Einzelbild herunterladen
 

Mr. 138. 25. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Dienstag, 16. Juni 1908.

Der Zahlabend für Groß- Berlin findet heute abend flatt.

Die Abgeordnetenwahl in Berlin

wird heute vollzogen werden. Den Wahlmännern sind vom Magistrat bezw. von den Wahlvorstehern Legitimationen aus gehändigt worden, die am Eingang des Wahllotals vorgezeigt werden müssen; auch die zweite Mitteilung des Wahlkommissars mit dem Hinweis, daß von 9-7 Uhr gewählt wird, ist mit zubringen. Im 3., 4. und 11. Landtagswahlkreis findet Terminswahl statt; die Wahlmänner dieser Bezirke müssen fämtlich pünktlich um 9 Uhr zu Beginn der Wahlhandlung im Wahllofal anwesend sein.

In den übrigen 9 Landtagswahlkreisen findet Fristwahl statt; die Wahlmänner fönnen also während der Wahlzeit von 9 Uhr vormittags bis 7 Uhr abends ihre Stimmen abgeben. Wer es irgend ermöglichen kann, gehe so zeitig wie möglich

pflichtungen.

Die Wahlhandlung ist genau so öffentlich wie die Urwahl. Die Wahlmänner müssen öffentlich zu Protokoll geben, wem sie ihre Stimme geben wollen. Es tandidieren für die

Genosse Dittmer. 2. Diskussion. 3. Berkündigung des Resultats der Landtagswahl. 4. Verschiedenes.

Vacat.

Welche eigenartigen Blüten die Maßnahmen der Wahlvorstände Reinidendorf- West. Achtung, Parteigenossen! Heute, Diens zeitigen können, zeigt der 79. Urwahlbezirk( Friedrich- Wilhelm- Straße, tag, den 16. 6. M., abends 8% Uhr findet bei Otto, Berliner v. b. Heydtstraße). Dort vermeldet der amtliche Bericht im Ge Straße, ein tombinierter Bahlabend statt. Beiträge meindeblatt als Wahlmänner dritter Abteilung vacat", das heißt werden wie an gewöhnlichen Zahlabenden von den Bezirksführern also: fehlt". War denn niemand von den 194 Wahlberechtigten entgegengenommen. Besonders werden säumige Bahler ersucht, zur Wahl erschienen? Keineswegs. Es wählten 68 Wahlberechtigte. ihre Bücher zum Halbjahresschluß in Ordnung zu bringen. Von den freisinnigen Kandidaten erhielt einer 84, der andere 31,

Erfner. Am Mittwoch, den 17. d. M., abends 8 Uhr, findet von den sozialdemokratischen Kandidaten einer 20, der andere 19, die Bersammlung des Wahlvereins im Lotale von Degebrodt statt. von den konservativen Kandidaten einer 14, der andere 12 Stimmen. Tagesordnung: 1. Die Landtagswahlen 1908. 2. Wahl eines Dele- Es hätte also Stichwahl zwischen den freifinnigen und sozialdemo gierten zum nächsten Verbandstag. 3. Vereinsangelegenheiten. Außerdem werden die Genossen, welche noch Sammellisten in fratischen Kandidaten stattfinden müssen. Diese ist aber Bänden haben, gebeten, dieselben umgehend beim Genossen M. Reis welchem Grunde war nicht zu ermitteln unterblieben. Deshalb mann abzurechnen. berzeichnet der amtliche Bericht lakonisch: vacat.

