Einzelbild herunterladen
 

Die öffentliche Versammlung der Droschkenführer Berlins und Umgegend sowie der in Droschfenfahrbetrieben beschäftigten Hilfsarbeiter hat von dem Beschluß des Beirats für Arbeiter statistit, betreffend die Regelung der Arbeitszeit und freien Tage der im öffentlichen Personenfuhrwerk Beschäftigten Kenntnis genommen.

Diesem Beschluß, welcher eine fünfzehnstündige Arbeits­zeit täglich und nur vier freie Tage in einem Vierteljahr vor­fieht, können die Versammelten ihre Zustimmung nicht geben, weil eine derartige Arbeitszeit, besonders in Großstädten, dazu beiträgt, Körper und Geist zu zerrütten und die Unfallgefahr ins Ungemessene au steigern.

Stunden.

Die Versammelten fordern durch reichsgefehliche Regelung: 1. Die Einführung eines Normalarbeitstages bon zehn 2. Die achtstündige Arbeitszeit für die Führer von Kraft­wagen. 3. Gewährung eines freien Tages in der Woche, welcher in jeder zweiten Woche auf einen Sonntag fallen muß.

60 000 m.

Der Student als Dieb von Kunstschäzen. Einer Meldung aus übingen aufolge wurden feit längerer Beit in der Rupferftichsamm­lung und in den kunsthistorischen Sammlungen der dortigen Uni­versität Diebstähle wahrgenommen. Als Dieb wurde nun, wie der Schwäbische Werfer" meldet, ein Student entdeckt, der in den Sammlungen Studien machte. In seiner Wohnung wurde eine ganze Stifte entwendeter Kunstblätter auch aus anderen Instituten und Bibliotheken aufgefunden.

Hauseinsturz infolge einer Explosion. Nach einer Meldung aus Baris wurde in der Rue de Regard im sechsten Bezirk ein Haus durch eine Explosion teilweise zerstört. Unter den Bewohnern brach eine Banit aus. Mehrere Perionen sprangen aus den Fenstern und verletzten fich schwer. Behn Personen erlitten teils Brandwunden, teils durch das Einatmen giftiger Gafe bedenkliche Erftidungsanfälle. Die Ursache der Explosion ist noch nicht aufgeklärt. Nach einer Dars stellung soll ein Anschlag vorliegen, nach einer anderen soll ein Ein­wohner, der ein leidenschaftlicher Jäger ist, in feiner Wohnung eine größere Menge Schießpulver aufbewahrt haben, das sich entzündete.

