Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein des sechsten Berliner Reichstagswahlkreises.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8 Uhr:

Elf Mitglieder- Versammlungen.

Tages- Ordnung in allen Bersammlungen:

1. Wahl der Delegierten zur Verbands- Generalversammlung. 2. Vortrag. 3. Diskussion.

Obiglos Festsäle,

1. Abteilung: edterstraße 23/24.

Vortrag: Die Arbeiter und die Presse. Referent: Genoffe Wilhelm Schenk.

2. Abteilung: Berolina- Festsäle,

Schönhauser Allee 28.

Prachtsäle Nord- West,

7. Abteilung: iclefstraße 24.

Bortrag: Deutschlands Kulturgeschichte. Referent: Genoffe Fritz Lambrecht. Moabiter Bürgersäle, Vortrag: Die politische Lage. Referent: Genoffe Karl Gehrmann.

Vortrag: Der Kampf um die politische Macht. 8. Abteilung: Braße 9.

Referent: Genoffe Wilhelm Dentzer.

Brauerei Groterjan,

3. Abteilung: hönhauser Allee 130.

Bortrag: Das Vereinsrecht.

Referent: Genosse Emil Dittmer.

F.

4. Abteilung: Wilkes Festsäle, Brunnenſtr. 188.

Vortrag: Der Klassenkampf und die Organi fation der Arbeiter.

Referent: Genoffe Robert Fendel. Swinemünder

5. Abteilung: Schaftshaus,

Gesell­

Swinemünder Straße 42. Vortrag: Preußen als Kulturstaat. Referent: Genosse Kurt Heinig . Gesellschaftshaus( nh.

6. Abteilung: M. Schölzel), Boyenſtr. 12.

Bortrag: Preußens innere u. äußere Politik. Referent: Genoffe Julius Hesse.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Funkes Gesellschafts­

9. Abteilung: aus, Triftstraße 63.

Vortrag: Die Revolutionierung der Gehirne. Referent: Genoffe Albert Stoermer.

Blumes Gesellschafts­

10. Abteilung: haus, Schulstraße 29.

Vortrag: Der Prozeß Eulenburg. Referent: Genoffe Max Schütte.

11. Abteilung: Frankes Festsäle,

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8%, Uhr:

General- Versammlung

des sozialdemokratischen Wahlvereins

in Kellers Festsälen, Roppenstraße 29.

Zages Drdnung:

1. Halbjahresbericht des Vorstandes. 2. Beratung von Anträgen zur Verbands- Generalversammlung, und Wahl der Delegierten zu derselben. 3. Vortrag des Landtagsabgeordneten A. Hoffmann über: " Deutschland im Weltenkongreß". 4. Verschiedenes. 219/ 15+

Mitgliedsbuch legitimiert. E

Der Vorstand. J. A.: P. Hoffmann, Oppelner Str. 47.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

-

Sektion der Gips- und Zement- Branche.

Montag, den 27. Juli, abends Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15,

großer Saal:

General- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quartal 1908. 2. Endgültige Beschlußfassung über unsere Stellung zur

Affordarbeit. 3. Situationsbericht. 4. Verschiedenes.

138/ 18*

Der wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu dieser Versammlung zu erscheinen. Der Sektionsvorstand.

Eine Arbeiter: Produktiv. Genossenschaft sucht eine

Hypothek von 6000 Mark

auf ein neuerbautes Grundstück an zweiter Stelle, weit unter der Brandkasse. Die Hypothet ist

Badstraße 19. Bortrag: Die Aufgaben der Arbeiter in mündelsicher. der Gegenwart. Referent: Genoffe. Johannes Haß .

Mitgliedsbuch legitimiert!

228/9

Der Vorstand.

Sozialdemokratifcher Rixdorf.

Wahlverein=

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

6685 Mittwoch, den 29. Juli, abends Uhr, bei Freyer,

Geneigte Offerten unter O. 1 an die Expedition des Vorwärts" erbeten J. Baer Ballstr.26, Prinz- Allee

J.B

Ecke

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung,

El.Paletots u.Havelocks Großes Lager

in- und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maß.

