Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 215. 25. Jahrgang.

6. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sontag, 13. September 1908.

Wochen- Spielplan der Berliner Cheater.

Königl. Opernhaus. Sonntag: Sardanapal.( Anfang 8 Uhr.) Montag: Die Walfüre.( Anfang 7 Uhr.) Dienstag: Mignon. Mittwoch: Sardanapal.( Anfang 8 Uhr.) Donnerstag: Carmen. Freitag: Sarda­napal.( infang 8 Uhr.) Sonnabend: La Traviata . Sonntag: Sarda­zapal.( Anfang 8 Uhr.) Montag: Madame Butterfly .

Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Die Rabensteinerin. Montag: Clavigo. Die Torgauer Heide. Dienstag: Wie die Alten ſungen. Mittwoch: Klein Dorrit. Donnerstag: Maria Stuart. ( Anfang 7 Uhr.) Freitag: Die Rabensteinerin. Sonnabend: Clavigo. Die Torgauer Heide. Sonn­tag: Agnes Bernauer . Montag: Viel Lärm um nichts.

Kleines Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Ein idealer Gatte. Abends sowie täglich: 2 × 2= 5. Sonntag, 20. September, nachmittags 3 Uhr: Mandrogola.

Komische Oper. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er­ zählungen . Abends: Tiefland. Montag: Hoffmanns Erzählungen . Diens­tag und Mittwoch: Tiesland. Donnerstag: Tosca . Freitag: Hoffmanns Erzählungen . Sonnabend: Tiefland. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Tosca . Abends: Tiefland. Montag: Tosca . Residenz- Theater. Bis Freitag täglich: Der Floh im Dhr. Sonn­abend, Sonntag und Montag: Das Glück der andern. Nenes Operetten- Theater. Täglich: Die Dollarprinzessin.( Anfang 8 Uhr.) Hebbel: Theater. Täglich: Der Liebhaber. Neues tönigl. Opern- Theater. Sonntag: Fra Diavolo. Mon- Sustspielhaus. Täglich: Die blaue Maus. Sonntag, 13., und Sonn­3 bis Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Der Barbier von Sevilla. tag, 20. September, nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. Anfang 7 Uhr.) Trianon- Theater. Täglich: Frl. Josette- meine Frau. Sonntag, Deutsches Theater . Sonntag: Medea . Montag: Kettenglieder. 13., und Sonntag, 20. September, nachmittags 3 Uhr: Seine erste Frau. Dienstag: Medea . Mittwoch: König Lear.( Anjang 7 Uhr.) Donnerstag: Kettenglieder. Freitag: König Lear. Sonnabend: Medea . Sonntag: Rönig Lear. Montag: Was Ihr wollt.

Deutsches Theater ( Sammerspiele). Sonntag: Sozialaristo­fraten. Montag: Teratoya. Kimito.( Anfang 7, Uhr.) Dienstag: Sozial­aristofraten. Mittwoch: Teratoga. Stimiko. Donnerstag: Frühlings Er­wachen. Freitag: Terafoya. Kimiko. Sonnabend: Gespenster . Sonntag: Zerafoya. Kimito. Montag: Ghges und sein Ring. Leffing- Theater. Sonntag: Die Macht der Finsternis. Montag: John Gabriel Bortman. Dienstag: Die Macht der Finsternis. Mittwoch: Der Raub der Sabinerinnen. Donnerstag: Die Macht der Finsternis. Freitag: Hedda Gabler. Sonnabend: Die Macht der Finsternis. Sonntag: Der Naub der Sabinerinnen. Montag: Rosenmontag.

Berliner Theater. Sonntag, Montag und Dienstag: Geschlossen. Mittwoch: Die Journalisten. Donnerstag und Freitag: Der Traum ein Leben. Sonnabend: Mercadet. Sonntag: Der Traum ein Leben. Mon tag: Mercadet.

Neues Theater. Täglich: Außerhalb der Gesellschaft.

Neues Schauspielhaus. Sonntag: Fauft. I. Teil.( Anfang 7 Uhr.) Montag: Judith. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Fauft. I. Teil. ( Anfang 7 Uhr.) Freitag: Blau. Durchs Dhr. Sonnabend und Sonn­tag: Der Kolonialstandal. Montag: Fauft. I. Teil.( Anfang 7 Uhr.)

