Einzelbild herunterladen
 

blieben.

"

"

Reggio .

Reggio ( Calabrien), 9. Januar. Die Ingenieure prüfen den baulichen Zustand der öffentlichen Gebäude. Fast alle urfunden und Wertpapiere wurden bei diesen Gebäuden wie bei den Banken wiedergefunden. Die Deputiertenkammer.

-

dem Felde des Schmerzes gibt es feine Parteien", antwortete den mangelhaften Eisenbahndienst und erklärten ,, die nue die Erfüllung bestehender Berktagspflichten durch dent mir ein Offizier, dem ich sagte, daß ich Sozialdemokrat sei. die Regierung sei zu geizig gewesen. In Anbetracht, daß anderen Teil zum Gegenstand haben, fallen nicht unter§§ 152 und Und die Klassengrenzen, die ihren äußeren Ausdruck ja haupt- die Geretteten vier Tage ohne Speise und Trank getvesen 153 der Gewerbeordnung, jagt das Kammergericht in seinem jächlich in der Kleidung haben, waren doch schon durch seien, hätte die Regierung die Börse weiter öffnen müssen. Revisionsurteil. Die Sache ist zur erneuten Verhandlung an die den Umstand verwischt, daß das Erdbeben in der Catania lönne auf die Dauer die Waffe von Flüchtlingen Straffammer zurüdberwiesen wegen der befagten mangelhaften Feststellung. Nacht hereinbrach und die wenigen Geretteten im nicht ernähren. Ferner wird der Wunsch geäußert, die Wohltätigkeits­In der erneuten gestrigen Verhandlung wurde nun Hem de flohen. Jeder trägt die Kleider, die ihm der Zufall gelder möchten nicht aus Gründen der Protektion und des Nepotismus zunächst festgestellt, daß die betreffende Arbeitsordnung unter Be bescherte. So sieht man Karabinieri mit Zivilistenhüten, verschleudert werden. obachtung der Vorschriften der Gewerbeordnung erlassen ist. Der Zivilisten mit Offiziersjacken, Damen, die Kleider ihrer Dienst- Neapel , 9. Januar. Der Abgeordnete Saranda reklamierte beim Arbeiterausschuß ist vor Erlaß der Arbeitsordnung zwar gehört mädchen tragen. Der einzig lleberlebende der Banca d'Italia Kriegsminister über den General Mazza in Meffina. Er tadelte worden wie es die Gewerbeordnung vorschreibt aber seine wurde mir etwa in der Toilette eines Handwerksburschen hauptsächlich, daß Mazza in Taormina einen Kordon gezogen habe. Wünsche sind nicht berücksichtigt worden. Das tut vorgestellt. Sehr wenig vertrauenswert schien mir ein Mann, Dadurch sei nicht nur den Ueberlebenden von Messina , die ihr Eigen- allerdings nach den Bestimmungen der Gewerbeordnung der Rechts­der sich dann aber als ein englischer Sprachlehrer und Sohn tum retten wollen, sondern auch den Journalisten der Weg versperrt. bestimmt, wie gesagt, daß die Direttion in Notfällen Ueber­gültigkeit der Arbeitsordnung feinen Abbruchy. Die Arbeitsordnung des englischen Pfarrers entpuppte: er bat mich um ein Stück stunden anordnen kann. Der Verteidiger, Rechtsanwalt Brot. Die Wolldecken, deren ich durch die Opferwilligkeit des Nom, 9. Januar. General Mazza telegraphierte aus Messina Dr. Heinemann, legte den Schwerpunkt auf den Nachweis, ob Genossen Rossi aus Turin einige 20 mithatte, wurden an an den Ministerpräsidenten Giolitti: Am 7. d. M. wurden 6 Ver- tatsächlich ein Notfall vorgelegen habe; denn wenn das nicht Vertreter aller Klassen verteilt, den hohen Adel mit ein- schüttete aus