Einzelbild herunterladen
 

Str. 22. 25. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 22. September 1908.

Der Parteitag von Florenz .

Rom , 17. September. ( Eig. Ber.)

-

-

Da haben wir die Revolutionäre, die in der Tagesordnung Lazzari bis zum Januar 1908 ist die Auflage beständig gesunken, seitdem ist die folgenden Forderungen aufstellen: Beim ersten Wahlgange ist sie stationär. Um das Leben des Avanti" zu sichern, schlagen die nur für die Parteikandidaten zu stimmen, bei Stichwahl fann ein Referenten vor, 60 000 Zire im Jahre durch Ertrasteuer aufzubringen. antiministerieller Kandidat unterstützt werden. Die Parteifraktion muß Und zwar sollen die 60 Cent., die für den Erwerb der Mitgliedskarte an im Parlament ohne Bündnis mit anderen Fraktionen vorgehen, darf keine die Zentralfasse der Partei abgeführt werden, auf 1 Lire erhöht und die Als die italienische Partei vor 12 Jahren einen Parteitag in Snitiative ergreifen, soweit nicht Interessen der Arbeiterklasse vorliegen, Hälfte dem Avanti" zugewiesen werden. Außerdem soll jede Partei­Florenz abhielt, ging fie gerade aus der großen Krise der Crispi- darf nicht für ein Kabinett stimmen noch das Budget bewilligen fettion für je 10 ihrer Mitglieder in den ersten drei Monaten jeden schen Ausnahmegeseze hervor. Der Kongreß, zu dem sie jetzt am und muß jedem Versuche der herrschenden Klassen, ihre Macht Jahres 10 Lire an die Zentralkaffe senden, die sie durch Progressiv­12. bis 22. September wieder in Florenz zusammentritt, findet organe Thron, Kirche, Heer usw. zu stärken durch Obstruktion steuer unter ihren Mitgliedern aufbringen kann. Da der zahlende gleichfalls nach einer großen Krise statt, aber diesmal war es eine betämpfen. Wahlprogramm ist das Marimalprogramm der Partei. Drganisiertenbestand der Partei fich auf etwa 42 000 beläuft- am innere Krise, an der die Partei seit vier Jahren laborierte, und die Bon links nach rechts gehend tommt als nächste Schattierung Jahresabschluß dürfte er 45 000 betragen so wäre damit dem in dem Austritt der Syndikalisten ihren Abschluß fand. Möge der die der Intransigenten in Betracht, die in der Tagesordnung Bacci- dringendsten Bedürfnis genügt. Für den Rest müßten einzelne durch den jetzigen Kongreß bezeichnete Abschluß ebenso vollständig Gatti- Lorda zutage tritt. Sie verlangt Ablehnung jeden Wahl- wohlhabende Genossen aufkommen. und definitiv sein, wie die frühere Abrechnung mit den Resten des bündnisses, außer mit den Parteien, die die Methode des Klassen- An den Verhandlungen in Florenz wird eine geringere Deze Crispischen Gewaltregimes. Dann könnten wir auch von dieſem kampfes annehmen( was höchstens für einen kleinen Teil der Repu- giertenzahl teilnehmen als an den früheren Kongressen, weil die unseren zehnten Parteitag eine neue era für unsere Partei datieren, blitaner gelten kann), Ablehnung jeden Votums für ein Kabinett und Bestimmungen über die Mandatsverleihung eine Aenderung erfahren wie sie der erste Kongreß von Florenz eingeleitet hat. Es ist kein Parteitag der großen Gegensäge, der uns in diesem fordert für die Fraktion, daß sie im Einvernehmen mit dem Bartei haben. Ein Delegierter muß in der Region organisiert sein, der die Es ist kein Parteitag der großen Gegensäge, der uns in diesem vorstand vorgehe. Weiter stellt sie ein Reformprogramm für die ihn delegierende Sektion angehört. So werden die vom Siz des Jahre bevorsteht. Die Syndikalisten haben eingesehen, daß sie mit Wahlen auf allgemeines Stimmrecht, Amnestie, Justizreform, Stongresses entfernt gelegenen Landschaften weniger Delegierte haben. den Sozialisten keinen gemeinsamen Weg mehr haben und find aus Arbeiterschutzgesetze, Schulreform usw. das sich im wesentlichen Auf die Abstimmung kann dies keinen Einfluß haben, da nach Ver der Partei ausgetreten. Die Reformisten haben ihre extremen mit dem Wahlprogramm der anderen Fraktionen des Kongresses deckt. tretenen, nicht nach Vertretern gestimmt wird. Forderungen obligatorische Schiedsgerichte, Wahlblod der anti­Somit wären wir beim Zentrum angelangt, bei den Integralisten. Alle Anzeichen deuten darauf, daß auch diesmal die Mehrheit flerifalen Barteien fallen gelaffen, weil sie diesmal nicht bloß Diese fordern Autonomie der einzelnen Wahlkreise, Aufstellung von den Integraliſten zufällt. Im Falle einer Möglichkeit reformistischer als Oppositionspartei an dem Kongreß teilnehmen, die ihre Eigen Barteifandidaten überall, wo es die Arbeiterorganisationen fordern. Majorität dürften die Intransigenten ihre Stimmen auf die Inte­heit hervorkehren will, sondern vielmehr als aspiranten auf Ausnahmsweise Unterstügung von bürgerlichen Standidaten, die das gralisten überwälzen. die Barteileitung und auf den Avanti". Die Reformisten Wahlprogramm annehmen. Dies Programm ist, wie gesagt, für halten sich für start genug, die Integralisten in der Proletarier alle Barteirichtungen außer den Stevolutionären so ziemlich das regierung" abzulösen, lassen daher möglichst viel von dem fallen, gleiche. Weiter lägt die integralistische Resolution die Möglichkeit was ihnen Stimmen entfremden fann und scheinen entschloffen, zu, für ein Ministerium zu stimmen, wie zur Abwehr freiheit nicht mit den Integralisten gemeinsam, sondern nur gegen fie fiegen feindlicher Anschläge Obstruktion zu treiben, eventuell unter Appell an den Generalstreit im ganzen Lande. Schließlich will die Reso lution, daß die Parlamentsfraktion im Einklang mit dem Partei­vorstand und der Konföderation der Arbeit vorgehe.

