Der Türnberger Parteitag in den
hatten.
" 1
Organisationen.
.
*
Die Ver
In Braunschweig nahm eine stark besuchte Versammlung In Braunschweig nahm eine start besuchte Versammlung des fozialdemokratischen Arbeitervereins nach einem Referat des Delegierten Genossen Dr. Jasper, der sich auf den Boden der Resolution Frohme stellte, und einer Debatte, in der die Genossen Wagner und Antrid, sich gegen die Budgetbewilligung wandten, gegen wenige Stimmen eine scharfe Resolution an, die sich für die Vorstandsresolution erklärt und zum Schluß ſagt: ſammlung ersucht den Parteivorstand, als Erekutive des Parteitages darüber zu wachen, daß die Erklärung des Genossen Segiz und der 66 und die Interpretation dieser Erklärung durch die süddeutſche Parteipresse nach dem Parteitage nicht zur Tat werden. Die Ver sammlung erwartet vom Parteivorstand, daß er jedem Versuche, in der Verhöhnung des Spruches ihrer obersten Vertretung die Partei selbst zu verhöhnen, unnachsichtlich entgegentritt."
H...
geklagte Schiffstapitän Schober vom Hamburger Schwurgericht freigesprochen worden.
Aus der Verhandlung wird uns noch berichtet: Der Staatsanwalt hielt von den vielen Anklagepunkten nur je zwei Fälle des Mißbrauchs der Disziplinargewalt und der Mißhandlung aufrecht,
"
Aus der Partei.
Zu Julius Kräders 20. Todestage
indem er meinte, daß für die lange Internierung der acht Matrosen haben die Breslauer Genossen das Grab des Kämpfers Eine Barteiversammlung des Wahlkreises Dresden nicht der Angeklagte, sondern die Behörden in Chile ver- mit Kränzen geschmückt, zum Zeichen, daß sein Andenken in der Neustadt wurde vertagt, nachdem mehrere Redner gegen den Be- antwortlich seien! Der Angeklagte habe wohl geglaubt, die Breslauer Klassenbewußten Arbeiterschaft auch nach 20 Jahren noch schluß des Parteitages in der Budgetfrage, andere dafür gesprochen Leute wollten nicht ordentlich arbeiten und er dürfe sie in Saft ab- lebendig ist. Und Kräcker hat folche Treue wohl verdient. Ein führen lassen. Der Stiefel( Fußtritte) sei kein gefährliches Wert- Sohn der schlesischen Hauptstadt, in der er am 29. Juni 1839 als zeug und die Leute mögen wohl auch etivas widerstrebend gewesen Kind eines armen Kattundruckers geboren wurde, ist sein Leben und In Stettin erklärte sich die Versammlung des Wahl- sein, weshalb einige Mißhandlungsfälle ausschieden. Für dieses Wirken mit der Geschichte der Breslauer Arbeiterbewegung aufs bereins mit den Beschlüssen des Parteitages und der mehr einer Verteidigungsrede ähnelnde Plaidoyer bekundeten die innigste verbunden. Gehört er doch zu den Mitbegründern der Haltung des Delegierten, der für die Vorstandsresolution Geschworenen ein großes Verständnis. Sie verneinten sämtliche Sozialdemokratie in Breslau . Im Jahre 1867 tehrte der junge stimmte, einverstanden. Sattlergeselle nach beendeter Wanderzeit in die Heimat zurück; hier In der Debatte hatte sich Schuldfragen freilich Opposition bemerkbar gemacht, auch gegen die radikale Und das trop der geradezu haarsträubenden Dinge, die dem half er den Breslauer Arbeiterverein gründen, der sich im Haltung des Volksboten". Außer dem Referenten und dem Ge- Gewaltsmenschen nachgewiesen wurden. Fassen wir nochmals kurz Mai 1868 dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein anschloß. noffen Runge sprachen die Redner, darunter