"
"
Das entspricht vollkommen der Nürnberger Resolution, die besagt, daß jeder gegnerischen Regierung das Staatsbudget zu verweigern ist. Ein Widerspruch läge nur dann vor, wenn wir gegnerische Regierungen für gute und volkstümliche hielten R. Rautsig.
daß es jeder Regierung verweigert werden muß, die nicht eine gute, 1 daher gleichfalls verboten werden. Selbst das unvorsichtige Han Jüberlegt und zufällig getan hat, erfieht man daraus, daß die d. h. volkstümliche" ist. Also mit anderen Worten, daß die Budget- tieren mit metallischem Blei ist nicht ungefährlich, wie agrarischen Kredit und Darlehnsgenossenschaften, die Raiffeisenbewilligung ein Vertrauensvotum darstellt. folgender Fall beweist: In die chirurgische Klinit in Brag wurde genossenschaften usw. usw. durch die Gesellschaftssteuer nicht ein Mann eingeliefert, bei dem man zunächst eine Darmverschlingung mit betroffen werden. Dagegen gehören die Konsum Ausfragung des Patienten ergab. daß er seit 10 Jahren den Genossenschaften, die der Besteuerung unterliegen. Für die bermutete, bei dem aber dann Bleivergiftung festgestellt wurde. Die genossenschaften, welche sich die Arbeiter geschaffen haben, mit zu bei der Bahn angestellt war und während der letzten fünf Jahre Sonfumvereine sind in der Begründung als Gewinn für das laufende beinahe täglich bis 20 Waggons mit Bleiplomben Jahr auf Grund der Einkommensteuerberanlagung 12 Millionen an versehen und diese wieder abgenommen hatte. Außerdem trug er gegeben. Da für sie im Höchstfall bei 5 bis 6 Proz. Gewinn 5 Proz. die nötigen Blomben tagsüber in seiner Rocktasche, in die er öfter als Steuer erhoben werden kann, die Konsumgenossenschaften Die genasführte Polizei zu Hannover . seine Hand stedte, und mit der er zuweilen frühstückte, ohne sich in ihrer überwiegenden Mehrheit eine Dividende von 5 bis 6 Proz. Hannover , 29. Oftober, vorher die Hände gewaschen zu haben. Eine andere Entstehungs- zahlen, so kommt auf sie eine Summe von 600 000 m. Gefellweise der Erkrankung war nicht nachzuweisen. fchaftssteuer. Die Berliner Konsumgenossenschaft zahlt für das ( Privatdepesche des Vorwärts".) Die Bleivergiftungen sind bei Handwerkern, Malern ustv. am abgelaufene Geschäftsjahr bei ungefähr 62 000 M. Gewinn 5 Proz Einen neuen launigen Streich spielten die hannoverschen Gehäufigsten. Sie sind aber auch bei anderen Personen, wenn sie auf Dividende, fie müßte airfa 3100 M. an Steuer entrichten! nossen der Polizei. Als diese wieder in der Wahlvereins irgend eine Weise öfter mit Blei oder Bleipräparaten in Berührung bersammlung erschien, wurde diese geschlossen. Die Ge- kommen, durchaus nicht selten. Auch zur Verhütung solcher Ver noffen zogen in zerstreuten Gruppen auf Umwegen zu einem an- giftungen sollten entsprechende behördliche Maßnahmen getroffen deren Lokal und erledigten die Tagesordnung. Die werden und Aufklärungen erfolgen. Versammlung wurde gerade geschlossen, als unter stür= mischer Heiterkeit der Versammlung zu spät die überrumpelte Polizei erschien.
Parteiliteratur.
foeben erschienen:
Bolkswirtschaftliche Grundbegriffe mit besonderer Berücksichtigung der ökonomischen Grundlehren von Karl Marg. Als Leitfaden für Unterrichtöfurfe von Dr. Hermann Dunder. 60 Seiten. Breis gut geheftet 40 f.
"
Hus Induſtrie und Fandel.
Lage verschlechtert.
