Trolle, Grüner Weg vorn i Treppe, statt.
-
-
-
die 5 Vorstandskrieger habe den Zweck, die Generalversammlung| ftraße 27, Sonnabend, den 7. März. Gönner und Freunde sind höflichst ein- und die sozialpolitische Entwicklung Englands. 11. Von Ed. zum Reden zu bringen, erreicht. Durch die Generalschlacht sei geladen. Billets bei W. Schnitzer, Manteuffelstr. 51a, Hof 1 Tr. Bernstein . Etwas über Eisenbahnen, Arbeitslöhne von aber Das weitere Gepläntel gegen die 5 Vorstander tag, den 8. März, Vormittags 10 Uhr, Versammlung im Restaurant Reßner, Eisenbahn- Arbeitern und Eisenbahn- Unfälle in den Vereinigten überflüssig, Der Rechtsstreit gegen diese Herren sei Annenstraße 16. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Liefländer. 2. Dis: Staaten. Literarische Rundschau. Notizen. Feuilleton: zu Ende. Es erübrige nur, die Thatsache, daß die fussion. 3. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes. 4. Wahl der Orts: Beklagten verwaltungs- Beamten. ohne Recht, der polizeilichen 5. Verschiedenes und Fragetaften. Die Mitglieder Töchter unserer Zeit. Roman aus dem modernen GesellschaftsAufwerden um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht. Gleichzeitig leben von F. v. Ost a.( Schluß.) forderung entsprechend, die Kläger ausgeschlossen, da- bringe ich nochmals unsere Bibliothet in Erinnerung. Die Ausgabe der durch zum Ausdruck zu bringen, daß die Kosten Bücher findet jeden Dienstag und Freitag, Abends von 8-9 Uhr, beim Kollegen des Rechtsstreits den polizeitreuen und vertragstreuen Be- Große öffentliche Volks- Versammlung für Männer und Frauen flagten zur Last gelegt würden. Diesem Antrag des flägerischen heute, Freitag, den 6. März, Abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Königstadt, Mandatars Rechsanwalt Stadthagen entsprach die Zivil- Schönhauser Allee 11-12. Tagesordnung: 1. Die politische Lage. Referent: fammer und legte die sämmtlichen Kosten den BeAlbert Auerbach. 2. Der 1. Mai. Jedermann hat Zutritt. Elagten auf. Die nächste Fortsetzung des Kampfes wird eine Klage gegen alle Zie benwalder Krieger bilden, durch die entschieden werden soll, ob die Kriegervereine unter Einbehaltung der ihnen gezahlten Beiträge den Vertrag einseitig lösen dürfen.
Boziale Lebersicht.
willkommen.
Der gesellige Klub Proletariat veranstaltet am Sonntag Abend im Neustädter Boltsgarten, Prostauerfir. 38, ein geselliges Beiſammensein, verbunden mit humoristischen Vorträgen und Tanz. Freunde und Genossen sind Die Privat- Theatergesellschaft Schneeglöckchen" veranstaltet am Sonnabend, den 7. März, in Nürnberg's Salon, Schönhauser Allee 28, einen Wiener Mastenball wozu Freunde und Genossen eingeladen sind. Einlaßkarten sind im Lotal und bei den Mitgliedern sowie bei P. Plockte, Marienburgerstraße 30, Hof 3 Tr. zu haben.
