Einzelbild herunterladen
 

Freie Volksbühne

Sonntag, den 14. Juni, nachm. 3 Uhr: Berliner Theater

3./4. Abteilung.

Neues Schauspielhaus

10./11. Abteilung.

Der ledige Hof. Durch's Ohr und

Der Dieb.

Familienangehörige der Mitglieder haben Zutritt. Die alten Mitgliedskarten sind nach Ablauf der Vor­stellungen behufs Umtausch gegen neue Karten in den Zahlstellen abzugeben. 241/4

Der Vorstand. In Vertr.: G. Winkler.

Diez' Spezialitäten- Theater

Landsberger Allee 76/79, direkt Ringbahn- Station. Bequemite Fahrgelegenheit nach allen Stadtrichtungen. Ob schön! Kommen! Sehen! Staunen! Ob Regen!

Täglich:

33652*

Zentral- Verband der Maurer

Deutschlands . Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche. Freitag, den 12. Juni 1908, abends 8 Uhr: = im, Gewerkschaftshause", Engelufer 15:=

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Anträge und Aufstellung von Kandidaten zu Delegierten zum zehnten außerordentlichen Verbandstage. 2. Gewerkschaftliches. 138/ 9* Mitgliedsbuch legitimiert!

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Sektionsvorstand.

Am 8. d. Mts. verschied sanft nach furzer, schwerer Strankheit in Bad Kissingen unsec innigftgeliebter Bater, Schwiegervater, Groß­bater, Bruder, Schwager und Onkel, der Kaufmann

Jacob Baumann

im 68. Lebensjahre.

25895

Dies zeigen schmerzerfüllt an

Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Freitag, den 12. d. Mts., nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des jüdischen Friedhofs in Weißensee aus statt.

Berlin , den 10. Juni, Lindenstr. 43.

Arbeiter- Abstinentenbund. Verband der Sattler

Ortsgruppe Berlin .

Freitag, ven 12. Juni, abends 8%, Uhr, im Englischen Hof",

Neue Roßstraße 3:

Versammlung

1. Bortrag des Herrn Dr. med. Wegscheider: ,, Arzt und Alkohol".

2. Diskussion.

n.

Der Vorstand.

Das größte u. beite Programm Berlins . Achtung, Zuschneider u. Zuschneiderinnen!

Nur Attraktionen, u. a.: Zum erstenmal in Europa : Das größte Welträtsel des Erdballs! Bon der gesamten amerit. Breffe als das größte Weltwunder bezeichnet: The great Simpon. Der Berachter des Todes. Ein bezahlter Selbstmordkandidat! Gr. Ball. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.

a

pollo

Theater

215 8 Uhr: Die neuen Attraktionen. Verona Truppe, die besten Radfahrer der Welt.

11. a.

9 Uhr: Die süßen Grisetten. 10 Uhr: Grete Gallus, Soubr. 10% Uhr:

Ein Abend in einem ameri­kanischen Tingel- Tangel. Passage- Theater.

Der größte

Saisonerfolg

Gastspiel Willi Agoston in der

tollen Burleske

Valhalla.

Wa

Variete Theater Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Spezialitätenvorst. im Garten. Bei schlecht. Witterung i. Theater. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Anfang d. Gartenkonzerts 7 Uhr. Kleine Preise.

Freitag, den 12. Juni, abends 8%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

schiedenes.

-

bei Dräsel, Neue Friedrichstraße 35. Zages Drdnung:

1. Wahl eines Delegierten zum Verbandstag. 2. Anträge. 3. Ver­Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe oder mehr als drei zehn Wochen reftierende Beiträge kein Zutritt. Wahlbeteiligung wird im Buch vermertt. 162/19 Die Ortsverwaltung II.

Bahlreichen Besuch erwartet

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Ortsverwaltung Berlin .

Donnerstag, den 11. Juni, abends 8%, Uhr:

ax Kliems General- Versammlung

Max

Sommer- Cheater. 85/7

Hasenheide 13-15.

