Erster Wahlkreis. Achtung Töpfer Berlins und Umgegend.
Beute, Sonntag, den 8. d. M., abends 6%, Uhr, im großen Saale der rebensquelle", Kommandantenstraße 20:
Donnerstag, den 12. November, abends 6 Uhr, bei Keller, Koppeuftr. 29:
Orts- Krankenkasse der Schlosser
und verwandten Gewerbe zu Berlin . Am Montag, den 16. No: bember b. 3., abends 8 Uhr, im Saale des Herrn J. Meier, hier,
Oeffentliche Versammlung. Oeffentliche Töpfer- Versammlung General- Versammlung
Zages Ordnung:
1 Bortrag des Genossen Schriftsteller Mag Schütte über: Vor
breißig Jahren". 2. Diskussion.
Nachdem: Geselliges Beifammensein.
Eintrui mit Garderobe 20 Pfennig. Lanz fret.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
208/11
Zages Drdnung:
,, Warum sind für die modern organisierten Arbeiter einheitliche Gewerkschaftsorganisationen notwendig?" Ref.: Reichstagsabgeordneter Genosse K. Legien. Sintritt nur, wer sich als Töpfer legitimieren kann. FFS Anfang präzise. W
Der Vorstand.
Stegen Besuch erwartet
oj 1. Amt 3, 1239,
Charitéstraße 3.
Hauptbureau:
of III. Amt 3, 1987.
Montag, den 9. November 1908:
Bezirks- Versammlungen
für die
in folgenden Lokalen:
1. Norden: Bockbrauerei, Chauffeestr. 64, abends 8 Uhr. 2. Norden: Obiglo, Schwedter Str. 23, abends 8 Uhr. 3. Norden: Frankes Festsäle, Vadstr. 19, abends 8 Uhr. 4. Moabit : Brünings Prachtfäle, Wiclefstr. 24, abends 8 Uhr.
5. Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3, ab. 8 Uhr. 6. Steglitz : Warendorf , Gr.- Lichterfelde, Bäfeftr. 22, abends 8 Uhr.
7. Süden: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, ab. 8 Uhr. 8. Often- Lichtenberg: Litfin, Memeler Str. 67, ab. 8 Uhr. 9. Stralau Rummelsburg : Jm Lokal Markgrafeudanum 34, abends 8 Uhr.
10. Weißensee : Roßkopf, Königchaussee 38, abends 8 Uhr. 11. Ober- Schöneweide : Jm Lokal Haffelwerder, abends 5½ Uhr.
12. Köpenick : Gesellschaftshaus, Friedrichshagen , Friedrichftraße 69, abends 8 Uhr.
13. Tegel : Trebesch, Bahnhofstr. 1, abends 6 Uhr. 14. Spandan: Böhle, Havelstr. 20, abends 8 Uhr.
Der Einberufer Franz Segawe, SO. 16, Engelufer 14-15.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Sonntag, den 8. November:
Urabstimmung
über den Antrag, die zukünftigen Generalversammlungen ans Delegierten zusammenzusehen,
in folgenden Lofalen:
1. Habels Brauerei, Bergmannstr. 5-7.
2. Märkischer Hof, Admiralstr. 18o.
3. Krumbein, Schönleinstr. 6.
4. Reichenberger Hallen, Reichenberger Str. 147.
5. Mig, Sfaliger Str. 59( am Schlesischen Tor).
6. Andreas- Festfäle, Andreasstr. 21.
7. Litfin, Memeler Str. 67.
8. Wildner, Friedrichsberg, Friedrich- Start- Str. 11. 9. Boeker, Weberstr. 17. 10. Obiglo, Schwedter Str. 23. 11. Raabe, Solberger Str. 23. 12. Lamprecht, Butligstr. 10.
Die Abstimmung beginnt um 9 Uhr vormittags und endet um 12 Uhr mittags.
Die Stimmzettel werden in den Abstimmungslokalen ausgegeben. Jedes
Mitglied muß persönlich zur Abstimmung erscheinen und als Legitimation das Mitgliedsbuch vorzeigen. Ohne Mitgliedsbuch wird niemand angelaffen.
