Einzelbild herunterladen
 

müßiges Spiel.

-

#

geschlossen. Sonst bin ich, im Gegensatz zu den Legienschen seiner ungünstigeren Position als sein englischer Kollege. Die stellt, das stückweise nicht umzuändern ist. Aber, wenn es auch Ausführungen gar nicht der Meinung, daß die theoretische Mieten sind in England niedriger als bei uns, die Löhne dagegen gelingen sollte, eine Aenderung zu erzielen, wie werden die Dinge Beschäftigung auch mit diesen Fragen den jugendlichen Alter nicht höher: nach den Feststellungen des Gelbbuches erhalten die deutschen sich gestalten? Es ist klar, daß in der Arbeiterklasse fast keine Arbeiter in den Hauptfabrikationszweigen ungefähr 17 Proz. an zieme. Das Welter- und Reiferwerden besorgt die Zeit ganz von selbst. Löhnen weniger als die Engländer bei einer Zahl von wöchent. einzige verheiratete Frau das Wahlrecht erlangen wird, da nicht Aber wie wir unseren Programmpunkt des Wahlrechts für lichen Arbeitsstunden, die ungefähr 10 Broz, höher ist als die der sein Umgekehrt in 3wanzigjährige in einigen schweizerischen Kantonen ist es Engländer. Die selbstverständliche Folge ist schlechtere Lebens- den besitzenden Klassen! Je reicher die Familie, desto größer die schon heute für Achtzehnjährige Gesetz verwirklicht denken, ohne haltung, insbesondere schlechtere Ernährung. Der deutsche Arbeiter Möglichkeit für die verheiratete Frau, in einen eigenen Besitz daß vorher Aufklärung über diese Fragen erfolgt, ist mir nicht berzehrt wenig Ochsenfleisch, viel Schweinefleisch und Schwarz zu kommen oder von ihrem Gatten ein Stück Land oder ein Haus flar. Und ich glaube, daß die Beschäftigung mit brot oder Graubrot an Stelle von Weißbrot. Pferdefleisch ist nichts in nomineller Miete zu übernehmen. Einzig und allein die Witwen der Menschheit großen Gegenständen zu den wich außergewöhnliches. In Berlin wurden im Jahre 1904 11 192, werden unter dem Proletariat das Wahlrecht ausüben können, tigsten Erziehungsmitteln gehört, und mit Fichte im Jahre 1905 13 752 Pferde geschlachtet, in Hamburg in den wenn sie den Haushalt fortsetzen. Deren sind aber nicht viele. halte ich jede Wissenschaft und Bildung, die nicht den Zweck hat, selben Jahren 4436 resp. 5360. Nahrung, Miete und Feuerung zu Auch hier würden die Witwen der bürgerlichen Klassen einen dem Leben technisch- praktisch oder sozial ethisch zu dienen, für land. Das typische englische Arbeiterbudget beträgt 185 Schilling, enormen Vorzug haben? fammen stehen im Preise ungefähr ein Fünftel höher als in Eng­Es würde, dieselbe Lebenshaltung vorausgesetzt, in Deutschland auf Noch eins fei nicht vergessen. Die Selbstverwaltung der 218% Schilling steigen, während das durchschnittliche deutsche Ar­Jugendvereine hat sich bewährt. Sie hat den Erfolg für sich. beiterbudget mit 152 Schilling berechnet, in England auf Und in den Kreisen der Jünglingsvereine beginnt man darum, sie 141% Schilling sinken würde. in gewiffem Umfange nachzuahmen. Glaubt man den schweren Kampf gegen diese umfassende und reich dotierte Organisation zu er­leichtern, wenn man es ihnen überläßt, bewährte demokratische Berwaltungsmagimen in ihrer Art anzuwenden, sie selbst aber preis­gibt? Die heutige Großstadtjugend liebt die Bevormundung nicht. Ein gutes Agitationsmittel ist sie darum nicht. Ebenso möchte ich es vermieden sehen, daß man etwa eine Anzahl der eifrigsten und feurigften jungen Leute durch das Bemutterungssystem, das sie ver­schmähen, in die stets geöffneten Arme der Anarchist en triebe, Eine Gefahr für die Gesamtbewegung läge darin unter unseren Ver­hältnissen zunächst nicht. Aber es wäre schon schade um einzelne, die so in mannigfacher Richtung unheilvoll beeinflußt werden und einen Knacks" fürs Leben bekommen könnten.

