Einzelbild herunterladen
 

Gemeindewahlfieg.

Ist

fdaß die Aufhebung der Zarife für 20 hamburgische Empfänger| flagten angewendeten Mittel zur Durchführung des Boykotts nicht Ju Sausen( Baden) errang die sozialdemokratische Partei eine Frachtverteuerung um 550 000 Mart verursachen würde, wobei gegen die bestehenden Sittenanschauungen verstoßen, denn die Ver­am 7. Januar bei der Bürgerausschußwahl der 3. Wählerklasse zu erwähnen ist, daß für 17 weitere Empfänger, von denen öffentlichungen enthielten eine wahrheitsgemäße Klarlegung des einen glänzenden Sieg. Die gesamte Vertretung der Angaben über die bezogenen Quantitäten nicht gemacht waren, Sachverhalts.... Aber auch das Aufstellen solcher Streikposten 3. Wählerklasse ruht nunmehr in den Händen organisierter Partei- Berechnungen nicht aufgestellt werden konnten: die Gesamt an fich ist nicht unfittlich, noch verstößt es gegen ein Schuß­genossen. berteuerung würde also noch weit höher sein. Die beantragte Maß­nahme würde daher nicht nur für die hiesige Eisen verarbeitende geje. Es kommt vielmehr in erster Linie darauf an, welche Aus den Organisationen. Der sozialdemokratische Verein Fürth Industrie, fondern ganz besonders für die deutsche inländische Eisen- Tätigkeit diese Posten instruktionsgemäß ausüben sollten, sodann f. Bayern hielt am Mittwoch seine Generalversammlung ab. Der industrie von außerordentlichem Nachteil sein." Ilmgekehrt wird aber auch darauf, wenn die Streitposten die offizielle Instruktion Geschäftsbericht weist nach, daß die Mitgliederzahl gegen 1907 ein Schuh daraus. Weil die bekrittelten Tarife dazu dienen, den überschritten, ob sie das mit Wissen und Wollen oder doch im still­von 3352 auf 3411 stieg. Der Einfluß der Krise machte sich durch ausländischen Verbraucher von Rohmaterial und Halbzeug mit schweigenden Einverständnis mit der Streitleitung taten. Yangiameres Steigen der Mitgliedschaft bemerkbar. Am Jahresschluß deutschen Erzeugnissen billiger zu bedienen als ben Inlands- solches der Fall, so wird aus dem an sich zulässigen Stampfmittel gehörten dem Vereine 50 Frauen an. Nach Neujahr stieg die verbraucher und diese dadurch in dem Wettbewerb ungünstiger gestellt ein unjittliches." Das sei aber nicht der Fall, mithin seien die Bahl auf weit über 100. Die Einnahmen und Ausgaben sind, daher ja gerade die Forderung einer Tarifreform. Bei Ge­balancieren mit 15 902,87 M., der Stassenbestand beträgt 293,23 9. Legenheit der Bestellenquete wurden Fälle besprochen, nach denen angewandten Mittel keine solchen, die eine Schadenersatzpflicht be­Im Berichtsjahr wurde ein Bildungsausschuß errichtet, der deutsche Firmen im Auslande mit deutschem Material Aufträge er- gründen. Ein geschäftlicher Ruin des Alägers komme ebenfalls drei Theatervorstellungen und drei Vortragszyklen veranstaltete. Er ledigten weil das Material im Auslande billiger war als in nicht in Frage. Ebensowenig erscheinen die erstrebten Zicle bei Deutschland . beiden Boykotts als unberechtigte, denn der erste leitet seine Be­legte auch die Anfänge einer Jugendorganisation. rechtigung aus dem Gesichtspunkte des§ 152 der Gewerbeordnung, der zweite aus der Notwendigkeit, für die politischen Bestrebungen der Arbeiterschaft die genügenden 2otalitäten zur Verfügung zu haben."

