Gewerkschaftliches.
Redakteure, seine Geschäftsleitung, der Breßkommissionsborfigender lose Institut zu gefährlich, es lehnle den Wohnungsnachweis ab. J Schneiderberbande organisierten Wäschearbeiter und arbeiterinnen at. dergl.; daneben aber auch für jedes Partei- und Gewerkschafts- Ferner hatte der Magistrat die Anstellung zweier Wohnung 3- zur Entscheidung vor. Der äußerst starte Besuch der Versammlung, organ eine kurze Darstellung seiner Lebensgeschichte, so daß uns aufseher mit je 3000 M. Gehalt beschlossen, worüber das Ge- namentlich seitens der Arbeiterinnen, zeigte, welch reges Interesse hier die bislang so sehr vermißte Geschichte unserer Preffe furz aber meindekollegium am Dienstag zu beschließen hatte. Mittelständler der Tariffrage durch die beteiligten Arbeitnehmer entgegengebracht und Nationalliberale machten heftige Opposition, weil ihrer An- wird. Der Referent Eu e verwies darauf, daß die Fabrikanten den das Wesentliche erschöpfend vorliegt. Am Schluß befindet sich neben sicht nach für die Hausbesißer und Mieter eine belästigende Polizei- alten Vertrag gekündigt hatten mit der ausgesprochenen Absicht, die einem Verzeichnis der Mitglieder des Vereins Arbeiterpresse ein maßnahme in der Wohnungsaufsicht liege. Sie ließen sich nicht Löhne herabzusetzen. Auch bei den Verhandlungen standen die Kalendarium und eine sorgfältige Liste parteipolitischer und kultur- einmal durch die Versicherung der Freisinnigen, denen vor den Ge: Fabrikanten zuerst noch auf diesem Standpunkt. Schließlich historischer Gedenktage für zwei Jahre. Von besonderem Interesse meindewahlen bange ist, beruhigen, daß auf jede Wohnung nur alle sei es den Vertretern der Arbeiter doch gelungen, die für die Mitglieder des Vereins Arbeiterpresse und der Unterstützungs- 3 bis 5 Jahre eine Kontrolle komme. Die Einrichtung der Fabrikanten so weit zu bringen, daß sie von der Absicht, die Vereinigung ist die eingehende Geschichte dieser beiden Organisationen, Wohnungsaufsicht wurde zuletzt mit 26 gegen 17 Stimmen be- Löhne zu fürzen, zurüdtraten und sich mit Beibehaltung die Robert Schmidt im Jahrbuche publiziert. schlossen. der bisherigen Lohnsäge einverstanden erklärten. Ebenso seien die Fabrikanten von dem Verlangen, den Vertrag auf fünf Jahre zu berlängern, zurückgekommen und hätten die Forderungen der Arbeiter auf eine dreijährige Vertragsdauer zugestimmt. In Anbetracht der An die gesamte Tabakarbeiterschaft Deutschlands . gegenwärtigen ungünstigen Geschäftslage tönne fich die Arbeiterschaft Minister und Reichstagsabgeordnete haben die Sommer mit diesem Ergebnis zufrieden geben. Nach furzer Diskussion er frische verlassen, während die Arbeiterschaft, insbesondere die lärte sich die Versammlung mit allen gegen drei Stimmen mit den Tabakarbeiter, unter den heutigen Verhältnissen im Schweiße vor dem Einigungsamt getroffenen Vereinbarungen einverstanden. Zu Beginn der Versammlung hatten die Delegierten vom Vers ihres Angesichts kaum das zum Leben Notwendigste erwerben bandstag einen Bericht erstattet, dem eine im wesentlichen zu können. Und doch droht den Tabatarbeitern eine neue und stimmende Besprechung folgte. Als Mitglieder des Hauptvorstandes größere Gefahr für ihre Existenz. Von allen Seiten schwirren wurden Liebenthal und Frau Joseph gewählt. Gerüchte von bestinformierter", von„ gutinformierter" und verschiedenen sonstigen Seiten. In allen diesen Gerüchten aber herrscht über eins volle Uebereinstimmung, über den Punkt: Tabaksteuer! Für diese sei nichts mehr und nichts weniger geplant als eine Zigarren- Banderolestener!
