Einzelbild herunterladen
 

Nr. 161. 25. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Streiflichter auf die Krise.

Sonntag, 12. Juli 1908.

Wochen- Spielplan der Berliner Theater.

schlechte Geschäftslage wenig Aussicht auf baldige Besserung. Un- Mainz , Papp- München , Doblu- Hanau und Döllinger. aufhörlich treffen Berichte über japanische Fallimente und Zahlungs- Hamburg. Es folgen die Statutenabänderungsan­schwierigkeiten in Hamburg ein; auch mehrere alte deutsche | träge. Während die europäischen Fabrikanten gegenwärtig um Orders und englische Firmen sollen in eine bedrängte Lage gekommen sein. In den Bericht über die Dienstagssißung haben sich einige berlegen sind und solche selbst zu niedrigen Preisen akzeptieren, In Südafrika ist die geschäftliche Lage geradezu trostlos. Unrichtigkeiten eingeschlichen. Nicht über eine Konferenz mit dem kommen die Aufträge sehr spärlich herein, zumal man weitere Preis- Dagegen erklärt die Standard Bank of South Afrita Limited, daß Müllerverband allein, sondern über eine Konferenz der Vorstände rückgänge erwartet. Die Verminderung der im Weltverkehr zur der sonst trübe Horizont auch einige lichtvolle Ausblicke zeige. Wenn der Organisationen der Bäcker, Müller, Fleischer und Verschiffung gelangenden Warenmengen, die unbefriedigende Lage des auch durch die Krisis in Nordamerika der Diamantenindustrie Brauerei arbeiter, die eine Verschmelzung der gesamten Frachtenmarktes und die beträchtliche Verminderung der Aus- Kimberleys eine schwere Schädigung zugefügt wurde, so sei die Er- Verbände zum Zwecke hatte, berichtete der Hauptvorjizende wanderung infolge der Abnahme der Arbeitsgelegenheit in Nord- zeugung von Gold in lezter Zeit gewachsen. In Natal nehme die Gel. Der Vertreter der österreichischen Organisation, Gen. amerita übten eine sehr nachteilige Wirkung auf die Rentabilität Kohlenproduktion rapid zu. In Transvaal habe die Kohlenproduktion Suppert, äußerte sich über die Frage des Boykotts wörtlich wie der Schiffahrt aus. des Jahres 1907 jogar 2912 000 Tonnen betragen. Auch in der folgt: Der Boykott beginnt eine Waffe zweiten Grades zu In Britisch- Ostindien ist die wirtschaftliche Situation Orange River Colony werde Kohle produziert. Ferner sei auf den werden, weil infolge des Eingreifens der Unternehmerorganisation fortdauernd ungünstig. Die_Hungersnot , die durch den Mangel Kupferbergbau zu verweisen, den z. B. die Cage Copper Company seine Wirkung vielfach abgeschwächt wird. Wir in Oesterreich be= an Regen im Jahre 1907 hervorgerufen wurde, ist groß. betreibe. Die Entwickelung des Ackerbaues sei befriedigend. Das fassen uns mit der Frage, ob an Stelle des Boykotts nicht über­150 000 englische Quadratmeilen mit ungefähr 50 Millionen Geschäft nach Australien läßt zu wünschen übrig, da sich die Haupt ein anderes Kampfmittel neben dem Streit zu sehen wäre. Einwohnern sollten bon Hungersnot betroffen sein. Die differenziellen Zölle zugunsten Großbritanniens für dritte Länder noch Warenlager find überfüllt und Geld ist sehr knapp; man er­immer unangenehm bemerkbar machen. wartet den Konkurs vieler, speziell einheimischer Firmen. In Bombay Argentinien gehört zu den wenigen Ländern, in denen der und Delhi liegen die Verhältnisse besonders im argen; in Bombay Rückgang der Konjunktur, der die ganze Weltwirtschaft ergriffen hat, foll kein Blatz zur Lagerung von Waren mehr aufzutreiben sein. bisher wenig fühlbar geworden ist. Dort herrscht laut vor­Nenes königl. Opern Theater. Sonntag: Lohengrin. ( Anf. 7 Uhr.) Die Händler sehen sich hierdurch veranlaßt, Verkäufe zu niedrigsten liegenden Nachrichten eine große Prosperität, und das Land ver- Montag: Don Juan . Dienstag: Tannhäuser . Mittwoch: Cavalleria rusticana. Preisen zu forzieren. Die Banken warnen, zurzeit mit Delhi Ge- fügt über einen außergewöhnlich bedeutenden Exportüberschuß Bajazzi. Donnerstag: Lohengrin. ( Anfang 7 Uhr.) Freitag: Mignon. schäfte zu machen. in Bodenfrüchten. Trotzdem wurde auch dort in legter Sonnabend: Tannhäuser . Sonntag: Cavalleria rusticana. Montag: Der Die Krisis, die in ganz Dsta sien herrscht, hat sich auf die Beit über Geldknappheit geflagt. In Mexiko liegen die Troubadour. Bläge Penang und Singapore übertragen. In den Straits- Geschäftsverhältnisse günstig; mit Ausnahme von Kupfer litten die Settlements haben in letzter Zeit drei bedeutende Firmen bereits Bergwerksoperationen nur wenig. Der Ackerbau liefert gute ihre Zahlungen eingestellt, teils wurden sie von anderen Exports Resultate und der Seehandel ist im Wachsen begriffen. häusern übernommen. Auch in Holländisch Ostindien, In Brasilien ist die wirtschaftliche Situation andauernd fpeziell auf Java, hat sich die Marktlage derart verschlechtert, daß fast ungünstig. Verschiedene Häuser sind zahlungsunfähig geworden. täglich von dort Fallimente gemeldet werden. Die Importeure ver- Der Grund der schlechten Geschäftslage liegt vor allem in der Geld­fuchen laufende Kontrakte nach Möglichkeit zu annullieren, um so fnappheit, den Kreditbeschränkungen und in der Gummikrije. Die mehr, als die Lager noch für lange Zeit ausreichen und den Kaffeevalorisation hat den auf sie gesezten Hoffnungen bei weitem chinesischen Händlern wegen der Geldknappheit der Kredit sehr ein- nicht entsprochen. geschränkt wurde.