Dienstag, den 28. Juli 1908, abends 8 Uhr, in Hoppes Festsälen, Hermannstr. 49. Allerbilligste, streng feste Preise.

Außerordentliche Generalversammlung. Landpartie­

1. Der Parteitag zu Nürnberg .

-

Zages Drdnung:

236/2

Referent: Genosse Dr. Bruno Borchardt. 2. Diskussion. 3. Bericht von ber verflossenen Landtagswahl. 4. Diskussion. 5. Bereinsangelegenheiten. Verschiedenes.

-

Mitgliedsbuch legitimiert. Bei der überaus wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Partei Der Vorstand. genoffen zu erscheinen.

Schöneberg !

Sozialdemokratischer Wahlverein.

Dienstag, den 28. Juli 1908, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

in den Neuen Rathausfälen, Meininger Straße 8. Zages Drdnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassierers. 3. Anträge und Wahl der Delegierten zur General­bersammlung des Kreises, Groß- Berlin. Provinzkonferenz und Parteitag. 4. Verschiedenes.

Da die Delegierten mittels Stimmzettel gewählt, werden die Genossen ersucht, am Eingange des Saales fich damit zu versehen. Mitgliedsbuch legitimiert!

Der Vorstand.

,

Vereins, Verlosungs- Gegen: stände, Lampions, Papter: mützen, Nadan Instrumente in hervorragender Auswahl. Außergewöhnlich billig z. B. transparente Stocklaternen, 36132* Dizd. 35 Pf.

Bernhard Keilich

Größt. Spielwarengesch. Deutschl. Gr. Hamburger Straße 21/23 Ede Dranienburger Straße. 19 Schaufenster.

Koppenstr. 29:

Vertrauensmänner- Versammlung

sämtlicher Bezirke und Branchen.

Bürsten- und Pinselmacher. Montag, den 27. Juli, abends 81, Uhr, bei Preuf( Hilsebein- Ausschand), Holzmarttstraße 65:

Branchen Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen A. Wiese. 2. Diskussion. 3. Bericht der Kommission. 3. Branchenangelegenheiten.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Branchenkommission.

Korbmacher .

Montag, den 27. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause ( Saal 7), Engelufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Zages Drdnung:

1. Bericht der Kommission vom 2. Quartal. 2. Branchenangelegen heiten. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert!

Die Kommission.

Bilderrahmenmacher.

Montag, den 27. Juli, abends 6 Uhr( gleich nach Feierabend), im Gewerkschaftshause( Saal 3), Engelufer 15:

Ceilzahlung Branchen- Versammlung.

monatlich 10 M. liefere Herren- Gar­derobe nach Maß( billigste Breise).

J. Tomporowski, indente. 110,

2. Etage.

Nähe Belleallianceplag.

Staffe 10%, billiger.

Wegen einer besonders wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Stollegen bringend notwendig. Die Kommission.

15/17 Kassenbäder jeber at Augusta- Perlmutter-, Horn-, Steinnuß- Knopfarbeiter und

Bad, Röpeniderstr. 60

Wahlverein Rummelsburg . Deutscher Metallarheiter- Verband.

Dienstag, den 28. Juli, abends 8%, Uhr, Beim Saale der Ww. Weigel, Türrschmidtstr. 45:

Halbjahrs- Generalversammlung.

Tages Ordnung:

1. Borstandsbericht. 2. Beschlußfassung über die Ausschlußanträge des Borstandes wegen Nichtbeteiligung an der Landtagswahl. 3. Be­

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239.

Charitéstraße 3.

Hof III. Amt 3, 1987.

-Arbeiterinnen.

Mittwoch, 29. Juli, pünktlich abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause ( Saal 5), Engelufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Julius Hildebrandt über: Tarifver träge und Zentralfommission. 2. Diskussion. 3. Bericht vom 2. Quartal.

Dienstag, den 28. Juli 1908, abends 8 Uhr, 4. Branchenangelegenheiten. 5. Berschiedenes.

Versammlung

schlußfassung betreffend Uebertritt des Frauenbildungsvereins. 4. Stellung der Fahrstuhlmonteure und Helfer

nahme zur Streis generalversammlung . 5. Vereinsangelegenheiten.

