und
-
-
Die Filiale 2 des Vereins deutscher Schuhmacher hatte nimmt Ludwig Werner entgegen. Anfragen und Wünsche betreffe| bayerischen Staatsministerien gebührt bas Berbienft und die am Montag ihre konstituirende Versammlung. In derselben er- der Agitation sind zu richten an Genoffen Hermann Schibotky. Ehre, in einem an einen bayrischen Stadtmagistrat gerichteten läuterte Rollege Aug. Fleischer die Statuten des Vereins. Hierauf wählte die Versammlung folgende Kollegen in den Vor- Bureau: E. Holzmarfiitr. 67. Dienstag, den 7. März, Abends 8 Uhr, im Wortgebilde bereichert zu haben; es lautet Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe.( E.§. 71.) Amtsschreiben den deutschen Sprachschah um ein wunderbares unziel seglichst"! fstand: Zum ersten Bevollmächtigten Germann, Flemmingstr, 16, Restaurant P. Bodenburg, Kommandantenftr. 10-11, Borstands- Stzung. Scheußlich! bei Runge; zum zweiten Bevollmächtigten Aug. Baehr, Gran- Bersammlung am Dienstag, den 7. März. Abends s½ Uhr, Annenſtr. 16. Zentralverein der Bildhauer Deutschlands . Gauverein Berlin . In Bukarest soll die Polizei ermittelt haben, daß nicht feerstr. 9, Hof 4 Tr.; zum dritten Bevollmächtigten Strud, Feld- Tagesordnung: Angelegenheiten auf Platz Bloger( Siehe Annonce). Am weniger als hundertfünfzig Briefträger eine straße 13, 2. Eingang, 2 Tr.; zu Revisoren Krause und Quandt. Sonntag, den 12. März, Ertursion nach dem Trachtenmuseum. Diebesgesellschaft bildeten, die Briefe und PostIm Berschiedenen wurden die Kollegen, die noch Streitliſten hält eine große Versammlung am Dienstag, den 7. März, Abends 9 Uhr, im sendungen ſyſtematiſch ſtahl. Bei hundert Briefträgern habe man haben, ersucht, über dieselben so bald als möglich abzurechnen. Bolt'ichen Gaale, alte Jatobitr. 75, ab, in welcher des Rentier Herr Bolz entwendete Postsendungen gefunden. Wahrscheinlich werden die Ebenso wurde um Abrechnung über die Billets vom Maskenball einen Bortrag hält über Privat- Eigenthum". Briefträger sehr schlecht bezahlt, andernfalls wäre die große erfucht. Darauf machte Kollege Niederauer bekannt, daß die mebistalberein) as Sen. Märe. Abends 8% ubt, bet nodig, Bahl der Unredlichen nicht wohl erklärlich. Kranken- Unterstütungsverein Puzer in der Schuhfabrit von Fürstenheim die Arbeit eingestellt Neue Friedrichstr. 44, Generalversammlung. haben, weil Herr Fürstenheim infolge Anschaffung einer neuen Maschine einen Abzug von 20 Pfg. pro Paar in Anwendung bringen wollte. Die Maschine arbeite aber noch mangelhaft, und fei der Abzug ein zu hoher. Die Sache wurde der Agitations tommiffion überwiesen. Am Sonntag, den 12. März, findet eine Bersammlung der 1. Filiale statt, mit nachherigem gemüthlichen Beifammensein.
Tabakarbeiter( früherer
Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Tabakarbeiter( Berlin 2). Dienstag, den 7. März, Abends 9 Uhr, bet Röllig, Neue Friedrichstr. 44, Mitglieder- Versammlung.
-
-
Literarisches.
-
-
-
-
-
Die
Depeschen:
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Briefhaffen der Redaktion.
