Einzelbild herunterladen
 

Nr. 238.

Abonnements- Bedingungen: bonnements Breis pränumerando Bierteljährl. 8,30 M, monatl. 1,10 wöchentlich 28 Big. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Big. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,10 Mart bro Monat Eingetragen in die Bost- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart Holland, Italien , Luxemburg , Portugal , Mumänien, Schweden und die Schweis

Erideint täglich außer Montags.

für

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

25. Jahrg.

Die Infertions Gebühr Beträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Vig. Kleine Anzeigen", das erste( fett. gedruckte) Bort 20 Big., jedes weitere Bort 10 Big. Stellengesuche und Schlaf. stellen Anzeigen das erste Bort 10 Pig., jedes weitere Wort 5 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1983.

Quittung.

5,-,

Sonnabend, den 10. Oftober 1908.

Teiles

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

Verlegungen sind oft leichter heilbar als das Siechtum, das Stimmungen in der Arbeiterschaft, selbst den besten Willen durch eine scheinbar so unbedeutende Verlegung verursacht hierzu vorausgesetzt, nicht auf das Gebiet der Politik be­Jm Monat September gingen bei dem Unterzeichneten folgende wurde. Dit sagen die Aerzte, daß man dem Verletzten die schränken. Dann wird sich über kurz oder lang diese Geistes­Parteibeiträge ein: Heilung hätte bringen können, wenn man sofort die Ursache richtung auch in die Gewerkschaften Eingang verschaffen. Die Aschaffenburg , Beitrag des Wahlkreises 62,44. Groß- Berlin seiner verminderten Arbeitsfähigkeit erkannt hätte, wenn man Frage, ob in Ingolstadt die Tischler eine Arbeitszeitverkürzung a lonto seiner acht Wahlkreise 15 000,-( darunter von den Argus- sie nicht für bedeutungslos gehalten oder wenn man den verlangen dürfen, erscheint diesen nur zu häufig als eine rein Motoren 9,-, Ueberschuß von der Landpartie Kaffee- Rösterei Tengel- Seranten nicht für einen Hypochonder oder Simulanten an- lokale Angelegenheit. Viele tönnen es gar nicht begreifen, mann 6,80, von den Schlossern der Firma Bolzani 4,25, Kranz gesehen hätte. Wir hoffen, daß das unbefriedigte Gefühl, daß bei der Entscheidung, ob in Ingolstadt von 27 Tischler­überschuß des 531. Bezirks 7,65, Amerit. Auktion durch Bogel 1,-, das weite Streise der Parteigenossen wegen der Haltung eines gehilfen gestreift werden darf, das entscheidende Wort vom Monatsbeitrag Raschte 10,-, Bezirk Nr. 535 2,90, A. B. Mister 1- großen Laaß, Bezirk Nr. 658a 10,- Kranzüberschuß der Firma Arnotti erfüllt, nicht mit der süddeutschen Parteitagsdelegierten Bentralvorstand in der Neuen Friedrichstraße in Berlin ge­mit den beschriebenen Unfallsfolgen zu sprochen werden soll. Wie leicht kann es dazu kommen, daß lleberschuß der Kranzspende des Genossen Schüler, 735. Bezirk 5,50, Waldfest Süden" 123,40( darunter Franz 10,-), Ginsegnungsfeier vergleichen sein wird, ja wir möchten gerne über- sich die Tischlergehilfen in Ingolstadt ebenso wenig Liege, Moabit , durch P. Fröhlich 1,50, Karl Gahl, Markgrafendanim zeugt sein, daß die gesunde Kraft im