V

In Peru macht sich erst jetzt die Rückwirkung der Depression in der Weltwirtschaft bemerkbar. Hierzu kommt der Umstand, daß der Import in letzter Zeit, wie überhaupt im ganzen Jahre 1907 allzu große Dimensionen angenommen hatte.

Die für das Frühjahr erwartete Besserung in den Geschäfts­verhältnissen Chinas ist nicht eingetreten, im Gegen teil sind infolge Sinkens der Silberkurse neue Schwierig feiten hinzugekommen und die Importeure waren nicht Chile ist in der mißlichen wirtschaftlichen Lage, hauptsächlich in der Lage, ihre großen Vorräte loszuwerden. Es macht sich wegen des Kursrückganges, des Ueberimportes und des Preisfalles empfindliche Geldknappheit bemerkbar, da die verschiedenen Banten wichtiger Landesprodukte. und Kreditgeber teils ihre Fonds aus dem Handel zurückgezogen, besonders durch den Fall des Zinnpreises in Mitleidenschaft ge Auch Bolivia ist von der rückgängigen Weltkonjunktur, ins­teils den Kredit sehr eingeschränkt haben. Die Warenvorräte der Importeure sind bedeutend entwertet, einerseits wegen 30gen worden. des Rückganges des Silberkurses, andererseits wegen des beträchtlichen Sinkens der Warenpreise. Es heißt, daß Stäufer

jetzt in der Lage wären, Baumwollwaren und andere Artikel 16. Verbandstag des Zentralverbandes deutscher Brauerei­arbeiter und verwandter Berufsgenossen.

um zirka 40 Broz. billiger anzuschaffen. Dennoch erwartet man für den Herbst laufenden Jahres eine Besserung der Marktlage.

-

Königl. Opernhaus. Geschlossen. Königl. Schauspielhaus. Geschlossen.

Deutsches Theater . Täglich: Die Brettlgräfin. Deutsches Theater ( Kammerspiele). Täglich: Gelbstern. Lessing - Theater. Geschlossen.

