Einzelbild herunterladen
 

Br. 183. 25. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Neunter Verbandstag des Verbandes der Fabrik-, Land­Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .

München , 5. Auguft.

Die Generaldiskussion über den Punkt Ausbau der Organisation nahm den ganzen dritten Verhandlungstag in Anspruch. Insbesondere nahm die Frage der Anstellung von Agitationsleitern und die Einteilung der Agita tionsbegiets ginen breiten Raum der Debatte ein. Die Dele gierten von Schweinfurt , ürth und Strecheisdorf wünschen, daß samitliche ungelernte Arbeiter in einem Verbande bereinigt werden. Eine Reihe von Rednern wenden sich gegen diesen Boelleg und werfen die Frage auf, was in diesem Falle mit den ungeteenten Metallarbeitern geschehen folle. Der Delegierte von Stuttgart wünscht für Süddeutschland die An­stellung eines der italienischen Sprache mächtigen Kollegen, der die Agitation unter den italienischen Ziegelarbeitern zu betreiben hätte. Der Delegierte von Harburg berlangt für die an der Unterelbe( Kehdingen) beschäftigten Ziegeleiarbeiter die An­stellung eines Agitationsleiters. In diesem Gebiete seien 4-5000 Biegelarbeiter beschäftigt. Ein anderer Redner verlangt für das Ruhrgebiet die Anstellung eines Agitationsleiters. In diesem Gebiete feien noch zirka 130 000 Arbeiter in 122 Orten organisa. tionsfähig. Ein eigener Agitationsleiter für dieses Gebiet wäre schon deshalb notwendig, weil dort die christliche Hochburg sei, die Agitation schwierig und der Fabritarbeiterverband von anderen Gewerkschaften dort nur wenig oder fast gar keine Unterstützung habe.

-

Aus Induftrie und Handel.

Tätigkeit der Syndikate.

Freitag, 7. Auguft 1908.

richten, um weiter fonkurrieren zu können. Dementsprechend wurde der Betrieb im Jnlande eingeschränkt, Hunderte von Arbei tern mußten entlassen werden, während nicht nur ausländische Arbeiter in neu errichteten Filialen Arbeit fanden, sondern hier gleichzeitig zur Konkurrenz gegen den inländischen Arbeiter er Das Kohlen syndikat vergrößert seine Lagerpläge in den zogen wurden, indem sie Tätigkeiten erlerntem, die ihnen bisher Rheinhäfen Duisburg- Ruhrort und innerhalb des Industriebezirks; fremd gewesen waren. Ganz ähnliche Erscheinungen zeigen sich in auch im Auslande unterhält es große Lagerpläge für Kohlen, Kots der Papierverarbeitungsindustrie, die ganz hervorragend als Export­und Briketts. In der Preisbildung trifft das Kohlensyndikat mun industrie anzusprechen ist. Hier sind durch die Handelsverträge die mehr eine Aenderung, indem die Preise nicht mehr im Herbst für Rohstoffe so berteuert worden, daß die Produktion ganz erhebliche das ganze Jahr festgesetzt werden sollen, sondern nach dem Muster Ginschränkungen erfahren hat, und der Export nach den Handels. des Stahlwerkverbandes semester oder quartalweise, wodurch vertragsländern, insbesondere Oesterreich- Ungarn und der Schweiz , Mißgriffe" wie im Jahre 1907 bermeiden will. ganz erheblich zurückgegangen ist. In der Eisenindustrie ganz dtee man mit Rücksicht auf die schlechte Lage des Rotsmarktes wurde für Juli felben Klagen: ganz erheblich geringerer Absatz wie im Vorjahre, daher geringere Beschäftigung und größere Arbeitslosigkeit! Ueber und August eine 40prozentige Einschränkung festgesetzt. Sehr lebhaft find bie Organisationsbrebingen in der Zertil- bas Daniederliegen der Bautätigkeit hat die Sozialpolitische beretts berichtet, burch die herrschende Depreffion branche. So ist zwischen der Einkaufsvereinigung westdeutscher Stundschau Manufakturisten in Rheydt und der Einkaufsgenossenschaft für Kurz-, werden wieder andere Industrien in Mitleidenschaft gezogen. Die Weiß- und Wollwaren in Erfurt eine Interessengemeinschaft ab- Bintindustrie erwartet eine Besserung ihrer Lage von einer Wieder­geschlossen worden. Die Mitglieder beziehen gegenseitig den Bedarf belebung der Bautätigkeit. Seit dem Inkrafttreten der boneinander, beteiligt find 250 Geschäfte. Die unerfreuliche Lage Verträge ist wenig mehr als ein Jahr verflossen und schon zeigen der deutschen Seidenindustrie veranlaßt die Fabrikanten, eine Minde sich diese nachteiligen Wirkungen. Dabei ist der Höhepunkt noch rung der Produktion zu erwägen. Der Verband der Juteindustriellen nicht erreicht. Die Abwanderung der Beschäftigung nach dem Aus hat für alle Garnsorten und andere Produkte die Preise herabgesetzt. lande hat erst begonnen, sie wird noch größeren Umfang annehmen, 8wischen den belgischen, österreichischen und deutschen Flachsspinne wenn die Filialerrichtungen im Auslande erst alle durchgeführt sind. reien ist ein Abkommen über eine gemeinschaftliche Betriebs- Der Arbeiter aber ist es, der die Folgen einer furzsichtigen Wirt einschränkung erzielt worden. schaftspolitik an seinem Leibe spüren muß.