Genosse Herbert, zusammen, was in der Verhandlung zur Sprache gebracht wurde: Indeffen Kräcker sagte die Richtung der internationalen Eisenacher als Mitbegründer einer Drganisation der gegen die Vorstandsresolution. Die Redaktion des„ Volksboten" be- Der Angeklagte hat wiederholt in angetrunkenem und nicht mehr zu, und merkt, daß die für die Budgetbewilligung Sprechenden fast aus- stod und anderen Gegenständen sowie mit den Füßen bearbeitet, gang in der Baterstadt Lassalles. Die Kämpfe zwischen den beiden angetrunkenem Zustande seine Untergebenen mit einem Rinozeros- sozialdemokratischen Arbeiterpartei verschaffte er dieser Richtung Einschließlich Gewerkschaftsangestellte waren. hat Leute, die ihm nicht genügend arbeiteten, bis zu sechzehn Tagen Richtungen wurden auch in Breslau mit größter Erbitterung und ins Gefängnis gesteckt mit der Drohung, er werde sie bis zu Leidenschaftlichkeit geführt; wenn aber trotzdem in Breslau schon vor In Harburg wurde eine Resolution gefaßt, die sich mit dem 50 Tagen fißen lassen, wenn sie nicht erklärten, genügend arbeiten der Gothaer Ginigung ein erträgliches Verhältnis sich herausbildete, so Parteibeschluß in der Budgetfrage einverstanden erklärte. zu wollen, und hat sogar vor den Augen des Gefängnisdirektors war das nicht zulegt ein Verdienst des besonnenen und versöhnlichen einen Gefangenen geohrfeigt. Er befahl" auch, daß die Inter- Sträders. Nach der erfolgten Einigung gehörte er zu den eifrigsten nierten im Gefängnis arbeiten sollten, ja er durfte sogar vor den Paten der Wahrheit", der ersten sozialdemokratischen Zeitung Augen eines chilenischen Richters, der die Leute vernahm, Drohungen Schlesiens, die im Mai 1876 gegründet wurde und vom Dezember gegen diese ausstoßen, ohne daran gehindert zu werden. Der An- desselben Jahres ab als Tageszeitung in eigener Druckerei herausgeklagte bezeichnete die Zustände im chilenischen Gefängnis als gegeben werden konnte. Auch die Schaffung der Königsberger urgemütliche. Zwei jezige Schiffsoffiziere, die vor fünf Jahren Boltszeitung" als Ableger der Wahrheit" hat Sträder vorbereitet. auf der von Schober befehligten Aly" als Matrosen fuhren, ent- Als dann mit dem Inkrafttreten des Sozialistengefezes die Wahrwerfen aber ein ganz anderes Bild von dem fidelen Gefängnis". heit" selbst ihr Erscheinen einstellte, versuchte Kräcker noch verIn einem engen Raum, der oben nur eine Ventilationsluke hatte, fchiedene Male, den Breslauer Arbeitern in einem Preßorgan befanden sich zeitweilig außer den acht Matrosen der„ Ally" sechs einen geistigen Mittelpunkt zu schaffen, indessen die Polizei untergefesselte chilenische Verbrecher. Eine Klosettvorrichtung existierte drückte alle Versuche auf der Stelle. Bis zu seinem Tode hin nicht, nur ein unverdeckter Unratfübel stand in dem verpesteten blieb sträcker indessen, besonders nach dem in Mai 1879 erfolgten Raum. Die Gefangenen mußten auf der Erde liegen und er- Tode Reinders, der Führer der Breslauer Sozialdemokraten trog hielten erst auf Beschwerde einige alte Säde zum zudecken. Der allen Verfolgungen und Widerwärtigkeiten, und als er im Jahre Kapitän habe dem Sergeanten befohlen, fie sollten arbeiten, worauf 1881 in glänzendem Siege den Reichstagswahlkreis Breslau- West fie unter Aufsicht von schwer bewaffneten Soldaten Straßen fegen der Partei