Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, 17. februar. Opernhaus. Carmen . Schauspielhaus. Die gelehrten Frauen.
Deutsches Theater. Zivei glückliche Tage.
Berliner Theater. Rönig Lear. Leshug- Theater. Eine BalastRevolution. Wallner- Theater. Der Probepfeil. Kroll's Theater. Undine. Viktoria- Theater. Die Reise um
die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Gläubiger, von Strindberg. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Gardehusar. Adolph Grunt- Theater. Modernes Babylon. Thomas- Theater. Einen Jug will er sich machen. Neues Theater. Toska. National- Theater. Medea . Alexanderplatz- Theater. Die Waise aus Lowood. Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
( Karlstraße.)
Freitag, den 17. Februar 1893, Abends 74 Uhr:
Auf allgemeines Verlangen 4. Wiederholung der mit so grossem Beifall aufgenommenen
Gala- Fest- Vorstellung
Ein Töchterchen ist angekommen! Siegfried Manaffe und Frau.
Ein dreifach donnerndes Hoch unserem Gen. u. Kollegen Frik Vinte zu seinem
Freie Volksbühne.
Am Sonnabend, den 18. Februar, findet im Feen- Palast, Burg
heutigen Wiegenfeste. A. W. E. S. und Wolfgangstraßen- Ecke, Eingang Wolfgangstrasse, bas
MorizPlaz.
Etablissement Buggenhagen.
Moritz Play.
v. 27. Januar. Großer Fest- Aufzug: 1. Festreigen der Ritter u. Edeldamen Täglich Juftrumental- Konsert. 2. Militärisches Divertissement( Gegen- Großer Frühüüdis- u. Mittags- des Vereins statt. wart), ausgef. v. ges. Personal. Ferner tildi. Spezial- Ausschant von PahenVorführung von 6 englischen Spring hofer Lagerbier, hell und dunkel. Mr. James Fillis mit dem Schulpferde findet das Konzert in den oberen pferden durch Direktor Franz Renz. An Sonn- und Festtagen Germinal. Grande Quadrille de la Sälen statt. haute équitation, ger. von 6 Damen Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. und 6 perren mit 12 der besten Schul- Säle für Versammlungen, Kommerse, pferde, arrang. v. Direktor Fr. Renz. Festlichkeiten 2c.
Zum Schluß der Vorstellung:
Ein Künstlerfest.
Große Ausstattungs- Pantomine auf das Glänzendste in Szene gesetzt v. Direktor Fr. Renz. Ueberraschende Licht- und Wassereffecte. Ballet von mehr denn 100 Damen. Großartiger in solcher Pracht noch niemals gesebener Blumen- Corso. Großes BrillantFeuerwerk in gleicher Vollkommenheit noch nie im geschlossenen Raume ausgeführt.
Morgen: Vorstellung mit neuem Programm u. ,, Ein Künstlerfest". Billet- Vorverkauf an der Zirkustasse u. beim„ Invalidendant", Markgrafen
Theater der Reichshallen. Spezia- straße 51a.
litäten- Vorstellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Fr. Renz, Direktor.
Feen- Valast
1. Winterfest
Gratweil's Bierhallen Bigarrenbandlung, Ackerſtr. 153. 17. H. Gumpel, Bigarrenhandlung, Barnim
Gr.
sowie Auftreten des musikal. Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Frühstücks- u. Mittagstisch. 3wei Säle zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.
Zur Einsegnung
empfehle einen Posten schwarzen rein
Eröffnung des Saales 7 Uhr, Beginn des Konzerts 9 Uhr. Ein Festblatt enthaltend: Festzeichnung. Prolog, gedichtet von Franz Abend bei den Ordnern für 10 Pf. zu haben. Garderobe kostet an diesem Mehring. Inhalt der Tonstücke von Gustav Lichtenstein. Programm ist am Abend nur 15 Pf. Billets à 30 Pf. find noch in folgenden Zahlstellen zu haben: 23. 0. Brückner, Restaurateur, Lothringerstr. 67. 24. A. Hinze, Bigarren 13. Fellenberg, Restaurateur, Brunnenstr. 122. handlung, Pantstr. 14a. 28. Aug. Penn, Zigarrenhandlung, Demminerstr. 62. 22. M. Winkelmann, straße 42. 4. E. Böhlert, Bigarrenhandlung, Mariannenstr. 5. 1. J. Gädicke, Bigarrenhandlung, Gräfeftr. 93. 2. G. Schulz, Bigarrenhandlung, Admiralftraße 40. 5. W. Börner, Bigarrenhandlung, Ritterstr. 108. 6. H. Baake, Buchhandlung, City- Passage. 8. Windthorst, Bigarrenhandlung, Junkerstr. 1. 9. A. Laege, Restaurateur, Fürbringerstr. 22. 10. Göpel, Bigarrenhandlung, Razzbachstr. 1. 11. 0. Antrick, Bigarrenhandlung, Steinmeistr. 60. 12. P. Voss, Bigarrenhandlung, Moabit , Lübeckerstr. 8. 20. Albert Löwenberg, Bigarrenhandlung, Neue Schönhauserstr. 18. 21. P. Horsch, Zigarrenhandlung, Gipsstraße 5. 31. u. 27. M. Raff( Jnh. Frau Dahms), Puz- Geschäft, Spandauer Brücke 14.
