Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verhand

Ortsverwaltung Berlín.

Bautischler( Bezirk 3).

Verein der föderierten Anarchisten Berlins und Umgegend.

Versammlung

am

abends 8, Uhr, bei Heufelder,

Dragonerstr. 15. Tages- Ordnung: Anarchts­mus und Anarcho- Sozialismus". Res Mühsam. 2. Disfussion.

Montag, den 22. Juni, abends 6 Uhr( gleich nach Feierabend), bet Obiglo, ferent: Genoffe Schriftsteller Erich

Schwedter Straße 23:

Branchen- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

wahl der Kommiffion. 3. Verbandsangelegenheiten.

2757b

Gäfte haben Zutritt. Der Vorstand.

Berliner Ik- Trio.

U

1. Bericht vom Berbandstage. Referent: Stollege Neige. 2. NeuerStralsunderstr. 1.

Korbmacher.

Montag, den 22. Suni, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 5),

Engelufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Tages Drdnung:

1. Bericht vom Verbandstage. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Vers

Tiedenes.

Fellx Scheuer

Die Harnleiden tbre Gefahren, Verhütung und Beseitigung von Dr. med. Schaper, BERLIN Preis 1 Mark. stes Causend

Buschmühl.- Chaussee

Da in der Geschoßbranche wichtige Angelegenheiten zu erledigen Verlag Max Richter Frankfurt( Oder ) sind, ist es Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.

Kisten- und Koffermacher. Montag, den 22. Juni, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 8),

Engelufer 15:

Mitglieder- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht vom Verbandstag. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegen

Helten. 4. Berschiedenes.

Bürstenmacher.

Kein Mieter für 2-4 3immer wohnungen in Charlottenburg fertigen Neubauten Danckelmannstr.29 berfehle die schönen Wohnungen in den und Horstweg 25, nahe Kaiserdamm

( Untergrundbahn) zu besichtigen.

Atelier für künstlichen Zahnersatz.

Zugelassen bei den Kranken­kassen der Freien Arztwahl. Sprechst. 8-7. Sonntag 8-10.

Montag, den 22. Juni, abends 81, Uhr, bei Preuk, Holzmarktstraße 65: Schmerzloses Zahnziehen

Branchen- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht vom Verbandstag. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.

Maschinenarbeiter.

Montag, den 22. Juni, abends 84, Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 7),

Engelufer 15:

Vertrauensmänner- Versammlung.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Die Branchenkommission.

Bautischler( Bezirk 2).

Dienstag, 23. Juni, abends 61, Uhr( gleich nach Feierabend) bei Litfin,

Memeler Straße 67:

Branchen- Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Bericht vom Verbandstage. Referent: Kollege Reiche. 2. Ver­bandsangelegenheit. 3. Verschiedenes.

Branche der Vergolder!

Montag, 22. Juni, abends präz. 8 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:

Branchen- Verfammlung

Tages Drdnung:

1. Bericht vom Verbandstag in Stettin . 2. Ergänzungswahl zur Branchenkommission. 3. Verschiedenes.

Pünktliches und vollzähliges Erscheinen erwartet

Bodenleger.

85/ 17*

Der Branchenleiter.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8%, Uhr:

DF Versammlung

Tages Drdnung:

unter Leitung eines prakt. Arztes. Alfred Faustmann

6 Manteuffelstr. 6.[ 30122*

Wer Stoff hat! Anzug nach Maß Mit meinem Stoff

.

.

Mart 15.­30.­

"

A. Kelmann, Schneidermeister, Marienburgerstraße 24.

nur

JOSETTI

JUNO

7911 Cigaretten,

Cigaretten gerade so gut Kosten das doppelte

and mehr.

10 St. für 20 Pig.

Josettis

ww

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend.

teppdecken Sonntag, den 28. Juni, vormittags II Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain :

größte Auswahl, sehr preiswert, direkt in d. Fabrit Bernhard Strohmandel, Berlin

allein 72 Wallstr. 72, 14,

( zwischen Rok: n. Infelftr.),

wo auch alte Steppdecken aufgearb. werb.

Melteftes Teilzahl.- Geschäft für Brennabor - Räder!

Kein Laden! Günstigste Bedingungen. Berlin SO.,

Louis Barth, Brückenstr. 10a, pt.

Uebungs- Stunde.