Deutschen Transportarbeiterverbandes. Genoffe Moltenbuhr am liebsten gar feine Ruhe, aus Angst, daß ihr Einkommen ge- Syftem. Der zylindrische Ballon hat nur eine Sänge von 48 Meter Der Innenraum ist in hielt einen Vortrag über die Erhebungen des Beirates für Ar- schmälert werde, und in ihrer Kurzsichtigkeit merken sie nicht, wie bei einem Durchmesser von 8 Meter. beiterstatistit und seine Vorschläge an den Bundesrat, die Regelung schnell sie dabei zugrunde gehen und wie sie mit aller Kraft an der drei Kammern geteilt. Das Ballonett ist nicht, wie bei den be der Arbeitszeit im Fuhrwertsbetriebe betreffend. Der Redner Verschlechterung der Verhältnisse arbeiten, über welche sie tannten Systemen im Innern des Ballons, sondern fattelartig auf dem besprach zuerst die verderblichen Folgen einer langen Arbeitszeit, fobiel flagen. Telschon wies auf die lange Arbeitszeit hin, Ballon. In der Brüdenkonstruktion, die dem Ballon als Stütze Rechts und links wodurch Raubbau mit der Arbeitskraft getrieben werde. Auf die die der Verband für erste Hilfe von seinen Kutschern verlange, dient, hängt in einer Achie die Gondel. Pferde nimmt der Fuhrherr gewöhnlich mehr Rücksicht als auf die die oft 20 Stunden lang feine Rube haben; ebenso verlangt der sind in der Höhe der Querachfe der Gondel die beiden Kutscher . Ein neues Pferd fostet Geld, den neuen Stutscher be- Berband der Apotheken 16 Stunden Arbeitszeit von den Kutschern. Bropeller angebracht. Die Höhensteuerung wird dadurch bewirkt, tommt er umsonst. Daß der Arbeiterschutz dringend notwendig Die Kutscher von Jandorf flagen, daß sie in den Bororten noch daß durch Kurbelsteuerung der Balen in die gewünschte Stellung geworden ist, hat man längst anerkannt und manches Schußgefeh bis 10 Uhr abends festgehalten werden. Rettig erflärte, daß gebracht wird, wobei die Gondel stets fenfrecht bleibt. Eine bis ist erlassen worden. Aber gerade für das Verkehrsgewerbe, in man im Beirat für Arbeiterstatistik Vertreter des Automobil- zwei Personen sollen zur Bedienung des Motors, zur Gasregulierung Das Luftschiff sol mindestens bier dem eine außerordentlich lange Arbeitszeit herrscht, ist bisher nichts gewerbes hätte bernehmen sollen. Die Autofahrer brauchen un- und Steuerung ausreichen. Baffagiere faffen und 50 Kilometer pro Stunde zurücklegen. Den bon Bedeutung zum Schuße des Arbeiters geschehen. Der Beirat bedingt eine kurze Arbeitszeit. für Arbeiterstatistik hat im Jahre 1902 Erhebungen über die Ar- Die folgende Resolution wurde einstimmig ange- Preis eines solchen Fahrzeuges veranschlagt der Erfinder auf beitszeit, die Sonntagsruhe und andere Beschäftigungsverhältnisse nommen: im Fuhrwerksbetriebe eingeleitet. Diese Erhebungen sind fürzlich zum Abschluß gelangt( und im Vorwärts" bereits besprochen worden). Dem Reichsgesundheitsamt wurde die Aufgabe zuteil, ein Gutachten über die gesundheitsschädlichen Wirkungen der Tangen Arbeitszeit der Kutscher abzugeben. Dies Gutachten hat in Arbeiterkreisen Entrüstung hervorgerufen, denn es lautete dahin, daß für den Personenfuhrwerksbetrieb mit Rücksicht auf die all­gemein gesunde und wenig anstrengende Tätigkeit feine besondere Schädigung für die Arbeiter vorliegt, sofern eine fe ch 3 bis siebenstündige Nachtruhe gewährt wird. Bei der früheren Unterbrechung der Nachtruhe würde es auch genügen, tvenn den Arbeitern tagsüber hinreichend Gelegenheit geboten würde, das Berfäumte nachzuholen. Für die Lastwagenfutscher empfiehlt das Gesundheitsamt eine Ruhezeit von zehn Stunden. Die Arbeit der Stalleute ist nach Ansicht diefes Amtes weder an ftrengend noch ungesund. Der Beirat für Arbeiterstatistik sah die Dinge ein flein wenig anders an und erachtete die Schädigung der Gesundheit bei der übermäßig ausgedehnten Arbeitszeit im Fuhrwerksbetriebe als vorliegend. Er machte dem Bundesrat Borschläge zu einer gesetzlichen Regelung der Arbeitszeit. Diese Borschläge entsprechen aber so wenig den Wünschen der Arbeiter, daß der Deutsche Transportarbeiterverband sich veranlaßt sah, Protestversammlungen dagegen zu veranstalten. In flar und bes ftimmt formulierten Refolutionen forderten die Arbeiter weiter gehende Schutzbestimmungen und erklärten die vom Beirat für Arbeiterstatistik gemachten Vorschläge als vollständig ungenügend. Sie fönnen sich nicht mit einer Arbeitszeit von 15 Stunden für die Arbeiter über 16 Jahren zufrieden geben und verlangen die Einführung des zehnstündigen Arbeitstages für Arbeiter über 18 Jahren. Erschreckend hoch sind die Unfallziffern im Gewerbe und es ist ein schlechter Trost, wenn gesagt wird, dies liege in der Natur des Fuhrwertsbetriebes begründet. Die Arbeiter wissen, daß die Uebermüdung, also die lange Arbeitszeit, gewöhnlich die Schuld trägt. Der Bundesrat hätte längst auf Grund der be­ftehenden Berhältnisse Schutzbestimmungen erlassen fönnen, aber es dauert bei uns gewöhnlich lange, bis man aus den umständlichen Untersuchungen heraus sich zu einer fleinen Tat zum Schuße der Arbeiter aufrafft. Die übermüdeten Stutscher find auch für das Publikum eine Gefahr. Wer nach einer Weltstadt wie New York mit ihrem riefenhaften Verkehrsleben kommt, wundert sich über die Virtuosität der Fahrer, die ihre Sicherheit und Ruhe im schnellsten Vorwärtstreiben feinen Augenblid verlieren, bie freilich aber nicht entfernt eine so lange Arbeitszeit haben wie ihre Ber­ liner Kollegen. Wenn die Kutscher ernsthaft und dringend ihre Forderungen erheben, wird man ihnen auch Gehör schenken müssen. Der Bundesrat fann immer noch über die Vorschläge des Beirats für Arbeiterstatistik hinausgehen. Sache der Arbeiter aber ist es dann, daß die Schutzbestimmungen nicht auf dem Papier stehen bleiben. Durch ihre Organisation müssen die Arbeiter die Aus­führung der Gefehe übertvachen oder auch eigene Schutzbestimmungen treffen, wenn sie dazu stark genug organisiert sind.

