Einzelbild herunterladen
 

Fur den Inhalt der Znierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

( Siehe Wochen Spielplan.) Freie Boltsbühne.

Sonntag, den 3. Januar, nach mittags 3 Ubr: 1. Abteilung im Neuen Schauspielhause: Rabagas. 6. Abtellung im Lessing Theater: Die verfunfene Glode. Neue Freie Bolfsbühne.

Am

Sonntag, 3. Januar: nachmittags 2 Uhr: im Deutschen   Theater: Was ihr wollt; in den Stammer­Spielen: Mebea; in Neuen Theater: Jahrmarkt in Bulsnib; im Reuen Operetten Theater Der Opernball; im Berliner  Theater: Mercabet; im ebbel­Theater: Erde; im Friedrich­Wilhelmstädtisch. Schauspielhaus: Silhelm Tell; im Schiller

Theater O: Gin Boltsfeinb; im

Julius Cajar.

Schiller- Theater.

O.( Ballner- Theater.) Sonntag, nam. 3 Uhr:

Ein Volksfeind. Schauspiel in 5 Aufz. von H. Ibsen  . Deutsch von. Lange. Sonntag, abends& Ubt: Charleys Tante. Schwant in 3 Alten von Brandon Thomas  . Montag, abends 8 Uhre Charleys Tante. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Graf von Charolais  .

Urania.

Wissenschaftliches Theater.

Taubenstraße 48149.

Nachmittags 3 Uhr: Von der Zugspitze   zum Watzmann  . Abends 8 Uhr: Jerusalem  . Montag 8 Uhr: Sizilien  .

Passage- Panoptikum.

Schiller- Theater Charlottenburg  : Volkstage! Jeder Erwachsene ein Kind frei! Jedes Kind erhält ein Geschenk!

12.( I.) Abenbabteilung: abends 8 Uhr im Neuen Schau­spielhause: Rabagas.

Hebbel- Theater  Söniggräger Str. 57/58. Anf. 8 Uhr.

Ter Liebhaber. Berliner   Theater.

Heute 8 Uhr:

Einer von unsere Leut'. Nachm. 3 Uhr: Mercadet.

Neues Theater.

Anjang 8 Uhr.

Israel  .

Morgen und folgende Tage: Israel  .

Neues Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr. Stachm. 3 Uhr: Der Operaball. Abends 8 Uhr:

Die Dollarprinzessin.

Theater des Westens  .

Alabendlich 8 Ubr: Der tapfere Soldat. Seute nach 3, Uhr halbe Preise: Ein Walzertraum  .

We

Residenz- Theater.

- Direktion: Richard Alexander.-

Abends 8 Uhr:

Geschenke im Werte von über 1000 Hark. Darunter Einzel­geschenke von 20 Mark. Ein Stündchen

im Himmelreich. Die singenden Engelsköpfchen. Lebend: Das Bärenweib.

Alles ohne Extra- Entree!

Schiller Theater Charlottenburg. Sonntag, nam. 3 Uhr: Julius Casar  .

Trauerspiel in 5 Aufzügen von Billiam Shakespeare. Sonntag, abenos8 Uhr: Komtesse Guckerl. Luftipiel in 3 aften von Franz von Schönthan   nnd Franz Koppel- Elfeld. Montag, abends 8 Ubr: Komtesse Guckerl. Dienstag, abends 8 Uhr: Vater und Sohn.

Gebrüder

Herrnfeld­

Vorverk.

Anfang Theater. 11-2 Uhr.

8 Uhr.

57 Kommandantenstr. 57.

Die beiden Bindelbands

und

der vollständig neue

Künstler- Teil.

Toska- Trio. Glida Vincenza, Bernals et Chivo, Otto Otto, Boheme- Quartett.

Passage- Theater. Walhalla

Nachm. 8-7( kleine Proise), abends 8-11 Uhr.

Willi Agoston

in der tollen Burleske

Berlin   im L.L.

( Berlin   im lenkbaren Luftschiff) .: und das grandiose::

Januar- Programm.

10 erstklass. Nammern

Metropol- Theater

Nachmittags 3 Uhr:

,, Kümmere Dich am Amelie." Durchlaucht Radieschen

Schwant in drei Aften( vier Bildern)

von Georges Feydeau  Morgen u. folgenbe Sage: Kümmere Dich um Amelio.

Sonntag, 3. Jan., nadm. 3 Uhr: Saben Sie nichts zu verzollen? Sonntag, 10. Jan., nachm. 3 Uhr: Der im Ohr

Abends& Uhr:

Donnerwetter- tadellos!

