Einzelbild herunterladen
 

Hr. 27. 26. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Der Kongreß der Arbeiterpartei.

Portsmouth , 29. Januar. ( Eig. Ber.) Der 9. Kongreß der britischen Arbeiterpartei wurde heute abends geschlossen. Ich werde in den nächsten Tagen das Gesamt­ergebnis in einem besonderen Artikel besprechen. Die letzte Sizung war aber wichtig genug, um auf sie sofort einzugehen.

und empfahl ihre Annahme in kurzen Worten: er wolle die

234 000 Stimmen angenommen.

Dienstag, 2. februar 1909.

Wochen den Parteivorstand in einer Broschüre heftig angegriffen Kongreß des Gruben kapitals gehandelt hätte. Mit hatte, trat jetzt recht versöhnlich auf. Er schlug folgende Resolu- grimmigen Spott, der unter den Delegierten stürmisches Echo fand, geißelte Genosse Sachse in seiner Begrüßungsrede das

tion vor:

gefordert oder gebilligt wurden.

Der Kongreß instruiert den Parteivorstand, öffentliche Ver- empörende Verhalten der Regierung. Ja, wenn es sich mir sammlungen einzuberufen, so oft es nötig ist, die Interessen der um Kongresse von Proletariern handelt, die schweiß­Arbeiter zu fördern. Parteimitgliedern oder Parteikandidaten ist es verboten, mit den Bertretern der kapitalistischen Parteien Grubenkapital die Schäße der Erde ans Tageslicht fördern, so ist es verboten, mit den Vertretern der kapitalistischen Parteien triefend und ständig von Todesgefahr umlauert, für das auf derfelben Tribüne als Redner zu erscheinen, um irgend eine bedarf die Regierung keinerlei Information! Sie darf sich nicht Maßnahme zu unterstützen." Zuerst kam die Annahme der sozialistischen Reso= Der Parteivorstand wurde nämlich beschuldigt, daß einige besser informieren, als es das Geldsadinteresse der lution, die von der Parteiorganisation in Battersea eingebracht seiner Mitglieder zusammen mit Vertretern der kapitalistischen Grubenbarone zuläßt. Mögen diese Grubenbarone das tourde. Die Begründung des Antrages wurde unmittelbar nach Barteien in Temperenz- und Freihandelsversammlungen von einer Leben Hunderttausender frivol aufs Spiel sezen, mögen sie Eröffnung der Sizung um 10 Uhr vorgenommen. Es fehlten viele und derselben Tribüne sprachen. Demgegenüber sagten die An- durch ihre Ringe das Publikum ausplündern, mögen sie selbst Delegierte, woraus sich die verhältnismäßig geringe Abstimmungs- gegriffenen, diese Versammlungen waren keine Parteiberfamm- dem Staate gegenüber die skandalösesten Wucherpreise fordern­zahl erklärt. Der Delegierte Pocod brachte die Resolution vor lungen, sondern es waren neutrale Tribünen, wo Maßregeln be- die obersten Staatsdiener haben nichtsdestoweniger das be­Sabungen der Partei nicht ändern, sondern die Partei auf das fürwortet wurden, die auch von den Kongressen der Arbeiterpartet rüchtigte Ministerwort an den Kapitalistenklimgel wahr zu machen: Meine Herren, wir arbeiten ja nur für Ziel verweisen, nach welchem sie streben solle. William Thorne Es soll hier gleich gesagt werden, daß in dem Vorwurf, der der Sie! Den Arbeitern gegenüber glaubt sich die Regierung unterstützte die Resolution, worauf die Abstimmung vorgenommen Resolution zugrunde liegt, manches wahre vorhanden ist. Es gibt eben alles erlauben zu dürfen. Zu der Berliner Proteſt­wurde. Sie ergab die Annahme mit 362 000 gegen 