werferin werden. Sie mußte für 33 Schweine das Futter herbei-] langsam vor Hunger fierben schaffen, die Tiere füttern und außerdem zehn Kühe hüten. Diese müssen!( Sört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Eine wirtschaftlich Arbeit fonnte sie auf die Dauer nicht leisten. Sie verließ daher so schlechtgestellte Kategorie noch mit Geldstrafe und Haft zu be die Stelle, um in der Stadt Dienst zu nehmen. Nun aber drohen für alle möglichen Kleinigkeiten, das ist doch eine Ungeheuer bekam sie lichkeit, gegen die das Reich einschreiten follte.
vom Amtsvorsteher, der zugleich der Pächter war, also Richter in eigener Sache,
einen Strafbefehl über 15 Mart oder drei Tage Haft wegen Bere weigerung des Dienstes! Auf ihren Einspruch wurde sie vor dem Amtsgericht freigesprochen, weil der Vertrag nur mündlich ber einbart war. Der Amtsrichter fonnte es sich aber nicht berfneifen, in der Gerichtsverhandlung der Mutter vorzuhalten, daß ihre Tochter unrecht getan habe! Gr fagte: Wenn wir sie frei gesprochen haben, so ist sie doch nicht unschuldig, wir mußten sie leider
freisprechen wegen der gesetzlichen Bestimmungen."( Sört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Sie fehen, im Zweifelsfalle wird sich der Nichter immer auf die Seite des Junkers neigen, ohne jede Rücksicht nahme auf die Gesundheit und das Fortkommen des in Frage stehenden Arbeiters.
Auch
die Bestimmungen wegen der Beschränkung des Koalitionsrechts
Eine weitere Forderung unseres Antrages ist die endliche Einbeziehung der Landarbeiter unter die Krankenversicherung.
In Ziffer 4 unferes Antrages haben wir Arbeiterschutzbestimmungen für die ländlichen Arbeiter und das Gesinde gefordert. Auf dem Gebiete des Gesinderechts wie der ländlichen Arbeiter besteht zwar eine ungeheure Menge von Gefeßen, in denen man sich faum aus fennen kann. Aber kein einziges mildert die grenzenlose Biatür der Herrschenden in den agrarischen Gefilden. Da herrscht noch, wie Brof. Rothmar mit Recht gefagt hat,
der fchrankenlofe Despotismus, gemildert
durch den Vertragsbruch.
wurf, sondern ftelle nur feft, daß es eben tatsächlich gang und gäbe ist, wider das Gesetz das Gesinde so zu mißhandeli Wir haben jegt
in Preußen nicht weniger als 19 Gefindeordnungen,
von denen die älteste und ehrwürdigste das Tienstbotenebitt aus dem Herzogtum Lauenburg von 1772 ist, die jüngste die hannoversche Gesindeordnung vom 10. Juli 1859. Das Bürgerliche Gesetzbuch und das preußische Ausführungsgefeß haben an den Gärten und Ungerechtigkeiten dieser Gesindeordnungen nicht das mindeste geändert. Ans einer Ummenge von Gründen fann der Arbeitgeber das Gefinde entlaffen, aber das Gefinde tann feine Entlaffung nicht fordern. So sind auf Grund aller dieser Gesinde ordnungen Urteile ergangen, die zwar dem Gesetz entsprechen, aber dent Empfinden der Kulturmenschheit aufs schlimmste ins Gesicht schlagen. Unfittliche Nachstellungen des Arbeitgebers wurden nicht als genügender Erfolg gehabt haben".( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) In Grund zum Berlassen des Dienstes angesehen, weil sie noch keinen allen diesen Gesindeordnungen aber fehlt jede Bestimmung zum Schuße des Gesindes und der ländlichen Arbeiter. Für fie gibt es feine Gewerbeinspektion, feine Regelung ber Arbeitszeit. Alles ist dem Despotismus des jeweiligen Arbeits gebers überlassen.
