anträge ber Machener Arbeiter. Und nun fage noch Einer, das Bentrum meine es nicht ernst mit seiner Wolfs" und Arbeiter= freundlichkeit!"
Die Landtagswahl in Anhalt.
Für den anhaltischen Landtag werden außer 12 Privilegierten 24 Abgeordnete nach gleichem, geheimem, indirettem 3enfus= wahlrecht gewählt. Der Zenfus ist in den Städten 1050 M.,.. auf dem Lande 600 M. Das indirette Wahlrecht macht uns Erfolge auf dem Lande noch außerordentlich schwer. Nur in den Landkreisen mit in der Nähe der Städte befindlicher Industriebevölkerung, zwei Streifen in Dessau und zwei Kreisen
R
Unter dieser Ueberschrift beleuchtete der Vorwärts" am Freitag voriger Woche die Vielseitigkeit des Landrats v. Massow, weil er amtlich Abonnenten für ein pommeriches Boltsblatt jammelt.
In Ostpreußen ist diefe Tätigkeit der Landräte durchaus nicht neu. So findet man im amtlichen Fischhauser Streisblatt" vom Sonnabend, den 3. Oftober d. I. folgende amtliche Notiz: Nr. 811, Bekanntmachung.
--
Klara Bettin feden Tag aufs neue entfacht, bei dem Stabyals eine unbedingte politische Notwendigkeit au erweisen, mi von tüchtigen Agitatorinnen, bie sie bereits auf lungen ist. Aber wie die Dinge einmal lagen, glaubten die Südzuweisen hat, ist an einem Erfolge nicht zu zweifeln. deutschen die Budgetbewilligung verteidigen zu müssen und ver Denken wir daran, wie unvorbereitet unsere Frauenwendeten darauf all ihren Scharfsinn und alle Leidenschaft, dieser Bewegung noch gegenüberstehen! Was bedeuten unsere während sie tatsächlich bereits für etwas ganz anderes fämpften, Müttervereine, was unser Frauenbund dieser proletarischen nämlich für ihr Recht, über die' Budgetbewilligung sowie über ihre Frauenbewegung gegenüber? Wo haben wir die Frauen, deren Lattik in den Landtagen überhaupt felbständig zu entscheiden. An Gesichtskreis geweitet, deren Blick geschärft ist für all das, was sich die Stelle einer Frage der Parteitaktit war eine Frage der Tattit neu um sie her gestaltet? Wo die Frauen, die so planmäßig und in der Partei oder, wenn man will, eine Frage der Parteiorganisystematisch im christlichen Sinne und für den Kampf um christliche jation und Parteidisziplin gerückt. Lebensideale erziehen, wie es diese sozialistischen Frauen in ihrem Das ist nun allerdings eine viel wichtigere und schwierigere Sinne tun wollen? Nein, wir haben noch keine Frauen- frage als die der Budgetbehandlung und das läßt auch die Site bewegung; wir müssen sie erst noch schaffen." des Kampfes leichter begreifen. Daß es sich um eine Frage der Der Stleritalismus denkt nicht daran, der Frau das zu geben, Selbständigkeit innerhalb der Parteiorganisation handelte, läßt in Bernburg bieten fich uns Erfolgsmöglichkeiten. So was allein ihr Begeisterung und Stampfesfreude verschaffen lann: allein auch erklärlich erscheinen, daß ein so großer Teil der Arerzielten wir in Dessau - Land- Dit 22 Wahlmänner gegenüber die volle Gleichberechtigung als einziges Mittel zur Erlösung aus beiter Süddeutschlands mit einer Leidenschaft für die Auf27 agrarischen, in Dessau - Land- West aber nur 25 gegenüber den Banden einer schmachvollen Stellung. Beim Stleritalismus lebt faffung ihrer Abgeordneten eintrat, die sie für die Budget60 agrarisch- bürgerlichen. In Bernburg - Land- West( Leopoldshall - immer noch die mittelalterliche Vorstellung von der Minderwertigteit bewilligung gewiß nicht aufgebracht hätten, die, das werden auch Hedlingen- Neundorf) find wir mit 25 Wahlmännern zwischen des Weibes, und deshalb