Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, 25. Februar, Opernhaus . Die Rangau. Schauspielhaus. Vasantasena. Deuthhes Theater. Der Talisman. Berliner Theater. König Lear. Reßden Theater. Gläubiger. Fainilie Pont- Biquet. Leng- Theater. Heimath. Wallner Theater. Der

Cleinenceau

Fall

Kroll's Theater. Die Hochzeit des Figaro.

Viktoria Theater. Die Reise um die 2Belt in achtzig Tagen. Neues Theater. Tošta. Friedrich- Wilhelmstädt. Cheater. Don Cafar. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.

Thomas Theater. Eulenspiegel, oder: Schabernad über Schaber nad.

National- Theater. Medea , Alexanderplat- Theater. Die Waise

aus Bowood.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten Borstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 63. Male:

Circus Renz .

( Karlstraße.) Sonnabend, den 25. Februar 1893,

Abends 74 Uhr:

Achtung. Maurer. Achtung.

Todes Anzeige.

Das Mitglied der Zentral- Kranken­

binder) 2c. Grundstein zur Einigkeit",

Parade- Galavorstellung. faffe der Maurer, Gipser( Weiß­Ein Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime vom Hofballetmeister Siems. Auf das Glänzendste in Szene gefeßt v. Direktor Fr. Renz. Ueberraschende Licht­u. Wassereffecte. Ballet v. 100 Damen.

Grosser Blumen- Corso.

Bum Schluß: Gr. Brillant- Feuerwerk. Außerdem: Grande Quadrille de la haute équitation, ger. v. 6 Damen u. 6 Herren. Mr. James Pillis m. dem Schulpferde Germinal. Vier Fahnenpferde, vorgeführt v. Direktor

Fr. Renz 2c.

Morgen, Sonntag: 2 gr. Vorftellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei). Auf Wunsch: Die lustigen Heidel­berger. Abends 72 Uhr: Ein

Künstlerfest. Billet- Vorverkauf an der Zirkustafse u. beim Invalidendant", Martgrafen ftraße 51a.

Fr. Renz, Direktor.

"

Bernh. Engelmann,

wohnhaft im 6. Wahlkreis, ist am Donnerstag, den 23. Febr., gestorben.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 26. Februar, Nachm 2/2 Uhr, von Der Charitee nach dem Kirchhof derselben, Müller- u. Seestraßen- Ecke statt. Der Verstorbene gehörte auch dem Interessen­verein der Maurer Berlins und Um gegend an und hat stets, wo es hieß, für die Wahrheit, Freiheit u. Gleichheit der Rollegen einzutreten, seine volle Schuldigkeit gethan. Deshalb erwarten wir, daß die Kollegen dem Verstorbenen die legte Ehre, die er verdient hat, bei seiner Beerdigung erweisen werden. Der Bevollmächtigte: Wilh. Roll. 255/5

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Gratweil's Bierhallen bas mitglie

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich: Germania - Konzert- u.

Kouplet- Sänger sowie Auftreten des musikal. Clown Mr. Barna und Damen- Imitator Willy Wilson. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Bwei Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen. fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.

Modernes Babylon.ri

Gesangspoffe in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise Don G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner. ( Rlemm

Ede.. Martin Bendix .)

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Etablissement

Morih

Blas. Buggenhagen. Play.

Täglich: Inftrumental- Konsert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifd. Spezial- Ausschant von Paken­hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Fetagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Große öffentliche Versammlung

ber

Maurer u. Putzer

Berlins und Umgegend

am Sonntag, den 26. Februar, Vormittags 10 Uhr, in den Concordia- Sälen, Andreasstr. 64.

Zages Ordnung:

B

1. Welche Forderungen stellen wir in diesem Baujahr? 2. Stellung­nahme zu der am 2. Ofterfeiertag hier stattfindenden Maurerfonferenz event. Wahl der Delegirten zu derselben. 3. Gewerkschaftliches. Einen zahlreichen Besuch erwarten Die Vertrauensleute. Heinrich Schigolsky, Schwedterftr. 27. Friedrich Gräschke, Sübbenerstr. 26.

242/ 6*

Vereinigung der Drechsler u. verw. Berufsgenossen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin .

Sonntag, den 26. Februar, Vormittags präz. 10 Uhr, tm Lokale des Herrn Ehrenberg, Annenstr. 16:

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Bortrag über: Industrieverband ober Rartell­Bersammlung und Erfahwahl zum Rechtsschuß. 3. Diskussion. 4. Bericht vertrag? Referent: Karl Dost. 2. Wahl der Delegirten zur General­des Arbeitvermittlers und des Bibliothefars. 5. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.

