Einzelbild herunterladen
 

Freie Boltsbühne

Nächste Aufführungen:

Nachmittags:

Abends:

Neues Schauspielhaus: Rabagas. Die Sünde.

|

Nächste Serie im Herrnfeld- Theater:

Sonntag, den 17. Januar Sonntag, den 24. Januar

Sonntag, den 31. Januar

Nummer der Mitgliedskarte 10 401-11 200

11 201-12 000 1-800

Der Probekandidat.

Drama in 4 Aufzügen von Max Dreyer .

30. Vortrags- und Gesellschaftsabend

Sonntag, den 31. Januar, abends 7 Uhr, im neuen Konzert­saal der Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59

Arbeiter- Bildungsschule. Orta Krankenfaffe

Freitag, den 15. Januar 1909, abends 8%, Uhr, im Schullokal, Maurergewerbes.

Grenadierstraße 37:

General- Versammlung

Auf Grund des§ 67 des Kaffen­statuts geben wir hiermit bekannt, daß der Borstand für das Kalender jahr 1909 fich in folgender Weise kon­

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes, des Lehrerkollegiums ftituiert hat. und der Revisoren. 2. Schulangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

6/3

Tabak- Arbeiter, Fabrikanten, Händler usw.

Donnerstag, den 14. Januar, abends 8%, thr:

Große öffentl. Proteftversammlung

in Kellers Festsälen( Jnh. Freyer), Roppenstr. 29. Tages- Ordnung:

1. Die Vernichtung der Tabakindustrie durch die seitens der Reichs regering geplante feuerliche Mehrbelastung des Labaks. Referent: Reichs­tagsabgeordneter 2. Der am 18. Januar cr. statt­findende Kongreß der Tabatarbeiter Deutschlands resp. Wahl von Dele­gierten zu demselben.

Alle Interessenten der Zabalbranche sind zu dieser Versammlung ein­geladen. 187/ 1* Die Vertrauensleute. W. Börner, C. Butry.

Ostpreußischer Humor Deutscher Holzarbeiter- Verband.

mit nachfolgendem Ball. Festmarken à 50 Pf. in allen Zahlstellen. Mitwirkende: Vortrag: Herr Schriftsteller Petrenz, Gesang: Frl. Lissi Kurz. Flügel: Herr Kapellmeister Clemens Schmalstich .

240/1

Der Vorstand.

In Vertr.: G. Winkler.

Zahlstelle Berlin .

Branche der Möbelpolierer.

Bezirk Norden.

Heute Donnerstag, 14. Januar, abends 6 Uhr, im Lokal des Herrn C. Kramer, Suffitenstr. 40:

1. Borsigender:

A. Daehne, Lychener Str. 13. 2. Borsigender: A. Schmidt, Bößowstr. 34. 1. Schriftfübrer: E. Simanowski, Müllerstr. 1a. 2. Schriftführer;

K. Lehnig, Memeler Str. 6. Beisiger:

K. Bäsell, Flensburger Str. 15. H. Gewiß, Waßmannstr. 33.

A. Stengert, Prenzlauer Allee 218. A. Linde, Ruppiner Str. 34. G. Lehmpfuhl, Bolliner Str. 34. A. Haehnel, Stoppenstr. 25. A. Vogel, Weichselstr. 30.

K. Schönfeldt, Fehrbelliner Str. 9. 270/10 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes Anzeigen. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner Herm. Hackenberg

am 10. Januar am Herzschlag geftorben.

am

Die Beerdigung findet Freitag, den 15. Januar, nach mittags 22 Uhr, von der Leichen­halle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

9

Am 11. Januar verstarb unser Mitglied, der Mechaniker Albert Gebhardt.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Januar, bor

Weißensee aus statt. Rege Beteiligung erwartet 110/6 Die Ortsverwaltung.

Möbelfabrik Unionballe bes Georgen- Stirchhofes Eingetragene Genossenschaft mit be­schränkter Haftpflicht. Sonnabend, den 30. Januar 1909, abends 7 Uhr, im Geschäftslokal Warschauerstr. 70: Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bilanz. 2. Statutenänderung. 3. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Geschäftliches. Der Vorstand.

NB. Die Bilanz liegt in unserem Kontor Barschauerstr. 70 zur Einsichts nahme der Genossen aus.

Neu erschienen:

5276

Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter Kombinierte Werkstatt- Versammlung. Der Anarchismus

Ortsverwaltung Berlin.

Geschäftsstelle Berlin C. 54, Muladstr. 10, I.. Fernsprecher Amt III, 4518.

-

Am Sonnabend, den 16. Januar 1909, in den Gesamträumen der Brauerei Friedrichshain", Am Friedrichshain:

Kostüm- Fest.

Ein fest auf den Alpen .

Großartige Dekorationen.

-

Um 12 Uhr: Festpolonäse. Entittstarte 50 f.

Bahlreichen Besuch erwartet

-

42/3

Anfang 8 Uhr.

Das Vergnügungskomitee.

