Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, 18. Februar. Opernhaus. Die Here. Slavische Brautwerbung. Schauspielhaus. Vasantasena. Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Dorf und Statdt. Leffing Theater. Heimath. Wallner- Theater. Der Fall Cle
mencean.
Kroll's Theater. Der Barbier von
Sevilla.
Viktoria Theater. Die Reise um Viktoria- Theater.
die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Gläubiger, von - Strindberg. Familie Pont- Biquet. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Gardehusar. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Einen Jug will er sich machen.
Neues Theater. Zosta. National Theater. Romeo und Julia . Alexanderplatz Theater. Maria Stuart
.
BOO
Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
( Karlstraße.)
Sonnabend, den 18. Februar 1893, Abends 71/4 Uhr:
Gala- Vorstellung. Ein Künstlerfest.
Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister Siems. Auf das Glänzendste in Szene gefeßt v. Direktor Fr. Renz. Ueberraschende Lichtu. Wassereffecte. Ballet v. 100 Damen. Grosser Blumen- Corso. Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. E Schulquadrille in Gala- Kostümen ger. 8 Serren. Elimar, der Strickpringer,
.
Todes- Anzeige.
Hiermit allen Freunden und Befannten die traurige Nachricht, daß unser innigft geliebter Vater, der Drechsler und Metalldrücker
Richard Ahlbach
am Donnerstag, den 16. Februar, nach furzem Krantenlager verstorben ist.-
Sonntag, den 19. Februar, Vorm. 11 Uhr:
Grosse Matinée
in den
Concordia- Festsälen, Andreas- Strasse No. 64.
Die Beerdigung findet am Sonntag, Zum Besten der ausgesperrten Bergarbeiter u. deren Familien
den 19. Februar, Nachin. 3 Uhr, von
1395b
im Saar- und Ruhrgebiet.
376/ 12*
der Leichenhalle des fathol. Michael- Ausgeführt von 60 Musikern der Freien Vereinigung der Zivil- BerufsKirchhofs aus statt. musker", zirka 120 Sängern und des Genossen Gent . Alle Aufführungen sind unentgeltlich. Billets à 25 Pf. an allen bekannten Stellen, sowie bei Fritz Zubeil , Das Komitee.
Die trauernden Kinder: Gretchen und Richard Ahlbach.
Todesanzeige. Freunden und Bekannten hiermit aur
Naunynstr. 86.
Freymark am 16. d. M. gestorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den
Versammlung
19. Februar, Nachm. 4 Uhr, pünktlich, am Sonntag, den 19. Februar, Nachmittags 5 Uhr, in Schultheih' Brauerei- Ausschank, Neue Jakobstraße Nr. 24/25. Lages Ordnung:
vorgeführt von Frl. Oceana Renz tc. Morgen Sonntag: 2 gr. Vorstellungen. um 4 Uhr( 1 sind unter 10 Jahren frei). Zum Schluß: Die Touristen.- von der Leichenhalle des Sophien- KirchAbends 71/2 Uhr: Ein Künstlerfest. hofes( Gesundbrunnen ) aus statt. Billet- Vorverkauf an der Zirkustasse Die Arbeiter der C. Bechstein'schen it. beim„ Invalidendant", Markgrafen 1881b Hof- Pianofortefabrik. Straße 51a. Ortskrankenkaſſe der Steindender Fr. Renz, Direktor. und Lithographen zu Berlin . Feen- Palast. Mitglied, der Steinbrucker, Herr Am 16. Februar cr. verstarb unser
Privat- Festlichkeit halber fällt heute, Sonnabend, die Vorstellung aus. Morgen Sonntag: Extra- Vorstellung. Anfang 6 Uhr. Entree 50 Pf. Etablissement Buggenhagen.
Moritz Play.
Morig Play.
Täglich: Jußrumental- Konsert. Großer Frühstücks- u. Mittagstif. Spezial- Ausschant von Vahenhofer Lagerbier, hell und dunkel. Gebrüder Richter's Variété . Spe- An Sonn- und Festtagen zialitäten- Vorstellung. findet das Konzert in den oberen Winter- Garten. Spezialitäten- BorSälen statt. stellung.
Adolph Ernst- Theater.
Zum 56. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gefekt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Borstellung.
American- Theater.
Novität!
Movität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Klemm Ede.. Martin Bendix .)
=
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.
Passage
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79, Täglich: Germania - Konzert- u.
Konplet- Sänger
fowie Auftreten des musikal. Clown Mr. Barna und
Damen- Imitator Willy Wilson.
Carl Jannasch.