Berliner Theater. Von Sonntag bis Mittwoch: Raffles. Von Donnerstag ab: Geschlossen.

Neues Theater. Täglich: Der Zerrissene.

Nenes Schauspielhaus. Täglich: Die Dollarprinzessin. Kleines Theater. Täglich: 2 x 2= 5. Komische Oper. Geschlossen.

Residcuz- Theater. Geschlossen.

Lustspielhaus. Allabendlich: Die blaue Maus. Trianon Theater. Geschlossen.

=

Schiller Theater O. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Carmen. Abends: Der Postillion von Lonjumeau. Montag: Die Hoffnung auf Segen Diens­tag: Stönig für einen Tag. Mittwoch: Martha. Donnerstag: Die Hoff­nung auf Segen. Freitag: Der Postillion von Lonjumeau. Sonnabend: Der Freischüß. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Bildschütz. Abends: Oberon. Montag: Der Troubadour. Schiller Theater Charlottenburg. Geschlossen.

Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Täglich: Die

Diebin.

=

Theater des Westens . Täglich Ein Walzertraum. Thalia Theater. Täglich: Der Mann mit dem Monocle. Neues Operetten- Theater. Geschlossen. Luisen- Theater. Geschlossen.

Bernhard Nose- Theater. Täglich: Jm Hause der Sünde.

Metropol Theater. Allabendlich: Das muß man seh'n! Gustav Behrens Theater. Spezialitäten.

1

Apollo Theater. Allabendlich: London Suburbia. Spezialitäten. Walhalla Theater. Spezialitäten.

Passage- Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Spezialitäten. Abends täglich: Berlin in Stimmung. Spezialitäten. Nächsten Sonntag nachmittag 3 Uhr Spezialitäten.

Wintergarten. Allabendlich: Spezialitäten.

M

Durch verschiedene Fallimente wurde der Markt von schlechten Die Diskussion über die prinzipiellen Fragen zur Erhöhung Firmen gesäubert, was zur Gesundung desselben wohl beitragen und Staffelung der Beiträge und Leistungen des Verbandes nahm dürfte. In der Mandschurei ist die Handelslage zur- auch den ganzen Freitag vormittag in Anspruch. Ein Antrag, zeit ganz schlecht, und zwar wegen Mangel an Kapital alle Anträge, die auf größere Leistungen des Unterstüßungswesens und Kredit. Die Einfuhr beschränkt sich aufs notwendigste, sowie Staffelung der Beiträge nebst Erhöhung der Beiträge hin­denn die enormen Warenvorräte, welche sich während auslaufen, abzulehnen und es bei den bisherigen Beiträgen Reichshallen Theater. Allabendlich: Stettiner Sänger. des Krieges und hauptsächlich gleich nach Beendigung der Feind- und Leistungen des Verbandes zu belassen, wurde gegen 18 Carl Haverland- Theater. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. feligkeiten aufgehäuft hatten, wurden noch nicht liquidiert. Durch Stimmen abgelehnt und die Erhöhung der Beiträge und Berliner Prater- Theater. Allabendlich 7 Uhr: Die Welt ein Paradies. die ruffischerseits beschlossene Aufhebung der Zollfreiheit im Amur Staffelung der Beiträge im Prinzip angenommen. Es wurde Urania Theater. Taubenstraße 48/49. Sonntag und Freitag: Durch und Transbaitalgebiete( inklusive Wladiwostok ) wird der deutsche eine Kommission gewählt, die die bezüglichen Anträge zu sichten nach Venedig . Dienstag: Von der Zugspiße zum Waßmann. Donnerstag: Dänemark und Südschweden. Montag und Sonnabend: Ueber den Brenner Exporthandel nach diesen Gegenden eine Abschwächung erfahren. und dem Verbandstag entsprechende Vorschläge zu unterbreiten hat. Die deutsche Ostseeküste. Mittwoch und Sonntag, den 19. Juli: Die Gletscher Japan leidet noch stark an den Ueberimporten. Da die In diese Kommission wurde gewählt: Wittich- Frankfurt, der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat. Anjang 8 Uhr. finanzielle Grundlage dieses Landes minderwertig ist, bietet die Amborin- Leipzig , Steinhausen- Stuttgart , Gerner- Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Loden- Pelerinen

Wetterschutz für Touristen

Loden- Pelerinen

Für Herren u. Damen

mit Kapuze und Brust­

bändern

22.50 21.- 19.50 9 Mark

16.50 15.- 12.­

Mantel- Pelerinen

,, Halali" D.R.G.M.

