Einzelbild herunterladen
 
  

theilung der Rommissions- Drucksachen durchaus berechtigt sei; 1 Und das gleiche Intereffe hat die Regierung, die sehr mir möchten nur noch hinzufügen, daß es Interessenten wohl weiß, daß eine Neuwahl ihr sicher eine Niederlage ( Arbeitervereine) und Sachverständige in Sachen der Arbeiters bringt, und die sich darum an die Hoffnung antlammert, statistik auch außerhalb des Reichstages giebt, und daß man es werde ein Ausgleich doch noch gelingen! auch diesen die Drucksachen leichter zugänglich machen sollte. Jedenfalls haben die Wähler allen Grund, auf der Unsere Kritik hat also, um vulgär zu reden, rechtes Leben Gut zu sein und ihren Vertretern auf die Finger zu sehen. in die Bude" gebracht. Das ist es, was wir wollten, das Die Gefahr eines Kompromisses ist noch weitere wird sich allmälig schon gehen, am fortgesetzten nicht vorüber.- Anbohren", um mit Bebel zu reden, soll's nicht fehlen."

Politische Itebersicht.

Berlin  , den 23. Februar.

"

auch in seiner neuesten Steuerreform den Herren Bon und Woßu die feinsten Gerichte auf, doch was verschlägt dies? Schreien wir, schreien wir, schreien wir!" denkt der Klüngel der Brotvertheuerer mit Ruprecht- Ransern, und so ertönt ihr profitgieriger Lärm auf offenem Markt, in den Barlamenten und im Königsschlosse. Aber auch das macht­vollste Königswort" ist gebunden durch den Zwang der wirthschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen Zustände, der Einzelne, und sei er noch so hoch gefürstet", ist ein Ge Die Militärkommission beschäftigte sich heute mit den schöpf des sozialen Mittels, worin er lebt, und setzt er fich verschiedenen Finanzanträgen. Ein Tag wurde wieder todt- in Widerspruch mit dem Gange der geschichtlichen Ent­geschlagen. Morgen wird die Penelope- Arbeit fortgesetzt wickelung, so geht diese über ihn zur Tagesordnung in diesem Fall doppelten Sinns Arbeit pour le Roi de über. Und ein machtvolles Königswort" ist und bleibt nur die private, subjektive Meinung der Monarchen, so

Prusse.

"

-

"