Die Abstimmung tann jeder Stollege in dem Lofale ausüben, welches für ihn am bequemsten zu erreichen ist. Die Werkstativertrauenstente werden ersucht, den Kollegen die Mitgliedsbücher auszuhändigen. Die Ortsverwaltung.
93/2
I
Bodenleger.
15. Westen- Schöneberg : Zühlfe, Dennewigstr. 18, ab. 8 Uhr. Montag, den 9. November, abends 8 Uhr, im Gewerk.
Zages Drdnung in allen Bersammlungen:
1. Stellungnahme zur bevorstehenden Generalversammlung. 2. Die bevorstehenden Gewerbegerichtswahlen.
Sum Bunft 2 find folgende Referenten vorgesehen:
Brückner, Behrend, Fendel, Handke, Hartmann, Horn, Körsten, Link, Massini, Ritter, Rehbein, Siering, Thurow, Zeiske, Zernicke.
Außerdem ist für Nigdorf besonderer Umstände wegen am Dienstag, den 10. November, eine Bezirksversammlung mit dem obigen Thema vorgesehen und zwar im Lotal
Hoppe, Hermannstr. 49, abends 8 Uhr.
Zu allen diesen Versammlungen ist der Zutritt mur gegen Borzeigung des Mitgliedsbuches gestattet. Bahlreicher Befuch wird erwartet.
Dienstag, den 10. November 1908,
abends 6 Uhr:
Versammlung
der Metalldrücker Berlins u. Umgegend
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3.
Zages.Drdnung:
2.
schaftshause, Engelufer 15, Saal 7:
Branchen- Verfammlung.
Die Branchenleitung.
Steinarbeiter!
193/12
Orts- Krankenkasse der Weber
und verwandten Gewerbe. Die Delegierten, Arbeitgeber und Mitglieder, werden hierdurch zu einer
Zages- Ordnung:
1. In getrennter Versammlung: Erfahwahl der statutenmäßig aus scheidenben Borstandsmitglieder: Es scheiden aus a) Arbeitgeber. auf Grund des Stassenstatuts die Herren P. Heinrich und Bolzin. Es find daher zu wählen zwei Arbeit geber als Vorstandsmitglieder auf zwei Jahre und zwei Stellvertreter aui bie gleiche Beitbauer;
b) Arbeitnehmer: Es scheiden aus auf Grund bes Rassenstatuts ble
erren Guft. Lubatsch. Rud. Neumann,
Georg Müller und E. Oppenfowsti, auf Grund des Ausscheidens als Arbeitnehmer Herr Stawinsfi. Es find daber zu wählen vier Arbeit nehmer als Borstandsmitglieder auf auf die Dauer eines Jahres. Ferner fünf Stellvertreter auf die gleiche Zeitdauer.
am Sonntag, den 15. No bember 1908, vormittags 10%, Uhr präzise, in Schmidts Volal, Fucht ftraße 36a( Freischüt), großer Saal, ergebenst eingeladen.
Tages Ordnung:
a) Jn getrennter Bersammlung: Ergänzungswahl des Vorstandes von den Arbeitgebern nach§§ 37 und 38 bes Statuts für 1909 und 1910. b) In getiennter Bersammlung: 1. Ergänzungswahl des Vorstandes von den Witgliebern nach§§ 87 und 38 bes Statuts für 1909 und 1910. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes von den Mitgliedern nach§ 39 des Statuts für 1909.
v) In gemeinschaftlicher BeifammLung:
1. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1909. 2. Verschiedenes. Einlaß nur mit Delegiertenkarte. Berlin , 8, November 1908. Der Vorstand. Karl Reißmann, Paul Liepelt, Borsigender. Schriftführer.
Sonntag, b. 9. Novbr. 1908, vormittags 10%, Uhr, in demselben Botal( großer Saal): Aufstellung von Kandidaten der Mitglieder zur Delegiertenwahl für das Jahr 1909. Nur Mitglieder über 21 Jahre find eingeladen. Das Mitgliedsbuch legitimiert. 26405 Der Vorstand.