Paris , 6. März. Die Deputirtenkammer beschloß auf das Sozialpolitisches Zentralblatt( herausgegeben von Dr. Millevoye über das Eingreifen Floquet's, Freycinet's und Cle Verlangen der Regierung, die Berathung der Interpellation Die Freie Vereinigung der Seifenfieder und Berufs- Heinrich Braun, Berlag von J. Guttentag in Berlin ). Die menceau's in die Panama - Affäre bis nach Beendigung des genoffen hielt am 23. Februar ihre Generalversammlung ab. foeben erschienene Nummer 23 hat folgenden Inhalt: Zur Land- Banama- Prozesses zu vertagen. Der Vorstandswahl wegen war von einem Referat Abstand ge- arbeiterfrage in Rußland . Von P. v. Struve. Entwurf betr. der Gesetzesvorlage über die Preffe wieder aufgenommen. Die Sodann wurde die Berathung nommen worden. Es wurden neugewählt: Otto Ha a fe zum Abänderung des Unterstüßungswohnsitz- Gesetzes.- Rückgang des Banama- Untersuchungskommission wird heute wegen Unwohlfeins 1. Borfizenden, Aug. Spitz zum 2. Vorsitzenden, G. Neu- Fleischkonsums.- In der preußischen Steuerreform- Kommission. Brisson's nicht zusammentreten. mann zum 2. Schriftführer, E. Nitsche zum 2. Raffirer, Gegen die progressive kommunale Einkommensteuer. Ueber Bischof und Büttner zu Beisigern, E. Hoffmann zum indirette Gemeindeſteuern. Ergebnisse der statistischen Erin Serradifalco( Provinz Caltanisetta ) fam es zu einem Zu Rom , 6. März. Gelegentlich der geftrigen Deputirtenwahl Revifor und B. Grachu zum Bibliothekar. Wiedergewählt hebungen im Tischler-( Schreiner-) Gewerbe pro 1891. Von Dr. sammenstoß mit den Truppen, wobei 2 Personen getödtet und wurden: E. Gabbey zum 1. Schriftführer, Paul Hentschel S. Lux.- Erhebungen des evangelisch- sozialen Rongreffes über 2 verwundet wurden. 20 Personen wurden verhaftet. zum 1. Raffirer, F. Mindach und W. Mandel zu Revisoren. Die Lage der ländlichen Arbeiter im Deutschen Reiche. ArbeitsKollege Hentschel machte bekannt, daß für die Gewerbegerichts- lofen- Statistik. Frauenarbeit in den Bereinigten Staaten.Wahlen auf Liften 28,70 M. gesammelt worden sind. Außerdem Der Ausstand der Baumwollenarbeiter in Lancashire . erstattete Kollege Hentschel den Bericht über die am 6. Februar Union der vereinigten Maschinenbauer Englands. Der von Herrn Dr. Freund einberufene Versammlung, betreffend Ursprung der Arbeiterbewegung in Belgien . Von Dr. Gründung eines allgemeinen Arbeitsnachweises in Berlin . Die Emile Bandervelde. Die Bekämpfung des Trusts durch Bersammlung befchloß, daß der Verein sich an dieser Angelegen die 3ollpolitik der Vereinigten Staaten.- Desterreichische parla heit nicht weiter betheilige, da es unter den heutigen wirthschaft mentarische Enquete über die Gewerbe- Ordnungs- Novelle. Entlichen Verhältnissen unmöglich sei, den Arbeitern dadurch Vorwurf einer neuen Seemannsordnung für das Deutsche Reich. theil zu verschaffen. Ferner beschloß der Verein, den März Arbeitszeit in der deutschen Steinindustrie. Zur Sonntagsruhe in gefallenen einen Kranz zu widmen. Bafel. ZurFrage desAnspruches einer Invaliditäts- und Altersrente. Die Freie Vereinigung der Bau- und gewerblichen Darstellung der deutschen Arbeiterversicherung für die WeltHilfsarbeiter hielt am 19. Februar ihre regelmäßige Mitglieder ausstellung in Chicago.- Wittwen- und Waisenversicherung der versammlung ab. Genoffe allenthin sprach in derselben Seeleute. Bau von Beamten- und Arbeiterwohnungen durch über den Streit und seine Bedeutung und erntete für seine Aus- deutsche Gemeindeverwaltungen. Zur Arbeiterwohnungsfrage. führungen reichen Beifall. An der Diskussion betheiligten sich Berbot offener Koatsöfen. Beschränkung des Ausschants die Kollegen Behrend, Klinge und Seidel. Zu Vereinsangelegen geistiger Getränke in England. Mäßigkeitsvereine und Mäßig heiten wurde darauf beschlossen, den Vorstand nicht wie bisher feitswirthschaften in der Schweiz . Gewerbliche Fortbildung erst im April, fondern bereits im März zu wählen. Sodann in Hessen . Unterrichtsverband der Arbeitervereine Niederwurde dem Kassirer über die Jahresabrechnung Decharge ertheilt. Desterreichs. Voltsbibliotheken. Zum Schluß fand eine Resolution Annahme, worin sich die VerAbdruck sämmtlicher Artikel ist Zeitungen und Zeitschriften fammlung mit dem Aufruf des Genoffen Bauer in Halle ein- gestattet, jedoch nur mit Angabe der Quelle. verstanden erklärte. Zur Erörterung derselben soll demnächst in Schöneberg eine Versammlung abgehalten werden.