Der Vertragsbruch ist unter folchen Arbeitsbedingungen ein Menschenrecht, das der Arbeiter sich nicht nehmen laffen kann. Er bedarf dieser Notwehr insbesondere auch gegenüber der par teiischen Rechtsprechung. Im Artikel 95 des Einführungsgefeges zum B. G.-B. haben wir eine Reihe von Bestimmungen des B. G.-B. auch für die Landarbeiter zwingend gemacht. So vor allem die Beseitigung der Prügelstrafe. Wer aber damals geglaubt hat, daß nun ein den modernen Anschauungen entsprechendes Grundrecht eingeführt werden würde, ist auf dem Holzweg gewesen. Ganz abgesehen davon, daß die Landarbeiter, die von einem Orte zum andern wandern, fleben feineswegs bloß auf dem Papier. Es ist bekannt, daß die ganz unmöglich wissen fönnen, was hier und was bort rechtens ift, Die Gefundheit, die Gebote der Sittlichkeit werden durch die GeGroßgrundbesiger mit Borliebe auswärtige Arbeiter verwenden, die ganz abgefeben davon, daß es zweifelhaft ist, wer überhaupt zum findeordnung aufs schwerste verlegt, die Rechte der ländlichen Arfie unter falschen Vorspiegelungen nach Deutschland locken. So ging Gefinde rechnet, find nicht einmal die zwingenden Bestimmungen beiter mit Füßen getreten.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) voll zugute Die bestehenden Arbeitsverhältniffe fchlagen dem Gedanken der es auch einem russischen Arbeiter. Als derselbe erkannte, daß die des Bürgerlichen Gesetzbuches den Landarbeitern Bersprechungen nicht gehalten wurden, legte er die Arbeit nieder gekommen. Der einzige Troft ist, daß das ländliche Gefinde Gleichberechtigung geradezu ins Gesicht. in den Jahren 1892 Die Forderungen, die unser Antrag in feiner legten Nummer und suchte auch feine Arbeitskollegen übrigens erfolglos dazu nach der Gewerbezählung bon 1895 zu bewegen. Der Mann wurde zu fünf Monaten Gefängnis ver- bis 1895 erheblich abgenommen hat, und wir hoffen, daß die ausspricht, entsprechen genau den Forderungen, die ausgesprochen urteilt!( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) So haben wir in Gewerbezählung von 1907 bas gleiche erweisen wird, wenn nicht find im Februarerlaß des Kaisers von 1890. Diefer Februar mehreren Bundesstaaten, wie in Anhalt und Sachsen , den gefeßlichen etwa durch die künstliche Heranziehung von 600 000 ausländifchen erlaß ist eine Verheißung, die bis jetzt noch nach feiner Richtung Wir verlangen jezt ihre Erfüllung und Widersinn, daß die Arbeitsniederlegung an sich gestattet ist, das Arbeitern das Gegenteil bewirkt worden ist. Wir haben bei der hin erfüllt ist. der fich durchaus im gegen die Aufforderung zur Arbeitsniederlegung bestraft wird! In Schaffung des Bürgerlichen Gefezbuchs ausdrücklich jede förperliche hoffen, daß Sie unseren Antrag, Bayern ist die Rechtslage der Landarbeiter anders als in Sachfen, Büchtigung von Arbeitern aller Art ausschließen wollen. Natürlich Nahmen des Möglichen hält und eine bringende Notwendigkeit Wir wollen endlich der schlechtest in Sachsen anders als in Preußen, in Preußen anders als in Med- ift es eine Schmach für ein Land, wenn die Züchtigung feiner Ar- ift, annehmen werden. lenburg und in Anhalt wieder anders. Wie soll nun so ein armer beiter noch ausdrücklich durch ein Gefez verboten werden muß. gestellten Kategorie der deutschen Arbeiter helfen, den armen, Landarbeiter, der vom Auslande nach Deutschland gelodt wird, aus Damit es nicht so schlecht ausfähe, hat man uns damals gebeten, geplagten Landarbeitern.