Artist. Leitung: Bernhard Lange.

Täglich: Großes Konzert, Theater­

in Frehers Festsälen, Koppenstr. 29.

Tagesordnung: 1. Bericht vom Verbandstage. 2. Diskussion. 3. Wahl des Gauvorstandes und des Ausschusses.- Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.

und Spezialitäten- Vorstellung. Verband der Fabrik-, Land-, Hülfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

Mittwochs: Kinderfest.

Jeden Donnerstag: Elitetag. Gastspiel bed. Kräfte erster Bühnen.

Berlin in Stimmung Volksgarten Theater Bureaue intente, 186

Das Tollste vom Tollen

und die

nenen Juni- Spezialitäten.

Kottbuser

Sanssouci , Straße 6.

Direttion Wilhelm Reimer. Der Garten ist geöffnet. Sonntag, Montag und Donnerstag:

Neues

Progr. Elitesoiree Kränzch.

bon

Hoffmanns Nordd. Sängern Durchschlagender Er­folg der gesamten Nummern. Beg. Sonnt. 5, wochent.8 U.

Schweizer

Garten.

Am Königstor, Am Friedrichshain 29/32 Straßenbahn: 1, 2, 4, 17, 59, 62, 63, 74 und Q.

Täglich: Theater­n. Spezialitäten­Vorstellung.

Zum Schluß abends 10 Uhr: Wie einst im Mai Bolksstück mit Gesang in 2 Aften.

am Bahnhof Gesundbrunnen . Donnerstag, den 11. Juni:

Konzert

Theater- und

Spezialitäten- Vorstellung Riefenprogramm

Erstes großes Brillant- Feuerwerk

Gebrüder Schäfer. Wir empfehlen folgende

246/ 14*

Neuerscheinungen: Erkenntnis und Wahrheit

von Josef Dietgen.

Des Arbeiterphilofophen universelle

Dentweise und naturmonistische An­schauung über Lebenstunst, Defonomie, Philosophie, Religion u. Sozialismus. :: Zu seinem zwanzigsten Todestag:: gesammelt und herausgegeben von Eugen Dietgen. Brets brosch. 4,- M., geb. 5,- M.

Linienftr. 215.

Achtung!

Zahlstelle Berlin . Geöffnet von 9-1 u. 4-8.

Telephon: III, 938.

Achtung!

Wahlen zum Verbandstage in München !

finden

Am Sonntag, den 14. Juni, en Wahlen zum Verbandstage fatt.

Gewählt wird von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags. Zu wählen find fünf Delegierte.

Als Kandidaten sind in Vorschlag gebracht:

1. Bruns. 2. Fahrenholz. 3. Menzel. 4. Obft. 5. Pohl. 6. Rücker. 7. Sewekow. 8. Strehlfe.

Die Wahl geht in folgenden Lokalen vor sich: Bezirk Norden.

1. Döhling, Brunnenstr. 79. 2. Hoffmann, Pasewalter Straße 8. 3. Lippert, Eberswalder Straße 3. Nord- West.

4. Bielede, Waldstr. 8.

5. Schröder, Stromstr. 36. Often.

6. Rath, Strautstr. 36.

7. Zieß, Warschauer Straße 61.

Der deutsche Bauernkrieg 8. Hott, Straßmannstr. 29.

von Friedrich Engels .

Mit Einleitung und Anmerkungen

Süd: Ott und Süden.

9. Schulze, Forster Straße 17. 10. Knechtel, Wassertorstr. 14.

Herausgegeben von Franz Mehring . 11. Scholz, Baruther Straße 22 Preis brosch. 1,50 M., geb. 2,- M.

Das Proletariat.und

Rummelsburg .

die russische Revolution 14. Schulte, Wilhelminenhofstraße.

von A. Tscherewanin.

Mit einer Vorrede von H. Roland- Holst und einem Anhang vom Ueberseger S. Lewitin.