Revue in 10 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Paul Lincke  . Regie Direktor Schultz.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin  .

Sonntag, den 17. Januar, in Freyers Festsälen, Koppenstraße 29:-

Achtzehntes Stiftungsfest.

Kammermusik- und Lieder- Abend,

Werke zeitgenössischer Komponisten.

Mitwirkende:

Frau Paula Weinbaum, Gesang.

Fr. Saenger- Sethe, Violine.

Eugen Brieger, Gesang.

Marix Loewenson, Violoncello. Leo Kestenberg  , Klavier.

Frl. Ella Lóránt, Rezitation.

Nach dem Konzert: Ball. Kasseneröffnung 6 Uhr.

Anfang 7 Uhr.

Billetts im Vorverkauf 60 Pf., an der Abendkasse 70 Pf. inkl. Programm. Billetts sind zu haben in sämtlichen Zahlstellen der Schule, in der Bibliothek, Grenadier straße 37( Mittwoch abends zwischen 8 und 9 Uhr), bei Paul Elsner, N. 58, Eberswalder Straße 19, und an der Abendkasse.

Berliner   Eis- Palast Ständige Eisbahn.

Bis 12 Uhr

nachts geöffnet. Großes Konzert. ,, Eis­lauf im Spreewald". Abends 9 und 10 Uhr Auftreten erster Eisfunftläufer und Läuferinnen.

Kino am Zoo. Heute:

Letzter Tag.

Variete Theater Bürgerliches Schauspielhaus

Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor.

Heute Sonntag: 2 Vorstellungen,

Saftanien- Allee 7-9. Nachmittags 3 Uhr:

nachmittags 3% Uhr fleine Breite. Das häthchen v. Heilbrovn.

Jeder Besucher ein Kind frei!

u, abends 8 Uhc. In beiden Bor­ftellungen die gesamten neuen

Variétékräfte. Sm Zunnel: Regimantskapellen etc. Theater befucher haben freien Eintritt!!!

Schauspiel in 5 Aften von Kleift. Abends 8 Uhr:

Die Jüdin von Toledo.

Trauerspiel in 5 Aften v. Grillparzer  . Montag: Minna von Barnheim.

Castans Panoptikum, Friedrichstr. 165

( Pschorr- Palast).

Bis 3. Januar 1909:

Jeder Erwachsene kann

Familientage! ein Kind frei einführen!

Ohne Extra­Entree!

Schnewittchen und die sieben lebenden Zwerge. Die heilige Familie.

Klitsch und Klatsch, Allotria- Duettisten. Variété Vorstellung der Zwerge.

Zirkus Schumann.

Sonntag, den 3. Januar 1909:

Nachmittags 2 Große Vorstellungen 2 Abends

In beiden Vorstellungen, nachm, u. abends: Ausnahmsweise und ungekürzt

XIV. Saison.

Zirkus Busch

Sonntag, 3. Januar 1909, Große außerordentliche

2 Gala- Vorstellungen 2

Nachm. 4 und abds, 7 Uhr. Um 4 Uhr hat jeder Erwachsene ein angehöriges Kind unter 10 Jahren auf allen Sigplägen frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren

In beiden Vorstellungen: Barbarossa!

In belden Vorstellungen:

Miß Surajah!

Lebendig begraben. Der weib. liche Fakir. In beiden Vorstellungen: Mascotte Trio!

In beiden Vorstellungen: Mr. Poltafzeff. In beiden Vorstellungen:

Das Moto- Baby!

In beiden Vorstellungen: Der urkom. Gigerlclown Alfr. Daniels.

In beiden Vorstellungen: Vorführen und Reiten

der best dreff. Schul-, Freiheits. u. Springpferde. Samil. Clowns mit den neuesten Wizen u. Späßen.

Rixdorfer Theater

Bergstraße 147. Sonntag, 3. Januar 1909:

Luisen- Theater. WINGARTEN Golo, der Seeräubern. Mädchenhändler Befenſtreich.

Nachmittags 3 Ubr: Othello  .

Abends 8

Neues Programm!

Die Kinder des Kapitän Grant Fragson.

Montag: Die Stinder des Kapitän

Grant.

Dienstag Premiere:

Berliner  .

Fliegende

Mittwoch: Fliegende Berliner  . Donnerstag: Die Kinder des Stapitän Grant.

Freitag: Fliegende Berliner  .