aus

Rummelsburg . Heute, Dienstag, findet in allen Bezirken Zahl­Balanzen in städtischen Heimstätten. Wie das Kuratorium im und erfülle seine von den Urwählern ihm übertragenen Ber. abend statt. Am Donnerstag, den 18. b. M., findet über den gangen letzten Gemeindeblatt mitteilt, find zurzeit noch in den Anstalten Ort von den bekannten Lotalen aus eine Flugblattverbreitung statt. für brust trante Männer: in Gütergo( treis Teltow) 15 Rönigs- Wusterhausen, Wildau Hoherlehme, Deutsch - Wuster - und in Buch( Mark) 26 Betten frei. Von der Aufnahme aus­haufen und Niederlehme. Die Parteigenossen dieser Orte werden geschlossen find Epileptische , Syphilitische, Alkoholiker und Schwer­hiermit auf den heute, Dienstag, abends 8 Uhr, in den Bezirks- krante. Formulare zum ärztlichen Attest werden kostenfrei im Auf­Totalen stattfindenden Zahlabend aufmerksam gemacht. nahmebureau: Neue Friedrichstraße 9/10, born 2 r. berabfolgt.- Der Bahlabend findet heute Dienstag, In Blankenburg , Blankenfelde und Malchow , fämtlich für Frauen, den 16. d. M., abends 8 Uhr, beim Genossen Hielscher, Berliner und in Heinersdorf ( Kreis Teltow) für Männer ist zurzeit fein Bett frei. und Fennstraßen- Ecke, für alle drei Bezirke gemeinsam statt. Die Resultate der heutigen Landtagswahl werden bekannt gegeben. Marienfelde . Den Genossen zur Nachricht, daß der Bahlabend heute Dienstag bei Berger, Dorfstraße, stattfindet.

einzelnen Kreise:

Hermann Schubert

Serm. Müller( Parteivorstand)

Fritz Ebert .

Max Grunwald

Hermann Borgmann.

Hugo Heimanu

Baul Hirsch.

Paul Singer

Berlin 1

"

"

11

"

"

VII II

"

"

X

"

XI

"

"

Heinrich Ströbel

Georg Ledebour

Dr. Karl Liebknecht

Adolf Hoffmann

Otto Wels

Fritz Zietsch

Artur Stadthagen Bernhard Bruns Max Jacobsen

XII Rigdorf- Schöneberg Charlottenburg

Ober- und Nieder- Barnim .

Für Teltow - Land ist nach dem am Sonntag mitgeteilten Beschluß des Zentralwahlkomitees zu verfahren, nach dem in erster Reihe der Name Eduard Bernstein genannt wird und in zweiter Reihe der Name des bon den Sozialliberalen

nominierte Kandidat.

Nieder- Schöneweide.

Ungültige Zenerungszulagen. Großes Aufsehen erregt in Charlottenburger Stadtverordneten - und Lehrerkreisen die Tat­sache, daß die Regierung in Potsdam die weitere Eichwalde , Beuthen , Miersdorf . Der Bahlabend findet Bahlung der Teuerungszulagen an die Charlottenburger Lehrer beute, Dienstag, abends 8 Uhr, statt in i chwalbe bei für ungültig erklärt hat. Der Magistrat hat den Stadt­Witte, in Miersdorf bei Lier und in Beuthen in dem verordneten die Mitteilung zugehen lassen, daß die Regierung neu zur Verfügung stehenden Lotals Restaurant zur Dorfaue" in Potsdam für die Gewährung von Teuerungszulagen an ( Inh. Lindemann.) Die Sammellisten zur Landtagswahl bitten Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen der Gemeindeschulen und wir abzurechnen. Die Resultate der heutigen Landtagswahlen der Bürgermädchenschule ihre Genehmigung in Anspruch ge­werden, soweit möglich, bekannt gegeben. Die Bezirksführer. nommen, die ohne diese erfolgte Zahlung für ungültig Schöneberg . Parteigenossen! Die Wahlergebnisse werden in den heute abend stattfindenden Zahlabenden bekannt gegeben.

H

Wilmersdorf- Halensee. Den Genoffen zur Kenntnis, daß die Bezirke 1-3 gemeinsam bei Bonczet, Kurfürstendamm 126, die Bezirke 6 und 7 bei Herzog, Rankestraße und die Bezirke 13 und 16 bei Reiche, Binderstr. 9 ihren Bablabend abhalten. Alle übrigen Bezirke in den bekannten Lokalen.

Der Borstand.

Treptow - Baumschulenweg. Der 1. Bezirk hält Umstände halber feinen Bablabend heute abend im Restaurant Bur Rennbahn ab. Die übrigen Bezirke tagen in ihren bisherigen Lokalen. hält seinen Bahlabend gemeinsam bei Gottwald, Schönwalder Spandau. Morgen, Mittwoch, Bahlabend. Der 4. Begirt Straße 80 ab. Der Vorstand.

Berliner Nachrichten.

