Nr. 133. 25. Jahrgang.
Ap
Heute, am 10. Juni, finden die Stichwahlen für alle Bezirke statt, in denen sich am 3. Juni keine Mehrheit für die Wahlmänner ergeben hat.
Nach den neuesten Ermittelungen fehlen uns in den Bezirken Berlin XII und Rigdorf- Schöneberg noch eine fleine Zahl, um die absolute Majorität aller Wahlmänner zu erreichen.
In allen Bezirken Groß- Berlins ist es unbedingt notwendig, bei den heutigen Stichwahlen auf dem Posten zu sein, da die gewählten Wahlmänner für die ganze Legislaturperiode, also für volle fünf Jahre, im Amte bleiben und sowohl jetzt wie auch später jede Wahlmannsstimme zählt.
Kräfte nach dem Zentral- Wahlbureau( Hoppe) zu schicken, damit von dieser Stelle aus diejenigen Bezirke Hilfe erlangen können, die etwa derselben bedürfen. Es ist Pflicht unserer Parteigenossen, alles daran zu sehen, um unseren Wahlmännern zum Das Wahlkomitee. Siege zu verhelfen. Wir nähern uns einer Zeit à la Ludwig XIV. , einer Zeit fast Schöneberg . Parteigenossen! Noch einmal gilt es zu krankhafter Verschwendungssucht, in der die Reichgeborenen und den Stichwahlen tätig zu sein. Wenn hier jeder seine Schuldig- Reichgewordenen kaum wissen, was sie mit all ihrem Gelde feit tut, dann ist der Kreis unser. In allen drei Abteilungen anfangen sollen. Innerlich hohl und von Egoismus durchsind wir in aussichtsvoller Stichwahl, ein kräftiger Ansturm fault, ohne jede Ahnung eines tieferen Lebensinhaltes, existiert und wir haben den Gegner besiegt. diese Welt, die auch so ein Stück Halbwelt ist, nur für die In der 1. Abteilung wird gewählt von 1-2 Uhr in den äußeren Formen des Lebens, bewegen sich alle ihre Bedanken um Puz und Prunt, um Vergnügungen und Triumphe der Bezirken 45, 49, 63, 70, 75, 82. In der 2. Abteilung von 2 Uhr bis 3 Uhr 30 Minuten Eitelkeit. Vor einigen Tagen, noch zur Zeit des königlichen in den Bezirken: 11, 25, 36, 47, 51, 57, 65, 67, 68, 73, Schwedenbesuches, wurde im Garten des Reichskanzlerpalais 74, 77. ein„ Hutkonkurrenzfest" abgehalten. Diejenigen Damen der Die 3. Abteilung wählt von 4 Uhr bis 8 Uhr in den Gesellschaft", welche den prächtigsten, natürlich ein kleines Bezirken: 1, 6, 8, 9, 10, 13, 14, 16, 17, 18, 21, 34, 43, 72, Vermögen kostenden Sommerhut als horizontales Wagenrad Darum, Genossen, Manu für Mann zur Stichwahl. 83, 84, 86, 87, 88, 89, 90. auf dem geiftvollen Haupte trugen, sollten mit wertRüttelt alle Wähler, welche am 3. Juni fehlten, auf, Ein jeder Wähler muß vor Schluß der angesetzten Wahl- vollen Geschenken Geschenken prämiiert werden. Wohlverstanden wenigstens heute, am 10. Juni, die solidarischen Pflichten zeit gewählt haben, sonst geht er seines Wahlrechtes verlustig. nicht die Bukmacherinnen, sondern die Trägerinnen der gegen ihre Arbeitsbrüder zu erfüllen und für die Wahl sozial- Als Legitimation gilt die vom Magistrat vor der Hauptwahl Hutungeheuer. Damit das Moment der Verschwendung und demokratischer Wahlmänner einzutreten. zugesteйte