Geübt werden folgende Lieder: Festgesang( Uthmann); Dem Lenz entgegen; O wie herbe

ist das Scheiden; Wanderschaft( Zöller); Untreue.

Im Nebensaale pünktlich Ausschuß- Sitzung.

10 Uhr vormittags:

Tages- Ordnung:

1. Bericht vom Delegierten- Tage des Deutschen Arbeiter- Sänger- Bundes. 2. Wahl von fünf Beisitzern zum Vorstand desselben. 3. Bundes- Angelegenheiten.

NB. Chöre, die gewillt sind zum Sängerfest am 2. August programmmäßig mitzuwirken, wollen dieses mit Angabe der Lieder in der Ausschuß- Sitzung mitteilen. Ebenfalls werden die Vereine gebeten, die das Provinzial- Sängerfest in Luckenwalde besuchen, an­zugeben, wieviel Mitglieder daran teilnehmen, und ob sie Sonnabend oder Sonntag fahren. 17/6 Der Vorstand. Deutscher

Metallarheiter- Verband Zentralverein der Bildhauer Deutschlands .

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239. Charitéstraße 3.

Hof III. Amt 3, 1987.

Verwaltung Berlin .

Donnerstag, den 25. Juni, abends 8, Uhr:

1. Bericht vom Verbandstage. 2. Berbandsangelegenheiten. 3. Branchen- Dienstag, den 23. Juni 1908, abends 8 Uhr: General- Versammlung

angelegenheiten.

Die Branchenkommission.

Kammacher.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8, Uhr, bei Boeker, Beberstr. 17:

Branchen- Versammlung

der

Rammacher und aller in der Haarschmuckbranche beschäftigten

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Mitglieder- Versammlung

für

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1. Zages Drdnung: Königs- Wusterhausen

und Umgegend eines Mitgliedes des Berliner Vorstandes. 3. Unsere Extraunterſtügung

in Wildau , im Lotal bon Schumann. Zages Drdnung:

Zagesordnung: 1. Bericht vom Verbandstag. Referent: Kollege bandsangelegenheiten. Hildebrandt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Es ist Pflicht, daß jeder Kollege in dieser Versammlung erscheint. Die Branchenkommission.

Modell- und Fabriktischler und Drechsler. Donnerstag, den 25. Juni, abends 8, Uhr:

Branchen- Verfammlung.

Zages Ordnung:

1. Bericht vom Verbandstage. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

1. Geschäftliches. 2. Ersatztahl eines Sentralvorstandsmitgliedes, fotvie und Ertrabeitrag. 4. Verschiedenes.

20/11 In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist zahlreicher Besuch not­Der Vorstand.

118/4 wendig.

1. Vortrag des Kollegen A. Wuschick. 2. Diskussion. 3. Ver Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. NB. Die Zahlstelle des Deutschen Metallarbeiter- Berbandes befindet fich beim Stollegen August Pürschel, Rönigs- Wusterhausen, Bahnhof­straße 1.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Schneider und Schneiderinnen.

Achtung!

Achtung! Perlmutter

-, Horn-, Steinnuß- Knopfarbeiter und Mitglieder sämtlicher Mitglieder sämtlicher Branchen!

-Arbeiterinnen.

Mittwoch, 24. Juni, pünktlich abends 6, Uhr, im Gewerkschaftshause

( Saal 5), Engelufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht vom Berbandstag. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 14. Berschiedenes.

Die Branchenkommission.

Mittwoch, den 24. Junt, abends 8%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Zages Drdnung: Stellungnahme zum Verbandstag. Mitteilungen der Drtsverwaltung. Mitgliedsbuch legitimiert; ohne dasselbe oder mit mehr als 13 restierenden Wochenbeiträgen fein Zutritt.

Branche der Musikinstrumentenarbeiter. 168/7 Zur Beachtung! Die am Montag, den 22. Juni, fällige Branchen­

bersammlung findet nicht st a ft.

Die nächste

Bersammlung wird noch besonders durch Inserat bekannt gegeben. Die Branchenkommission.

und verwandter Berufsgenossen. Sektion der Konditoren, Arbeiter und Arbeiterinnen der Zuckerwarenfabriken.

Verband der Bäcker u. Konditoren H

Da die Tagesordnung eine sehr wichtige ift, erwartet zahlreichen Besuch Die Ortsverwaltung I.

Bekanntmachung.