eroberte, tvar er auch als Volksvertreter stets rastlos beund Steine klopfen mußten. Ein Davonlaufen sei unmöglich ge- müht, als treuer Soldat der Revolution seinen Klaffengenossen mit wesen, denn der in einem Vorraume sigende Sergeant hatte stets bolster Hingabe zu dienen. Indeffen die Agitation hatte schon früh einen geladenen Revolver zur Hand. Die beiden Offiziere befun- feine Kräfte verzehrt, und als ihm der große Breslauer Geheimbundbeten auch, die Mannschaft habe genügend gearbeitet, weshalb nicht prozeß vom November 1887 noch sieben Monate Gefängnis einder geringste Grund zu dem Borgehen des Angeklagten vorgelegen gebracht hatte, war Kräcker ein dem Tode geweihter Mann. Krant habe. Dieser sprach aber von der gefährdeten Disziplin, der Re- verließ er das Gefängnis und schon am 2. Oftober 1888 ereilte ihn nitenz und Faulheit der Leute, und er habe es nicht dulden dürfen, der Tod. Ehre dem Gedächtnis des Treuen . daß sie sich im Gefängnis amüsierten, denn sie seien dort der Strafe wegen gewesen. Auf Grund der Preßberichte über die früheren Verhandlungen sei es ihm nicht mehr möglich gewesen, eine Stelle als Schiffstapitän oder Geesteuermann zu bekommen und er habe eine Stellung als Steuermann bei der Alsterdampfschiffsgesellschaft annehmen müssen.( Während der Aussperrung des Alsterdampferpersonals ist er dort Arbeitswilliger geworden.) Diese Erklärungen blieben nicht ohne Eindruck auf die Geschworenen, die wohl ge= glaubt haben mögen, der Angeklagte, der die Zeugen als Meineidige hinstellte, sei von seinen Leuten gereizt worden und hätte Was in der Seele der Gedaher feste zugreifen" müssen. schworenen, der Volksrichter, vor sich ging, läßt sich ja nicht schil sie sprachen ihn frei in allen Punkten und rehabilibern. Kurzsic sprachen ihn frei in allen Punkten und rehabili. tierten ihn, so daß sich wohl bald wieder cine Reederei dieses energischen Schiffsführers, der so schön die" faulen" Leute zur Räson zu bringen versteht, annehmen wird.
Eine Versammlung des Wahlvereins für den sächsischen Wahlfreis Stollberg- Schneeberg erklärte sich mit der Haltung des Delegierten, der für die Vorstandsresolution stimmte, einverstanden.
In einer Parteibersammlung des Bezirks 3 to i dau wurde der Bericht des Delegierten Coldig, der für die Vorstandsresolution stimmte, mit regem Beifall aufgenommen. Beschlüsse wurden nicht gefaßt. In der Diskussion traten neben Rednern, die die Vorstandsresolution für zu schroff hielten und eine bessere Verständigung gewünscht hätten, solche auf, die für die Vorstandsresolution eintraten.
In Mannheim nahm am Sonntag eine Parteibersammlung, die von 600-700 Mitgliedern besucht war, den Bericht des Parteitagsdelegierten Genossen Geiß mit stürmischem Beifall entgegen. Folgende Nesolution tourde mit allen gegen etwa 30-40 Stimmen angenommen:
Die heute im Saalbau stattfindende, bon zirka 600 Personen befuchte Mitgliederversammlung des fozialdemokratischen Ortsvereins Mannheim erklärt sich mit der Haltung ihres Delegierten auf dem Nürnberger Parteitag ein verstanden und billigt auch sein Beitreten zur Erklärung der 66 süddeutschen Delegierten. Sie sezt in die fozialdemokratische Fraktion der Zweiten badischen Kammer das Vertrauen, daß sie nach wie vor in jeder Situation die prinzipiell und taktisch richtige Haltung finden wird.
-
Der Fall Calwer.