Starte, außerdem Invalidenkarte, Steuerzettel, Brunfsucht nicht gar zu sehr hervortrete, hatte man dem Feſte Die Wahlen sind für die 12 Bezirke Berlins und für Nixdorf Mietskontrakt, Militärpapiere. Soweit alle, die bereit sind das Mäntelchen der Wohltätigkeit und des Tierschutzes umwie folgt festgesetzt: mitzuarbeiten, in den Bezirken nicht verteilt sind, wollen diese gehängt. Es war angeblich zugunsten der Vereine FrauenVogelschutz ver die 2. Abteilung wählt in der Zeit von vormittags 9 bis sich zu W. Kuschke, Meininger Str. 8 bemühen. Jeder, der hilfe, Marienheim und Internationaler die 2. Abteilung wählt in der Zeit von vormittags 9 bis nur das geringste Interesse hat, daß dieses Wahlsystem be- anstaltet, in deren Kassen aber wahrscheinlich noch nicht mal mittags 12 Uhr, alsdann folgt soviel geflossen sein wird, als ein einziges der prunkvollen die 1. Abteilung von nachmittags 1 bis 2 Uhr und feitigt werden muß, der tue seine Pflicht und Schuldigkeit. Das Wahlkomitee, Meininger Str. 8, Amt VI, 6733. Hutwunder gekostet hat. Was allenfalls übrig bleibt von den großen Unkosten, wirft man der Armut vor die Füße. Das Teltow . find genau diefelben Gesellschaftskreise, die sich in Nizza und Monte Carlo gar kein Gewissen daraus machen, bloß zur Vefriedigung ihres Vergnügungsfizels in einer Stunde Hunderte von Tauben wegzuknallen, eine moderne Stulturfitte, mit deren Wohltätigkeitsmäßchen. Erfolgen" sie sich ebenso brüsten, wie mit ihren oberfaulen Spotten ihrer selbst und wissen nicht wie!
gulegt
die 3. Abteilung, welche von nachmittags 3 bis abends 8 Uhr das Stimmrecht ausübt. Daß kein Genosse bei der Abstimmung fehlt, ist selbstverständlich, wir erwarten jedoch von allen unseren Anhängern, soweit es ihnen irgend möglich ist, sich am Wahltage persönlich in den Dienst der Agitation zu stellen.
Die Bureaus der Partei befinden sich diesmal: 1. Landtagswahlkreis bei August Wiemers, Bülowstraße 58, Amt VI 9247.
2. Landtagswahlkreis bei Fränz, Markgrafenstr. 4, Amt IV 9273. 7. Landtagswahlkreis bei Beiersdorf , Elbinger Straße 9, Amt VII 6343.
8. Landtagswahlkreis b. Spät, Georgenkirchstr. 65, Amt VII 1097. 9. Landtagswahlkreis bei Höhnisch, Wichertstr. 3, Amt III 1035 ( Nebenanschluß).
10. Landtagswahlkreis bei Wilke, Brunnenstr. 188, Amt III 4835. 12. Landtagswahlkreis bei Büschel, Thomasiusstr. 18. Amt II 4684. Teltow - Beeskow im„ Voltshaus", Rosinenstr. 3, Amt Char lottenburg 4606.
Unter- Bureaus:
Rixdorf bei Hoppe, Hermannstr. 48/49, Amt Rigdorf 1015. Schöneberg bei Obst, Meininger Str. 8, Amt VI 6733. Charlottenburg bei Müller, Rosinenstr. 3, Amt Char Lottenburg 6366.
Da auch bei der Stichwahl schon vormittags eine große Anzahl von Hilfskräften erforderlich ist, so erwarten wir von allen Parteigenossen, daß sie sich von 28 früh an( soweit nicht schon vorher in den Einzelbezirken anders bestimmt ist) in den obenbezeichneten Zentralbureaus einfinden und sich zur Verfügung der Kreisleitung stellen.