zu wollen.

-

-

-

"

-

-

-

Der Parteitag in der Parteipreffe.

Erst eine verhältnismäßig fleine Anzahl von Partei­blättern hat das Ergebnis des Nürnberger Parteitags kritisch gewürdigt. Von den bis jetzt vorliegenden Artikeln sind zwei Stimmen aus Süddeutschland besonders bemerkenswert. In der Schwäbischen Tagwacht"( Stuttgart )

Wie in der Natur der Kampf der Arten gerade unter denen am heftigsten ist, die einander am nächsten stehen, so wird diesmal auf unserem Barteitage die Hauptschlacht gerade zwischen zwei Bei den Reformisten haben wir wieder ein ähnliches Reform­Fraktionen geliefert werden, die sich theoretisch gar nicht, praktisch nur grabweise unterscheiden. programm und Wahlbündnisse zugunsten der Kandidaten, die sich Denn die Integralisten, derer Führer Morgari ist, der Nach- darauf verpflichten. Autonomie der Wahlkreise. Ein Eingänger folger Ferris als Chefredakteur des Avanti", nehmen alle unter den Reformisten, Genosse Modiglini, der so eine Art schreibt k. aus Nürnberg : Dieser Passus( der Vorstandsresolution) berücksichtigt bündnisse als die Möglichkeit, für ein Kabinett zu stimmen; aber sie block zugunsten der Kandidaten, die das übliche Reformprogramm nicht die verfassungsgemäße Pflicht der Landtagsabgeordneten, in theoretischen Leitfäße des Reformismus an, sowohl die Wahl- äußersten rechten Flügels darstellt, ist für einen allgemeinen Wahl­lassen sich in bezug auf die praktische Anwendung dieser Leitfäße annehmen. Natürlich lassen die Reformisten die Möglichkeit gelten, allen Fragen der Gesetzgebung nach bestem Gewissen selbständig zu von anderen Erwägungen leiten als die Reformisten. Sie haben auch für ein Ministerium zu ſtimmen und eventuell die Autonomie der entscheiden. Selbstverständlich ist, daß die parlamentarischen Ber­ideelle Motive, die Erziehung des sozialistischen Bewußtseins des Parlamentsfraktion. treter einer jeden Partei die Anschauungen und Wünsche ihrer Bemerkenswert ist, daß über die Hauptpunkte des Wahl- Parteigenossen gewissenhaft berücksichtigen werden. Seine Be Proletariats, im Auge und diese ideellen Motive verbieten ihnen Wenn die programms selbst nur mit der kleinen Gruppe der Nevolutionären denken aber hat es, zumal in einer Spezialfrage, in der selbst meist die Anwendung ihrer reformistischen Theorie. Reformisten in Rom für die integralistische Tagesordnung gestimmt Meinungsverschiedenheiten bestehen. innerhalb der Partei die Meinungen auseinandergehen, die Ab­haben, so taten sie nicht nnrecht, denn eine theoretische Scheidungs- In bezug auf die Stellung der Syndikalisten in geordneten entgegen ihren dringenden Ratschlägen bestimmt zu linie war tatsächlich nicht zu ziehen. Aber auch jetzt tun sie nicht der Partei betonen die Revolutionäre ausdrücklich ihre Berechti- binden. Die süddeutschen Abgeordneten hielten es daher für an­unrecht, wenn sie sich von den Integraliften, als den Vertretern gung, in unserer Organisation zu bleiben, die Jutranfigenten gezeigt, zu erklären, daß sie sich auch nach diesem Beschluß nicht der einer verschiedenen Praris, differenzieren wollen. Nur leicht wird schweigen darüber, Integralisten unto Reformisten fordern die Aus- Pflicht enthoben erachten, in jedem Falle gewissenhaft zu prüfen, die Differenzierung nicht eben werden. schließung. cb sie den Gesamtetat ablehnen oder annehmen müssen. Zahlreiche Die Punkte 3 und 4 der Tagesordnung Verhältnis zur Ge- Wie der Hauptkampf sich um die Besizergreifung des Avanti" süddeutsche Delegierte, zusammen mit den Abgeordneten 66, stimm werkschaftsbewegung und Wahlprogramm und Wahltaktik- werden drehen wird, den die Reformisten dem Genossen Bonomi oder ten dieser Erklärung zu. Aus der Zugehörigkeit zu einer ge= Gelegenheit geben, die Stellungnahme wie die Kräfte der vers Treves anvertrauen möchten, so wird ein Hauptproblem des schlossenen Partei ergibt sich von