Bei dem vorliegenden Jahrbuch kann man mit vollem Recht fagen, daß es eine lang empfundene Lücke ausfüllt und die Parteis und Gewerkschaftsangestellten werden dem Vorstande des Vereins Arbeiterpresse und im besonderen dem Redakteur des Jahrbuches für die sehr willkommene Gabe zu großem Dante verpflichtet sein.
Aus Induftrie und Dandel.
Folgen der Krise.
Auswanderung.
Achtung, Friseurgehilfen! Für unsere Mitglieder sind wegen ausgebrochener Differenzen folgende Betriebe gesperrt: Miehlert, Danziger Straße 87; Gläser, Oderberger Straße 56; CzenfuschSchonenschestr. 43; Olschewski, Lichtenberg , Gürtelstr. 9; Utecht , Rigdorf, Elbestr. 37.
Verband der Friseurgehilfen Deutschlands . Zweigverein Berlin und Vororte. J. A. Paul Liere, Rosenthaler Straße 57. Deutfches Reich.
Die Neeber als Organisatoren der
-
Schauerleute
Ueber die Lage der Kleiderfabriken wird aus dem Gladbacher Bezirk berichtet, daß das Geschäft in Herbst- und Winterartikeln sehr unter der verminderten Kauftraft der arbeitenden Bevölkerung leidet. Ausdrücklich wird betont, es sei zu konstatieren, daß die infolge von direkten Lohnherabsetzungen und Ausfällen wegen Betriebsreduktionen im Großgewerbe eingetretenen verminderten Lohn- Seitens der Reichsregierung liegt ja allerdings noch keine einnahmen die Konsumenten von billigen Kleidern offensichtlich zu offizielle Bekanntgabe vor. Das System der Ueberrumpelung Einschränkungen veranlassen. Da man den Magen eben nicht zubinden des Volkes wird, wie seit Jahren, weiter fortgesetzt. kann, die notwendigen Lebensmittel zunächst gekauft werden müssen, Für jeden denkenden Menschen ist es unfaßbar, daß die äußert sich der Sparzwang im Minderverbrauch von Genußmitteln Reichsregierung es wagen könnte, mit einem derartigen Als den Kontraktschauerleuten der am 1. September in Kraft und Kleidern. Da offenbart sich den Industriellen und Händlern Steuerprojekt auf der Bildfläche zu erscheinen, nachdem dieauch eine Seite des von Pseudovolksfreunden gepredigten Allheil- selbe in der letzten Reichstagssession damit eine vollständige getretene neue Kontrakt aufgezwungen worden war, ließen die mittels des Sparens. Schließlich hat das freiwillige Sparen auf Niederlage erlitten hat. Dieses Wagnis ist ein Beweis für Reederbeauftragten wiederholt Flugblätter verbreiten, in denen gegen den„ Terrorismus" des Hafenarbeiterverbandes gezetert und Kosten einer vernünftigen, dem Stande der allgemeinen Kultur und die Korruptheit unserer sozialen und politischen Verhältnisse. Der Wert einer„ freien Organisation auf streng gewertschaftlicher Gütererzeugung entsprechenden Lebenshaltung genau dieselben volks- Mag das Kommende ein Gesicht haben wie es wolle, für die Grundlage mit Ausschluß absolut jeder politischen Tätigkeit" auss wirtschaftlichen Nachteile wie der jetzt eingetretene Sparzwang. Wenn Tabatarbeiterschaft Deutschlands erwächst die heilige Vereinandergesetzt wird. Ein anderer schöner Eat lautet:.... Aber die Arbeiter sich jetzt mit aller Macht gegen Lohnverminderungen pflichtung, sich auf das schlimm ste vorzubereiten. Bu als wirklich friedliebende Menschen ist