Magistratsoffiziös wird mitgeteilt, daß sämtlichen Wahl männern amtliche Einladungsschreiben für die am Dienstag, den 16. b. M. stattfindenden Abgeordnetenwahlen zugegangen, die am Eingang der bekanntgegebenen Wahllokale vorzuzeigen find. Sollte ein Wahlmann aus Versehen oder durch Zufall teine solche amtliche Einladung erhalten haben, dann genügt eine andere Legitimation und die genaue Angabe des Urwahlbezirks, in dem der Wahlmann gewählt worden ist. Bei der großen Bahl von Wahlmännern ist es dringendes Erfordernis, daß in solchen Fällen tönnen, soweit solche nicht schon betannt sein Die Resultate der Abgeordnetenwahlen Groß- Berlins der Wahlmann genaue Angaben macht, um die Wahlhandlung sollte n, am heutigen Abend von 8%, Uhr an, in der Expedition nicht aufzuhalten, denn zur Stimmabgabe eines jeden Wahlmannesbes Vorwärts", Lindenstr. 69, erster Hof links, in find nur Sefunden berechnet. Empfang genommen werden.

Das Zentral- Bureau für den Landtagswahlkreis Schöne­ berg - Rigdorf und den Landkreis Wilmersdorf- Teltow- Beeskow­Storkow befindet sich am heutigen Tage bei

Behrendt, Hafenheide 9,

Tel.: Amt 4, Nr. 9246.

Die Abgeordnetenwahl in Ober- und Niederbarnim

"

Achtung!

Der Aktionsausschuß.

erklärt und einen Bericht gefordert hat. Der Magistrat bemerkt hierzu: Wir werden hiernach sofort die Ge­nehmigung der Regierung zur Zahlung der Teuerungs­zulage an die Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen der Gemeinde­schulen nachträglich nachsuchen, um die Anrechnung der Bulagen auf die spätere Gehaltsreviston gemäß dem Gemeinde­beschlusse sicherzustellen. Bis zum Eingang der Genehmigung der Regierung müssen wir die weiteren Zahlungen der Teuerungszulagen vom 1. Juli ab wieder einstellen." Die Regierung ist doch zu gütig; sie verlangt gefragt zu die Lehrer auszahlen darf. werden, ob die Stadt Charlottenburg ihre eigenen Gelder an

In der Angelegenheit des neuesten Schülerselbstmordes stehen sich nunmehr die Angaben des Schuldirektors Dr. Marcuse und des Waters des Toten, Herrn Stender aus Friedenau , so. vollständig widersprechend gegenüber, daß eine volle Aufklärung faum zu er warten ist. Der Vater betont immer wieder nachdrüdlichst, daß der Direktor, von einem Einfluß des Borfalles auf das Abiturienten­schluß gebrängt habe. Der Direktor weift dagegen alle Schuld von eramen gesprochen und damit den Sohn zu seinem unseligen Ent­fich und hat am Sonnabend sogar zu dem eigenartigen Mittel ge­griffen, sein Berhalten in der Tragödie vor den in der Aula ber fammelten Schülern der Oberllaffen gewiffermaßen zu rechtfertigen und zu verteidigen. Wie heißt es doch im Sprichwort? Qui s'excuse, s'accuse wer sich entschuldigt, flagt sich an! Geschmackvoll war diese, Grabrede" in der Aula sicher nicht. Sie spricht vielmehr für ein ziemlich felbftherrliches, zu raschen und nicht immer vollüberlegten Ent fchlüssen neigendes Temperament des Herrn Direktors. Haben Sie sich schon mal Frank Wedekinds Kinder Tragödie Frühlings­

