druckt werden mußte.
der
Vor allem wird die foefentlichste Ursache für die eingetretene ber starken Entwidelung der norwegischen Arbeiterbewegung, die ihre werden, daß die hohe foziale Belastung der Jndustrie auch y Sträfte bei der vorwiegend demokratischen Verfaffung des Landes unsere industriellen Erzeugnisse trifft und bei ihrer Preisfaffulation Abschwächung der Stonjunktur in der ganz außerordentlichen An ja ziemlich frei und ungehindert entfalten fann. Nach den wesentlich in die Wagschale fällt, so daß es für sie immer schwerer spannung des Geldmarktes erblidt. In der zu einem großen Teil Gemeindewahlen von 1907 hat die Sozialdemokratie in den länd- wird, sich auf dem Weltmarkte zu behaupten. Ein vorsichtiges Ab- auf Kredit gegründeten Wirtschaftsverfassung Deutschlands mußte lichen Gemeinderäten nicht weniger als 578 Vertreter, in den ein anhaltend abnorm hoher Zinssab für Leihfapital verheerend Städten 295, alfo im ganzen 873 Gemeindevertreter der Partei. wägen in der Zumutung sozialer Basten tut im Augenblicke noch um wirken. Natürlich kommen auch andere Faktoren in Betracht. normale Verhältnis zwischen dem Einkommen Die sozialdemokratische Parteipreffe zählt 15 Organe, von denen 5 10 mehr not, als durch die geplanten neuen Steuern der Das normale täglich erscheinen. Seit dem Jahre 1905 erscheint unter dem Titel Produktion wieder außerordentlich große Opfer zugemutet Bevölkerung und den Warenpreifen wurde geftört, und da eine eigentliche Ueberproduktion nicht wahrzunehmen war, muß die vepfen" auch ein sozialistisches Wigblatt in einer Auflage von werden. 8000 Gremplaren. Das Hauptorgan der Partei„ Socialdemokraten" Bekanntlich ist es nicht wahr, daß der Unternehmer die sozial- Ursache der Störung in der Ueberspekulation und in der Preiserscheint jest in 12 500 Gremplaren; die zweitgrößte Auflage hat politischen Lasten trägt, daß die geringen fozialpolitischen Raften von politif gesucht werden. Die feit Jahren sich vollziehende und nicht Arbeidet" in Bergen, nämlich 8500 Exemplare, dann folgt Ny Tid" den Unternehmern willig getragen werden, daß durch diese Zaften auf Deutschland sich beschränkende Erhöhung des Niveaus aller in Trondhjem mit 6000. Der norwegiiche Arbeiterkalender" hat der Wettbewerb auf dem Weltmarkt beeinträchtigt wird, und daß die Kauffraft der Bevölkerung geschwächt. Freilich ohne diefe Preise, insbesondere der Lebensmittelpreise, hatte schließlich doch schon so starten Abiaz gefunden, daß bereits die dritte Auflage ge- bie geplanten neuen Steuern der Produktion wieder große Opfer unbestreitbar nachteilige Einwirtung" der starten Preissteigerung Arbejderens Almanak 1909. Die dänische Sozial- zugemutet werden. Die sozialpolitischen Lasten haben den Riefen- fast aller agrarischen Erzeugnisse wäre wieder die Kaufkraft der demokratie hat für dieses Jahr zum erstenmal einen Arbeiter- auffchwung unserer Industrie nicht gehemmt, und die neuen Steuern Landwirtschaft in Frage gekommen.... Auf die verringerte Stauf Almanach herausgegeben, der redigiert von den Genoffen Gust a v sollen ausgesprochenermaßen den Konsumenten aufgebürdet werden. traft wird auch zum Teil die verminderte Einfuhr zurückgeführt. Bang, C. E. Jensen und E. Marott, vorzüglich ausgestattet Spricht sich doch der Bericht der Handelskammer selbst dafür aus, daß Das wichtigste ist allerdings die