Ordentl. General- Versammlung
der
Vertreter der Arbeitgeber und ArbeitMaschinenbauarbeiter u. verwandten nehmer der Ortskrankenkasse der
2. Nach beendeter Wahl In gemeinschaftlicher Versammlung: 1. Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Rechnungen des laufenden Jahres, und zwar ein Arbeitgeber und zwei Arbeitnehmer(§§ 46 und 49 Nr. 4 des Staffenftatuts).
2. Vortrag des Herrn Dr. Arnold Freudenthal über Mervenleiden". 3. Bericht über den Krankenkassentag Referent: Herr zu Braunschweig . G. Lubatsch. 278/5
5. Verschiedenes. beten, zahlreich zu erscheinen. Die Die Herren Delegierten werden ge augefandte Legitimation ist am Eingange vorzuzeigen.
Der Vorstand. 3.. P. Heinrich, Borfizenber Neue Wilhelmstr. 12.
Orts- Krankenkasse
ber
nehmer.
Am Sonntag, den 15. November, von 10 Uhr vormittags bis 8 Uhr nachmittags, finden im Restaurant Lebensquelle"( alte Arminhallen"), Kommandantenftr. 20, die
Ergänzungswahlen der Vertreter
tatt.
zur Generalversammlung
Zages- Drbnung:
Wahl von 222 Bertretern der Staffers mitglieder gemäߧ 49 des Staffen. ftatuts( 6. Abänderung).
natus
Als Legitimation dient das Mit gliedsbuch oder eine Bescheinigung am Montag, 23. November 1908, bes Arbeitgebers über eine, die Ber
abends 8%, br,
ficherungspflicht zur Rasse begründende
onntag, den 8. November, vormittags 10 or, in den„ Armin im Fr. Wilke'schen Lokal, Beschäftigung.
hallen", Kommandantenstr. 58/59:
Außerordentl. Mitglieder- Versammlung
beider Filialen( I und II).
Zages Drdnung:
Stellungnahme zur Verschmelzung beider Filialen und zur Anstellung eines Ortsbeamten. Jeder organisierte Stollege ist verpflichtet, an diefer wichtigen Beratung tellzunehmen. 172/8" Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltungen Berlin I und II.
Orts- Krankenkaffe
ber
Innungs- Krankenkaffe
ber
Brunnenstr. 188. Zages Ordnung:
1. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1908
Um 3 Uhr werden die Türen ges fchloffen. Epäterkommende verlieren ihr Wahlrecht.
Wahlversammlung der Arbeit
geber.
2. Bericht der am 29. Januar 1908 gewählten Kommission betreffend Am Dienstag, den 17. November, abends von 8-10 Uhr, finden im Benfionierung der Beamten. 3. Berschiedenes. 26595 Restaurant Lebensquelle"( alter Anfragen und Beschwerden müssen minhallen"), Stommandantenstr. 20, bie bis zum 22. bs. Wits. mündlich oder Ergänzungswahlen der Vertreter schriftlich bebuss Beantwortung der zur Generalversammlung felben in der Generalversammlung statt. dem Borstande mitgeteilt werden.
Tages- Ordnung:
Wahl von 91 Vertretern der Arbeit Eine außerordentliche General: geber gemäߧ 49 des Kassenstatuts bersammlung ( 6. Abänderung).
Rechnung
Messerschmiede, Schwert Drechsler- Innung. der Vertreter der Arbeitnehmer enn oder Anmeldebeliheinlgung
montag, ben 9. Rovember 1908,
abends 8 Uhr:
feger u. Verfertiger chirurg. Inftrumente zu Berlin . Versammlung Dienstag, ben 17. November, 1. der großjährigen Kaffenmitglieder
abends 81, Uhr,
bet Hensel, Rosenthaler Str. 11-12: Ordentliche
zur Aufstellung von 80 Bertretern ( Delegierten) zur General Ber sammlung, im Gewertschaftshause, Saal 1,
1. Vortrag des Genoſſen Dr. Heinrich Braun Distuffton General- Versammlung. berúnungsmitglieder, welche
5. Branchen und Verbandsangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Kollegen! Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht aller Beteiligten, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Die Metallarbeiter Notiz Kalender für 1909 find erschienen und zum Preise von 60 Pf. pro Stüd im Bureau und bei allen Bezirkskassierern zu haben.