es unsere Aufgabe, der wehren, so ist das im allgemeinen volkswirtschaftlichen Interesse nur dieser Vorbereitung gehört in erster Linie, wie wir des Vernunft und dem Verstande gemäß, mit unseren Arbeitgebern zu begrüßen. öfteren gesagt: Organisation! An allen, selbst den kleinsten auf friedlichem Wege zu verhandeln. Die Erfahrungen in letter Drten, wo noch keine Stommiffionen bestehen, sind solche so- Beit haben uns gezeigt, daß auch von seiten unserer Arbeitgeber Die Kollegen fort einzusetzen. Sofort sind öffentliche Versamm- uns mit Verständnis entgegengetreten wird." lungen einzuberufen, in denen die Bildung derartiger wurden sodann zwecks Gründung eines Kontraktarbeitervereins Kommissionen vorgenommen werden muß. Niemals darf leuten besucht, so daß die beabsichtigte neueste Vereinsgründung Niemals darf eingeladen. Aber die Versammlung war von nur 25 Schauerdieses in Verbands Mitgliederversammlungen geschehen. In auch ins Wasser gefallen ist. den Orten, wo schon Kommissionen bestehen, sind etwaige Seit Jahresfrist sind nun schon mehrere Vereine der Schauers Lücken sofort auszufüllen. Diese Kommissionen haben die leute gegründet" worden, so die Freie Bereinigung" und der Verpflichtung, sich mit den von uns seinerzeit eingefeßten Verein der Echauerleute von Hamburg- Altona ". Die Tattik der Agitationsleitern ihres Bezirks in Verbindung zu sehen, sich Organisatoren geht dahin, bei Lohn- und sonstigen Differenzen nur bei denselben in allen einschlägigen Fragen Rats zu eine Organisation gegen die andere ausspielen zu können. holen und mit denselben in stetem Verkehr zu bleiben. Tarifabschluß im Plattenlegergewerbe für Württemberg , Kollegen und Kolleginnen! Zu dem bevorstehenden Hohenzollern usw. Bom Solinger Banffrach. Um einem Konkurs der Minerba"- Kampfe, in dem uns das Messer an die Kehle gesetzt wird, Nach länger als 15monatlichen Verhandlungen Werte, Stahlwarenfabrik in Solingen , vorzubeugen, hat der Gläubiger- gehört diesmal Geld, viel Geld! Trot unserer jahrelangen auch Streif Ausschuß der Solinger Bank beschlossen, einem Zwangsvergleichs- stämpfe auf dem Gebiet der Tabaksteuer- selbst die Brotlos- auch Streit ist ein Tarifvertrag im Fliesenlegergewerbe zustande gekommen, der für ganz Württemberg, Hohenzollern vorschlage von 33 Proz. zuzustimmen. machung der zirka 15 000 Tabatarbeiter im Jahre 1879 ist und in allen übrigen deutschen Staaten, Geltung hat, Die Firma Ernst Reimer in Solingen mußte, wie die" Rheinisch- als ein Kinderspiel gegen die uns jetzt bevorstehende Gefahr wo bisher noch keine Berträge bestehen. Abgeschlossen ist der Ver Westfälische Zeitung" berichtet, Konkurs anmelden. Die Forderung der Solinger Bank an diese nur ganz unbedeutende Firma beläuft zu erachten stehen wir jetzt vor dem Verzweiflungs-, vor trag zwischen dem Zentralverband der Maurer Deutschlands und dem Deutschen Arbeitgeberbund für das Baugewerbe, Landesver sich auf nicht weniger als rund 100 000 Mart. Nicht so hoch ist die dem Entscheidungskampf! Forderung der Bank an die ebenfalls in Konturs geratene Firma Angesichts dieser uns drohenden Vernichtung