889/4
Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW., Golmsstr. 24.
Arbeiter- Bildungsschule
( Norden).
wollenen Cachemirs, doppeltbreit, Am Sonntag, den 19. Februar 1893, Abends 6 Uhr:
Mtr. von 1 M. an.[ 36632*
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor Burgstr. 22, neben der Börse. doppeltbreit, Mtr. von 1,10 M. an.
stellung.
Adolph Ernst- Theater.
Jum 55. Male:
Modernes Babylon.
Heute: Großer Doppel
Ringkampf
Gr. Spezialitäten Vorstellung.
D
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson Anf. 28 Uhr. Entree 50 Pf. und W. Mannstädt. Couplets theilweise oon G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gefeßt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Novität!
Nopität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Klemm Ede.. Martin Bendix .)
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
PassagePanopticum. Neu!
Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.
Castan's Panoptikum.
Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder:
Lili.
Lili.
Kleinst. lebend. Elefant d. Welt,
90 Zentimeter hoch), 110 Zentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- IilusionenTheater.
Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra Entree.
4
Großartiger
Erfolg des neuen
Programms. B
Adlershof.
Einen Posten schwarzer u. couleurter Fantasiestoffe in schönsten Mustern, Wilhelm Jacoby , Oranienstr. 18, Ecke Heinrichsplatz.
Allen Freunden und Parteigenossen empfehle Rindfleisch 45-60 Pi., Kalb
fleisch 40-50 Pf., Hammelfleisch 40 bis
Große Versammlung
im großen Saale des Eiskellers, Chausseestr. 88. Tagesordnung:
1. Materialistische Geschichtsauffassung und die Geschichte des Materia lismus." Referent: Reichstags- Abgeordneter W. Schmidt( Frankfurt ). 2. Diskussion.
60 Pf., Zwiebelwurst 50 Pf., Preßwurst 1369b* 50 Pf., sowie alle anderen Wurstsorten
zu
Nach dem Vortrage findet geselliges Beisammensein statt. Gäßte, Damen und Herren, sehr willkommen! Die Schul- Kommission.
den billigſten Preiſen. Bötelfleisch Allg. Unterstüßungs- Verein der Töpfer
von an wieder
Den Parteigenossen bringe ich meine getroffen. Butter und Käse billig. neu eingerichtete Schlächterei in Otto Treptow, Wienerstr. 39. empfehlende Erinnerung. Solide Preise
Teelle Waare- Grundbedingung Kinderwagen. Andreasttr. 23. Hp Größtes LagerBerlins
13666
H. Ortner.
,, Zum Prophet“.
Welthans
für Herren- und Knaben- Garderoben.
I. Etage.
I.
Am Dönhoffplatz. Etage. Ecke Leipziger- und Kommandanten- Straße.
Um zu räumen,
kommen zum Ausverkauf ohne Rücksicht auf
deren bisherige Preise:
Ein Posten Hohenzollern - Mäntel
Ein Posten hochfeine Paletots in Frisé, Montagnac , Düffel, Velour mit Cloth -, Stepp- und Seidenfutter
Ein Posten Winter- Valetots
von 8
M. an.
Ein Poften Band- Paletots f. starte Herren Ein Posten ellerinen- Mäntel
12
"
10
"
〃
"
21
"
17
15 10
"
"
10
"
15
26
"
Ein Posten Kaiser- Mäntel.
Ein Bosten kompl. blaue Cheviot- Anzüge
Ein Posten kompl. feinere Anzüge
Ein Posten Gehrock- Anzüge, hochfein. Ein Posten Hofen in Burtin, Kammgarn 2c. Ein Poften Nouveauté- Hosen
Ein Posten Haus- und Jagdjøppen in Loden 2c.
