G
Restaurant
ewerkschaftshaus.
Engelufer 15.
Menu 75 Pf. Heute Sonntag: Suppe italienne.
Hecht grün oder gemischtes Genüfe mit Schnigel.
Frischer Schweineschinten ober Rehteule mit Sahnensauce.
Kompott oder Salat.
X Reichhaltige Abendkarte. X
Bochentäglich: Großer bürgerlicher
Mittagstisch Couv. 60 Pt.
32 franz. Billards.
2 Kegelbahnen Weißbier Ausschank.
54512
R. Augustin.
Germania- Prachtsäle.
Carl Richter.
Chauffeeftr. 110. Chauffeeftr. 110.
Jeben Sonntag:
Paul Mantheys
lustige Sänger
( ehem. D. Steidi Hamb. Singer)
ftets neues Programm. Anfang 6, Uhr Eintritt 50 31. ait anschließenbem Familienkränzchen Bon 5 Uhr ab im weißen Saale Groker Ball.
Jeden Mittwoch:
Paul Mantheys lustige Sänger und Frei- Zang.
Borzugsfarten gelten.
Landsberger Allee 40,
Elysium, de Betersburger Str. Jeden Sonntag: Großer Ball. Anfang 4 Uhr. Entree frei. Jeden Mittwoch: Harburger Sänger und Familienkränzchen. Anf. 8 Uhr. Entree 20 Pf.
Avis! April bis September ist mein großer Garten fowie Saal an Bochentagen mit Sanger. gesellschaft gratis zu ber geben an Vereine u. Gemerlichaften.
:: Dritter Wahlkreis::::
Sonnabend, den 23. Januar, in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses
Engelufer 15:
18. Stiftungs- Fest
KONZERT
ausgeführt von Zivilberufsmusikern.
Mitwirkende: Frau Margarete Walkotte, Humorist Herr Lachmann, Sängerschaft ,, Fichte"( Mitglied des A.-S.-B.)
Großer Ball. Herren, welche daran teilnehmen,
Programm
am Eingang gratis.
Anfang
81 Uhr.
213/2
zahlen 50 Pf. nach.
Rege Beteiligung erwartet Der Vorstand.
Billett
30 Pf.
Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Sonntag, den 17. Januar, in Freyers Festsälen, Koppenstraße 29:
Achtzehntes Stiftungsfest.
Kammermusik und Lieder- Abend.
Werke zeitgenössischer Komponisten. Auszug aus dem Programm:
1. Ferracio Busoni: Zweite Sonate für Klavier und Violine, opus 36a( Amalle Radwaner- Birnbaum und Leo Kestenberg ).
2. Prolog von Ludwig Lessen ( gesprochen von Ella Lóránt).
8. Richard Kursch: a) Ueber die Heide, b) Schmied Schmerz, c) Ländler des Verliebten( Eugen Brieger).
:
a)
b) Wiegenlied, c) Der Gärtner( Paula Weinbaum).
5. Walther Lampe: Sonate für Planoforte und Violoncello, opus 4( Marix Loewensohn und Leo Kestenberg ).
7.
6. Hugo Kaun : a) Daheim, b) Auf leisesten Sohlen, c) Der Sieger( Eugen Brieger). Richard Strauß : a) Mit deinen blauen Augen, b) Heimkehr, c) Heimliche Aufforderung( Paula Weinbaum).
8. Camille Saint- Saëns : Zweites Trio für Pianino , Violine und Violoncello, opus 92 ( Amalle Radwaner- Birnbaum- Marix Loewensohn- Leo Kestenberg ).
Stelldichein,
Nach dem Konzert:
Ball.
Kasseneröffnung 6 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Billetts im Vorverkauf 60 Pf., an der Abendkasse 70 Pf. inkl. Programm. Billetts sind zu haben in sämtlichen Zahlstellen der Schule, in der Bibliothek, Grenadier. straße 87( Mittwoch abends zwischen 8 und 9 Uhr), bei Paul Elsner, N. 58, Eberswalder Straße 19, und an der Abendkasse.
beraten
Cafe Meyer
Dresdener
Str. 128/129. Kaffee 10u.15, Bier, hell u. dunt. 10 Bf. ca. 50 Zeltungen; 2 Billards Std. 40f. Zahlstelle der Freien Volksbühne.
