-
-
Aus den Organisationen.
"
namentlich soweit sie von der Boltsschule unbeachtet gelassen odet gefälscht wurde insbesondere Geschichte, Wolfswirtschaftslehre, Naturwissenschaft der Arbeiterjugend in systematischer Form vermittelt werden. Daneben sollen belehrende Kulturschäße
vor allem die Ergebnisse einer wahrhaft volkstümlichen und geistig befriedigenden Dichtkunst vorgeführt werden. Schließ lich soll in gemeinsamen Ausflügen ber Sinn für Naturschönheiten geweckt werden. So wird der Aufbau einer Welt- und Lebensanschauung gesichert, die aus den jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen vorwärtsstrebende und nur auf organisato rische Selbsthilfe sich verlassende Arbeiter werden läßt."
-
Eingegangene Druckfchriften.
-
-
-
Bon der Gleichheit", Beitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen ( Stuttgart , Verlag von Paul Singer), ist uns soeben Nr. 18 des 18. Jahr. ganges zugegangen. Sie hat folgenden Inhalt: Um Prinzip und Disziplin. Die politische Organisation der Frauen unter dem Reichsvereinsgejez. Harzbilder. II. Bon W. D. Die belgische Junge Bon Luise Ziek. Fortschreitende Industrialisierung und Broletari Garde. Bon H. d. M. sierung in Württemberg . Bon K. D. Die Kinderschußkommission der Dresdener Genossinnen. Von Anna Nerger. Etwas von der türkischen Frau. Von Anna Blos. - Weibliche Jugendorganisationen? Von Ernst Koch. Aus der Bewegung: Von der Agitation. Bon den Organi fationen. Jahresbericht der Vertrauensperson der Genossinnen von Berlin . Von der proletarischen Frauenbewegung in Essen. - Bericht der Politische Rundschau. Von H. B. bayerischen Landesvertrauensperson. Gewerkschaftliche Rundschau. Neunter Verbandstag der Fabrik-, LandArbeitslosenunter und Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . stügung der Textilarbeiter. Genossenschaftliche Rundschau. Von H. Fl. Notizenteil: Dienstbotenfrage. Frauenarbeit auf dem Gebiete der Induſtrie, des Handels- und Verkehrswesens. Frauenstimmrecht. Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen. Sozialistische Frauenbewegung im Ausland. Wohnungfrage. Frauenbewegung, Adressen der Stellen. bermittelung und der Vorsitzenden der Dienstbotenorganisationen. Feuilleton: Morgenwanderung. Von Cäsar Flaischlen . 10 Bf., durch die Bost bezogen beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Breis der Nummer ohne Bestellgeld 55 Pf., unter Kreuzband 85 Pf. Jahresabonnement
tion stimmten, um gu dokumentieren, daß sie eigentlich ganz Sas . I sugeschnitten, parlelamilich beglaubigte Vollstribunen in die Welt felbe wollen wie wir. Und um beim gegenwärtigen Fall zu bleiben, zu schicken, sondern in den Arbeiterhirnen die Erkenntnis von dem so hat gerade der Vorwärts" mit aller Entschiedenheit den Punkt bialettischen Zusammenhang der Dinge in der ökonomischen Welt aufs i gesezt und nachgewiesen, daß ganz im Sinne des Mainzer zu fördern. Und der große Gewinn der Parteischule ist darin zu Einsenders der Kernpunkt der Budgetbewilligung im Revisionis- erblicken, daß fie Arbeitern Gelegenheit gibt, sich über den Wert mus liegt, während das von den revisionistischen Parteiredakteuren sozialistischer Theorien ein eigenes festes Urteil zu bilden, daß Ar= bestritten wird. Wie denn auch die Redaktion der Mainzer Bolts- beiter mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnis begreifen lernen, Beitung" der obigen Zuschrift die Worte folgen läßt: daß schon in der politischen Oekonomie der Schlüffel zum Sozialis " Der Verfasser vorstehenden Artikels scheint die Pudgetbewilli- mus liegt. Es ist eine leichtfertige Verdächtigung, ein Institut gung für eine revisionistische Kernfrage zu halten. Das ist durch als Brutstätte irgendeiner Doktrin zu verschreien, das sich