hat nicht einmal der Statholikentag fich unsere Bayern zugeben, mag man über ihre Notwendigkeit benten 43 und 33 bürgerlich- agrarischen ausschlaggebend. Die 48 hat bazu aufschwingen können, die Frauen als gleichberechtigte wit wie man will, für eine proletarische Wählerschaft kaum ein Gegenstand der Begeisterung sein kann. Bedauerlich ist nur, daß in dem ein Landwirt, die 33 eine Art nationalfozialer Pastor glieder zuzulassen. Bedürfnis, ihre Position zu verteidigen, die füddeutsche Partei( Baumecker). Die übrigen sechs ländlichen Kreise sind für uns presse einen Ton angeschlagen hat, für den leider wir Oesterreicher bei der Landtagswahl noch wenig zugänglich. Die Städte wählen 14 Abein besonders geübtes Chr haben: sie hat an die Empfindungen geordnete. Noch fast völlig unzugänglich ist uns die Sommerresidenz appelliert, die auf dem Gegensatz zwischen Süddeutschen und Norddeutschen beruhen, und die Sache wird dadurch nicht besser, Ballenstedt - Hoym . Besser schon steht es mit Harzgerode Gernrode fondern schlechter, daß man unlängst lejen konnte, die Grenze Güntersberge . Hier erreichten wir schon 80 Prozent der Stimmen, Schwach auch ist es noch mit unserer Macht in den kleinen Städtchen zwischen dem guten und vorgeschrittenen Süden und dem bösen und zurückgebliebenen Norden in der Partei natürlich sei nicht Wörlig, Dranienbaum, Jeßniz, Nepuhn bestellt. Der Zensus von mehr der Main , sondern die Elbe ! Wenn unsere deutschen Ge1050 M. wird da von nur wenigen Arbeitern erreicht. Infolgedessen nossen die richtige Empfindung haben für die Gefahr solcher Bündegetpannen wir auch nur in Jeßnitz sechs Wahlmänner. Teien, tönnen sie bei dieser Gelegenheit eine entfernte Ahnung Auf den von der Bentralstelle für Volkswohlfahrt( Berlin SW. 11, befommen von den Schwierigkeiten, die nicht erfundene, fondern Dahingegen tämpfen wir schon um den Sieg in den Städten Deffau- Bernburg- Coswig- Roßlau- Zerbst- Köthen und Nienburg - Deffauerfir, 14) herausgegebenen„ Ratgeber für Jugendvereinigungen" fehr reale nationale Verschiedenheiten und nationale Gegensäte Nienburgweile Güsten- Sandersleben. Wir gewannen Bernburg mit 1887 Urwählern weife ich empfehlend him. Diese Zeitschrift, die bisher als Manuskript ber proletarischen Bolitit in Oesterreich bereiten, gedruckt vierteljährlich einem begrenzten reise von Interessenten gegen 1545 ber Gegner, indem uns durch den glücklichen Zufall der auf Wunsch kostenlos überfandt wurde, ist jetzt jedermann durch den Bahlmännerwahl 67 Wahlmänner zufielen gegenüber 66 der Gegner. Buchhandel oder Postbezug gegen eine Jahresgebühr von 1 M.( einBir gewannen auch Nienburg Güsten Sandersleben mit 507 Ure schließlich Porto) zugängig gemacht worden. Gleichzeitig foll das wählern gegenüber 448 Bürgermeister- Anhängern und 292 Frei- Blatt öfter( tunlichst alle zwei Monate) im Umfange von etwa zwei finnigen. Wir erzielten 40 Wablmänner gegenüber 28 gegnerischen. Bogen erscheinen und auch im Jubalte möglichst ausgestattet werden. Fischhausen , den 28. September 1908, -Dahingegen unterlagen wir in Berbst, mit Barth- DemoDer Landrat. fraten vereinigt, gegen den reaktionären Block, obwohl für die Linke 868 und für die Rechte nur 752 Urwähler stimmten. Lettere geSieben Monate Feftung für ein unbedachtes Wort!! tvannen 42 Wahlmänner, wir mit den Röfice- Liberalen zusammen trotz der 868 Urwähler nur 84.