91

In der Diskussion trat Beder dem immer noch weits berbreiteten Irrtum entgegen, daß der Verdienst fleiner würde, fobald die Arbeitszeit verkürzt werde. Manche Kutscher gönnen sich

Für den Inhalt der Injerate abernimmt die Sedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater. Gonnabend, 12. Dezember. Anfang 7, Uhr. Rönigliches Opernhaus. Tann­bäufer.

Rönigliches Schauspielhaus. Bopf und Schwert.

Deutsches. Revolution in Sträh

winfel.

Nachmittags 3 Uhr: und Wunderhold.

Stammerspiele.

meiß es.

Hebbel . Thummelumsen.

Anfang 8 Ubr.

Banage. Spezialitäten Kasino. Die Dianabäder. Spezta litäten.

Reichsnallen. Stettiner Sänger. Walhalla . Spezialitäten. Folies Caprice.

Die Brautschau. Die läftige Witwe. Gustav Behrens . Der Obersteiger. Spezialitäten.

Carl Saberland. Spezialitäten. Varobie. Die Bauberflöte. 2x2= 7.

Berlin steht Stopp. Anjang 8 Uhr.

Urania. Zaubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Benedig.

4. Einrichtung von geeigneten heizbaren Räumen zum Unt­fleiben und zur Aufbewahrung der Livree sowie Einrichtung bon Waschvorrichtungen.

5. Einfeßung von Inspektoren zur Ueberwachung der Betriebe. Die Versammelten protestieren energisch gegen den rüd­ständigen Beschluß des Beirates für Arbeiterstatistik, da der felbe in feiner Weise den berechtigten Wünschen der Versammelten entspricht, sondern geeignet ist, sie noch abhängiger wie bisher zu machen. Dieselben beauftragen den Vorstand des Deutschen Transportarbeiterverbandes mit der weiteren Vertretung ihrer Interessen bei den gesetzgebenden Körperschaften im Sinne der in der Resolution aufgestellten Forderungen."

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 6. Dezember, vormittags 9 Ubr, in der Halle der Gemeinde, Pappelallee 15-17: Freireligiöse Bor­lefung. Bormittags 11 Uhr in der Schule, Kleine Frankfurter Straße 6: BVortrag von Fil. Jda Altmann über: Fichte und seine Beftimmung des Menschen. Damen und Herren sind als Gäste sehr willkommen. Allgemeine Kranken und Sterbekasse ber Metallarbetter (.. 29 Hamburg . Filiale Berlin 5). Mitgliederversammlung heute abend 8 Uhr bei Heufelder, Dragonerstraße 15. Berein ehemaliger Gütergoker und Bucher . Heute abend 9 Uhr, bel Liehr, Grenadierstr. 35: Sizung.

Vermischtes.

Ein neues Luftschiff hat der Münchener Ingenieur 3 immer fonftruiert und am Mittwochabend einem Streife von Fachleuten borgeführt. Der Erfinder hat sich nicht, wie bisher fast immer üblich. die Aufgabe gestellt, dem Militarismus ein neues Hilfsmittel für den Massenmord zu liefern, sondern er steckte sich das Biel, ein Luftfahrzeug zu bauen, zu möglichst billigem Breife, damit es ein Verkehrsmittel werde. Nach dem vorgeführten Modell( 1 zu 25 der natürlichen Größe) gehört das Luftschiff zum balbſtarren

Schiller- Theater.

