höhe. Bald erhob sich dort ein Prachtbau, der außen und innen
-
Gerichts- Beitung.
genommen:
"
Die Berufsmufiker Berlins hielten am 28. Februar eine öffentliche Versammlung ab, in welcher die Agitationstommiffion Bericht über ihre Thätigkeit erstattete. Nachdem dann Genosse Stadtverordneter Wernau über die Bedeutung der StreifRontrolltommiffion in längeren Ausführungen Aufklärung gegeben, wurde Kollege oppe zum Delegirten und Kollege Graß zum Erfagmann gewählt. In die Agitationskommission wählte die Versammlung die Kollegen F. Wegner, Kuna mer und G. Schonert.
Banliers, und Freund David stellte sein ganzes Bermögen zur| 3ander von 2,40-1,00 m. Hechte von 1,80-1,00 m. Barsche zugestellt worden sind, erhalten nur die erwähnten Formulare Verfügung. Michaelis nahm davon zunächst zehntausend Mart von 1,60-0,70 M. Schleie von 2,40-1,00 M. Bleie von 1,40 mit der Weisung, dem Bureau resp. der Agitationsfommission und taufte von dem Bäckermeister B. ein Stück von Schulzen- bis 0,80 M. Krebse per 60 Stück von 10,00-3,00 m. der Schneider und Schneiderinnen innerhalb einer bestimmten, Beit Antwort zukommen zu laffen, wie sich die betreffenden G den Millionär verrieth. Berliner und Rüdersdorfer Lieferanten Polizeibericht. Am 4. d. M. Mittags fand an der Ecke schäfte hierzu stellen. Zur Santtionirung dieser Bestimmungen wetteiferten mit ihrem Kredit; am 1. Oktober v. J. bezog der neue der Friedrich- und Dorotheenstraße ein Zusammenstoß eines werden zum Montag, den 18. März, in den verschiedenen Gegenden Rüdersdorfer Bürger seinen Palast;. erhielt eine Hypothek von Pferdebahnwagens mit einem Rollwagen statt, wobei der Führer 4 große öffentliche Versammlungen einberufen. Acht Tage zwanzigtausend und einen Wechsel über zehntausend Mart. Ein des letzteren vom Bock geschleudert wurde. Er gerieth unter die später finden in den betr. Lokalen wieder 4 große öffentfehr netter Bug war es, daß er auch seinem Freunde David ein Räder feines Wagens und erlitt bedeutende Verlegungen an der liche Versammlungen statt, in welchen die Agitationskommission Haus mit einem Backofen neuester Konstruktion errichten ließ. rechten Hand und im Gesicht, so daß er nach der Charitee ge- Bericht zu erstatten hat. Zu eingehender Information der Kollegen Da er aber wider alles Erwarten sein Geld aus dem Barbaren - bracht werden mußte. Nachmittags wurde an der Ecke der gelangt zu den vier Bersammlungen ein Flugblatt zur Vertheilung. lande nicht erhielt, was er auf politische Trübungen zurückführte, Weber- und Großen Frankfurterstraße ein Knabe von einem In der ausgedehnten Diskussion erklärten sich die Redner init so ging er die Rüdersdorfer Vorschußbant um fünfzigtausend Möbelwagen überfahren und am rechten Arm und Fuß be- obigen Ausführungen im ganzen einverstanden. Kollege Pfeiffer Mart an. Diese fleine Bank hatte aber kein Verständniß für deutend verlegt. Abends wurde an der Ecke der Kraut und berichtete über die nach außerhalb getroffenen Maßnahmen, wodas vortheilhafte Angebot und lehnte es ab. Als nun aber der Kleinen Andreasstraße eine Frau von einem Bierwagen über nach im gegebenen Falle Zuzug fern zu halten ist. Hiernach Glafermeister Klinger in Rüdersdorf die Aeußerung hatte fallen fahren. Sie erlitt dadurch einen doppelten Bruch des Ober- wurden einstimmig die eingangs aufgestellten Forderungen als laffen, daß die Erbschaft Michaelis anstatt in Rußland im Monde schenkels und mußte nach dem Krankenhause am Friedrichshain gerecht anerkannt. Ferner wurde folgende Resolution anzu liegen scheine, so suchte der Zimmermeister Berthold G. den gebracht werden. Am 5. d. M. Nachmittags fiel der Maurer Rechtsanwalt Stadthagen auf, um zu erfahren, daß Stadthagen Beßle vor dem Hause Chauffeestr. 