- Ungünstige Wahlkreisgeometrie In einem Bipal des 166, Regiments bei Altenbunden fagte brachte uns auch in Coswig - Moßlau eine Niederlage. Wir erzielten ber im 2. Jahre dienende Mustetter chubert zu einem Stapitumit 945 Urwählern 31 Wahlmänner, die Gegner mit 1103 Urwählern lanten, der früher sein bester Freund und mit ihm eingetreten In Dessau wählten von 5910 Wahlberechtigten( der Hälfte war: Salts Maul, oder ich schlage Dir drauf, daß das Blut sprigt. Schubert war finnlos betrunken, trotzdem wurde er heute vom der Reichstagswähler) 505885 Pro3.( In den Städten Frankfurter Kriegsgericht wegen Achtungsverlegung und Insub. war die Beteiligung durchweg eine sehr gute, die bis weit über ordination zu sieben Monaten Festung verurteilt. 90 Proz. ftieg.) Wir erzielten mit 2062 Urwählern 84 Wahlmänner, die Gegner mit 2947 Urwählern 121 Wahlmänner. Dessau wählt als ein Streis brei Abgeordnete. In Cöthen , wo wir 1902 mit 65 Urwählern noch nicht einen Wahlmann durchbrachten, gewannen wir diesmal mit 566 Urwählern 81 Wahlmänner, die ausreichen, Budapest , 6. Oftober. Da die fast allabendlich stattum zwischen zwei Bürgerlichen zuungunsten eines Anhängers des findenden Demonstrationen einen ernsteren ChaLandarbeiter- Sontrattbruchgesetzes( Jrmer) bie Entscheidung zu geben. rafter annehmen, hat die Polizei alle Aufzüge verWir haben drei Mandate erobert, hätten aber unserer boten und droht, bei weiteren Zusammenrottungen mit Stimmenzahl entsprechend, von den Wahlberaubten ganz blanter Waffe einschreiten zu müssen. abgefehen, auf mindestens givet Fünftel der städtischen und
58.
9
--
4 ländliche Mandate, also auf 7 Mandate Anspruch. In Deffau, Roßlau und Coswig haben wir 3007 Stimmen, die Gegner 4050, wir haben kein Mandat, die Gegner 4.
Noch folch ein Fortschritt wie der von 1902 bis 1908 und wir erobern soviel Manbate aus eigener Straft. Wenn übrigens die Logit in der politischen Welt nur einige Bedeutung hätte, müßte die diesmalige Wahl bem indiretten Wahlrecht den Todesstoß bersetzt haben.
Ein neuer Schwurzeuge gegen die Erbschaftssteuer.
Die agrarische Deutsche Tageszeitung" bat in einem Artikel der Deutschen Juristenzeitung" einen neuen Schwurzeugen gegen die Erbschaftssteuer entbedt." Es ist ber alte Römer linius. Dieser tobt in seiner Dankrede an den Saifer den Vater des Kaisers deswegen, weil dieser die Bicessing( 3prozentige Erbschaftssteuer) den Kindern erließ, die ihre Eltern beerbten. Bei dem Erlaffe der Steuer wurde, wie Plinius fagt, bavon ausgegangen, daß es unrecht, gewalttätig, fast gottlos fei, wenn ein Rentbeamter fich zwischen Eltern und Kin dern dränge, und daß feinerlei finanzielle Müd. fight wichtig genug fei, daß man ihretwegen Kinder und Eltern als Fremde behandele. Fürst Bülow
hat bisher nur gezeigt, daß er in den neueren Klassikern bewandert ist, er wird nicht umhin tönnen, schleunigst auch die römischen Klassiker zu studieren, damit er gegenüber der herbor ragenden Klassikerkunde des Herrn Dertel nicht schmählich Schiffbruch leidet. Die Agrarier find zwar Antisemiten, vielleicht aber stöbern fie jetzt auch noch das alte Testament burch, um auch dort einen Schwurzeugen gegen die Erbschaftssteuer zu finden.
Lotteriesozialpolitik
will der teutschnationale Handlungsgehilfenverband betreiben. Ein bertrauliches Birkular, das der Frankfurter " Bollsstimme" auf den Tisch geflogen ist, gefteht zu, daß die Teutschen mit einer stän bigen interbilanz zu rechnen hätten, wenn nicht außerordente liche Einnahmen die Stasse stärkten. Deshalb wurde die Veranstal tung einer Lotterie beschlossen, jeber Stollege solle 2 Lose a 1 m.