den Trümmern lebend hervorgezogen. Die durch die der Fall gewesen, hätte ja die Direktion selbst auf Grund der geschlossen! Im ganzen hat man übrigens den Eindruck, daß Truppen wiedergefundenen Werte, die von den Zivilbehörden ein- rbeitsordnung fein Recht gehabt, Ueberstunden anzuordnen, und von den Familien der besigenden Klassen verhältnismäßig lionen Lire. Privatpersonen erhalten jest die Grzeit streiften, hätten keine Berbesserung ihrer Lohn- und Arbeits­getragen und nach Catania gebracht sind, beziffern sich auf 5 Mil die Arbeiter, welche wegen Innehaltung der regelmäßigen Arbeits­weniger Menschen verschont blieben als von denen der laubnis, unter Ueberwachung durch Truppen bedingungen gefordert, selbst nach der eigenartigen Begründung Armen. Der wuchtige Bau der eleganten Wohnhäuser hat Rachgrabungen vorzunehmen.(!!) In der Stadt und des ersten Straftammerurteils nicht. Die Anträge, welche Rechts­diese nicht vor dem Zusammensturz bewahrt; aber ihr Sturz Umgegend herrscht Ruhe, mur einige Verhaftungen wegen Dieb- anwalt Dr. Heinemann nach dieser Richtung hin stellte, stießen war bernichtender. Die riesigen Blöcke der meterdicken stahls erfolgten. zum Teil auf Widerspruch beim Vorsitzenden und wurden auch vom Mauern, Blöcke, die zwanzig Tonnen und mehr wiegen, Gericht abgelehnt. Es wurde nun bersucht, durch Vernehmung der zeugen von der Vernichtungskraft dieser Bauten. Vom Adel anwesenden Zeugen festzustellen, ob ein Notfall vorgelegen habe. und von der Bourgeoisie Messinas sind wenige übrig ge­hier standen sich natürlich die Ansichten der Werksbeamten und der Arbeiter entgegen. Der Direktor der sozialpolitischen Abtei­lung" der Siemenswerte, Dr. Fellinger, sowie Direttor Von der Hilfsaktion sei heute nur gesagt, daß die russischen Jungheim stellten sich auf den Standpunkt, eine Einstellung Matrosen des Mataroff", der Glava " und eines neuer Arbeitskräfte sei aus betriebstechnischen Gründen nicht mög­britten Kriegsschiffes Unglaubliches, geradezu Unerhörtes an lich gewesen. Schlosser Lüde und Adolf Cohen vom Metall­Aufopferung geleistet haben. Sie waren die ersten Hilfskräfte, Deputierte anwesend; die Tribünen waren voll befekt. Die sächlichen Verhältnisse in dem fraglichen Betriebe die Ansicht, daß Rom , 9. Januar. Im Sibungsfaal waren etiva vierhundert arbeiterverband vertraten dagegen unter Hinweis auf die tal­die in der unseligen Stadt an Land kamen. Der größte Teil Stammer fekte die Beratung des Gefeßentipurfs betreffend Maß die Einstellung neuer Arbeiter ohne die geringste Schwierigkeit mög­der Rettungen ist ihnen zu danken. Auch englische Matrosen nahmen zur Linderung des durch das Erdbeben verursachten Glende lich gewesen wäre. Ein Notfall, der die Ueberstunden rechtfertigte, sollen viel geleistet haben. Das deutsche Schulschiff fort. Taranda gedachte als einer der überlebenden Deputierten habe nicht vorgelegen. Auf eine Frage des Vorsißenden, Hertha hat sich besonders durch Lieferung von Lebens- Meffinas der unglüdlichen Opfer des Erdbebens und sprach den weshalb denn die Direktion Ueberstunden anordnen würde, went mitteln, Wasser, Arzneistoffen und durch einen schnellen und heißen Dank der geretteten Bewohner