313 000 Stimmen. einen oder zwei Arbeiterabgeordnete, die mit ihren liberalen Tra- bersammlung der technischen Angestellten, die am Sodann wurde die Resolution über das Schulwesen vor- ditionen noch nicht ganz gebrochen haben. Leider kam der Vor- Sonntag stattfand, hatte die Regierung, wie sich das ge­genommen. Die Diskussion darüber war ziemlich erschöpfend. Sie wurf von einer Seite, die als eine feindliche betrachtet wird. Die hörte und von selbst verstand, einen Vertreter drehte sich um drei Punkte: Weltlichkeit der Schule; Abschaffung überwältigende Mehrheit des Kongresses war der Ueberzeugung, entfandt. Aber den Arbeitern zeigt man unverhohlen die der Halbzeitler; staatliche Verpflegung der Schulkinder. Gegen daß Tillett, Quelch und Grayson die Partei spalten wollten. Es gröblichste Mißachtung. Man hält eben ihre Lammsgeduld die Weltlichkeit der Schule trat James Sexton, der Führer ist diese Ansicht, die die sozialdemokratische Kritik unwirksam macht. für unverwüstlich, man traut ihnen nicht zu, daß sie ebenso der Liverpooler Docker, ein, der der Ansicht war, daß diefe Forde: Tillett sprach gemäßigt und glänzend; Quelch sprach ungemein geschlossen und ebenso rücksichtslos für ihre Inter­rung es vielen katholischen Arbeitern unmöglich machen würde, fich logisch und wikig- aber es half nicht. Shackleton , der auf Tilletts effen eintreten fönnten, wie Agrarier oder Kapitalisten! der Partei anzuschließen. Andere Redner erklärten ihm aber, daß der Partei anzuschließen. Andere Redner erklärten ihm aber, daß Rede antwortete, las aus dessen Broschüre eine ganze Reihe hef Und wie viel hätten die Regierungsvertreter aus den sie trotz ihres katholischen Glaubens mit dieser Forderung über- tiger Invektiven vor, die gegen den Parteivorstand geschleudert Berhandlungen lernen können. Pokorny hatte durchaus cinftimmten. Die Partei wolle nicht die Religion abschaffen, son- wurden. Und der Kongreß unterstrich jede Grwiderung Shackle- recht, wenn er meinte, die Darlegungen der Vertreter dern die religiösen Bänkereien von der Schule fernhalten. Die tons mit demonstrativem Beifall, der selbstredend gegen Zillett ge- würden dem Handelsminister oder seinen Stellvertreter Verweltlichung der Schule wurde schließlich mit 739 000 gegen meint war. Das Resultat der Abstimmung konnte nicht zweifel. nicht minder in die Ohren gellen, wie die Begrüßung, die Die Frage der Halbzeitler berührt nur die Textildistrikte. In haft sein: Die Resolution wurde gegen wenige Stimmen ver. Herrn Delbrück von den Hinterbliebenen von Radbod bereitet diesen Gegenden besteht noch vielfach die Einrichtung, daß die werfen. Ebenso wurde die Resolution, die die Aufstellung eines worden. Denn nicht nur das Referat zum ersten Punkt der Kinder einen halben Tag in der Schule sind und den anderen Programms forderte und die auch von Shaw verteidigt wurde, ver- Tagesordnung, die Einführung von Grubenton­aus der Mitte der Berg. halben Tag in den Textilfabriken Aushilfe leisten. Sämtliche erklärung, sondern ein sozialpolitisches Programm, aber auch mit arbeiter, worfen. Shaw wollte allerdings keine sozialistische Prinzipien- trolleuren entwarf ein entfehliches Bild von den Führer der Tertilarbeiter haben sich gegen dieses System er­Zuständen in den Gruben, sondern