hat jeder band Württemberg .. Der Tarif tritt am 1. November 1908 in Kraft und hat bis Karl Scheidt in Wald ; sie beziffert sich auf 27 000 Mart. Nach der einzelne Tabatarbeiter die Verpflichtung, zu dieser Geldvom Konkursverwalter aufgestellten Bilanz betragen die Passiven sammlung und dadurch zu den Mitteln der Bekämpfung bei- zum 1. April 1911 Geltung. in Konkurs Scheidt 49 194 Mark, die Aktiven 38 581 Mart, so daß zutragen. Die Unterzeichnete hat wieder wie vorher SammelBergarbeiterstreit, eine Unterbilanz von 10 613 Mark zu verzeichnen ist. listen anfertigen lassen, welche von denjenigen Bezirksleitern, und Effen a. d. R., 9. Ceptember. Zu dem Ausstand der Schlepper nur von diesen, welche sich nicht selbst solche drucken lassen, auf und Pferdetreiber auf der Zeche Graf Bismarck, Schacht 2, wird Für den Monat August ergaben sich in den beiden letzten Jahren diesbezügliches Ersuchen von uns zu beziehen sind durch weiter gemeldet, daß heute von der Frühschicht 90 Schlepper und Kollegen Ludwig Walter, Berlin N. 37, Weißenburger 22 Pferdetreiber nicht eingefahren sind. folgende Außenhandelsziffern:
Wie die Lage am Weltwirtschaftsmarkt auf die Auswanderung wirkt, zeigen folgende Bahlen. Es wanderten aus: über Hamburg über Bremen 17 184 5.999 102 623 36 778
Auguft 1907
1908
"
14 592 9 909
Januar bis August 1907 139 093
"
"
1908 44 187
Insgesamt wurden in den ersten acht Monaten über Hamburg und Bremen 80 965 Personen befördert gegen 301 716 Personen in der entsprechenden Vorjahrszeit.
Eisenerze.
Steinkohlen
Braunkohlen Roheisen
Außenhandel in Kohlen und Eisen.
Halbzeug( Blöde, Luppen, Roh
schienen usw.)
Träger.
Schienen
"
Einfuhr
1908
1907
Tonnen 884 848 875 878
"
Ausfuhr
1908
1907
775 240
24 424
41 535
2452 23 982
Tonnen 224 939 315 120 2029 452 1 768 247 2.900 14 601
1 011 796 1 418 836 691 854
622
66
33 0
475 111 106 0
41 789 25 828 28 684 7719
22 464 37.924 30 538 11 449
Eiserne Schwellen Die Einfuhr von Kohlen ist weiter gesunken, die Ausfuhr dagegen weist noch eine kleine Steigerung auf. Die Ausfuhr von Halbzeug hat eine sehr beträchtliche Steigerung erfahren; aber die Aufnahmefähigkeit des Auslandsmarktes für Träger, Schienen und Echwellen hat nachgelassen. Das ist eine unerfreuliche Entwickelung für die reinen, Halbzeug verarbeitenden Werfe.
Soziales.
-
Straße 75 IV, an welchen auch alle Gelder einzusenden sind. Arbeiter der Hilfs
Zabatarbeiter!
gewerbe! Lithographen,
-
-
inzwischen
Bigarrentistenmacher, Zigarrenbandwirter, Letzte Nachrichten und Depefchen.
Wickelformenarbeiter usw. usw.!
Der Achtuhr- Ladenschluß. Unter dem Vorsitz des Stadtrats Geh. Regierungsrat Frie.
Wir sind genötigt, uns in diesem Kampfe an alle Interessenten zu wenden, denn allen, allen soll es dieses Mal an den Kragen gehen. del fand gestern eine Sibung der Gewerbebeputation Dieser gewaltige Ansturm erheischt eine kolossale Abwehr! statt, in der zu der Frage des Achtuhr- Ladenschlusses Stellung Ein jeder, ob Mann, ob Weib, muß in diesem genommen wurde. Nach längerer eingehender Beratung wurde Kampfe feine volle Schuldigkeit tun, muß voll und ganz auf dem Plaze sein.