Ausfuhr, die von 1906 auf 1907 im Gyldendalschen Verlag erschienen ist. Als Titelbild tritt uns ein jede Steuer von den Produzenten auf ihre Abnehmer abgewälzt werden nach den Tarifftaaten( Oesterreich- llngarn, Rußland , die Schweiz , wohlgelungenes und in Farbendrud fein ausgeführtes Porträt des müffe." Daß die über alle Behleidigkeit erhabene Bertreterin Belgien , Italien , Schweden , Rumänien , Serbien ) um 28, nach den Follethingsabgeordneten ördum, des ältesten Führers der sozial ber Unternehmerinteressen in der Zulassung ausländischer Polen das vertragslosen Staaten( Brasilien , China , Portugal , Kanada usw.) demokratischen Bartei Dänemarks entgegen. Auch sonst ist das Buch geeignetste Mittel erblidt, um in einer Zeit des relativen Arbeits- die Vereinigten Staaten, Frankreich , die Niederlande, Dänemark , um 22 und nach den Meistbegünstigungsstaaten( Großbritannien , reich an guten Zülustrationen, an Arbeiter und Arbeitertypen, an Bildern aus dem Arbeiter- und Volksieben, wie aus der Arbeiter mangels" dem Arbeitermangel abzuhelfen, der angeblich in einzelnen Argentinien , Britisch- Indien, Japan ) um 14 Broz. gestiegen ist. Die bewegung. Ebenso große Sorgfalt ist auf den Lesestoff verwandt. Industrien bestehen soll, darf weiter nicht wundernehmen. Denn Wirkung des neuen Zolltarifs und der neuen Handelsverträge läßt Ein Artikel von Gustav Bang gibt Aufflärung über die Frage, was die Leute waren durchschnittlich so leistungsfähig wie die deutschen sich daraus natürlich nicht erkennen, da ja auf die Welttonjunktur der Sozialismus ist; durch Erzählungen von anerkannten Verfassern Arbeiter, in ihren Forderungen jedoch maßvoller". nech andere Momente von Einfluß waren. Aber der Berichterstatter wie Jeppe Aafjär und Edw. Egeberg ist für guten und anregenden Und das ist für einen echten und rechten Stapitalisten die Hauptfache. fonstatiert, daß sich die Stimmen, welche die Störung des Exports Unterhaltungsstoff gesorgt. Ein Artikel von George Ursin schildert den Obgleich zu einem neuen Aufschwunge unseres Wirtschaftslebens die ber seit März 1906 inaugurierten Handelspolitik zuschreiben, bere Kampf ums tägliche Brot, den die Arbeiter einer Schiffs Voraussetzungen gegeben, find nach Ansicht der Handelskammer die mehren. Singegen seien Handel und Industrie darin einig, daß die die Herren des Eisens, die Stlaven des Steigerung der Getreidepreise durch die Zollerhöhung verschuldet Goldes zu führen haben. Daneben enthält der Almanach eine Anzeichen einer Neubelebung zurzeit noch recht dürftig. Judeffen und nur durch die vorangegangene starke Voreinfuhr sowie durch Reihe anderer lefenswerter Auffäße. Auch fehlt es selbstverständlich hofft sie, daß die dunklen Wolken, die im verflossenen Jahre die gute Ernte des Jahres 1906 zurüdgehalten wurde. Immerhin nicht an statistischen Aufklärungen über die Verhältnisse des Landes, dauernd über dem wirtschaftlichen und politischen Leben Deutschlands sind die erhöhten Zölle deutlich genug in der Wertlage des deutschen wie über die Arbeiterbewegung, ihre Fortschritte und Erfolge. Die gelastet haben, sich nach der gegen Jahresschluß eingetretenen Brot- und Futtergetreides zum Ausbrud gelangt, und das Jahr dänische Sozialdemokratie steht bekanntlich mit ihren 24 Follethings- Klärung unserer innerpolitischen Verhältnisse aufhellen und ver- 1907 stand, was