Nr. 29 zu Hamburg .) Filiale Berlin 8. Sonntag, den 8. März, Bormittags Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter.( E. S 10 Uhr: Mitglieder- Bersammlung bei Wilte, Hochstraße 32 a. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht pro Januar und Februar. 2. Aufstellung eines Kandidaten zur Generalversammlung. 3. Verschiedenes. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 8. März, Bormittags 10% Uhr,
Die Kommission des Arbeiterbundes Basel, Gasthof Rosenthalerjir. 38: Bortrag der Frau Hedwig Henrich- Wilhelmi über den Bezur Blume, Schwanengasse, hat beschlossen, ein Demonstrations- griff der Gotteslästerung. Dienstag, den 10. März, Abends 8 Uhr, im großen Abzeichen als Erinnerung an den diesjährigen internationalen Gaale bet Joel, Andreasstr. 21: Vortrag der Frau Hedwig Henrich- Wilhelmi Arbeiter- Feiertag, den 1. Mai, herstellen zu lassen, nämlich ein über Feuerbestattung. Tischler- Verein. Sonnabend, den 7. März, Abends 9 Uhr: Bersammlung aus Seide gewobenes Band, das auf rothem Grunde schwarze Rottbuferstr. 4a. Tagesordnung: Bortrag des Ingenieur Herrn Sachs. Ab Schrift tragen und ca. 12 Zentimeter lang sein wird. Am Kopfe rechnung vom Mastenfest und Vereinsangelegenheiten. enthält es in großer lateinischer Schrift die Bezeichnung„ Achtstundentag", der in kleinerer Schrift das Motto„ Acht Stunden Arbeit, Acht Stunden Muße, Acht Stunden Schlaf" folgt; den Abschluß bilden eine von zwei Händen gehaltene Fackel, als Symbol der Verbrüderung und Aufklärung, und wiederum in großer lateinischer Schrift die Worte 1. Mai 1891". Die Schrist sowie das Symbol werden nicht gedruckt, sondern eingewoben. Das Zeichen foll zum Preise von 30 Centimes verkauft werden. Vereine und Kolporteure erhalten jedoch angemessenen zeitig.
"
-
Depeschen.
Hamburg , 5. März.( Tel. d. Herold.) Nach den hier vor liegenden Meldungen soll unter den Araberstämmen Afrikas große Erregung herrschen, Dieselben werden angeblich von einem Sohn des Mahdi zum Kriege gegen das Christenthum aufgereizt. Indische und englische Karawanen berichten, daß ihnen vielfach der Weg versperrt worden sei.
Paris , 5. März.( Tel. des„ Herold".) Rammer. Conftans beantwortete die Interpellation des Sozialisten Ferroul betreffend und erklärte, die Behörde habe außerordentliche Maßregeln treffen die Entfernung der Maueranschläge über die Maifeier in Roubais müssen, weil durch jene Maueranschläge die öffentliche Ordnung bedroht worden sei.
( Wolffs Telegraphen- Bureau.)
Wien , 5. März. Bei den heutigen Städtewahlen in NiederDesterreich( ohne Wien ) wurden zwei Deutsch - Liberale, zwei Deutsch- Nationale und ein Antisemit gewählt. Die DeutschLiberalen gewannen zwei Sige von den Antisemiten.
Lese- und Diskutirklubs. Freitag. Karl Marr", Abends 9 Uhr, Wien , 5. März. Jm Wiener Wahlbezirke Hernals erbei Schönfeld, Martendorferstr. 10. Säfte haben Zutritt." Süben, abends hielten Prinz Liechtenstein 2978, der Kandidat der Deutschliberalen willkommen. 8% Uhr bei Schwarzkopf, Staligerstr. 11. Gäste, Damen und Herren, Weiten", Abends 8 Uhr im Restaurant Böhland, Bülow und Demokraten Kronawetter 2736 und der Antisemit ftraße 52. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. stunde, Aufnahme von Mitgliedern. Männer- Gefangverein„ Collegia", und Kronawetter findet am Sonnabend statt. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend Abends 9 Uhr, Utebungs- Frank 1013 St. Die engere Wahl zwischen Prinz Liechtenstein Restaurant Reichenbergerstr. 16.- Gesangverein des Fachvereins der Wien , den 5. März. Bisher wurden 213 Wahlen vollBuyer Berlins und umgegend"" Gemüthlichte it", Seydel- zogen. Entgiltig gewählt sind 58 Deutschliberale, 7 Deutschstraße 30 bei Preußer. ,, Buchbinder- Männerchor" Berlin , Alte Jakobstr. 75 bei Feuerstein. Schmiede", bei Tempel, Breslauerfir. 