Zur Gründung einer Organisation der im Auslande lebenden Sezialdemokraten deutscher Zunge

Die Landwirtschaft der Welt in Zahlen. Aus London wird be­richtet: Einen interessanten Ueberblid über den Umfang und die fordert der Deutsche Sozialdemokratische Leseklub Bedeutung der Landwirtschaft des britischen Weltreiches gibt ein zu Paris auf. Er hat ein Rundschreiben erlassen, in dem es heißt: foeben erschienener offizieller Bericht des englischen Ackerbau­I. Welches sind im allgemeinen die Aufgaben der im Auslande ministeriums. Der Flächeninhalt des bebauten Bodens im britischen Reiche beträgt über 307 Millionen Acres, während der angebaute Zur Besteuerung des Einkommens von Aktiengesellschaften. bestehenden Vereinigungen? Boden der übrigen Welt 1020 Millionen zählt. Das britische Reich Die Deutsche Bank( Aktiengesellschaft) flagte nach Serans befügt über 77 Millionen Stück Vieh, die übrigen Länder zufammen zichung zur Gemeinde- Einkommensteuer für 1907 gegen den Ber­202 Millionen und in der Schafzucht ist das Verhältnis ger liner Magistrat, indem sie beantragte, sie soweit freizustellen, als rund 174 Millionen englischer Zucht zu 240 Millionen der übrigen ihr im außerdeutschen Auslande gewonnenes gewerbliches Ein­Welt. Weizen ist auf 36 Millionen Acres angepflanzt; Europa kommen bei der Heranziehung mit berücksichtigt worden war. Sie daneben kann 124 Millionen und Amerika 160 Millionen Acres ver- wurde jedoch mit der Klage abgewiesen und das Ober- Berwal­zeichnen. In Bezug auf die Fruchtbarkeit beim Weizenanbau steht tungsgericht bestätigte, am Dienstag das Urteil. Es steht auf dent 33 Acres 38,40 Bushels, in England 33,98, an Dritter Stelle steht Ausscheidung des ausländischen Einkommens bei den Erwerbs. England hinter Holland an zweiter Stelle; in Holland gibt der Standpunkt, daߧ 23 Nr. 3 des Kommunalabgabengesetzes cine Deutschland mit 29,62, an vierter Neu- Seeland mit 27,19 und endlich gesellschaften nicht zulasse. Die Novelle vom 30. Juli 1895 habe an fünfter Frankreich mit 22,49. Auch über den Stand der Geflügel- daran nichts geändert. Sie beseitige in der Hauptsache durch den zuät der Welt gibt der Bericht einen interessanten Ueberblick. In Artikel 2 nur die Bestimmung, wonach den preußischen Wohnsitz­der Hühnerzucht steht Amerika mit 234 Millionen Hühnern an der gemeinden auch die Besteuerung des im Auslande radizierten Ein Spize; es folgen Deutschland mit 55 396 000, Frankreich mit fommens physischer Personen freistand. Sanada mit 54 103 000, England mit Frland mit 17 663 000

Zunge. Heimat.

1. Zuſammenſchlußz der im Auslande weilenden Genossen, Unterstüßung, Pflege der Bildungsbestrebungen, Geselligkeit. 2. Agitation für die Heranziehung und Aufklärung der in differenten anfäffigen und der neueinwandernden Arbeiter deutscher 3. Aufrechterhaltung der Beziehungen zu den Genossen der 4. Anschluß an die einheimischen Genossen des neuen die einheimischen Genoffen des neuen Aufenthaltsortes. II. Diese Aufgaben fönnen erweitert und vertieft werden durch eine Organisation der im Auslande bestehenden sozialdemokratischen Bereinigungen deutscher Zunge zum Zwede: 1. der ständigen gegenseitigen Auskunftserteilung über gewert­schaftliche und politische Fragen, 2. der Entwidelung der einzelnen Bereinigungen im Aus­Tande zu Stützpunkten für die internationalen Beziehungen des Proletariats,

16 500 000 ust. In der Gänsezucht ſieht Deutschland mit 6 239 000 an erster Stelle, Amerika folgt mit 5 Millionen, Frankreich mit 3250 000 und England mit 1838 000. Die meisten Truthühner Arbeits- üchtet Amerita mit einem Stande von 6%, Millionen Tieren; es folgen Frankreich mit 1968 000, England mit 1051 000, Kanada mit 585 000; hier steht das Deutsche Reich mit 351 000 erst an fünfter Stelle.