der Unglücksstätten an alle fie nicht notwendig wären, antwortete Cohen: In dieser Hinsicht trefflich organisierten Transport der Verwundeten auf ihren aus, die ihnen Hilfe zutcil werden ließen... bestehe im Siemenswert seit jeher ein Schlendriam. Die Betriebs­Booten Verdienste erworben. Auch den Deutschen sind nicht leitung fei gar nicht in der Lage, aus eigener Kenntnis der Dinge wenige Rettungen zu danken, aber einem Schulschiff fehlt es Der am Freitag in der Kammer verteilte Gesezentivurf be- zu beurteilen, ob eberstunden notwendig sind. In letzter Linie natürlich an Mannschaft, um die große törperliche Straftleistung treffend Maßnahmen zur Linderung des durch das Erdbeben ver- liege die Entscheidung darüber bei den Meistern der betreffenden aufzubringen, die die meisten Bergungen erheischten. ursachten Unglüds ermächtigt die Regierung, 20 Millionen von Abteilungen. Diese hätten ein Interesse daran, daß Ueberstunden Bon den Italienern haben alle guten Willen gezeigt, den Ueberschüssen des Etats des Rechnungsjahres 1907/1908 vor- gemacht werden; denn die Meister, die ja nicht arbeiten, sondern aber sie waren bielfach so schlecht verproviantiert, weg zu entnehmen, um mit den dringendsten Arbeiten zur Aus- nur in ihrer Bude fißen, betämen die Ueberstunden mit 1 bis 1,50 daß sie weder die Straft noch die Beherrschung ihrer besserung und Wiederherstellung der öffentlichen Gebäude beginnen Mark bezahlt. Auch glauben die Meister, dadurch ihre Tüchtigkeit zu beweisen, daß sie Ueberstunden für notwendig erklären. Auf Glieder hatten, die die Arbeiten erforderten. Ich habe viele zu können. Der Entwurf sieht ferner für 1909 und 1910 unter den Antrag der Meister verfüge dann die Betriebsleitung, daß wanten sehen wie Schlaftrunkene. Ein Matrose ist heute um- anderm einen Zuschlag von fünf Prozent für die Steuern auf eberstunden gemacht werden. Wenn wirkliche Notfälle vorliegen, gesunken, der zwei Tage nichts gegeffen hatte, ein Artillerie- ländliche Grundstücke, auf Gebäude verschiedener Kategorien und würden die Arbeiter auch Ueberstunden leisten. Anderenfalls aber offizier, Vater von 6 Stindern, ist im Dienst an Herzschwäche auf die Einkommensteuer vor und ermächtigt die Regierung zu hielten fie fest an der regelmäßigen Arbeitszeit. gestorben, infolge der übermäßigen Arbeit. Ein Erdarbeiter Ausnahmebestimmungen für die gesetzliche Todeserklärung, die kam durch Sturz zu Tode. Die Zahl der Opfer des Rettungs- Wiederherstellung der Zivilstandsregister, die provisorische Wieder. werkes wird sich erst in der Folge und dann auch nur an aufnahme der gerichtlichen und Verwaltungstätigkeit in den nähernd übersehen lassen. Ich habe seit 4 Tagen feine Provinzen Messina und Reggio und die einstweilige Unterlassung Zeitung gesehen, und ein Informationsdienst für die Presse bon Rekrutenaushebungen in den Erdbebengebieten. Weiter ver­wird erst morgen in Funktion treten. langt der Entwurf eine Kommission zur Festsetzung von technischen und hygienischen Normen für die Bautätigkeit im Erdbebengebiet. Schließlich sollen die durch das Erdbeben getöteten oder dienst­untauglich gewordenen Staatsbeamten als im Dienste verunglüdt angesehen werden.-