27.Männer- Gesangverein der Berliner nationale, 28 Jungczechen, 9 Altczechen, 4 feinem Klub angehörende Arbeiter- Gefangverein Nord", Czechen, 15 Klerifale, 13 Slovenen, 31 Polen , 8 Ruthenen Brunnenstr. 38 bei Gnadt. Gesangverein orbeerfrana", Restaurant 2 Rumänen, 8 Antisemiten, 3 Mitglieder des Caronier- klub, Gefangverein Wiederhall", Wrangelstr. 141 bei Schmidt. 5 Abgeordnete von unbestimmter Parteistellung. Es sind ferner Arbeiter Gesangverein„ Hoffnung", Friedrichsberg, Friedrich Karlstr. 34 8 Stichwahlen nöthig, 14 Wahlresultate sind noch unbekannt. Rummer's cher Gesangserein", Elisabethstr. 11 bei Rüth. Gesangverein„ Esmeralda", Koppenstraße 35 bet Keller, Abends 8 Uhr. Paris , 5. März. Infolge einer Unterredung zwischen dem Wilhelm Seeger'sche Liebertafel", Abends' uhr bet Trucks, Justizminister Fallières, dem General- Prokurator Beaurepaire Zoltsdorf. Reichenbergerstraße 83.- Gefangverein Tonblüthe", Görligerstr. 58 bei und dem Prokurator Banaston verfügte der Minister des Innern Krüger, Frankfurter Bierhallen. Gesangverein Jugendfreuden" bet den Rennpläßen sich an dem gewerbmäßigen Spiel betheiligen Gefangverein, Große Frankfurterstr. 99 bei Constans , daß am nächsten Sonntag alle Personen, welche auf Keller, Bergstr. 68. rauschen", Martgrafenftr. 87 bei Weigt.-Männer- Gesang- Berein" union " Gesetz erforderlich sein würde, um in Zukunft das Spiel auf Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Männnerchor Waldes sollten, verhaftet werden. Die Regierung ist der Ansicht, daß ein Abends 9 Uhr, in der Berliner Bock- Brauerei. Rennpläßen zu gestatten.
Rabatt und erbittet die Kommission die Bestellungen recht- Nürnberg . Weinstr. 11. Raiser'scher Männerchor", Schönhauser Allee 28 bei
Hamburg , 4. März. Der Ausstand der Heizer und Trimmer ist heute Morgen in einer Versammlung in der Konkordia" für beendet erklärt worden, da er sich nicht länger halten läßt. Es fahren zu viel Schiffe mit voller Besagung ab. Die Probe auf das Exempel, ob die Heizer und Trimmer schon genügend organisirt waren, um solchen Ausstand mit Erfolg Durchzuführen, ist eben mißglückt. Hoffentlich haben die Leute so viel bei diesem Versuch gelernt, unt beim nächsten Male besser vorbereitet zu sein. Nothwendig dürfte dazu ein einheitliches Vorgehen der Heizer und der Matrosen sein.
Versammlungen.
Oeffentliche Versammlung für Frauen und Männer des Lefetlub Freie Denter am Sonntag, den 8. März Abends 6 Uhr, bei Schnegelsberg, Jahnstr. 8. Tagesordnung: 1. Bortrag über die Korruption der Gesellschaft. 2. Distuffton. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung Tanzkränzchen. Zur Deckung der Untofien findet Tellersammlung statt.
Interessen- Verein der Riftenmacher. Mitglieder- Versammlung Montag, den 9. März Abends 8% Uhr, im Lotal Dresdener Garten, DresdenerStraße 45. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn B. Stabernack über das Invaliden und Alters- Versicherungs- Gesez. 2. Vereins- Angelegenheiten und Verschiedenes.
finden.
bei Schulze.
-
-
Sarthanscher
"
"
-
Vergnügungsverein Iüd auf", Abends 8% Uhr, Sigung bei möwes, Fichteftr. 29. Nach der Sizung Tanz. Gäste willkommen. Vergnügungsvercin Beilchen", Sigung mit Damen von 9 Uhr ab, Admiralstr. 38 bei Lülow. Gäste willkommen. Geselliger Verein Immergrün" Abends 9 Uhr, im Restaurant Heinicke, Oranienstr. 36. Berein ehem. Schüler der 38. Gemeinde Schule, Sigung, Abends 9 Uhr, im Grand Restaurant Kornblume"( Jnh. Otto Noll), Andreasstr, 3. Gäste willkommen. Rauchflub„ Ohne 3wang", Abends s½ Uhr, bei W. Spaeth, Weinstraße 28.- Theater- und Vergnügunasverein Vulcania", in Roth's Restaurant, Linienstr. 73. Gäste willkommen. Damen und Herren, welche geneigt sind, beim Theater mitzuwirken, find freundlichst eingeladen. Statklub Tournee", Abends 8% Uhr, beim Genossen Karl Ullrich, Wrangelstr. 84. Gäste durch Mitglieder eingeführt willkommen.