selbst, daß unsere Abgeordneten schiedenen Tendenzen oder Schattierungen fennen zu lernen. Barteitages die wirtschaftliche Sicherstellung unseres den vom Parteistandpunkt aus unter den heutigen staatlichen Zu In bezug auf das Verhältnis zu den Gewert- 8entralorgans fein. Das Blatt ist noch immer dicht ständen gegen die Budgetgenehmigung sprechenden fachlichen schaften sind die Unterschiede minimal. Zum Beispiel lehnen alle am Rande des finanziellen Ruins, wie es Ferri in diesem Gesichtspunkten und Parteibeschlüssen die gebührende Würdigung die obligatorischen Schiedsgerichte wie die Streitbeschränkung der Frühjahr verlassen hat. Einen Begriff von der Lage geben die angedeihen lassen werden. Kommen sie troß alledem in öffentlichen Dienste- zwei Lieblingsfinder des Reformismus - ab. folgenden Zahlen: Im Frühjahr 1903 trat Bissolati zurüd, einem anderen Falle als bem im heutigen Be­Alle unterschreiben in bezug auf die allgemeine Stellung von Partei weil das Blatt ein kleines Betriebsdefizit und eine Schuldenlast von schluß vorgesehenen zur Budgetgenehmigung, so werden und Gewerkschaft die Resolution des internationalen Sozialisten- 16 000 Lire hatte. Die Partei brachte einen Extrazuschuß von sie der Partei die Rechenschaft nicht schuldig bleiben." fongresses von Stuttgart . Nur in bezug auf die Bewertung 30 000 2ire auf und Ferri übernahm die Chefredaktion. Der Die Redaktion jagt im Anschluß daran: des Generalstreits besteht ein Unterschied. Die äußerste Linke Jahresabschluß 1903 ergab einen Stassenbestand von 22 066 Lire Die Voraussetzung einer einheitlichen Aktion ist die lleberreste der der Fraktion Avanguardia , soweit diese nicht und 20 104 Lire Betriebsüberschuß. Im nächsten Jahre: Kassen- einheitliche Gesinnung. Eine Partei setzt die Unterordnung aller zum Syndikalismus übergegangen läßt in der Resolution bestand 9470 Lire, Betriebsdefizit 12 595 Lire. Im Jahre 1905 be- ihrer Glieder unter die Beschlüsse der Mehrheit voraus. Nichts ist Longobardi den Generalstreit als wichtige Waffe der Ver- ginnen die Schulden: Schuldenlast 16 776, Betriebsdefizit 26 246; berkehrter, als von einer Knechtschaft in einer Partei zu sprechen. teidigung und Eroberung gelten, für die Intransigenten die in am nächsten Abschluß weiter: Schulden 44 561 Lire und Defizit Einer Partei anzugehören, heißt sich freiwillig unterordnen. Diese Bologna für die Tagesordnung Ferri, in Rom für die 27 704. Am 31. Dezember 1907 ist die Schuldenlast auf 74 520 und Disziplin ist einfach unvergleichbar mit dem Kadavergehorsam im Lerda stimmten, ist der Generalstreit dasselbe, fie fordern aber das Defizit auf 29 959 angewachsen. Im laufenden Jahre hat die Heere. Wer den heutigen Staat gemäß sozialdemokratischer An­für die Partei das Recht, über seine Proklamierung mit der Kon- Partei durch besondere Sammlungen 45 043 Lire für den Avanti" schauung als Klassenstaat ansieht, den zu beseitigen wir trachten, föderation der Arbeit zu entscheiden; die Integralisten dagegen be- aufgebracht, weshalb das veranschlagte Defizit mit der Schulden- dem wird auch die Einheitlichkeit der Aktion, die die erste Vor­trachten den Generalstreit als Verteidigungswaffe, die Reformisten last sich auf nur 80 000 Lire beläuft. Die sinnlose Vermehrung bedingung des Sieges ist, über allem stehen. Man nehme doch nicht wollen seine Anwendung auf revolutionäre Zeitläufe beschränkt wissen. der laufenden Ausgaben, im Verein mit ungünstigen Kauf- und an, daß die Budgetbewilligungsgegner ihre Gründe nicht ebenso Greifbarer find die Unterschiede bei der Frage der Wahltattit, Abzahlungsverträgen für Set- und Rotationsmaschinen haben die streng und fachlich erwogen haben, wie die Budgetbewilligungs­des Wahlprogramms und der Parlaments attion. jezige Lage herbeigeführt. Vom Ende des Prozesses Bettolo an freunde, und wenn trotzdem Genossen wie Bock, Hoch und andere.