J. A.:
Wilhelm Boerner, Nitterstr. 15, part. Karl Butry, Stralsunder Straße 41 III. ( Bom 1. Oktober ab: Stettiner Straße 25 IV.) Alle arbeiterfreundlichen Blätter, insbesondere die Fachblätter der Tabakbranche werden um gefl. Abdruck gebeten. D. U. Berlin und Umgegend. Die streifenden Rohrleger und Helfer
beschlossen, den Gemeindebehörden, die beide gehört werden müssen, sowie dem Polizeipräsidium, das in dieser Frage die letzte Instanz bildet, den Achtuhr- Ladenschluß, der bekanntlich von zwei Trittein der Berliner Geschäftsinhaber gewünscht wird, su empfeh len, jedoch unter der Vorausseßung, daß er dann allgemein für Berlin eingeführt wird, und die Geschäfte Sonn. abends bis um 9 Uhr geöffnet bleiben dürfen. Auss nahmen sollen für Bigarren, Bigaretten, Blumen und Konfiturengeschäfte vorgesehen werden
Dem Tode abgerungen.
Fleischvergiftung.
Die Fortbildungsschule ist eine Verbrecherhöhle! Der schlesische Zentralgewerbeverein hielt am Dienstag in Bremen , 9. September. ( W. T. B.) Die Rettungsstation Cug hahen der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger teleKönigshütte seinen sogenannten Gewerbetag ab. Dieser Verein ist treibenden, von gewerblichen Theoretikern, Lehrern und Freunden des Gewerkschaftshauses versammelt. Handke, der den Situations- Rettungsboot der Station Neuwert drei Personen geeine Organisation von industriellen wie handwerkerlichen Gewerbe- waren am Mittwoch vormittag wieder vollzählig im großen Saale graphiert: Von der auf Kleinvogelfand gestrandeten holländischen Tjalt Annestiena Albertha"( Kapitän Winter) sind durch das des Gewerbewesens zum Zwecke der Förderung desselben. In bericht erstattete, sagte unter anderem, die am Montag abgehaltenen rettet worden. seinen Vorläufern seit mehr als 75 Jahren bestehend, hat dieser öffentlichen Bersammlungen haben insofern ihre Wirkung gezeigt, als Gewerbeverein früher im Kampfe gegen das Zünftler- die Bauarbeiter sich der Sache lebhafter angenommen und die auf tum stets im Vordergrunde gestanden; er bildete den dem Bau beschäftigten Rohrleger nach Berechtigungsfarten gefragt Jarmen , 9. September. ( W. T. B.) Nach dem Genuß von Mittelpunkt der Gegnerschaft gegen den reaktionären Innungszopf. und dadurch die Bewegung in anerkennenswerter Weise unterstüt Schabefleisch erkrantten in einer Schlosserfamilie die beiden Eheleute Heute aber ist dieser Verein ein schlagendes Beispiel dafür, haben. Trotz der zahlreichen Streitbrecher find die Unternehmer und deren Schwiegereltern schwer, die beiden Lehrlinge und zwei welche Früchte die blöde Politik der Mittelstandsretterei zu zeitigen nicht in einer guten Lage. Durch Inserate in der" Volts- Zeitung" Gesellen leicht. beginnt. Durfte doch eben auf jener Tagung in Königshütte der und anderen Blättern werden Rohrleger und Helfer, zum Kunsttischlermeister Kniebel- Breslau den ungeheuerlichen Ausspruch Teil unter Deckadressen gesucht. Ein Beweis, daß sich der tun: Die Fortbildungsschulen seien Herde der Unittlichkeit und Streit den Unternehmern fühlbar macht. Ihrer längst beVerbrecherhöhlen; es müsse daher die Aufhebung der Fortbildungs- fannten Gewohnheit folgend, greift die Polizei auch bei diesem schulen gefordert werden! Was ein anderer Handwerksmeister Streit wieder zugunsten der Unternehmer und der Arbeitswilligen auf diese von verbohrtem Haffe gegen Fortschritt, Aufklärung und ein. Die Streifposten, welche