14 beim Absteigen von dem Die Versammlung heißt die von den Kollegen aufgestellten von Michaelis und Millionen nichts wisse. Dies gab einen Vorderraum eines in der Fahrt befindlichen Pferdebahnwagens Forderungen gut. Die Agitationstommission wird aufgefordert, gewissen Rückschlag. Die Handwerfer ließen Nothhypotheken zur Erde, gerieth unter die Räder und wurde am Unterschenke! Dieselben den Kollegen durch Flugblatt zu unterbreiten, damit auf Schloß Michaelis" eintragen. Der Millionär wandte sich so bedeutend verlegt, daß seine Ueberführung nach der Charitee dieselben in den weiteren Versammlungen zur Genehmigung gewüthend, wie er fagte, an den Reichskanzler v. Caprivi, der ihm erforderlich wurde. In der Nacht zum 6. d. M. wurde ein langen. Die Kollegen der einzelnen Geschäfte, welche wünschen, die Strafverfolgung sämmtlicher Handwerker zusicherte. Hierdurch Schriftseger- Lehrling in der Wohnung seines Baters, in der daß formulirte Tarife ihren Geschäften unterbreitet werden, find wurde W. wieder umgestimmt und Michaelis fonnte wiederum Lübeckerstraße, erhängt vorgefunden. Am 4. und 5. d. M. und aufgefordert, dieselben bis mindestens zum 11. März der Agita überall Gelder flüssig machen. Die ihm zufließenden in der darauf folgenden Nacht fanden 11 Brände statt. tionstommission an die Adresse J. Timm, Schüßenftr. 18/19, Summen grenzten an das Fabelhafte, und er ließ Arbeitsnachweis und Auskunftsbureau, zu senden." durch den Bauunternehmer M. einen britten Pracht bau aufführen. Auf das Drängen seiner Gläubiger brachte er am 12. v. M. vierzehn heftographirte Erkenntnisse des Kammergerichts mit dem behördlichen Stempel, aber ohne Unterschrift. Die lettere sollte am 26. v. M. vollzogen werden. Da aber immer und immer noch kein Geld eintraf, wandte man sich Eine Explosion beim Feuerwerk im Etablissement an den Rechtsanwalt Schent in Straußberg , der die Unverfroren Sterneder( Schloß Weißenfee) führte am Sonnabend den beheit hatte, sämmtliche Papiere für falsch zu erklären. Nach fannten Kunstfeuerwerker Paul August Wilhelm Zeibler Michaelis würde das Auswärtige Amt nun auch gegen Schent und den Sohn des früher berühmten, bei einer großen Explosion vorgehen, und der Berliner Rechtsanwalt Senff sollte beauftragt um das Leben gekommenen Feuerwerkers Schulenburg, den worden sein, für die Löschung der Nothhypotheken zu forgen. Konditor- Lehrling Gustav Wilhelm Eugen Schulenburg, Später zeigte auch Michaelis die Abzüge des kammergerichtlichen unter der Anklage der fahrlässigen Körperverlegung vor die erste Im Fachverein der Uhrmacher und verwandter BerufsUrtheils, die nun die Unterschrift v. Jebens" trugen. Inzwischen Strafkammer am Landgericht II. Am 8. August v. J. explodirte genoffen Berlins und Umgegend sprach am 25. Februar Herr hatte aber der Vorschußverein Rüdersdorf auf eine Anfrage beim bei einem der bekannten großen Land- und Wasserfeuerwerke in offmann über die lex Heinze. Dem Vortrage folgte eine Auswärtigen Amt die Antwort erhalten, daß alles dem genannten Etablissement ein sogenannter Feuertopf. Die Diskussion, an welcher sich die Kollegen Naether und Krause Schwindel sei, und man wollte vor einigen Tagen mit weit umhergeschleuderten Splitter der aus Eisenblech bestehenden betheiligten. Unter Verschiedenem" wurde beschlossen, einer hiesigen Firma, welche ihren