3. der planmäßigen Aufklärung der Neuangekommenen über die Verhältnisse des neuen Aufenthaltsortes: Lohnsätze, zeit, reaftliche und soziale Einrichtungen,

4. der Regelung des Unterstügungswesens, 5. der Festsetzung regelmäßiger, normierter Beitragsleistungen

an die Mutterparteien,

6. der Agitation zum Anschluß an die bestehenden Gewerk schaften der fremden Nationen.

Eine russische Anleihe.

Die Arbeitslosigkeit in Nürnberg .

Ueber das Resultat der Arbeitslosenzählung, die der Stadts magistrat Nürnberg am 10. Dezember von Haus zu Haus vor­nehmen ließ, wird jetzt endlich einiges mitgeteilt. Es wurden als arbeitslos gezählt 2295 männliche, 220 weibliche, zufammen 2515 Arbeitsloie, die auf eine Reihe von Berufsgruppen entfallen. Das Baugewerbe stellt 604, die Maschinenindustrie 512, die Metall­verarbeitung 379, die Holzindustrie 201, das Handels- und Transportgewerbe 158 Arbeitslofe usw. Von den Arbeitslosen sind Ueber die Placierung einer neuen russischen Anleihe in Frankreich 825 berheiratet, 55 verwitwet, 11 geschieden, die übrigen- meldet die Frankfurter Zeitung " aus Baris: Nach langen Unter- verheiratet. 1282 find in Nürnberg beheimatet; mehr als die Hälfte handlungen hat nunmehr die russische Regierung mit einem fran- der Arbeitslosen, 1321 find feit mehr als sieben Jahren in Nürnberg zöfifchen Stonsortium eine 4 proz. Anleihe von 1350 Mill. Francs anfäffig, die Zahl derer, die erst bis zu einem Jahre in Nürnberg abgeschlossen, wovon 1200 Millionen in Paris und 150 Millionen wohnen, ist gering, fie beträgt 590. Bu berüdsichtigen ist, daß bei in London durch das Haus Baring Brothers am 22. Januar den Notstandsarbeiten, die Gemeinde und Staat veranstalteten, zum Sturfe von 89% Proz. zur Ausgabe gelangen. An der über 1000 Arbeitslose Beschäftigung gefunden haben und diese 3. Sammlung von Berichten über die von den Vereinen ent- Anleihe ist auch Holland beteiligt. Die definitive Unterzeichnung des hier nicht mitgezählt sind. Konstatiert wurde, daß nur ein widelte Tätigkeit und ihre Mitgliederzahl. Vertrages und die Uebernahme der Anleihe dürften erst in den ganz geringer Bruchteil der Arbeitslosen die Armenpflege in nächsten Tagen in Petersburg erfolgen." Die letzte Auslandsanleihe, Anspruch genommen hat. Derartige Zählungen sollen in die Rußland aufgenommen hat, war die von 1906. Es wurden Zukunft regelmäßig, die nächste im kommenden Sommer ver 11, Boulevard d'Enghien- Enghien- Les- Bains( Seine- et- Oise ), 2250 Millionen Francs fünfprozentiger Anleihe zu einem Kurse von anstaltet werden.

III. Welches sind die ersten Schritte zur Begründung einer Freien Organisation im Auslande lebender Sozialdemokraten 1. Sammlung der Adressen der im Auslande bestehenden Vereinigungen deutscher Zunge,

deutscher Zunge?

2. Sammlung ihrer Statuten,

Buschriften find zu richten an den Genossen

Josef Schreyer,

France .

Polizeiliches, Gerichtliches uTw.