Hasenheide Neue Welt Hasenheide

108-114

108-114

Bockbierfest in Oberbayern .

Feenhafte Alpendekoration*** Heute: Elite- Tag!

Prämiierung der kleinsten Damenhand.

( Nur für Damen über 18 Jahre. Abnormitäten ausgeschlossen.) 3 Preise: M. 60.-, M. 40.-, M. 20.-. Meldungen bis 10 Uhr an der Kasse. Prämiierung 11 Uhr auf der Bühne. Entree 30 Pf. Anfang Uhr.

Brauerei Friedrichshain

Heute sowie täglich( außer Sonnabends): Große Münchener Bock- Feste Der berühmteste Festwirt

Schorsch Ehrengruber aus München mit seiner Truppe( 60 Mit­wirkende). Bedienung: 30 Bayr. Mad'In.

-

Schönste Alpendekoration.

Avis: Morgen, Gratis- Verlosung Freitag:

von 6 Damen- und Herren- Uhren. Anfang 8 Uhr.

Gustav

Behrens­Theater. Goltzstr. 9.

Das vollständig nene

Januar: Programm: Die tolle Lolo"

Boffe mit Gesang in 1 Att.

Ein Berliner muß es sein"

Posse mit Gesang in 1 Art und die übrigen erftflaffigen Spezialitäten. Anfang 8 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Berliner Eis- Palast Täglich geöffnet von morgens 10 Uhr bis nachts 12 Uhr.

Entree 20 Pf.

alast- Theater

Pala

Burgstraße 24, 2 Minuten vom Bahnhof Börse..

Tagesordnung wird in dieser Versammlung befamt gegeben. Die Kommission.

Wir ersuchen die Tischler Kollegen die Polierer auf diese Bersammlung aufmerksam zu machen. 77/10

Heute Donnerstag, 14. Januar, abends 8%, 1hr, bei Boeker Weberstraße 17:

und die

Arbeiterbewegung

bon Simon Katzenstein . Preis 20 Pf.

Bu beziehen durch:

in

Zentral- Verband der Töpfer Deutschlands .

Filiale Berlin . Am Dienstag, den 12. Januar, verstarb plöglich der Kollege Gustav Malsch

( Bezirk Schöneberg )

int Alter von 62 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. Januar, nach­mittags 2 Uhr, von der Leichen­halle des zweiten neuen Schöne berger Friedhofes( an der Blanken Hölle") aus statt. 192/2

Die Verbandsleitung.

Stukkateure.

Brauchen- Versammlung Expedition des Vorwärts" fars unter Scollege

der Jalousiearbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Dbmanns. 2. Neuwahl der Kommission. 3. Branchen­angelegenheiten. 4. Verschiedenes. erscheinen.

Es ist Pflicht, daß sämtliche Kollegen pünktlich zur Versammlung

Die Branchenkommission.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Charlottenburg .

Donnerstag, den 14. Jannar , abends 81 Uhr:

General- Versammlung

im ,, Volkshause", Rofinenstr. 3.

Zages- Ordnung:

1. Raffenbericht vom 4. Quartal 1908. 2. Bericht des Borstandes.

3. Neuwahl der Ortsverwaltung. 4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 77/11 Die Ortsverwaltung.

Steinarbeiter.

Berlin I.

Sonntag, den 17. Januar, vormittags 10 Uhr, in der Lebens. quelle", Kommandantenstr. 20:

Mitglieder- Verfammlung.

Berlin SW. 68,

Lindenstr. 69, aden.

Montag, den 11. Januar, ver­Otto Baar

im 25. Lebensjahre nach längerer Strankheit. 173/3

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute

Achterbergs Bierhalle nadmittag 4 Uhr von der Halle

Rixdorf, Hermannstr. 70.

Meinen werten Freunden und Be fannten zur geft. Nachricht, daß ich

mein Restaurant bon

Knobels dorffstraße 38 nach bier verlegt habe und bitte um zahlreichen Besuch. Achtungsboll Karl Achterberg.

Bet

Husten, Heiserkeit

wirten

Reichels

Hustentropfen

überraschend schnell

und sicher

Nur echt mit Marke

49

Medico"

FL. 50 Pf. 11. 1 M.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom vierten Quartal. 2. Ge- Vor Nachahmungen jeder Art sei

werkschaftliches.

Bor Erledigung der Tagesordnung

Ausgabe der neuen Mitgliedsbücher.

jedoch dringend gewarnt. In den meisten Drogerien und bei Otto Reichel, Berlin43, Eisenbahnstr. 4.

Kollegen, welche ihre alten Bücher noch nicht in Ordnung gebradt Dr. Simmel

und abgegeben haben, werden ersucht, dieselben mitzubringen. 141/ 1+

Die Ortsverwaltung.

Treptower Lustgarten

Spezial- Arzt

Treptow , Parksts. 2. für Haut- und Harnleiden.