bei den Arbeitsnachweisen der MetallBildung getragenen Ausführungen antwortete, ist für die Kenntnis warenfabrikanten und der Gelben aufgestellt waren, sind durch der Naturgeschichte des Handwerklichen Mittelstandes Handwerklichen Mittelstandes um Bolizeibeamte vertrieben und arretiert worden. Da den Streifso bedeutsamer, als dort ein Handwerksmeister selbst also einer, posten durch das unbegründete Vorgehen der Polizei die Ausübung der es wissen muß ein treffendes Bild der mittelständlerischen ihrer Tätigkeit vor den Arbeitsnachweisen vereitelt wird, so sorgen Washington, 9. September. ( W. T. B.) Orvill Wright unters Innungsfrauter zeichnete. Der Schornsteinfegermeister Stladniewiß- Bettelverteiler an jenen Orten für die Aufklärung der Arbeitsuchenden nahm heute vor Beginn des Ererzierens des Signallorps der Breslau führte aus: Die meisten Meister wollen ihre Lehrlinge nur durch Handzettel. Auch die Bauarbeiter auf solchen Bauten, die für Bundes- Armee einen Aufstieg mit seinem Aeroplan. Er um ausnuten, ohne sie etwas lernen zu lassen. Und dann: Der Hand- Rohrleger und Helfer gesperrt sind, sollen von dieser Tatsache durch freiste das Gelände 58 mal und blieb 52 Minuten 31 Sekunden werker flage in den Versammlungen, daß er nichts zu essen habe und Handzettel in Kenntnis gesetzt werden. Die Bahl der Firmen, in den Lüften. Die stündliche Durchschnittsgeschwindigkeit betrug zu Hause fete er sich dann an eine reichgedeckte Tafel. welche die Forderungen bewilligt haben, hat sich wieder um eine 36 englische Meilen. Orvill Wright hat damit jeden bisherigen Wir haben dieser Stritit nichts hinzuzusetzen. Anzahl vermehrt, so daß jezt nahezu 400 Rohrleger und Helfer zu Rekord für Flugmaschinen gebrochen. den neuen Bedingungen beschäftigt sind.
in
-
Achtung, Rohrleger und Helfer und Bauklempner! Die Firma Rath u. Co., Potsdamer Straße 92, ist für Rohrleger und Helfer gesperrt. Die Sperre über die Firma Göhlsdorf ist hiermit
-V
Die Cholera in Petersburg . Petersburg, 9. September. ( W. T. B.) Ein hier seit bor gestern beobachteter berdächtiger Krankheitsfall hat sich als asiatische Cholera erwiesen. Außerdem sind zehn weitere verdächtige Erkrankungen vorgekommen,
Neuer Rekord mit dem Flugapparat.
Duluth , 8. September. ( W. T. B.) Wie dem Reuterschen Bureau gemeldet wird, rückt das Feuer des Waldbrandes in Nord- Minnesota gegen Grand Maras vor, eine 600 Einwohner zählende Orts schaft am Oberen Sce. Ein Regierungsdampfer mit zwei Kompagnien Marinereservisten ist von Duluth abgesendet worden, um bei der Bekämpfung des Brandes Hilfe zu leisten und die Ans
Die Stadtverwaltung Nürnbergs war jahrzehntelang jeder Wohnungspolitik abhold, so daß sich Zustände herausbildeten, durch die fich die Stadt vor ganz Deutschland mit Schmach bedeckte. Erst in den letzten Jahren sind einige fleine, wenig wirksame Maß- aufgehoben. nahmen in die Wege geleitet worden, die man sich aber erst Schritt für Schritt durch das Drängen der Bevölkerung und das Schieben der Regierung abnötigen ließ. So wurde vom Magistrat kürzlich die Errichtung eines Wohnungsnachweises beschlossen, doch ohne welcher von den beiderseitigen Vertretern vor dem Einigungsamt fiedler auf den See zu retten. Der Schaden wird bereits auf Meldezwang, aber dem Gemeindekollegium war selbst dieses harm- bereinbart worden ist, lag am Dienstag einer Versammlung der im 3, Millionen Dollar geschäkt.