Ein kräftiger Junge geboren! Dies zeigen hocherfreut an

Danksagung.

Für die vielen Beweise innigster

W. u. Emma Altendorf Teilnahme sowie für die zahlreichen

Berlin W., Katzlerstr. 3.

Sozialdemokrat. Wahlverein

für den

Kranzspenden beim Begräbnis meiner lieben guten Frau und Mutter

Pauline Radel

geb. Handke

sagen wir allen Freunden und Be­fannten, insbesondere dem Genossen

4. Berliner Reichstagswahlkreis Schütte für ble troftreichen Borte

Etralauer Viertel. Bezirk Nr. 327, Teil II.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schnitt­macher

Paul Lange

gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 14. September, nach mittags 5 Uhr, von der Zeichen balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Am Donnerstag, den 10. Sep­tember 1908 verstarb nach langer Strankheit unser Mitglied, der Goldschnittmacher

Paul Lange

im 28. Lebensjahre.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 14. September, nach mittags 5 Uhr von der Halle des Bentralfriedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Zahlreiche Beteiligung erwartet 24/11 Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Steinarbeiter.

Filiale Berlin I . Am 11. September starb unser Kollege 172/14

Albert Techen

im Alter von 51 Jahren an der Berufskrankheit.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 14. d. M., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Moabiter Kranken­hauses, Birkenstraße aus nach dem Friedhof in Blößensee statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Kranken- und Begräbnis­kaffe der Seifenfieder

u. Berufsgenossen.( E.§. 17.)

Am Donnerstag, den 10. Sep. tember, verstarb unser Mitglied

August Schön.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, der 14. September, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral Fried hofes in Friedrichsfelde aus ftatt. Der Vorstand. 290/15

B

J. A.: Karl Geisler.

Herzlichen Dank für die innige Anteilnahme beim Hinscheiden und ber Beerdigung unseres Siegfried. 15765 Familie Gerhardt.

Allen Freunden und Bekannten jowie dem Transportarbeiterverband, ber Spedition Borwärts Rigdorf für bie zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung meiner lieben Frau

Luise Richter

terzlichen Dant

Hans Richter.

und dem Gesangverein Liedes­freiheit I" unseren herzlichen Dank. Franz Radel und Kind, Berlin O. 17.

15785

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter 15425 Julie Fründt geb. Goerlich fagen wir unseren innigsten Dant. Berlin , 12. September 1908.

Franz Fründt und Kinder.

Danksagung.

Fur die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die vielen Kranz­spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Parkettbodenlegers Adolf Lundehn sage ich hiermit allen Bekannten sowie den Parkettbodenlegern und dem Gesangverein Streuzberger Harmonie meinen herzlichen Dank. 15435 Witwe Lundehn.

Von der Reise zurück: Dr. med. Schaper

homöop. Arzt, Spezialarzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Königgrätzer Straße 27, I.

Zurückgekehrt

+

1437b*

Zahnarzt Theodor Lewin, Skalitzer Straße 46.

Von der Reise zurück

Dr.Silberstein

Rixdorf, Berliner Str. 93.

Dr. Schünemann

36462*

Spezial- Arzt für Haut- und Harnleiden, Franenkrankheiten.

-

Lorging- Theater. Allabendlich: Baza. Sonntag, 13., nachmittags 3 Uhr: Am Altar. Sonntag, 20., nachmittags 3 Uhr: Madame Bonivard. Thalia Theater. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Meincid­bauer. Abends sowie täglich: Das Mitternachtsmädchen. Sonntag, 20. Sep­tember, nachmittags 3 Uhr: Gine lustige Doppelehe.

Zuisen Theater. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Ausgewiesen. Abends: Helga. Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Flachsmann als Erzieher. Freitag: Theater. Sonnabend: Flachsmann als Erzieher. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Ausgewiesen. Abends: Helga. Montag: Flachsmann als Erzieher.

Kopp".