Angestellten verboten haben soll, Michaelis zu dem Rechtsanwalt Senff fahren, nachdem auch dieser Hülle des Feuerwerkskörpers verlegten die in der ersten Reihe des hiesigen Firma, welche ihren Angestellten verboten haben soll, die Sache als Schwindel bezeichnet hatte. Michaelis fuhr aber Buschauerraums sitzenden Kellner Otto und Fintenaöller, biefes Verfahren rügendes Schreiben zuzusenden. Ferner gab der in die Versammlungen ihrer Fachorganisation zu gehen, ein in die Bersammlungen ihrer Fachorganisation zu gehen, ein nicht mit, da er die" Postfachen zu erwarten habe", sondern ver- ben einen leicht am rechten Oberschenkel, den anderen schwer am dieses Verfahren rügendes Schreiben zuzusenden. Ferner gab der schwand kurz darauf. Bald nachher traf bei seinem Freund Unterschenkel. Beidler hat das Feuerwerk geleitet, der junge Borsitzende bekannt, daß Herr Dr. Pinn in der am 11. März David B. ein Brief des Inhalts ein: Lieber David, verzeihe Schulenburg hatte die betreffenden Feuerswerkskörper hergestellt. stattfindenden Vereinsversammlung einen Vortrag über sprechen hat Michaelis bis jetzt ebenso wenig eingelöst, wie alle Anklage gestellt, obwohl Zeidler den Verletzten Schmerzensgeld, Abends 6 Uhr, in Gratweil's Bierhallen eine öffentliche Uhrmir; ich stelle mich selbst der Staatsanwaltschaft." Dieses Ver- Beide wurden für den Unfall verantwortlich gemacht und unter Märstage des Jahres 1848" halten wird. Am Schluß der Versammlung wurde erwähnt, daß am Sonntag den 26. März, übrigen. Viele Anzeigen sind bereits behördlich anhängig gemacht Kurtosten und verlorenen Arbeitsverdienst mit zirka 400 Mart Abends 6 Uhr, in Gratweil's Bierhallen eine öffentliche Uhrerfetzt hat. Wie die Explosion möglich wurde, obwohl alle macher- Versammlung mit Damen stattfindet. Vorsichtsmaßregeln angewendet worden waren, hat auch die Eine rohe Handlungsweise hat zu der Berhaftung des Staatsanwaltschaft nicht zu ergründen vermocht. Dieselbe fand die Der Ganverein Berliner Bildhauer tagte am 21. Februar bereits zweimal wegen Körperverlegung bestraften Arbeiters Bohl Fahrlässigkeit der Angeklagten lediglich in dem Umstande, daß in einer gut besuchten Mitgliederversammlung. Nach Erledigung geführt. Ein Fräulein 2. war am Sonnabend mittels Droichte der betreffende Feuertopf nicht in die Erde eingegraben, sondern des geschäftlichen Theils hielt Herr Rob. Schmidt( Tischler) nach einem Haufe der Kronenstraße gefahren, um daselbst ein in einer Holzbatterie befestigt war. Ein solcher Feuertopf besteht einen Vortrag über Industrieverbände und Kartellverträge. schlag auf und nahm, ohne dazu beauftragt worden zu sein, der Centimeter Weite und ist mit Leuchtkugeln und etwa 1 Loth Packet abzuliefern. Als die Droschte hielt, riß Pohl den Wagen aus einem eisernen Bylinder von 30 Centimeter Höhe und zehn Unter Anführung der mannigfaltigen Schwierigkeiten, welche der Verwirklichung einer solchen Jbee entgegenstehen, hielt der Dame das Packet ab, um es an den Bestimmungsort zu bringen. Bulver gefüllt. In Ermangelung eines gerichtlichen Sachvers Redner die Sache für fehr problematisch. Namentlich würden Da er es aber anscheinend infolge feines angetrunkenen Buständigen für Pyrotechnik hatte der Bertheidiger, Rechtsanwalt wohl die verschiedenartigen Beiträge und Leistungen der in ftandes aus der Hand fallen ließ, rief Fräulein 2. einen anderen Sugo Sachs die ebenfalls in Berlin sehr bekannten Kunst- einem Verbande zusammengewürfelten Einzelorganisationen ein daneben stehenden jungen Mann zu sich, um das