süddeutschen um die Generalversammlungsbeschlüsse des Holzarbeiter­5,-, Ueberschuß vom Familienausflug des 295. Bezirks d. Dietrich Proletariats all das Peinliche überwinden wird, was von verbandes bekümmern, wie die Abgeordneten im Land. 5,92, Muß 10,-, von Mitgliedern der Union - Druckerei 7,-, Arbeiter Pessimisten als Gefahr für die Einheit und Geschlossenheit der tage um die Beschlüsse von Lübeck , Dresden und der Firma J. Pintsch auf Sammellisten zum Parteitage 62,90, Partei gedeutet werden kann. Nürnberg . Zu derartigen bösen Beispielen könnte es leicht A. Freher, Koppenstr. 29 3,-, Marken durch Häußer, 7. Abteilung, Der Schreiber dieser Ausführungen rechnet sich nicht zu kommen. Sie könnten auf den so tunstvollen und in jahre. 2. Kr. 20, Möbelfabrik E. Barth, Urbanstr. 64 10, Lißmann, den Schwarzsehern. So peinlich ihm auch manche Reden und langen Mühen errichteten Bau unserer Zentralorganisationen Loebel, Ariz, zum Auer- Denkmal 1, Maigabe der Arbeiter Preßäußerungen der letzten Wochen waren, so schätzt er doch außerordentlich ungünstig wirken. Nichts könnte unferen der Firma J. Pintsch auf 20 Sammellisten vom 4. Streis 572,05). viel höher die wirklichen Interessen aller deutschen Arbeiter, Unternehmern erwünschter sein, nichts ihren Jubel ebensosehr Berlin , diverse Beiträge: Dr. Siegfrieda 5,- Dr. R. 9. 25, Knabe, Aug.- Sept. 10,-. Bierprozente der Tischlerei Rößler 30,- die kräftiger zum Ausdruck gelangen müssen, als die an sich auslösen, wie die Befriedigung der bürgerlichen Presse über Junggesellen" 10,-. Uebersch. einer Stranzsp. v. Sparverein Gute ja durchaus ehrentverten Gefühle der Kameradschaft und des unsere süddeutschen Landesorganisationen, als wenn die Einlage" 3,10. Sammelliste der Metallarb. d. Fa. Spengler, Linden- Storpsgeistes, die für die Solidarität vieler süddeutschen Partei- Autonomie der Gewerkschaften für die einzelnen Bundes­straße 44, für den Nürnberger Parteitag 7,50. Von den Arbeitern förperschaften mit ihren Abgeordneten entscheidend waren. staaten proklamiert würde. Die Zerklüftung und Zersetzung der Gießerei- Abt. Gg. Grauert, Stralau, für den Nürnberger Partei- Niemand wird so naib sein, eine besondere Begeisterung irgend der Arbeiterbewegung in allen ihren Formen ist eine der ag 15,15. M. 23. 2. Dr. 2. A. 100,-. Durch Defterle 15,- einer größeren Anzahl süddeutscher Parteigenossen für die höchsten und bedeutungsvollsten bürgerlichen Interessen. Familienfeier C. Richter 1,50. Abt." 5,-. Die Beamten der Budgetbewilligung anzunehmen. Wichtiger und bedeutungs- Wer die Gewerkschaftsbelvegung fennt, der weiß, daß es Allgem. Kranken- u. Sterbelasse d. Metallarb. zu Hamburg , Filiale voller und dem Gefühle vieler süddeutschen Parteigenossen mehr auch Landtage der bayerischen Tertilarbeiter, der württem Berlin 25,-. Bautischt. Ernst Mittag, für Parteitagsunkosten 5,-. Von den Kollegen der Firma Pardemann u. Co., Neue Königstr. 10 35,10. entsprechend ist das, was unter andern, sicherlich nicht allein, bergischen Maurer, der elsaß Tothringischen Buchdrucker, daß Geburtstagsfeier Butlizerstr. 