Die Bremser Bürgerzeitung" schreibt:
" Es wird immer heiterer. Nicht nur, daß Dr. Maurenbrecher einige Artikel, in denen er u. a. Barteigenoffen Nasenstüber ver fezte, mit Freuden in der" Hilfe" ablagerte, läßt sich jetzt Richard Calwer sogar in einem Scherlblatt über den Nürnberger Parteitag bernehmen. und die Debatte tegen der Mitarbeit an bürgerlichen Blättern. Was ist diesen Leuten die Dresdener Resolution Sie pfeifen darauf. Calwer unterrichtet die Reser des„ Tag" davon, daß die Partei der Gegenwartsarbeit der Gewerkschaften immer mehr werde Rechnung tragen müssen. Die Gewerkschaften würden sich ihrer machtvollen Stellung innerhalb der Arbeiter immer mehr werde Rechnung tragen müssen. Die Gewerkschaften bewegung immer mehr bewußt. In den Gewerkschaften werde mit der evolutionistischen( im Gegensatz zur revolutionären) Auffassung Bezeichnend für die Stimmung der Geschworenen ist der Aus- bitterer Ernst gemacht. Mit anderen Worten: in den Gewerkspruch des einen Volksrichters, der nach Schluß der Verhandlung Hoffnungen der Revisionisten vom Schlage der Calwer und schaften gewinnt der Revisionismus an Boden, weshalb die Journalisten gegenüber, die ihrem Erstaunen über den Freispruch Maurenbrecher denn auch auf die Gewerkschaften gegründet Ausdruck gaben, die Erklärung abgab: Ueber die Freisprechung find wir uns bald einig geworden." Das sind die Herren Volts- find. So start sind die Hoffnungen, daß man sich bereits richter auch in der Tat, denn die Beantwortung der dreizehn gegen Barteitagsbeschlüsse offen auflehnt und in der ScherlSchuldfragen ist mit großer Geschwindigkeit erfolgt. Presse seine Weisheit über die Zukunft der Partei berzapft. Herrn August Scherl kann das nur lieb sein, denn von seinem Standpunkt aus läßt sich, da der Nenegat Lorenz tot ist, feine beijere, wenn auch nur zeitweise Drientierung der Tag"-Lefer über die Sozialdemokratie als die durch den ehemaligen fozialdemokratischen Reichstags- Abgeordneten Richard Calwer benfen. Kann es der sozialdemokratischen Partei aber einerlei sein, wenn einzelne ihrer Mitglieder sich so völlig bar jedes sozialdemokratischen Empfindens zeigen? Es stände sehr einer Weise gesehen haben, die uns der Ausbreitung des Lobes auf einzelne Namen wohl überhebt.
Zur Freisprechung des gewalttätigen eiffsleute niedriger Chargen wegen Vergebens gegen die Gee
Schiffskapitäns.
Wie schon am Sonnabend auf Grund eines Telegramms mitgeteilt, ist der wegen Freiheitsberaubung seiner Mannschaft, Ueberschreitung der Disziplingewalt und schwerer Gewalttätigkeiten an
Kleines feuilleton.
Theater.
"
Mit diesem Urteil bergleiche man die Urteile, die gegen Schiffsleute niedriger Chargen wegen Vergehens gegen die Seemannsordnung gefällt werden. Es gibt aber im Lande mit den vollendetsten Rechtsgarantien keine Klassenjustiz.
Petri in der Titelrolle blieb bei aller Gewandtheit ihres Spieles etwas nüchtern. Man traute dieser Lady die Verheerungen, die sie im Stüde anzurichten hat, nicht zu.
Musik.
dt.
Humor und Satire.
Notizen.
-
SZ.
Auch dem Raume des Konzertes vom Sonnabende gebührt noch ein Wort. Der neue Saal von Happoldts Brauerei in der Hasenheide ist zwar durch seine unbegreiflich engen Ausgangs- und Kleines Theater:„ Lady Frederi!", Lustspiel bon Es geht nicht bald etwas über die Sachkenntnis und Treffsicher Garderobenverhältnisse geradezu gefährlich, zeichnet sich aber durch Maugham , deutsche Bearbeitung von Schwarz und Lothar. heit, mit der Herr Dr. 8 ander für den Brahms Abend des eine wenigstens vernünftige Ausstattung sowie durch eine im ganzen Das Londoner Lustspiel, mit dem das Kleine Theater am Sonn- Berliner Voltshores am Sonnabend die volkstümlichst gute Afustit aus. Was zu diesem Zwede getan und nicht getan abend heraustam, sticht von der zurzeit im Neuen Theater gespielten flingenden Stücke dieses Komponisten ausgewählt hat. Als einige worden ist, würde zumal gegenüber denen, bie die