( Lebhafter Widerspruch und Dhol- Stufe dieser Buntscheckigkeit flug werden? Er muß doch denken, daß im uns auf ein Verbot der förperlichen Büchtigung der Land- rechts.) Wenn Sie das bestreiten wollen, so tauschen Sie doch einmal Staum aber war das Bürgerliche mit den Landarbeitern!( Lachen rechts und Zurufe: Tauschen Sie Deutschen Reiche einheitliches Mecht herrscht, und man darf sich nicht arbeiter zu beschränken. darüber wundern, daß ausländische Arbeiter, die einmal die deutsche Gesetzbuch angenommen, so wurde ihm untergeschoben, daß die boch 1) Ich rufe ja nicht Dhol ich sage ja eben, daß die Landarbeiter Gerechtigkeit au fosten befommen und statt des verdienten Lohnes indirette Blichtigung des Gefindes nach Artifel 77 und 78 der die geplagteften und elendesten Menschen in Deutschland sind und will ihnen helfen, nicht mit ihnen tauschen! Widerlegen Sie doch Gefängnis erhalten haben, sich dafür bebanken. das gaftliche preußischen Gejindeordnung, die darin besteht, daß die Tatsachen, die ich angegeben habe.( Buruf rechts: Wird schon geLand wieder aufzusuchen.( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten.) Schimpfworte und leichte Büchtigungen durch die Herra fchehen!) Widerlegen Sie doch die amtlichen Statistiken, bestreiten Kein Land in der ganzen Welt hat so rückständige Bestimmungen schaft straffrei Sie doch, daß die Urteile ergangen find, die ich Ihnen verlesen habe, über die Rechtslage der Landarbeiter wie Deutschland . Jedes andere Land würde solche Bestimmungen als tiefe Schmach empfinden und bleiben und das Gesinde nicht zum Verlassen des Dienstes be- und die die Ehre und Menschenwürde aufs tiefste verlegen.( LebWährend der Beratungen hafter Widerspruch rechts.) Entspricht es etwa der Menschenwürde, fie so rasch wie möglich aus seinem Geseze wieder zu tilgen trachten. rechtigen follen, weiter bestehen dürfe. Selbst das hochreaktionäre Ungarn hat einen fleinen Anlauf zum batte es der Abg. Gröber für geradezu undenkbar erklärt, daß ein wenn dem Arbeiter mit der Beitiche ins Gesicht gefchlagen wird und Landarbeiterschutz gemacht. Beim Unrecht gegen die Landarbeiter ist Richter nach Annahme des Artikels 95, der das Büchtigungsrecht auf das oberste Gericht das flir feine außergewöhnlich harte Behandlung" darauf kommen könne, baß die inbirefte Büchti erklärt?( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Die ausnahmein der Tat Deutschland in der Welt voran.( Sehr wahr bei den hob, Sozialdemokraten.) gung des Gefindes weiter erlaubt sei. Ich gebe dem Ab- rechtliche Stellung des ländlichen Gefindes ift tulturwidrig, und ich geordneten Gröber barin ganz recht, daß diese Auslegung der hoffe, daß Sie endlich bereit fein werden, diese Vernunft und dem gefunden Menschenverstande ins Geficht schlägt. Kulturfchmach Aber bereits im August 1898 hat der reaktionärste Minister des reaftionärsten Landes, also der preußische Minister des Innern vom Deutschen Reiche zu nehmen!( Sebhafter, anhaltender Beifall ( Seiterfeit bei den Sozialdemokraten), eine Verordnung erlaffen, bei den Sozialdemokraten.) Zurzeit kann allerdings Gefinde in eine Krankenkasse aufgenommen baß es in Breußen ein Büchtigungsrecht nie gegeben habe, das Abg. Kleye( natl.): Alle diefe Anträge entspringen ja nur dem werden, aber nur auf Grund eines besonderen Statute. Seit 25 Jahren indirette Büchtigungsrecht aber auch nach dem Bürgerlichen Agitationsbedürfnis.