Wilmersdorf Halensee. Gegen Konservative und Freifinnige stehen wir heute in folgenden Bezirken in der III. Abteilung zur Stichwahl: 8, 5, 6, 10, 11, 13, 19, 27, 28, 35, 38, 39, 40, 42, weise Freifinnigen in Stichwahl in den Bezirken: 4, 7, 8, 9, 14, 16, Die Sozialliberalen stehen mit den Konservativen beziehungs17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 in der dritten Abteilung; in der II. Abteilung im 29. und 41. Bezirk.
Wir fordern alle sozialdemokratischen Wähler auf, in diesen Bezirken für die sozialliberalen Kandidaten zu stimmen.
Jm 1., 2., 20. Bezirk üben wir strengste Stimmenthaltung. Parteigenoffen! Stellt Euch zeitig in den bekannten Lokalen zur notwendigen Schlepparbeit ein.
-
"
Von anderswoher, nämlich aus Straßburg im Elsaß , berichten diejenigen Organe, welche im Solde dieser degenerierten Gesellschaft stehen, von einem„ Schirmkonkurrenzfest". Es heißt da wörtlich:" Der im allgemeinen gesund demokratische Zug im Wesen der Bevölkerung und die sparsame Natur des borigen Statthalters hatten zu größeren Festlichkeiten mit höfischem Glanz bisher nicht angeregt." Neuerdings muß das wohl anders geworden sein. Denn es wurden von den In Charlottenburg ist unsere Partei an folgenden Stichwahlen feudalen Besigerinnen etliche, Schirme vorgeführt, die das beteiligt: 1. Urwahlbez. 3. Abt. , 2. Urwahlbez. 3. Abt. , 4. llrwahlbez. Stück bis zu viertausend Mark gekostet haben. Das nennt 3. bt., 5. Urwahlbez. 3. Abt. , 7. Urwahlbez. 3. Abt. , 11. Urwahlbez. 3. Abt. , 15. Urwahlbez. 3. Abt. , 21. Urwahlbez. 2. Abt., 22. Ur- man dann auch Wohltätigkeitszweck und denkt nicht daran, wahlbez. 2. Abt., 24. Urwahlbez. 2. Abt., 27. Urwahlbez. 2. Abt. , wie viele, hungrige Mäuler von den verschwendeten Summen 35. Urwahlbez. 3. Abt. , 37. Urwahlbez. 3. Abt. , 38. Urwahlbez. 3. Abt. , sattgemacht werden konnten.
Charlottenburg.
un
direkt zurück
-
89. Urwahlbez. 3. Abt. , 48. Urwalбez. 8. Aбt., 46. Urwahlbez. 3. Abt. , An dritter Stelle lesen wir, daß die Prunksucht und Ver47. Urwahlbez. 3. Abt. , 48. Urwahlbez. 3. Abt. , 49. Urwahlbez. 3. Abt. , schwendung, welche in neuerer Zeit von den besitzenden Kreisen selbst im Auslande 50. Irwahlbez. 3. Abt. , 56. Urwahlbez. 1. Abt. , 58. Urwahlbez. 1. Abt. , Deutschlands beliebt wird, 62. Urwahlbez. 3. Abt. , 63. Urwahlbez. 3 Abt., 66. Urwahlbez. 2. Abt., angenehm auffalle. Darauf wird es 69. Urwahlbez. 3. Abt. , 72. Urwahlbez. 3. Abt. , 73. Urwahlbez. 3. Abt. , geführt, daß" Onkel Eduard" noch immer einen Aus74. Urwahlbez. 3. Abt. , 75. Urwahlb. 3. Abt. , 90. Urwahlbez. 2. Abt., um fich dem Pflichtbesuch in 91. Urwahlbez. 3. Abt. , 100. Urwahlbez. 2. Abt., 104. Urwahlbez weg gefunden habe, 3. Abt. , 106. Urwahlbez. 8. abt., 108. Urwahlbea, 8. Abt. , 117. Ur- Berlin zu entziehen. Er ist so heißt es da seiner wahlbez. 3. Abt. , 118. Urwahlbez. 3. Abt. , 121. Urwahlbez. 3. Abt. , ganzen Veranlagung nach ein Freund bequemen Verkehrs 3. Abt., 129. Urwahlbez. 