Zur Militärvorlage. Offiziös wird geschrieben: lange fie ohne die Gegenzeichnung der dazu berufenen Aus dem Reichstage. Der erste Bürgermeister von Wenn in einigen Blättern neuerdings die Idee besprochen Minister auftritt. Auf jeden Fall aber hat die Bolts­Danzig, Dr. Baumbach, hat mit seinen näheren Partei- wird, die Entscheidung in der Militärfrage eventuell pertretung nicht nach den Wünschen und Ansichten freunden den vernünftigen Antrag eingebracht, die von dem bis zum Herb ste zu verschieben und eine Vertagung des Kaisers oder der Regierung, sondern allein gemäß dem Bundesrath erlassenen Vorschriften über den Nachweis der bes Reich stags eintreten zu lassen, so sind wir in der Auftrag und im Interesse ihrer Wähler, der deutschen  Befähigung als Arzt einer Revision in dem Sinne zu Lage, zu versichern, daß in den leitenden Kreisen eine solche Nation, zu rathen und zu thaten. Die Abgeordneten, unterziehen, daß auf grund dieses Nachweises auch Frauen Möglichkeit als nicht biskutabel bezeichnet wird." Auch welche sich anderen Einflüssen beugen, sind nicht Volts. die Approbation als Arzt ertheilt werden muß". solche Dementis gehören zur Verschleppungstaktif. Gerade vertreter, sondern feile Höflinge. Freilich, bequemer und Dieser Antrag, welcher zu dem Kapitel des Etats: so wie während des 1887er Wielinit- und Baracken- ach! um wie viel willkommener wäre es den selbstherrlichen Reichs- Gesundheitsamt heute verhandelt wurde, gab Aulaß Rummels werden jetzt schon auch Truppen- Granden östlich der Elbe, herrschte noch das alte absolute zu einer ziemlich ausgedehnten Debatte. Dabei zeigte sich, bislotationstarten Frankreichs   und Rußlands   an Regiment, und ein neuer Ludwig XIV.   träte gestiefelt und daß die Anschaunngen über die Möglichkeit der Zulassung der deutschen   Grenze den Zeitungsredaktionen zum Abbruck gespornt, die Reitpeitsche in der Faust, vor das Parlament, der Frauen zum Studium sich gegen früher ungemein zu angeboten. Auf diese Weise sucht Bruder Offiziosus den um ein lit de justice  ", ein machtvolles Königswort" zu gunsten der Forderung abgeklärt haben. In Herrn Ende- Philister zu ängstigen und mürbe zu machen. Der Reichs- sprechen, dem zu gehorsamen wäre ohne Einspruch, ohne mann, dem Bertreter für Kaffel, fand zwar der Konkurrenz tanzler Graf Caprivi hat am 27. November im Reichs- Widerstand.- neid gewiffer Mediziner, welche die Frauenärzte um jeden tage ein für allemal diese bösartige Stimmungsmache ge- Der neue Bund. Nach Sachsen tommt Baden. Breis ferne halten wollen, einen beredten Vertreter, sonst fennzeichnet. Er sagte: Ich möchte den Herren, die in Die offiziöse Badische Korrespondenz", das Organ der aber sprach sich sogar der konservative Redner für die Noth- dieser Beziehung zur Beunruhigung neigen, den Vor- nationalliberal angehauchten badischen Regierung, erklärte, wendigkeit aus, daß den Frauen durch Geschlechtsgenossinnen schlag machen, sich einmal eines Zirkels und einer Karte zu es handele sich bei dem neuen Bunde, diesem Vorstoß der ärztlicher Rath und Beistand geleistet werde. Nur das bebienen, einer solchen Karte, wo die Garnisonen eingetragen extremkonservativen Bolitiker mehr um die Schwächung des Zentrum bleibt in dieser Frage nach wie vor auf seinem sind. Sie können aus jedem genealogischen Kalender Ansehens der Reichsregierung als um die fachliche Bes bornirten Philisterstandpunkt stehen. Den Herren schwebt die Standquartiere der Generalfommandos in Deutsch- handlung wirthschaftlicher Fragen. Die Landwirthe müßten eben das Beispiel vom kleinen Finger und der ganzen Hand land und in Rußland   entnehmen. Wenn Sie berücksichtigen, daß sie nur ein Theil des Staatsganzen vor. So ganz unrecht haben die Schwarzröcke in dieser dann nun die russischen Truppen nehmen, die zu seien, und daß ihre Intereffen in Einklang gebracht werden Beziehung ja auch nicht. Ihren Standpunkt rednerisch ver- der Armee gehören, die an unserer Grenze steht, so müßten mit jenen der Gesammtheit. Wenn auch eine ge­treten zu laffen, dazu famen fie aber heute nicht. Da in werden Sie wahrscheinlich von der Garnison   bis zur Grenze bührende Berücksichtigung der landwirthschaftsichen Inter­nächster Zeit Petitionen, welche das gleiche Thema be- einen Raum bis zu 300 Kilometern bekommen. Nehmen effen erforderlich sei, so dürfe man den Bogen doch nicht zu handeln, an das Plenum kommen, so zogen die Antrag Sie diesen Raum in den Birkel und setzen Sie ihn auf die straff spannen. Druck erzeuge Gegendruck, und nichts wäre für steller ihren Antrag zurück, womit die Debatte ge- preußische Grenze, und messen Sie ab, wie viel Armee die Landwirthschaft verhängnißvoller als ein durch über­schlossen war. Bei dem Titel Reichs- Versicherungs- torps liegen in Preußen und in Desterreich mäßige Forderungen hervorgerufener Widerstand der amt versuchte der Abgeordnete Rösicke auf die auf demselben Raum, in dem diese, unsere Laien übrigen Bevölkerungsklassen. Die Handelsverträge lägen Angriffe zu antworten, welche der Abgeordnete Wurm oft erschreckende Masse Russen   liegt, so werden Sie die Grim Interesse der ganzen Bevölkerung Deutschlands   ein­legthin gegen gewiffe Unternehmerkreise gerichtet hat. Unser fahrung machen, daß diesseits der Grenze mehr schließlich der Landwirthschaft. Genosse gab die gebührende Antwort auf der Stelle. Ein liegen als jenseits( hört! hört!) Wie leicht­