( Buftimmung rechts.) Auch mir hat man im warten die Landarbeiter vergebens auf ihre obligatorische Stranten Gefeßbuche weiter bestehen werde!! Die gleiche Ansicht hat die Staats- Wahltampfe vorgehalten, daß ich meine Arbeiter berfflave. Richts versicherung. Und doch war schon im Jahre 1883 die Mehrheit anwaltschaft vertreten, indem fie gegen ein Flugblatt, das zur tann falscher sein. Wir Landwirte leben am liebsten in Frieden und der Stommiffion für die Einbeziehung der Landarbeiter. Im Plenum Auflehnung gegen dieses Brügelrecht aufforderte, unflage vegen Ber Harmonie mit unferen Arbeitern. Wenn diese Anträge angenommen aber erklärte das Zentrum basfelbe Sentrum, bas die Kranken- ächtlichmachung von Staatseinrichtungen erhob! Der Verfasser des werden, so fällt das festeste Bollwerf der heutigen Gesellschaftsversicherung als eine unendliche Woltat für die Industriearbeiter Flugblattes wurde indeffen freigesprochen aber gleichwohl verfährt ordnung! Die Bestimmungen, fiber die Herr Stadthagen flagt, pries die Einbeziehung der Landarbeiter fei unannehmbar. man in Preußen allgemein nicht nach diefem Urteil, fondern nach stehen meist nur auf dem Papier.( Lachen bei den Sozialdemo ( Rebhaftes Hört hört! bei den Sozialdemokraten.) So fiel die dem Grlaß des Polizeiministers. Wie würde derfelbe Mann wohl fraten.) 18 langjähriger Ortsvorsteher muß ich doch die Dinge Einbeziehung, allerdings mit einer winzigen Wehrheit, mit 136 gegen auffdreien, wenn man deduzieren wollte, daß num aud) das Gefinde tennen. Die Gesindeordnung gebe ich allerdings preis: fie ist ver184 Stimmen. Die Schuld trägt das Zentrum. Inzwischen haben das Recht hat, den Arbeitgeber zu fchlagen?( Sehr gut bei den altet und muß durch reichsgefegliche Bestimmungen erfekt fich aber auch wohl die Ansichten des Zentrums etwas geändert. Sozialdemokraten.) Tatsächlich wird die Aufhebung des Büchtigungs werden. Gefchadet hat sie aber so gut wie gar nicht.( Widerfpruch bei den Auch im Zentrum wird man eingesehen haben, daß es notwendig rechts durch den Artikel 96 des Einführungsgefeges zum Bürger- Sozialdem.) Bei uns in Braunschweig schwinden die kleinen Höfe in era ist, bie armen Landarbeiter nicht hilflos alien Strankheits- lichen Gesetzbuch auch von den Gerichten nicht beachtet. schredender Weise.( hört! hört! rechts.) Darum werden die Bauernföhne fällen preiszugeben. Im Jahre 1806 sprach Herr Gröber Das Kammergericht hat eine Entscheidung des Landgerichts lieber Lehrer und Beamte. Und wenn die dann in den Ferten an die See die Hoffnung aus, daß die Einführung der Strankenversicherung Biegnis aufheben müssen, also einer Stadt, die doch nicht zu weit reifen, dann werden ihre bäuerlichen Berwandten neidisc. Die Bauern für die Bandarbeiter auf dem Wege der Landesgefeggebung erfolgen öftlich liegt, in der milten nämlich jetzi eigentlich auch an pie See. Wegen den vielen das Büchtigungsrecht ausdrücklich wieder anerkannt Scheerereien mit ihren Leuten find sie nervös geworden. Früher hatten wurde! Drei gelehrte preußische Richter haben sich also gefunden, fie feine Nerven.