Olga Desmond  

Spissel Bros. u. Mack, Amk. Excentr. Germinal, Französ  . Volkssänger. Fontane u. Gerard, Dopp.- Jockeyakt. Die 4 Riegos, Gymn.- Potpourri.

Lustspielhaus. Berthe Bresina, Französ  . Sängerin,

Nachm. 3 Uhr: Die blane Mans. Abends 8 Uhr:

Die glücklichste Zeit. Friedrich- Wilhelmstädtisches

Schauspielhaus.

Sonntag, 3. Januar, nachm. 3 Uhr:

Wilhelm Tell  .

The 12 Sunshine girls, Engl  . Ge­ sangs  - u. Tanztruppe. Boller Bros., Radfahr. a. Drahtseil.

Alexander, Vogelstimmen- Imitator. Biograph mit neuen Aufnahmen,

Kitty Traney, Sportakt.

Heute Sonntag:

Außerdem in beiden Vorstellungen: der beste vierbeinige Bycycle- Künstler!

Paet, Das Tagesgespräch Berlins  !

Das Neueste vom Neuen! Miß Smith m. ihren seiltanzenden Pferden sowie das übrige sensationelle Neujahrs- Programm. Nachmittags 1 Kind unter 10 Jahren auf allen Plätzen außer Galerie frei.

Grand- Hotel- Festsäle

Am Alexanderplatz  .

B. Jehmlich. Jeden Sonntag und Dienstag:[ 2161b+

Hamburger   Sänger.

Anfang Sonntags 6 Uhr, wochentags 8 Uhr. Vorzugskarten haben wochentags Gültigkeit.

Nachmittags- Vorstellung Schwarzer

Kleine Preise!- Anfang 3 Uhr.

Sufarenfieber. Pollo

Montag: Madame Bonivard. Dienstag: Husarenfieber.

Cheater

Rachm. 3, Uhr: Kleine Preise!

DERNHARD ROSE THEATED amilienvorstellung mit: Eine

Gr. Franfiurter Str. 182.

Abends 8 Uhr:

Brüderlein fein.

Sonntagspreise.

Gr.

lustige Spreewaldfahrt, v. P. Linde, und die Spezialitäten­Attraktion. U. a.: Die goldene Armbinde von Berlin  . internationales Nabrennen unter dem Brotektorat von Profeffor Boese Abends 8 Uhr: Das phänomenale

Rachu. 3 Uhr: Die Geyer- Wally. Attraktionsprogramm und

Gastspiel- Theater Onkel Casimir.

Köpenicker Straße   68. 7% Uhr:

Gastspiel Frl. Hedwig Lange:

Drahtlose Telegraphie.

Operette von May Winterfeld.

alast- Theater

Pala

Burgstraße 24, 2 Minuten vom Bahnhof Börse.

Nachm. 3%, Uhr: Der Pfen- Das Monstre- Januar- Programm.

nigreiter.

25/10 Kottbuser

Sanssouci  , Straße 6. 12 Attraktionen 12

Direttion Wilhelm Relmer.

Montag, Donnerstag und Sonntag:

unter anderen:

Hoffmanns Athos, der beste Degentünstler ber

Bett. Inhaber der Welt­

Norddeutsch Sänger Morton, fer und Steffensprenger.

meisterschaft u. Igl. Auszeichnungen. Amerikanischer Fesselkünfte

und Tanzkränzchen. 8um 1. Male in Deutschland  . Einakter, Ensembleszenen.

Preisgefrönte

Elftuelle Vorträge in Bori Ada Marcell, helt.

und usw.

Beg. Sommt. 6.ochent. su. Am

5,

Morgen Montag: Große Elite- Soiree. Tanz.

Dienstag, 5. Jan.: Theaterabend.

Friedrichsberg

Stadtbahnstation

Inh.: Gehr. Arnhold.

Adler

Frankfurter Chaussee 5 ( früher 120). Fernsprecher

Frankfurter Allee  . Jeden Sonntag: Friedrichsberg No 8

Große Tanz- Reunion.

Neu eröffnet!

Hubertus- Sälc Schönholz

Provinzstr. 7779.

direkt am Bahnhof.

Telephon: Reinickendorf 180. Besitzer Rudolf Schmidt.

Empfehle meine Säle, bis 2000 Personen fassend, zu Vereins- und Familienfestlichkeiten. Großer Garten,

zirka 4000 Plätze.

Brunnen vor dem Tore. Jeden Sonntag: BALL   im großen Saale

Boltsstüd mit Gesang in 1 ft.