Packet zu be- feuerwerter Bock und Bonander laden laffen, unüberrückbares Hinderniß bilden. Größere Summen für Kampfes fördern. Hierüber wurde P. aufgebracht und schlug die Dame befundeten, daß alle diejenigen Vorsichtsmaßregeln gewecke zufammen zu bekommen, sei unwahrscheinlich; sicherer fei wiederholt in das Gesicht. Als ein Schuhmann zu ihrem Bei- troffen waren, welche die Erfahrung gebiete. Gin Gin aber, daß über die Verwendung der eingegangenen Gelder stande erschien, warf er sich auf die Erde, schlug mit Händen graben der Feuertöpfe fei an der gegebenen Stelle infolge Meinungsverschiedenheiten und damit Mißhelligkeiten entstehen und Füßen um sich und konnte nur mit großer Mühe nach der bes Sumpfbodens nicht möglich gewesen, der Schuß des Publikums würden. Die Kartellverträge feien schon annehmbarer, allein als sei durch eine starke Balfenlage hergestellt worden. Gleich nach Uebergangsphase zu Industrieverbänden und nach Abzug sonstiger, In die Falle gegangen sind am Sonnabend Abend drei der Explosion haben sich die Sachverständigen überzeugt, daß ein näher erläuterter Mängel bleibe auch hier nicht viel Erstrebensübrig. Eine Regelung des Herbergswesens, Ladendiebe. Sie hatten es auf die Ladentasse des Bäckers H. in Verschulden der Angeklagten nicht vorliegen konnte. Der Unfall werthes der Brüderstraße abgesehen, den Verdacht des Bäders aber da- fei lediglich auf unerklärliche Umstände zurückzuführen. Unter der Reise Unterstützungs- und Beitungsfrage tönne durch erweckt, daß sie den Laden lange Zeit von der Straße aus diesen Umständen hat sich der Staatsanwalt selbst veranlaßt, die auch durch anderweitiges Entgegenkommen erreichen. Freisprechung zu beantragen, Vertheidiger und Gerichtshof waren Ganzen fei die Organisation an sich bas Wichtigere beobachteten und daß Einer mehrfach eintrat, und an den In- berselben Meinung und so wurde auf Freisprechung er- und nicht die Form derselben. Man solle die bestehenden haber des Geschäfts auffallende Fragen, wie z. B. ob er das GeOrganisationen zu träftigen suchen und würde dann schon mit fchäft verkaufen wolle, richtete. Um fie auf die Probe zu stellen, Hilfe der Solidarität eine respektable Macht sein. Im Laufe verließ H. vollständig angekleidet den Laden, betrat aber durch Ans Beuthen bringt die Oberschlesische Gerichts- Zeitung" der lebhaften, sich ausschließlich im Sinne des Referats be bie hofwärts belegenen Räume den Laden wieder. Er fah nun, folgenden Bericht: wegenden Diskussion wurde folgende Resolution angenommen: wie sich die Drei dem Laden näherten, durch das Schlüsselloch Einen recht unerwarteten Ausgang nahm der mit großer Die Versammlung ist der Ansicht, daß von der Bildung von fahen und mehrere Schlüffel an dem Schloß versuchten. Nun Spannung erwartete Prozeß wider den Polizeisergeanten Alexander Industrieverbänden und Kartellverträgen vorläufig abzusehen sei, hob der Bäckermeister die Rolljalousie hoch und rief um Hilfe. Januschowiß aus Königshütte, welcher sich fürzlich wegen Be da die beruflichen Organisationen noch nicht die genügende Kraft Zwei der Einbrecher wurden festgenommen, der dritte entkam. leidigung des Oberbürgermeisters Girndt zu Königshütte vor der und Stärke befizen. Dagegen empfiehlt sie den Delegirten zum Einer der Berhafteten ist ein bereits mehrfach bestrafter Techniter hiesigen Straftammer zu verantworten hatte. Kongreß in Kaffel für Berufsorganisation sowie für Bildung Fähndrich. örtlicher Kartellkommissionen in Form der Berliner Streit- Kontrollfommiffion einzutreten.