Wahllegitimationen für die Gewerbegerichtswahlen
124/11
sind im Bureau zu haben. Die Ortsverwaltung.
Zagesordnung:
1. Bahl von 3 Ausschußmitgliedern zur Abnahme der Jahresrechnung 1908. 2. abl von 3 Borstandsmit
gliedern( 1 Arbeitgeber und 2 Arbeit 3. Buhl des Kassierers. nehmer). 4. Berschiedenes. Anträge, die Ein-| ficht in die Staffenbücher erfordern, find bier Tage vorher einzureichen. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Herren Arbeitgeber find hier mil eingeladen. 278/11 Der Vorstand.
.. m. 5..)
Sonntag, den 15. November 1908, nachmittags 2 Uhr,
General- Versammlung
in Franz Käbnes Saal, Adlershofer Garten", Adlershof, Ede der Bismardstraße und Adlergestell.
des
Maurer- Gewerbes
Dienstag, b. 17. November 1908,
abends 8 Uhr, findet Engel- lifer 15, im Gewerkschaftshause, Saal 7
General- Versammlung
2.
für die bei ihnen beschäftigten Pers
findet gleichfalls am 23. November Um 10 Uhr werden die Türen ge 1908 nach Schluß der ordentlichen schlossen. Späterkommende verlieren 278/12 Generalversammlung in demjelben ihr Wahlrecht. Lokale statt.
Tages- Ordnung:
Erfahwahl für ein Vorstandsmitglied Bahlreiches und pünktliches Erscheinen
der Herren Vertreter ist sehr erwünscht. Das Mandat legitimiert. Berlin , den 7. Rovember 1908. Der Vorstand: Fr. Schuldt.
fonen Beiträge aus eigenen Mitteln Orts- Krankenkasse
zablen, zur Aufstellung von 40 Bertretern( Delegierten) zur Ge
ber
neval- Bersammlung, im Stouigftadt Mechaniker, Optiker und verw. Gewerbe
Rafino, Holzmart iftr. 72.
Sonntag, den 15. November 1908: vorm. 10 Uhr, in denselben Lokalen:
Wahlversammlung
1. der großjährig. Kaffenmitglieder: Wahl von 80 Bertretern( Dele gierten) zur General Bersammlung,
2. ber Jnnungsmitglieder, welche
Montag, den 10. November, abends präzise S Uhr, in den Arminhallen", Kommandanten Straße 58/59: Ordentliche
n
Der Vorstand. Gustav Rahtow, Borsigender. Paul Dorth, Schriftführer.
Orts- Krankenkasse der Sattler und verwandten Gewerbe& Berlin .
Montag, den 16. November 1908
abends 8%, Uhr: Ordentliche
General- Versammlung
der
in den Wahlversammlungen vom 26. Oftober 1908 gewählten Ver treter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber in ben
Arminhallen", Kommandanten Straße 58-59. Zages Ordnung:
für die bei ihnen beschäftigten Ber- General- Versammlung getrennter General- Ber
sonen Beiträge aus eigenen Mitteln gablen: Wahl von 40 Bertretern ( Delegierten) zur General- Ver. fammlung. 278/9
Für die Kaffenmitglieder legitimiert das Kaffenbuch. Für die Sumungs
mitglieder legitimiert die letzte Bets tragsquittung zur Stranfenfasse. Der Vorstand. Emil Köppen, Borfizender.
fämtlicher Vertreter.
Tages Ordnung: In getrennter Wahlversammlung: Für die Vertreter der Arbeits geber: Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Erfaßmännern zum Bor
fammlung:
a) für die Vertreter der Staffen mitglieder: Ersatzwahl von zwei Mitgliedern zum Vorstand für 1908; Ergänzungswahl von vier Mitgliedern zum Vorstand für 1909-1910;
b) für die Bertreter der Arbeitgeber: Ergänzungswahl von zwei Mit gliedern zum Vorstand für 1909-1910.
stand an die Stelle der ausscheidenden Herren Goldschmidt und Thormeyer. Für die Vertreter der Kassenmitglieder: Wahl von vier Mite gliedern und vier Ersatmännern zum Fellenberg, Hänisch, Kehner und Strung. 1. Wahl des Rechnungsausschusses; In gemeinschaftlicher Versammlung: 2. Berschiedenes.