zur Aufaus nicht richtig, weil eine Menge Genossen, die beileibe nichts mit gabe gesetzt hat und aus technischen Gründen nur sehen kann Revisionismus" zu tun haben wollen, den Standpunkt der baye- in die Grundzüge, in die Elementarbegriffe einer Theorie einrischen bezw. badischen Genossen vollkommen teilen." zuführen.... Als ehemaliger Schüler darf ich es wohl bei dieser Wir wären herzlich froh, wenn die Revisionisten dieses Ver- Gelegenheit aussprechen:" Manchem Heißsporn vom rechten Flügel steckspiel endlich einmal aufgeben wollten. Es wäre das die Bor - wäre der Takt zu wünschen, mit dem diese„ margistischen Priester" bedingung einer fachlichen Diskussion, auf Grund deren die Ge- in der marristischen Kirche" ihres Amtes gewaltet haben. Jebe samtheit der Partei endgültig entscheiden tönnte. Aber sie werden persönliche Note in unserem alten Streit der Meinungen wurde das nicht tun, denn eben dieses Verstedspiel ist ja ihre wichtigste mit peinlicher Gewissenhaftigkeit vermieden; immer nur ging das Waffe. Ein neuer Beweis ist ja gerade wieder die Heimlichkeit, Bestreben der Lehrer dahin, den historisch- ökonomischen Entwickes tromit die süddeutschen Abgeordneten eine Aenderung der Taktik lungsgang der Gesellschaft vor den geistigen Augen der Schüler beschlossen haben, ohne die füddeutschen Genossen, ihre direkten flarzulegen. Gewiß, das war nur ihre Pflicht. Aber wären sie Auftraggeber, vorher zu befragen. Sie zweifelten offenbar selbst nun wirklich die verbissenen Dogmatiker, als die sie verschrien daran, daß ihnen die dortigen Genossen, wenn man sie vorher be- werden, so hätten sie ihren halbjährigen Einfluß nüßen können fragt hätte, die Budgetbewilligung erlaubt haben würden. und hätten trodene Regeln statt lebendiges Wissen gegeben, hätten eben den ganzen Unterricht als eine Drillgelegenheit für Retruten gegen den gefürchteten" Revisionismus aufgefaßt. Nichts von alledem; weder Nervosität noch Absicht gegen die andere Richtung war zu spüren. Wohl wurde während einiger Wochen der Extraft des ersten Bandes des„ Kapitals" herausgeschöpft, wurde in anstrengender Gedankenarbeit der Begriff der Ware, das Geheimnis von Ser Entstehung des Mehrwertes und des Profites den überraschten Sinnen der Hörer enthüllt; aber das ist doch eminent sozialistisch und darum also nötig. Der überaus größere Teil der Beit war dem weiten Gebiet der Wirtschaftsgeschichte, der Soziologie im allgemeinen und den anderen Unterrichtsfächern gewidmet. Es wäre eine lächerlich mutlose, burch keinen Schimmer von Berechtigung gestützte Tat, die Schule wieder aufzulösen. Wie sollen jetzt, nach zweis oder dreijährigem Bestand der Anstalt, Erfolge mit Händen zu greifen fein? Der Gewinn wird erst dann augenfällig sein, wenn draußen im Lande die Zahl der theoretisch durchgebildeten Arbeiteragitatoren eine sichtbar wachsende sein wird, wenn wir in unseren Parteisekretariaten und in den Redaktionen einen tüchtigen Stab von wissenden Kämpfern aus dem Arbeiterstanbe haben.... Die Lefreiung der Arbeiterklasse muß ihr eigenes Wert sein, warum soll sie sich nicht auch die Waffen felbft schmieden und die Wissenschaft als Waffe selbst führen lernen? Swotnembe. 760 25 Die Parteischule soll eine Lehrschmiede in diesem Sinne sein; sie aus fistalischem Interesse aufzulösen, wäre unserer Bewegung nur unwürdig; ein solcher Gedante wird niemals in das Bereich der Erörterung gezogen werden können. Wohl wird die Auswahl der Schüler und die Art der finanziellen Lastverteilung anders geregelt werden müssen, und hierin liegt jedenfalls auch der Sinn der recht unklar gehaltenen Kritit des Genossen Wegner in Raffelaber das fino Momente, die bei gutem Willen teine großen Schwierigkeiten bereiten werden....