worden.
Wache gebracht werden.
fannt.
welche
#
Die
man
Im
Der Anflage lag eine Aeußerung zu grunde, welche Ein Unfall, der leicht hätte schredliche Folgen haben als dieser ihn am 29. August v. J. dabei betraf, wie er in der Janufchowit dem Polizei- Inspektor Roop gegenüber gethan hatte, Wie nothwendig der Anschluß an eine Organisation ist, tönnen, ereignete sich am Sonntag während der Abendvorstellung Dienstmüße Einkäufe auf dem Markte machte. Da dies den dürften wieder jene fünf Kollegen gesehen haben, welche bei dem der Budapester Drpheum- Gesellschaft im Wintergarten des Grand Hotel Alexanderplay. Dafelbst stürzte plötzlich von der Decke des Polizeibeamten aus leicht erklärlichen Gründen verboten ist, so Meister Schmidt, Fruchtstraße 59, wegen zu geringen Lohnes die Glasdaches eine der großen Scheiben herunter, und nur einigen stellte Herr Koop ihn darüber zur Rede, erhielt indeffen zur Ant- Arbeit niederlegen mußten. Am 14. März unternimmt der VerDie ein einen Besuch des Trachtenmuseums, der auch für Damen von im Saale aufgestellten Balmenbäumen, durch welche die Scheibe wort, ber Oberbürgermeister nehme auch Geschenke an. beim Fallen aufgehalten wurde, ist es zu verdanten, daß niemand dolge davon war, daß Herr Oberbürgermeister Girndt, von der Intereffe ift. Treffpunti im Rathsteller 1/210 Uhr. von dem überaus zahlreichen Publikum verlegt wurde. Durch beleidigenden Aeußerung durch Herrn Koop in Kenntniß gefeßt, Der Allgemeine Arbeiterinnenverein sämmtlicher Bes schnell aufgespannte Sprungtücher wurde dafür gesorgt, daß nicht Strafantrag gegen Januschowig stellte, der feinerseits fich anbie noch in der Deffnung verbliebenen Scherben beim Herunter- beischig machte, den Beweis für die Wahrheit seiner Behauptung rufszweige Berlins hielt am 22. Februar feine legte Generalversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand: 1. Kaffenbericht. zu führen. fallen etwaiges Unheil anrichten tönnten. Thatsächlich gelang es ihm auch mehrere Zeugen zur Stelle 2. Wie ftellen sich die Mitglieder zur Auflösung des Vereins und 3n rekogno8ziren. In dem Gutsbezirk Plötzenfee hat sich zu schaffen, welche bekundeten, daß der Ober- Bürgermeister Ge- zur Gründung eines Bildungsvereins für Frauen und Mädchen am Sonntag ein unbekannter etwa breißig Jahr alter Mann schenke von ihnen angenommen habe, allerdings nicht in feiner des arbeitenden Voltes? Nach Verlesung des Kassenberichts, erschoffen. Für etwaige Angehörige fei mitgetheilt, daß er mit amtlichen Eigenschaft, sondern nur bei feftlichen Gelegenheiten, welcher einen Bestand von 99,65 M. aufwvies, wurde der Raf einem blauen Rock und Weste, einem schwarz, gelb und blau-. B. bei