O.( Wallner Theater.) Sonnabend, abends 8Uhr: Vater und Sohn. Stomödie in 3 Aften von Gustav Esmann .

Sonntag, naam. 3 Ubr: Der rote Leutnant. Sonntag, abends 8 Ubr: Die Zwillingsschwester. Montag, abends 8 Ubr: Das Opferlamm. XIV. Saison!

Abends 8 Uhr: Oberleutnant Bett: Zirkus Busch.

Meine Reiseerlebnisse auf der innerafrikanischen Expedition. Treulieb Sternwarte, validenn

57162.

Sonnabend, den 12. Dezember, abends präz. 7, Uhr: Gr. Galavorstellung. 3. 1. Male:

Fakir

iemand Neues Theater. Der weibliche Fakir

Leffing. Der Boltsfeind. Berliner . Herodes und Marlamne. Rachmittags 8 Uhr: Der Traum ein Leben.

Neues Schauspielbaus. Stabagas.

Anfang 7

Uhr.)

Nachmittags 8 Uhr: Schnee­

wittchen.

Komische Oper. Stefland.

Neues. Jsrael.

Kleines. Moral.

Mefidenz. Kümmere dich um Amelie.

Anfang 8 Uhr.

Israel .

Morgen und folgende Tage: Israel .

Kleines Theater.

Anfang 8 Uhr.

Moral.

Schiller 0. aliner rate.) Theater des Westens .

Bater und Sohn.

Scher Charlottenburg .

Die

Braut von Messina. Friedrich Wilhelmstädt. Schau.

3

spielhaus. Madame Bonivard .

Nachmittag3 4 Uhr: Aschenbrödel

Westen. Der fidele Bauer.

Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. Thalia. Er und seine Schwester. Nachmittags 4 Uhr: May und Dioriz.

Luisen. Die Chre.

Allabendlich 8 Uhr: Der fidele Bauer.

Mittw., Sonnab. 4 Uhr: Dornröschen.

Friedrich- Wilhelmstädtisches

Schauspielhaus,

Sonnabend, 12. Des., nachm. 4 Uhr: Aschenbrödel.

Abends 8 Uhr:

Nachmittags 4 Uhr: Lngenmäulen Madame Bonivard.

und Wahrheitsmündchen. Bernhard Roie. Der Hüttenbefizer. Nachmittags 4 Uhr: Frau Holle. Wilhelm Theater. Die Schöpfung. Lun pielhaus. Madame Flirt. Trianon. Die Liebe macht. Neaes Overetten. Die Dollar

prinzessin.

Nachmittags 3 Uhr: Den König drückt der Schuh. Berliner Operetten Theater SW. Havana. Anfang 8% Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Goldhärchens Himmelfahrt.

Gaftipiel Theater. Demimonde. Bürgerl. Schauspielhaus. Die Herren Söhne. Anjang 8, Uhr. Gebrüder Herrnfeld. Die beiben Borher: Intern.

Bindelbands. Stünstler- Teil.

Apolo.

Mizi Gizi

Stegtart

label

Gentes. Nachmittags 34, Uhr: Frau Holle. Metropol. Donnerwetter Los. 28intergarten. Spezialitäten.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Striem. hilds Nache. Abends 8 Uhr: Madame Bonivard.

Berliner Theater.

Heute 8 Uhr:

Herodes und Mariamne. Morgen: Herodes und Mariamne.

pollo

Theater Nachmittags 3%, Uhr: Frau Holle.

Miß Surajeh!

in ihren bisher noch nie gezeigten Produktionen 1 Um ca. 9 Uhr: Zizi Bamboula! Inas Truppe! John Higgins! Feiner: Herr Burkhardt- Foottit, Schulreiter. Hr. Ernst Schumann, Meisterdresfuren. Um 9%, ca.: Barbarossa!!