-

Kleines Feuilleton.

-

-

Theater.

-

Humor und Satire. Heute und morgen.

Schütt'le stolz die Löwenmähne!

Heute nämlich ist's erlaubt.

Heute wird der Mann der Presse

Angeschwärmt in Dur und Moll; Heute zählt er zur Noblesse; Bernhard selbst nimmt ihn für boll.

Aber heute liebe Seele, Merkst du wohl, wie das geschah?- Heute seid ihr Generäle

Grad' wie in Amerika .

Gestern noch ein armes Luder,

Bist du heut ein großer Mann. Der Geheimrat nennt dich Bruder, Bülow lächelt dann und wann. Wert- drum gebt das Streufand Ja, Paris ist eine Messe

her!

Feiert laut die freie Presse Und den freien Redakteur!

erbracht ist, daß auch das Seewasser und die Abfäße auf Gaunertalenten alle Sympathien sichert. Und dabei ist er ein Stück Bieder­dem Boden des Weltmeeres einen Gehalt an Radium besitzen. Un- mann, gewinnend und liebenswürdig. Herr Albert Heine, der dieser erwartet aber tommt das Ergebnis, daß nach Untersuchungen von Bierde aller Spekulanten alle behende Gewandtheit und fire Geriffen­Eine neue Straße des Weltverkehrs. Im Laufe dieses Monats Proben das Meerwasser ganz ungeheuer reich an Radium ist, und heit verlieh, ließ uns die echt Balzacjche Färbung des Phantasie­zwar nicht nur in tieferen Schichten, sondern auch an der Ober- menschen, die südfranzösische Note missen. Aber die komische Kraft noch wird eine neue Verkehrsstraße in den Weltverkehr einbezogen fläche und in der Nähe der Küsten. Insbesondere hat sich die Meeres- der Stolle brachte er wirksam heraus. Die anderen verdarben nichts, werden, die bis heute der großen Oeffentlichkeit kaum dem Namen gegend an der Westküste Irlands als radiumreich erwiesen. Ausgiebige und in seinem Gegenspiel, dem Dandyschwindler de la Brive, hatte nach bekannt war, aber allem Anschein nach in Zukunft noch eine wissenschaftliche Veröffentlichungen über diefen Gegenstand sind noch Heine in Herrn Storff eine gute Folie. Man lachte wie in einer große Rolle zu spielen berufen ist. Angesichts der früher fran- nicht erschienen, aber wenn die Angabe selbst auf Wahrheit beruht, guten Posse und amüsierte sich wie in einer guten Komödie. zösischen und dann nordamerikanischen Bestrebungen, den Verkehr so ist es vielleicht nicht ausgeschlossen, daß auch das zivischen dem Atlantischen und Stillen Ozean durch einen allen Seewaffer noch einmal in medizinischer oder hygienischer Ansprüchen genügenden Kanal über den Isthmus von Panama zu oder noch anderer Weise wegen seines Stadiumgehaltes verwendet Tenten, hatte die merikanische Regierung begreiflicherweise schon wird. Daß sich auch in Bergwässern erhebliche Radiumspuren oinne, rinne, Frendenträne! seit Jahrzehnten den Wunsch, eine Verkehrsstraße über die auf finden, hat eine amtliche Untersuchung der sächsischen Regierung fest Hebe dich, gebeugtes Haupt! merikanischem Gebiet liegende Landenge von Tehuantepec her= gestellt. In verschiedenen Quellen und Grubenwassern wurde zustellen. Seit Beginn des Jahres 1907 ist nun nach Ueber­windung außerordentlicher innerer und äußerer Hindernisse die Radiumgehalt nachgewiesen. Die sächsische Regierung hat daraufhin verordnet, daß