Inh. E. Elchstedt früher Baader

dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz ,

Den verehrten Vereinen und Gesellschaften zur Nachricht, daß ich obiges Etablissement käuflich übernommen habe und meine 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4 Säle den verehrten Gewerkschaften und Vereinen unter kulanten Bedingungen zur Verfügung stelle. Sonnabende sind noch frei. Um gütigen Zuspruch bittend, indem ich für gute Speisen u. Ge­Fernsprecher Amt 4, 1278. E. Eichstedt.

Das Monstre- Januar- Programm. tränke Sorge tragen werde, erwarte Ihren werten Besuch.

12 Attraktionen 12

unter anderen:

Athos, der befte Degentünſtler der

Welt. Inhaber der Welt­meisterschaft u. tgl. Auszeichnungen. Amerikanischer Fesseltünste

Morton, fer und Rettensprenger. Bum 1. Male in Deutschland . Ada Marcell, Breisgetrönte Schönheit. Am Brunnen vor dem Tore.

Boltsstück mit Gesang in 1 Att. Familienkarten, halbe Preise, wochentags überall gratis. Erfahrener Tischler

als Teilhaber, Bächter oder Käufer für größere Tischlerei mit Maschinen­lagernd 21" Greifswald .

Konzert Kunstlaufen betrieb gesucht. Offerte erbeten poſt­

1.

5185*

oldisanschmuck

bester Ersatz für ächten Goldschmuck, starke 14 kar. Gold­auflage, 10 jährige urkundliche Garantie für gutes Tragen, sonst verbürgter Umtausch. Elegante Original- Etuis.

-

sons Billige Preise. - Erhältlich in Goldwarenhandlungen.

5215

Täglich frische Zufuhren von: aller Schellfisch Pfd. 25 u. 35 Pf. Seefischen Arten 30 Pt. täglich frische Zufuhren Kabeljau 30-50 Pl.

billigste Preise.

Schollen

99 99

ORIGINAL

*

SINGER

NAHMASCH

528b

Singer Nähmaschinen.

67522

Einfache Handhabung! Große Haltbarteit! Hohe Nebeitsleistung! Weltausstellung

Weltausstellung Grand Prix St. Louis 1904.

Paris 1900:

Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner Runststickerci.

Elektromotore für Nähmaschinenbetrieb.

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

Berlin W., Leipzigerstr . 92. Filialen in allen Stadtteilen.

Der Ausstoß

von

Hygienische

Bedarisartikel. Neuest. Katalog Empfehl.viel. Aerzte u.Prof. grat. u.tr H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW. Friedrichstrasse 91/92

Masken- Garderobe

Carl Ernst Inhaber Willi Ernst) Stopenider Str. 126, 1 Tr. Amt IV, 5062. Gr. Auswah!! Bill. Prelse! Borzeiger dieser Annonce er­hält 10% Preisermäßigung.

SCHULTHEISS' BOCK

hat begonnen.

des Nazareth- Stirchhofes, Neiniden­dorf- West, Kögelftr. 8, aus statt. Zahlreiche Teilnahme erwartet Die Ortsverwaltung Berlin d. Zentralverbandes d. Stukkateure

Verband der Schneider, Schneiderinnen u. Wäsche­arbeiter Deutschlands .

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges, treues Mitglied, der Wäschezuschneider

Otto Paetsch am 10. Januar im 27. Lebens­jahre an Lungenleiden ber­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet nicht in Friedrichsfelde , sondern am Freitag, den 15. Januar, nach­mittags 3 Ubr, von der Kirche auf dem Friedhofe in Kaulsdorf a. d. Ditbahn aus statt. 252/3 Die Ortsverwaltung Berlin III.

Allen Bekannten zur Nachricht, 58092 daß

Max Uderstädt

in Erlangen plötzlich verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Gustav Schult.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines licben Mannes, unseres guten Vaters

Ferdinand Semmling sagen Freunden und Bekannten, feinen Kollegen von den Gemeinde­arbeitern, dem Verbande der Ge meinde und Staatsarbeiter, dem fog. Bahlverein Lichtenberg , dem Ge­fengverein Vereinigte Sänger" so­wie den Pflaumentolonisten unserrn Herzlichsten Dant

"

we. Charlotte Semmling. nebst Kindern.

Bekanntmachung.

Ordentliche

General- Versammlung

für Mitglieder der Kranken- u. Sterbekasse der Fuhrherren, Kutscher und verwandten Berufsgenossen Eintracht"( E. H. Nr. 80) zu Berlin , Steinstraße Nr. 17, am Freitag, den 29. Januar, abends 9 Uhr, in Schulz' Festfälen, Königsgraben 14a.

Zages Ordnung:

1. Jahresbericht für das Verwal tungsjahr 1908.

2. Neuwahl des Vorstandes und der Kaffenrevisoren.

3. Verschiedenes. Kaffenangelegen

heiten.

Steinbutt Rotzunge Seelachs usw. billigst. Zentralstelle für Fischzucht u. Fischverwertung G. m. b. H. Versandlager und Einzelverkauf nur Bülowstr. 56, 2. Hof links. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchbruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

5225

Der Vorstand.