-

Bernhard Rose Theater. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Das Gee heimnis von New York . Abends: Das bemooste Haupt. Montag: Kabale und Liebe . Dienstag: Das bemooste Haupt. Mittwoch: Kabale und Liebe . Donnerstag: Das bemoofte Haupt. Freitag: Stabale und Liebe. Sonn­abend: Der Theaterteufel. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Das bemooste Haupt. Abends: Der Theaterteufel.( Anfang 8 Uhr.) Casino Theater. Allabendlich: Familie August Knoche. Sonntag Theater des Westens . Täglich: Ein Walzertraum. Sonntag, 13., nachmittags 4 Uhr: Der Brandstifter. und Sonntag, 20. September, nachmittags 3, Uhr: Die lustige Witwe. Parodie- Theater. Täglich: Cavalleria rusticana und Berlin steht Schiller- Theater O. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. Abends: Das Opferlamm. Montag: Der Richter von Zalamea. Gebr. Herrnfeld Theater. Täglich: Das kommt davon! Es lebe Dienstag: Philister. Die Lore. Mittwoch: Das Stiftungsfest. Donnerstag: das Nachtleben.( Anfang 8 Uhr.) Das Stiftungsfest. Freitag: Der Richter von Zalamea. Sonnabend: Metropol Theater. Allabendlich: Donnerwetter tadellos.( Anfang Das Opferlamm. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. 8 Uhr.) Abends: Das Stiftungsfest. Montag: Der Richter von Zalamea. Wintergarten. Allabendlich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Schiller Theater Charlottenburg. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Apollo- Theater. Allabendlich: Bera Violetta. Spezialitäten.( Anfang Göz von Berlichingen. Abends: Die Macht der Finsternis. Montag: 8 Uhr.) Das Stiftungsfest. Dienstag: Der Herr Ministerialdirektor. Mittwoch: Der Herr Ministerialdirektor. Donnerstag: Das Opferlamm. Freitag und und lacht, Sonnabend: Ein Teufelskerl. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Göz von Berlichingen. Abends: Das Opferlamm. Montag: Ein Teufelstert. Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonntag nach mittag 3 Uhr: Der gehörnte Siegfried. Siegfrieds Tod. Abends: Als ich wiederfam. Montag: Jm weißen Rößl. Dienstag: Als ich wieder fam. Mittwoch: Im weißen Rößl. Donnerstag: Als ich wiederkam. Freitag: Egmont. Sonnabend: Großmama. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Der gehörnte Siegfried. Siegfrieds Tod. Abends: Im weißen Rößl. Montag: Egmont. Folies Caprice. Täglich: Die Brautschau. Die lästige Witwe.

=

Zur Einsegnung

Schwarze, weisse u. farbige Kleider aus wollenen Stoffen mit 15, 20, 25 M

Spachtel- u. Bortengarnierg.

Jackette u. Paletots

8, 10, 12 M. verarbeitet. Kostüm- Röcke Ste

Elegant

Neueste Schnitte.

aus prima Satintuch aus englischen Stoffen 9, 12, 15, 18 M. 3, 6, 10, 15 M. Ein groß. Posten gefütterte wollene Blusen 3.50 M. Tüll-, Spitzen- und seidene Blusen.

Jackett- und Palelotkleider 10, 15, 20 M.

Berliner Prater- Theater. Allabendlich 7 Uhr: Berlin , wie es weint Fröbels Allerlei Theater. Alabendlich: Mit vollen Segeln. Spezialitäten.

Urania Theater. Taubenstraße 48/49. Sonntag: Eine Nilfahrt bis zum zweiten Satarakt. Montag: Kairo und die Byramiden. Dienstag: Von der Zugspiße zum Wahmann. Mittwoch: Ueber den Brenner nach Donnerstag: Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt. Freitag: Kairo und die Pyramiden. Sonnabend, nachmittags 4 Uhr: Von der Zugspite zum Wahmann. Abends: Ueber den Brenner nach Benedig. Sonntag: Eine Nilfahrt bis zum zweiten Sataratt.( Anfang 8 Uhr.) Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

H. Grupe's Festsäle| Orts- Krankenkaffe

40662*

Annenstr. 16.

zu allen Festlichkeiten,

Säle Große Vereinszimmer. Vorzügl. Küche. täglich 3 Gerichte, Mittagstisch

Vorzügl. Küche. Solide Preise.