Und wie steht's mit den unverheirateten Frauen? Selbständige unverheiratete Mädchen gibt es überhaupt unter dem Proletariat bedeutend weniger als in den bürgerlichen Schichten, da die selb­ständige Eristenz für eine Arbeiterin sehr schwer ist. Mädchen sind Speziell die deutschen Methoden zur Erhöhung der Fleisch überhaupt nur selten Zimmermieterinnen im Sinne des bestehen­preise werden recht eingehend untersucht, und die Feststellungen des den Wahlrechts. In den meisten Fällen besitzen sie bloß eine Gelbbuches dürften die neuerdings auch in England aufgetauchten Schlafstelle, entweder bei ihren Eltern, Verwandten oder Bekann Anregungen, die Grenzen gegen ausländisches Vieh zu sperren, um die heimische Viehzucht zu fördern und Großbritannien vom ten. In anderen, selteneren Fällen mieten sie sich ein Zimmer, Auslande unabhängig zu machen, im Seime erstiden. Haben Sie," aber meistens zusammen mit irgendeiner Freundin, wodurch min­so fragt die volkswirtschaftliche Wochenschrift Economist" die Bedestens eine der beiden ihren Anspruch auf das Wahlrecht verlieren fürworter jener Politik, sorgfältig die Wirkungen dieser Politit müßte. Wieviel Mädchen aus dem Proletariat würden unter in Deutschland durchsucht und sind Sie bereit, unseren arbeitenden solchen Umständen das Wahlrecht erlangen? Ein kleiner Bruch­Klassen die Lebensbedingungen aufzuerlegen, die in Deutschland teil, eine unbedeutende Zahl. Wie steht es dagegen mit den bürger­gerade infolge eben dieser Politik herrschen?"

Warenpreise im Juni.

lichen Mädchen, mit den Töchtern der bemittelten Familien, mit den zahlreichen unverheirateten Damen der liberalen Professionen, als Doktoren, Schriftstellerinnen, Malerinnen usw.? Sie würden Die Zusammenstellung der Statistischen Korrespondenz" alle für das Wahlrecht qualifiziert sein und es jedenfalls auch aus­Schließlich wenn in einer oder der anderen Frage die Jungen über die Durchschnittspreise nach den Notierungen an üben. Zum Vorteil ihrer, zum Nachteil der proletarischen Klasse. von den Alten abweichen sollten, ist's auch kein Unglück. Die Jagd 23 Marttorten ergeben für den Juni 1908 im Verhältnis Ich frage nun die Leser: ist das Wahlrecht, das von den englischen auf" Irrlehren wollen wir den Römischen und den Preußischen zum gleichen Monat des Vorjahres wiederum teilweise nicht Frauenrechtlerinnen gefordert wird, nicht ein Klassenwahlrecht? überlassen; ich sehe keinen Schaden, wenn in einigen Punkten die unerhebliche Steigerungen, wie folgende Aufstellung ausweist. Haben das Proletariat und die Sozialdemokratie nicht allen Grund, Jugend neue Ideen aufnimmt, ehe sie von den verschiedenen Es tostete im Kleinhandel 1 Kilogramm sich diesem Privilegiertenwahlrecht zu widersezen? Wenn Genossin bischöflichen Stühlen approbiert" find. Als der beste Kritiker 3epler erzählt, wenn das bestehende Wahlrecht auf die Frauen aus wirkte auch hier Entwickelung und Erfahrung. gedehnt wäre, so würde nur eine kleine" Zahl der Arbeiterinnen ausgeschlossen werden, im großen und ganzen aber werde das Wahl­recht ein demokratisches sein, so hat sie gründlich daneben gehauen.

"

-

-

-

Schweinefleisch Geräucherter Sped Egbutter

Schweineschmalz

Weizen. Roggen.

1 Schock Eier

Juni

1907 139 Pf. 161 238

1908 148 Pf. 163

Steigerung 9 Bf.