In der Generalversammlung der Aftiengesellschaft Eisen- und Stahlwerke Hösch äußerte die Verwaltung sich über die Lage der Industrie wie folgt: Die Verhältnisse haben sich auf dem Eisenmartte seit Erstattung unseres Berichtes nicht gebessert. Im Gegenteil fann man eher von einer Verschlechterung reden, da infolge der Kündigung des Roheisensyndikats und angesichts der immer noch zweifelhaften politischen Lage die Käufer sich die Hierauf sind weiter Preis
Streiflichter auf die Krise. Die Lage hat sich nicht gebessert. Die Zurüdhaltung der äußerste Burüdhaltung auferlegen. europäischen Erportreise hat die strebitverhältnisse der lleberseer tüdgänge eingetreten, da die Werke darauf bedacht sind, fich Arbeit erschüttert, so daß der Mangel an eingehenden Rimessen zusammen für den Winter zu sichern. Ebenso wie zur Zeit der aufsteigenden mit dem abnehmenden Konsum die Geschäfte auf ein seit Jahren Stonjunktur die Preise der im freien Verkehr gehandelten Produkte B nicht dagewesenes Minimum beschränkte.
denen der vom Stahlwerksverbande verkauften Produkte A boran
Südamerika . Am besten befindet sich Südbrasitten eilten, sind die Preise der Produkte B jetzt im raschen Tempo geKrise nicht so hart gefühlt wird; in Rio und Nord brasilien vielfach nicht erreicht. und auch Pernambuco , wo infolge besserer Zuckerpreise die fallen und nehmen gegenwärtig einen Stand ein, der die Selbstkosten liegt das Geschäft im argen, und Berichte von maßgebenden bra filianischen Banthäusern veranlassen zu einer sehr pessimistischen Auffassung der dortigen Lage.
Ueber die Grinde, die ihn zur Abfaffung des Leitfadens veranlaßten, schreibt der Verfasser in seinem Vorwort unter anderem folgendes: Mehrfach teilten mir meine Hörer und Schüler den Wunsch mit, ein Büchlein zu besitzen, das den Gedankengang der acht Vorträge meines Unterrichtsturses Boltswirtschaftliche GrundChile. Kleine Anzeichen der Besserung zeigen sich. Es wurden begriffe" wiedergäbe und sie gleichzeitig in den Stand setze, an der einige Warenquantitäten nach Chile verschifft, doch von den vor Hand wichtiger Zitate und Hinweise das Gehörte privatim oder Jahresfrist suspensierten Orders liegen noch große Quantitäten zur in fleineren Lese- und Diskutiertlubs zu denen erfreulicherweise Berfügung der Käufer in Europa . In den übrigen Republiken hat vielerorts die Schüler zufammengetreten find zu befestigen und die Lage fich nicht wesentlich geändert. Die meisten Länder leiden zu ergänzen. Wie meinen Schülern möchte das Büchlein auch den unter den unglücklichen Geldverhältnissen und dem Mangel einer Beranstaltern ähnlicher Kurse furzgefaßtes Material und einige ordentlichen Währung. In Haiti zum Beispiel ist der Kurs auf Fingerzeige geben." 900 Broz. gestiegen, mit anderen Worten: auf einen Dollar Gold neun Dollar Papier .
-
Im Strom der Zeit, Gedichte von Ernst Breezang. 168 G. Preis gut fartoniert 1,50 m., elegant gebunden 2 M.
Der in weiten Parteifreisen bekannte Genoffe Breezang gibt unter obigem Titel zum erstenmal eine Sammlung Gedichte heraus; es find sorgfältig gewählte Erzeugnisse seiner Muse, vorzugsweise Tendenz- und rein lyrische Gedichte, die in fünf Abteilungen gegliedert find: Soziale Gedichte Aus Natur und Wanderschaft Liebe Lieder vom Meer Vermischte Gedichte.
-
Gedenkfeier für einen Genossen.
Som, 27. Oftober.( Eig. Ver.) Am 25. d. M. Hat die sozialistische Stadtverwaltung von Borgo San Domino einen Ges denkstein am Rathaus eingeweiht, zum Andenken an den Genoffen Dr. Luigi Musini, einen der ältesten Vorkämpfer der Sozialismus in Italien .
Luigi Musini hat als Republikaner begonnen und unter Gari baldi bei der Villa Glori, Mentana und Dijon gefochten. Seine soziale Erfahrungen als Landarzt und die Enttäuschungen, die die italienische Einigung brachten, führten ihn zum Sozialismus. Im Jahre 1884 wurde er zum erstenmal von den Landarbeitern des Tieflands von Parma in das Parlament gewählt, wo er mit den Genossen Cost a und Bus dari die Parteifraktion bildete. Im Jahre 1889, als er den Wahlkreis von Imola vertrat, legte er fein Mandat zugunsten Andrea Costas, der im Gefängnis war, nieber, Musini ist sehr arm gestorben, nachdem er zweimal mit nicht unbedeutendem Vermögen, das er als Arzt erworben hatte, aus Amerifa zurüdgelehrt war. Seine Patienten unter dem Landvolt von Barma wissen, wo das amerikanische Geld" unferes Genossen
sein Ende fand.