Nahrungsmittel anbelangt, im Zeichen der vers männern und 76 612 Wählern als die zweitstärkste Partei Däne- schwinden"! Ein schwacher Trost für die Opfer der Krise! löschenden Hochkonjunktur und der Teuerung. Trotz der Zölle war die Einfuhr von Lebensmitteln eine starke, da Deutschland selbst bei marks da. In den zentralisierten Gewerkschaften find 90 806 Arbeiter äußerst reichlichem Ernteausfall nicht imstande ist, den Konsum zu und Arbeiterinnen vereinigt, wozu noch 20 656 tommen, die außer halb des Verbandes der Gewerkschaften organisiert find. decken, eine Tatsache, die deshalb nicht an innerer Wahrheit verliert, Parteipreffe zählt 15 Organe, abgesehen von den verschiedenen und Für Kommunalbeamte bon großem Intereffe weil sie von den Agrariern bestritten wird. Daß das System der zahlreichen befonderen Ortsausgaben der Provinzblätter. Das ist ein Pensionsstreit, den der Bollziehungsbeamte a. D. Gyporttarife( der Vergütung der fremden Zölle bei der Ausfuhr Hauptorgan Socialdemokraten" hat jezt über 56 000 Abonnenten Schmidt in Hagen gegen die Stadtgemeinde Gevels ohne Identitätsnachweis!) die agrarische Preispolitik nur begünstigt und Räufer und auch die sozialdemokratische Provingpresse erscheint berg führte. Schmidt war früher bei der töniglichen Steuerfafie, bat, versteht sich von selbst; auch der allgemeine Ernteausfall in insgesamt in mehr als 56 000 Egemplaren. In einem Laude mit wurde Vollziehungsbeamter des Amtes Ennepe, zu dem damals Europa , welcher quantitativ nur mäßig( das Minderergebnis gegen nicht viel mehr als 2 Millionen Einwohnern, von denen immer Gevelsberg gehörte, und wurde von der Stadt Gevelsberg über dem Vorjahr wird auf ½ Million Tonnen geschätzt), qualinoch 1 Millionen auf dem Lande wohnen, zeugt eine derartige nach Auflösung des Amtsverbandes als Vollziehungsbeamter weiter tatib wenig befriedigte, trug nur dazu bei, den Fischzug der Agrarier Verbreitung der Parteipreffe von einer außerordentlich starken Ent- beschäftigt. Im ganzen hat er eine vierzigjährige Dienstzeit hinter au fördern. So kann man denn, von den unvermeidlichen Schwanwickelung und Werbekraft der Sozialdemokratie. sich. Im Jahre 1899 wurden von den städtischen Behörden Be- fungen abgesehen, vom Beginn des Jahres bis zum Oftober einen schliffe gefaßt, wonach von feinem wesentlich aus Gebühren be- fcharf steigenden Preisgang wahrnehmen." Das gleiche gilt hinsichtlich der Bichpreise. Es fehlte an gutem stehenden Einkommen nur bis 1800 M. als pensionsfähiges Gehalt gelten sollten. Er nahm damals lediglich davon Kenntnis. Nachdem er Schlachtvich. Die infolge der guten Zutterernten in den vorher. in den Ruhestand getreten war, verlangte er jedoch im Verwaltungsstreit gehenden Jahren wesentlich vergrößerten Biehbestände haben sich, verfahren, daß sein wirkliches Eintonimen bei Berechnung der soweit es sich um Wiederkäuer handelt, immer noch nicht als ausreichend genug erwiesen, um den Bedarf an Schlachtvich für DeutschPension berücksichtigt werde.
werft
Die
Von der schweizerischen Parteipresse. Die„ Bolfswacht" in Zürich hat sich in den legten Jahren so gut entwickelt, daß die fozialdemokratifche Breßunion die beiden Häuser, in denen das Blatt gegenwärtig feinen Sitz hat, um den Preis von über 300000 Frants täuflich erworben hat. Der Erwerb der Druckerei, die noch im Privatbesig ist, wird vorbereitet.