88 Proz. aufgelegt. Bon dieser Anleihe übernahmen franzöfifche Banken 1200 Mill. Fr. Wenn Rußland diesmal auch nicht so harte Bedingungen eingehen muß wie damals, so kann das Konsortium mit dem Ge­Ein erheblicher Teil der neuen Anleihe Ein Preßjünder freigesprochen. Noch furz vor Ablauf des alten schäft doch zufrieden sein. Jabres hatte fich der verantwortliche Redakteur der Norddeutschen bleibt übrigens in Frankreich ; er dient zur Befriedigung von Volksstimme" in Bremerhaven , Genoffe Bar, tegen Beleidigung 800 Millionen Francs im Mai fälliger o prozentiger Schaßicein­der Angehörigen des preußischen Heeres zu verantworten. Die Be- anweisungen, die Rußland im Jahre 1904 aufgenommen hat. Aun leidigung sollte begangen sein durch einen Soldateska" betitelten 1. Januar 1909 betrug Rußlands Anleihefchuld bereits rund Artikel, in dem unter Anführung einiger trasfer Fälle militaristischer 84 Milliarden Rubel. Der Zinsendienst beansprucht nach dem Etat und polizeilicher Verfehlungen Stritik an dem System des Militaris- für 1909 bereits 396 Millionen Rubel oder zirka ein Sechstel ihrer mus geübt wurde. Dieser Artikel beranlaßte den preußischen Striegs- Gesamtausgaben. Der Zarismus mit feiner Stofalen- und Be­Der von Sem Genossen stechungswirtschaft legt dem Wolfe ungeheure Lasten auf. minister, Strafantrag zu stellen.

Dr. Herz- Altona verteidigte Angeklagte wurde jedoch vom Gericht freigesprochen.

Aus Induftrie und Bandel.

Flotte Beschäftigung.

Soziales.

Eine abgewiesene Boykottentschädigungsklage.

Aus der Frauenbewegung.

Arbeiterinnen und Wahlrecht.

Unseren wiederholten Aufforderungen an die Arbeiterien, bei Vertreterwahlen ihr Wahlrecht auszunugen und für die Durch bringung der Liste der freien Gewerkschaften einzutreten, ist in vielen Städten mit großem Eifer entsprochen worden und es wurden auch hübsche Erfolge erzielt.

Als nun kürzlich die Vertreterivahl zur Sandwerkerkrankentajie in Strefeld stattfand, versuchten die Christen mit Unterstügung der Brinzipale und deren Frauen bei Krawattennäherinnen und weib­lichen Angestellten durch Mißbrauch religiöfer Gefühle arbeiterfeind­liche Geschäfte zu machen. Bei einer Agitation von Haus zu Haus wurde den frommbeschränkten Arbeiterinnen erzählt: Wenn die Roten " fiegen, tverden die frommen Brüder und Schwestern sofort aus den Krankenhäusern verbannt usw. Der Erfolg blieb auch nicht aus. Von fanatischem Haß getrieben, beteiligten sich die Eine Industrie, welche heute Hochkonjunktur hat und Hunderte Bor furzem gelangte vor der Zivilfammer des Landgerichts Arbeiterinnen zu Hunderten an der Wahl, so daß die Liste der neuer Arbeitsträfte einstellt, ist die Patronenfabrik der Altona cine die Gesamtarbeiterschaft interessierende Entschädi- Christen mit 1100 gegen 360 Stimmen siegte. Die Kasse ist immer in Händen der Christlichen gewesen. Ihre Mauserschen Gewehrfabrik zu Oberndorf. Die Nachfrage nach gungsflage in Höhe von 3000 M. gegen das behoer Gewerk Erfolge verdanten diese lediglich der Unaufgeklärtheit der Frauen. Projektilen zum Menschenmassenmord gewann in legter Beit so sehr faftstartell zur Berhandlung, die mit der kosten In so großer Zahl wie diesmal find diese bisher noch nie zur Wahl­an Umfang, daß gegenwärtig schon auf Jahre hinaus Arbeit für Pflichtigen Abweisung der Klage endete. Den jekt vor- urne getrieben worden. liegenden Verteidigungsgründen entnehmen wir folgendes: Im Dieses Vorkommnis betveist erneut die Notwendigkeit, in der ein wesentlich vermehrtes Personal vorhanden ist. Frühjahr 1907 entstanden auf der Atticnbrauerei in Agitation und Aufklärungsarbeit unter den Arbeiterinnen nicht zu Ibehoe Differenzen, die zur Arbeitseinstellung führten. Auf ruhen. Alle Arbeiterinnen müssen den gewaltigen lassenkampf des Roggen und Weizenpreise im Ju- und Auslaude. Antrag der Brauerciarbeiter wurde vom Gewerkschaftskartell der Broletariats nicht nur verstehen lernen, sondern ihn mittämpfen. Die unheimlich hohen Getreidepreise des Jahres 1907 haben in Bontott über die Brauerei berhängt. Den zielbewußten Ar- Stämpfen und streiten auf allen Gebieten des wirtschaftlichen und der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres einen kleinen Abschlag beitern wurde zur Pflicht gemacht, solange Tein boykottiertes Bicr politischen Lebens. erfahren. Dennoch kann von einer Rückkehr zu normalen Preisen noch feine Rede sein. Das letzterschienene Vierteljahrsheft zur zu trinken, bis der lekte streikende Arbeiter wieder eingestellt sei, Statiftit des Deutschen Reiches enthält eine vergleichende Uebersicht d. h. es sollten alle Wirtschaften gemieden werden, in denen der Roggen und Weizenpreise im III. Quartal 1900 bis 1908 an Aftient. ausgeschenkt würde. Im Kieler Parteiorgan wurde der deutschen und fremden Börsenplätzen, der wir die Zahlen für das Beschluß bekanntgegeben und eine Liste der Wirte veröffentlicht, erste und die beiden letzten Jahre der Periode entnehmen. Es die boykottfreies Bier führten. Unter den boykottierten Lokal- die allen Parteiblättern Material zur Aufklärung der Frauen zur Tofteten 1000 Kilogramm in Mart:

Berlin

·

Mannheim .

Wien .

Budapest

Odessa

Baris Amsterdam. London ( weiß, bester) ( Gazette average) Chicago Buenos Aires

-

Roggen

Weizen

Korrespondenz des Frauenreichskomitees in Desterreich. Die stets zunehmende Zahl der organisierten Frauen in den politischen und gewerkschaftlichen Organisationen der Partei hat das Frauen­reichsfomitee veranlaßt, eine eigene Storrespondenz zu gründen,

inhabern befand sich auch der Restaurateur Bornholdt. Im Verfügung stellen wird. Die Korrespondenz wird 14tägig erscheinen April 1908 fragte das Gewerkschaftskartell bei Bornholdt an, ob und wird von Genoffin Freundlich redigiert werden. Hoffentlich er dem Startell seinen Saal zu Versammlungszweden zur Ver- wird das neue Unternehmen bei der Aufklärung der Frauen und fügung stelle, was B. ablehnte; ebenso wurde bei anderen Lokal- Mädchen helfen, deren Teilnahme am öffentlichen Leben immer mehr als notwendig erkannt wird. inhabern angefragt. Ueber die 2okalverweigerer wurde der Boyy kott verhängt und der Beschluß hierüber in der Schleswig- Holsteinschen Volkszeitung" publiziert. In wiederholten Notizen wurde an diesen Be- Tegel. Donnerstag, den 14. Januar, 8% Uhr, bei Halfes, Brunows schluß erinnert. Ferner wurden Sonntags vor den boy fottierten 2otalen Posten aufgestellt.

straße 23.

Leseabende.

Freie Jugendorganisation Charlottenburg . Heute nach mittag 8 Uhr im Volkshause, Rojinenft. 3: Versammlung aller Charlottenburger Mitglieder. Vortrag. Allgemeine Familien Sterbekaffe. Heute Sahl- und Ausnahmetag von 3-6 Uhr im Restaurant Aderstr. 123.

Wasserstands- Nachrichten

der Landesanftalt für Gewässerfunde, mitgeteilt bom Berliner Wetterbureau.