Der Kaiser und die Tunnelprojekte der Großen Berliner . Der Hofbericht vom Sonnabend meldet: Der Kaiser traf gestern von Döberit tommend in Berlin ein. Von 8 Uhr ab hörte er im Schloß die Vorträge des Ministers des Innern b. Moltke, des Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg Grwachen" angesehen, lebend auf der Bühne angesehen, Herr b. Erott zu Solz , des Ministers der öffentlichen Arbeiten Dr. Marcuse? Nein? Na, dann holen Sie das schleunigst nach. findet, wie wir bereits mitteilten, in fünf Gruppen statt. In Breitenbach, des Polizeipräsidenten v. Stubenrauch Da gibts für moderne Schulmänner viel bran zu lernen. der nach Eberswalde einberufenen Gruppe beginnt die Wahl und des Stellvertreters des Chefs des Siviltabinetts Geheim- Recht bemerkenswert ist es, daß der Vater während seiner um 10%, in den nach Borhagen- Nummelsburg, Lichtenberg , rat D. Eisenhardt- Rothe und empfing um 5%, Uhr den Ober- eingehenden Aussprache mit dem Sohne diesem den Vorschlag machte, Pantom und Reinidendorf geladenen Gruppen um 11 Uhr. bürgermeister Stirschner von Berlin ." bie Entscheidung dem zuständigen Provinzialschulrat als Vorgesetzten Da Terminswahl stattfindet, ist pünktliches Erscheinen der Wie später bekannt geworden, hat es sich bei den Audienzen des Direktors persönlich zu unterbreiten. Der Sohn wehrte indes traurig Wahlmänner dringend erforderlich. Um Stimmen- um Erörterung der Streitfragen zwischen der Stadt Berlin ab. Diese Stellungnahme des Jünglings ist äußerst be­zersplitterung zu vermeiden, achte man bei der Abgabe der und der Straßenbahn gehandelt. Einem Mitarbeiter des zeichnend. Sie verrät die Kenntnis aller begabten Schüler der Stimmen genau auf die von den Streisen festgesette Reihen- Berl. Tageblatt" gegenüber hat sich der Oberbürgermeister Oberklaffen, daß der Herr Schulrat zwar allmächtig ist und folge. Danach ist an erster Stelle Artur Stadt- Kirschner geäußert: sogar von dem Direktor wie von allen Lehrern geradezu hagen, an zweiter Bernhard Bruns, an dritter In Gegenwart des Ministers des Innern, des Eisenbahn - gefürchtet wird, daß er aber niemals einem fich beschwerenden Mar Jakobsen zu nennen. ministers, des Oberpräsidenten und des Polizeipräsidenten empfing Schüler gegenüber dem Direktor sein Recht zugestehen wird. Der mich am Nachmittag der Kaiser im töniglichen Schloß. Das Thema der Audienz bildeten ausschließlich alle zwischen der Schüler muß eben, sofern sich an ihm nur ein Fünfchen Unrecht Stadtgemeinde Berlin und der Großen Berliner Straßenbahn" nachweisen läßt, stets mehr oder minder gemaßregelt werden, damit das schwebenden Streitfragen. Es wurde eine volle Stunde ansehen der Schule und selbstverständlich vor allem der in Betracht lang über diese Gegenstände eingehend und fachlich verhandelt. fommenden Lehrer nicht im geringsten leidet. Schön, der Grundsat In welcher Weise sich der Kaiser au den einzelnen Fragen ge- bat gerade bei der Schule etwas für sich. Disziplin muß sein, und äußert hat, tann ich nicht sagen; doch darf ich wohl das eine Strafe ist ein notwendiges Uebel. Aber es gibt goldene Mittelwege. erklären, daß der Kaiser gegenüber der Stadt Berlin eine durchaus auf denen unter einfichtiger, wohlwollender Führung beide Teile zu wohlwollende Haltung eingenommen hat. Ueber das Ergebnis ber Audienz werde ich zunächst den städtischen Behörden Bericht ihrem Rechte tommen. Deshalb hätte der Vater den schweren Gang erstatten; bis dahin bedauere ich, mich über den Ausgang der zum Provinzialschulrat immerhin wagen sollen. Es wäre vielleicht Audienz nicht äußern zu tönnen." erreicht worden, daß die Angelegenheit einen weniger tragischen Aus gang nahm. Man konnte beispielsweise, ohne beiden Teilen im mindesten zu schaden, den vor dem Examen stehenden jungen Mann einfach einer anderen höheren Lehranstalt überweisen, in einer Form, daß dieser Wechsel nicht den Stempel einer Maßregelung an fich trug. Wie uns von einem genauen Kenner der internen Berhältnisse auf dem auch für Berlin zuständigen brandenburgischen Provinzial- Schul follegium versichert wird, ist man indes auch hier zu solchem, einem Unglück vorbeugenden Schritte nicht leicht geneigt. Bloß nicht die Autorität der Schule untergraben lieber fann ein Menschenleben draufgehen! Es ist der niederdrückende Wüstenwind, der vom er­leuchteten Ministerium des Geistes bis weit hinein in die untersten Befehlshaberstellen des preußischen Schulwesens weht und fein freies Menschentum auftommen lassen will.