In Charlottenburg tagte am 26. Februar eine öffentliche Versammlung für Männer und Frauen, in welcher Genosse Schwarze- Berlin über die soziale Lage der Arbeiter referirte, Der intereffante Vortrag wurde von der Versammlung mit lebhaftem Beifall aufgenommen. In der Diskussion forderten die Genoffen Schulze, Bernsen und Schorlis zur Agitation, sowie zum Beitritt in den Wahlverein auf. Ferner wurde um rege Verbreitung der rothen Nummer" des Volksblatt für TeltowBeeskow" ersucht. Nachdem der Referent noch auf die März gefallenen hingewiesen hatte, wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen.
-
-
-
-
-
-V
Jsraels Gemeinschaftsleben mit den vorchriftlichen Völkern. Von Zob. Cohn. Berlin , Verlag von Richard Leffer.
Cäcilie Seler . Berlin , Berlag Richard Lesser. Die Frau im alten und im heutigen Mexiko . Von
Der Russische Bauer. Von Stepniat. Autorisirte Uebersetzung von Dr. Viktor Adler. XVI und 212 Seiten. Preis brofchirt 1,50 M., gebunden 2 M. Verlag von J. H. W. Dieß in Stuttgart .- Wer sich über die heutige Lage der russischen Bauern unterrichten will, dem ist die Stepniak 'sche Schrist zu empfehlen.
Vermischtes.
Blattes hat der Artikel, auf den Sie bezug nehmen, gestanden? R. R., Landsbergerstraße. In welcher Nummer dieses sprache nach der Redaktion. O. G., Nene Grünstraße. Rommen Sie zu einer RückParteibons an den Vertrauensmann. P. W., Fruchtstraße. Geben Sie doch die gefundenen M. S. M. Sie wollen zur Erreichung Ihres Zwedes bas Patentgesetz und das Musterschußgefeß sich kaufen und eventuell zwischen 12 und 1 Uhr vorsprechen.
Rönneburg . Nur Preußen tönnen auf Grund des preußischen Gesezes aus der Landeskirche scheiden; ob für Anhaltiner ein ähnliches Gesetz existirt, ist uns nicht bekannt. K. Z. Das Zusammenwohnen noch nicht verheiratheter Brautleute fann in Preußen als Konkubinat verboten und mit polizeilichen Strafen belegt werden, wenn das Konkubinat Aergerniß erregt.
2. K. Berufung wäre erfolglos; Ronzessionsentziehung ift nicht zu befürchten.
O. E. W. Ihre Frage: was Sie dagegen machen können, daß Sie aus einer Rasse plötzlich ausgeschlossen worden sind, fann erst nach Einsicht der Kaffenftatuten beantwortet werden. Sprechen Sie doch gegen 1 Uhr bei uns vor. R. L., Wriezen . Leider ja.
Fabrum. Wenn er arbeitet, muß er Beiträge zahlen. nicht vom Hauswirth, so steht dem Hauswirth kein Recht, auch 2. 500. Wenn Sie von einem Miether gemiethet haben,
fein Retentionsrecht, gegen Sie zu.