"

"

249

12

"

159

161

11

"

34

36

"

30 346

32

"

"

"

363

17

"

"

"

2-222

Daß die angeführten faktischen Folgen der Ausdehnung des bestehenden Wahlrechts auf Frauen keine von dem" Fanatismus und Doktrinarismus der S.D.P. diktierten sind, sondern der wahren Sachlage entsprechen, wird durch folgende Zitate aus einem Wahlrechtsartikel belegt:

Um indes den einmal gefaßten Beschluß der ja dazu noch auf Vereinbarung", also wohl mit der Parteileitung, be­ruht nicht nachträglich und nuglos zu bemängeln, möchte ich einen Vorschlag zur Gütte machen: Man schaffe die Schutz- und Bildungskommissionen für die Jungen, aber man lasse sie mit den bestehenden Jugendorganisationen Hand in Hand arbeiten und lege der Gründung solcher Organisationen nichts in den Weg. Möge dann jeder Teil die Kraft seines Ringes Die Preise für die übrigen Fleischsorten sind unbedeutend Von einer Seite ist der größte Leil der Frauenwahlrechts­erproben nach einigen Jahren wird sich beurteilen lassen, welche gefallen, um 1 Pf. bei Hammel- und Kalbfleisch, um 2 Pf. bewegung ein undemokratischer, ja, ein antidemokratischer. Ohne von beiden Formen sich besser bewährt hat. Ich vermute, daß man bei Rindfleisch vom Bauch und um 3 Pf. bei Rindfleisch von Zweifel appelliert die Bewegung an jene Massen, die eine Ver­dann zu einer engen Aneinandergliederung beider, ohne Beein- der Keule. Demnach ergibt sich eine ziemlich erhebliche Verstärkung des Eigentumswahlrechts verlangen. Das wird faktisch die trächtigung der Selbständigkeit des einen Teils, kommen teuerung der Lebenshaltung. Die Verteuerung tritt aber erſt Wirkung sein, wenn Fräulein Pankhursts( eine der Führerinnen wird. Sollte das heute schon zu erreichen sein, dann um so beffer. recht in Erscheinung bei einem Vergleich mit den Durchschnitts- der Bewegung) Verlangen nach Ausdehnung des Stimmrechts auf Wenn nicht, möge sich die Jugendbewegung, wie es jahrelang auch preisen des Hochkonjunkturjahres 1900. Für 1 Kilogramm Frauen unter denselben Bedingungen, wie es den Männern ge= die Frauenbewegung hat tun müssen, ohne die Anerkennung stellten sich die Preise wie folgs: zahlreicher maßgebender Genoffen aus eigenen Kräften weiter ent­wickeln und mit Gesetz und Verwaltungspragis einrichten. Schließ lich würde auch sie, wie die Frauenbewegung, die allgemeine An­erkennung erringen. Aber man hüte sich, ein blühendes Gewächs, weil es nicht in die momentan geltende gärtnerische Mode paßt, leichthin auszureißen und auf den Moderhaufen zu werfen. Es wäre sündhaft, und man dürfte es später zu bereuen haben. Simon Kagenstein.

Aus Induftrie und Handel. Eine Wahlrechtsbewegung der Industriegewaltigen bersucht die Handelskammer in Schweidnitz in Fluß zu bringen. In deren letter Sigung beklagten sich die kapitalmächtigen Aus­beuter der Eulengebirgsweber und der Waldenburger Kohlengräber gar herzerweichend über ihre schändliche Einflußlosigkeit in den Streis­tagen und Provinziallandtagen. Während Großindustrie und Groß­handel zu den Verwaltungslaften der Kreise und Provinzen den größeren Teil aufzubringen hätten, sei das Wahlrecht zu diefen Körperschaften durchaus agrarisch, insofern als

es an den den Grundbefizz gebunden sei, während während Aktien gesellschaften und andere industrielle und Handelsgesellschaften tros ihrer gewaltigen Steuerabgaben wahlrechtslos feien. Die Handels­kammer beschloß daher, einer Petition an den Minister sich anzu­schließen, in welcher eine Abänderung der Kreisordnung dergestalt gefordert wird, daß auch das Wahlrecht der Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung auf eine andere Grundlage zu stellen ist.