Die Wahlmänner der Gruppe I wählen heute vormittag um 11 Uhr in Rummelsburg , Restaurant Café Bellevue", Hauptstr. 2. Unsere Wahlmänner werden betr. Feststellung wie Drientierung über die Wahlhandlung dringend ersucht, zu einer Borbesprechung im Saale von Schiefer, Rummelsburg , Hauptstr. 4, pünktlich und vollzählig heute um 10 Uhr vor­mittags erscheinen zu wollen.

Der Wahlleiter der Gruppe I.

Partei- Angelegenheiten.

Die Genoffen des fünften Landtagswahlkreises erfahren die Resultate der heutigen abgeordnetenwahl bei Baul Hoffmann, Oppelnerstraße 47 und Emil Schulz, Forsterstraße 17.

Das Wahlkomitee. Nieder- Schönhausen- Nordend. Wir bringen den Genoffen noch mals in Erinnerung, daß heute der Zahlabend stattfindet, und zwar in allen Bezirkslokalen.

Oranienburg . Der Junizahlabend findet am heutigen Diens. tag in den bekannten Bezirkslotalen statt.

Was hier der Herr Oberbürgermeister von der durchaus wohlwollenden Haltung des Kaisers gegenüber der Stadt Berlin fagt, berührt uns etwas sonderbar; bisher war im Verein mit den Aufsichtsbehörden nicht viel davon zu be­merten. Wir vermögen auch heute noch nicht recht daran zu glauben. Auf dieses Wohlwollen pochte ja bisher immer die Große Berliner, indem sie glaubte, in Rüdjicht auf die ihr von Oben" zuteil werdende Förderung die Stadt Berlin einfach beiseite schieben und ihr alles bieten zu können. Uebrigens ein Beitrag zu der Frage der städtischen Selbstverwaltung, daß Kommunen von dem Wohlwollen ber Strone abhängig sind.

Adlershof . Den Parteigenoffen zur Nachricht, daß der dies. malige Zahlabend heute, Dienstag, den 16. Juni, stattfindet, und Die Abstimmung über die Einführung des Achtuhr- Laden­gleichzeitig in den Bezirkslokalen die Bekanntgabe der Wahl der schlusses in Berlin und den fünf Städten Charlottenburg , Abgeordneten zum Landtage stattfindet. Gäste, auch Frauen, haben Schöneberg , Wilmersdorf , Nigdorf und Lichtenberg beginnt Zutritt. am nächsten Mittwoch, den 17. d. M., und wird am 30. Juni Weißenfee. Heute, Dienstag abend, in allen Bezirken Bahl Weißensee. Heute, Dienstag abend, in allen Bezirken Bahl. geschlossen. Seitens des Polizeipräsidiums find den nahezu abend. Anlaßlich des Halbjahresschlusses werden die Genossen er 45 000 Inhabern offener Ladengeschäfte in dem in Betracht fucht, nach Möglichkeit bis dahin die Beiträge zu entrichten und tommenden Gebiet während der lezten Tage Aufforderungs­noch etwa ausstehende Listen usw. abzurechnen. Ge erfolgt auch postkarten zugeschickt worden, worin mitgeteilt wird, wo sich Bekanntgabe des Resultats der Landtagswahlen. für den einzelnen die Abstimmungsstelle befindet. Brit- Budow. Die Vereinsversammlung findet heute abend Hoffentlich wird bei der diesmaligen Abstimmung die zur 29 Uhr im Landhaus, Chausseestraße 97, statt. Tagesordnung: Einführung des Achtuhr Ladenschlusses notwendige Bahl er­1. Was lehren uns die preußischen Landtagswahlen? Referent reicht.

Die neue städtische Straßenbahn. Nur wenige Tage noch und das Berliner Straßenbild wird um eine neue Verkehrsgelegenheit bereichert sein. Die Inbetriebnahme der ersten von der Stadt Berlin selbst geschaffenen Straßenbahn steht unmittelbar bebor. Nur eine wenige Meter lange Echienenstrede an der Kreuzung der Schönhauser Allee werden können. Allerdings in der geplanten ganzen Ausdehnung ist noch notwendig und der Betrieb wird sofort aufgenommen der ersten der Nordlinien vom Baltenplab bis zum Birchow krantenhause fann noch nicht gefahren werden; hieran fehlen zunächst die Streden Baltenplat- Petersburger Straße Ede Bandsberger Allee, two durch den Einspruch der Großen