III. Quart. 1900 1907 1908 1900 1907 1908 143,5 201,5 179,9 156,0 215,5 210,6 156,1 205,5 193,0 179,9 227,6 236,2 125,8 164,2 172,0 143,7 211,8 215,4 113,1 152,3 160,0 125,3 189,4 198,0 93,8 140,2 143,0 115,4 150,8 176,0 117,8 149,5 139,9 164,1 203,9 184,7 118,9 161,4 154,4 132,6 176,2 183,8 141,1 156,5 134,6 152,7 146,0 Dies der Tatbestand, der den Wirt Bornholdt zur Erhebung 116,7 141,6 144,9 des genannten Schadenanspruchs betoog. Er beantragte ferner, die Beklagten sollten bei einer Strafe von 1000 M. für jeden Fall der 108,4 157,7 157,8 Wie aus dieser Tabelle ersichtlich, tann Deutschland nach wie Zuwiderhandlung es unterlassen, die bisherige Maßregel zur vor auf den Ruhm Anspruch erheben, die höchsten Getreidepreise der Durchführung des Boykotts weiter in Anwendung zu bringen. Be Welt zu befizen. Shur Desterreich, wo gleichfalls das Agrariertum gründend ließ B. ausführen, der Boykott verstoße gegen Trumpf ist, weist einen annähernd fo hohen Stand der Getreidepreife bie guten Sitten und gegen die öffentliche Ord­auf. Ja, wir haben es sogar so weit gebracht, daß die Preise für deutschen Roggen nod) um 24-87 2. höher stehen als die Preise ung, während der Vertreter der Beklagten , Dr. Herz- Altona, für den besten englischen Weizen, ein Erfolg, auf den unsere Agrarier die Klageabweisung unter Belastung des Klägers mit den Kosten wahrhaftig stolz sein tönnen. Intereffant ist es auch, die Span beantragte. mung der Preise zwischen den Jahren 1900 und 1908 zu vergleichen. Während diese Differenz für Weizen z. B. in London 12-14 M., in den Klageanspruch selbst angeht, so ist in erster Linie davon aus- Memel , Zilfit Paris 20 M. betrug, war sie in Berlin und Mannheim zirka 55 M. zugehen, daß der Boykott im gewerblichen Kampfe Bregel, Justerburg Noch erheblicher ist der Unterschied bei Roggen. Es kommt hierin und im se lassentampfe nicht schon an sich eine un- Beichiel, Thorn die in der Zwischenzeit in Deutschland stattgefundene Zollerhöhung erlaubte und gegen die guten Gitten verstoßende Oder, Ratibor für Getreide zum Ausdruck. Maßregel darstellt, und zwar auch dann nicht, wenn durch ihn auf dritte Personen, die mit der einen Seite der Auch eine Begründung. Kämpfenden im wirtschaftlichen Zusammenhange stehen, ein Drud Zu der Frage der Eisenbahntarife für Eisen und Stahl nimmt ausgeübt wird, um den betreffenden Gegner durch die Einwirkung die Hamburger Handelskammer in ihrem Jahresbericht also der britten auf ihn zum Nachgeben zu bestimmen. Der Boykott Stellung:. Der Bezirkseisenbahnrat Altona hat sich auf Grund des ihm von der königl. Eisenbahndirektion vorgelegten reichhaltigen zählt ebenso wie der Streit und die Aussperrung zu den er­Materials nahezu einstimmig für die Beibehaltung der erwähnten laubten Sampfmitteln zur Durchführung der im Ausnahmetarife ausgesprochen. Wir haben gleichfalls diesen Stand-§ 152 der Gewerbeordnung bezeichneten Streitig punit nachdrücklich vertreten. Das vorliegende Waterial ergibt, Iteiten." Es wird dann weiter ausgeführt, daß die von den Be­

-

Das Gericht führt in seinen Gründen u. a. aus:..... Was

Wasserstand

Stroffen Frankfurt Barthe, Schrimm Landsberg Nete, Bordamm

Elbe, Zeitmeriz

Dresden Barby Magdeburg

csfret

am feit

8. 1. 7. 1.

en

cm)

221

Wasserstand

Beeskowp

+17 Saale, Grochlik 43) 18 abel, Spandau ) 118)-2 Stathenow) 138-7 Spree, Spremberg²) 108)+4 100)+2 112+12 443)-0 117-5

-37-2

218) 4-10

+ bedeutet Bugs,

--- 7 81-1-5

am

fcit

8. 1. 7. 1.

CD

cm)

76-4

57+2

67+3

74+2 78

-91 0 83) 4-9 0

78 4-1

Stöln

55)

Medar, Heilbronn

33

Main , Wertheim Mosel , Zvicr

100

38

Beser, Münden Minden

Rhein , Marimillansan 2941

Raub

Gal.) interpegel.- Eisstand.