WINTERGARTEN ARTEN Otto Rui Hmo

Senorita Florido, span . Tänze­rin. Camille- Trio, kom. Reck­turner. Kara, Meisterjongl. Mile. Jonia mit ihren dress. Bären. Kaufmanns 12 lady's cycle troupe. 3 Gebr. Wille, Hand- u. Kopf- Equilibrist. Dr. Angelos lebend. Porzell. Dorothy Kenton, amer. Banjo­Virtuosin. Paul Conchas, Armee - Herkules. Madelaine de Nocé, französ. Sängerin. Der Biograph.

ENTREE M1 RESERV. PLATZ M28 einschliess! Garderobe Programm

Metropol- Theater

Täglich 8 Uhr

Donnerwetter- tadellos!

Kinder Weihnachts- Märchen. Dazu: Revue in 10 Bildern v. Jul. Freund. Die lustigen Schornsteinfeger. Barfett 1 M., ref. Bl. 50, Entree 30 31. Musik von Paul Lincke . Regio Direktor Schultz. Abends 8 Uhr: Gine luftige Spree. walbfahrt. Mufil von P. Lincke. Sonntag, 13. Dezember, nachm. 3 Uhr:

Schiller Theater Charlottenburg. Sonnabend, abends subr: Die Braut von Messina . Ein Trauerspiel mit Chören von Friebrich Schiller. Sonntag, tamm. 3 br: Götz von Berlichingen . Sonntag abends& Ubc: Heimat.

Montag, abends 8 Ubr: Die Zwillingsschwester. Nenes Operetten- Theater. Schiffbauerdamm 25, a. b. Quisenstr. 34 Uhr: Den König drückt der Schuh. Abends 8 Uhr:

Die Dollarprinzessin. Hebbel- Theater stöniggräter Str. 57/58. Anf. 8 Uhr. Thummelumsen.

Gastspiel- Theater

Köpenicker Straße 68. 81, Uhr:

Gastspiel Hedwig Lange. Demimonde. Sonntag 3: Die Weise aus Lowood.

Residenz- Theater,

Direttion: Richard Alexander. Täglich abends 8 Uhr:

-

Ein folgenschwerer Eisenbahnzusammenstoß wird aus Brüffel gemeldet. Auf dem dortigen Bahnhof Tour et Tagis, auf dem die Arbeiterzüge eintreffen, stieß ein Güterwagen mit einem Arbeiterzuge zusammen, wobei 20 Personen verlegt worden, unter ihnen sieben ehr schwer. Getötet wurde niemand.

Eingegangene Druckfchriften.

In freien Stunden". Romanbibliothek in Wochenheften, Berlag Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. Es liegen uns die efte 47, 48 und 49 vor.

Im neuen Jabrgang, ber mit dem 1. Januar 1909 beginnt, gelangt einer der besten Romane des berühmten schottischen Erzählers alter Daneben wird zunächst Scott, Kenilworth", zuerst zum Abbrud. veröffentlicht: Die Kummerjahre, Erlebnisse einer Mutter. on S. A. Sawintowa. Für 10 Pi. die Woche liefect jeder Parteispediteur ober Stolporteur bas eft frei ins Haus.

Von der Kommunalen Pragis" find die gefte 46, 47 erschienen. Der Inhalt ist wie immer ein überaus reichhaltiger. Am 1. Januar 1909 beginnt ein neuer Fabrgang. ir raten allen unseren Refern, bie sich für Kommunalpolitik intereffieren, biele Gelegenheit zum Beginn eines Abonnements zu benußen. Breis 3 M. pro Quartal. Bu beziehen durch alle Buchhandlungen und Bostanstalten. Probenummern frei vom Berlag Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68.

Der Anarchismus und die Arbeiterbewegung. Unter blesem Titel erschien soeben im Berlage der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, eine Broschüre aus der Feder des Genossen Simon Ka benstein. Aus dem Inhalt geben wir folgende Titelüberschriften wieder: Allgemeines Anarchistische Tattik Antiparlamentarismus Anarchismus und Gewert schaftswesen. Der Preis ist 20 Pf. Sa beziehen burch alle Parteibuchhand lungen und Stolporteure.

-

-

Die Steuersysteme des Auslandes. Bon D. Schwarz. Sammlung G. 3. Göschensche Verlagshandlung in Göschen Nr. 426. Geb. 80 Pf. Leipzig .

108/114.

-

Hasenheide Neue Welt . Hasenheide Neuer Oratorien- Chor, Alexander Weinbaum.