Eine Generalversammlung des Sozialdemokratischen Vereins für Reußi. 2. tagte am Sonntag in Gera . Vertreten waren 26 Ortsverwaltungen durch 84 Delegierte. Nach dem Geschäftsbericht des Vorstandes ist die Mitgliederzahl trotz der schweren Strise namentlich in der Textilindustrie gestiegen von 3484 auf 3503. Nichteingerechnet sind in letterer Bahl 4 Ortsverwaltungen mit 117 Mitgliedern, die nicht berichtet haben. Unter den Mitgliedern find 332 weibliche. Die Agitation war eine sehr rege, was aber nicht verhinderte, daß uns bei der Landtagswahl ein Mandat entrissen wurde. Der Staffenbericht ergab bei einem Bestande bon 4191 M. eine Einnahme von insgesamt 14 229 M. Die Landtagswahl erforderte eine Ausgabe von 3539 M., an das Parteisekretariat Jena wurden 600, an den Parteivorstand in Berlin 1895 M. abgefchickt. Es wurde die Anstellung eines Parteifetretärs für den Verein im nächsten Jahre beschlossen. Der Stand der Reußischen Tribüne" ist ein guter zu nennen, wenngleich sich auch hier die Krise bemerkbar macht. Auch die Volksbuchhandlung hat einen höheren Umsatz zu verzeichnen. Mit der Tätigkeit des Parteisekretärs Genossen Leber Jena er flärte sich die Generalversammlung ausdrücklich einverstanden. Es wurde hervorgehoben, daß er in hervorragendem Maße seine Pflicht erfüllt habe.
Zu den Angriffen auf die Parteischule veröffentlicht der ehemalige Parteischüler Richard Schiller in der Breslauer Wolfswacht" einen Artikel, dem wir folgende Stellen entnehmen:
.. Auch aus Eisner spricht der Wunsch, die Schule dem Einfluß der konsequenten Sozialisten zu entziehen. Wie wäre es sonst möglich, daß gerade er zu solchem Vorschlag kommt, der noch vor wenigen Tagen in seinem Blatte durchaus zutreffend sagte, daß die deutsche Sozialdemokratie leider auch die geschichtlichen Lebensgewohnheiten des Landes angenommen habe, in dem sie wohnt, nämlich vor allem den deutschen Streit und die Vorliebe für Worte statt für Taten. Nun hat die Sozialdemokratie einmal eine Tat getan, flugs ist der trefffichere Schilderer der deutschen Volksseele bei der Hand, um die Tat wieder ungeschehen zu machen.
Die Schule ist gewiffen Genossen ein Dorn im Auge, und wenn man auch zurzeit noch gar feine berechtigte Ursache hat, über eine einseitige dottrinäre Tendenz der Anstalt zu flagen, so wünschen anche jedoch in unverständlicher Gile diesen Beweis führer. zu können. Und diese Neigung ist gerade bei den Genossen vorhanden, die nun einmal die Revision des Sozialismus für eine wichtigere Aufgabe halten, wie die Propagierung des Sozialismus felbft.
Es liegt in der Natur der Sache, daß man jetzt noch feine sichtbaren Erfolge haben kann. Das System der Schule ist nicht darauf
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, 1. September. Anfang 7, Uhr.
Königl. Opernhaus. Sardanapal.
Anfang 8 Uhr.
-
Die Jugendorganisation.
Am Sonntag tagte zu Leipzig im Gewerkschaftshaus eine Konferens aller freien proletarischen Jugendorganisationen Deutschlands . Vertreten waren: 3entralagitationstomitee Mannheim , Vereini gung der freien Jugendorganisationen, Sitz Berlin , Jugendbereine Königsberg, Leipzig , Dres. den und Stuttgart , internationales Getretariat der freien Jugendorganisationen. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen als Grundlage für die Tätigkeit der deutschen Jugendorganisation:
-
bie
Die Jugendorganisation bezwedeunter Ablehnung einer Einwirkung auf politische Angelegenheiten, als da sind: Ver faffung, Verwaltung, Gesetzgebung des Gegenwartsstaates, staatsbürgerliche Rechte und internationale Staatenbeziehungen Busammenfassung der schulentlaffenen proletarischen Jugend ohne Unterschied der Berufe und Geschlechter zur planmäßigen Förde rung ihrer wirtschaftlichen Interessen. Vornehmlich sollen die Hauptergebnisse der modernen, frei forschenden Wissenschaft,
Schiller- Theater.
O. ( Wallner- Theater.) Dienstag, abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon de la Barca . Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. Donnerstag, abends 8116t: Der Richter von Zalamea.
0
Schiller Theater Charlottenburg. Dienstag, abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Schwant in 8 Aften von Gustab von Moser.