erst recht die Diskussion. flärt, aber die Tertilarbeiter sind noch nicht so weit, diese Forde- dieser bescheidenen Forderung drang er nicht durch. Von dramatischer Wirksamkeit waren die Ausführungen rung zu verstehen. Ich unterhielt mich darüber mit einem Tertil. eines Geretteten von Nadbod, der den skrupellosen arbeiter aus Lancashire , der mir erklärte: Die Forderung, die Raubbau auf Kohlen und das frevelhafte Aufsspielsetzen der Halbzeitler abzuschaffen, ist eine Frage, die nur zu lösen ist durch Menschenleben, deren ja nun auch 350 in der Tiefe ihr furcht­Herabsetzung der Zahl der Webstühle, die ein Mann bedient; es bares Ende gefunden, mit der packenden Anschaulichkeit und der gibt Arbeiter, die 6 Webstühle bedienen und deshalb die Aushilfe aufpeitschenden Entrüstung des Augenzeugen schilderte. von jugendlichen Arbeitern brauchen. Solange es gestattet ist, daß das Motiv, das das Referat und die Anklagerede des ein Mann 6 Stühle übernimmt, wird sich die Einrichtung der Halb­Radboder Geretteten angeschlagen, tehrte in jeder folgenden scitler nur schwer abschaffen lassen. Könnte man ein Gesez Nede wieder: kein Redner, gleichviel welchem Verbande oder schaffen, das verbieten würde, mehr als 4 Stühle zu übernehmen, welcher politischen Richtung er auch angehören mochte, der dann würde die ganze Einrichtung der Halbzeitler von selbst fallen. nicht die wuchtigsten Anklagen gegen die Grubenverwaltungen Neben dieser Forderung verlangte die Resolution die Er­und die unbegreifliche Nachsicht der amtlichen Aufsichtsorgane höhung des schulpflichtigen Alters auf 16 Jahre. Beide Forde erhoben hätte! rungen wurden schließlich mit 724 000 gegen 309 000 Stimmen an­Wie gesagt, waren auch Vertreter bürgerlicher Parteien, genommen. Zu dem am Montag früh eröffneten Kongreß der Berg- selbst der Nationalliberalen, anwesend. Ob diese arbeiter, der nicht nur von dem auf dem Boden der modernen Vertreter ihre Parteien nun endlich dazu vermögen werden, Arbeiterbewegung stehenden alten Verband", sondern auch was die Bergarbeiter seit 25 Jahren vergeblich von dem Hirsch- Dunckerschen Gewerkverein und der polnischen forderten, zur Schaffung ausreichender gefeßlicher Schutz­Berufsorganisation beschickt war nur der christliche maßregeln für das Grubenproletariat? Oder ob es die Ver­Gewerkverein hatte unter faulen Ausreden eine Delegation tretung des Kapitals auf die Anwendung des aller­Die letzten Beratungen des Kongresses, bon denen man hätte abgelehnt!- waren in Anbetracht seiner enormen Be- legten Mittels", von dem Pokorny warnend sprach, glauben können, daß sie rein formal fein würden, gestalteten fich beutung für das Leben und die Gesundheit ankommen lassen werden?! ungemein lebhaft. Ich wollte schon am Nachmittag nach London von vielen hunderttausend Grubenprole­zurüdfehren, aber es wurde mir vom Vorstand gefagt, man er- tariern nicht nur zahlreiche parlamentarische Vertreter der warte den lange vorbereiteten Angriff auf die Parteileitung von Sozialdemokratie, sondern auch eine Anzahl bürgerlicher den Anhängern Graysons, die zur Frage der Parteitaktik Abgeordneter erschienen. Die Rechtsparteien hatten tagt, ist mit allerlei bunten Fahnen reichlich geschmückt; in der sprechen wollten. Als Redner sollten auftreten: Grayson, Ben

