Einzelbild herunterladen
 

Brivat- Theaterverein.tbeler ett", bends 1hr, im Starfisher

of, Admiralftr. 18.- Theater- Berein Buttanta Uhr, Vorſtädtiſches

Kaftno, Ackerstr. 144.

-

-

-

-

-

-

Achtung, 9. Gruppe!( Silfsarbeiter Berlins und Um- 1 Die Freie Vereinigung selbständiger Barbiere und gegend.) Hiermit gebe ich den Kollegen und Kandidaten bekannt, Frifenre hatte am 20. Februar eine Versammlung, in der Kollege daß wir am Sonntag, den 12. März, Vormittags 9 Uhr, Helbig einen Vortrag über die Entwickelung der Gewerkschafts- Turnveein Gesundbrunnen ( Lehrlings- Abtheilung) turnt Montag in meinem Lokal, Röslinerstr. 17, die letzte Abrechnung betreffs bewegung hielt. Nach Annahme einer Resolution, in welcher sich und Donnerstag Abend von 8-10 Uhr, in der Zurnhalle, Banfftr. 26. der Bons zu den Gewerbegerichts- Wahlen haben. Ich ersuche die Versammlung mit den Ausführungen des Referenten ein- ftraße 44.- Gefelltger Klub Blau- Weilchen, abends 9 Uhr, Annenfir. 9 bei Geselliger Verein Freiheit, Abends 9 Uhr, bei Thierbach, Schwedter nun sämmtliche Kollegen, die im Besitz von Bons find oder sonst verstanden erklärte, wurde beschlossen, auf dem Grabe der März= G. Broß. Verein ehemaliger 22. Gemeindeschüler, punft in betreff dieser Sache mit mir zu thun haben, pünktlich zu er gefallenen einen Kranz niederzulegen. Hierauf wurde eine Uhr bei Schröder, Stegligerftr. 18. Pfropfenverein Wedding, Abends scheinen, damit ein endgiltiger Abschluß erfolgen kann. Statistik aus dem Barbiergewerbe verlesen, welche flar½ Uhr, bei Helterhoff, Antonftr. 5.- Vergnügungs- Verein Renata 9 Uhr, Abends im Restaurant Göz, Oranienftr. 153. 8ithert lub Gleichheit die traurigen Zustände dieses Berufes darlegte. So- Abend 9 Uhr, bet Hohn, Bionsfirchplatz 11a.- Gefangverein Proletariat dann trat der Kollege Müller, Exerzierstraße Nr. 4b, der( gem. Chor) Abd. 9 Uhr, Uebungsstunde b. Möwes, Böchftr. 8. Geselliger Verein bei Wertheim jeder, der für 50 Pf. faufe, für 7 Pf. barbiert und moabiter, Stephanstr. 23, bet Littto, jeden Donnerstag um Uhr und Vereinigung bei. Des weiteren berichtete ein Kollege, daß univerfum, Sigung mit Damen Abends Uhr b. Hagemann, Lothringer­straße 81. Vorträge, Fidelitas. Geselliger klub der alten frisirt werde; man ersehe daraus, daß der Großbetrieb sich auch jeden Donnerstag nach dem 15. im Monat Sigung mit Damen. Geselliger des Barbiergewerbes zu bemächtigen scheine. Nach Erledigung Verein Universum, Sigung Abends 9% Uhr, im Restaurant Neumann, Linienstr. 19: : Vorträge, Fidelitas. Verein Gemüthlichkeit und Klub verschiedener innerer Angelegenheiten fand Schluß der Versamm- sumor, Abends 9 Uhr, Lothringerfir. 105: Geselliges Beiſammenſein mit, lung statt. Damen, Fidelitas und Tanz. Männergesangverein Gangesfreunde Abends 9-11 Uhr, Pazenhofer Ausschant, Landsbergerstr. 82. Berein am 23. Februar eine Versammlung ab, in welcher Kollege Th. Stalizerfir. 41. Der deutsche Tischlerverband, Zahlstelle Norden, hielt albesgrün, Abends 9 Uhr Sigung bei Nebelin, Langestraße 108. Rauchflub Kollegia, Abends 9 Uhr, in Bernhardt's Destillation, Rauchflub Waldesgrün, Abends 8% Uhr, Restaurant Glocke über Umwälzungen in der Produktion und in den A. Gaspar, Reichenbergerſtr. 113a.- Rauchtklub Ohnesorge, Abends 9 Uhr Eigenthumsverhältnissen referirte. Mit Interesse verfolgte die 8 Uhr, bet A. Bohl, Rüdersdorferftr. 8.- Rauchtlub Arabi Pascha, Restaurant Buder, Gräfeftraße 18. Rauchflub Kernspize, Abends Versammlung die Ausführungen des Redners. Im weitern Ver- Abends 9 Uhr, bei Berndt, Perlebergerstr. 17. Klub hneftrett, lauf der Versammlung wurden zu Werkstattkontrolleuren die Abend 9 Uhr bet Fürstenau, Reichenbergerstraße 39. Theaterverein Mai= Kollegen Witte, Gragert, Giesho it, sowie zu Beitrag- Süd eft, Abends 9 Uhr, Simeonftr. 23 bei Flid. glöckchen, Englischer Hof, Neue Roßstr. 3. Rauchflub Brüderlich= fett, von 9 bis 11 Uhr bei Lehmann, Kaiser Franz- Grenadier- Plaz 7.­fammlern Kozo wreck und Schieke gewählt. Rauchtlub Nordstern, jeden Donnerstag nach dem 15. im Monat bet E. Heinicke, Friedrich- Karlstr. 11, Friedrichsberg. Rauchflub Eldorado, Rauchklub Su= matra, Abends 8% Uhr, im Restaurant Krause, Gitschinerstr. 93. Stattlub Tournee, Abends 8% Uhr, bei Ullrich, Wrangelftr. 84.- Stat­Ruderverein Vorwärts. Sigung Abends 8 Uhr, bet Bodenburg , Gäste willkommen. Schießtlub tell,