Soziales.
Frei von sozialpolitischer Ueberschwenglichkeit. " Unsere Zeit ist in ihrer sozialpolitischen Ueberschwenglichkeit leiber etwas wehleidig, wenn es sich um die angeblich wirtschaftlich Schwachen handelt." Also zu lesen in dem foeben erschienenen Jahresbericht der Handelstammer zu Hannover für 1908, die als eine echte und rechte Bertreterin der Unternehmerintereffen über eine derartige Wehleidigkeit erhaben, deren Urteil frei ist von fozialpolitischer Ueberschwenglichkeit, die in dem Arbeiter weniger den Menichen, als vielmehr den Schmälerer ihres Unternehmerprofites fieht. Ihr, der Vertreterin der Satten, ist Mitleid fremd. Den wirt schaftlich Schwachen, ja selbst den Schwächsten unter diefen, den ArbeitsLofen, gegenüber nimmt sie den einseitigen, herzlofen Unternehmerstand. punft ein. Daß Arbeitslosigkeit vorhanden, fann sie nicht leugnen, aber baran find ja zumeist die Arbeiter felbst schuld. Mit wahrhaft verblüffender Ungeniertheit heißt es in dem Berichte: Daß in den von der jüngsten Arisis am meisten betroffenen Gewerbezweigen die Lage des Arbeitsmarttes fich verfchlechtert hat, fann nicht geleugnet werden; unstatthaft jedoch erscheint es, bon einer allgemeinen, großen Arbeitslosigkeit zu fprechen, tie bas vielfach, nicht aulegt au agitatorischen Zweden, neuerdings geschehen ist."
Zum Kommunalbeamtengesek.
Das Oberverwaltungsgericht in Berlin entschied am land in ausgiebigem Maße zu deden." Auch diese Konstatierung 8. Januar dahin, daß bei geftiegung des pensionsfähigen Be- bon neutraler Seite wird den agrarischen Wucherern mißtönig in trags als Gehalt 8789 M. anzusehen seien. Es wurde ausgeführt: die Ohren klingen. Aber an der Sachlage freilich wird durch die Die Entscheidung hänge von der Bestimmung des§ 12 des Ableugnungsversuche nichts geändert. Die ersten Monate des Jahres Kommunalbeamtengefeges von 1899 ab, daß bei eintretender Dienst- 1908 haben übrigens wieder eine Erhöhung der Rinderschlachtungen unfähigkeit, fofern nichts anderes berabredet fei, gebracht, was mil der ungenügenden Futterernte in Busammenhang nach den Grundfäßen des Gefeges für die Penfionierung der gebracht wird. Es verbietet sich deshalb eine weitere Ausdehnung Staatsbeamten zu verfahren wäre. Die Vorfrage wäre deshalb, ob der Biehzucht von selbst, und die außerordentlich großen Kälbereine Sonderabrede im Sinne des§ 12 des Stommunalbeamtengefeßzes schlachtungen, die anfangs 1908 zu verzeichnen waren, liefern den in fener Beschlußfassung der städtischen Störperschaften der Stadt Beweis, daß die Großviehhaltung in Deutschland ihre äußersten Gevelsberg vom Jahre 1899 und ihrer Kenntnisnahme durch den Grenzen und einen Stand erreicht hat, der überhaupt nur bei günstiStläger zu finden fei. Damals fei von den städtischen Behörden gen Futterernten zu halten ist." Ueberdies: Die leẞte Viehzählung betries, daß sich die Viehbestände feftgelegt worden, welcher Teil der Bezüge des Beamten als penfionsfähiges Gehalt angefehen werden sollte. Die städtischen keineswegs im Verhältnis zu dem Bevölkerungszuwachs bermehrt Behörden seien nun offenbar dvvon ausgegangen, daß fie befugt hatten, und auf diesen Umstand ist wohl auch die Teuerung zurüd feien, eigen machtig solche Festlegung zu treffen. Jedenfalls fei auführen, die im