Die ausgeprägtesten dieser freitonservativen Wahlrechtsräuber sich selbst in eigenen Wahlentrechtungsschmerzen frümmen zu sehen, ist ein Anblick für Götter!

Praktiken der Versicherungsgesellschaften. Man schreibt uns: Die im Vorwärts". jüngst mit Recht gerügte Manier, auf Umwegen Ertraleistungen der Versicherten zu ergattern, beschränkt sich nicht auf die Bolksversicherung. Einsender ist bei der Norddeutschen Feuerversicherungsgesellschaft gegen Feuer-, Wasser­und Einbruchsschaden versichert und pflegt die Prämien einzusenden. Am 1. Juli erschien ein Eintassierer der Gesellschaft, der für zwei

im Juni 1908 gegen Durchschnitt 1900 Zunahme in Prozent

Durchschnitt Juni 1900 1908 in Pfennigen Rindfleisch von der Keule 136. Rindfleisch vom Bauch. 116 Schweinefleisch

157

14,7

134

15,5

132

148

12,1

Kalbfleisch

183

159

19,6

Hammelfleisch.

130

161

23,1

Geräucherter Spec

152

163

7,2

Eẞbutter

228

249

9,2

Schweineschmalz

156

161

3,2

30 26

36

20,0

32

23,1

Weizen. Roggen

Bei Verschlechterung der Arbeitsgelegenheit enorme Ver­teuerung der wichtigsten Lebensmittel und dazu Aussicht auf Steigerung der Steuerlasten, das sind die Folgen neudeutscher Wirtschaftspolitik.

Der englische Außenhandel.

sowohl in den Staatsfinanzen wie auf dem Arbeitsmarkt und dem London , 9. Juli. Der Geschäftsrückgang in England zeigt sich Außenhandel. Die Staatseinnahmen gehen zurüd, der Prozentsaz der Arbeitslosen wächst. Folgende Tabelle zeigt den Außenhandel des Monats Juni 1908 und der sechs Monate bis Ende Juni, und die Abnahme(-) gegen die gleichen Zeitabschnitte des Jahres 1907:

Einfuhr: Ausfuhr Durchfuhr...

Juni 1908.

in Pfund Sterling

46 136 282-1 669 263-3,5 Proz 28 958 139-4 157 930-12,5 6 029 812-1 068 914-15,1 Sechs Monate bis Ende Juni 1908. Einfuhr.. 298 306 224-30 050 175-9,1 Proz. Ausfuhr 189 993 395-16 324 074-7,9 Durchfuhr. 39 296 831-12 252 925-24,0

Aus der Frauenbewegung.

Beschränktes Frauenwahlrecht. Genoffe. Th. Rothstein in London schreibt: ,, Vielleicht erlauben Sie mir ein wenig Blak, um die Genossin

Bepler in manchen ihren Behauptungen über die Frauenwahlrechts­bewegung ia England( Vorwärts", Nr. 144) richtigzustellen.

währt wird, verwirklicht werden sollte. Die Erfüllung dieses Ver langens, ohne die Grundlage des männlichen Wahlrechts zu ändern, würde eine durchaus undemokratische und reaktionäre Maßnahme fein.... Wie sie jetzt von Women's Social and Political Union ( einer der Hauptorganisationen, und zwar der demokratischsten unter allen) manipuliert( engineert) wird, birgt die Wahlrechts­bewegung die Gefahr, eine bloße Verstärkung der Macht der Wenigen zu werden.

Und wer hat diese scharfe Verurteilung der jeßigen Frauen­wahlrechtsbewegung geschrieben? Niemand aus der S.D.P.? Die obigen Ausführungen sind entnommen einem Leitarteifel der letzten Nummer der liberalen Wochenschrift The Nation". Also die Liberalen selbst halten die jebige Frauenwahlrechtsbewegung für eine Klassenbewegung!