50 und 60 Pf.

teppdecken

größte Auswahl, sehr preiswert, Direkt in d. Fabrit Bernhard Strohmande!,

Berlin S. 14, 72 Wallstraße 72

11. W. 15, Joachimsthaler Straße 25/26. Alte Steppdecken werden aufgearbeitet.

Stelmann& Rosenberg Die

Kommandanten-, Ecke Lindenstr.

2 Häuser vom Dönhoffplatz. 12 Schaufenster

Die Tätowierung

ihre Entstehung und Wieder­entfernung. ver

+ Westmanns Dr. Simmel fender gegen Ginsendung von 20 f.

Trauermagazin

Hauptgeschäft Berlin W., Mohren­straße 37a, fein Edhaus, und

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Berlin NO., Gr. Frankfurter Str. 115, Prinzenstr. 41, dicht am

fein Edhaus, erreicht feine Leistungsfähigkeit und seine billigen Preise durch Raumersparnis u. geringeSpesen Geschmackvolle Auswahl in fertiger Trauer- Garderobe für

Damen und Mädchen.

Frische Blumen

und Kranzbinderei, Anferti gung fämtlicher Arrangements sowie Vereinskränze mit Drud schleifen empfiehlt 15605

K. Gusikat, Kottbuse rdamm 97.

, Moritzplatz , 10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4.

Die Harnleiden thre Gefahren, Verhütung und Beseitigung von Dr. med. Schaper, BERLIN - Preis 1 Mark.

stes Tausend

Gerlag Has Richter Srankfurt( Oder)

Buschmühl.- Chausse

Gormannstraße 14,

Linienstraße 214-216 große u. Kleine Wohnungen, Stallung, Laden, Fabrikiäume preiswert. 15776

Empfehlen den Genoffen unfer 29 Sargmagazin

Beerdigungsinstitut Solidi

55

H. Fischer& Kreutzberger,

Rixdorf, Pflügerstraße 70,

Ede Friedelfter. Amt Stirborf jebt 195 29 Blumen- und Kranzbinderei von Aug. Krause

Gardinenhaus Bernhard Schwarz. Wallstr. 29 ( Flur- Eing.) Gros& Detail.

29

29

Wer- Stoff- hat

fertige Anzüge nach Maß 20 W. Tadelloser Siz, haltbare Fuiterfachen. Bei Stoflieferung billigste Preise. Franke, Aderſtraße 143, 16462 35242* Ede Invalidenstraße.

Wienerstraße 7. Bereinsfränze, Palmen- Arrangements, Friedrichstr. 203, Ecke Schüßenstr. Girlanden usw. liefere zu den billigsten 10-2, 5-7, Sonnt. 10-12 lor. Preisen.

Max Eder , Müchen( 26), 1581b Blumenstr. 53.

270/ 7*

Rohrkörbe aus ganzen Rohrfangen gearbeitet, billigste für jeden Wirtschafts betrieb, 3mal länger haltbar als Weiden. förbe; dabei leicht und ansehnlich. Kaufe direkt von der Rohrkorbfabrik Julius Tretbar, Grimma 134. Schwaben , Motten nebst Brut vertilgen sicher, unter Garantie M. Schweikarts Speztalmittel. a Dosis 50 Pf., 1 und 3 M. Manteuffelstraße 92, Reichenberger Str. 55, Walde­

Wanzen,

marstraße 64. Tel. Amt IV, 1221 Anzüge nach Ma i Paletots) Ma

aus Ia Stoffreften. Monats. u. nicht

abgeholte Sachen staunend billig.

Maßschneiderei Voß,

nur Brunnenstr. 3,1( Rosenthal . Tor)

Möbel

ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke äußerst billig. Eigene Tischlerei- Werkstatt. Berlin O.,

Wiehr, petersburgerit.62

der

Kürschner

1. verw. Gewerbe zu Berlin . Mittwoch, den 16. Sept. 1908, abends 8 Uhr,

im Kaffenlofal, Barnimstr. 19: Wahlversammlung

der Herren Arbeitgeber, welche Beiträge aus eigenen Mitteln zur Kasse zahlen. 276/13 Tagesordnung: Nachwahl von acht Delegierten auj atvei Jahre.