Rudolph Wendt, Köslinerĭtr. 17, Delegirter der Hilfsarbeiter zur Streif- Kontrollkommission. Die Vorstände von Unterstützungs- Kaffen oder Vereinen werden freundlichst ersucht, ihre Adressen an eine der unten angegebenen Personen recht bald gelangen zu laffen, um in der Aerztefrage zu verhandeln. Friedr. Freudenreich, Reichenbergerstr. 3. Otto Köppen, Gitschinerstr. 109. Bekanntmachung. Da der Streit in Mittweida be­endet ist und wir noch eine große Zahl Gemaßregelter zu unter­stützen haben, auch sobald wie möglich abgerechnet werden muß, erfuchen wir, fämmtliche ausstehende Sammellisten schleunigst an uns abzuliefern. Gustav Radwig in Mittweida ( Sachsen ), Heinicherstraße 485.

-

-

-

1

3000 Feldarbeiter streiten, wie der Bossischen Zeitung" gemeldet wird, in Molinella bei Bologna und Umgegend wegen Rigdorf. Die Freie Vereinigung der Bau- und gewerb abends 8% Uhr, Restaurant W. Schulze, Ofibahnhof 7. verweigerter Lohnerhöhung. Tante Voß erklärt den Streit, der foll, für eine Folge der Aufreizung der Landarbeiter durch 19. Februar ihre monatliche Mitglieder Versammlung. Genosse tlub Rückwärts, Abends 8% Uhr bei Arndt Pallifadenstr. 47. natürlich ernste Unruhen" als Begleiterscheinung gehabt haben lichen Hilfsarbeiter für Rixdorf und Umgegend hatte am Regerau hielt einen Vortrag über:

A

"

Sozialisten und Bologneser Studenten, aber sogar Tante Voß Die Entwickelung des fönnte wissen, daß der italienische Landarbeiter zu den ausge- Sozialismus", welcher allgemeinen Beifall fand. Zur Diskussion beutetsten Arbeitern Europas gehört, so daß es wirklich keiner sprach Kollege Demelang. Bei Vereinsangelegenheiten wurde Aufreizung bedarf, um ihn zum Streit zu veranlassen. Die die Aufnahme neun neuer Mitglieder bekannt gemacht. Dem italienischen Grundbesitzer gehen noch über gewisse deutsche verunglückten Kollegen Schneega ß wurden 4 M. als Ertrag Agrarier, was freilich faum glaublich, aber doch wahr ist. einer Zellerfammlung zu theil.