Genoffin Zepler beruft sich jedoch auf eine genaue" Unter­suchung des Genossen Keir Hardie , der in einem gewissen Wahl. freise ganze 85 Prozent aller mündigen Arbeiterinnen gefunden hat, die unter dem bestehenden Wahlrecht eine Stimme besigen fönnten.

prüfung wird den Irrtum schon aufdeden. Genoffin Bepler O, zeig' mir das Land, wo die Zitronen blüh'n. Eine Nach reklamiert aber auch die größte" sozialdemokratische Partei Eng­lands, die J..P., als Zeugin für ihre Behauptung und fragt pathetisch: Glaubt ihr, daß sie alle Idioten sind, daß sie für ein beschränktes Wahlrecht eintreten? Ach nein, denn auf ihrem letzten Kongresse in Huddersfield haben die Mitglieder der J.L.P. eine Resolution zugunsten des beschränkten Wahlrechts verworfen und das allgemeine Wahlrecht für beide Geschlechter feierlich pro flamiert! Die größte" sozialistische Partei Englands hat ganz im Sinne der S.P.D. und des Stuttgarter Kongresses gehandelt, und die von Genossin Zepler befürwortete Bewegung verurteilt. Und nicht nur die J.L.P., sondern die ganze Labour Party - die Arbeiterpartei, an die die J.L.P. angeschlossen ist- hat dreimal nach der Reihe auf ihren jährlichen Kongressen das beschränkte Wahlrecht entschieden abgelehnt und den Antrag der Genossen von der S.D.P. auf Forderung des allgemeinen Wahlrechts für beide Geschlechter angenommen.

Die Bemerkungen der Genossin Bepler über den Radikalismus der S.D.P. waren demnach mindestens ebenso deplaziert, wie thr Urteil über die Wahlrechtsbewegung in England."

Die Wahlbeteiligung der finnischen Frauen. In Helsingfors wie in Nyland überhaupt haben sich die Frauen diesmal an der Landtagswahl noch stärker beteiligt als 17 865 Frauen an der Wahl teil, während die Zahl der wählenden im vorigen Jahre. In der finnischen Hauptstadt selbst nahmen Männer nur 14 484 betrug. Allerdings war auch die Zahl der 17 865 Frauen an der Wahl teil, während die Zahl der wählenden wahlberechtigten Frauen bedeutend größer als die der wahlberech tigten Männer. In 28 Wahlbezirken von Helsingfors waren 20 427 Männer und 28 063 Frauen wahlberechtigt. Von den Männern gaben 18 217= 64 Prozent, von den Frauen 16 089= 57 Prozent ihre Stimmen, ab.