Raumakustik für New Yorker Komödie Wahrheit" übel ab. Auch der amerikanische Tage vorher gemäß dem dort üblichen und höchst zweckmäßigen Ge- einen unzugänglichen Zufall halten, eine interessante Erörterung erAutor erlaubt sich mancherlei Grausamkeiten, doch nur in der brauch ein Einführungsabend gegeben wurde, bekamen wir in geben. Beripherie, nicht in dem Stern der vorgeführten Handlung. Die einem erläuternden Vortrage viel zu hören von einer VolkstümlichBorgänge, auf denen der Atzent liegt, find hier llar und logisch und teit Johannes Brahms ( 1833-1897). Daß es seiner echten und -Aus dem Kongresjahr. Dem Antialtoholfongreß in zugleich mit einer Fülle sehr geschickt erfundenen Details entwickelt. wahrhaftigen Könnerschaft gelungen ist, alte deutsche Volkslieder in Bei dem Vegetariera Ein Gedanke von allgemeinem Gehalt verknüpft das Einzelne, und fünstlerischer Weise zugänglich zu machen: das war wohl der er- Genf wohnte der Schnapsbrenner Gilfa bei. die Personen, durch ihre Beziehung auf dies Allgemeine wirksam freulichste Eindruck der beiden Abende. Vor manchen anderen Ge- fongreß in München bemerkten wir den Metzgermeister Schinatt. miteinander kontrastiert, tragen eine individuelle Physiognomie. sängen und namentlich vor den Instrumentalwerten jedoch hatten an dem interparlamentarischen Friedenskongreß in Berlin nahm der ( Simpliziffimus.") Demgegenüber zeigt das importierte Londoner Produkt die typischen wohl die meisten Zuhörer das Gefühl: dies ist das Gegenteil von Kriegsminister v. Einem teil. Züge des alten leidigen Salonstücks; es ist den französierenden volkstümlichem Sinn, das klingt alles nicht wir dürfen's aber Sonberfations- Komödien Dstar Wildes nachgeschrieben, nur ohne die nicht sagen, sonst blamieren wir uns!" Behendigkeit des Wiges, die dort zu einem Teile wenigstens für die Allerdings sollte selbst ein Mufifreferent so was nicht sagen,- Theaterchronit. Als Eröffnungsvorstellung des sonstigen Mängel entschädigt. Daß sich ein naiver, jugendlich enthusiasti- sonst hat er gleich die Kenner" auf dem Hals, die da rufen:" Ber- Berliner Operettentheater in der Belle- Alliance Straße icher Bursch in eine tokette Weltdame von doppelt so viel Lebensjahren tiefen Sie sich nur in diese herbe Männlichkeit, dann werden Sie gelangt Mitte Oktober die dreiattige Tanzoperette" Havana" von und Erfahrung sterblich verliebt, daß er, durch jede Warnung nur den Meister immer lieber gewinnen." Das hat auch unsereiner Leslie Stuart zur Aufführung. Im Hebbel Theater beginnt noch mehr befeuert, ihr einen Heiratsantrag machen will, und feine dreißig Jahre lang versucht hörend, lesend spielend; hat sich Ende Oktober ein auf fünf Tage berechnetes Gastspiel Sara b schließlich nur dadurch furiert wird, daß die Angebetete aus Mitleid dabei auch in die Naturgeschichte der Brahms - Verehrer, der Bernhardts. Gespielt wird Mittwoch, den 21.; La Sorcière" mit dem lieben guten Jungen die Schönheitsillufionen, die ihre Brahminen", au vertiefen gesucht. Merkwürdig, welche Menschen von Sardon, Donnerstag, 22., Les Bouffons"" bon Miguel Schmud- und Toilettenfünfte ihm borzauberten, felbft zerstört mag arten hier voranstehen: Wagnerhaffer, Profefforentöchter und Verfasser 3amacois, Freitag, 23., Le Passé" von Porte Riche, Sonnein ganz hübscher Lustspieleinfall sein. Aber der Humor der Sache von Lehrbüchern der Komposition. Mit Brahms , dem daran fast abend, 25., Adrienne Lecouvreur " von Sarah Bernhardt (!), fommt in dem Salonstück nicht heraus. Nicht einmal ein Ansatz zu unschuldigen Ehrlichen und musikalischen Künstler, wurde namentlich in Sonntag, 25. ,,, La Dame aux Camélias " von A. Dumas . Der intim ironisierender Charakteristik des Bärchens läßt sich spüren: Wien ein Getriebe gemacht, das eine der unschönsten, doch am Vorverkauf beginnt am 5. Oftober. die beiden bleiben wie die anderen, gleichgültige Puppen, die nach wenigsten durchschauten