1890

Deutschlands Eisenverbranch.

pro Kopf in Kg.

neuen

deutsche Produktion pro Kopf in Ag.

In der Spiegelglasindustrie hat sich die Lage des Marktes derart verschlechtert, daß schon im Juni eine fernere 60prozentige Einschränkung vom internationalen Verbande an Nach dem soeben veröffentlichten Jahresbericht des Vereins Der Vertreter der Generalfommission Genoffe Sabbath geordnet wurde. Die Mehrzahl der deutschen Fabriken führt dies zur Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Eisen- und Stahl­empfiehlt die Anträge, sämtliche ungelernte Arbeiter in eine derart durch, daß sie nur an 15 Tagen im Monat arbeiten lassen. industrie von Elsaß- Lothringen und Luxemburg " für das Jahr 1907 Organisation zusammenzuschließen, abzulehnen, weil sonst Inzwischen ist das internationale Kartell erneuert worden. Das betrug der Eisenverbrauch Deutschlands ( einschließlich Luxemburgs) der Verband aus den Grenzstreitigkeiten nicht mehr herauskäme. Inkrafttreten des Vertrages wurde jedoch von dem Zustandekommen in den letzten Jahrzehnten: Andere Organisationen würden dann immer mehr dazu übergehen, einer Verständigung mit den Werken Bilfington abhängig gemacht. die in ihrer Branche beschäftigten Arbeiter ihrer Organisation Das Syndikat der deutschen Tafelglashütten hob die jüngste Preis­zuzuführen, da in vielen Fällen die Grenze zwischen gelernten ermäßigung wieder auf, da die Firma Hirsch und Bedrich in Rade­und ungelernten Arbeitern schwer gezogen werden könne. Be- berg ihren Beitritt erklärt hat. Die sächsischen und rheinischen Hütten züglich der Agitation unter den fremdländischen Arbeitern habe die sind nunmehr sämtlich im Syndikat. Generalfommission getan, was sie tun konnte. Der Wunsch, unter diesen Arbeitern mehr Agitation zu treiben, fei berechtigt, doch sei die Agitation mit großen Schwierigkeiten verknüpft, weil es an deutschen Kollegen mangelt, die die italienische Sprache ge­läufig beherrschen. Ein italienischer Kollege würde, könnte er für die Agitation gewonnen werden, sicher der Ausweisung verfallen. Da sei es zu empfehlen, diese Agitation in fleinen Birkeln zu betreiben. Die Generalfommission würde diesbezügliche Wünsche, soweit möglich, gerne erfüllen und geeignete Kräfte zur Verfügung ftellen.

Ein Antrag auf Schluß der Debatte wurde angenommen. Am Donnerstag steht das Referat des Kollegen Schneider. Hannover über die Landarbeiterfrage

auf der Tagesordnung. Korreferent ist Kollege Semetom. Berlin Der Referent schlägt folgende Resolution zur Annahme bor :

Ueber die Bildung einer Einkaufsvereinigung von Schuh. händlern ist eine prinzipielle Verständigung zustande gekommen. Bisher haben 100 Schuhhändler ihren Beitritt erklärt.