Die äußerst wichtige Tagesordnung erfordert das Erscheinen Mitgliedsbuch legitimiert.

aller Mitglieder.

Der Vorstand.

Verband der Schneider und Schneiderinnen.

Berlins und Umgegend

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Branchenkommission.

Bodenleger.

im Lokal des Herrn Röwer, Elifabethkirchstr. 14. Mittwoch, den 29. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause Zages Drdnung:

1. Vortrag. Referent: Kollege W. Eggert. 2. Diskussion. 3. Be richt des Kollegen N. Schatz über Branchenangelegenheiten. 4. Ber­fchiedenes. 119/20 Kollegen! In dieser Versammlung werden wichtige Fragen Er örterung finden und erwarten wir daher namentlich von den Bertrauens­Die Ortsverwaltung.

Am Montag, den 27. Juli 1908, abends 8, Uhr, findet im Teuten rege Agitation. Reichenberger Hof", Reichenberger Straße 147, eine

Engel- Ufer 15:

Branchen- Verfammlung.

Die Kommission.

Branche der Musikinstrumentenarbeiter.

den 27. Juli, abends 8%, Uhr:

Versammlung aller Damenkonfektions- Schneiderinnen Zentralkrankenkasse der Maurer Branchen- Verfammlung

ftatt.

Zages Ordnung:

Die Lohndrückereien der Zwischenmeister in der Berliner Damenkonfektion, unter besonderer Berücksichtigung des Herrn Pokorski; Referent: Sollege Kunze.

Angesichts der wichtigen Tagesordnung erwartet zahlreichen Besuch Der Einberufer.

163/14

"

Grundstein zur Einigkeit".

Verwaltungsstelle Berlin .

Mittwoch, den 29. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:

Verband der Schneider und Schneiderinnen. Mitglieder- Versammlung.

Filiale Berlin I.

Zages Ordnung: 1. Abrechnung vom II. Quartal. 2. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Achtung! Mitglieder sämtlicher Branchen. Achtung! 149/10

Am Mittwoch, den 29. Juli, abends 82 Uhr, findet im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstr. 58-59, eine

Außerordentl. Mitgliederversammlung

ftatt.

Tages Drdnung:

Die örtliche Verwaltung.

Hchtung!! Vereine!! Englischer Garten !

"

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 1).

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Dupont über das Thema: Sozialpolitische Heuchelei ". 2. Branchen- Angelegenheiten. 3. Ver­schiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Branchenleitung.

Montag, den 3. August:

Gr. Dampferpartie mit Mufik nach Voigts Krampenburg

gegenüber Schmöckwitz .

Spiele und Belustigungen aller Art im Freien. Während derselben BALL in den geräumigen Sälen. Aufstieg eines lenkbaren Luftballons vom See aus und andere Ueberraschungen. Abfahrt morgens 7 Uhr von der Jannowißbrüde, Anlegestelle der Stern­gesellschaft. Rückfahrt abends 8 Uhr. Fahrpreis pro Person hin und zurüc inllusive Tanz und Teilnahme an allen Bekastigungen 75 Pf., Kinder über sechs Jahre 20 Pf. Billetts sind jederzeit im Berkehrslokal bei Bieberstein, Adalbertstr. 59, zu haben. Dieselben sind auch durch alle Werkstatt- Bertrauensleute zu beziehen. Das Vergnügungskomitee. Berantwortlicher Redakteur: Georg Davibsohn, Berlin , Für den Inseratenteil verantwo.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdruderej u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co Berlin SW.

1. Neuwahl der gesamten Ortsverwaltung. 2. Fortsetzung der Beratung der Anträge zum Verbandstage. 3. Antrag der Zarifüberwachungs tommission. 4. Bericht vom Gewerkschaftskongreß.

Mitgliedsbuch legitimiert; ohne dasselbe, oder mit mehr als dreizehn

restierenden Wochenbeiträgen, tein Zutritt.

163/16

Die Ortsverwaltung.

Alexanderstr. 27c. 37592+ Empfehle meine Säle zu Vereinsfestlichkeiten und Versammlungen. Einige Sonnabende und Sonntage noch fret. Hochachtungsvoll Karl Hoffmann. Amt 7, 10628.