10, für Unkosten des Parteitages 5,- hinter dem Kampfe um das Recht der Budgetbewilligung es eigene Beamte für größere Landesteile, daß es Provinzial­Die Kontobucharbeiter vom Wedding 5,-. A. 2., 5. Wahlkr., frei- steckt, nämlich die Autonomie der der einzelnen Agitationskommissionen, daß es Gauvorstände und ähnlich williger Beitrag für 1908 3,- 2. M. 5 20,-. Ueberschuß vom Landtagsfraktionen unter der Kontrolle benannte Körperschaften gibt, die auch plößlich die Einheit in Erntefest Gerichtstr. 2 6,25. Jule, Ritterstr. 85, 3. Quart. 08 19,40. Der Landesorganisationen, der Landes Reichsangelegenheiten und die Selbständigkeit in Landes- und W. K., Pappelallee 3, P. S. 50,-. A. B. 50. Sechferlasse von parteitage. Das ist etwas, was vielen Süddeutschen Ganangelegenheiten proklamieren könnten. Stimmungen dieser Maurer u. Dimmick 10,- Julamünt 15,-.. 1908 30, so ungeheuer verständlich erscheint, was ihnen die Einheit der Art sind nie völlig zum Schweigen gebracht worden. Deshalb Mitglieder des Verbandes Deutscher Buchdrucker im Vorwärts" 150,- Baden- Baden , Wahlkreisbeitrag 40,15. Bautzen , 3. sächsischer Wahl- Partei, die in Reichsangelegenheiten geschlossen bleiben soll, soll man der Gefahr ins Auge sehen und den Brand löschen, Ireis 340,- Buxtehude , von dem Alten durch Weber 2, durchaus nicht zu gefährden scheint. bevor er die ganze Arbeiterbewegung erfaßt und die Arbeit Bern 50,-. Beelig, Lungenheilstätte, Pav. B. I und B. II 33,93. Vom gewerkschaftlichen Standpunkte aus ist die Budget- von Jahrzehnten in Frage stellt. Chemniz, Brutus 1,-. Dresden- Land, 6. fächs. Wahlkreis 2000,- bewilligung sicherlich nichts Gleichgültiges, die Autonomie der Wir glauben somit gezeigt zu haben, daß die Einheit, Dresden aus Understand und Bosheit" 1,50. Faltenberg( Ober- einzelnen Landesorganisationen aber etwas sehr Gefährliches. Geschlossenheit und Disziplin der sozialdemokratischen Partei fchlesien) 3,-. Friedenau , Sechserkasse v. C. Otto Nachf. 5. Die verfluchte Bedürfnislosigkeit ist etwas, was der Gewerk- und die Durchsetzung ihrer Parteitagsbeschlüsse ein gewerkschaft­Görliger Agitationsbezirk. Wahlkreise: Grünberg 20,80; Sagan schaftler nicht minder bekämpfen muß, als die Sozialdemo- liches Interesse ersten Ranges ist. Die Gewerkschaftsbewegung 40,- Glogau 16,-; Bunzlau 171,60; Löwenberg 36,- Görlig fratie in der politischen Bewegung. Die Zustimmung zum wird im wesentlichen von denselben Menschen getragen und 157,80; Rothenburg 75,-; Summa 517,20. Heidelberg , Restbetrag für den 12.- 14. badischen Wahlkreis für 1. Halbjahr 1908 65,91. Budget ist somit etwas, wofür sich der Gewerkschaftler, der deswegen von keinem anderen Geifte erfüllt als die politische Hannover a Konto der Beiträge des 8. hannov. Wahlfr. 