Mitglieder, welche im Besitz von Billets der Matinee und des Masken Bernhard Engelmann Balls find, werden ersucht in der Versammlung zu erscheinen. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes pünktlich zu erscheinen. 136/15 Jim Auftrage: Rudolf Klotzsch, Bevollmächtigter, Roppenstr. 73.

verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, Nachm. 22 Uhr, von der Charitee aus statt. 380/12

Der Vorstand. Todes- Anzeige.

Grosse öffentliche

Versammlung für Männer und Frauen

Allen Freunden und Bekannten zur traurigen Nachricht, daß mein lieber Mann, Vater und Schwiegervater, der Tischler Albert Witt, nach 9jährigem schweren Leiden am 22. Febr., Abends und 101/2 Uhr, verschieden ist. Die Be erdigung findet am Sonntag Nachm. 3 Uhr vom Trauerhause, Manteuffel­Straße 66, aus nach dem Emmaus­Kirchhof ftatt.

-

am Sonntag, den 26. Februar, Abends 6 Uhr, bei Otto Klein, Schönleinftr. 6. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Otto Klein über: Bourgeoisie 407/2 Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Nachher: Geselliges Beisammensein. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Einberuferin.

Die trauernden Hinterbliebenen. Nationale Krankenkasse der deutschen Gold- und Silberarbeiter

Bentral- Kranken- und Sterbekasse der Bimmerer

( E. H. Nr. 2, Hamburg ). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied, der Zimmerer

Gustav Heinrich,

Der Vorstand.

verftorben ist. Die Beerdigung findet morgen, Sonntag, Mittag 12 Uhr vom Trauerhause, Megerstr. 31, aus nach dem Georgen Kirchhofe in Weißensee Allen Freunden, Bekannten und Geftatt. Um rege Betheiligung bittet noffen empfehle mein neu eingerichtetes 366/6 Weiß- u. Bairischbier- Lokal. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Vereinszimmer für 60 Per­fonen zu vergeben. Otto Brückner, Schlegelstr. 14, früher Lothringer­straße 67. 14926*

Empfehle nach wie vor mein wer größertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Bublifum. Vorwärts, Volks- Zeitung, fowie andere Zeitungen liegen aus.

M. Berndt,

Beerdigungsverein

Berliner Zimmerleute.

Am 22. d. M. verstarb nach langen

Gustav Heinrich

und verwandten Berufsgenossen.( Eing. Hilfskaffe.) Montag, den 27. Februar, Abends präz. 81/2 Uhr, im Dresdener Garten( großer Saal), Dresdenerstraße 45:

Mitglieder- Versammlung

(§ 29 des Statuts).

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Wahl des Vorstandes. 8. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. B Die Mitglieder werden ersucht, in Anbetracht der Wichtigkeit der Ver­handlungen recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. 1491b Der Vorstand. J. A.: C. Holtkamp.

Kranken- Unterstützungsverein der Tabakarbeiter

( früherer Medizinal- Verein).

Dienstag, den 7. März, Abends präz. 81/2 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44: General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung. 2. Neuwahl des Vorftandes Leiden unser Kamerad, der Zimmerer und Ausschusses sowie der Kranken- Kontrolleure. 3. Vereinsangelegenheiten Der Vorstand! Louis Dechand. Central- Krankenkasse der Tabakarbeiter. Berlin II. Dienstag, den 7. März, Abends 9 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstraße 44: Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung: Louis Dechand.

im Alter von 30 Jahren. Die Be­erdigung findet Sonntag, den 26. cr., Mittags 12 Uhr, von der Megerstr. 31 aus nach Weißenfee statt. [ 35961 14966

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Passage- 6. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt ſein risch- Bierlokal Winter- inch frei. Panopticum. Bereinszimmer u.

Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft hängend. Mädchens.

Castan's

Panoptikum. Hagenbeck's gr. zoolog. Wunder: Lili.

fleinst. lebend. Elefant d. Welt,

90 Zentimeter hoch, 110 Zentimeter lang, 78 Kilo schwer. Tai- za- Wunder- Illusionen­

Theater.

Grosses Künstler- Konzert. Sämmtlich ohne Extra Entree.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

1 Großartiger

Erfolg des neuen Programms.

Mr. Hendrik, Huguston, Massias, Clark, Valois, Vanoni, Hurley's, Laurence, Türk u. s. w.

Das Theater ist gut geheizt. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Sonnabend und Sonntag

14976*

Bodbier- Anstich,

Säle z. Versamlg. u. Geſellſchst.

unentgeltlich[ 8066] Oranienftr. 180. Vereinszimmer( bis 50 Perf.) mehrere ereinszimmer( bis 50 Perf.) mehrere straße 29. Tage frei, Schöning, Stallschreiber­1436b*

Tüchtige Weißbier- Trinker tönnen fich melden bei

[ 14896 Vater Jahn, 3offenerstr, 6.