der Feier feines 25jährigen Dienstjubiläums, bei der firerin für ihre musterhafte Buchführung Decharge ertheilt. Berlobung feiner Tochter, bei seiner filbernen Hochzeit u. f. f. Hierauf berichtete Frau Deutschmann, daß die Abrechnung gemischten Beinkleid, schwarzen Ueberzieher, schwarzen Filzhut mit Rücksicht hierauf billigte der Gerichtshof dem Angeklagten über die" Gleichheit" einen Ueberschuß von 20,66 m. ergebe. und einem blau- und weißgestreiften Unterbeinkleide angethan ben Schuß§ 198 Strafgesetzbuch3 zu und erkannte auf lostenlose In einer Ansprache legte Frau Fahrenwald sodann dar, war. Die Wäsche ist H. A. 1 gezeichnet; die bei der Leiche auf- Freisprechung. Bei der Begründung des Urtheils führte der daß es zweckmäßiger fei, wenn war. Die Wäsche ist H. A. I gezeichnet; die bei der Leiche auf der Verein sich auflöse gefundene Bylivderuhr trägt die Nr. 96'621 und ist an einer mit dem Frauen Bildungsverein zusammen einen Nickeltette befestigt; in der Geldtasche befanden sich 2,85 Mart. Herr Borfiende auß, daß die Aeußerung des Angeklagten zweifels- und Gegen zwei Stimmen fand das Der Toote hat braunes Haar und einen Vollbart und ist in daß der Angeklagte aber in Wahrnehmung berechtigter Intereffen auf ein diesbezüglicher Antrag Annahme. ohne eine Beleidigung des Herrn Oberbürgermeisters enthalte, größeren Verein bilde. Bur Regulirung des Bereinsvermögens und des Materials wurde eine gehandelt und daher habe freigesprochen werden müssen. Rommission gewählt, welche aus den Damen Frau Fahrenwald, Frau Deutschmann, Frau Frohmann, Frau Schubert und Frl. Janz besteht. Die Versammlung beschloß darauf, auf dem Grabe der Märzgefallenen einen Kranz niederzulegen. Hierzu erboten fich zwei Genoffinnen, Kranz und Schleife dem Verein zu fchenfen. Dies Angebot wurde angenommen, worauf die Verfammlung auf Antrag der Frau Fahrenwald die für den Ankauf eines stranges bestimmten 10 M. den ausgesperrten Bergleuten überwies. Bum Schluß gab Frau Fahrenwald bekannt, daß die beim legten Wintervergnügen auf die Nummern 80, 83 und 97 gefallenen Gewinne in ihrer Wohnung, Schönleinstr. 19, vorn 4 Treppen, abzuholen find.
Plößensee verblieben.
Der Ausbruch der Scharlach Epidemie in allen Theilen des Nieder- Barnimer Kreises wird durch den Landrath deffelben, Herrn von Waldow, bekannt gemacht und allgemeine Anzeigepflicht der gefährlichen Krankheit angeordnet.
Frau Dr. Völkel- Magdeburg ist, wie die Bolts- 8tg." erfährt, gestern aus der Schweiz mit ihrer aus 8 Köpfen be stehenden Familie in Berlin angekommen. Sie foll, da sie sich über ihre Existenzmittel nicht ausweisen tonnte, a wangsweise über die schweizer Grenze gebracht worden sein.
