken!

fofort

Der 3. Juni.

Kiel ( Stadt), Bordesholm , Neumünster . Im ganzen 735 Wahl­männer. Für Lehrer Hoff( frf. Bg.) 258, für Dr. Schifferer( natl.) 190, für Rentner Schulze( f.) 26, für Chefredakteur Adler( Soz.) 264 Wahlmänner gewählt. Somit erscheint Stichwahl zwischen Hoff und Adler erforderlich.

Darüber gleiten die bürgerlichen Organe mit wenigen Obertaunnskreis, Frankfurt a. M.( Land). Jm ganzen 296 Wahl­Ausnahmen scheu und still hinweg. Sie schämen sich nicht, männer. Für v. Bülow( natl.) 123, für v. Stumpf- Brentano( 3.) 49, zu behaupten, die Siege der Sozialdemokratie beweisen, daß für Goll( frf. Bp.) 56, für Rudolph( Soz.) 63 Wahlmänner gewählt. eine Reform des Wahlrechts nicht nötig sei, fie jammern über Stichwahl zwischen v. Bülow( natl.) und Rudolph( Soz.). die wenigen Bestimmungen des Wahlsystems, die hie und da der Partei der Entrechteten zugute gekommen sind. Von der Bedeutung des siegreichen Vordringens der Sozialdemokratie, vom Protest der Masse reden sie nicht. Sie möchten die Dhren verstopfen vor dem Massenschritt der Arbeiterbataillone. erforderlich sein. Nach den bis jetzt eingelaufenen Nachrichten Mögen sie! So wird sie auch das Zittern des Bodens auf-( mehrere fleine Orte stehen noch aus) erhielten: schrecken aus träger Ruhe.

Das Landtagswahl- Ergebnis.

Das letzte preußische Abgeordnetenhaus bestand aus 433 Abgeordneten; das neue wird, da bekanntlich die Zahl der Mandate um 10 vermehrt worden ist, 443 Abgeordnete umfassen. Bisher sind aus 416 Wahlkreisen, die Resultate bekannt. Danach sind gewählt: bisher 0 wanda.e

die Die roten Siege geben dem Wahltag das Gepräge Tatsache, daß es dem klassenbewußten Proletariat Preußens Das Gesamtresultat der Wahlen, soweit es bis jetzt zu gelungen ist, das gegen die Nichtbesitzenden geschmiedete Stachelgitter des clendesten aller Wahlsysteme zu durchbrechen, überblicken ist, zeigt, daß, abgesehen vom Eindringen der ist's, die bei Erörterungen des Wahlergebnisses im Sozialdemokratie, die Physiognomie des neuen Landtages sich Vordergrund steht. Ueber dem Unerhörten, daß Vertreter der von der des alten nicht wesentlich unterscheiden wird. Das Entrechteten ins Dreiflassenhaus einziehen, vergessen die Verhältnis der bürgerlichen Parteien zu einander erfährt nur bürgerlichen Publizisten völlig ein anderes Moment, das ihnen fleine Verschiebungen. nicht minder ungehörig erscheinen muß. Die Nieder­gerittenen". des 25. Januar 1907 find's, die auf cinen Streich fieben Landtagsmandate eroberten. Die Sozial­demokratie, die nach der einstimmigen Versicherung ihrer Feinde in den Reichswahlen von 1907 einen Stoß ins Herz erhalten, ihren Höhepunkt überschritten hatte, auf dem absteigenden Aste angelangt war, diese Sozialdemokratie ist ungeachtet der vorgedrungen und hat Bresche gelegt in den Wall des Privilegienwahlrechts. Sie hat Siege erfochten auf dem un­günstigsten Terrain, gegen einen Feind, dem nicht nur die Zücken des preußischen Wahlunrechts, sondern auch alle Parteien und Mächte der bürgerlichen Gesellschaft zur Seite standen. Das sind Tatsachen, die verteufelt schlecht zu dem stolzen Siegeslied vom großen Niederreiten des Umsturzes passen. Es haben denn auch die Patrioten" in der Nacht zum 4. Juni von der gnädigen Erlaubnis einer hohen Polizei, nächtlicher­weile auf den Straßen Berlins das zu tun, was den Sozial­demokraten auch am hellen Tag bei Strafe des Polizeisäbels und gerichtlicher Verfolgung verboten ist, nämlich zu demon­strieren durch Aufzug und Rufe, feinen Gebrauch gemacht. Still blieb's vor Reichskanzlerpalais und Schloß, leer blieb die Stätte, wohin einst mehr Volt" gewünscht wurde und fein Fenster flang und feine unangemeldete Versammlung unter freiem Himmel wurde abgehalten. Wäre auch ein passender Text zur Rede schlecht zu finden gewesen. Denn die Niedergerittenen" haben niedergeritten.