2. M. R. 1. Nein. 2. Ja.
Briefkaffen der Expedition. Für die Bergarbeiter gingen ferner ein: Ertrag einer amerikanischen Auktion in Rigdorf unter Arbeitern von Siemens u. Halste 4,-. Gesammelt am Biertisch, Gesangverein Helvetia ", Rigdorf 8,10. Gesellschaft Rothenhahn 1,60. Lese- und Diskutirklub ,, Dieggen" 12, Gesammelt durch Untas im Schweinefopf 2,-. Sozialistischer Klub, Glasgow 17,30. Genossen Zittau's durch Brückner 8,- Gewerkschaftskommission in Hagen : Nichtgewerbliche Arbeiter 20,10. Tischler- Verband 15,-. Schneider Verband 10,-. Bon einer Voltsversammlung 7,50. Von Töpfern Rigdorf's, Bau Ertstr. 9 durch D. 2,85. Maler vom Bau Klopstockstr. 27 8,20. Summa 111,65 M. Bereits quittirt 12 646,90 m.; in Summa
In Bernan fand am 19. Februar eine Boltsversammlung ftatt, in welcher Reichstagsabgeordneter Moltenbuhr über Das Königl. Eisenbahn - Betriebsamt Berlin - Sommerdie Arbeitslosigkeit und ihre Ursachen einen mit Beifall auf- feld meldet: Am 5. 6. M., Abends gegen 61/2 Uhr, entgleisten genommenen Vortrag hielt. Hierauf stand die Wahl eines vom Personenzug Nr. 7 bei Einfahrt in den Bahnhof SommerAgitationskomitees auf der Tagesordnung. Nachdem Molten- feld in einer Weiche der Backwagen, der Poftwagen und vier buhr und der Vertrauensmann Werner die Vortheile einer Personenwagen. Von den Reisenden ist niemand verlegt, vom folchen Einrichtung dargelegt hatten, setzte die Versammlung das Fahrpersonal hat ein Bediensteter eine Gehirnerschütterung erRomitee aus 20 Genoffen zusammen. Ferner wurde zur Kon- litten. Die Reifenden wurden mit Zug Nr. 5 weiter befördert. trolle des Volksblatt- Spediteurs am Orte eine Kommission ge- Der Betrieb ist nicht gestört. Die Ursache ist noch nicht festwählt. Dieselbe besteht aus den Genossen G. Krüger, Hohestein- gestellt. Untersuchung ist eingeleitet. straße 66, Heinrich Höhne, Weinbergstraße und Hermann Schi Der Münchener Bürgermeister Dr. v. Wiedenmayer boyty, Neuestraße. Die Abonnenten des Voltsblatts werden ist am Montag verschieden. ersucht, etwaige Beschwerden an einen dieser Genossen zu richten. Auch eine Bereicherung" der deutschen Sprache. Aus Alle zur Agitation dienenden Broschüren und Arbeiterblätter Bayern wird der Frankfurter Zeitung " geschrieben: Einem der 12758,55 M.
Achtung, Rixdorf!
Dienstag, den 7. März 1893, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn
Hoffmann, Bergstraße 133:
Große öffentliche Versammlung
Warnung.
Unterzeichneter Verein warnt hiermit alle Brudervereine und Genossen vor einem Albert Bannert, Schloffer aus Wien , welcher hier mehrere Schwinbeleien von bedeutendem Betrage verübte, wozu er den Namen des Vereins
5
3
Pfund Albrecht's R. Krösche's Gesellschaftshaus, Brot für Bäckerei,
50 Pfennig
Fichteftraße 29. Mein großer Saal mit Theaters liefert Wrangel- Strasse 8, bühne u. Parquetfußboden, 400 Berf. Langestr. 26, Palkensteinstr. 28. faffend, ist noch einige Sonnabende u. Sonntage im April u. Mai zu Fest Empfehle mein Geschäft in friscдen lichkeiten u. Versamml. 8. vergeb.[ 87932*
aller Gewerbetreibenden sämmtl. Branchen . misbrauchte, und sich alsdann heimlich Blumen und Kränzen.
Tages- Ordnung:
1. Wie ftellen fich die Arbeiter hiesigen Drts zu dem Gewerbegerichte, nachdem dieses von der Gemeindevertretung abgelehnt ist? Referent: Stadtverordneter Th. Mehner. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Die Gemeindevertreter aller Parteien werden gebeten, in diefer Ver fammlung zu erscheinen. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Arbeiters, diese Versammlung zu besuchen. 341/20
Die Vertrauensperson: Robert Köppen.
Ausstellungs- Möbel.
Die von mir seinerzeit im Landes- Ausstellungspart ausgestellten WohnungsEinrichtungen fanden beim Publikum den ungetheilteften Beifall. Möbel aller Art, ganze Wohnungs Einrichtungen ze. werden stets angefertigt, und sind folche auch im Fabrikgebäude Naunynstr. 3, 1. u. II. Et., ausgestellt. Verkauf nur unter Garantie zu mäßigen Preisen.
3791L
"
Heinrich Meyer, Tischlermeister,
Naunynstrasse 3.
Aug. Herold,
Möbel u. Polsterwaaren Oranienstr. 83/84.
Blousen- Arbeiterinnen
mit Probearbeit verlangt 00000
0 0 0 0
Saling Fischer, Rathhausstraße 2.
000000
Halt!! Finger weg!!
00
Martin Klein,
8544L
von hier entfernte.