Berichtsjahre für einzelne Viehgattungen herrschte." nicht anzunehmen, daß man durch die Beschlüsse den Beamten die Und angesichts dieser Sachlage wagt man es, ein neues VichOfferte zu einer Bereinbarung babe machen wollen. feuchengeses zu verlangen, daß die Zufuhr ausländischen Er habe es auch nicht als Offerte betrachtet, fondern es nur über Vichs noch mehr erschweren foll, als dies heute schon der Fall ist! iid ergeben laffen. Daß eine ftillschweigende Vereinbarung Was schon die Zollschranken überklettern möchte, will man durd Somit die Veterinärschifane verscheuchen. O, es sind ausgepichte Geschäftszustande gekommen wäre, fei darum nicht anzunehmen. fämen Sie Grundlage des Gefeges über die Pensionierung der patrioten, unfere Junter! Staatsbeamten in Betracht. Es frage fich nun, ob und wann Im Jahre 1907 ist die Einfuhr von Rindvieh beträchtlich stärker Kläger von der Gemeinde angestellt sei. Das Rechtsverhältnis zurüdgegangen als 1906, und auch der Import aller Fleischgattun zum Amtsbezirk Ennepe fei auf die Stadtgemeinde nicht ohne gen ohne Ausnahme zeigt gleichfalls eine ganz auffallende Abnahme weiteres übergegangen. Aber nachdem der Amtsbezirk auf-( um 56 Proz.). Also: relatives Sinten des Viehstapels, Rückgang gelöft geweien fei, fei läger felber als städtischer Beamter der Einfuhr und hohe Bollfähedas ift eine Bilans. angesehen worden. Es feien ihm Aufträge überlassen worden, tvie Biele find arbeitslos. Laufende arbeiten nur halbe oder fie nur einem städtischen Beamten erteilt werden können, da es fich 3/ Tage oder fegen einen, ja auch mehrere Tage in der Woche die bei der Einziehung von Steuern um die Ausübung eines HoheitsArbeit aus. Bagatelle für die Handelskammer! Von großer rechtes handele. Bei der Anstellung fei nun nicht gefagt mals 3. G. Start, stellt auf Weifung des Glastartells am 1. Februar worden, daß ein Teil des Einkommens etiva nur als Aufwendung den Betrieb ein. Durch diese Betriebseinstellung, die 6 Monate Arbeitslosigkeit" fann nach ihr nur zu agitatorischen Zweden" und nicht als Gebalt gelten sollte. Später( 1899) hätte, wie schon andauern wird, werden 400 Arbeiter beschäftigungslos geredet werden. Möchten doch diese Setzer" an der Handelstammer ausgeführt, eine Scheibung in penfionsfähiges Gehalt und andere andauern wird, werden 400 Arbeiter beschäftigungslos fich ein leuchtenbes Beispiel nehmen, die an anderer Stelle, getreu Bezüge nicht einfeitig feitens der städtischen Behörden erfolgen ihrer Aufgabe, ausführt: Natürlicherweise hat der Rückschlag der dürfen. Also tväre hier§ 10 bes Gefeges über die Pensionierung Industrie auch auf den Handel eingewirkt, der fich vielerorts zur ber Staatsbeamten maßgebend, daß bei schwankenden Dienstbezügen Eriparung von Arbeitskräften gezwungen fah. Es sollte diefes eine der legte breijährige Durchschnitt als Jahresgehalt anzusehen Mahnung an die Wortführer der Gehilfenverbände fein, ihre For- fei. Das wären hier 8739 M. Demgemäß war zu erfennen. derungen in sozialpolitischer Hinsicht nicht über Gebühr hochzu schrauben." Um ber Arbeitslosigkeit zu begegnen, follen fich die Handlungsgehilfen ducken. Welch nationalölonomische Weisheit! Uebrigens haben die Arbeitslosen ihr betrübendes Los felber
berschuldet:
"
Berechtigte Lohnkürzung.