Familienkarten, halbe reise, wochentags überall gratis.

bei stark besetztem Orchester.

55661

Drama in 4 Aften v. Fr. A. Beyerlein.

Anfang 7%, Uhr.

B. O.

6/2

Blüthnersaal, Lützowstr. 76.

Blüthner- Orchester Sonntag, d. 3. Jan., 7%, Uhr:

Populäres Konzert

Dir.: Ferdinand Neisser. Solist: Herren Conrad( Klarinet.), Alschausky( Posaune)." Karten a 1,50, 1,00, 0,75 M.

B. 0. Donnerstag, d. 7.Jan., 72Uhr:

XIII. Sinfonie­

Konzert.

Dirigent: Joseph Frischen. Solist: Ernst v.Dohnányi 285/4( Klavier),

Karten, 8, 21 M. Vorverk. b. Bote& Bock  , Wert­ heim   usw., Orch.- Bur.Lützow str.76 u. a. d. Tgs- u.Abdkass.d Blüthnersaal. a. Konzerttage.

Königstadt Kasino  . Holzmarliftr. 72.

Das Riesen- Januar- Programm! Franz Sobanski Frl. Bihary, Wig Lofa, G. Bonne, Rolf- Roland, The Lodiords, The Sundermanns, Doppel- Med. Am Brunnen vor dem Tore Liederspiel von Otto Richter. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz nach der Borstellung.

Reichshallen- Theater Stettiner Sänger.

Zum Schluß:

Der Kompagnie­Ball".

Militär. Humoreste von Meyfel. Anfang wochent. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Folies Caprice. Brunnen- Theater

Durchschlagender Erfolg!

Ein lediger Ehemann.

Mufang 8 Uhr.

Casino- Theater Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr.

Noch furze Zeit! Die

Dianabäder. Sonntag 4 Uhr: Hotel Klingebusch.

Stadt- Theater Moabit  .

Größter und vornehmster Theater­faal Moabits  . Alt- Moabit 48.( Sel. II 2492.) Sonntag, den 3. Januar 1909: Familie Knoche.

Bollsstüt mit Gelang in 3 Alten von Anton Anno  .

Anf. d. Borft. 7, Saffenöffnung 5%, Uhr.

Konzert 6 Uhr.

Nach der Borstellung: Zanz.

i.

Badstraße 58. Direktion: Willi Voigt. Sonntag, 3. Jannar  , nachm. 3 Uhr:

Spottvögel.

Boffe m. Gef. in 4 ft. v. W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. Abends 7 Uhr:

Friede auf Erden.

Lebensbild in 3 Atten mit Gesang bon Hugo Schulz  , Mufit von Albert Kersten.

Montag, den 4. Januar 1909:

Heimg'funden.

Schauspiel in 5 Atten von Ludwig Anzengruber  .

Gustav

Behrens­

Theater. Coltzstr. 9.

Das vorständig neue Januar: Programm:

Border kauf v. 10-1 ührt. Theater Die tolle Lolo"

Restaurant. Zäglich von 4 Uhr nachmittags an ber Riefe Langhoff 23 Jahre alt, 2,15 Meter groß. Montag, 4. Januar: Soiree der Lustigen Sänger.

W. Noacks Theater

Otrettion: Rob. Dill. Brimmenite 18.

Heirat per Dampf.

Posse mit Gejang in 5 Aften. Auftreten: Hans Adolfi, Udo Hurst. Anfang 7 Uhr. Entree 40 Bi. Ball. Montag b. Mittwoch: Gewonnene Herzen. Donnerstag: Narzik, der Sturz ber Pompadour.

( 10

Süd­

Boffe ptt Gefang in 1 Art.

Ein Berliner   muß es fein"

Boffe mit Gejang in 1 Aft and die übrigen erstklassigen Spezialitäten.

njang 8, Sonntags 6 Uhr.

Markgrafen- Säle

Markgrafendamm 34. Amt VII 4277 Inh. Hermann Scholtz  .

Jeden Gr. Ball.

Sonntag:

Säle von 100-1000 Berfonen zu Festlichkeiten und Verlammlungen. 2 Kegelbahnen.

*

Eisbahn Alhambra

Urbanstr. 166-167 vis- à- vis d. Franz- Kas. Ist

eröffnet.

Wallner- heaterstraße 15.

Jeden

Sonntag:

Großer Ball

Wochentags nach 7 Uhr Großes Orchefter. Unfang Sonntage abends Entree 30 1. 5 115r.

A. Zameitat