"

"

Vom ersten Tage an, wo man Transportmittel hatte, begann man, die lleberlebenden aus Messina fortzuschaffen. Heute fahren vier große Dzeandampfer nach Augusta, um von dort aus die Heimatlosen dahin zu bringen, wo sie wünschen. In Messina selbst ist es unmöglich, die Verteilung in die verschiedenen Orte auch nur zu versuchen. Viele der Unglücklichen wissen gar nicht, wohin sie sich wenden sollen. Der Transport findet für alle- ausnahmslos auf Kosten der Regierung statt.

Ueberhaupt ist Messina eine Stadt, in der Geld nicht mehr als Zirkulationsmittel wirkt. Ich habe in vier Tagen an Land nur zehn Centifimi für Lebensmittel ausgeben fönnen: für zehn Mandarinen. Auch bittet niemand um Almosen-fann man doch für Geld nichts kaufen! Brot gibt es jetzt bei den Verteilungen für alle, Fleischkonserven für die meisten. Wasser ist das Kostbarste. Der Mangel an Decken ist jetzt nicht mehr so entsetzlich wie in der ersten Woche.

Was wird nun mit der toten Stadt geschehen, mit dem verwesenden Riesenkörper, der nach Leichen riecht? So weit es möglich ist, gräbt man die Leichen jetzt an Ort und Stelle ein: wo man fie findet. Vier kolossale Massengräber hat man auf dem einzigen großen Platz außerhalb der Stadt, dem Collegio Militare, ausgehoben. Jns Meer darf man die Toten nicht werfen, weil das zu einer allgemeinen Infektion führen

fönnte.

Paris, 9. Januar. Echo de Paris" meldet aus Genf : Drei Wochen vor dem Erdbeben in Süditalien gab der Genfer See Anzeichen vulkanischer Erregung. Wiederholt wurden erhebliche Senkungen und Hebungen des Waffers bis zu 30 Sentimeter festgestellt. Aehnliche Störungen waren auch gelegentlich des Erdbebens von San Francisco beobachtet worden.

Motfall oder Selbitherrlichkeit

der Fabrikleitung.

Das war die Frage, welche im Vordergrund cines Streite prozesses stand, der gestern bor der sechsten Straftammer des Land­gerichts I abermals verhandelt wurde.

-

-

Schließlich verfiel die Verhandlung doch der Vertagung. Das Gericht konnte nicht umhin, den weiteren Anträgen des Verteidigers ftattzugeben und die Ladung etwaiger Zeugen zu beschließen, welche Auskunft darüber geben sollen, ob ein Notfall vorlag, der die Leistung von Ueberstunden rechtfertigte.

Aus der Partei.

Genoffe August Kaden erkrankt.

Aus Dresden wird vom 9. Januar gemeldet: Genosse Reichstagsabgeordneter August& aben wurde gestern nachmittag bei einem Spaziergange plöglich von einem schweren Unwohlfein be fallen. Es gelang ihm noch, das nächste Restaurant zu erreichen, wo er ohnmächtig zusammenbrach. Er mußte in einem Automobil nach seiner Wohnung in Gohlis bei Dresden geschafft werden; der Arzt fonstatierte Herzlähmung.-Genosse Kaden muß voraussichtlich mehrere Wochen das Bett hüten, den Reichstag wird er geraume Zeit nicht besuchen tönnen.

Mit uns wird die ganze deutsche Sozialdemokratie dem alten berdienten Kämpen, der ein Menschenalter lang in der Arbeiterbetvegung tätig ist, baldige Genesung wünschen!

Kein liberal- fozialdemokratisches Ministerium in Schweden . In der neugegründeten fozialdemokratischen Monatsschrift Tiden" und dann auch in Socialdemokraten" hatte Genosse zweiter Instanz zu fünf Tagen Gefängnis verurteilt welchen Bedingungen ein Zusammenarbeiten zwischen den Sozial­Der Eisendreher est land ist seinerzeit in erster und Branting einen Artikel veröffentlicht, worin er darlegte, unter worden. Er hatte bei einem Streit, der fich im Ottober 1906 in demokraten und Liberalen zweds Durchführung demokratischer und einer Abteilung der Siemenswerte abspielte, zu zwei Arbeits- sozialer Reformen möglich sein werde. Die Frage erscheint wichtig, willigen leußerungen getan, die das Gericht als ein Bergehen da diese beiden Parteien in der neuen zweiten Rammer die Mehr­gegen§ 153 der Gewerbeordnung anjah. Die Ursache heit bilden und die 33 Sozialdemokraten einen beträchtlichen Teil des Streiks war folgende: Zur angegebenen Zeit hatte die Betriebs- dieser Mehrheit ausmachen, außerdemt aber die Reaktion, wie sic leitung der Siemens- Schudert Werte eine neue Arbeits­