Personalien. An Stelle des zum Zentralarbeiterfekretariat in Berlin abgehenden Genossen N. Wiffel wählte das Gewerkschaftsfartell zu übeck den Genossen Friz Mehrlein Breslau zum Arbeiterfekretär.
Bodenwucher.
Ueber große Terrainkäufe in der Gegend hinter Spandau wird berichtet:
Neuerdings sind ausgedehnte Ländereien der Dörfer Staaten und Falkenhagen aus den Händen bäuerlicher Besitzer in das Eigentum von Kapitalisten aus Berlin übergegangen. Ackerflächen, die vor mehreren Jahren noch-300-400. für den Morgen tosteten, sind mit 8000-4000 m. bezahlt worden; verschiedene Befizer haben 100 000 m. und darüber erhalten. Mehrere Wirt fchaften stellen infolge des Verkaufs der Ländereien ihren Betrieb ein, und die Inhaber sezen sich zur Ruhe.
Argentinien . In den letzten Monaten sind die Zahlungs- Was haben die Besizer geleistet, daß fie plöglich Rentner einstellungen bedeutend geringer geworden und man tann im all- werden können? Nichts! Der Reichtum, der ihnen nun in den Schoß gemeinen dort einen frischen Zug in den Geschäften fonstatieren. fällt, der manchen von ihnen und deren Nachkommen ein arbeitsloses Beru. Das Geschäft hat sich weiter verschlechtert und sind und dabei sorgenfreies Leben garantiert, sowie auch die Gewinne, mehrere Bahlungseinstellungen von fleineren Firmen, die zum Teil die die jeßigen Käufer nachher einstreichen, müssen von denen beauch direkt mit Europa arbeiten, zu verzeichnen. Es scheint einſt zahlt werden, die das Land später für Wohnungen in Anspruch weilen feine Aussicht auf baldige Besserung zu sein.
Indien . Das Geschäft liegt recht schwach, und wenn man auch infolge des reichlich gefallenen Monsoonregens im allgemeinen eine Befferung erwartet, so wird doch noch einige Zeit vergehen müssen, bis man die Lage als nur annähernd befriedigend wird bezeichnen fönnen. In Kalkutta wurde die Depression durch das Fallissement zweier bedeutenderer Manufakturfirmen verschärft; die Abnahme der vorhandenen Stocks war sehr gering.
Siam. Banglong leidet ebenfalls unter übergroßen Vorräten. Die eigentliche Kaufsaison beginnt dort ebenso wie in Indien erst im Oktober/ November.
nehmen.
Gerichts- Zeitung.
Ist eine Blumenauslosung an Sonntagen zulässig? Wir berichteten neulich( Nr. 288) über eine Kammergerichtss entscheidung, wonach das Auswürfeln von Blumen- und Taschenmessern( das in zwei Sommerlofalen vorgenommen worden war) als 2ustbarkeit gemäߧ 105i der Gewerbeordnung anzusehen China . Hier haben sich die Verhältnisse noch weiter ver- sei und deshalb nicht unter die Bestimmungen über die Sonntagsschlechtert und man beobachtet nach wie vor in der Ausführung von ruhe falle. Jezt hatte sich das Kammergericht mit einem ähnlichen Orders Burückhaltung. Streitfall zu beschäftigen. Dabei stand aber im Vordergrunde die Japan . Das Geschäft dorthin hat sich zwar etwas belebt, Frage, ob die Blumenverlosung in einem großen Gartenrestaurant jedoch kann man noch lange nicht von einem befriedigenden Verkehr nicht auch als Teil des Schankwirtschaftsgewerbes gelten und schon sprechen. deshalb unter§ 105i der Gewerbeordnung fallen fönne. Im Persien . Das Geschäft hat sich seit dem letzten Berichte ent- Reinhardtschen Gartenlokal hatte der Angeklagte Reißig einen Stand schieden verschlechtert, dasselbe leidet sehr start unter den politischen gepachtet, von dem aus er in der bekannten Weise Blumen berloste. Verhältnissen. Das geschah natürlich vor allem an den Feiertagen und an Südafrika fich ein wenig bessern würde und man ist der Ansicht, daߧ 105b Abja 2 Südafrita. Es hat den Anschein, als ob das Geschäft nach Sonntagnachmittagen. Er wurde deshalb deshalb auf Grund des der Gewerbeordnung und der Polizeidas Exportgeschäft dorthin sich nun allmählich heben wird. Die von