Preis brosch. 1,20 M., geb. 1,50 M., auf befferem Bapter 2,- M.

Reichshallen- Theater. Sozialismus und Demokratie

Stettiner Sänger. Variétésterne.

Burleste von Meysel. Meysel als Saharet.

Britton als

in der großen englischen Revolution bon Eduard Bernstein .

Bweite, durchgefehene, vermehrte und illustrierte Ausgabe.

Preis brosch. 3,50., geb. 4,- M.

Isadora Duncan . Expedition des Vorwärts

Anf. Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Berlin SW. 68 Lindenstraße 69, Laden.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands

Zweigverein Berlin.

Sektion der Putzer.

Freitag, 12. Juni, abends 6 Uhr, in den Arminhallen",

Kommandantenstraße 58/59:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vorschläge zur Wahl der Delegierten zum außerordentlichen Berbands. fage. 2. Anträge auf Alenderung des Verbandsstatuts. 3. Wahl eines Wahl­lomitees. 4. Berschiedenes.

Es ist Pflicht der Kollegen, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert. Dhne dasselbe feinen Zutritt.

12. Wolff, Kantstraße. 13. Tempel, Alt- Borhagen 56. Ober- Schöneweide. Johannisthal . 15: Bobbin, Roonstr. 2. Nixdorf.

16. Hennig, Bietenstr. 69.

Charlottenburg .

17. Boltshaus, Rosinenstr. 3. Weißenfee.

18. Content, Lehderstr. 5. Reinickendorf .

19. Franke, Eichbornstr. 18. Tegel .

20. Glüdjelig, Berliner Straße 92. Schöneberg.

21. Gebhardt, Gothenstr. 28. Mariendorf . 22. Reichard, Chausseestr. 18. Wildan.

23. Schumann, Wildau . Neuenhagen . 24. Wünsche, Bahnhofstraße.

Bernsdorf .

25. Knorr , Bernsdorf .

Spandau .

26. Böhle, Havelstr. 20.

27. Stopnid, Bichelsdorfer Straße 39.

Senzig.

28. Schimke, Senzig.

Das Hauptwahlbureau befindet sich im Bureau, Linienftr. 215. Wahlleiter ist der Stollege M. Weiße. 63/19

Die Ortsverwaltung.

Abgerissen

u. unmodern an Garderobe brauchen Sie bei unseren Preisen nicht zu gehen. Wir empfehlen getragene

Monatsgarderobe

in feinsten Werkstätten gearbeitet, von Herr­schaften, Doktoren. Kavalieren nur Wochen gebrauchte

Monats- Anzüge. 7, 10, 14, 18 M. Monats- Paletots 5, 8, 12, 16 M.

J.Wand

Hauptgeschäft:

Große Frankfurter Str. 116

2. Geschäft: Chausseestr. 89

8. Geschäft: Chausseestr. 86

Ortsverwaltung Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied Karl Fiedler

am

( Werkstatt Loth& Weinland) am 9. Juni berstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Kirchhofes in Weißensee, Nöldestr. 48, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 157/6 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlichster Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben unvergeß­lichen, sorgsamen Mannes, des Formers 33662

Fritz Rosenow

fage allen Freunden, Bekannten und Kollegen hiermit herzlichen Dank. Witwe Rosenow nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes Wilhelm Kunow sage ich hier­mit allen Verwandten und Bekannten sowie dem Personal der Firma Beermann und dem Lotterieverein Alt- Berlin" meinen herzlichsten Dant. 25936 Martha Kunow.

Es empfiehlt fich bei eintretendem Trauerfall möglichst sofort Westmanns

Trauermagazin

Hauptgeschäft:

Berlin W., Mohrenstraße 37a, an den Kolonnaden, 2. Haus von der Jerusalemerstraße, und NO., Gr. Frankfurterstr. 115, 2. Haus von der Andreasstraße, zwecks Auswahl d. passenden Trauergarderobe aufzusuch.