-

7 Sozialdemokraten 135 Konservative. 56 Freikonservative. 55 Nationalliberale 93 Zentrum

"

143 62

PP

"

"

76

"

"

96

17

"

24

"

"

9

"

"

"

13 2

"

"

"

1 2

"

"

"

24 Freisinnige Volkspartei 7 Freifinnige Vereinigung 14 Bolen. 2 Dänen.

1 Welfen.

.

2 Antisemiten u. Mittelständler 20 Stichwahlen.

Außerdem wird wahrscheinlich eine Stichwahl im Wahlkreise Teltow - Beskow

Sozialdemokraten. 315 Wahlmänner,

Konservative.

Freifinnige

550 260 38

"

"

Sozialliberale

In folgenden Wahlkreisen erhielten wir eine verhältnis­mäßig beträchtliche Anzahl von Wahlmännern:

Lennep , Remscheid ( Stadt), Solingen ( Stadt und Land) 1200 Wahlmänner. Für Friedberg ( natl.), Gottschalt( natl.) und Eickhoff ( frf. Bp.) 647, für Schaal( Soz.), Hildenbrand( Soz.) und Scheide­mann( Soz.) 390, für Welder( 3.), Weiser( 3.), Hammacher( 3.) 102, für Schwarz( Sozlib.) und Börsch( Sozlib.) 25 Wahlmänner ge­wählt. Somit erscheint die Wahl von Gottschalt( natl.), Friedberg ( natl.) und Eickhoff( frs. Bp.) gesichert.

Elberfeld ( Stadt), Barmen( Stadt). 1233 Wahlmänner. Für Hinzmann( natt.) und Gantert( frf. Bp.) 487, für de Werth( frk.) und Linz ( frt.) 222, für Haberland( Soz.) und Gewehr( S03.) 284 Wahl­männer gewählt. 104 Wahlmännerwahlen sind noch erforderlich.

Dortmund ( Land). 669 Wahlmänner. Für Kremer( nat.) 221, für Gronowski( 3.) 236, für König( Soz.) 163 Wahlmänner gewählt. Stichwahl zwischen Kremer( natl.) und Gronowski( 3.).

Hattingen , Witten ( Stadt). 460 Wahlmänner. Für Oberbürger meister Haarmann( natl.) 828, für Redakteur Metzker( S03.) 124 Wahl­männer gewählt. Somit erscheint die Wahl von Haarmann ges fichert.

Frankfurt a. M. Sozialdemokraten 210, Freisinniger Blod 393, Nationalliberale 172, Sentrum 8 Wahlmänner.

Brandenburg , West- Havelland, Bauch- Belzig. Sozialdemokraten 139, Konservative 301, Liberale 221 Wahlmänner. Stichwahl zwischen fonservativ und liberal. 426 Wahlmänner. Für

Harburg ( Stadt und Land).

1. Berliner Landtagswahlkreis.

An diesen 20 Stichwahlen sind beteiligt: Die Sozial- Ministerialdirektor Juſt( natl.) 209, für Amtsgerichtsrat Dr. Horz demokratie fünfmal, die Freifinnige Volkspartei fünf-( fri. g.) 30, für Arbeitersekretär Müller( Soz.) 95 Wahlmänner Die Sozialdemokratie selbst ist nicht überrascht. Die Er- mal, die Freiſinnige Vereinigung zweimal, die Nationalliberalen gewählt. Somit erscheint die Wahl von Just gesichert. folge sind über Erwarten groß geworden im Vergleich zu sechsmal, das Zentrum achtmal. zehnmal, die Konservativen viermal, die Freikonservativen Waldenburg- Reichenbach. 879 Wahlmänner. Für Krause( ft.), Lückhoff( ft.), Frhrn. v. Zedlitz und Neukirch( ft.) 425, für Rosenhauer dem, was war! Aber daß sie Erfolge haben werde, wenn ſechsmal, das Zentrum achtmal. Zieht man diese Stichwahlen und die früheren Ab-( natl.), Joel( natt.) und Albers( freis. Vp.) 184, für den Sozialdemo­nicht in Mandaten, so doch an Stimmen, daran hat die Partei ftimmungen in jenen Wahlkreisen in Betracht, aus denen traten 114 Wahlmänner gewählt. Die Wahl des freikonservativen nicht gezweifelt. Weil sie wußte, daß die Hurrawahlen von noch die Resultate fehlen, so ergibt sich mit ziemlicher Kandidaten erscheint gesichert. 1907 ihre Straft ungebrochen gelassen, sie in ihrem Sterne gar Sicherheit, daß die beiden konservativen Fraktionen mindestens nicht berührt haben, daß der damalige Sieg der Gegner ein wieder in gleicher Stärke in das preußische Abgeordnetenhaus Augenblickserfolg war, leicht verrinnender Flugsand! So haben wir gleich nach der Wahl auf Grund nüchterner, sorg- bis sechs) gewinnen, die beiden freifinnigen Parteien eben­einziehen, das Zentrum einige Size( wahrscheinlich vier famer Prüfung der Tatsachen festgestellt und der 3. Juni hat falls einige neue Size erobern und die National Bild: uns recht gegeben gegen die Unglückspropheten im gegnerischen liberalen etwa ein Dutzend Mandate verlieren werden. und im eigenen Lager. Denn der Wahltag hat in allen Sieht man also von dem Einzug der neuen sozial­Teilen Preußens von der frisch pulsierenden Lebenskraft der demokratischen Frattion ab, so ändert sich an der reaktionären Sozialdemokratie Zeugnis abgelegt. Nicht nur dort, wo es gelang den Wall des Dreiklassenwahlrechts zu übersteigen, Physiognomie des preußischen Dreiklassenparlaments recht Am günstigsten sind die Aussichten der Stichwahl für 12. Berliner Landtagswahlkreise,