ven dem Abgeordneten Auer vorgebrachter Fall standalöser finig die Welt mit diesen Dingen umgeht, Den Konservativen ins Stammbuch. Der genialste Berschleppung der Spruchentscheidung seitens des Schieds- dafür ist mir vor einigen Tagen ein Beispiel in die Augen Kopf der Konservativen, Stahl, der getaufte Jude, sagte gerichtes der Glas- Berufsgenossenschaft Gektion III fand gefallen. Es ist durch die Zeitungen die Nachricht ge- in einer Rede zum Antrage des Grafen von Jhenpliz und auch pom Staatssekretär von Bötticher entschiedene Ver- gangen, ein russisches Armeekorps, dessen Garnison   weit Genoffen gegen die Spielhäuser in den deutschen   Bundes­urtheilung. Der Minister theilte bei der Gelegenheit mit, hinter Kiew  , in Chartow, liegt, sei zu der Armee in Kiew   staaten( Sigung des preußischen Herrenhauses am daß Klagen über derartige Verzögerungen Anlaß gegeben geschlagen worden; diese Armee in Kiew   sei bestimmt, gegen 17. April 1858, fiehe: Siebenzehn parlamentarische Reden ze hätten att einem Rundschreiben des preußischen Handels: Desterreich vorzugehen. Das Faktum mag richtig sein. Der von Stahl, Berlin  . 1862. S. 42): minifters, worin die Schiedsgerichte zu beschleunigter Gr Ort Charkow   liegt aber, in der Luftlinie gemessen, zu dem ledigung der vorliegenden Unfallsachen angewiesen werden. nächsten Ort der österreichischen Greuze in der Richtung aus Morgen dürfte die Berathung über den Etat des Reichs Lemberg, genau so weit ab, wie Koblenz   in der Luftlinie gemessen über Posen von dem nächsten Ort der polnischen amtes des Innern endlich zu Ende geführt werden.- Grenze( Heiterkeit), Ich habe noch nicht gehört, daß ein Weusch das Dasein des föniglich preußischen 8. Armeekorps in Roblenz als eine Kriegsdrohung für Rußland   anfähe. Dies alles führe ich an, um den nicht berechtigten Beunruhigungen entgegen zu treten."-