Die Firma

Julius Lindenbaum, Große Frankfurter Straße 141,

hat am Sonnabend, den 6. Juni, die seit dem 22. März 1907 mit turzen Bur Unterhaltung einer Betriebswerkstätte ist die Firma vertraglich verpflichtet. Sie versucht sich ihren Verpflichtungen dadurch zu entziehen, daß sie die bisher auf der Werkstätte beschäftigten ledigen Arbeiter auf­

Unterbrechungen bestehende Betriebswerkstätte aufgelöst.

Dienstag, den 23. Juni, abends 8, Uhr, im Gewerkschafts- forbert, bet einem Streitbrecher als Gesellen

hause, Engelufer 15, Saal 1:

Mitglieder- Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Die politische Lage nach der Wahlschlacht am 3. Juni in Preußen. Referent: Landtagsabgeordneter Heinrich Ströbel . 2. Duldsamkeit und Denunziationen der Hirsch- Dunckerschen Gewerkvereinler. Re­ferent: Kollege Schneider. 3. Verbandsangelegenheiten.

Bei der wichtigen Tages- Ordnung ist es dringend notwendig, daß alle

Kollegen und Kolleginnen vollzählig erscheinen. 10/16

Der Vorstand. J. A.: M. Thieme.

zu arbeiten. Damit versucht die Firma das Zwischenmeistersystem, welches wir durch Errichtung von Betriebswerkstätten zu bekämpfen suchen, in seinen allerschlimmsten Formen zur Einführung zu bringen. Die verheirateten Arbeiter sollen wieder als Heimarbeiter tätig sein. Indem wir dies hiermit zur Kenntnis bringen ,, ersuchen wir unsere Kollegen, diese Firma so lange zu meiden, bis wir mitteilen, daß diefe Differenzen geschlichtet sind. 163/ 4*

Verband der Schneider und Schneiderinnen.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Kürschner - Verband

= Filiale Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis: Barnim Straße 21, v. pt. Tel.: Amt VII 6789. Mittwoch, den 24. Juni 1908, abends 8 Uhr:

Seffentl. Versammlung

Kürschnerbranche

aller in der

fuerbrande befchäft. Arbeiter und Arbeiterinnen

im ,, Alten Schützenhause", Linienftr. 5. Zages Drdnung:

1. Die Notwendigkeit der Organisation für die

Arbeiter und Arbeiterinnen der Kürschnerbranche. Ref.:

Regge. 2. Diskussion. 3.

NB. Die Aufnahme in den Verband kann am Eingang des Saales vollzogen werden. Agitiert dafür, daß sämtliche Werk­Kollegen, Kolleginnen! stätten, namentlich in der Pelz­branche, vollständig vertreten find. Die Ortsverwaltung.

102/5

Erfrischend- Durststillend!

Die köstlichsten, erfrischendsten Limonaden, Brause­limonaden u. Fruchtsirupe bereitet man unverfälscht nur

felbft mittels Noa's Frucht- Sirup- Extrakte, natürliche

der echten

Aroma frischer Früchte enthaltend, vorrätig in Himbeer, Kirsch, Erdbeer, Zitronen, Pfirsich, Waldmeister, Apfelsinen, Limetta etc., Preis p. Fl. 50 Pf. zur Herstellung von 4 Pfd. Frucht- Sirup, wovon sich das ganze Pfund fig u. fertig auf nur 25 Pf. stellt. Borzüglich zu Crême, Speisen, Puddings, Weißbier, Selters etc. Mit Buderwasser gemischt, ergibt 1 Fl. Extratt, Preis 50 Pf., 15 Ltr. wunderbar erquidende Limonade. 1 Glas davon stellt sich auf nur 1 Pf., Brauselimonade auf nur 3 Pf. p. 10 Literflasche.

Berto. illustr. 192 sett. Rezeptbuch 12. Auflage, Anleitung zur Be­reitung von Kognak, Rum, allen echten Likören, Bieren, Limonaden und Brausewässern, Selters etc. im Haushalt gratis. 56522

Hoftieferant d. tr. Prinz Fruchtsaftpresserei. Max Noa, Adolf v.Schwarzb.- Rudolstadt Niederschönhausen

, Treskowstr. 5. Berlin , Elsasser Straße 5, 3. Haus vom Rosenthaler Tor.

Berantwortlicher Bedalteur: Geura Davidjohn, Berlin . Für den Inseratenteil peranti: Th. Glade, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Berlagsanstalt Baul Ginger& Co, Berlin SW