"
Literarisches.
Adhtung Kolporteure! Die Genossen werden ersucht, sich Freitag, den Von der ,, Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' Ver 6. März, Nachmittags präzise% 8 Uhr, Alte Jakobstr. 69 bet J. Lenz einzu lag) ist soeben das 23. Heft des 9. Jahrgangs erschienen. Aus Großer Wiener Maskenball der Allgemeinen Kranken- und Sterbekaffe dem Inhalt heben wir hervor: Die österreichische Gewerbe- n- der deutschen Drechsler u. f. w Berlin B. in Renz' Ball- Salon, Naunyn- spektion im Jahre 1889. Von August Bebel.
Versammlung d. sozialdemokratischen Partei
genossen des 1. Wahlkreises
2 am Sonnabend, den 7. März cr., Abends 9 Uhr, im Saale des Herrn Röllig, Neue Friedrichstraße 44. Zages Ordnung:
343
1. Der 1. Mai und wie seiern die Genossen denselben? 2. Wahl eines Mitgliedes zur Lokalkommission. 3. Verschiedenes. Genossen u. Genoffinnen find hierzu eingeladen. Die Vertrauenslente.
Gr.
Sonnabend, den 7. März, Abends 8 Uhr,
298L
Sutfabrik
Blücherstraße 11, vis- à- vis der Heiligen Kreuz- Kirche.
Wilhelm Böhm. Sämmtliche Hüte mit Kontrolmarken. Großes Lager in Regen- und Sonnenschirmen. Reellste Bedienung.
Versammlung Vorletzte Woche!
im Lokale von ,, Steinert", Rosenthalerstr. 11-12.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Thierbach über:" Die großkapitalistische Produktionsweise und deren Folgen für die gesammte Gesellschaft".
-
187/4
2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Vereinsmitglieder zur Feier des 1. Mai? 4. Verschiedenes und Fragen. Gäste willkommen. Die Billets zur Matinée( 1. Ofterfeiertag) gelangen in dieser Versammlung zur Ausgabe.
Hirschfleisch, pfundweise, pid.35-60Pf. Wildschwein, Pfd. 60 Pf.
244L
Wild- Enten80ẞf.Std. Hühn., Ent., Taub. Schweinepökelfleisch, Pfund 35 Pf. do. geräuchert, Pfund 40 Pf. Mecklenb. Leberwurst 50 P1. Braunschw. Rothwurst 70 Pf. Alle Sort. Käse billigst b. Sort.Käse Der Vorstand. A. Pechmann, Achtung! Paulow u. Nieder- Schönhausen. Achtung! 48. Reichenbergerstr.48.
Gr. sozialdemokr. Volksversammlung
am Sonntag, den 8. März, Mittags 1 Uhr,
im Lokale Kaiser Friedrichstraße 50-51( n. b. Brauerei E. Willner.)
Zages Ordnung:
344/10
1. Die wirthschaftlichen Umwälzungen und die Sozialdemokratie. Ref.: Herr G. Link. 2. Wahl eines Vertrauensmannes. 3. Verschiedenes. Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht
Mehl- Handlung
Der Einberufer.
Entlaufen
789 b
ein flein. braungelber Hund, Marke 4927. Abzugeben bei Pieper, Zimmerstr. 50.
Resterhandlung[ 109L
empfiehlt Karle, Waldemarstr. 66.
Arbeitsmarkt.
Nur I Mark Damenhemben- Näherinnen verlangt
L. Brachvogel, Manteuffelstr. 75. Klagen, Eingaben, Reflamationen, Gebr. Raffee's, vorzügl. im Geschmack, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Eintägl frisch, à Pfd. 1,40 und 1,60 M.; ziehung von Forderungen. Pollak, Kaffee von Zunk fel. Wwe. 1,70 M. jetzt Raupachstr. 7, I. Auch Sonntags Rohkaffee's in sehr preiswerthen Qualitäten à Pfd. 1,20, 1,30 und 1,35 M. Bringe den Genossen hierdurch meine
80 H
Frau Hofstetten, Tieckstr. 7, 1I.[ 799b Schleifer u. Polirer für Hornknöpfe verlangen Lenschow u. Markert, 22 Vor dem Stralauer Thor. Jung. Schlosser, der gezwungen ist, Zentral- Markthalle, Stand 148, aufzugeben, sucht pass. Arbeit; auch in freundliche Erinnerung und bitte wenn derselbe sich erst einarbeiten muß. um gütigen Zuspruch. 759b Ang. od. Vermittl. v. Adr. werden erb. Carl Aurin. Weberstr. 25, Quergeb. 11, b. Schapelt.