Mittwoch, abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Donnerstag, abends8Uhr: Das Stiftungsfest.
Lustspielhaus. Metropol- Theater
Abends 8 Uhr:
Königl. Schauspielhaus. Ein Erfolg. Die blaue Mauts. Wegen Vorbereitung zur neuen
Deutsches. Was ihr wollt
Stammerspiele.
Gnges und
fein Ring.( Anfang 8 Uhr.)
Anfang 8 Uhr.
Leffing. Der Naub der Sabine
rinnen.
Neues. Außerhalb der Gefellschaft.
Neues Schauspielhaus.
Kinder der Erzellenz.
Kleines. 2 × 2= 5.
Die
Komische Cper. Tiefland. Residenz. Der Floh im Dhr. nicpielhaus. Die blaue Maus. Trianon. Fräulein Josette- meine Frau.
9
Westen. Ein Walzeitraum. Schiller 0.( Wallner Theater.) Der Richter von Balamea. Schiller Charlottenburg. Das
Stiftungsfest.
Hebbel . Frau Warrens Getverbe. Friedrich Wilhelmstädt. Schau spielhaus. Egmont. Anfang 7 Uhr.
Luisen. Flachsmann als Erzieher. Thalia. Das Mitternachtsmädchen. Bernhard Nose. Das bemooste
Haupt.
Metropol. Geschlossen.
Apollo. Bera Violetta.
Spe
gialitäten.
Gebrüder Herrnfeld. Das tommt
davon. Vorher: Es lebe das Nachtleben.
Vasage. Spezialitäten.
Folies- Caprice. Die lästige Witwe. Die Brautschau.
Berliner Prater. Die Welt ein Baradies.( Unf. 7 Uhr.) Carl Haverland. Spezialitäten. Gustav Behrens . Die Gulden. prinzessin. Spezialitäten.
Neichshallen. Stettiner Sånger. Walhalla . Spezialitäten. Hrania. Taubenitraße 48/49. Abends 8 Uhr: Durch Dänemark und Südschweden.
Sternwarte, Invalidenfte. 57/62.
Königgräßer Unf. Stōntgarder Str. 57/68. Binf, 8.
Frau Gewerbe.
-
a
pollo
Theater
Ab 8 Uhr:
9% Uhr:
Die grandiosen Attraktionen. Vera Violetta.
Baudeville- Operette von Ed. Eysler. 10: Meu! Paul Spadoni in seinen Neuheiten. Vor der Vorst.: Garten Konzert.
Passage- Panoptikum.
Ohne Extra- Entree.
Der Riese
aller Riesen
Pisjakoff
Eintritt 50 Pf. Kinder, Soldaten 25 Pf.
Passage- Theater.
Jahresrevuev. Julius Freund
bleibt das Theater bis inkl.
Freitag, den 4. September, geschlossen.
WIND BARTEN
EröffnungsProgramm.
The Zancigs- Joseph Josephi, Sänger Ephraim Thompson, dressierte Elephanten Okabe, Japaner
Truppe
-
Die 5 Mowatts, Keulen
Die Tiller- Girls,
2,60 M.
-
-
1
-
-
-
Witterungsübersicht vom 31. August 1908, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
Better
II Stationen
2moltent 13 Haparanda 750 NO 3 Regen
Wetter
59
Temp. n. T.
Hot Dog B
2 Regen
9
12 Petersburg 754 SW
3 mollig
13
2 molten!
14
Scilly
760 SS
5 bedeckt
14
4 halb bb.
12
berbeen
5 wolkig
11
Baris
756 SW 766 SS
2 heiter
8
2 wollen! 11
13
amburg 7605 Berlin 761 Franti.a.M. 764 S 766 S München 764 N 1 Regen Wetterprognose für Dienstag, den 1. September 1908. Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, aber veränderlich mit leichten Regent fällen und mäßigen füdwestlichen Winden. Berliner Wetterburea tt.
Wafferstands- Nachrichten
ber Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt bom Berliner Wetterbureaut.
•
Weichsel , Thorn Dber, Ratibor Stroffen Frankfurt Barthe, Schrimm Landsberg Nee, Bordamm EIbe, Leitmerit Dresden Barby Magdeburg
+ bedeutet Wuchs,
Wichtig für Kranke und Schwache
§999999999
am feit
am feit
30. 8. 29. 8.