Die Zentral- Kranken- und Sterbekaffe der Töpfer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands ift, wie wir auf Wunsch des Bevollmächtigten derselben mit­theilen, nicht zu verwechseln mit der Kranken- und Zuschußkaffe der Töpfer Berlins, über welche wir vor kurzem einige Notizen brachten. Erstere Raffe ist ebenfalls Zuschußkasse, hat aber ihren Namen nicht geändert; auch sind deren Zablstellen diefelben ge­blieben. Beiträge und Beitrittsmeldungen werden nach wie vor entgegegengenommen: Am Montag nach dem 1. und 15. im Monat von 8-9 Uhr Abends Lebuferstraße 5, am Mittwochs nach dem 1. und 15. im Monat von 72-8/ 2 Uhr Abends Ecke der Schwerin - und Ziethenstraße, am Sonnabend nach dem 1. und 15. im Monat von 7-9 Uhr Stalizerstraße 11. Ferner täglich Gipsstraße 3 und Brunnenstraße 40. Ueber die Leistungen der Kaffe geben die in den Zahlstellen erhältlichen Flugblätter Auskunft.

Das Reichs- Versicherungsamt hat unterm 5. Dezember vorigen Jahres entschieden, daß die von den Verwaltungsbehörden im Streitverfahren gemäߧ 122 des Invaliden- und Alters­versicherungsgesetzes getroffenen Entscheidungen über die Bei tragspflicht auch für diejenigen Behörden, welche die Renten festzusetzen haben( Vorstand der Versicherungsanstalt, Schieds­gericht, Reichs- Versicherungsamt) bindend find. Danach ist die Möglichkeit ausgeschlossen, daß Personen, die von den Ver­waltungsbehörden zur Beitragsleistung herangezogen wurden, später von den Spruchbehörden mit ihrem Rentenanspruch ab gewiesen werden. Nur für die vorgesehliche Arbeitszeit, welche gemäß den Uebergangsbestimmungen der§§ 156 ff. des Gesetzes in Betracht kommt, ist den Entscheidungen der Ver­waltungsbehörden eine maßgebende Wirkung nicht zuerkannt worden.

Kommandantenstr. 10-11. Abends 8 Uhr bet Nifolet, Elifabethfirchftr. 17.

-

1

Vermiscytes:

1

Rauchflub

Rummelsburg . In der letzten Generalversammlung des hiesigen Arbeitervereins erstattete der Kassirer den Kassenbericht. Eine gute Landwurst. Ueber die Herstellung der fo Derselbe ergab einen Ueberschuß von 202 M., wovon 150 M. dem Ver- genannten eigen gemachten Landwurst" durch die biederen trauensmann übergeben und 50 M. für die ausgesperrten Bergarbeiter Bauersleute macht die Deutsche Fleischerzeitung" folgende Mit­bewilligt wurden. Am Sonntag, den 12. d. M., fand eine öffent- theilung: Wenn ein Bauersmann, welcher auch zum Verkauf liche Versammlung des Arbeitervereins statt, welche von zirka Wurst fabrizirt, ein oder zwei Schweine geschlachtet hat, so hat 300 Personen besucht war. In derselben referirte Genossen Otto er vorsorglich schon je nach Bedarf ein Quantum gehacktes Klein über Bourgeoisie und Sozialdemokratie. Der Redner Pferdefleisch in der Stadt bestellt, oder in den kleinen Städten, forderte am Schluß seiner mit lebhaftem Beifall aufgenommenen wo auf dem Schlachthof eine Freibant ift, geht die ganze Familie Ausführungen zur regen Betheiligung an den bestehenden Dr- hin und jeder kauft vier Pfund von dem feilgehaltenen tuber­ganisationen auf. In der darauf stattfindenden Diskussion sprachen fulösen Fleisch, da an einen Einzelnen größere Quantitäten nicht sämmtliche Redner im Sinne des Referenten. Unter Verschiedenem verabfolgt werden. Dann geht's fröhlich ans Wurstmachen, wurde lebhaft für die Verbreitung des Vorwärts" und des wobei sorgfältig darauf geachtet wird, daß die eigen gemachte Volksblatt", sowie der gesammten sozialdemokratischen Literatur Wurst für die Stadtkundschaft nicht mit der zum Selbstverbrauch So verdient der brave eingetreten. Ein Antrag, die Familie eines inhaftirten Genossen hergestellten in Berührung kommt. mit 20 M. zu unterstützen, wurde einstimmig angenommen. Von Bauersmann ein gutes Stück Geld und verwerthet seine Schweine seiten der Lokalkommission wurden die hiesigen sowie die Berliner besser als durch den Verkauf an den Fleischer. Genossen auf das Lokal Café Bellevue( Inhaber Adolf Menk) aufmerksam gemacht, da der Wirth seinen Saal zu unseren Ber­sammlungen verweigert. Hierauf wurde die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die internationale Sozialdemokratie geschlossen.

"

"

In Wurzen hat, wie das" Sächs. Voltsblatt" mittheilt, ein Spizbube aus der Polizeistube den Stadtstempel gestohlen.

Ueberschwemmung. Die Donau hat bei Pats in Ungarn den Ort Gerjen überfluthet. In dem 1600 Einwohner zählenden Orte sind sämmtliche Häuser von der Hochfluth weg­In Charlottenburg fand am 20. Februar eine öffentliche gerissen worden. Viele Leute flüchteten in die Kirche, aber auch Volksversammlung statt, in welcher Herr Stüve aus Hamburg hier drangen die Fluthen ein. Auch die Kirche und die Schule über Hamburg und die Cholera referirte und feine Ausind eingestürzt. Viele Personen sind umgekommen. Noch 600 führungen durch 40 Lichtbilder illustrirte. Der interessante Bor - harren der Errettung. Von Pest find Pioniere mit Pontons nach trag wurde mit großem Interesse von der Versammlung verfolgt Gerjen abgegangen. und am Schluß mit lebhaftem Beifall belohnt. In einem Schluß­wort wies Herr Stüve noch darauf bin, daß die sozialdemokra tische Arbeiterschaft in Hamburg es gewesen ist, welche mit Eifer sich zur Durchführung der von der Behörde getroffenen Maß­nahmen hergegeben und das Möglichste in der Bekämpfung der Seuche geleistet hat, als der größte Theil der Ordnungsstüßen" eige Hamburg verlassen hatte. Nachdem noch an die Anwesenden die Aufforderung ergangen war, der politischen und gewerkschaftlichen Organisation beizutreten, wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen.

Abends 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38.