Versammlungen:
Die Schneider hielten zur Besprechung der Lohnbewegung am 1. März eine Versammlung der Werkstatt- und Geschäftsbelegirten ab, welche zahlreich besucht war. Nach einigen ein leitenden Worten ftellte der Kollege Timm folgende Forde rungen zur Diskussion: 1. Ein allgemeiner Lohnaufschlag von Marktpreise in Berlin am 4. März, nach Ermitte. 25 pet. 2. Aushängung von Lohntarifen. 3. Nur zwei Klaffen lungen des Polizeipräsidiums. Weizen per 100 Rg. guter von werben für Maßbestellung als zulässig erkannt. 4. Beseitigung Der Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und 13,60-15,10 2., mittlerer von 15,00-14,60 m., geringer von des Plasgeldes auf den Wertstellen. 5. Anstellung eines Maschi Umgegend hielt am 19. Februar feine Monatsversammlung ab. 14,50-14,00 M. Roggen per 100 kg. guter von 13,50-13,00 M., nisten in Wertitellen über 10 Mann, welcher vom Geschäft be- In derselben legte der Vorsitzende, Herr Gustav Bock, sein Amt mittlerer von 12,90-12,70 m., geringerer von 12,60-12,40. zahlt wird. Der Minimallohn ist 27 Mart. 6. Bis spätestens nieder, weil gegen ihn von einer Seite Beschuldigungen erhoben Gerste per 100 kg. gute von 17,50-16,30 m., mittlere von 6 Uhr Abends müssen alle Proben, die am nächsten Tage um worden sind. Zur Untersuchung dieser Angelegenheit wurde eine 16,20-15,10 m., geringe von 15,00-13,80 M. Safer per 100 g. 8 Uhr Morgens geliefert werden sollen, den Arbeitern ins Haus Kommission von 5 Personen gewählt. Die vom zweiten Vorguter von 15,70-15,10 M., mittlerer von 15,00-14,50 m, gefchickt sein. 7. Bezahlung der Nachtarbeit mit 5 Mart Auf- fißenden weitergeführte Versammlung überwies der Arbeitergeringer von 14,40-13,90 m. Stroh, Richt per 100 Rg. von fchlag. 8. Bezahlung der Extra- Arbeit. 9. Anstellung der Tag: Bildungsschule 10 M. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie 4,80-4,00 m. Seu per 100 Kilogramm von 7,80-5,20 M. Erbfen schneider nach Wochenlohn, deren Minimalſag 27 Mart ist. Bei wurde darauf die Versammlung geschlossen. per 100 kg. von 40,00-25,00 M. Speifebohnen, weiße per Bezahlung nach Stunden 50 Piennige pro Stunde. Die Arbeitss
100 g. von 50,00-20,00 2. Linfen per 100 Rg. von 80,00 eit beträgt 10 Stunden. Sonntagsarbeit ist ausgefchloffen. Eine öffentliche Versammlung der Puhmacherinnen, bis 30,00 m. Kartoffeln per 100 Rg. von 7,00-4,50 M. Rind- Alle Kollegen haben den obigen Forderungen entsprechend ihre fowie der in der Feder und Blumenfabritation beschäftigten fleisch von der Reule per 1 Kg. von 1,60-1,20 m. Bauchfleisch Lohntarife zu formuliren und dieselben reinschriftlich in zwei Personen fand am 1. März statt. Genosse Roland sprach über per 1 Kg. von 1,30-0,90 M. Schweinefleisch per 1 Kg. von Exemplaren an das Bureau, Schüßenstraße 18/19( Restaurant die Nothwendigkeit der Organisation für die Arbeiter, worauf 1,50-1,20 m. Kalbfleisch per 1 Kg. von 1,60-0,80 m. Hammel Freygang) zu fenden. Ein Exemplar bleibt dort zur Kontrolle Rollege Jäger zum Anschluß an die bestehende freie Ber fleisch per 1 Kg. von 1,50-0,90. Butter per 1 Kg. von 2,80 zurück, das zweite wird dem betreffenden Geschäft zugestellt, nebst einigung der Arbeiter und Arbeiterinnen dieser Branchen aufbis 1,80 m. Gier per 60 Stück von 6,60-3,00 M. Fische per einem gedruckten Formular, in welchem obige Forderungen forderte. Die Wahl einer Agitationstommission soll in einer 1 Rg.: Rarpfen von 2,40-1,20 M. Aale von 8,00-1,20. formulirt find. Geschäfte, von denen uns feine Lohntarife nächsten Bersammlung vorgenommen werden.