Basserstand
30. 8. 29. 8.
cm cm¹)
cm
cm)
176
+4
Saale, Grochlik
110
+1
45
184
Rathenow³) 28
126
104
80
109
-5
-34+26
49
8
18
-7
Kaub
1974-6
-53
Köln
203
-158-11
56
66+4
166
80
-3
60+11
Fall,
5) Unterpegel.
wird die wissenschaftlich festgestellte Tatsache sein, daß Deutsch . land im Lamscheider Stahlbrunnen einen Heilschaz ersten Ranges besitzt, der verdient, dauernd der leidenden Menschheit zugängig gemacht zu werden.
Tausende wurden gesund.
Dantesworte nach erfolgreichen Sturen: Sch litt schon einige Jahre an furchtbar quälenden Magen- und Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, großer Schwäche des ganzen Körpers und Abmagerung, so daß es mit meinen Sträften immer mehr zu Ende ging. Durch den nur furzen Gebrauch des Lamscheider Stahlbrunnens bin ich von allen Beschwerden befreit worden." „ Hier. durch sage ich der Verwaltung des Lamscheider Stahlbrunnens herzlichen Dank für den ausgezeichneten Heilbrunnen. Infolge einer schweren Krankheit mit großem Blutverlust war meine Frau so heruntergekommen, daß ich glaubte sie zu verlieren. Sie fonnte nicht mehr schlafen, nicht essen, vor Schwäche nicht mehr auf den Füßen stehen und wurde ost ohnmächtig. Meine Frau ist nur durch diesen Brunnen mir und meinem Kinde erhalten."
Warm empfohlen bei Blutarmut , Bleichsucht, versch. Arten von Frauenkrankheiten, Magen- und Darmleiben, Nervenfrant heiten, blutarmen Buständen, bei denen eine Vermehrung ber Blutmenge und Verbesserung der Blutbeschaffenheit notwendig ist, z. B. nach großen Blutverlusten infolge schwerer Operationen, Wochenbetten usw., nach überstandenen er schöpfenden Infektionsfrankheiten, wie Influenza usw. Broschüren fostenlos durch: Lamscheider Stahlbrunnen in Düffeldorf S. 164.
Exzentriks
-
Der Zukunftspreis,
Wettrennen m. lebenden Pferden.
Karl Hertz, Zauberkünstler.
Lafory, französ.
Allabendlich 8 Uhr: Ein Walzertraum . Operette von Dstar Strauß. Sonntag, 6. September, nachm. lustige Witwe.
Heute Premiere Boyer de Lorry forras, Sängerin. 3%, br, au balben Preifen: Die
Der Biograph.
Na endlich! Casino Theater Residenz- Theater. Casino- Theater
Pariser Extravaganz mit
Paulette van Roy
und das kolossale
Familie
Dir. Hans
Mittwoch: Borm Tode. Die 14 erstklassige Spezialitäten. Stärkere. Mit dem Feuerspielen.
d. Eröffnungsprogr. Sonntag 4 Uhr: Der Brandstifter. Hochzeitsreife
Direktion: Richard Alexander. Wiederauftreten v. Richard Alexander.
Abends 8 Uhr:
Belle- Alliancestraße 7/8. Heute 8 Uhr: Baftspiel Hedwig Lange. Zaza.
152/15
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Deutsch von Wolff- Jacoby. Morgen und folgende Tage: Der loh im Ohr.
Mittwoch: Staatsanw. Alerander. Donnerstag: Flachsmann als Er ateher.
Freitag: Helga.
Sonnabend: Staatsanw. Megander.
Urania.
Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49.
Z
OOLOGISCHER
CARTEN
Täglich nachm. 4 Uhr:
Gr.Militär- Doppel- Konzert
Eintritt 1 M.,
von abends 6 Uhr ab 50 PL., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Neues Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr. Dienstag, 1. September, ab. 8 Uhr: Wiedereröffnung. Neu einstudiert: Die Dollarprinzessin.
Neues Theater.
Abends 8 Uhr zum 1. Male:
Außerhalb der Gesellschaft.
Morgen u. folgende Tage: Außer halb der Gesellichaft.
Gebrüder
Herrnfeld
Anfang Theater.
8 Uhr.
Vorverk. 11-2 Uhr. 57 Kommandantenstr. 57
Das kommt
davon!
mit dem Vorspiel:
Es lebe das Nachtleben.
Somödie in 3 Aften von Anton und Donat Herrnfeld.