Die Beerdigung findet statt am Sonntag, den 19. Februar, Nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause Blumenstr. 35a nach dem Domkirchhofe Müllerstraße. Um zahlreiche Betheiligung bittet 1378b Der Vorstand.
Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem plötzlichen Verlust meines lieben Mannes, sage ich allen Freunden, sowie dem Chef und Perfonal der Firma„ Erdmann u. Groſſe" meinen tieftgefühlten Dank. Die trauernde Wittwe M. Zeese.
1380b
250/7
1. Vortrag des Herrn Kelch über einen neuen patentirten Injektor. 2. Verschiedenes. Gäste willkommen. I Der Vorstand.
Verband der im Vergolder- und verwandten Gewerben beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands . Filiale Berlin . Dienstag, den 21. Februar, Abends präzise 9 Uhr, im Lokale des Herrn Scheffer, Jufelstraße Nr. 10:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Berndt: Die Uebervölferungsfrage und die Malthus 'sche Theorie". 2. Diskussion. 3. Neuwahl des gesammten Filialvorstandes und der Revisoren. 4. Stellung zu unserem Sommerfest. 5. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht. Die Mitglieder werden ersucht, die Bibliothek- Bücher regelmäßiger zu wechseln. [ 855/7] Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Bildungsschule
( Norden).
Galvaniseur Otto Bünger, bei seiner Allen Denen, welche meinem Schwager, Am Sonntag, den 19. Februar 1893, Abends 6 Uhr: Beerdigung die legte Ehre erwiesen haben, besonders aber dem Personal
ber Firma Dette ut. Ko, sowie den
Herren Jendzeick, Ackermann, Buflab sage ich im Namen meiner Schwester für ihre braven Bemühungen recht herzlichen Dank. Hochachtungsvoll 13896 Richard Heine.
Freireligiöse Gemeinde.
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Rosenthaler- Straße Nr. 38.
WAVE Bwei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen,
F. Sodtke.
Empfehle nach wie vor mein ver. größertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts,
Sonntag, Vormittags 104 Uhr: Vortrag von Herrn E. Vogtherr: Vo Das vierte Gebot. Gäste sehr willkommen. Montag, Abends pünktlich 814 Uhr:
152/4
Große Versammlung
im großen Saale des Eisfellers, Chauffeeftr. 88. Tagesordnung:
"
1. Materialistische Geschichtsauffassung und die Geschichte des Materia. lismus." Referent: Reichstags- Abgeordneter W. Schmidt( Frankfurt ). 2. Diskussion. Nach dem Vortrage findet geselliges Beisammensein statt. Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen! Die Schul- Kommission.
1369b*
Sonntag, den 19. Februar, Nachmittags 2 Uhr:
Gr. öffentliche Brauer- Versammlung
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung:
18876
1. Erläuterung über die am Montag stattfindende Gewerbegerichtswahl und Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollfommission, Genoffen Steiner.
Volks- Zeitung, sowie andere Beitungen Beschließende Versammlung 2. Borlage der Betition an den Bundesrath. Referent: Hilpert. 3. Bericht
liegen aus.
M. Berndt,
[ 3596L
Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.
Allen Freunden, Bekannten und Genoffen empfehle mein neu eingerichtetes Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Vereinszimmer für 60 Personen zu vergeben.
3650L*
Benno Stabernack, Pücklerstr. 49,
2. Haus von der Wrangelstraße.
nur für vollberechtigte Mitglieder. Wahl der Kaffenrevisoren und wichtige Mittheilungen.
Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Buch-, Papier- und LederwaarenIndustrie.
Montag, 20. Februar, Abends 812 Uhr, Alte Jakobstraße 75:
der Fünfer- Kommission in der Krankenkaffen- Angelegenheit. 4. Stellungnahme zu der bevorstehenden Wahl der Ueberwachungskommission des Arbeits- Nachweises. 5. Freie Diskussion.
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Einzelnen in dieser Versammlung zu erscheinen.- Die Böttcher sind hierzu besonders eingeladen. Der Einberufer.
Versammlung. Verlag des Vorwärts"
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Muhamed und seine Lehre". 2. Verschiedenes.
Panopticum. Eile. Berjamlg. n. Gefellshit. 192
New!
Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.
Castan's
Panoptikum.
unentgeltlich[ 8066] Oranienſtr. 180.
Empfehle den Genossen mein Weißund Bairisch- Bierlokal. Sonnabend Bockbier- Unstich. Vereinszimmer 3 vergeben. H. Rachfahl, 1377b Waldemarstraße 18.
Heute, Sonnabend
13766*
Bockbier- Anſtich,
wozu Freunde und Bekannte einladet A. Sievert, Görligerstr. 50.
Achtung! Rixdorf. Achtung!