3. Abt. , 181. Urwahlbez. und Gegner aller geschraubten Förmlichkeiten, er liebt cs 3. Abt. , 133. Urwahlbez. 3. Abt. , 136. Urwahlbez. 3. Abt. , 158. Ur- nicht, gleich einem weißen Elefanten von Siam" durch das wahlbez. 3. Abt. , 159. Urwahlbez. 3. Abt. , 160. Urwahlbez. 3. Abt. , Brandenburger Tor einzuziehen, von städtischen Vertretern, 161. Urwahlbez. 3. Abt. , 163. Urwahlbez. 3. Abt. , 164. Urwahlbez. 3. Abt. , 166. Urwahlbez. 3. Abt. , 168. Urwahlbez. 3. Abt. , 169. Ur- hundert Ehrenjungfrauen und tausend Schulkindern begrüßt wahlbez. 3. Abt. , 170. Urwahlbez. 8. Abt., 172. Urwahlbez. 3. Abt. , zu werden. Ebensowenig gefällt ihm das militärische Auf173. Urwahlbez. 3. Abt. , 176. Urwahlbez. 3. Abt. gebot und sonstiges Gepränge. In manchen anderen Wir zählen, wie bei der Urwahl, am Vormittag ganz wahl statt. Die Wahlzeit ist für die erste Abteilung von 3-4 Uhr, hafte Ehrenbezeugungen, die für den Gefeierten des Tages mehr Jm 51. Urwahlbezirk findet in der dritten Abteilung eine Ersatz- europäischen Staaten hat man für derartige geräuschvolle, prunkbesonders auf alle diejenigen, welche sich wirtschaftlicher für die zweite Abteilung von 4-5 Uhr, für die dritte Abteilung eine Last als eine Annehmlichkeit bilden, kein rechtes VerSelbständigkeit erfreuen, und hoffen, daß sie im Vereine ständnis mehr. Selbst im Orient ,, wo doch die Wiege des mit den anderen Genossen, welche sich bei freiwilliger oder Die Parteigenoffen werden dringend ersucht, nur für die von Byzantinismus gestanden hat, tommt man allmählich davon unfreiwilliger Arbeitsruhe in den Dienst der Agitation stellen, unserer Partei in vorstehenden Bezirken aufgestellten Wahlmänner ab. Deutschland aber wird voraussichtlich noch eine ganze die nötigen Wahlarbeiten mit gewohntem Eifer ausführen zu stimmen und sich bei den übrigen Stichwahlen, an denen wir Weile derjenige Staat bleiben, welcher sich mit seinen nicht beteiligt sind, der Stimme zu enthalten. Ferner ersuchen wir in aller Welt Mitgliedsbücher von Partei oder Gewerkschaft die Genossen, sich heute für die Wahlarbeiten zahlreich zur Verfügung Schweifwedeleien vor Hinz und Kunz lächerlich macht. find behufs Legitimation zur Stelle zu bringen. bierhalle Voltshaus", Rosinenstr. 3. Telephon: Amt Charlotten Kollegium angehörte, ist nach furzem, aber schwerem Strankenlager Das Bureau für Charlottenburg ist wieder bei Müller, StehStadtverordneter Adolf Schlöpke, der seit dem Jahre 1906 dem Charlotten- Kollegium burg Nr. 6366. Das Wahlkomitee. in der Nacht zum Sonntag gestorben. Schlöpfe war ein eifriger
werden.
Auch auf die Mithilfe unserer Genoffinnen rechnen wir. An die Arbeit! Niemand fehle, weder bor. noch nachmittags, der helfend eingreifen kann.
Ringen wir mit festem Entschluß und zäher Arbeitsfreudigkeit um den Sieg unserer Sache.
Der Zentralvorstand.
Achtung! Zwölfter Landtagswahlkreis. Das Zentralbureau befindet sich am 10. Juni bei August Büschel, Thomasiusstr. 18. Tel. 2. II. 4684.