108/114. Dirigent:

Montag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr zum Besten der Hinterbliebenen der Verunglückten von Radbod:

Elias Oratorium in zwei Teilen von

99 Felix Mendelssohn- Bartholdy . Mitwirkende: Elias : Kammersänger Alexander Heinemann, Klara Senius- Erler, Paula Weinbaum, kgl. Domsänger Georg 66.19 Funk, Blüthner- Orchester. Eintritt inkl. Programm u. Textbuch 70 Pf. Garderobe 10 Pf. Abendkasse 1. M.

Eintrittskarten sind in der Musikalienhandlung von Albert Stahl, Potsdamer Straße 39, den Zahlstellen der Freien Volks­ bühne , den Verkaufsstellen der Konsumgenossenschaften Berlins und Umgegend, bei den Mitgliedern der ,, Typographia", sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.

Urania. Wissenschaftliches Theater.

Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig . Abends 8 Uhr: Oberleutnant Weiß: Meine Reise­erlebnisse auf der innerafrika­nischen Expedition. Hörsaal 8 Uhr: Dr. Wilh. Berndt: Instinkt, Verstand und Vernunft.

Kommere Dich um Amelle". Rixdorfer Theater

Schwant in drei Aften( vier Bildern)

bon Georges Feydeau .

Bergftraße 147.

Sonntag, den 13. Dezember 1908: Diefen Sonntag 3 Uhr: Ganz der 6. und legtes Gastspiel des Neuen Papa.

Luisen- Theater.

Große Kinder- Vorstellung. Nachmittags 4 Uhr: Lügenmänlchen und Wahr­heit& mündchen. Abends 8 Uhr:

Die Ehre. Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Ehre.

Abends Premiere: Die Stimber bes Kapitän Grant.

Montag: Die Kinder des Stapitán Grant.

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Madame Flirt.

Berliner Oberetten- Cuiembles: Ermäßigte Preise.

Die Dollarprinzeffin.

Operette in drei Affen von Leo Fall . Anfang 7%, Uhr.

Bürgerliches Schauspielhaus

W. Noacks Theater

Direftion Reb. Dill. Brimmenite. 16. Großze Extra Vorstellung.

Die Schule der Liebe.

B

Beihnachts Bollsftüd mit Gefang Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Nach der Vorftellung: Tanz. Sonntag: Die Schule der Liebe.

Walhalla

Varieté- Theater

Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor. Anfang 8 Uhr:

Dezember Spezialitäten. Im Tunnel Regimentsfapellen 2c. Theaterbeiucher hab. freien Eintritt.

Folies Caprice

Schauspielhaus Servus

Raftanien- Allee 7-9.

Die Herren Söhne.

Morgen Sonntag 3 Uhr: Der Glöckner van Notre- Dame .

Abends. 8 Uhr: Ausgewiesen.

Stadt- Theater Moabit .

Alt- Moabit 48. Größter und vornehmster Theater faal Moabits. Sonntag, den 13. Dezember:

Anfang 8 Ubr. Servus Pschesina!

Bunter Tell.

Ein lediger Ehemann.

uhlmanns Theater

( rüh. Fröbel. Znb.: J. Leschkowski).. Schönhauser Allee 148. Heute Sonnabend 8 Uhr:

Wohltätigkeits- Vorftellung.

Zur Aufführung gelangt:

Schuldig.

Berliner Eis- Palast

DERNHARD ROSE THEATED Der lustige Witwer. Ständige Eisbahn Bis 1 Uhr nachts

Sr. Frankfurter Str. 132.

Abends 8 Uhr:

Die Eutgleiten.

Wochentagspreise.

Schwank in 3 Arten von Fischer und Jarno.

Anf. d. Borft. 7, Staffenöffnung 6 Uhr. Ronzert 6 Uhr. Nach der Vorstellung: Ball. Montag, den 14. Dezember: Soiree Soiree bor Beihnachten.

Dazu: Mizi Gizi. Sigward Durchlaucht Radieschen. Uhr Kindervorstellung: der Luftigen Sänger.

Gentes. Brothers Schenk.

Nachm. 4 Solle.

Reste

geöffnet. Großes Konzert. Abends 1. Auftreten des Schlittschuhkönigs

Karl Anman.

Berliner

Folla Scheuerk- Trio.

Stralsunderstr. 1.