die Aufsuchung und Gewinnung von Radium auch Tehuantepecbahn in Betrieb. Im September 1908 wird die Bahn in Gestalt radiumhaltiger Gewässer dem Berggesetz unterstehe und für den großen internationalen tontinentalen Verkehr eröffnet dem Staate vorbehalten sei. iverden. Die Tehuantepecbahn verbindet den an der Ostküste ge­legenen neuen Hafen Puerto Mexico, das frühere Coatzacoalcos mit dem an der Pacifictüfte gelegenen Salina Cruz. Die Bahn, die zirla 960 Kilometer nördlich von der Panamabahn liegt, steht mit Probeborstellung" Balzacs Komödie Mercadet". Dieses Gestern waret ihr noch Lumpen Das Berliner Theater gab am Sonnabend als dritte Der letzteren natürlich in lebhaftem Wettbewerb. Die Einrich- lustige Beit- und Charakterbild von dem Spekulanten- und Schwindler pack, das den Beruf verfehlt, tungen sowohl der Hafenanlagen als auch der Bahn selbst ent- tum, das Balzac vor und unter der Julimonarchie in den Maientagen Arme Teufel, die zum Pumpen sprechen durchaus den modernen Anforderungen. Die gesamte bes französischen Börsenkapitalismus aufs beste beobachten konnte, ist sich das Tintenfaß erwählt. Bahnstrecke ist zirka 305 Kilometer lang, die Fahrtdauer beträgt ctwa einen halben Tag. Die Hafenanlagen find so gebaut, daß die unerwüstlich. Auch die üblichen Theaterverarbeitungen von denen hier und ergraute Erzellenzen vermögen den im Original gar zu üppig ins Sprachen nur im Flüsterton Dampfer direkt in die Eisenbahnwaggons umladen können. In Straut geschossenen Geist nicht umzubringen, so barbarisch sie auch Von entgleisten Existenzen, eine geboten wurde dem Hafen von Puerto Mexico sind sieben, im Hafen von Salina sonst damit umgehen. Und so erwies sich denn auch die Charakter Deren Name meistens Cohn. Truz vier aus Stahl gebaute Lagerhäuser mit großem Fassungs- komödie, die mit einem starten Zug zur burlesken Boffe herunter­ermögen vorhanden, so daß auch für die zweckentsprechende Lagerung der Güter Vorsorge getroffen ist. Die Kosten der An- gespielt wurde, trotz all des unzulänglichen Beiwerts als ungemein lage beziffern sich mit Einschluß der Hafenanlagen auf etwa frisch und lebendig. Freilich würden wir heute das Thema Balzac steht bei aller starken 200 Millionen Mark. Die Bedeutung der Tehuantepecbahn wird ernster und tiefer anpacken. vor allem in einer Abkürzung des Transportweges von den nord- caster der Geldklasse erkennen läßt, doch auf demselben Boden. Beobachtungsgabe, die ihn rücksichtslos die Schäden und amerikanischen Häfen der Westküste( San Francisco , Pouget aber er hat beide Seiten erlebt. Bollet Pläne und Spekulationen Sund, Portland ) nach Europa , sowie von nordamerikanischen hat er sich als Unternehmer betätigt, um dann sein Lebenlang von Spielertruppe wird unter Leitung von Grasso vom 3. bis - Theaterchronit. Eine sizilianische Schau. Häfen der Ostküste nach südamerikanischen Plätzen( Valparaiso ) den Gläubigern verfolgt zu werden. Auf Heller und Pfennig, hat 10. Oftober im ehemaligen Wolzogen- Theater in der Köpenicker liegen. Auch im Verkehr von Asien nach Europa und umgekehrt er bis zwei Jahre vor seinem Tode