1000,-für die Politik Vergleichspunkte in der Gewerkschaft selbst Arbeiterbewegung. Die Geschlossenheit, der Zentralismus Hamburg , 1. Wahlkreis 5000,-. Hamburg , 2. Wahlfreis 5000,- sucht, nicht zu begeistern vermag, jedenfalls nicht auf die die Einheit, die Disziplin und die Solidarität der Hamburg , 3. Wahlfreis 12 000,-. Hamburg , Uebersch. v. Baustelle Dauer. Viele Führer und Mitglieder der Gewerkschaften Gewerkschaftsbewegung wird bedroht, wenn in der Moldauhafen durch Eddelbüttel 50,-. Halberstadt - Dschersleben mögen im Gegensatz zum Schreiber dieser Zeilen in der Parteibewegung mit dem Gedanken der Autonomie der ein Wernigerode , Wahlkreisbeitrag 200,- Hamburg , eingegangen in Budgetbewilligung etwas rein Politisches, für die gewerk zelnen Länder weiter gespielt werden sollte. Wie schwer die der Expedition des Hamburger Echo" 319,60. Köln a. Rh., Reg.. schaftliche Beurteilung Nebensächliches sehen. Aber in der Streikreglements durchzusehen sind, wie schwierig es oft war, 20,- Königsberg i. P., sozialdemokr. Ver. vom 1. 9. 07 bis Autonomie der einzelnen süddeutschen Landtagsfraktionen und ihnen besonders in Süddeutschland Nachachtung zu schaffen, 30. 6. 08 678,60. Rönigsberg- Land- Fischhausen, sozialdemokr. Verein in der Stimmung, die hierfür gemacht wird, in der Haltung weiß jeder, der in oder mit der Leitung eines Zentral. 45,50. Leipzig - Land, sozialdemokratischer Verein für den 18. fächs. Wahlkreis, 1. Rate 6000,-. Limbach i. Sa., mancher süddeutscher Parteiorgane bei Besprechung dieses verbandes gearbeitet hat. Wer die Verhandlungen der inter­fozialdemokr. Verein für den 15. sächsischen Wahlkreis, 3. Quart. Streitpunktes dürften weitsichtige Gewerkschaftler mit der Zeit nationalen Gewerkschaftskonferenzen, so insbesondere der von 08 450,-. Magdeburg , sozialdemokr: Verein, 3. Quart. 08 800,- doch ein bösartiges Haar erkennen, das die ganze Suppe ver- Amsterdam in Erinnerung hat, der weiß wie schwer die öfter­Nürnberg, Wahlkreise des Gaues Nordbayern: Regensburg 29,64; derben könnte. Die älteren Gewerkschaftler wissen sehr wohl, reichische Gewerkschaftsbewegung unter der Autonomie der Amberg 8,67 Neumarkt 2,13; Neunburg 2,55; Neustadt a. W. daß bis vor wenigen Jahren in Süddeutschland eine- man tschecho- slawischen Gewerkschaftskommission leidet. 14,04; of 121,68; Bayreuth 122,46; Forchheim - Kulmbach 27,69; entschuldige das- partitularistische Strömung in den Ge- Die Proflamation der Autonomie mindert auch die Kronach Lichtenfels 53,25; Bamberg 32,67; Nürnberg 1116,87; Erlangen - Fürth 431,73; Ansbach - Schwabach 103,95; Eichstätt 12,99; werkschaften bestand, daß Reste hiervon, wenn Kraft derjenigen Körperschaften, die aus dieser Autonomie Dinkelsbühl 17,52; Rothenburg 8,52; Stigingen 10,82; Schweinfurt auch in verkümmerter Gestalt, auch heute noch dem gesteigerte Selbständigkeit und erhöhtes Ansehen zu ziehen Beobachter erkennbar 57,63; Würzburg 60,27; Summa 2234,58. Nürnberg , M. S. 3,-. genauen sind. Die Agitation glauben. Neben den Landtagen bestehen Gemeindeverwaltungen Rheydt ( Bez. Düsseld.), von drei roten Brüdern 3,-. Rudow , für die gewerkschaftlichen Zentralverbände stieß in mit sozialdemokratischen Fraktionen, zwischen den Gemeinde­Schäfer 7,- Stuttgart , G. 11. 10,-. Wahrer Jakob", Neue Zeit" Bayern vor allem auf schwere Hindernisse, weil die ein- verwaltungen und den Landtagen gibt es andere selbständige und Gleichheit" 20 000,-.. y. 8. 20 000. heimischen Arbeiter von den Preußen" nichts wissen wollten Störperschaften, in die die Sozialdemokratie ihre Vertreter