Auch empfehle ich eine ſtets frische, hoch- Rind- und Schweineschlächterei, eines Fußschadens wegen, ſein Handwerk
feine Tafelbutter à Pfd. 1,20 m. 694b
Schneider v. Sih b. Gen. f. einige Wochen. Adr.abz. u. A.W.30 i.d.Exp.d.Bl.
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren. Ganze Ausstattungen empfiehlt Lungen f. gew. ärztl. Atteſt j. gefund. Viele H. m. Mittel Moritz Gläser, 189 L geh. Gerichtschem. u. Dr. unterf. u. als 167. Reichenbergerstr. 167. Beilm. anert. Suche Herren Aerzte, w. m. mir in Verb. tret. w. Auch verf. m. erprob.Heilm.Krause, Gr.Frankfurterst.5 Eine tüchtige erste Stepperin wird für ein feines Mack- Geschäft Genoffe w. eine kleine Wohnungs- u. fofort gesucht. Wochenlohn 15 M. e. Gefango. a. 1 Zag in d. Woche, Montag einrichtung ohne Anzahl. bei monatl. Gefl. Offerten befördert unter B. E.
Gesangs- Dirigent übern. n. d. Leitg ( Arb.- Sängerb.),
v. Dienstg. Adr.M.14 Postamt Sebastianstr. Abzahl. v. 10 M. Adr. 0.B. i. d. Exp.d.Bl. die Eped. d. 3tg.
-
Carlyle
Briefkaffen der Redaktion. O. Ihre Frage ist nicht verständlich.
R. N. 100. Die Forderung für Taufgebühren ist noch nicht verjährt.
Briefkaffen der Expedition.
Für die Ausgesperrten gingen ferner ein: Sonntags. versammlung bei Krüger 5,-. Siebert 1,50. Zimmerleute vom Bau Genthinerstraße 4,-. E. 2. Meerane 1,55. Gehilfen der Druckerei von Sittenfeld durch N. 3. 30,50.
A. B., 100. Das Inserat foftet 2,40 M. und 50 Pfg. Lagergeld für die einlaufenden Offerten. Habermann, Manteuffelstraße. Wir bitten vorher 80 Pf. einzusenden.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Benthstraße 3.
Wir gelangten in den Besitz einer fleinen Anzahl von Exemplaren von
Die Fran
in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Bebel.
8. Auflage. 220 Seiten. gr. 80. Preis brosch. 2 MI Da die neue Auflage noch längere Zeit auf sich warten laffen dürfte, halten wir obige den Parteigenossen zur Verbreitung angelegentlichst empfohlen. Nach Auswärts senden wir gegen Einsendung von 2,20 Mt. postwendend.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 3.
In neuer Auflage erschien soeben:
Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.
Festrede
Liebknecht.
4 Bogen 8°. Preis 25 Pf.
-
Durch politische Macht zur Freiheit, um durch sie allen Boltsfreisen die Bildung zugänglich zu machen, ist eine mächtige Triebfeder der modernen Arbeiterbewegung. Gerade jetzt dürfte diese Schrift Liebknechts zur weitesten Verbreitung geeignet sein, wo die Gegner mit allen ihren geistigen Waffen die Sozialdemokratie befämpfen wollen.„ Wissen ist Macht" zeigt, mit welcher Art Bildung die Bourgeoisie die Proletarier abspeist, während sie für sich und ihre Söhne alle Schleusen des Wissens offen hält.
Tafelklavier, gutes, 50 M., vert.,
296L G. Schaude, Meherſtr. 28, von IV. Kinderwagen. Andreasftr.23, P
Möbel-, Spiegel-. Polsterwaaren- Magazin
SO. 5. Reichenbergerstraße 5. ŠO.
von
Aug. Herold,
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.
172