Episoden der Musikgeschichte bildet. Das Ende der Australneger. Nach den Berichten, die Belieben hin und her geschoben werden, bis der Vorhang fällt. trauriges Beugnis für das, was an Bevormundung des Publikums ein von der südaustralischen Regierung nach den nördlichen Distrikten Der einzige etwas komische Effekt: die Szene in dem Toiletten- und rüdsichtsloser Niederzwingung anderer Künstler geleistet werden entsandter Vertreter erstattet, sind die Bevölkerungszahlen der Urzimmer, wo die Lady den Jüngling hinter die Kulissen ihrer kann. einivohner Australiens im Norden in stetem Rückgange; die EinSchönheit blicken läßt, verstimmt durch die absichtsvolle Breite. Ja! Musterbeispiele für Kompositionstheorie findet der Fach- geborenen stehen vor dem völligen Aussterben und eilige gefeßliche Die Kosten der Konversation werden hauptsächlich von der Titelheldin mann bei einem Meister kaum so günstig. Wie's ein Juristenrecht Maßnahmen scheinen geboten, um die interessante Menschenrasse vor und einem der in Stücken solchen Schlages unvermeidlichen blafierten gibt, so gibts hier eine Musikermusit. Dankbar fann ein dem Verschwinden zu bewahren. Das nördliche Territorium ist der Lebemännerphilosophen bestritten, einem Onkel des verliebten Jüng- Musiker sein für das, er beim Spielen von Brahms einzige Teil Australiens , in dem noch eine größere Eingeborenenlings, der nach allerhand Intrigenkämpfen mit der Lady Hand be- lernt man achte zum Beispiel auf den großartigen Reichtum des zahl lebt, die außerhalb der Bundesgesetzgebung steht. glückt wird. Er bestätigt einem, daß die bielumworbene Dame, die Rhythmischen bei ihm! Und wenn ich sage: Hören mag ich das völkerungsrüdgang erklärt sich teils aus der großen Verbreitung der ruinierte Verschwenderin und Spielerin, eine Zierde ihres Geschlechts g- moll- Quartett nicht, aber spielen würd ich es gern" fo weiß Schwindsucht, gegen die Abwehrmittel den Kranken nicht zur Ver sei. Er selbst erfreut sich. des Nufes, drei Vermögen durchgebracht der Leser wohl rasch, was gemeint ist. Daß schließlich ab und zu fügung stehen, teils aus den Mischehen, die vornehmlich der weib zu haben. Als Räfonneur des Stückes hat er für die erforderliche auch sogar etwas wie eine Wärme zum Vorschein kommt, ist eben- liche Teil der Urbevölkerung mit anderen Naffen eingeht. Sie berMenge von Baradorien" aufzukommen. Im Nebenamt dient er falls leicht zu merken. Brahms ' Art der Liedervertonung jedoch, die laffen ihre Lagerpläge, folgen den fremden Gatten und so bleibt dem Autor als Organ, um nach besonders argen Bühnentnalleffekten eigentliche Deflamation, wurde nicht erst durch Wolf und Strauß, das Aussterben der reinblütigen Australier nur noch eine Frage dieselben perfiflierend zu entschuldigen. In solchem gefährlichen sondern schon vor ihm durch Franz, Cornelius und Ritter über der Zeit. Moment erklärt der Lord, das sei die melodramatischste Szene, die er wunden. Die Fernphotographie in der Praxis. Eine je erlebt. Ein origineller Trid, der eine drollige Wirkung nicht vers Unfer Volfschor würde sich ein mehrfaches Verdienst erwerben, Stockholmer Zeitung hat sich eine fernphotographische Station nach fehlte, fich aber leider nicht oft wiederholen ließ. wenn er auch die neben Brahms niedergehaltenen Meister vorführte. dem System des Professors Korn eingerichtet. Die Uebermittelung Die Darstellung war nicht so gleichmäßig befriedigend-wie Namentlich A. Rubinstein würde hier lehrreich sein, zum Teil als ein von zwei Bildern aus Kopenhagen gelang vortrefflich. In englischen fonft zumeist im Kleinen Theater. Der phlegmatisch nonchalante besonderer Gegensatz zu Brahms . An Können fehlt es ja weder dem und amerikanischen Städten sollen ähnliche Stationen ins Leben Räsommeur fand in Herrn Ziegel einen trefflichen Vertreter. Lilly Chor noch den Solisten, wie wir wiederum an beiden Abenden in gerufen werden.
-
was
-
-
ein
Der Be