( Große Seiterfeit.) Uebrigens fehe ich nicht so fdjwarz ein neues Ausnahmegefey gegen die Bandarbeiter zu schaffen. Da wie andere und würde vielleicht in eine Aufhebung der Koalitions fann man sich erst denten, wie es an den kleinen Amtsgerichten zu verbote einwilligen. Ich spreche aber nicht für meine Frattion, geht.( Buruf des Abg Fegter: Bei uns tennt man Brügel nur für sondern nur für mich. Die Wohnungen auf dem Lande werden flaven!) Jawohl 1 Auch für unfere Stolonien erlenni ja bas Reich immer luguriöser. Jest betommt fchon jede Wohnung das Prügelrecht an, und indem Sie den Kolonialforderungen zu eine eigene Küche( Rufe: Sört! hört!) Bald gibt es. stimmen, erklären auch Sie sich für die Aufrechterhaltung dieses auch ein Waffertlofett!) Die reichsgefeßliche Krankenversicherung auf die ländlichen Arschmachvollen Zustandes.( Sehr gut bei den Sozialdemokraten.) beiter auszubehnen, halten auch wir für nötig: gerade biefe fegensAls im Anfang des vorigen Jahrhunderts die Franzosen nach Breußen eingerüdt waren, ba sah man sich gezwungen, auch hier reiche Gesetzgebung muß auch den landwirtschaftlichen Arbeitern zu einige freiheitliche Bestimmungen zu treffen. Schon Suarez hatte teil werden, wir treiben fie fa fonft geradezu ins gegnerische Lager. verlangt, genau wie Wenn in dem Antrag auch eine Beschränkung der Dauer der die Abfchaffung der Gefindeordnung der Code civil fie abgeschafft hat und genau wie fie bis rbeit verlangt wird, fo zeigt bas, baß der Verfasser des Antrages vor einigen Jahren in Eliaß Lothringen abgefchafft waren, bon landwirtschaftlichen Verhältnissen gar nichts versteht.( Bubis der moderne Fortschritt wieder Gefindeordnungen einführte. ftimmung rechts.) Die Kompetenz des Steiches steht auch für uns in Breußen vom Martinstage 1810 an außer Frage, aber wir balten die Materie bazu noch nicht für reif. Damals follte es nur noch freie Leute geben. Aber freilich wurde gleich damals die( Beifall bei den Sozialdemokraten.) Bestimmung hinzugefligt, daß die Herrschaft das Recht haben sollte, das Gesinde mit der Peitsche über die Kleider zu schlagen. Die Recht fprechung ist viel weiter gegangen und die Urteile des Stammergerichts haben
werde. Aber
feit dem Jahre 1894 ist nicht ein einziger landesgesehlicher As zugunsten der Landarbeiter zu verzeichnen!! ( Lebhaftes Hört! hört bei den Sozialdemokraten.) Daraus wird hoffentlich Herr Gröber selbst die Ueberzeugung schöpfen, daß die Reichsgefeggebung eingreifen muß. Die Reichsregierung ihrerfeits hat nicht einmal tro mehrfacher Aufforderung das Versprechen erfüllt, eine Statistik über die Orte vorzulegen, die durch Driestatut die Krankenversicherung der Bandarbeiter eingeführt haben. Wahrscheinlich schämt man fich, weil Preußen dabei gar zu schlecht abschneiden würde.( Heiterfeit und Zustimmung bei den Sozialdemokraten.) So warten denn seit 1883 die Landarbeiter vergebens auf ihre Strankenversicherung, die damals felbst von fon servativer Seite als notwendig bezeichnet wurde.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.)
-
Abg. v. Mielzynski( Bole): Wir werden für den Antrag stimmen. Geift eine absolute Forderung der Gerechtigkeit, daß die landwirtfchaftlichen Arbeiter ben gewerblichen gleichgestellt werden. Wenn man Mißbrauch des Koalitionsrechts fürchtet, fo tann man ja in das Gesez vorbeugende Bestimmungen aufnehmen.( Bravo ! bei den Bolen.)