Die Kölner Gewerkschaften haben im Severinspiertel ver­fuchsweise eine Arbeitslosen Statistit aufgenommen, und nachdem deren Resultat vorlag, den Beschluß gefaßt, auch in den übrigen 20 Stadtbezirken die Arbeitslosen zu zählen. Im Severinsviertel betrug die Zahl der Arbeitslosen 598, die Dauer ihrer Arbeitslosigkeit 10 160 Wochen, so daß im Durchschnitt auj jeden 17 Wochen 1 Tag Arbeitslosigkeit fommen. Auf die ein­zelnen Berufe vertheilten sich die Arbeitslosen wie folgt: 8 Schneider waren zusammen 106 Wochen, je 13 Wochen 1/2 Tag arbeitslos; 39 Schreiner 675 W., je 17 2. 2 T.; 7 Zimmerer 115 W., je 16 W. 21/2 Z.; 45 Stücfateure und Maurer 481 W., je 10 W. 4 T.: 9 Klempner 169 W., je 16 W. 4 T.; 40 Maler 753 28., chule: Sagelsbergeritraße 43: Unterricht in Deutsch ( oberes). Südost je 18 W. 5 Z.; 3 Sattler 31 W., je 10 W. 2 T.; 2 Bäcker 30 W., je 15 W.; 9 Steinhauer 157 W., je 17 W. 3 T.; 41 Metall­arbeiter 763 W., je 18 W. 3 T.; 15 Schuhmacher 238 28., je 15 W. 5 T.; 70 Frauen 1434 W., je 19 28.; 279 Tagelöhner 4633 2., je 161/2 28.; 25 andere Arbeiter 575 W., je 23. Kosten hat die Statistit insgesammt 389,70 m. verursacht, so daß die Ermittlung jedes Arbeitslosen einen Aufwand von rund 65 Pf. erforderte.

Versammlungen.

Der Verband der Möbelpolirer hielt am 20. Februar feine Monatsversammlung ab. Vor Eintritt in die Tages: ordnung erhoben sich die Anwesenden zu Ehren des verstorbenen Kollegen Paul Hoffmann von ihren Plägen. Zum ersten Punkt der Tagesordnung hielt Herr Dr. Christeller sodann einen Vortrag über Gewerbefrankheiten, der mit großem Beifall ent­gegen genommen wurde. An der äußerst regen Debatte be­theiligten sich mehrere Kollegen, welche sich alle im Sinne des Referats aussprachen. Der Antrag des Kollegen Reuter, Vergnügungen des Verbandes aus der Versammlung durch drei Personen anzuregen, fand nach lebhafter Diskussion Annahme. Es wurde sodann die Abrechnung vom Weihnachtsvergnügen gegeben, wobei ein kleiner Ueberschuß erzielt worden war. Nachdem die Versammlung noch beschlossen hatte, auf den Gräbern der März: gefallenen am 18. März einen Kranz niederzulegen, schloß der Vorsitzende die Versammlung.

Verband deutscher Barbiere, Friseurs und Verrückenmacher, Zweigverein Berlin Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 2. März, Lehrkursus der Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen mur ersten gilfe bei Unglücksfällen. Donnerstag, den 2. März, Abends 8 Uhr, bei Bolz, Alte Jakobfir. 75, Vortrag des Herrn Dr. Christeller. Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag Abends 8%-10% Uhr: Süd. Schule, Steichenbergerstr. 133: Geschichte( mittt.), Kaufmännisches Rechnen, Wechselrecht und Korrespondenz; Ost= Schule, Martusftr. 31: Unterricht in physiologie; Nord- Schule, Müllerfir. 179a; Unterricht in Chemie, In allen Unterrichtsfächern, mit Ausnahme Mathematit und Buchführung, fönnen noch Schüler und Schülerinnen, auch jeßt, im Laufe des Semesters, eintreten. bei Schröder, Wiesenstr. 39. gefe- n. Diskutirklubs. Donnerstag. Dietgen, Abends 8% uhr, Neue Zeit, Abends 8 Uhr, Boyenstr. 40, bei Gieshoit. Süd Oft, bei Toltsdorf, Sorauer- und Görligerstraßen Ecte. der Freunde" bei Gnadt, Swinemünderstraße 120. August Geib, Donnerstag bet Bubeil, Naunynstraße 86, Abends Hasenclever, Abends 8% Uhr, Restaurant Bischof, Baumschulen weg Treptow . manzipation, Abends 8% Uhr bei Spät, Weinstr. 28 Tistutirtlub der ausdiener, Abends 9 Uhr bei Sommer, Grünstr. 21: Sigung. Sozialistischer Lese- und Distutirtlub Abends 8% Uhr, Manteuffelstr. 60.- Distutirtlub3eitgeist" jeden Don­nerjag nach dem 1. und 15. des Monats bei Tempel, Langeftr. 65, Abends 8% Uhr.