England.
Die Wirtschaftskrise und der Staat. London
, 1. Ottober.( Eig. Ber.) Der Niedergang des Wirt schaftslebens spiegelt sich wieder im Südgange der Staatseinnahmen. Verglichen mit der gleichen Zeit des Jahres 1007 seigt das Tebte Vierteljahr( Juli, August, September) einen Rüdgang in den Staatseinnahmen von 2 081 000 Pfund Sterling. Das Vierteljahr vom April bis Juni hatte einen Rüdgang von 2337 000 Pfund Sterling.
Nun fönnte der Wunsch der Süddeutschen nach Selbständigkeit sich allerdings damit abfinden, daß der Parteitagsbeschluß sie ja fich allerdings damit abfinden, daß der Parteitagsbeschluß sie ja nur in der einzigen Budgetfrage bindet, die sie selbst nicht für fo wichtig haften, während ihre Tattit in allen anderen, viel einschneidenderen Fragen vollkommen frei bleibt. Aber da einmal Die öffentliche Aufmerksamkeit auf diefe Budgetfrage gefentt ist, so wird es sie heute eine gewisse Selbstüberwindung foften, ihre Wünsche mit der Notwendigkeit der Partei in lebereinstimmung zu bringen. Ihre auf dem Barteitag abgegebene Erklärung ist kein Hindernis dafür, daß sie zur rechten Zeit die richtige Form dafür finden werden, Sie felbft müffen wünschen, daß das Prinzip, die Zattit der Partei möglichst einheitlich zu gestalten, aufrecht bleibe. Denn schließlich könnte es ihnen passieren, daß, was sie heute der Gefamipartei versagen, morgen der Landesvertretung von irgendeiner Wahlkreisorganisation oder einer Gemeinderatsfraktion geweigert wird. Die Gesamtpartei gibt jeder einzelnen Organt. fation an Straft weit mehr, als fie ihr an Selbständigkeit nimmt, selbst wenn sie die Parteidisziplin allzu eng auslegen würde."
Der
Aus der Partei.
Parteiliteratur.
Arbeiter- Notis- Kalender 1909, Berlag Buchhandlung Borwärts, Berlin SW, 68, ift erschienen,
Der Arbeiter- Notig- Stalender ist im Laufe der Jahre bei vielen Taufenden von Arbeitern zu einem unentbehrlichen Taschenbuch geworden; die Reichhaltigkeit des Inhalts sowie die gute Ausstattung laffen erwarten, daß er sich nicht nur feine alten Freunde erhalten, sondern eine große Anzahl neuer erobern wird.
-
Aus dem Jubalt des Kalenders heben wir herbor: Die Biographische Reichstagswahlen 1907 und die Nachwahlen.- Notizen unserer Netchstagsabgeordneten. Reichsvereinsgefeg. Die Bebeutung der Landtage. Sozialdemokratische und Gewerkschaftspreffe. Die Gewerkschaften Deutsch lands . Internationale Streit und Gewerkschaftsbewegung im Jahre 1906.- Adressen der Arbeitersekretariate und der Vorstände Die Arbeitslosigkeit ist in allen Fabrik. und Handels. der Zentralverbände. Die deutschen Gewerbeinspektoren. städten groß, so daß für den Winter schlimme Not zu befürchten ist. Stalendarium und Geschichtskalender. Münz- und Gewichtstabelle. Die Sozialdemokratie wird schon dafür sorgen, daß die Arbeits- Drtstage, Vielseitiges Abreffenmaterial. Außerdem enthält der Kalender ein tünstlerisch ausgeführtes Margs lofen nicht stillschweigend leiden. Porträt. Preis 60 Pf. Bu beziehen durch alle Parteibuchhandlungen und
Interessant ist der Versuch des Striegsministers, bie Strise zugunsten der Armee auszunutzen. Er teilte bem Bublifum mit, daß er bereit fet, etwa 17 000 junge Arbeitslose auf fechs Monate in die Armee zu nehmen, um ihnen eine militärische Ausbildung zu geben.
Rußland.
Der Studentenstreik.