wenn

Wenn wir nun unseren Antrag auf die Spielbanken bes schränken, so sprechen wir damit in feiner Weise eine Billigung aus für das Lotto, sei es die Zahlenlotterie, sei es die Klassen­lotterie. Ich für meine Person muß mich verwahren gegen ein Motiv, welches der Kommissionsbericht als ein in der Kom­Die Furcht vor der Auflösung des Reichstages be­miffion geäußertes aufgenommen hat, daß man die Klassen­herrscht augenblicklich die politische Lage in Deutschland  . lotterie noch beibehalten müsse aus Rücksicht auf die Gewährung, alle Jahre doch für einen kurzen Moment dem Glücke wenigstens Die Mehrheit der Abgeordneten, welche den Wählern die die Thür zu öffnen. Mit einem solchen Motive habe ich, und Ablehnung der Militärvorlage versprochen haben, fürchten ich glaube, auch die meisten meiner Herren Antragsteller, nichts eine Auflösung; und die Regierung fürchtet eine Auf­gemein. Die Zahlenlotterie ist gleichfalls von lösung, die nur den radikalen Parteien, vor allen der Einen Generalmajor z. D., der jegt kaiserlich­höchst verderblicher Wirkung, fowohl für den Sozialdemokratie vortheilhaft sein würde. Das Zentrum, türkischer" Generallieutenant" ist, den Herrn v. d. Golz, Wohlstand als auch für die Gefittung der Be­welches den Ausschlag giebt, hat freilich auch noch läßt die Kölnische Zeitung  " jezt für die Militärvorlage völkerung und gerade der niederen Bevölte­andere Gründe, die sein zögerndes Handeln bestimmen. Es Reflame machen. Militärs find natürlich die unbefangenften rung; die Klaffenlotterie hat dieselbe Wir Hung, a uch in will Geschäfte machen. Aber es hätte längst die Militär- und fachlichsten Kritiker militärischer Forderungen. Herr geringerem Maße, überall aber ist ein solches Spiel der Obrig vorlage verworfen mit dem Hintergedanken, fie von der Goltz schließt seinen bombastischen Artikel mit der teit mit ihren Unterthanen, um Gewinn aus später, nachdem die Mandate auf 5 Jahre erneuert worden, Nedensart:" Die Annahme der Militär­ihnen zu ziehen, um eine Finanzquelle daraus zum Gegenstand eines guten Schachergeschäfts zu machen, porlage ist bereuropäische Friede." Bumm! sich zu bereiten, gewiß gegen die Dignität wenn nicht die Furcht vor der Auflösung wäre. ( Würde) der obrigteitlichen Stellung.( Bravo  !" Der Thurm" wackelt. Die verschiedenartigen Elemente, Das deutsche   Heer hat im Monat Dezember 1892 Nachdem die Norddeutsche Allgemeine" ihr von uns aus denen das Zentrum besteht die junkerlichen und durch den Tod 127 Mann verloren. Davon kamen 12 nach Gebühr gebrandmarktes Toblieb auf die Klassenlotterie fleinbürger- und bäuerlichen, die aristokratischen und demo: durch Verunglückung ums Leben, 24 gaben sich selbst gesungen, könnten die Herren von der Rechten bei der kratischen werden nicht mehr durch den Kulturkampf, nicht den Tod. Also 18,8 Prozent sind durch Selbstmord Lotteriedebatte im Landtage einmal nach Stahls mehr durch das diplomatische Genie eines Windthorst zu aus dem Leben geschieden! schen Heften lesen. Sie werden sich hüten! sammengehalten fie streben auseinander der Zer­bröckelungsprozeß hat begonnen, und die vernichtete" Klaffenjuftiz. Wir lenken die Aufmerksamkeit der Postalisches. Auch für Januar, schreibt triumphirend Sozialdemokratie wird bei der nächsten Wahl manchen Riß Beser auf das Urtheil, welches gegen den Bergarbeiter die Norddeutsche Allgemeine Zeitung", erweisen die Ein­finden, durch den sie in den Thurm eindringt. Kein Wunder, Bunte gefällt worden. Wer den Bericht in unserer nahmen der Post- und Telegraphen- Ver­daß das Zentrum den bösen Tag der Abrechnung mit den heutigen Gerichtszeitung" lieft, wird sich an den Kopf waltung eine weitere Zunahme des Verkehrs. Wählern möglichst hinauszuschieben sucht. greifen und fragen: Ist das möglich? Wenn er aber das Die Brutto- Einnahme für Januar 1892 betrug Wort Dortmund   liest, wird das Erstaunen aufhören. 20 506 586,29 M., dagegen für Januar 1893 21 658374,61 M., Wir werden uns mit dem Urtheil, sobald die Begründung mithin mehr 1 151 788,32 M. Der reine Ueberschuß Nun, was sagen Sie," fragte Lena ziemlich falt. vorliegt, noch näber beschäftigen, und zweifeln nicht, daß es betrug für Januar 1892 893 273,44 m., dagegen für " Werden Sie dem Rufe folgen?" auch im Reichstage gebührende Würdigung finden wird. Jannar 1893 1 272 092,51 M., mithin mehr 378 819,07 m. Für den Zeitraum vom 1. April 1892 bis Ende Januar 1893 beträgt der reine Ueberschuß 22 792 628 M., das ist ein Mehr gegen denselben Zeitraum des Vorjahres von 2 288 497 M. Aber die Lage der Post- Unter­beamten bleibt so fläglich wie bisher, fie werden auf's äußerste angespannt, schlecht bezahlt und wenn sie sich zu organisiren versuchen, gefischert, will fagen ge­maßregelt.

Selbstverständlich," antwortete Andrej.

-

" Ich erwartete das," sagte das Mädchen stirnrunzelnd. Andrej wußte, daß Lena dieser Schritt, den er machen wollte, mißfallen würde, und er wußte auch warum.

" Ich muß gehen," sagte er rechtfertigend. Obgleich Sina's Aufforderung feine bestimmte ist, weiß ich, daß sie sie überhaupt nicht gesandt hätte, wenn mein Kommen nicht von Wichtigkeit wäre."

Und wollen Sie die Propaganda unter den Arbeitern und alles andere, das Sie so gut begonnen haben, wieder im Sande verlaufen lassen?" erwiderte Lena ärgerlich, ohne auf seine Einwände zu hören. Das ist immer die Art unserer Revolutionäre edler Abkunft, welche nur auf die erfie Gelegenheit warten, um sich in terroristische Geschäfte zu stürzen."