vorschriften über den Sonntagsschluß der offenen Vera draußen hereingekommenen Anfragen waren lebhafter und auch Ab- taufsstellen angeflagt. Das Landgericht berurteilte schlüsse sind etwas reger getätigt worden; in verschiedenen Artikeln, ihn auch. Das Kammergericht gab jedoch am wie Porzellan, Emailwaren, Glaswaren, wurden bereits zufrieden- 26. Ottober der Revision tatt und sprach den Anstellende Abschlüsse gemacht, ebenso in Düngemitteln, Salz usw. getlagten mit folgender Begründung frei: Indem Australien . Auch nach diesem Lande ist das Geschäft etwas$ 105i der Gewerbeordnung das Gast- und Schankwirtschaftsgewerbe besser geworden, speziell Düngemittel, Salz und Chemitalien gingen von der Anwendung der Sonntagsbestimmungen des§ 105a бf. 1 in befriedigenden Mengen, auch leere Glasflaschen wurden in großen und der§§ 105b bis 105g befreie, gelte er auch zugunsten des Duantitäten exportiert. Besonders wurden gekauft Borzellanivaren, Gastwirts, wenn dieser ein zum Gastwirtschaftsgewerbe gehöriges Emailwaren, Hohlglas usw. Nebengewerbe nicht selbst ausübe, sondern durch andere Das Arbeiten mit Bleiftoffen, Bleiweiß und anderen bleihaltigen ausüben lasse. Es sei deshalb zu prüfen, ob diese Art des BlumenFarben, Anstrichmittelu, Glasuren, zieht vielfach schwere Gesundheitsverkaufs( Berlosung) in einem öffentlichen Garten, die der Bächter fjädigungen nach sich. Darauf ist von uns wiederholt hingewiesen Breußen befindet sich zwar im Dalles, aber trotzdem ist es Reißig ausübte, als Teil des Gastwirtschaftsbetriebes anzusehen sei. und dargelegt, daß die zum Schutz gegen diese Gefahr angeordneten generös- den Besitzenden gegenüber! Den Ausnußern der Boden Maßgebend seien die Ueblichkeiten des Verkehrs, hier die Maßregeln vielfach ungenügend find, oft aber auch diese nicht ein- fchäße, den Kohlenmagnaten hat Preußen die Entrichtung der aber in Berliner Restaurants üblich. des Berliner Verkehrs. Eine solche Blumenverlosung sei mal befolgt werden. Es muß dringend verlangt werden, daß die Bergwerkssteuer erlaffen. Die Steuer ist nicht aufgehoben, fie wird geklagter unter§ 105i ber Gewerbeordnung und sei straffrei. Schon deshalb falle AnVerwendung von Blei und Bleipräparaten, wo sie durch andere von Preußen als Bergherrn nur nicht eingefordert. Außer dem es fomme darum hier nicht mehr darauf an, zu untersuchen, ob die Stoffe ersetzt werden können, ganz berboten werden. Anderwärts, z. B. in Desterreich und der Schweiz bestehen schon mehr- Staate haben wir in Preußen aber noch mehrere Bergherren: die Blumenverlosung als Luftbarkeit anzusehen fet und wiederum durch fach solche Verbote. ehemaligen Reichsunmittelbaren! Diese verzichten natürlich nicht§ 105i gedeckt werde, was wahrscheinlich fei. Blei und bleihaltige Stoffe und Farben rufen aber nicht auf die Bergwerkssteuer. So hat zum Beispiel die Harpener Bergnur bei der Verarbeitung, sondern auch bei Benuzung bau- Attiengesellschaft an den Herzog von Arenberg für das letzte von mit ihnen hergestellten Verbrauchsgegenständen Bleivergiftung Geschäftsjahr die Kleinigkeit von 181 745,84 M. Bergwerkssteuer herbor. Solche Fälle sind durchaus nicht selten. Wir wollen heute zu zahlen, während andererseits die gesamte Staatssteuer( Einnur auf einige wenige Vergiftungsfälle dieser Art hinweisen. tommensteuer), die die Gesellschaft aufzubringen hat, sich auf nur Medizinalrat Dr. Beder in Hildesheim berichtet in Nr. 11 der 189 560,45 m. beläuft. So gibt es für die Hocheblen der Nation " Zeitschrift für Medizinalbeamte" von 1908, daß brei er überall reichlich fließende Liebesgabenquellen. fonen, dem Bater und zwei erwachsene Kinder, unter typischen Bilde der Bleibergiftung erkrankten. Troy allen Nachforschens der Vergiftung
war
Soziales.