Ende Juni fand die sechste ordentliche Mitgliederversammlung des Verbandes elektrotechnischer Installations. firmen statt, zu welcher auch befreundete Verbände Desterreichs und der Schweiz Vertreter entsendet hatten. Das Hauptziel des Verbandes geht dahin, die Leistungsfähigkeit dieser Branche zu heben. Der Vereinigung gehören 380 Startstromfirmen an. Die innerhalb des Verbandes bestehende Einkaufsgenossenschaft erzielte einen Jahresumsatz von rund 1 Million Mart, hinzu kommen Stommissions­gefchäfte in gleichem Umfange. Behufs Durchführung einer um­faffenden Organisation des Verbandes, wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen.

Zollprügel für die Arbeiterschaft.

1879

in To. 1 540 945

·

35,1

50,5

3.920 951

81,7

97,1

1900

7.877 839

131,1

151,4

1901

5.102 508

89,4

138,0

1902

4 405 993

76,0

147,2

1903

5.762 669

97,9

171,4

1904

6 701 259

112,2

169,2

1905

7 053 467

116,4

181,3

1906

8 278 839

134,96

203,43

1907

9 020 196

145,12

209,87

·

Saatenstand in Deutschland Mitte Juli 1908.

Für den Saatenstand in Deutschland Mitte Juli find nach der Busammenstellung des kaiserlichen Statistischen Amts, die für die einzelnen Staaten und Landesteile im Reichsanzeiger" veröffentlicht wird, die Noten folgende( Nr. 1 bedeutet sehr gut, 2 gut, 3 mittel; die Zwischenstufen sind durch Dezimalen bezeichnet):

.

Juli

2,3

2,6

1908 1907 Juni Mai April Juli 2,1 2,3 2,5 2,8 2,5 2,6

2,4

2,1

·

2,1 2,1 2,3 2,3

2,3

2,4 2,3 2,6 2,6 2,6 2,5

2,8

2,3

2,3

2,2

2,8 2,4 2,5

2,3

2,7 2,7

2,4

2,6

2,0 2,3 2,5

8,0

2,5 2,1 2,2 2,5

2,6

Bei den Beratungen im Reichstage vor dem Infrafttreten der Der 9. Verbandstag des Verbandes der Fabrik-, Land-, neuen Handelsverträge am 1. März 1907 war von den linksstehen- Winterweizen Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen erklärt sich mit dem Beschluß den Parteien immer wieder darauf hingewiesen worden, daß die Sommerweizen der Konferenz der Zentralvorstände bom Dezember 1907: Bollerhöhungen teils infolge der Verteuerung der Rohstoffe, teils Winterspela( auch mit Beimischung Gründung einer selbständigen Organisation wegen der zu erwartenden Regressivmaßnahmen der anderen bon Roggen oder Weizen) für Land und Waldarbeiter, unter der Voraus- Staaten, die Industrie zu schweren Krisen führen müßten, deren Winterroggen fegung einverstanden, daß diese Organisation nicht auf die der Folgen in erster Linie die Arbeiter zu tragen hätter; trotzdem war Sommerroggen Gewerbeordnung unterstehenden landwirtschaftlichen Neben die Annahme erfolgt. Jekt zeigen sich die vorausgesetzten Folgen Sommergerste betriebe ausgedehnt wird." in dem Rüdgang der Konjunktur in allen Industrieen und in der Hafer Die Resolution des Korreferenten lautet wie folgt: geradezu bedenklich wachsenden Arbeitslosigkeit. Welche Zunahme Kartoffeln Ausgehend von dem Gedanken, daß die Bestrebungen der diese aufweist, lassen am besten die Aufwendungen der Gewerk Klee ( auch mit Beimischung von organisierten Arbeiterschaft darauf gerichtet sind, sich immer schaften für Arbeitslosenunterstützung erkennen. Im Jahre 1906 Gräsern) mehr zu großen, leistungsfähigen Verbänden zusammen zu waren hierzu Mill. Mt., im Jahre 1907 nicht weniger als Luzerne schließen, erachtet es der 9. Verbandstag der Fabrik-, Land-, 8 Will. Mt. erforderlich, und nach vorläufigen Schäßungen wird Bewässerungswiesen Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen für notwendig, die Landarbeiter das Jahr 1908 noch wenigstens die Hälfte mehr in Anspruch Andere Wiesen auch fernerhin in unserer Organisation, und zwar als besondere nehmen. Der unmittelbare Zusammenhang zwischen der Arbeits­Sektion zu belassen." losigkeit und den Handelsverträgen läßt sich für einzelne Indu­strien ganz überzeugend nachweisen. So ist die chemische Industrie, die bisher mit bestimmten Produkten in Oesterreich und Rußland den Markt beherrschte, infolge der Zollerhöhungen auf ihre Roh­stoffe gezwungen worden, im Auslande zahlreiche Filialen zu er­Kai von Therapia ist es jetzt leer. Bis vor kurzem konnte man dort täglich eine lange Reihe von Fischern siten sehen, die an scheinend ihrem Berufe oblagen. Aber man kannte sie zu genau: es waren die geheimen Spione, die hier darüber wachten, wer etwa hinaufschritte zu den fremden Botschafterhotels, und wehe dem Türken, der auf diesem Gange getroffen wurde. An dem Tage, da die Geheimpolizei aufgehoben wurde, lag der Kai verödet, und nicht einen einzigen Fischer sah man mehr am Ufer hocken. Alle diese kleinen Einzelheiten mußten immer neue Wogen der Be­geisterung entfachen.