J. Baer Badstr.26 Eck
AU, Prinz.- Allee Herren- and KnabenModen, Berufskleidung, Eleg. Joppen u. Paletots Großes Lager in- und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maß. Allerbilligste, streng feste Preise.
J.B
Lugar: n. Deffertweine
chemisch untersucht, Ia Qualitäten, liefert zu Billigften Breifen
Georg Eckart,
252/7
Sübfruchthandlung,
Warnung!
6/5
that sto
Problem- Raucher! Die Verbreitung, daß die Marke ,, Problem" boykottiert sei, ist eine böswillige Erfindung und entbehrt jeder Grundlage. Ich warne daher vor jeglicher Irreführung und werde die Verbreiter, die eine Erpressung herbeiführen wollen, gerichtlich belangen.
Zigarettenfabrik ,, Problem".
Inh.: S. Rochmann.
Kubes Festsäle
früher Feuerstein
Alte Jakobstr. 75.1 Amt I No. 867.
Empfehle meine Säle an Versammlungen und leber Art Festlich.
feiten.
2
Kios- Alason
Cigarette. Stick
Sonntage im Februar und März noch frei.
KLEINE KIOS
Beliebteste 2½ Pfg Cigarette
Cigarette. stick
3
Tefle hierdurch den geehrten Parteigenoffen, Freunden und Befannten gang ergebenst mit, daß ich das Lofal von Kreheyn,
übernommen habe
Zimmer zu Werkstatt Besprechungen, 20-150 Perfonen faffend, stehen den geehrten Gewerkschaften freundlichst aur Verfügung. Um gütigen Zuspruch bittet
57672
Albert Ende, Gastwirt.
Metzner
Andreasstr. 23- Brunnenstr. 95
Leipzigerstr. 54-55- Beusselstr. 67- Rixdorf, Bergstr. 133 Kinderwagen Eisen- Bettstellen Kindermöbel Korbwaren etc.
1000 Mk. Belohnung zake loh jedem, der mir in Berfie
ein grösseres Spezial- Geschäft l KATALOG GRATIS.
der Branche als das meinige nachweist..
notts
Großer Frühstück, Mittag- und Abendtisch. Mittag mit Bier 60 Pf., abends à la carte in reicher Ausw. zu sol. Preisen. Gr. Fremdenlogis a Bett 40 f. 2 Bereinszimmer( 20 u. 60 Berl.) Zeleph. Amt IV 2366.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berliner Reichstagswahlkreis
Kunst- Abend
am Sonntag, den 17. Januar 1909, in den Sophiensålen, Sophienstr. 17-18 ( großer Saal) unter Leitung der Frau Margarete Walkotte
Mitwirkende: Frau Thyra Nordström, Liedersängerin Herr Felix Gutdeutsch, Violinist
Rezitator eigener Dichtungen.
Nach Schluß der Vorträge Tanz. Sich hieran beteiligende Herren zahlen 50 Pfennig nach. Saalöffnung 4 Uhr, Anfang 5 Uhr.
Eintrittskarten a 50 Pfennig
sind bei allen Bezirksführern und in den Parteispeditionen: Auguststraße 50 und Immanuelkirchstraße 12 zu haben.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der Sattler
Donnerstag, den 21. Januar ,. abends 8 Uhr: Ordentliche
Generalversammlung
in den
Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.
1. Geschäftliches.
Zages Drbnung:
2. Bericht und Abrechnung vom 4. Quartal 1908.
3. Aufstellung der Kandidaten zum Innungswesen.
156/4
4. Wahl von 10 Delegierten zur Verbands- Generalversammlung in Köln .
5. Anträge zur Generalversammlung.
6. Berschiedenes.
Achtung!
Achtung!
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß zu dieser Ver fammlung das Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne das felbe erhält niemand Zutritt. Die Werkstatt- Bertrauensmänner find hiermit angewiesen, den Mitgliedern die Bücher auszuhändigen. Die Ortsverwaltung.
Sonnabend, den 6. Februar 1909, in L. Kellers Festsälen 156/5 ( Juh. Freyer), Koppenstr. 29:
Großer Wiener Maskenball.
Stark befektes Orchefter.