Die Parteigenossen, die helfen wollen, werden ersucht, um 7 Uhr vormittags dort zu erscheinen.
Parteigenossen, tut Eure Schuldigkeit und tretet an! Bei zäher Arbeit und reger Agitation kann auch der 12. Kreis unser werden.
von 5-8 Uhr.
zu stellen.
"
Partei- Angelegenheiten.
Achtung! Wie schon mitgeteilt, ist der heutige Zahlabend auf Dienstag, den 16. Juni, verlegt. Der Zentralvorstand.
Dritter Landtagswahlkreis. Die Parteigenossen werden dringend ersucht, sich zu den Wahlarbeiten heute Neue Jakobstr. 1 bei Radke und im Lokale Prinzenstr. 88 zahlreich einzufinden.
"
Verfechter der Haus- und Grundbesitzerinteressen.
Angeführte Arbeitslose. Gestern fanden sich vor dem Wahlbureau der Freifsinnigen Volkspartei für den 12. Berliner Landtags wahlkreis, Rathenower und Seidligstraßenede, 100 Arbeitslose ein, die auf vorherige Bestellung des Wahlkomitees beim Arbeitsnachweis in der Gorimannstraße Wahlhelferdienste verrichten sollten. Es war den Leuten gesagt worden, daß sie gestern von 3-6 Uhr arbeiten sollten, wofür sie 2 M. erhielten; für den ganzen Mittwoch waren ihnen 5 M. versprochen. Voraussetzung war noch, daß die Helfer sauber gekleidet sein müssen und mit Reinickendorf - Ost. Parteigenossen! In zwei Bezirken finden Stehkragen zu erscheinen hätten. Die Aermsten hatten sich demheute Stichwahlen statt, und zwar in der 2. Abteilung des 9. Bezirks gemäß so gut es ging in Wichs geworfen und waren pünktlich um ( Wahllokal: Restaurant Sabau, Residenzstraße 124) nachmittags 3 Uhr nachmittags zur Stelle. Von einem Herrn Opitz wurde von 3-4 Uhr, und in der 1. Abteilung des 15. Bezirks( Wahllofal: ihnen aber gesagt, es sei noch nicht so weit, sie möchten um 5 Uhr Wir zählen in allen Kreisen Berlins eine große Anzahl Barteigenossen, die sich zur Wahlarbeit zur Verfügung stellen, treffen aufleute einfanden, die augenscheinlich helfen wollten oder sollten, Restaurant Zur Eisenbahn", Nordbahnstraße, Ecke Provinzstr.). wiederkommen. Weil sich aber inzwischen eine größere Anzahl felbständiger Parteigenossen; es befinden sich in den fich 2 Stunde vor Beginn der Wahl in den Wahllokalen. Organisationen der Partei Tausende von Genossen, deren ½½ Der Vorstand. tamen die Arbeitslosen zu der Ueberzeugung, daß man sie narren Arbeitsverhältnisse es gestatten, daß sie sich noch einen arbeitsfreien Tag leisten, Tausende befinden sich leider außer Arbeit Tempelhof . Der Juni- Bahlabend findet nicht am 10., sondern wollte und nur bestellt hatte für den Fall, daß diese Hilfe ausblicbe. tum alle, alle ihre Schuldigkeit und wirken am Tage der am Dienstag den 16. Juni statt. Wichtiger Angelegenheit halber ist Darin wurden sie bestärkt durch Aeußerungen aus dem Bureau: vollzähliges Erscheinen notwendig. daß man nun Kaufleute genug habe und es wurde darauf gedrängt, Wahl persönlich mit, so wird der Erfolg nicht ausbleiben. Rummelsburg . Zu den heute Mittwoch in der Zeit von nach wenigstens die Nachmittagszeit zu bezahlen. Das wollten aber die mittags 1-4 Uhr stattfindenden Stichwahlen werden die Genossen, Herren Freisinnigen unter Leitung des Herrn Opitz offenbar nicht und sie welche es irgend