Bleivergiftungen.
zunächst eine Quelle
Feudale Liebesgabe.
Attentat gegen die Konsumvereine.
Aus der Frauenbewegung.
Bersammlungen
Veranstaltungen.
Berein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, den 2. November, 8 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses: Vortrag. Dr. Leopold Hirschberg : Das deutsche Volkslied". Mit instrumentalen und gefanglichen Erläuterungen. Gäste, besonders auch Jugendliche, willkommen. Jugendabteilung. Sonntag, den 1. November, abends 5 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15: Borlesung. Nachdem geselliges Beisammensein.
Briefkaften der Redaktion.
nicht zu finden. Schließlich fam man auf die Ver Nach dem Entwurf des preußischen Gesellschaftssteuergesetzes mutung, daß vielleicht die bor furzem neu aufgeklebten sollen der Gesellschaftssteuer unterliegen die Aktiengesellschaften und Tapeten bleifarbenhaltig sein tönnten. Im Schlafzimmer Kommanditgesellschaften auf Aftien, Berggetvertschaften, diejenigen des Sohnes, der auch am stärksten erkrankt war, wurde eingetragenen Genossenschaften deren Geschäftsbetrieb über den Streis in der Tapete der höchste Bleigehalt gefunden. Hier wurden auf ihrer Mitglieder hinaus geht und Vereine, einschließlich eingetragener einem Quadratmeter Tapete 1,4 Gramm Bleichromat oder chrom- Genossenschaften, zum gemeinsamen Einkaufe von Lebens- oder saures Blei nachgewiesen. Nach Entfernung der Tapete besserte sich hauswirtschaftlichen Bedürfnissen im großen und Absaz im kleinen, das Befinden der Bewohner wieder. Die Entstehung der Vergiftung auch wenn ihr Geschäftsbetrieb nicht über den Streis ihrer Mitglieder. war durch Berühren der Wände mit den Händen, Verstauben und hinausgeht, sofern diese Vereinigungen in Preußen ihren Siz haben Die furiftifche Sprechstunde findes Lindenstraße Nr. 8, weiter Festhaften an den Kleidungsstücken zu erklären. Durch andauernde oder Grundeigentum befizen, oder Gewerbe oder Handelsanlagen Sof dritter Eingang, vier Treppen, Fahrstuhl Buführung Kleinster Mengen des kumulativen Giftes war es zu den oder sonstige gewerbliche Betriebsstätten unterhalten. wochentäglich abends von 7 bis 9% Uhr statt. Geöffnet 7 The Das von der Staats, geschilderten Erscheinungen gekommen. Steuerpflichtig ist der Betriebsgewinn, der sich aus den Buchstabe und eine Zahl als werkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort Sonnabends beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Aufrage ift ein anwaltschaft gegen die Tapetenfirma eingeleitete Verfahren Jahresabschlüssen ergibt, mit der Maßgabe, daß mit dem fich wird nicht erteilt. Bis zur Beantwortung im Brieffaften können 14 Tage mußte eingestellt werden, da eine Fahrlässigkeit bei der Herstellung steigernden Betriebsgewinn der Steuerbetrag steigt von 2 Proz. vergehen. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. der Tapeten nicht vorlag und ein Verbot der Benuzung bei einem Gewinn von nicht mehr als 1 Proz. bis 7,4 Proz. bei Adam und Eva. 1. Rellamieren Sie und teilen Sie der Kirchen bon Bleichromat zu diesem 8 mede bisher nicht be- einem Betriebsgewinn von 18 Prog. und mehr. Bei den gemeinde mit, wann und bei welchem Gericht Sie ausgetreten sind. 3. S. 27. 1. Za.