München , 6. Auguft.( Privatdepesche des Bortvärts".) Der Fabritarbeiterverbandstag beschloß die Gründung eines eigenen Land- und Waldarbeiterverbandes mit 75 gegen 81 Stimmen.

Kleines feuilleton.

Anthropologisches.

"

33447

2,6 2,4

10103

36323

1620

2,2 1,8 2,0 2,3 2,2 2,7 2,1 2,4 2,8 2,7 Der Stand des Getreides hat sich also seit Mai etwas gebessert; nur Sommerroggen, Sommergerste und Hafer stehen etwas schlechter. Im ganzen ist demnach auf eine mindestens gleichwertige Getreide ernte wie im vorigen Jahre zu rechnen. Die Kartoffelernte wird allerdings voraussichtlich etwas schlechter ausfallen.

diese merkwürdigen Fundstellen nur durch den Umstand, daß sich eine zirka 23 Meter starke Lehmschicht über die betreffenden Kultur. stellen schob, jedenfalls die Ablagerung eines mächtigen Schlamm flusses. Die Schlammschicht fand Elbert start durchfeßt mit Pflanzenresten aus der Hochgebirgsflora; die mehrfach aufgestellte Behauptung, daß der Pithecanthropus erectus( der aufrechtgehende Affenmensch) in ziemlich rauhem Klima gelebt haben müsse, findet dadurch wohl eine neue Bekräftigung.

Nach einer Reihe weiterer Vorträge wurde der Kongreß ge schlossen. Der nächste findet 1909 in Posen statt.

Notizen.

Der internationale Historifertongreß wurde in der Berliner Philharmonie eröffnet.

-

Der Leiter der dänischen Grönlandegpedition, Mylius Erichsen , und zwei seiner Gefährten sind einer tele­graphischen Meldung zufolge auf dem Grönlandeise gestorben. Die Erfolge der Expedition werden als vorzügliche bezeichnet. Ueber ganz Grönland wurden Karten entworfen.