Schulden abzahlen Straße gastieren. Sie führt fizilianische Dialektstücke von start Für ihre müssen. dürfte die Tehuantepecbahn Bedeutung erlangen. wozu ihm seine fieberhaft betriebene literarische naturalistischer Tendenz auf, u. a. auch ein Mafiaftück, das die Lefer Leistungsfähigkeit im Frachtverkehr spricht die Tatsache, daß die die Bahn seit Januar 1907, also in der Beit, in der sie lediglich für den Glanz des Geldes hat er Produktion Mittel liefern mußte. Die Macht und unseres Romans Mafia " intereffieren dürfte. wie fein zweiter empfunden. den amerikanischen Transport geöffnet war, bereits mehr als Immer wieder hat er in seinen Nomanen die Rolle des Geldes in wurde am Sonnabend, den 19. September, zum ersten Male in Musikchronit. Gustav Mahlers siebente Sinfonie 500 000 Tons beförderte. Für den Passagierverkehr kommt be- der modernen Gesellschaft bis in alle Höhen und Tiefen verfolgt, Prag aufgeführt. sonders in Betracht, daß die Seereise nur durch eine kurze Eisen- feinen faszinierenden Zauber wie ein Poet gefeiert, seine All­Pablo de Sarasate, der internationale Biolinbirtuose, bahnfahrt unterbrochen wird. Das Interesse der großen Reedereien herrschaft aufgedeckt, seine alles zerstörende und depravierende Bahn ist in Biarri plötzlich gestorben. Ats Wunderkind begann der an der Tehuantepecbahn spricht sich darin aus, daß eine Anzahl amerikanischer, englischer und vor allem auch deutscher Linien einen gezeichnet. Sein großer Romanzyklus" Die menschliche Komödie" 1844 in Pamplona ( Spanien ) Geborene bereits mit sechs Jahren regelmäßigen Verkehr mit den beiden Endhäfen der Bahn einge- ist eher die Tragödie der modernen Zivilisation unter dem Fluch Stonzerte zu geben. Später hat er in der ganzen Welt seine Zechnit Hier im Mercadet Hat Balzac in unerschöpflicher bewundern lassen. Laune die tausend Schliche und Kniffe des mit wahrhaft grotester Phan­Die Rose ohne Dornen. Einer Schülerin des Der Radiumgehalt des Waffers. Nachdem das merkwürdige tafie ausgestatteten Börsenspekulanten mit einem geheimen Wohlwollen Blumenzauberers von Kalifornien " Luther Burbant ist es jetzt Element Radium erst einmal entdeckt und gründlich studiert worden daran perjifliert. Gewiß, Mercadet ist ein Schwindler, der zu den gelungen, nach langen, mühseligen Versuchen das Blumenreich um war, fand es sich allenthalben, sowohl in fast allen Gesteinen der verwegenſten Manövern greift. Aber dieser Napoleon der Börse" be- eine neue einzigartige Varietät zu bereichern: um die Rose ohne Erdkruste wie im lockeren Erdboden, im Regenwasser usw. Es treibt den ihm durch sein Bech aufgezwungenen Kampf mit den Gläubigern Dornen. Die Blüte soll einen prachtvollen Rosenduft haben, kann daher nicht überraschen, daß nunmehr der Nachweis in einer Weise, die seiner Schlauheit, feinen wahrhaft schöpferischen während der Stiel schlank und weich ist, wie der der Lilie.

richtet hat.

des Mammons.

-

"

-

-

-

"

Und der Deutsche gläubig- bieder Freut der Gnade sich. Wie lang? Ach! Schon morgen brummt er wieder

-

Wozu gibt es Beugniszwang? ( Edgar Steiger im Simplicissimus ".)

Notizen.