Den Genossen Rixdorfs zur Kenntniß,
贊
Lili.
fleinft. lebend. Elefant d. Welt, 90 Zentimeter hoch, 110 Zentimeter lang,
78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- IllusionenTheater.
Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra Entree.
0
Kaufmann's Variété
Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . CF Großartiger Erfolg des neuen Programms.
Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w. Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
6. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt ſein
risch- Bierlokal
Weiß- u.Bai Kegelbahnen
Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand.
Arbeiterverein. Sonntag, den 19. d., Nachm. 3 Uhr, bei Lerche( Rundtheil), Versammlung. Vortrag 2c. 1865b
Zu den am
20. Februar cr. stattfindenden E
Blücherstraße Nr. 11. Gewerbegerichtswahlen
vis- à- vis der Krenz- Kirche
1391 b
ftraße, eine Rind- und Schweine- Wilhelm Böhm. Schlächterei, verbunden mit ff. Fleisch
empfehlen wir den Genossen zur Anschaffung die in unserem Verlage ers schienene Ausgabe vom
Gesek,
betreffend die Gewerbegerichte.
- Vom 29. Juli 1890.
1. Wurstwaaren, eröffnet habe. Offerire Sämmtliche Hüte mit Kontroll- Mit erläuternden Anmerkungen, einer Uebersicht des Juhalts des
sämmtliche Fleisch- u. Wurstwaaren zu
Marktpreisen und bitte bei Bedarf mich zu unterstützen. Emil Mercier, Mitglied des Fachvereins der Schlächter Gesellen Berlins u. Umgegend.[ 1882b
marken. Großes Lager in Schirmen. des Königlichen Amtsftraße 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unent
Rechtsbureau richters a. D. Alte Jakob
Gesetzes und alphabetischem Sachregister.
96 Seiten elegant kartonuirt; Preis 50 Pfennige. Auf Grund dieses Gesetzes werden Gewerbegerichte eingesetzt, denen die Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zufällt. Unsere Genossen sind sich wohl bewußt, daß bei der Mangelhaftigkeit des Gesetzes eine wesentliche Aenderung des Verhältnisses zwischen Kapital und Arbeit nicht erreicht wird; dennoch ist es lobenswerth, wenn sie allen Einfluß Die auszuüben suchen, bei den Verhandlungen ein wachsames Auge haben. Möbl. Schlafit, f. 2 H, sep. Eing., in unserer Ausgabe dieses Gesetzes dem Terte der Paragraphen beigegebenen Allen Genossen, Freunden und Be- of. zu vermi. Snoblauch. Man gemeinverständlichen Kommentare erleichtern den praktischen Gebrauch der teuffelstraße 44, 4 Tr. 18796 felben ganz wesentlich. 400/ 15* tannten zur Nachricht, daß ich das
Das größte Brot
1384b
Langetr. 49.
Gigarren- und Tabakgeschäft
von Herrn B. Stabernad: übernommen habe und halte mich bestens empfohlen. 36892*
W. Gesche, Wrangelfir. 85. Violin- Unterricht ertheilt Anfängern bei mäßigem Ho norar G. Schonert, Bernauerstr . 28, I. Sprechst. Sonntags von 12-2 Uhr.
Destillation, Restauration. Gute Stamm und Bau- Kundschaft., anschl. Wohnung, billige Miethe, mit Billard u. Pianino. Buttmannstr. 18. 1383b Kanarienhähne und Weibchen, guter Stamm( prämiirt), verk. G. Meyer,
Vereinszimmeru, Winter- find noch frei. Wollinerstraße 29, vorn 3 Treppen.
seltlich. Auch Sonntage.
Arbeitsmarkt.
34952
Farbigmacher und Bersilberer werd. verl. Andreasitr. 10. 13936
Einen geübten Zigarrentistenkleber verlangt F. Wienert, Rosenthaler ftraße 23. 54/29 Versilberer und Farbigmacher werd. verlangt Wienerstr. 9.
125
Mamsells finden auf gute Umhänge und Capes bei hohem Lohn Beschäftig. bei Grün, Jerufalemerstr. 28, 3 Tr. Glasschleifer verlangt Gryn 3, Dieffenbachstr. 36.
Ebenso halten wir vorräthig:
-
betreffend das
Bei Partiebezug und für Wiederverkäufer Rabatt.
Weddingstraße 8
Ranarienhähne, hochfeine Vorfänger, Harzer Zuchtweibchen, größtes Lager von Heckbauern, Nestern bei Jänide, find billige Wohnungen und ein 13856 Grüner Weg 125. 86942 Laden zu vermiethen. 36932* Hierzu zwei Beilagen
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.