-
steht. Bleichromat folte zur Herstellung von Tapeten überhaupt steuerpflichtigen Genossenschaften beträgt die Steuer höchstens fünf stredung ab und erstatten Sie event. Strafanzeige. 2. Das genügt nicht. 3. Barten Sie den Versuch einer Zwangsvoll nicht verwendet werden dürfen, wenn nicht durch einen Ueberzug Prozent. Weiterhin sind eine Anzahl Mitteilungen in dem Entwurf 2. Nein. W. S. Der Gefeßentwurf ist dem Reichstage noch nicht vorüber die Farbe ein Abstauben desselben sicher verhindert wird. Da enthalten, die feststellen, was als nicht steuerpflichtiger Gewinn angelegt. Sm übrigen wenden Sie sich an die Reichstagsfraktion. dieser Schutz aber kaum durchgeführt werden würde, so sollte dessen gefehen werden soll. Es sind dadurch den Aktiengesellschaften eine St. 20. 234. Da Sie im Jahre 1907 aus der Stirche ausgetreten sind, haben Berwendung hierzu ganz verboten werden, wie dies betreffs des nette Auswahl von Mitteln an die Hand gegeben, sich um die Sie nur die bis zum Schluß des Jahres 1908 fällige Stirchensteuer zur Schweinfurter Grüns geschehen ist, das früher auch viel zur Tapeten Steuer zu nicht unerheblichen Teilen zu drücken. Wie will die zahlen, nicht aber die auf das erste Quartal 1909 entfallende Nate. bedruckung gebraucht wurde. Chromgelb oder Bleichromat können Steuerbehörde z. B. feststellen, ob eine Kapitalserhöhung nicht den Seifert. Die Gerichtsurteile lauten verschieden. Das Reichsgericht hat sehr gut durch andere unschädliche Farben ersetzt werden. Zweck hat, das Grundkapital zu verwässern und die Dividende je nach der Feststellung des Landgerichts, ob eine besondere Geschicklichkeit Chromgelb wird aber nicht nur zum Bedrucken von Tapeten, fünstlich niedrig zu halten? Oder will die Steuerbehörde der oder im wesentlichen der Zufall entscheidet, freisprechende und verurteilende sondern auch zur Herstellung von Chromolitho Wohlfahrtspflege Bügel anlegen, wenn von dem Reingewinn ftellung von sogenannten Bigarren und Geldautomaten als verbotenes Erkenntnisse bestätigt. Ueberwiegend wird angenommen, daß die Aufgraphien, Abziehbildern und dergleichen vielfach Summen zu Unterstützungs- oder ähnlichen Zwecken reserviert werden, Glüdspiel zu betrachten ist. D. 2. 76. Das ist möglich, jedenfalls verwendet. Auf der im vorigen Jahre im Reichstage in Berlin natürlich unter Verwaltung der Gesellschaft, und so steuerfrei werden. machen Sie den Bersuch. B. W. 360. Ja. abgehaltenen hygienischen Ausstellung war vom Reichsgesundheitsamte Und wenn die großen Gesellschaften den Großattionären Repräsen vorgesezte Behörde erteilt in der Regel leider solche Erlaubnis. Inwieweit und vom hygienischen Institute der Universität Würzburg eine Anzahl tationsposten aniveisen, die exklusiv hoch befoldet werden, wie wolle bie Rechte aus dem Mietsvertrage gehen, ist ohne Einsicht in denselben solcher Bildchen, mit denen vielfach die Kinder spielen, und daneben man an solcher indirekten Dividende die Steuerschraube anfeßen? nicht zu beantworten. F. D. 90. Der Chef ist im Recht. 2. B. 275. die von den Bildern leicht abgelösten Mengen von Bleichromat aus Die Großindustriellen scheinen die Steuer anscheinend auch wenig geber auf Verlangen angemessene Zeit zum Aufsuchen eines anderen Arbeits Nach der Kündigung eines dauernden Arbeitsverhältnisses hat der Arbeit gestellt, die zum Teil recht bedeutend waren. Daraus ließ sich die zu fürchten. Trotzdem reizt die Frage: weshalb greift die verhältnisses zu gewähren. Ein Abzug vom Lohn findet nicht statt. Kommt Gefahr ermessen, die das Indenverkehrbringen solcher Bilder zur Regierung nur diese eine Form des Stapitals an und läßt eine Vereinbarung über die Frage der Angemessenheit nicht zustande, so Folge haben tann. Diese Verwendung von Chromblei sollte das übrige ungeschoren? Daß die Regierung dies nicht un- enticheidet auf Anrufen das Gericht.
3. 2. 5. 1. Die