-

und

"

-

Die in der Nr. 211 des Vorwärts" bom 9. September d. I. und weil sie ihr Geld nicht nach Berlin " schicken wollten. hineinzubringen sucht. Werden sie alle von der Proklamation unter Stöpenid quittierten 4,- find Ueberfch. v. d. Herrenpartie d. Zum Teil ging das so weit, daß, abgesehen von manchen der Sechsundsechzig ihren Nutzen ziehen wollen, dann werden koll. d. Fa. Hoffmann u. Gaebler. In der gleichen Quittung muß Lokalvereinen, auch auf Süddeutschland beschränkte Organi - sie die Landesorganisation schwächen, sie werden an Stelle es unter den Einzelbeiträgen der Berliner Wahlkreise nicht heißenfationen bestanden, wie der süddeutsche Zimmerer der Einheitlichkeit und Geschlossenheit der Gesamtpartei und Buchdruckerei Gebr. Hermann, sondern Gebr. Ernst 8,80. Berlin , den 9. Oktober 1908.

Für den Parteivorstand: A. Gerisch , Lindenstr. 69.

Die Einheitlichkeit

der politischen Arbeiterbewegung, abent bet den ſozialdemokratischen Arbeitern fast

Die Balkankrife.

bund. Eine starke Disziplinlosigkeit füddeutscher Zahlstellen damit auch der Landesparteien ununterbrochen sich wider­der Zentralverbände und eine wohlüberlegte, aber stets be sprechende autonome Körperschaften schaffen. Welche Gefahr das dauerte Nachgiebigkeit der Zentralvorstände gegen die füd- für die politische Arbeiterbewegung haben kann, haben muß, deutschen Zahlstellen, besonders in Streitangelegenheiten, ge- mögen andere überlegen; jeder Vertreter der Gewerkschaften hören noch nicht lange der Geschichte an. Mancher Streit wird in diesen Konsequenzen der Theorie der Budgetbewilli­im Baugewerbe Münchens könnte da als Beispiel angeführt gung die größte Gefahr für die gesamte Arbeiterbewegung und werden. Wenn wir von Resten dieser Stimmung in der süd- vielleicht im allerhöchsten Maße für die Gewerkschaftsbewegung deutschen Arbeiterschaft sprachen, so sind diese im letzten erkennen.- Jahrzehnt gar nicht mehr anzutreffen anzutreffen gewesen; gewesen; seit einigen eine gewerkschaftliche Forderung. Jahren hörte hörte man in unseren Organisationen nichts Ist die deutsche Arbeiterbewegung auch erfüllt von der mehr bon einer Animofität gegen die Preußen", " leberzeugung, daß die wirtschaftliche Entwickelung, die womit früher die Zentralvorstände gemeint waren, noch auch Die Lage auf dem Balkan hat in den letten 24 Stunden Konzentration des Kapitalbesitzes und die Vereinigung der von einem Widerstand dagegen, daß das Geld nach Berlin teine wesentliche Aenderung erfahren. Und dies Unternehmerinteressen gegen die Arbeiter, immer wieder geschickt werde.( Uebrigens strömte aus den gewerkschaft- bedeutet immerhin schon, daß die Aussichten auf Erhaltung neuem die Arbeitermassen zu einem einheitlichen lichen Zentralfassen mehr Geld nach Süddeutschland , als von des Friedens etwas größer geworden sind. Die türkische Kampfestörper zusammenschweißen müssen, so sind wir doch dort her kam.) Die christlichen Gewerkschaften haben aber, Regierung vor allen bleibt bei ihrer besonnenen Haltung in diesen Zeiten der wirtschaftlichen Krise und des heftigen obgleich für sie auch das Prinzip der Zentralisation gilt, viel und scheint alles daran setzen zu wollen, den Krieg zu ver­Klassenkampfes für den Augenblick unsicher geworden durch mit partitularistischen Bestrebungen zu kämpfen. Da bestehen meiden. Gleichzeitig werden aber alle Vorbereitungen fort­eine gewisse Unklarheit, die die Verhandlungen des Nürn - noch eigene württembergische, eigene bayerische und badische gesezt, um für einen Krieg gerüstet zu sein. Die Demon­berger Parteitages, nicht seine Beschlüffe, in die Kampfesreihen Verbände, weiter noch viele lokale Organisationen. Endlich strationen scheinen nachgelassen zu haben. Dagegen führt des Proletariats gebracht haben. ist es auch kein Zufall, daß die gelben Lokalorganisationen die Presse andauernd eine scharfe Sprache, die sich nicht Jeder Genosse, der mit den Fragen der Unfallversicherung viel kräftiger in Süddeutschland gedeihen als in Norddeutsch- nur gegen Bulgarien und Desterreich, sondern mit zunehmender zu tun hatte, fennt Fälle, wo ein scheinbar völlig gesunder land. Erbitterung auch gegen Deutschland richtet. und in seinem Aussehen durchaus normaler Arbeiter in seiner Wenn nun in der politischen Parteipreffe und in politischen Von der besonnenen Haltung der Türkei sticht um so mehr Leistungsfähigkeit, Erwerbsmöglichkeit, förperlichen Kraft und Versammlungen unserer Partei in Süddeutschland das Recht der das wahnwißige Gehaben in Serbien ab. Doch darf man geistigen Frische aufs schwerste behindert ist durch eine fleine Autonomie in Landesangelegenheiten immer wieder von neuem dieses Geschrei nicht allzu tragisch nehmen, solange den Spaltung irgend eines Knochen, die nur durch die feinste und mit einer sich nicht mindernden Energie betont werden überhizten Reden keine Zaten folgen. Auch üben verschiedene Roentgen - Untersuchung festgestellt werden kann. Schwere sollte, so kann man diese Aufstachelung partikularistischer Mächte nach dem Beispiel Englands einen Druck auf die

von