Dagegen wurde die Forderung, die Kinder auf Staatskosten zu erhalten, d. h. zu ernähren, fleiden und beherbergen, mit großer Mehrheit abgelehnt. Die Ablehnung berührt selbstredend nicht die Forderung auf Speisung der armen Schulkinder.

Tillett und Quelch.

Nachmittagsfihung.

Der Angriff kam, aber Grayson fehlte und erschien in der Sigung überhaupt nicht, was selbstredend eine niederdrüdende Wirkung auf seine Genossen hatte. Tillett, der vor einigen

"

Kleines feuilleton.

Nach diesen Debatten schloß der Kongreß.

-

-

Ueber den Grund des Fehlens Graysons zirkulierte auf dem Rongreß ein eigenartiges Gerücht. Es wurde behauptet, ein be­kannter Flottenschriftsteller und ein Flottenleutnant tannter Flottenschriftsteller und ein Flottenleutnant Fred Jane und Leutnant Wilson hätten mit Grayson eine Automobil tour unternommen, die Grayson verhinderte, im Kongreßfaale zu erscheinen und den Angriff der Sozialdemokraten auf den Partei­vorstand auszuführen. Die Schlußfolgerungen, die aus dieser Meldung gezogen wurden, waren selbstverständlich für Grayson nichts weniger als schmeichelhaft.

Der Bergarbeiter- Kongreß.

--

allerdings keine Vertretung entsandt, und ihrem Beispiel war auch die Regierung gefolgt. Trot Rehden und Radbod hatte sie es nicht für not wendig erachtet, sich über die Beschwerden und Forderungen aus erster Hand zu informieren. Ja, wenn es sich um einen

Die Chinesen als Erfinder des Tagameters. Dr. Giles, Professor der chinesischen Sprache und Literatur an der Universität zu Cambridge, hat entdeckt, daß die Chinesen schon im dritten Jahr­hundert der chriftlichen Zeitrechnung den Tarameter fannten, und daß sie sich seiner bedienten, um den von den Wagen zurückgelegten eg zu messen. Die ersten Anspielungen auf dieses Instrument

Theater.

Aber

Der große Gaal der Neuen Philharmonie", wo der Kongreß großen Bannern mit dem preußischen Adler. Die rote Fahne der Mitte hängt ein großes Reichsbanner zwischen zwei nicht minder kämpfenden Arbeiterschaft fehlt gänzlich. Gleichwohl hat es weder die Reichsregierung noch die Regierungen der ebenfalls eingeladener mit Bergbau gesegneten Bundesstaaten für nötig erachtet, Ver. treter zu entsenden.

Ja, er ist's. Doch welch ein Graus! Gott ! Wie sieht der Mensch nur aus! Gleich als ging es zum Tarod, Trägt er einen Ueberrod!

,, Kinder!" ruft er. Macht mir Raum! Ja, ich bin's." Es ist kein Traum. Kirschner heißt der Mann und hier Ift des Mannes Ueberzieh'r.

Und er darf ihn laßt's Euch fagen! Beim Empfang des Königs tragen Stolzen, hocherhob'nen Haupts, Seine Majestät erlaubt's.

O dies Glück! D diese Gnade! Sink' in Schnee, du Männerivade! Diese Gnade! Dieses Glück! Deutschland ward zur Republik! Englands König kommt, und wir Huldigen ihm fm Ueberzieh'r!"