Der Wahlakt beginnt um 8, Uhr und wird um 88% Uhr geschlossen. Der Vorstand.

C. Frize, Vorsitzender.

Heinrich Franck

Berlin, Brunnenstr. 185

Billiger St. Felix hochfein, 125 Pf. vers.

leicht

Geschäftsschluß 7 Uhr.

Billige Rohtabake.

Max Jacoby, Strelitzerstr. 52

W. Hermann Müller ,

Berlin , Magazinstr. 14. Sumatra Decke Nr. 6198 a 1,70 M. berzollt. Java- Sumatra Nr. 6195 a 2,50 M. verzollt. 35272* Bollblätter mit guten Farben und ffeinem Brande.

Kassenbäder feber Art Angusta,

Bad, Stopeniderstr. 60 Preise beliebige Teil. zahlung,

Zahn- Klinik. Olga Jacobson, straße 145.

Invaliden­

Helteftes Teilzahl.- Geschäft für Brennabor - Räder!

Kein Laden! Günstigste Bedingungen. Berlin SO.,

Louis Barth, Brückenstr. 10a, pt.

Niederlage von

Donnerwetter tadellos! Die neuesten Original- Modelle, Reisemuster und Kopien Medizinal- Unjar- Weine

Westmann

für die Herbst- und Winter- Saison in Mänteln, Paletots, Kimonos, Capes, Jacketts, Abend- und Theater- Mänteln, Kostümen, Kleidern, Röcken, Blusen, Pelz-, Plüsch-, Astrachan - Konfektion

jeder nur irgend denkbaren Größe

und tausendfach verschiedener Auswahl u. Ausstattung

werden

teilweise noch

Montag und Dienstag Hälfte des Orginialwertes, billiger!

zur

nach 6 Serien einzeln an Private abgegeben. Original- Wert bis M. 20.- bis M. 26.- bis M. 35.- bis M. 50.- bis M. 80. bis M. 150.­für 2 Tage nur M. 10.- nur M. 13.- nur M. 16.- nur M. 25.- nur M. 40.- nur M. 70.- etc. Uebergangsmäntel zu M. 8.- zum Aussuchen! Ginsegnungs- und Prüfungskleider ausnahmsweise billig! Genaue Beachtung meiner Eleg.Trauer- Magazin Besuch möglichst in den Vor­

Firma und Hausnummer liegt im eigenen Interesse. Sonntag geöffnet 8-10, 12-2 Uhr.

Separat Abteilung Auswahl& Preise konkurrenzles.

geschäft: und

mittagsstunden erbeten, da nachmittags der Andrang zu stark ist. Sonntag geöffnet 8-10, 12-2 Uhr.

1 d. Jerusalemer Straße ,

Konfektionshaus Westmann, Gr. Frankfurlerstr. 115( shes& Ho

Berlin NO.,

Berlin W., Mohrenstr. 37a kein Eckhaus, 2. Haus v. ( kein Eckhaus, 2. Haus d. Andronsstraßo,

Die Bestände der diesjährigen Frühjahrs- und Sommer- Saison werden za jedem annehmbaren Preise ausverkauft!

Gratis bei Einkauf von nur M. 15.- an ein eleganter Bordürenrock oder Bluse.

empfiehlt zu Original­156/6

Preisen

Paul Schacher Bäckerei und Konditorel. Lichtenberg b. Berlin Friedrichstr. 15.

Teilzahlung

monatlich 10 M. liefere Herren- Gar­derobe nach Maß( billigste Preise).

J. Tomporowski, inbenstr. 110,

2. Etage. Nähe Belleallianceplag. Staffe 10%, billiger. Berlin , Alte Jakobstr. 124.

Elektro- Technikum

gegr. 1874. Gig. Fabrit. Elektro­Maschinen, Baus, Ingenieur, Techniker, Wertmeisters, Mon­teur- Ausbild., staall. inspiziert. Neuer Abendkursus.

Prospekt kostenfrei.

Blumen- und Kranzbinderci von Robert Meyer,

nur Mariannen- Straße 2

.