Klub

9 Uhr.

-

-

-

-

-

-

bet Kräsche.

-

-

Kreuz­

Briefkaffen der Redaktion.

Marie Schröder. Der von Ihnen mitgetheilte Fall unter­scheidet sich faum von den vielen Fällen. Der Soldatenmißhand lung, die wir bereits in die Deffentlichkeit gebracht haben. Daß alles sich so zugetragen, wie Sie es uns mittheilen, glauben wir gern; das genügt aber nicht. Die Thatsachen müssen ganz be­stimmt lauten und auch unter vollen Beweis gestellt sein. Die­selben Rücksichten, die Ihrem Schwager es erwünscht sein lassen, daß sein Name nicht genannt wird, walten auch bei den Zeugen vor, die bei gerichtlicher Bernehmung gewöhnlich mit ihren Aus­sagen zurückhalten oder diefelben einschränken.

5. A. 13. Eugen Richter ist bis heutigen Tages Jung­Strampel- Annie seine Tochter; er ist nur ihr geistiger Erzeuger. gesell. Die Spar- Agnes ist ebenso wenig seine Frau, wie die wie die Minerva dem Haupte Jupiter's, sind sie dem Haupte des großen Eugen entsprungen.

W. J. Ja, ja.

A. M. Die Klage muß schriftlich eingereicht werden. Nach Ihrer Darlegung fönnen Sie tlagen auf Entschädigung und auf Ausstellung eines Zeugniffes. Es ist am besten, Sie warten mit der Klage bis nach dem 1. April und wenden sich dann an das Gewerbegericht. Vorher müßten Sie sich an das Amtsgericht wenden. Vielleicht sprechen Sie zwischen 12 und 1 Uhr bei uns vor.

Sie es unseren Mitgliedern der Heinze- Kommission: Bebel oder Enge. Falls Sie bestimmtes Material haben, übergeben Stadthagen .

Nachmittags, Gipsitraße 3 bei Byrted. Morgengrauen,( Bäcker), 3 bis 5 Uhr E. K. 250. Wenn kein Testament vorhanden, erbt aller­

Oswald Berliner .

-

-

"