"

"

J

"

"

-

,, Schreien wir!" Unter der Führung des bekannten Krautjunkers von Below Saleste ist am 22. d. M. eine Abordnung der landwirthschaftlichen 3entral vereine der östlichen Provinzen, d. h. des or ganisirten Agrarierthums, beim Kaiser gewesen, um die bereits von uns gewürdigte Dentschrift", ein dickes Bündel schutzöllnerisch reaktionärer Wünsche, zu überreichen. Die nothleidenden" Großgrundbesiger erklärten, fie tämen in schwerer Gorge wegen des Niederganges wie wegen der Gegen die geplante Kommunal- Schlachtftener Zukunft des landwirthschaftlichen Gewerbes" und baten, der wendet sich der rheinisch- westfälische Bezirks= Herrscher solle mit einem machtvollen Königsworte" sich verein des deutschen   Fleischerverbandes. ihrer annehmen, wie dies von des Kaisers Vorfahren zum Die Steuerkommission des preußischen Abgeordnetenhauses Segen des Landes" wiederholt geschehen sei. Der Kaiser hat bekanntlich den§ 8 des Kommunalabgaben Gesetzes an entgegnete darauf, er wünsche den Schwierigkeiten und genommen, der die Bestimmungen des Schlachthaus- Gesetzes Lena war eine Bauernfreundin von Ueberzeugung oder Sorgen abzuhelfen, mit welchen die Landwirthschaft, zumal vom 18. März 1868 in§ 5 aufheben und den Kommunen genauer gesagt, eine einfache Propagandistin. Die sozia in den östlichen Provinzen," zu kämpfen habe, die Mittel das Recht geben soll, die Schlacht und Fleischschau­listische Propaganda unter den Bauern und Arbeitern war, hierzu feien schwieriger Natur", dazu bedürfe es vor allem gebühren bis zu 8 Prozent des Anlagekapitals erhöhen zu nach ihrer Ansicht, die einzige Form der Thätigkeit, welcher des Friedens, zu dessen Erhaltung Sie beitragen dürfen. Da in dem obigen Gesetze bestimmt ist, daß die die Revolutionäre ihre Kräfte widmen sollten. Sie sollten können, indem Sie für die Stärkung der Wehr Schlachthausgebühren eine Höhe von 5 Prozent des Au­den wilden Verfolgungen der Regierung, welche nur darnach fraft eintreten." Die Wünsche der Agrarier würden von lagefapitals nicht überschreiten sollen, so stellt die neue strebte, sie in die politische Bewegung zu verwickeln, nicht der Regierung eingehend geprüft und nach Möglichkeit" Bestimmung eine wesentliche Bertheuerung des Schlachthaus­die geringste Aufmerksamkeit schenken. berücksichtigt werden. Wilhelm II.   hat es offenbar nicht verkehrs in Aussicht. Sollte das aber eintreten", heißt es

"

Sie schäßte Andrej sehr hoch als erfolgreichen Pro- für zeitgemäß gehalten, den Großgrundbefizern mehr zu in der Eingabe des Bezirksvereins an das Abgeordneten­pagandisten und zürnte ihm besonders, daß er sein Werk geben als wohlwollende Versprechungen. Ein machtvolles haus, so wird es besonders die arbeitende Klasse, der das vielleicht für immer aufgeben wollte. Nichts war leichter, Königswort" hat er, vorläufig wenigstens, nicht ge- Fleisch ein Hauptnahrungsmittel ist, sein, welche die neue als bei einem Unternehmen, wie es das in Dubrawnik sprochen, wohl aber die Herren wohl aber die Herren von der Rechten erhöhte Abgabe des Fleisches durch den bedingten Preis­geplante war, zu Grunde zu gehen. Sie griff ihn heftig an auf ihre Basallenpflicht, für die Militärvorlage aufschlag zahlen muß, der besser fituirte Konsument wird und beschuldigte ihn des Mangels an Ausdauer. rückhaltslos einzutreten, recht nachdrücklich hingewiesen, ein in der Lage sein, das Fleisch von dort zu beziehen, wo ein Andrej protestirte gutmüthig." Ich würde gerne bei Wint, der sicherlich verstanden werden wird. Unsere Reichs- Schlachthauszwang nicht besteht, bezw. wo der Fleischer so meiner Arbeit bleiben," sagte er, es wäre aber entehrend und Staatspolitit ist zugeschnitten auf die treibhausmäßige hohe Abgaben nicht zu entrichten hat. Eine Besteuerung für unsere Partei, wenn sie nicht einige Anstrengungen Pflege der agrarischen Intereffen, die Gesetzgebung verbürgt des wichtigsten und nothwendigsten Nahrungsmittels der machen würde, um unsere Freunde zu befreien." ihnen wirthschaftliche Vortheile, im Heerwesen und in der ärmeren Schichten der Bevölkerung kann doch wahrlich nicht ( Fortseßung fofgt.) Verwaltung herrscht das Junkerthum, Herr Miquel tischt die Absicht der bestehenden gesetzgebenden Körperschaften