-

Das neue Leben in der Türkei . In einem Briefe aus Non­ftantinopel gibt Jean Rodes, der Korrespondent des Temps", ein lebendiges Bild von dem neuen Leben und Treiben der Bosporus­stadt und von den Umwälzungen, die seit der Einführung der Ver­faffung mit einem Schlage der ganzen Stadt ein neues Gepräge gegeben haben. Nur das Auge fonnte vordem an der Farbenpracht der orientalischen Welt sich erfreuen. Still und mit einer ge­wissen Bedrücktheit widelte früher der Verkehr in den Straßen Konstantinopels sich ab, ein jeder fühlte sich umstrickt von den mißtrauisch beobachtenden Blicken der heimlichen Spione, und scheu In seinem bekannten Gedicht: Wallfahrt" schildert barg der Bürger die Zeitungsnummer im Gewande, die ein Heine, wie die abergläubische Bevölkerung zu Revelaar in der Freund ihm vielleicht verschafft hatte. Der Fremde, der das alte Kirche Wachsopfer darbringt: und wer eine Wachshand opfert, dem Konstantinopel tannte, steht vor dem neuen wie vor einem Wunder. heilt an der Hand die Wund' und wer einen Wachsfuß opfert, dem Schon die erste Berührung mit den Beamten zeigt den völlig ver- wird der Fuß gesund... Wehrhahn- Frankfurt a. M., ein änderten Charakter dieses neuen Lebens. Wenn man ehedem mit Spezialist für Votivforschungen, berichtete in der vierten der Aussicht auf unangenehme Scherereien und endlose Umständlich. Sitzung des Anthropologen- Kongresses, daß diese Darbringung teiten der Zollrevision entgegenging, erfüllt man hiermit heute von Wachsopfern auch heute noch in Deutschland viel verbreiteter Maßregeln gegen Tolstoi. Ueber die Folgen, die eine Formalität, die kurz und schnell sich abspielt, wie in jedem ist, als man glauben sollte, besonders in der Rheinebene. Aller­westlichen Staate. Der Hotelbediente, dem man die altgewohnte dings genieren" fich die meisten Opferer, so offen ihren Aber die Veröffentlichung des Artikels Ich kann nicht schweigen" für Besorgnis ausdrückt, beruhigt einem mit einem überzeugten glauben darzutun, es gibt aber zahlreiche Spezialgeschäfte" für Tolstoi gehabt hat, wird dem Londoner Globe" aus Petersburg Lächeln. Onein, jetzt, da wir die Freiheit haben, geht das Füße, Hände, Arme und ganze Körper aus Wachs, die Verkäufer gemeldet: Die russischen Zeitungen, die den Artikel abgedruckt alles viel schneller." Und in der Tat, die Zollbcamten, die sonst werden mit der Aufgabe betraut, den für gutes Geld angekauften haben, wurden sämtlich bestraft und zum Teil für unbestimmte mit mißtrauischem Blicke die Koffer und Taschen bis in die letzten Gegenstand( Wehrhahn fand besonders in Sahn hervorragend Beit unterdrückt. Ferner wurde allen Stadtverwaltungen, die um Winkel durchstöberten und das kleinste Buch mit Beschlag belegten schöne, handgeformte wie gegossene Muster) in die Sakriftei der die Erlaubnis eintamen, das Jubiläum des großen Dichter. und jeden photographischen Apparat mit der peinlichsten Genauig betreffenden Wallfahrtskirche zu bringen, an den sogenannten philosophen zu feiern, augenscheinlich auf Veranlassung der Bentral teit untersuchten, sie werfen jetzt nur einen halb zerstreuten Blick Opfertagen werden die gespendeten Wachsfiguren dort ein- regierung diese Erlaubnis verweigert. Die Universität Kasan hatte auf das erste Gepäckstück, das man ihnen öffnet, und lassen den geschmolzen und von dem Kirchenverwalter wieder verkauft. In beschlossen, Tolstoi zum Ehrenmitglied zu ernennen; darauf sandte Rest ohne weiteres passieren. Gerade diese ruhige Gelassenheit Koblenz a. Rh. wird das Geschäft noch ganz offen betrieben, der Unterrichtsminister an alle Universitäten ein Rundschreiben, in illustriert den vollkommenen Systemwechsel vielleicht mit größerer dort halten an den Opfertagen Hökerfrauen Wachsaugen für dem der Beschluß des Universitätsrates von Kasan heftig getadelt Eindringlichkeit, als der ungewöhnliche, laute, frohe Jubel, der Augentrante, Wachsfinger für Nageltrante usw. auf öffentlichem und eine Untersuchung angeordnet wird, ob die Dozenten jener heute aus den sonst so schweigsamen Straßen einem frisch und frei Markte feil, und die Altäre der Kirchen Bauernhofen und Maria- Universität regierungsfeindliche Ideen hegten. In Saratow hatte