In den Zeitungen ist ja jegt verlautbart, daß in der neuen Novelle zum Krantenversicherungsgesetz endlich auch die ländlichen Arbeiter berücksichtigt werden sollten. Aber gerade auf dem Gebiete der Versicherung sind den Arbeitern schon oft Versprechungen nicht erfüllt worden( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten), daß ich nicht eher daran glaube, als bis es Tatfache ist. Wenn übrigens die Regierung bereits die Krankenversicherung der ländlichen Arbeiter vorbereitet, können Sie ja um so eher diesem Teile unseres An den Herrschaften direkt ein Prügelrecht gegeben, trages zustimmen. Jegt wird von Jahr zu Jahr der Gesundheits- indem sie das Gesinde bestraft haben, wenn es wegen irgendwelcher Abg. Stauffer( Wirtsch. Vg.): Der Antrag will die Strafzustand auf dem Lande immer schlechter. Selbstverständlich ist die Büchtigingen die Stellung verließ Das Gesinde, das wegen bestimmungen wegen Stontrattbruchs aufheben, und dadurch reizt er erschreckend große Zahl von Strankheiten nicht allein auf die mangelnde Schwerer Wizhandlungen aus dem Dienst läuft, tann zunächst von geradezu zum Kontraktbruch an.( Sehr richtig! rechts.) In Bayern Krankenversicherung zurückzuführen, sondern eine ganze Reihe unter der Polizei in den Dienst zurückgeführt dazu gibt fich ja die ist nicht die Koalition den Landarbeitern verboten, sondern der lassener hygienischer Einrichtungen, das außerordentlich mangelhafte Bolizei her- und dann auch noch bestraft werden, weil es au Stontrattbruch. Der soziale Aufstieg der ländlichen ArbeiterWohnungswesen und die übermäßig anstrengende Arbeit tragen mit Unrecht den Dienst verlassen hat. Das Oberverwaltungsgericht hat bevölkerung ist auf verschiedenen Wegen zu fördern: burch Geßhaftdazu bei. Aber immerhin tönnte einen Grund für den Rückgang das Gefeß dahin ausgelegt, daß nur bei ungewöhnlich harter Behand- machung und durch Beteiligung am Steingewinn. Freilich der Gesundheitsverhältnisse auf dem Lande die Einführung der lung das Gefinde den Dienst verlaffen dürfe. Aber ein Peitschen- widerspricht das den Tendenzen der Antragsteller; denn Krankenversicherung beseitigen.( Sehr wahr! bei den Sozialhieb in den Raden tönne doch nicht als eine ungewöhnlich harte wo der Besiz anfängt, bört bie Sozialdemokratie auf. Behandlung angesehen werden! Diese brutale, gemeine Behandlung Eine unbedingte Koalitionsfreiheit tann Ich sprach von der Lohnhöhe als einem der Entstehungsgründe des ländlichen Gefindes ist also nach dem Urteil des Ober- Arbeitern nicht zugestehen, sowohl in Rücksicht auf sie selbst und die der Krankheit. Die Lohnhöhe kann das Gesetz allerdings nicht verwaltungsgerichts in Breußen nichts Ungewöhnliches.( Hört! Befiger als auch in Rücksicht auf die großen Städte. Denken Sie regeln, wohl aber fann es durch Beseitigung der Beschränkungen des hört! bei den Sozialdemokraten.) In der Nähe von Reiße war ein nur, welches Glend in Berlin ansbrechen müßte, wenn z. B. alle Stoalitionsrechts der ländlichen Arbeiter dazu beitragen, die geradezu Mädchen aus dem Dienst gegangen, weil es von feiner Herrschaft Meller rings um Berlin ftreifen würden! Dag in der Landwirterichredend niedrigen Böhne auf dem Laude einigermaßen auf wiederholt geschlagen, auch schaft die Verhältniffe anders find und die Stoalitionsfreiheit nicht zubeffern. Haben wir doch Streise, in denen das Durchschnitts einfach gewährt werden tann, ist sogar in einem Artikel in Nr. 25 einfommen noch nicht 600, noch nicht 550 M. erreicht. In einer der Sozialistischen Monatshefte" anerkannt. größeren Anzahl von Orten Schlesiens, Ostpreußens , Westpreußens und Pommerns erreicht der ortsübliche Tagelohn noch nicht einmal 1 M. pro Tag! Zahllose ländliche Arbeiter haben.