Der Schneider B. tlagte gestern vor dem Gewerbegericht gegen ben Inhaber eines Herren und Knabenkonfektionsgeschäfts Aubert Barichawsti auf Bahlung rückständigen Lohnes von 4,55 M. Kläger war mit der Anfertigung von Jadetts befchäftigt und hat die in bie Jacketts hineinzuarbeitenden Roßhaareinlagen manches Mal für sich verbraucht. Er ist bieferhalb vom Amtsgericht wegen Unterschlagung zu 10 M. Gelbftrafe verurteilt worden. Die gegen das Urteil ein gelegte Verufung hat das Landgericht zurückgewiefen.
Elektrobank. Ju Köln wurde am Montag die Treubandbank für Elektrische Industiieaktiengesellschaft mit einem Aftienkapital von 25 Millionen Warf gegründet, worauf borläufig 25 Broz. eingezahlt werden. Die Gründer find Felten u. Guilleaume Lameherwerfe Aktiengesellschaft, die Kommerzienräte Theodor und May bon Guil leaume, Louis Hagen , Geh. Justizrat Heiliger, Freiherr Ewald vor Stleist, Charlottenburg . Die Felten u. Guilleaume Lameherwerk übernehmen 24 995 000 2. Aftien, die übrigen Gefinder je eine Aftie.
Gründungen im Jahre 1908.
Nach den Zusammenstellungen des Jnt. Volkswirt ist das Gesamtgründungsergebnis des Jahres 1908 folgendes: 143 Aftiengesellschaften mit 154 574 000 W. Nominaltapital, gegen 212 Gefellfchaften mit 249 970 000. Stapital im Jahre 1907 und 212 Gesell fchaften, die nominell 478 000 000 m. investierten, im Jahre 1906.
" Es darf übrigens nicht außer acht gelaffen werden, daß unter den Arbeitslosen zahlreiche Arbeitsscheue und auch nicht wenige folche sich befinden, die durch eigene Schuld ihre Stellung oder Arbeitsgelegenheit verloren haben. Ist also mit der bedauerlichen Zatfadie eines relativen Arbeitsmangels zu rechnen, so hat dieser Das Gericht unter Vorsig des Magistratsrats Dr. Leo wies den body burchaus nichts Strifenartiges an fich und bietet keinen Anlaß, Klägar mit der erhobenen Klage mit folgender Begründung ab: es fei das Reichwie im legten Grabe natürlich die Industrie! mit prozeffualer Grundfay, daß die rechte fräftig gewordene Entscheidung neuen, so hohen Ausgaben zu belasten, wie sie die von einigen des Strafgerichts dem Urteil des Gewerbegerichts zugrunde gelegt Seiten gewünschte Arbeitslosenversicherung gur Folge entwendet und für sich verbraucht habe. Ferner fei aber auch durch wird. Nach dieser Entscheidung stehe fest, daß stläger die Rozhaareinlagen haben müßte, die übrigens ebenso wie die jetzt die öffentliche fachverständiges Gutachten der Gewerbegerichtsbeifizer festgestellt. Lebensmittelpreise an 23 verfchiedenen Warttorten ergeben für den Die Feststellungen der Statistischen Storrefpondenz" über wichtige Erörterung beherrschende Privatbeamtenversicherung- daß die hergestellten Jacketts ohne die Roßhaareinlagen einen bes Monat Dezember 1908 im Vergleich mit dem November für mehrere in thren Grundlagen wie in ihren Ergebnissen durchaus noch un deutenderen Minderwert haben als die 4,55 M., und daß die an Artikel wiederum Steigerungen. Eine Zusammenstellung der Breife erforicht ist und von höchst zweifelhaftem prattischen ben Jadetts geleistete Arbeit mit dem bereits dafür gezahlten Lohn für November und Dezember 1908, fowie für den Durchschnitt 1900, Werte sein dürfte." genügend bezahlt fei.