dieser Versicherungen die Prämien einzog und laut seiner Bor­schrift dabei 30 Pf. Einziehungsgebühr erhob. Jch zog dann bei Einsendung der dritten Prämie diesen Betrag ab, was die Gesellschaft sich ruhig gefallen ließ. Da dies vermutlich die meisten Es ist unmöglich, in wenigen Worten das in England bestehende Versicherten unterlassen, tragen fie ohne jeben Rechtsgrund eine Wahlrecht in aller feiner Kompliziertheit klarzulegen. Das ist Mehrleistung, die bei den kleinsten Versicherungen volle 10 Proz. auch nicht nötig. Das Wahlrecht befizen Land- und Hauseigen­ausmacht. Bei der Volksversicherung der Viktoria" ist die Er- tümer, wie auch Land- und Hausmieter. In die letzten werden hebung der Groschengebühr leider nicht anfechtbar, da sie in der auch Mieter einzelner Zimmer eingeschlossen, die mindestens 200 Police bereits Aufnahme gefunden hat. Bei den Millionen von Mark pro Jahr( ohne Möbel) zahlen. Dieses Wahlrecht schließt Versicherungen, die da laufen, können mit diesen Armeleutegroschen bedeutende Schichten der Bevölkerung aus, z. B. alle diejenigen, die ein guter Teil der Verwaltungskosten gebedt werden, und es bleiben eine fleinere Miete zahlen oder keinen eigenen Haushalt führen weitere Hunderttausende für Riesengehälter und Riesendividenden der Begünstigten. Wenn irgendwo, so wäre auf dem Gebiete der oder bloß eine Schlafstelle besiken usw. In einer reichen Familie Versicherung die Verstaatlichung angebracht. Namentlich die Volts- tann natürlich jeder erwachsene Sohn ein besonderes Zimmer be­versicherung, bei der fast nur Arme in Betracht kommen. müßte dem kommen, das mit 200 Mark berechnet wird, oder sogar ein ganzes Profitinteresse der Kapitalgesellschaften entzogen sein. Einen Saus bewohnen. Und so werden Unselbständige wahlberechtigt Schritt in dieser Richtung hat neuerdings ber 8entralber wenn sie reiche Eltern haben; aber selbständigen Arbeitern bleibt band deutscher Konsumbereine getan, der nicht nur in das Wahlrecht vielfach versagt. eigener Regie eine Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung für die Angestellten der angeschloffenen Bereine geschaffen und die Zen- und nun fordern die Frauenrechtlerinnen die Ausbehnung nicht mehr und auch tralisation des Versicherungswesens der Vereine mit erheblicher des bestehenden Wahlrechts auf Frauen­Verbilligung der Prämien eingerichtet, sondern auch die Feuer- nicht weniger! Was bedeutet das? Kann man auch nur von einer versicherung der einzelnen Mitglieder in die Wege Gleichberechtigung ber Frau in bezug auf das beschränkte Wahl­geleitet hat, bei der sich die Prämienzahlung bequem und fostenlos recht der Männer reden? Keineswegs! Fast sämtliche verheiratete Surch Abzug von der Rückvergütung auf die bezogenen Waren voll- Frauen bleiben vom Wahlrecht ausgeschlossen, weil eine verheiratete zieht. Frau, nach dem sogenannten" Coberture"-Gesez, keinen eigenen Berlin . Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklaffe." erworbenen Befit haben darf, sie wird durch die juristische Person Die Lebenshaltung der deutschen und englischen Arbeiter. ihres Gatten bertreten, sie ist für ihre Schulden nicht verantwort Die Regierung in England hat die Herausgabe eines Gelb lich, fie tann folglich fein Hausmieter sein, darf also auch nicht buches veranlaßt, in dem ein sehr umfangreiches Material über die das Hausmieterwahlrecht ausüben. Die Frauenrechtlerinnen Lebenskosten in deutschen Städten zusammengestellt wird. Auf haben auf diesen Umstand erst in letzter Zeit Rüdsicht genommen 600 Seiten werden, wie eine Korrespondenz des Handelsvertrags und fordern die Abschaffung des Coverture- Gesetzes, insoweit vereins mitteilt, Untersuchungen veröffentlicht, die sich auf 33 deutsche Städte erstrecken und 5046 Familienbudgets umfassen. dieses das Wahlrecht beeinflussen kann. Es ist zweifelhaft, ob In jeder Beziehung ist der deutsche Durchschnittsarbeiter in das möglich ist, da das Gefeß ein ganzes und großes System dar

-

entgegen: Süden: Frau Simon, Planufer 92e, Hof 4 Treppen; Allgemeiner Wahlverein. Beiträge im 2. Kreis nehmen Frau Jung, Blanufer 34, of 4 Treppen; Frl. Kuhring, Jahn­straße 1; Frau Klotzsch, Fichtestr. 1, born 3 Treppen; Frau Ebroth, Böchstraße 46; Frau Klingner, Ritterstr. 28, Frau Schwemke, Rottbuserstr. 6; Restaurant Hemp, Urbanstr. 170. Südwesten: Frau Jacob, Kazbachstr. 39, born 4 Treppen. Westen: Frau Lachmann, Kaplerstr. 4, Seitenfl. 3 Treppen; Frau Döring, Stein. messtraße 23; Restaurant Wiemers, Bülowftr. 58, Bersammlungen Veranstaltungen.

-

-

Jugendabteilung. Sonntag, den 12. Juli, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Vortrag. Gen. Mag Grunwald. Heinrich Heine ". Rezitation, Gesang, Jugend­liche als Gäste willkommen.

Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen . Mittwoch, den 15. Juli:

Ausflug der Genofsinnen der Leseabende nach Kolonie Rönt gental. Lotal des Gen, Emil Braun . Drei Minuten vom Bahnhof. Abfahrt früh 9 Uhr, Stettiner Bahnhof, 9.05 Uhr -Bahnhof Gesundbrunnen ,