wenig.

auch in den vielen Wahlkreisen, wo die Partei ohne Mandats­gewinn aus der Schlacht tommt, hat sie bedeutende Fortuns im schritte zu verzeichnen. Den sieben Wahlkreisen, wo am 16. Juni das rote Banner gehißt werden wird, folgen sechs

I. Abteilung. Sozialdemokraten 27, Freifinnige 51, Konservative 27, Nationalliberale 88, Mischmasch 1.

II. Abteilung. Sozialdemokraten 74, Freifinnige 35, National­liberale 5, Konservative 14.

III. Abteilung. Sozialdemokraten 175, Freifinnige 2, Konservative 4. Gesamtresultat:

andere, der 12. Berliner , Teltow Beeskow , in dem die Parteien einander folgendermaßen gegenüberstehen: Altona , Wandsbet, Kiel und Frankfurt , wo die Sozialdemokratie dem Siege schon so nahe ge­fommen ist, daß die Gegner in der Stichwahl ihren bisherigen Besitz verteidigen müssen. müssen. Und aus den anderen Kreisen, wo die Partei so weit noch nicht vordringen konnte, wird fast ausnahmslos ein erfreuliches Wachstum der Stimmen und eine erhebliche Zunahme der croberten Wahlmannsmandate gegen die Wahl von 1903 ge­meldet. Db es gelingen tann, in den Stichwahlkreisen noch das eine oder andere Mandat zu gewinnen, das erscheint un­gewiß angesichts des fast allgemeinen Zusammenschlusses der Ordnungsparteien. Aber einerlei, ob nun sieben oder mehr sozialdemokratische Abgeordnete in das Parlament der Junker und Landräte einziehen werden, an der Tatsache, daß die genossen in 56 Bezirken( 1., 2. und 3. Klasse) beteiligt.

Sozialdemokratie Preußens auf der ganzen Linie siegreich

276 Wahlmänner

Sozialdemokraten Freifinnige

·

88

Konservative

45

.

"

Nationalliberale.

43

In Stichwahl.. 262

"

An diesen Urwahlbezirksstichwahlen sind unsere Partei­

Die gestern noch unbekannten Wahlresultate ergeben folgendes

1. Abteilung: Freifinnige 162, Konservative 9, zersplittert 3 Wahl. männer.

II. Abteilung: Freifinnige 146, Konservative 19, zersplittert 6, Sozialdemokraten 1 Wahlmann.

III. Abteilung: Freisinnige 80, Konservative 2, Sozialdemo Iraten 83, zersplittert 6 Wahlmänner. Gewählt: Traeger( frs. Bp.)

Nieder- und Oberbarnim.

( Teilresultat.) Sozial demokrat.

Konserv.

Sozial

liberal

Franz.- Buchholz. Dranienburg Tegel Ertner.

5

11

6

45

18

42

4

14

Bernau

13

25

Reinickendorf - Dit

30

1

18

Neuenhagen ( Petershagen )

3

17

Wilhelmsruh .

6

17

Ober- Schöneweide

36

18

Bankow

38

46( 11 Sticht.)

Hohen- Schönhausen

3

10

Reinidendorf- West.

20

8

Weißenfee.

70

70