Lebensmittelpreise im vezember.
ergibt dieses Bild. Es foftete in Mart:
Enfarto.In.
Wer hätte ein solches Maß von Unwissenheit bei der berufenen Der erste im Urteil geltend gemachte Grund ist mit§ 394 des Bertreterin der Unternehmerinteressen für möglich gehalten? Sollte Bürgerlichen Gesetzbuchs, der Lohnabiüge ausnahmslos verbietet, die Handelskammer zu Hannover wirklich nicht wissen, daß es für foweit es sich um einen 1500 M. nicht übersteigenden Jahresverdienst den Grad der Arbeitslosigkeit ganz gleichgültig ist, ob ber eine ober bandelt, unzutreffend; anders steht es mit bem zweiten Grunde, der der andere Arbeitslose ein Arbeitsicheuer oder durch eigene Schuldontürzung wegen vereinbarter, aber nicht geleisteter Arbeit aus Gier fpricht. feine Arbeitsgelegenheit verloren hat? Daß der Arbeitsmangel für die Handelskammer nichts Krifenartiges" an fich hat, glauben tvir ihr gernje größer die Zahl der Arbeitslosen, desto erwünschter für den nicht an sozialpolitischer Ueberschwenglichkeit" leidenden Unternehmer ebenso, daß ihr eine Arbeitslosenversicherung durchaus autvider ist.
Aus Induftrie und Fandel.
Gin wenig rühmliches Urteil.
"
im Dez. 1908 Nob. Dez. 1900 geg. Durchschu
1908
1 God 6,40 5,84 3,78
•
1900 mehr in Prozent 54,5
"
. 1000 kg 55,80 57,20 50,7 1,57
12,8
1,56 1,86
14,7
1,34
•"
1,32 1,16
13,8
乾
1,56 1,57 1,82
18,9
07
D
1,62 1,59 1,88
19,6
1,66
1,58 1,80
17,7
1,70
1,71 1,52
12,5
2,60
2,59 2,28
18,6
1,69
1,72 1,56
"
10,2
0,35 0,35 0,80
"
16,6
0,31 0,30 0,20
16,1
Rindfleisch von der Keule per vom Bauch Schweinefleisch Stalbfleisch Hammelfleisch Ger. Eped Egbutter Schweineschmals.... Weizenmehl Roggenmeht.
•
Der bor furzem erschienene Bericht des österreichischen General Aber nicht mir die Einführung der Arbeitslosenversicherung-fonfulats au Berlin äußert sich wiederum wie im Vorjahre über die jedweder Ausbau der fozialpolitischen Gesepgebung ist ihr verhaßt. deutschen Wirtschaftsverhältnisse, wenngleich nicht mehr so bebisiert Sie läuft gleich der Hamburger und anderer Handelskammern, fowie und prägnant wie damals, wo diese Aeußerungen im In- und Auseinigen Scharfmacherorganen Sturm gegen die Sozialpolitik:„ Unsere lande berechtigtes Aufsehen erregten, so daß es fast scheint, als hätte der Berichterstatter von seiner Regierung auf Wunsch der preußischen Im Dezember standen demnach die Preise für alle Artikel ganz Unternehmer haben bisher alle ihnen auf diesem Gebiete zugemuteten einen zarten Wint erhalten, auf daß er sich in seiner Bearbeitung bedeutend höher als nach dem Durchschnitt des Jahres 1900. Bes Lasten willig getragen; jedoch missen schließlich die in unablässiger der Erscheinungen des deutschen Wirtschaftslebens etwas Reserve fonders für Gier ist der Preis enorm in die Höhe gegangen, wenn Folge geforderten und erlaffenen Gefete sozialpolitischer Art auch auferlege. Immerhin find auch die diesmaligen kritischen Gloffen auch der Jahresdurchschnitt hinter den Winterpreisen zurlicbleibt. einmal auf einige Zeit ein Ende haben. Es darf nicht vergessen zur deutschen Wirtschaftspolitik bemerkenswert