entgegentönt. Raum ist man auf der Straße, so sieht man sich im hilf a. Rh. sah der Referent dicht besteckt mit solchen Wachs- der Gemeinderat beschlossen, für den 10. September; dem Geburts Herzen einer fröhlichen heiteren Volksmenge. Straßauf, straßab produkten. Uebrigens findet sich der Glaube, daß man durch Opfer- tage Tolstois, den Unterricht in allen Schulen ausfallen und öffent ziehen Züge von feiernden Menschen, überall tauchen Redner auf, spenden böse Geister und Krankheiten abwenden könne, auch in liche Vorträge über das Wert des großen Dichters halten zu lassen; ihre furzen Ansprachen werden von jubelnden Burufen unter- protestantischen Gegenden Deutschlands , wofür der Referent Bei- aber der Gouverneur berbot diese Veranstaltung, obwohl die Schul­brochen, alle Augen leuchten, auf allen Lippen liegt ein Lächeln spiele anführte, allerdings wird dort meist Geld gespendet, und angelegenheiten ausdrücklich Sache der Stadtverwaltung sind. und oft hört man ein frohes, befreites Lachen, das bei den sonst zwar muß das nach dem Volksglauben von jungen Müttern z. B. Ler Heinze in Brooklyn . Auch in Amerika wird die Moral so ernsten Türken doppelt auffällt. Wo vor 14 Tagen noch der während der Absingung des letzten Kirchenliedes geschehen. Auch fortwährend gerettet, und speziell in New- Yort gibt es Leute, die mit Besitz einer Zeitung usw. kompromittierendes Belastungsstüd war, in des Referenten Heimat Lippe herrscht der Brauch noch und einem wahren Belotismus den Feldzug gegen alles Nackte unter tönen jetzt weit hinschallend die Rufe der Zeitungsjungen durch die wird selbst von sonst sich recht freisinnig" Gebarenden geübt. nehmen und selbst in den unschuldigsten Dingen eine Gefährdung Straßen, und überall leuchten die Farben von Fahnen und Mit großer Spannung wurde von der Versammlung ein der Moral erblicken. Großes Aufsehen erregt nun in Brooklyn der Bannern, von Schleifen und Kokarden. Als die Presse zuerst die Bericht von Dr. Elbert aus Essen a. Rh. entgegengenommen über Fall der vierzig kleinen Gipskinder. Es handelt sich um die kleinen Nachricht von dem Erlaß der Konstitution brachte, wollte niemand prähistorische Funde auf Java. Ungefähr 45 Kilometer Gipsstatuen in den Nischen der neuen Musikakademie. Die Statuetten es glauben. Mit der altgewohnten, hastigen und ängstlichen Geste von der Stelle entfernt, wo vor etwa 15 Jahren der holländische stellen kleine Kinder in ihrer natürlichen Gewandung dar. Selbst verbargen die Bürger das bedruckte Papier mit der überraschenden Arzt Eugen Dubois die Reste eines fossilen Affenmenschen fand, diese unschuldigen Kleinen in Gips erweckten durch ihr paradiesisches Freudenbotschaft, und in aller Mienen spiegelte sich sekundenschnell entdeckte Dr. Elbert in einer sechs Meter dicken Sandschicht Kostüm den Ingrimm der Sittlichkeitsapostel. Hunderte Proteſte der Gedanke: Wenn nur kein Spion mich mit der Zeitung ge- einen primitiven Tonherd und an zwei anderen, geologisch gleich- wurden von ihnen gegen die völlige Nacktheit der Gipsfiguren ges sehen hat." Aber bald drang der Jubel durch und bei einem Bolfe, artig gelagerten Stellen auf Ostjava zwei noch primitivere aus richtet, manche enthielten sogar die Drohung, man werde die das so lange schweigen und bangen mußte, entlud sich die Freude zusammengestellten Steinen bestehende Feuerstellen, eine davon schlüpfrigen" Figuren zerstören. Da sich unter den Sittlichkeits­in um so frischerer und fröhlicherer Weise. Jezt, da jeder aus mit angebrannten und zum Teil gespaltenen Knochen. Dem aposteln auch mehrere sehr einflußreiche Persönlichkeiten befanden, sprechen darf, was er denkt, muß auch jeder diese Freiheit erproben, geologischen Alter dieser Kulturschichten nach müßten also unsere mußte man ihrem Begehren Folge leisten, und die vierzig fleinen und überall tauchen die Redner auf, um für wenige Säße sich durch affenähnlichen Urväter in der Zeit zwischen Pliocän und Diluvium Kinder in Gips erhielten paradiesische Bekleidung, so daß sie sich den tofenden Beifall der Menge belohnt zu sehen. Drunten am I schon den Gebrauch das Feuers gekannt haben. Erhalten wurden nunmehr mit den üblichen Feigenblättern präsentieren.