Um dem Publikum einen be­sonderen Vorteil zu bieten, ge­währe ich auf diese Anzeige hin bei Kauf

10% Rabatt in bar!

"

Möbelfabrik Berolina" eingetragene Genossenschaft mit be­schränkter Haftpflicht. Bilanz f. d. Geschäftsjahr 1907. Aktiva.

Raffatonto

730,58

30 863,69

8 099,50

250,-

1 700,-

3 430,

Warenkonto

Debitorentonto

Kautionsfonto

Maschinenkonto

Werkzeugfonto

Inventarkonto Bankkonto

150,33

45 724,10

Passiva.

8.010,89

.

Kreditorenkonto

Alzeptenkonto

Darlehnkonto

Anteillonto

Kreditoren- Referbefonds Reservefondskonto. Gewinn- und Verlustkonto

500,-

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

2. Berliner Reichstagswahlkreis

Am Montag, den 8. Juni, ber starb in Bad Kiffingen unser lang jähriges, treues Mitglied, der Staufmann

Jacob Baumann

Lindenstr. 43.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 12. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des jüdischen Friedhofes in Weißensee aus statt. 211/1

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Quen uns Nahestehenden hier­durch die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Bater, der Tischler

Julius Köhn

am 8. Juni, nachts 12 Uhr 25 Minuten, nach langem schweren Leiden sanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 12. Juni, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus statt. Um stilles Beileid bittet die trauernde Witwe 33682 Berta Köhn, geb. Ladewig nebst Kindern.

Sozialdemokrat. Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstagswahlkreis

Köpenicker Viertel. ( Bezirk 209, Teil II.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Tischler Julius Köhn

Sorauerstr. 29 gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 12. Juni, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Brig aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 218/17 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Nachruf.

Am 6. Juni verstarb unser Mit­glied, der Gastwirt

Ernst Apitzsch,

Bremer Str. 44.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits am 9. d. Mts. stattgefunden.

227/11

Der Vorstand.

Deutscher

1953, Metallarbeiter- Verband

28 383,68

450,-

127,75

235,74

6563,04 45 724,10

Mitgliederzahl am Anfang des Ge schäftsjahres: 15. Eingetreten: feiner. Ausgeschieden: feiner. Die Haftsumme hat sich nicht verändert. Sie beträgt 25886

450 M..

Der Vorstand. H. Krebs. Karl Müller.

Hygienische

Bedarisartikel. Neuest. Katalog

D. Empfohl.viel. Aerzte u.Prof. grat. u.f H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/92

Trinkt

Si- Si

-

134/7

Bekanntestes Spezial- Geschäft für Monatsgarderoben Berlins .

Zur Beachtung! Die Bezirksfitungen am 17. b. Mts.

fallen aus.

3..: E. Schulze.

den Labetrunk.

Aerztlich empfohlen.

Bestes alkoholfreies Getränk

der Gegenwart.

Ueberall zu haben.

Fabrik:

-

Berwaltungsstelle Berlin . Todes Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Franz Becker

am

am 8. b. Mts. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 11. d. Mts., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Westend - Kirchhofs aus statt. 117/11

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband

der Steinarbeiter.

Filiale Berlin I .

Am 8. Juni starb unser Kollege Adolf Wille

im Alter von 44 Jahren an der Berufskrankheit.

Ehre seinem Andenken! Die Leiche wird nach dem Hamburger Krematorium über­geführt. 171/18

Danksagung.

Für die rege Beteiligung und Stranzspenden bei der Beerdigung

Deutsche Si'- Si'- Werke meines lieben Mannes

0. 17, Rudolfstr. 4 ( Warschauer Brücke).

Gustav Schüttler

sage ich hiermit allen Freunden und * Bekannten sowie dem Wahlberein ( Bezirt 295) meinen herzlichen Dant. 33672 W. Schüttler.

Berantwortlicher Redakteur: Georg Davidsohn , Berlin , für den Inseratenteil verantw.: Th. Glade, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdruderei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co. Berlin SW.