Heberraschungen.
Um 1 Uhr Kaffeepause. Während berfelben Humoristische Vorträge, ausgeführt von den Grotest- Duettisten Gebrüder Herulf. Anfang 9 Uhr
Billett 50 PI.
Billetts sind im Bureau fowie bei den Werkstattbertrauensleuten zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet Das Komitee.
Deutscher Kürschner- Verband
Bureau und Arbeitsnachweis: Barnimstraße 21, v. pt. Zel.: Amt VII 6789. Mittwoch, den 20. Januar, abends 8 Uhr, im Alten Schüßenhand,
Linienstraße 5:
General- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Raffenbericht und Bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. 102/1 Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches and pünktliches Erscheinen erwartet
Die Ortsverwaltung.
Verband der Tapezierer.
Ritterstraße Mittwoch, den 20. Januar, abends 8%, Uhr, bei Wendt, Benthstr. 21:
5.Strammr. 123.
Rum
Eins
für 75 Pf. Ertra- Qua
fitat 1.25 M. mit 1 Qtr. Beingeist nach Vorschrift be
reitet gibt 2 Ltr. Rum
über
D. eblem natürl. Aroma u. feinem fräftig. Geschmack, der selbst
ben Kenner inErstaunen setzt. Borzüglich an Tee
und Grog.
Eine Originalflasch. Reichels Extrakt für 75 Pf. ExtraDualit. 1.25 M. mit 1 Ltr. Beingeist nach Vorschr. bereitet
gib 2 Ltr. Cognac
über
bon vollem, naturreinem Geschmacku.feinblumigem Butett älterer
französischer Marken.
Von keiner Nachahmg.erreichbar!
Man überzeuge sich selbst durch einen Versuch von der überraschenden Feinheit und bedenke die enorme Ersparnis! Bei 6 Flaschen die 7. gratis!
Otto Reichel, Berlin SO., Eisenbahnstr. 4.
Fernsprech- Anschlüffe Amt IV, 4751, 4752, 4753. Niederlagen in den durch meine Schilder kenntlichen Drogerien ze. Bo nicht erhältlich, Bersand ab Fabrik. Vorsicht: Lasse sich niemand durch Nachahmungen täuschen! nur die
Man kaufe echten Reichel- Essenzen Marke Lichtherz.
Reichel- Spiritus
Feinster Weingeit 96 Vol.%% som höchfter Reinheit, fauft man garantiert nur in Original Füllungen mit un verfehrtem Verschlußstreifen.
Ein wertvolles Buch: ,, Die Destillierung im Haushalte"
gratis u. franko!
Quartals- Verfammlung.
Zages Drbnung:
1. Bericht des Borstandes und des Staffierers. 2. Distuffion. 8. Neut wahl der Ortsverwaltung. 4. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 5. Bericht von der Gaufonferenz. 177/2 Die Ortsverwaltung.
Oeffentliche Maler- Versammlung
am Montag, den 18. Januar 1909, abends 9 Uhr, im Gewerkschafts. haus, Eugel- Ufer 15, Saal 7( Seitenflügel). Tagesordnung: Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Gehilfenansschuffes. Wahlberechtigt find die bei Innungsmitgliedern
-
beschäftigten volljährigen Gehilfen. Der Jnnungsvorstand:
F. Rettig, Obermeister, C., Joachim. ftraße 13.
Der Gehilfenausschuß: W. Wendel, Altgehilfe, SW. 47, Monumentenstr. 22.
Abends 10 Uhr: Persammlung der Maler usw.
www
Tagesordnung: Wahl der Beisitzer zum Schiedsgericht für die Jahre 1909 und 1910. Zur Teilnahme an den Wahlen ist be rechtigt, wer das 25. Lebensjahr vollendet hat. Wählbar ist, fver bas 30. Lebensjahr erreicht hat. Ebenfalls muß derselbe feit mindestens zwei Jahren im Bezirke bes Schiedsgericht wohnen oder im Gewerbe be 5305 schäftigt sein.
Der Gehilfenausschuh: Wilhelm Wendel, tgehilfe, Monumentenstr. 22.
Rauchen Sie
Phänomen
Cigaretten!
Devise: Qualität ist die beste Empfehlung Garantiert feinste Handarbeit.