Der Vorstand. Plöz. Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten zur

1488b

Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Kranken- u. Sterbe- Unterstüß.- 13entral- Kranken- u. Sterbekasse

Peter Sörensen am 22. d. m. verstorben ist. Die Be- und Nachmittags 4 Uhr, von der Leichen

erdigung findet am Sonntag, den 26. cr.,

Kasse der Vergolder Berufsgenossen( E.§. Nr. 19).

Sonntag, den 12. März 1893: Vorm. 101/2 Uhr:

halle des Neuen Luisen- Kirchhofes in Außerordentliche Brig aus statt. 1493b Die Arbeiter der Pianomechanit General- Versammlung Die Arbeiter der Pianomechanik­Fabrik von F. Langer u. Cv. im Lofale des Herrn P. Reckelberg,

Die blamirte Justiz und der mein­eidige Betrüger Seit 1890 über 100 Eingaben.

-

37202

Wasserthorstr. 54. Tages- Ordnung:

der Tischler u. s. w.

Filiale F. Montag, d. 27. Febr., Abends 8 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Vorstädtischen Kasino, Aderstr. 144, Tagesordnung: Abrechnung vom IV. Quartal 1892. Vortrag des Bahnarztes Dr. R. Wolf über Zahntrantheiten". Verschiedene 304/4 Rassenangelegenheiten. Die Frauen der Mitglieder haben Die Ortsverwaltung.

1. Bericht über die Beschlüsse der Carl Syben. Iserlohn , Westf. letzten Generalversammlung der Hilfs­taiſe Nr. 42. 2. Anträge der Mit- Butritt.

Feen- Palast.

Heute, Sonnabend, d. 25. Februar: Griechisch- Römischer Preis- Ringkampf

zwischen dem Griechen

Mr. Antonio Pierri

und dem Athleten und Preisringer

Mr. Franz Jackson

aus Philadelphia zur Zeit in Berlin .

Prämie 100 und 500 Mark. Vorher: Grosse Spezialitäten- Vorstellung.

wozu Freunde und Bekannte einladet 3637L* A. Sievert, Görlitzerstr. 50.

Anfang 7/2 Uhr. Entree 50 Pf. Billet- Vorverkauf von 11-1 Uhr Vormittags.

Bassepartouts haben keine Giltigkeit.

Oranien- Bad

Oranienstrasse 44.

Abonnements I. RI. 60 Pf., II. KI. 3 Bäder 1 M. Dampfkasten- Bäder. Einpackung und Massage. Leitungswasser. 3719L*

Musik- Instrumente.

glieder. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht dringend

Der Vorstand.

1487b

Allgem. Unterstützungs­Kasse f. Lederzurichter

W. Behrend, G. Schäffer, H. Borchert, im Polizeibezirk Berlin ( E. H. Nr. 50). Vorsitzender. Kassirer. Schriftf.

Versammlung

bes

Sonntag, den 12. März,

Vorm. 101/2 Uhr,

Weinstrasse II bei Feindt:

Außerordentliche

Fahvereins der Firmenschilder Versammlung.

Branche

1471b

204/8

Montag, den 27. Februar,

Abends 8 Uhr,

in Wienecke's Restaurant, Alte Jakob­

Straße 83.

2.- D.: 1. Bortrag des Genoffen Rich.

Tages- Ordnung: Statutenberathung. Der Vorstand. J. A.: G. Busse.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, Vormittags 1014 Uhr: Vortrag von Herrn Dr. Br. Wille: Uneigennütigkeit.

Gäste sehr willkommen.

152/5

Seidel: Von Christi Geburt bis heute." Rosenthaler- Straße Nr. 38. 8725L 2. Diskussion. 3. Bericht des Delegirten über die Arbeitsnachweis- Frage. 4. Ver­schiedenes. Gäste haben Zutritt. Die Mitglieder werden ersucht, pünkt­lich zu erscheinen. Der Vorstand. Genossenschafts - Buchdruckerei. ( Eing. Gen. m. beschr. Haftpfl. Solingen ). Sonntag, den 26. März, im Lokale des Hrn. Carl Ern Wehrwolf, Solingen : General- Versammlung. Tages- Ordnung:

Größtes Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, allen Blasinstrumenten, sowie Harmonikas jeder Art. Musik­werke zum Drehen und selbstspielend( mit Arbeiterliedern). Reparaturen schnell und gut. Großes Notenlager. Aug. Kessler, 51. Lausitzerstr. 51.

1. Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz event. Decharge- Ertheilung. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3. Besprechung über Abänderung des 1501b Statuts. Der Vorstand und Aufsichtsrath. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

KONVEREIN

DER

25

AURER

HALLE

onals

Marken z. quittiren von

Partei­Beiträgen

empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik Don Conrad Müller, Schkendik- Leipzig.

Preisliste gratis und franko. Meyer's Konyers.- Lerit. taufe sofort. Nachr. Postkarte. Schröter, Camp­Hausenstraße 31. 1473b*

Hierzu zwei Beilagen.