3528 L
Der Verlierer von 9,50 M. fann
Bemerkt sei noch, daß Bannert nicht Robert Meyerfich melden bei Krause, Triftftr. 3.
etwa aus Noth diese Schwindeleien verübte, da er gutbezahlte, bauernde Arbeit hatte.
Allgemeiner Arbeiterverein
Hosen- Fabrik,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genoffen, genau auf meine Adresse zu achten.
1000 Regenmäntel
à 3,50 Mart, 500 Backfisch- Jaquets à 2,50 Mart im Damen- Mäntel- Lager S. E. Leyser& Co., Leipzigerstr. 91, 12r. des Königlichen Amts
7. Pallisadenstraße 7, und Wilsnackerstraße 16, verkauft, aus Resten gearbeitet, von Rechtsburcanu richters a. D. Alte Jakobjetzt ab noch billiger wie bisher: ein- ftraße 130. Gewissenhafter Rath in allen zelne Leibchenhofen, Kniehosen, Burschenhosen, Herrenhosen in Rassenett, Leder Angelegenheiten. Unbemittelten unentund Stoff nach Maaß, in allen Größen geltlich. Auch Sonntags. und Weiten spottbillig. Auch einzelne 20 G Jaden, Jaquets, Knaben Anzüge, apo far o'ta Burschen- Anzüge, Einsegnungs- Anzüge ausp
u. f. w., auch Reste zu Hosen und 87852* Knaben- Anzügen
enorm billig.
25 Neue Softr. Sophastoff Reste
Hochstr. 25
empfiehlt sein Lager aller Arten
Wand- und Laschen- Uhren.
Klemmsichere Berded- Stangen Reparaturen su foliden reifen Andreasstr. 23
nur
allein
of
part.
Gardinen- Reste
Grösstes Kinderwagen- Lager Berlins . 0000000000000 3 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in der Fabrik Grüner Weg 80 part. Die Beleidigung gegen die Sellmann Eingang vom Flur. schen Eheleute nehme ich hiermit zurück und erfläre diefelben für ordentliche, Konditorei- Niederlage ist vers ehrliche Leute. Grund, Pallisadenftr. 83. fäuflich Höchst est r. 41.
Proben franko!
*
92991
Weddingstraße 8
34952
find billige Wohnungen und ein Laden zu vermiethen. 36932*
Holzmarktstraße 12 n. 14
größere, mittlere, fleine Wohnungen und Pferdeställe zu vermiethen. Näheres beim Portier. 1444b*
Emil Lefèvre, Oranienstraße find noch im Borderhause
Swinemünderstr. No. 66 1669b*
158.
13016*
2 Wohnungen von 2 Stuben und Küche,
1. Bohnung von Stube und Küche
billig zu vermiethen; auch kann Hausreinigung mit übernommen werden. C. Tiebel.
Gold. Damenuhr m. Nickelfette verl. a. d. Wege Johannis, Friedrich- und Leipzigerstraße. Geg. Belohn. abzug. Johannisftr. 14/15 bei Landsberg .
Am 15. v. M. ein gr. tigerfarbiger Hund angef. Gerichtsstr. 79 bei Lorenz.
Kinderwagen, größtes Fabritlager, billigfte Preise, auch Theilzahlung. Dranienftr. 3 im Rorbgeschäft. 1599b* Grünkram- Gesch. mit Bolle frankEin gutgehendes Material- und heitshalber 8. vert. Pafewalterftr. 4, p. Meyer's Konvers.- Lexik., Brehm's Thierleben faufe sof. Nachr. Postta rte. Schröter, Camphaufenstr. 31.[ 1686b
Empfehle meinen Bekannten Kleine, sehr schöne Wohnungen von 76 bis 82 Thlr. 3789L*
Biemer, Cuvry str. 25.
Arbeitsmarkt.
Für meine Dachpappenfabrik fuche einen gel. Dachdecker. Meld. schriftl. od. pers. Vorm. 9-11 Uhr. G. Hoefs in Hohenlöhme b. Königs- Wusterhausen . Geübte Kartonarbeiterinnen w. fof. verl. G. Heise, Roßstr. 7. 1672b Berlangt ein Gürtler- Lehrling 1681b P. Lütke, Butowerstr. 7. Mamfells auf Capes verlangt Ludwig, Fürstenstr. 12.
M. Krüger's 1801 Speise- Leinöl ist das anerkannt Beste. Fabrit- Lager Staligerstr. 105. Bettstelle mit Matrage u. Keiltiffen,* Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, 1670b 10 M. Baumgart, Beughofstr. 11, 1 Tr.| Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.1666b Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.