Derichtes. B. Berteilung bes Reingewinnes. 5. Anschluß der Konsum- Ge- der Vertreter der Kaffenmitglieder Drts- Krankenkasse Berſtand. Es scheiben aus die Herren 2. In gemeinschaftlicher General- Vers
Tages- Ordnung: 1. Geschäftsbericht des Borstandes für das Geschäfts. fabr 1907/08. 2. Bericht des Aufsichtsrates. 3. Berlesung des Revisionsnossenschaft von Friedrichshagen u. Umg. an unfere Genossenschaft. 6. Neu und Ergänzungswahlen des Aufsichtsrates und Vorstandes. 7. Statuten statt. änderung. 8. Die Bedeutung der Warenhaussteuer für unsere Genossenfchaft. 9. Sonstige Anträge.
Nach dem Turnus fcheiben nom Aufsichtsrate aus: Ernst Weinhold. Ablershof; Karl Schneider, Alt- Glienice; August Wolf , Adlershof ; Ernst Zobel, Oberschöneweide . Freiwillig scheidet aus: Richard Druck, Adlers hof. Bom Borftande scheidet aus: Wilhelm Kohl, Adlershof .
Die Genossen find wieder wählbar.
Anträge der Mitglieder für die Generalversammlung milffen beim Borstande bis zum 4. November 1908 schriftlich eingereicht sein. Mitgliedebuch oder Legitimationsfarte legitimiert. Stimmrecht besitzt nur dasjenige Familienmitglied, welches die BeitrittsErklärung unterschrieben hat.
Vertretungen fönnen nicht stattfinden. Der Vorstand.
Hermann Hildebrandt. Wilhelm Kohl. Paul Bauman
und der Arbeitgeber
Zages Drdnung:
1. Bericht über die Tätigkeit des Borstandes.
2. Ergänzungswahl des Vorstandes für die Jahre 1909 und 1910 für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder a) von den Arbeitgebern die Herren Schmidt und Gewiß,
b) von den Kaffenmitgliedern die Herren Daehne, Lehmpfuhl, Ztill und Haehnel.
3. Wahl des Rechnungsprüfungs: Ausschusses.
4. Berschiedenes.
26826
Der Vorstand. A. Daehne. E. Simanowski.
der Lackierer. Sonntag, den 15. November cr., vormittags 10 Uhr:
General- Versammlung
im Restaurant Schuhmacher, Staligerstr. 126. Tagesordnung:
1. Erjakwahl des Vorstandes( 1 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer). 2. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Bahresrechnung pro 1908( 1 Arbeit geber, 2 Arbeitnehmer). 3. Ber fchiedene Staffenangelegenhellen.
Der Vorstand. 26165 Robert Zindler, Borsigender.
fammlung:
1. Wahl einer Stommission zur Nur die mit Legitimation eb. Mito Brüfung der Jahresrechnung von gliedskarte verschenen Vertreter haben 1908. 2. Bericht der Kommission Zutritt.
zur Regelung des Pensionsregulativs. Die Versammlung wird pünktlich um 3. Geschäftsberichte. 278/10 9 Uhr eröffnet. Berlin , den 6. November 1908. NB. Anfragen, zu deren Beant Der Vorstand. wortung die Einsicht der Kassenbücher notwendig ist, müssen drei Tage vorher dem Borstande schriftlich eine gereicht werden. 278/13 Um zahlreiches und pünktliches Gr scheinen ersucht
3. 2.: Max Gutsche, Borfitender. Beschwerden und Anfragen, zu deren Erledigung die Einsicht der Stassenatten erforderlich ist, find bis zum 12. November schriftlich im Staffenlofal ein aureichen.
Die Generalversammlung wird pünktlid eröffnet.
Der Vorstand. G. Sänger, Borsitzender. 1. Landgrebe, Schriftführer.