Doch was man auch an Bergungsarbeiten ausführenordnung erlassen, welche die tägliche Arbeitszeit auf 8% Stunden sich unter dem jetzigen konservativen Ministerium geltend macht, mag, immer bleiben Laufende und Abertausende von festeht. Das bedeutete für einen Zeil der Arbeiter, nämlich für auch den Liberalen als ein schweres Hindernis gesunder Entwide stadavern, bleibt eine Stadt, in der jeder Schritt totbringend die im Automobilbau beschäftigten, eine Verkürzung der Arbeitszeit lung des Staatswesens erscheint, eine liberale Regierung, die es sein kann, weil die Mauern stürzen, die Säulenbalken herab- um ½ Stunde täglich. Aber ehe noch die neue Arbeitsordnung in einigermaßen ernst mit ihren Grundsätzen nimmt, aber ohne linter­fallen: es bleibt eine Stadt, die durch die begrabenen Schätze Straft trat, machte die Betriebsleitung durch Anschlag bekannt, daß stützung unserer Parteigenossen nicht möglich ist. Das liberale die Habgier anzieht--was soll mit ihr geschehen? Man sämtliche Arbeiter im Automobilbau bis auf weiteres regelmäßig Blatt Dagens Nyheter " hat nun, offenbar mit Zustimmung hat ja die Absicht ausgesprochen, Messina zu bombardieren, eber stunden zu leisten haben, und zwar wurde die erste von Führern der liberalen Frattion, als Antwort auf Brantings aber karan wäre erst zu denken, wenn die Hoffnung oder Ueberstunde nicht mit dem üblichen Aufschlag, sondern ebenso wie Artikel Vorschläge zur Gründung eines liberal- fogial. die normalen Arbeitsstunden bezahlt. Die Arbeiter waren der richtiger die Befürchtung- erloschen ist, daß noch Lebende Meinung, daß es sich in diesem Falle um eine generelle Verlänge Demolratischen Regierungsblodes gemacht, und ver unter den Trümmern sind. Nun hat man bekanntlich nach rung der Arbeitszeit handele, die sie sich nicht aufdrängen lassen langt darin unter anderem nichts Geringeres, als daß zwei dem Erdbeben von Jschia noch nach 25 Tagen lebende Menschen wollten. Da im Betriebe noch viele Arbeitspläbe leer waren, fo Sozialdemokraten in das zu bildende liberale gefunden. erbot sich eine von den Arbeitern an die Betriebsleitung gesandte Ministerium eintreten. Die beiden sozialdemokratischen Also: wenn die Agonie Messinas überstanden ist, wenn Kommission zur Besetzung der leeren Arbeitspläße mit tüchtigen Minister sollen dann, wie das Blatt mit anerkennenswerter Offen­nach menschlichem Ermessen die ewige Nacht auch die Legten Arbeitskräften. Hätte die Betriebsleitung diefem Anerbieten Folge beit fajreibt, gleichsam als Geifeln dafür dienen, daß die sozial. einhüllt, die da Tage und Wochen Höllenqualen litten, dann gegeben, dann wäre die Leistung von Ueberstunden nicht nötig ge bemotratische Frattion nicht wieder wie 1906 der liberalen Regie­wesen. Die Betriebsleitung ging aber nicht darauf ein, sondern will man Messina in die Luft sprengen. Es sind für verlangte, daß die Ueberstunden gemacht werden, und zwar, wie rung thre Unterstützung entzieht, und im übrigen auch dafür diefen 3wed schon 60 Tonnen Dynamit im die Arbeiter gehört zu haben glauben, für die Zeit bis zu zwanzig forgen, daß das neue Ministerium nicht wieder, wie damals das Hafen! Man will sie über die Stadt verteilen und dann Wochen. Ein Teil der Arbeiter verließ nach Ablauf der regel- Etaaffiche, auf realtionäve Abwege gerät. Die schwedische Sozial­das Bombardement beginnen. Das wird das Begräbnis mäßigen Arbeitszeit die Werkstatt. Sie wurden entlassen und auch demokratie ist selbstverständlich für einen solchen Vorschlag nicht Messinas sein, das Begräbnis der Stadt, die die achte unter allen anderen, welche die angeordneten leberitunden nicht machen, zu haben, und Branting schreibt in Socialdemokratens" den Städten Italiens war. Die Sprengstoffe des eigenen die Entlassung angedroht. Infolge dieser Drohung legten auch die Donnerstagnummer unter anderem: Wir zögern keinen Augen­Vaterlandes werden das Werk des Erdbebens vollenden. übrigen Arbeiter im Automobilbau die Arbeit nieder. blick, jeden Gedanken an eine berartige