Ein Posten Interims- Joppen, elegant Ein Posten Schlafrödte in Double 2c. Ein Posten Schlafröche in Velour, Frisé 2c. Gin Posten Westen, hochfein.
Ein Posten Knaben- Anzüge, schwere Waare Ein Posten Burschen- Anzüge in Satin, Velour 2c.
Ein Posten Jünglings- Anzüge in Cheviot, Tuch 2c.
Ein Posten Knaben- Paletots mit und ohne Pellerine, sowie HohenzollernMäntel zu äußerst billigen Preisen.
68701
"
"
"
"
"
"
"
"
"
10
"
"
"
11/2
"
"
"
"
21/2
"
#
Deutschlands. ( iliale Berlin .)
Sonntag, den 19. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, bei Kuhlmey, Schönhauser Allee 28:
Ordentliche General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 4. Quartal 1892. 4. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Mitglieder, welche sich vor der Versammlung aufnehmen lassen, haben Stimmrecht.
328/6
-
Der Vorstand.
Tapezirer!
Am Sonntag, den 19. Februar, Vormittags präz. 10 Uhr, bei Bolt( fr. Feuerstein), Alte Jakobstr. 75
( im oberen Saal):
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1367b
1. Die Abschaffung der Mißstände in unserem Gewerke. 2. Diskussion. 3. Der ,, neugewählte Gehilfenausschuß der Innung. 4. Verschiedenes. Die Kollegen werden in ihrem eigenen Interesse ersucht, vollzählig zu erscheinen. Die Werkstätten- Kontroll- Kommission.
Verein der Einsetzer( Tischler)
Sonntag, den 19. Februar, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Röllig, Rene Friedrichstr. 44:
Außerordentl. Generalversammlung.
Tages Ordnung:
-
145/6
1. Borstands- Anträge. 2. Wahl einer Kontroll- Kommission. 3. Jnnere Vereinsangelegenheiten. Der Arbeitsnachweis befindet sich Neue Friedrichstraße 44, Abends von 8-9, Sonntags von 10-12 Uhr. Um pünktliches Erscheinen bittet
Der Vorstand.
Sonntag, den 19. Februar, Vormittags 10 Uhr:
öffentl. Steinmez- Bersammlung
Gr. öffentl.
bei Müller, Johannisstr. 20.
Tagesordnung:
1. Abrechnung des Generalfonds. 2. Urabstimmung über den nächst folgenden Steinmegfongreß. 3. Abrechnung von dem legten Steinmetz- Vergnügen. 4. Verschiedenes.
"
286/3
7
"
3686L
Einsegnungs- Anzüge
in großartiger Auswahl von M. an bis zu den elegant.
Ein jeder Kollege ist verpflichtet zu erscheinen.
Der Vertrauensmann.
Verein der Gummi- Arbeiter
Sonnabend, den 18. Februar, Abends 82 Uhr, bei Rud. Wendt, Köslinerstr. 17:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag: Die gewerkschaftliche Bewegung und die Sozialdemokratie. Referent: Gentoffe Otto Thierbach. 2. Diskussion.
3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Entrichtung der Beiträge. 5. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Nach der Versammlung: 1358b Gemüthliches Beisammensein mit Tany. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Der Vorstand.
Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Wichtig für Musikinstrumenten- Händler Verein schlesisch. Sozialdemokraten.
Clark, Valois, Vanoni, Hurley's,
Laurence, Türk u. s. w.
Das Theater ist gut geheizt.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Achtung!
und Artisten.
Sonntag, den 19. d. M., Vormittags 10 Uhr, in Nieft's Lokal, Weberstr. 17
Oeffentl. Versammlung.
Tagesordnung:
Jun Laden Invalidenstraße Nr. 35 findet ein Massenverkauf von noch durchaus guten, zurückgesetzten Instrumenten aus den Inventurbeständen einer Instru mentenfabrit statt. Der Ankauf von schweizer Musikwerken, Mundharmonikas, Accordeons, Concertinas 2c. 1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Sklaverei im Alterthum und in ist Wiederverkäufern und Artisten dringend zu der neuen Zeit. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes empfehlen, da ein Nachlaß von 25 pet. auf Normal- und Fragekasten. Alle schlesischen Genossen werden dringend eingeladen. preise gewährt wird. Der Vorstand. Der Massenverkauf dauert nur kurze Zeit. B Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
123
Mittagstisch mit Bier 50, Abendtisch
von 30 Pf. an. Angenehmer Aufenthalt. Prinzessinnenstr. 17.
Krüger.
3675L 1360b
Hierzu zwei Beilagen