ermöglichen können, gebeten, sich zur Wahlhilfe im waren darob recht ungehalten. Schließlich verstand man sich dazu, den Rigdorf. Bei den heute in Nixdorf stattfindenden Stich. Lokale von G. Tempel, Alt- Borhagen 56, fpätestens um 12 Uhr Arbeitslosen das Fahrgeld im Betrage von 20 Pf. auszuhändigen, wahlen bitten wir folgendes zu beachten: einfinden zu wollen. Der für den heutigen Abend fällige Zahl- um das" Lumpenpack und Lausepack", wie man sich geschmackvoll abend fällt aus Nach den Beschlüssen der Landeskommission beteiligen in den bekannten Lokalen statt. derselbe findet dafür am Dienstag, den 16. Juni, ausdrückte, wieder los zu werden. Ganze 15 Mann wurden von Der Vorstand. den 100 Bestellten angenommen. Warum bestellten sich die Herren wir uns nur in den Wahlbezirken an der Stichwahl, in denen die von uns aufgestellten Wahlmänner in Frage kommen. Vereinsversammlung findet am 16. Juni im„ Landhaus", Chaussee- schäftigen wollen? Es ist doch einfach unerhört, arme Arbeitsloje Briz- Buckow. Der heutige Bahlabend fällt aus. Die nächste denn eine solche große Anzahl Leute, wenn sie dieselben nicht bes Wir treten auch nur für die von uns aufgestellten WahlWir treten auch nur für die von uns aufgestellten Wahlstraße 97, statt mit der Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. in dieser Weise zum Besten zu haben. männer ein. In Nixdorf kommen nur Gegner in Betracht. 3. Verkündigung des Resultats der Landtagswahl. 4. Verschiedenes. Unsere Wahlmänner der 2. Abteilung befinden sich in Nixdorf in Stichwahl im 4., 11., 20., 21., 24., 29., 31., 82., 33., 47., 68., 69., 92., 93. und in 97. Urwahlbezirk.
-
Das Wahlkomitee.
Rigdorf- Schöneberg.
In der 1. Abteilung kommen die Urwahlbezirke 5, 6, 12, 18, 26, 28, 63, 88, 94 und 95 in Betracht.
-
Der Vorstand.
"
Die Kreuzotterplage scheint in diesem Jahre einen besonders Der Vorstand. großen Umfang anzunehmen und sich auf Gebiete zu erstrecken, in Schmargendorf . Heut abend 8%, Uhr findet im Wirtshaus" denen schon seit Jahrzehnten die Giftschlangen als ausgestorben Warnemünder Straße 6 der Zahlabend des Wahlvereins statt, wozu galten. In der Umgebung Berlins tamen bisher Kreuzotiern nur fich alle Genossen einfinden mögen. Gäste, besonders die Landtags- in der Gegend zwischen Tegel und Hermsdorf , im Spandauer Forst wähler, welche für uns ihre Stimme abgegeben haben, find freund und bei Finkenkrug vor. In den Pfingstfeiertagen wurden von Auslichst eingeladen. Der Vorstand. flüglern sowohl in dem Forst zwischen Köpenick und Hirschgarten Spandau. Der Bahlabend fällt heute Mittwoch aus und findet sowie in der Waldung bei Biesenthal Kreuzottern entdeft und getötet. Die Beisiger werden ersucht, unter allen Umständen am nächsten Mittwoch statt. Die Genoffen werden ersucht, der Abrechnung wegen bis zum pünktlich zur Stelle zu sein. Die Wahlleiter haben alle Boften nächsten Zahlabend ihre Bücher in Ordnung zu bringen. im Bezirk wieder gewissenhaft zu besetzen und die überflüssigen Der Vorstand.
Die Wahlzeit ist wie bei der Hauptwahl für die 2. Abteilung von 3-12 Uhr vormittags, für die 1. Abteilung von 1-2 Uhr nachmittags.