Kombination Durch diesen Streit sollte also nichts anderes erreicht werden, Messina , 9. Januar. Der Aquädult ist wiederhergestellt. Eine gehalten und nicht durch eigenmächtige Berfügung der Betriebssicherlich im Namen der gesamten Partei. Wir glauben nicht, daß als daß die in der Arbeitsordnung festgesette Arbeitszeit inne auf das bestimmteste zurüdweisen, uno fun dics leitung überschritten werde. Von einer Verbesserung der Lohn- und bei den sozialdemokratischen Arbeitern auch nur die geringste Lust Neapel , 9. Januar. Gestern abend traf der Korrespondent Arbeitsbedingungen war bei diesem Streit teine tebe. Es fehlte vorhanden ist, irgendeinen ihrer Parteigenossen als Geisel auszu­des Mattino " den Herrn Wienmeting. Inspektor des Norddeutschen also, sollte man denken, an der Voraussetzung zu einer Bestrafung liefern, und wir glauben ebensowenig, daß man innerhalb der Lloyd, welcher versicherte, daß nach seinen Sondierungen der Zustand des Angeklagten aus§ 153 der Gewerbeordnung. Troßdem hai Partei irgendeinen Genossen in verantwortlicher Stellung finden des Bodens der Meerenge nicht verändert ist. Bremen , 9. Januar. Nachdem von den Stapitänen und Inspektoren die Straffammer den§ 153 feinerzeit angewandt. Dazu kam sie wird, der dazu bereit wäre." infolge dieser Konstruktion: Nach der Arbeitsordnung hat die des Norddeutschen Lloyd sowie von den Hafen- und Marinebehörden Direktion das Recht, leberstunden anzuordnen, wenn solche note die Zeit ihrer politischen Macht noch nicht gekommen ist, daß man Branting führt dann weiter aus, daß für bie Sozialdemokratic in Neapel übereinstimmend berichtet worden ist, daß das Passieren wendig find. Wenn die Arbeiter mitentscheiden wollen, ob eine die Zeit ihrer politischen Macht noch nicht gekommen ist, daß man der Straße von Messina für Schiffe bei Tage teine Gefahr in fich Notwendigkeit vorlizat, so fordern sie ein Recht, welches ihnen nicht vielmehr nur auf eine Aera bürgerlicher Linkenreformen rechnen schließe, hat der Norddeutsche Lloyd seine gleich nach der Erdbeben zusteht, und das ist gleichbedeutend mit einer Forderung auf Ber - könne, deren Durchführung Sache einer bürgerlichen Linkenregic= fatastrophe erlassene Verfügung, wonach die Schiffe feiner bere rung sein müsse. Selbstverständlich werde die an der Demokratifie schiebenen Mittelmeerlinien die Straße von Messina meiden und ihren befferung der Lohn- und Arbeitsbedingungen. Dies Urteil hat das Kammergericht als Rerung des Gemeinwesens und an sozialen Reformen aufs stärkste Weg westlich von Sizilien nehmen sollten, wieder aufgehoben. Die visionsinstans aufgehoben, weil die Berufungsinstans interessierte vorwärtsstrebende Arbeiterklasse eine Regierung, die Aloyddampfer werden also in Zukunft bei Tage wieder die Straße nicht genügend festgestellt hatte, ob der Angeklagte sich bewußt war, bergleichen ernsthaft will, in diesem Streben mit aller Kraft unter­von Messina pajjieren. daß eine Verabredung zur Erlangung günstigerer Lohn- und stützen. Die zu bildende Regierung solle nur wahrhaft liberale Angriffe gegen die italienische Regierung. Arbeitsbedingungen vorlag. Der Angeklagte habe vor der Straf­fammer zu erkennen gegeben, daß er der Meinung war, die Ar- Politik führen, keine sozialistische. Wenn sie sich nur davor hüte, In Catania hielten die Messinesen eine große Protestversamme beiter hätten bei geitjehung der Ueberstunden mitzubestimmen. ihr eigenes Parteiprogramm zu verraten, habe die Sozialdemokratie gegen die Regierung ab. Sie beklagten, daß die war der Angeklagte dieser Auffassung, dann habe er sich bezüglich gar feinen Grund, ihr die Arbeit unmöglich zu machen und damit erste Hilfe von deutschen; russischen und eng der Auslegung der Arbeitsordnung in einem tatsächlichen Zertum die Konservativen wieder zur Macht kommen zu lassen. lischen Schiffen gekommen sei, Sie protestierten gegen befunden, der seine Bestrafung ausschließen würde. Verabredungen.

Analyse des Wassers ergab deffen vollkommene Reinheit.

lung