Sechs Todesurteite gegen Deutsche . Frankfurt a. M., 6. Oktober. Die Frankfurter Beitung" melbet aus Odessa : Sechs deutsche Einwohner in Stolonie Mariendorf( Gouvernement Cherson) wurden vom hiefigen Kriegsgericht wegen leichter Berlegung eines Polizeibeamten zum Tode per urteilt.
-
Kolporteure.
Bebel und der„ Labour Leader".
Jener Brief
Genosse Bebel bat belanntlich in einer hier veröffentlichten Erklärung bedauert, daß der Brief, worin er seine Meinung aussprach über die Kriegshezze zwischen England und Deutschland und über die Absicht der englischen Arbeiterpartei, eine FriedensdepuPetersburg, 6. Oktober. Die Ottobriften und die tation nach Deutschland zu senden, vom Genossen Bruce Glasier Oppofition verurteilen den Studentenstreit, weil er im" Labour Leader" veröffentlicht worden ist. refultatios bleiben werbe unb bie Autonomiefrage bei der Reichs- fei eine private, nicht für die Veröffentlichung bestimmte Mitteilung bumamajorität um beren Sympathie bringen kann. gewefen. Die Redaktion des„ Labour Leader" erfucht uns nun, folgenden in ihrem Blatte veröffentlichen Brief ihres in Genua weilenden Herausgebers Bruce Glasier wiederzugeben, in dem er sich gegen den vom Genossen Bebel erhobenen Borwurf verteidigt. Der wesentliche Inhalt des Briefes lautet in deutscher Uebersetzung: " Bunächst laffen Sie mich sagen, daß ich das im Labour Leader" ausgesprochene Erstaunen teile über Bebels Erklärung im Vorwärts", baß ich seinen Brief veröffentlichte, während ich gewußt hätte, daß er ihn mir als eine private Mitteilung gefandt habe. Die Darstellung, die der„ Labour Leader" von den Umständen des Empfangs und der Veröffentlichung des Briefes gab, ist vollständig zutreffend. Ich schrieb an Bebel, wie ich auch an Jaurès und Bernstein geschrieben hatte, daß ich ihn um die Freundlichkeit bäte, einen Artikel oder eine Meußerung als Antwort auf Hardies Artikel zur Veröffentlichung im„ Leader" zu schicken. Ich lenkte feine die deutschen Genossen, die in Hardies Artikel enthalten waren, und lub ihn ein, diese Aeußerungen internationaler Freundschaft und Solidarität anzuerkennen. Als Antwort fandte Bebel ben Brief, den ich veröffentlichte. Weber innen noch außen trug Bebels Brief, wie der Leader" schon in der vergangenen Woche angeführt hat, das leisefte Anzeichen, daß er ihn als einen für mich bestimmten Brivatbrief angesehen wiffen wolle. Ich bat nicht um einen Privatbrief. Gin Privatbrief war in dieser Lage weder für mich noch für die britische sozialistische Bewegung von Nugen. Ich erbat und ich glaubte von ihm eine öffentliche Erklärung feiner Ansichten über eine große öffentliche Frage empfangen zu haben.
fernerhin erfolgreich arbeiten" tönne.
Es ist überaus bezeichnend für den Geist, ber in dem antisemitischen Handlungsgehilfenverband vorherrschen muß, wenn an den Spielteufel appelliert werden muß, um die Kosten für die Orga nisation herauszuschlagen.
Wahl in Wemel Heybekrug. Amtliche Melbung: Bei der Reichsagserfapwahl am 2. b. M. für Sönigsberg I( Memel- Beydetrug) wurden insgesamt 14 484 gültige Stimmen abgegeben. Es erhielten Geh. Regierungsrat a. D. Schwabach( natt.) 0710, Butttereit( tonf.) 2912 und Hofer( Soz.) 1851 Stimmen. Zersplittert waren elf
Stimmen.