demokraten.)
nach den amtlichen Berechnungen Durchschnitts jahreslöhne von 400, 350 und 300 M.,
litt.
mit dem Teppichklopfer mishandelt und am Kopfe verlegt
man den ländlichen
Die reichsgefeßliche Regelung der Krankenversicherung verlangen worden war, so daß es mehrere Wochen lang unter Kopfichmerzen wir nur so, daß die Bundesstaaten gezwungen werden, eine StrantenDas Landgericht Reiße aber erklärte, daß das teine versicherung einzuführen, nicht aber als llebertragung der bestehenden gesundheitsgefährdende Mihhandlung gewesen Versicherungsgeieße auf die Landwirtschaft. Die Arbeitsdauer auf fei!! Denn barunter feien nicht gewöhnliche Schläge zu verstehen, dem Lande gefeglich zu regeln, ist unmöglich und unnötig; das sondern nur Mißhandlungen, bei denen das Gesinde wirklich Gefahr Land liefert noch immer den Nachschub von gesunden Arbeitern für die Industrie.( Bravo ! rechts.) Laufe, Leben und Gesundheit einzubüßen! Mißhandlungen, die nur Schmerzen
dabon können Sie sich jederzeit selbst aus den Nachweisen über den ortsüblichen Tageslohn in den Berichten der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften und den Berichten der Invalidenversicherungs- hervorriefen, das Gesinde aber nicht an der Arbeit hinderten, könnten anstalten überzeugen. Nach dem Bericht der Invalidenversicherung als ausschweifend und als umbarmherzige Grausamkeit nicht angeanstalt für Sommern im Jahre 1907 waren in Lohntlaffe I mit fehen werden, auch sei einem Jahreseinkommen bis zu 850 9. 4 700 000 Arbeiter( nach Wochenbeiträgen), in Lohntlasse II mit einem Jahreseinkommen von
der Teppichllopfer fein gefährliches Werkzeug
Abg. Gothein( fri. Bg.): Eine der elementarsten Forderungen ist die Schaffung eines einheitlichen Rechts für die Arbeiter. In berartig die elementarsien Aufgaben vernachläffigt, muß das Reich eingreifen. Wir werden daher dem sozialdemokratischen Antrage zu stimmen. Bei den elenden Landarbeiterverhältnissen fönnen Sie sich über die Landflucht der Arbeiter nicht wundern. Nach dem Osten haben ursprünglich die deutschen Ansiedler deutsches Recht mitgebracht. Aber dann sind die deutschen Baueru gefnechtet worden, und der Groß
350-500 W. über 7000 000, in Lohntlasse II mit 500-850 2. gewefen! Ich weiß nicht, ob die Richter in Neiße oder die des 2,5 Millionen. Von rund 15 Millionen Wochenbeiträgen Stammergerichts, das das Urteil bestätigt hat, wenn man ihnen stammten also über 12 Millionen von Arbeitern mit einem Jahres- gegenüber so verfahren: fie mit der Peitsche oder dem Teppichklopfer eintonmen von unter 550 2.1 Es ist eine Schmach, fehen zu schlagen würde, daß fie wochenlang Beulen am Kopfe haben, auch grundbesig frönte sein Unrecht, indem er nach den Befreiungskriegen müssen, wie es Millionen Landarbeiter in Deutschland , besonders in der Ueberzeugung sein würden, daß das teine ungewöhnliche Härte bie Bauernbefreiung in ihr Gegenteil verkehrte.( Burufe rechts: Preußen und Niederbayern , gibt, deren Arbeitsverdienst auch nicht und keine gefundheitsgefährdende Behandlung fei.( Sehr gut! bei Jedem das Seine Jawohl! Jebem das Seine! Das heißt: zumi notdürftigsten Lebensunterhalt binreicht und die einfach ben Sozialdemokraten.) Ich mache aber dem Richter feinen Vors jedem das Reat, feine Arbeitskraft auf die beste Beise zu ver