1000 Bockmühle. Bitte, die Sachlage genauer, vielleicht mündlich, darzulegen. Der Brief ist nicht ganz verständlich. A. B. Verhalten Sie sich im Termin recht ruhig, nicht Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Alle Aenderungen im provozirend. Die Minimalstrafe beträgt 3 M., die Maximal­Bereinstalender find zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelitr. 70 ftrafe 2 Jahre Gefängniß. Zwischen 50 M. und 4 Wochen wird Donnerstag. Uebungsstunde Abends 9 Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. wohl herauskommen. St. Urban, Annenfir. 9, bei Broß. Kornblume, Blumenjir. 54, bei Brezelschluß, S. S., Würzburg . Leider läßt es sich nicht erzwingen, Wuttte.- Frühlingsluft, Bülowstr. 59, bei Werner.- annenftr. 16, bet Keßner.- Weiße Rose , Reinickendorf , Seeschlößchen bei den Denunzianten zu nennen. Böttcher. Morgenroth 1, Rummelsburg , Berlinerstraße 9, bei Friefecte.- Alter Abounent. Eine Verhandlung ohne Sie kann ftatt­Dorfglödlein, Wilmersdorf , Berliner - und Augustftr.- Ecke bei Schulz. Einigkeit( Sutmacher), Pappel- Allee 3/4, b. A. Meinhardt.- harmonie, finden; um dies auf jeden Fall zu verhindern, müssen Sie Butunft 2, Nieder- Schönhausen, Buch schriftlich beantragen, Sie als Nebentläger zuzulassen. Tempelhof , Dorfur. 10, bet Gerth. holzerftraße bei Hempel. Oft- und Westpreußischer Männer Gesangverein, Solzmarktstr. 3, bei Deter- Edelweiß, Melchior: Boray, Wienerstr. 31 b. Drügemüller.. Mai­nraße 15, b. Stehmann. glöckchen 2, Süd- Ost, Reichenbergerstr. 16 b. Pägold. Einigteit 2, Groß- Lichterfelde , Amalienstraße, b. Hann. Freie Sänger, Krautstr. 6, Zukunft 20. Errichten Sie ein wechselseitiges Testament, bei Rudolf. Butunft 3, Belten, bei W. Grunow. berger armonie, Fichtestraße 29, Nordstern, Daffelbe muß dem Gericht übergeben werden. Müllerstr. 7 bei Reichardt. Steinfeger Sänger chordings die Ehefrau nur die Hälfte. saftonien Allee 28 bei Maiwald. Liedes Echo, Reichenberger- und Forferstraßen Ecke, bei Spindler. Liedertafel Westend Blumenthal- C. R. Nein; nach 5 Jahren können Mädchen, falls sie straße 5 bei Behrendt. Vorwärts 9, Charlottenburg , Schillerfir. 102 sich verheirathen, die Hälfte ihrer Beiträge auf ihren innerhalb bei Stahl. Der Verband der im Vergoldergewerbe beschäftigten Gesangverein Freundschaft 1, Brunnenstr. 114 bet 3 Monaten nach Eheschluß gestellten Antrag zurückerhalten. Die Gesangverein Abendroth in Deutsch- Wilmersdorf bei Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 22. Februar eine Ver- Mölter. Gesangverein der Studate ure Berlins und Umgegend, Seydel: Ansicht, daß Arbeiter oder Arbeiterinnen, sobald sie aus Arbeit sammlung ab, in welcher Otto Münzberg zum zweiten Vor- ftraße 30 bei Preußer. Arbeiter- Gesangv. Spandau Lynarstraße Restaurant treten, ihre Beiträge zurückerhalten, ist durchaus falsch. Sie ist Sieters. Gesangverein Vorwärts 2" Schönhauser Allee 28, bet Kuhl durch den dummen Schwindel der Ordnungsparteien genährt, fizenden, Wilh. Sprenger zum Kassirer und Emil Kleophas mey. Arbeiter- Gejangverein yra 2, Charlottenburg , Caurstr. 23, bet zum Schriftführer gewählt wurde. Ferner wurde zum Beisitzer Lange.- Gejangverein Felsenfest( Gem. Chor), Badjir. 12, Victoriagarten. daß die Beiträge eine Sparkasse bildeten. der Kollege Kühn und zu Revisoren die Kollegen Liste, Gejangverein Gollegia 2( freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker), Neue 2. Wolkenstein. 1. Das sächsische Einkommensteuer- Gesetz Haupts und Ehlene bestimmt. Sodann wurde beschlossen, Gefangverein Proletariat( gem. Chor). den Vertrauensleuten fortan das Korrespondenzblatt" für den Böchstr. 8, bei A. Moewes. Gefangverein Arton in Wittenberge , bei und Wertzeugunkosten werden als abzugsfähig nach uns ge­Fall zuzuschicken, daß sie ihre Adressen und die Mitgliederzahl Goring . Gesangv.rein Glodenrein( gem. Chor) Kastanien- Allee 95/96. machter Mittheilung in der Praxis nicht erachtet. 