Wie man in Preußen spart.
zum Türnberger Parteitag. ufmerkſamkeit besonders auf die herzlichen Grüße an ihn und
Im soeben erschienenen Heft 1 des 2. Jahrganges des ampfes", der Monatsschrift der deutsch - österreichischen Genossen, schreibt Genosse Viktor Adler in einem Artikel: Gloffen zum Nürnberger Parteitag":
"
" Man hat vielfach gefagt, diesmal fei der Streit rein aufällig" ausgebrochen. Run halten wir allerdings die Frage der Budgetbewilligung für teine so wichtige, daß sie die Leidenschaft des Stampfes rechtfertigen würde, und daß die Sache an sich herz lich unbedeutend ist, hat Bebel nicht minder bestimmt aus gesprochen wie Timm. Aber trotzdem ist der Streit tein Zufall, Wie von Bürgerlicher Seite gemeldet wird, follen für die sondern früher oder später mußten die Fragen, die im Zusammen- Es ist bebauerlich, daß Bebel, wenn er seinen Brief als einen preußischen Gesandtfchaften eigene Gebäude errichtet werden. Außer hang mit der Angelegenheit der Budgetbewilligung erörtert vertraulichen behandelt zu sehen wünschte, feine Absicht nicht in in Rom , beim päpstlichen Stuhl. unterhält Preußen Gesandte in wurden, an die Oberfläche treten und die Bartei beschäftigen. irgend einer Form erkenntlich gemacht hat. Ebenso ist es Hamburg , München , Karlsruhe , Dresden , Stuttgart , Darmstadt und Diese Sache selbst war vielleicht nicht allzu schwer zu schlichten. bedauerlich, daß er, wie es jetzt scheint gezögert haben Oldenburg . Die Gefandtschaften in München und Karlsruhe haben Man durfte es den Süddeutschen nur nicht allzu schier machen, follte, die an ihn und die deutsche sozialistische Bewegung bereits eigene Gebäude. Eine Notwendigkeit für diese Ausgaben zuzugeben, daß in dieser Beziehung ihre Tattit feine einwand gerichtete prächtige Friedens- und Bruderschaftskundgebung Hardies besteht umsoweniger, als diese Gesandtschaften absolut teinen Zwed freie war. Sätte man die Budgetbewilligung nicht als Todsünde bei einer so fritischen Gelegenheit öffentlich anzuerkennen. haben, fonbern tatsächlich hinausgeworfenes Geld bedeuten. Wenigftens qualifiziert, jo hätten sie vielleicht zugestanden, daß die Budget- bei einer so fritischen Gelegenheit öffentlich anzuerkennen. Bebel wird, dessen bin ich sicher, wenn er sich die Umstände des ersteht man aber aus biefem Beispiel, wie ernsthaft" man in berweigerung, die sie so oft geübt, auch in diesem Jahre kein ver. Falles jetzt vergegenwärtigt, feine übereilte Anflage auf Vertrauens hängnisvoller Fehler gewesen wäre, ber die bayerische und babische bruch gegen mich wegen der Veröffentlichung feines Briefes ohne Breußen bestrebt ist, zu sparen. Sozialdemokratie schwer geschädigt hätte. Die füddeutschen Ge weiteres zurückziehen." noffen haben so biel vernünftige Sachen getan, daß ihnen bas Recht, gelegentlich auch einen Fehler zu machen, ebenso zugebilligt So ber Brief. Es erhellt aus ihm, daß in der Affäre ein werden muß, wie jedem vernünftigen Menschen, und man durfte wirklich annehmen, daß sie den Fehler nächstens vermeiden werden. Mißberständnis gewaltet und daß Genosse Bruce Glasier zweifellos Daß fie mit der Budgetbewilligung weder eine Anerkennung des in gutem Glauben gehandelt hat. lassenstaates noch ein Vertrauensvotum für die Regierung aus fprechen wollten, durfte man ihnen ebenso glauben, wie sie selbst, wäre nur wirklich eine rein fachliche Diskussion möglich getvefen, zugeben hätten müssen, daß der Verfuch, die Budgetbewilligung
Sozialistische und klerikale Frauenbewegung. In einem Artikel über den Nürnberger Parteitag der deutschen Sozialdemokratie schreibt die Westdeutsche Arbeiter Beitung":
Was denken wir von dieser sozialistischen Frauen bewegung? Wird sie eine Zukunft haben? Wird sie große Maffen der Frauen au erfaffen vermögen? Bei dem hoch grabigen Jbeatismus und der Begisterung, die eine
*
Vom Fortschritt der Presse.
450 neue Abonnenten hat in den letzten Tagen bie, Arbeiter aeitung" in Effsen durch eine Hausagitation gewonnen