33 288.

Als Mantel oder Pelerine spielend zu verwandeln. Un­entbehrlich für

Touren u. Jagd. 18 Mark 18Mark

Vorzügl. Loden

Loden- Hüte

Wetterfeste Loden

5.- 3.75 2.90 2 M. 40

Loden- Joppen

12.- 10.- 8.- 3 Mark

6.- 5.- 4.­

Touristen- Joppen

4-3.- 2.50 1.90 85 Pt.

Touristen- Hemden Touristen- Strümpfe

Touristen- Stutzen

Loden- Anzüge

mit Falten und Sattel

36.­

24.- 21.- 18 Mark

Gummi- Mäntel

36.- 33.- 30.- 18 Mark

26.- 24.- 22.50

Loden- Havelocks

24.- 21,- 18.­

15.- 12.- 10.- 6 M. 75

Rucksäcke

6,-4.- 3.- 2.25 1.25 Mark

Touristen- Mützen

3.25 2.50 1.50

1.25 0.90 0.75 50 Pf.

Schirme, Stöcke Stoff- Gürtel Leder- Gürtel

Baer Sohn

Spezial- Hans größten Maßstabes

Chausseestraße 29-30 11 Brückenstraße 11

Gr. Frankfurter Str. 20.

Der Haupt- Katalog Nr. 34 auf Wunsch kostenlos und portofrei.

Für den halben Preis!

Staub- u. Reisemäntel

3.50 5 9.50 12 15 18 früher 6-30 M.

Reisekleider

aus gediegenen englischen und feinsten Kammgarnstoffen auch für stärkste Damen stets vorrätig

10 13.50 16.50 21 30 früher 18-60 M.

Ein grosser Posten

3.

leinene

Jacketkleider

M.

1000 Blusen

weiss Seidenmull

in Zephyr 1.50

2000 Kostümröcke

2M

M.

aus englischen Stoffen, regenfest, 3, 5, 8 M., früher 8-15 M., aus prima Alpakka , schwarz, blau braun, grau, gestreift, kariert 8, 10, 15 M., früher 15-30 M. Bordürenröcke 5, 8, 12 M., früher 10-21 M. Voile Röcke 8, 12, 15 M., früher 15-30 M. Wasch­satin, Leinen- und Piquee- Röcke 2, 4, 7, 10 M., früher 7-18 M.

Taffetjackets u. Paletots

feinste haltbare Qualitäten

Tuch- u. Frauenmäntel

Kimonos

12, 16, 21, 30 M., früher 21-60 M. 7, 12, 18, 24 M., früher 15-40 M.

1500 Paletots aus englischen Stoffen

5, 8, 10, 12, 15, früher 10-25 M., auf Seide 12, 16, 21, früher 18-30 M.

Elegante französische Kleider, Morgenröcke, Matinees, Unterröcke

zu enorm billigen Preisen.

Sielmann& Rosenberg

Kommandantenstr., Ecke Lindenstr.

12 Schaufenster-2 Häuser vom Dönhoff- Platz.

Spiritus­

3223L*

Kocher Bügeleisen

1921

und

für Haus und Reise. Centrale für Spiritus- Verwerthung, BERLIN

NW. 7, Friedrichstr. 96, gegenüber dem Central- Hotel.

Illustrierte Preisliste kostenlos!

Kassenbäder jebert Augusta­

Bad, Stöpeniderstr. 60

Brennabor- Räder.

BRENNABOR

Reparatur­Werkstatt und

eigener Fahrradbau,

Ersatzteile.

Otto Krüger,

Panfstr. 3, am Nettelbedplay. Telephon: Amt III, 2508.*

Rauchen Sie

Phänomen

Cigaretten!

Devise: Qualität ist die beste Empfehlung.