2. Nur Steinnelte, Röslinerstr. 17. Sangerrunde, Kottbuserstr. 7, für den Fall der Heirath erhalten nach§ 30 nur weibliche dem Schriftführer genau mittheilen. Von der letzten Matinee Cafee Braun.- Alpenrose, Grenzstr. 16 bei Geidel. Frohsinn 2, wurde berichtet, daß der Kollege Belau noch mit 4 Billets rück- Friedrichsberg- Lichtenberg, Frankfuiter Chauffee bei Müller. Treu und Personen auf ihren Antrag die Hälfte der Rentenbeiträge. ständig ist. Ein angekündigter Vortrag konnte nicht stattfinden, est, Lebuferir. 5 bei Nemiß. Gesangverein Brüderschaft( Haus zurück, und zwar auch erst nach 5 Jahren. Eine weitere Rück da der Referent nicht erschienen war. Gesangverein Freundestreue erstattungspflicht bezüglich der Hälfte der Beiträge findet in den Das Sommerfest wird diener), Fischerstraße 41 bei Seidemann. ( gem. Chor), Landsbergerstr. 31 bet Seehausen. am 22. Juli abgehalten. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Fällen des§ 31 des Gesetzes statt. Daß die Beiträge sonst Alle zuschriften den Bund betreffend find zu richten an: Bentel, zurückgezahlt würden, sobald jemand selbständig wird, daß das Der Allgemeine Hilfsarbeiter und Arbeiterinnenverein Bergmannstr. 21, Sof 3 Tr. Donnerstag: Bergnügungsverein Bruder Geld nur gespartes Geld sei" 2c. ist purer, blanter Schwindel. G. M. 2. 1. Es erben Mann, Bruder und Schwesterkind. hatte am 22. Februar eine Versammlung, in welcher Rollege bund, Andreasstr. 3 bet Noll. Wiusitverein Osiris, Adalbertstr. 21. Geselliger Verein Grüne Arndt zunächst bekannt gab, daß abwechselnd in den ver- Eiche( vor dem palle'schen Thor), Solmsstr. 1 bei Razorte. Bimmer: 2. Ob ein Möbelhändler ein Recht auf Rücknahme der Möbel schiedenen Stadtbezirken alle 14 Tage eine Versammlung statt- Schüßenverein Fein Korn, Boeckhitr. 61 bei Klatt. Mujitverein hat, hängt von dem Inhalt des Vertrages ab. Folgt eine Bautenschwengel, Stallschreiberstr. 68 bei Sommer. Regel- Klub finden wird. Die nächste derartige Bersammlung tagt am 6. März uftige 13", Wienerstr. 1 bei Boll. Bergnügungsverein Jugendlust, dahingehende Befugniß nicht aus dem Vertrage, so steht ihm im Nordosten. Hierauf wurde ein Schreiben des Reichstags- Domigasse 2 bet ferebs.- Theaterverein Rhetorit, Naunynftr. 86 bei Zubeil. eine dahin gehende Befugniß nicht zu; aus dem Gesetz folgt sie Abgeordneten W. Schmidt, welcher ein Referat zugejagt hatte, Gelang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Männer nicht ohne Weiteres. 3. Der Erfahreservist muß in Ihrem verlesen. Schmidt bedauerte, durch Krankheit am Erscheinen ver- Gefangverein Alt: Deffau, Abends 9 Uhr, bei Kind, Wrangelstr. 91.- Gesangsabtheilung des sozialdemokratischen Arbeitervereins für Falle warten, bis er eine neue Ordre erhält. hindert zu sein und versprach, den Vortrag in einer nächsten weißensee und Umgegend. Donnerstags und Sonnabends Abend; H. B. Hamburg . Die volljährige oder selbständige Tochter Versammlung halten zu wollen. Nachdem der Vorsigende noch bei Müller( Pfeifenmüller), Königs Chauffee. Männer- Gesangverein fann nicht gezwungen werden, zu ihrer Mutter zu ziehen. Zyrolienne Abends 9 Uhr bei Fauimann, Reichenbergerstr. 73a. zur regeren Betheiligung an der Organisation aufgefordert hatte, M. Sch., Pirmasens . Die betreffende Broschüre besorgt fand Schluß der Versammlung statt. Ihnen jede Buchhandlung, der Preis ist 50 Pfennig. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

raße 31 bet Seehaufen. Friedrichstr. 44, bei Röllig. Gesangverein der Kürschner, Landsberger: läßt nur die Berechnung des letzten Jahres zu; Geschäftsreisen

-

-

-

-

Rauchtlub Graue Wolte, Krautstr. 48.

-

Gesangverein Gíodenrein, gemischter Chor, jeden Donnerstag von 9 bis

11 Uhr bei Knapp, Kastanien- Auee 95/96.