Ueber den Stand der Cholera in Rußland veröffentlicht der Londoner Lancet" eine bis zum Ende des Jahres reichende Ueber­ficht, deren Hauptergebnis sich in dem Saß zusammenfassen läßt, daß in Südrußland seit dem Herbst ein fast völliges Verschwinden findet man in den chinesischen Chroniken des dritten Jahrhunderts der Seuche, in Petersburg dagegen eine auffallende Verschlimmerung und in Dokumenten aus den Jahren 1027 und 1107. Es werden eingetreten ist. Für das ganze russische Reich ist gleichfalls eine Zu- bort Einzelheiten über die Konstruktion und die Zahl der Ver­nahme der Erkrankungen im Dezember gegen den November zahnungen angegeben. Dr. Giles überfegte diese Angaben und gab zu verzeichnen gewefen, obgleich die Bahl von 223 Er- fie dem Professor Hopkinson, der das mechanische Laboratorium der frankungen wöchentlich neben der ven 1048 noch Anfang Universität leitet. Hopkinson hat dann nach den 900 Jahre alten Oftober gering erscheint. Für Petersburg allein find die chinesischen Angaben das Modell eines Wagens konstruiert, der die Zahlen bedeutend ungünstiger, denn dort hat die Steigerung zurückgelegten Entfernungen genau verzeichnet. Nach jeder chinesischen von November auf Dezember einen Betrag von 70 auf 154 erreicht, eile( Li) hört man Trommelflang; nach je 10 2i lautet ein Glöckchen. während Anfang Oktober allerdings noch 418 Erkrankungen in der Woche eintraten. Sollte es nicht gelingen, die Seuche während des Winters wirklich auszurotten, fo wird fich Rußland für den Eintritt Neue freie Voltsbühne( Berliner Theater): Bartel der wärmeren Jahreszeit auf eine neue schivere Epidemie gefaßt Turaser", Drama von Philipp Langmann . Die Meinungen machen müssen. Bedenklich ist nach dieser Richtung nicht nur über den soziallünstlerischen Gehalt dieses tiefgefaßten Proletarier­die Hartnäckigkeit der Petersburger Epidemie, fondern auch dramas fönnen als abgeschlossen gelten. Die von ihm ausströmende die große Verbreitung, die den sonst sehr vereinzelt gewordenen Wirkung ist groß und rein, zumal dann, wenn eine von fünft Erfrankungen zulommt. Die letzten Berichte meldeten folche aus lerischem Feingefühl erfüllte Regie mnd Darstellung obwalten. Es folgenden Gouvernements: Saratow , Twer , Tambow , Stieto, Pol- herrschte Einheitlichkeit und geschlossene Stimmung auch gerade in -Theaterchronit. Das Gastspiel Girardis im tawa, Jekaterinoslaw, Cherson , Elisabetopol und Toms sowie aus der Ensemblesene der Strelkenden im zweiten Aft. Artur Berger den Territorien der donischen Kosaken und der Flüsse Stuban und verlieh dem Titelhelden eine Schlichtheit des Wefens, die über Thalia Theater ist noch um drei Tage verlängert worden. Teret. Eine weitere Gefahr besteht darin, daß die mohammedanische zeugend wirkte und uns den Menschen sympathisch machte. Das Der Kimstler spielt noch am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Bevölkerung am Schwarzen Meer zur großen Bilgerfahrt nach Metta peafifch Desterreichische tam bei ihm nicht zulegt auch vermöge des den Schuster Weigelt in Mein Leopold". Sainz hat sein Gast zu rüften beginnt, wodurch wieder eine neue Gelegenheit geboten echten Dialekts zur Geltung. In dieser Hinsicht stand ihm Josephine spiel im Neuen Schauspielhaus abermals verlängert. Er tritt am 9, 11. mmb 14. Februar nochmals als Hamlet, am 10. im Galcotto", Dora als Turafers Fran sehr nahe. Die Streitigene zwifchen ihr wird, die russische Cholera auf andere Gegenden zu übertragen. Gute Vertreter fanden auch die Nebenrollen. und Stlara Gernod( Marie Belber) spitzte sich höchst dramatisch zu. und am 13. als Mephisto auf. Der Vorverkauf beginnt am Donners tag, den 4. Februar.

"

Rastolmitow vor Gericht. Der Verein studierender Juristen in Dorpat veranstaltete, wie er das schon öfter getan hat, unlängst eine fingierte Schwurgerichtssigung in der Aula der Universität. Die Ber­handlung hatte, wie der Frankfurter Zeitung " berichtet wird, ein außerordentlich großes Publifum angelodt, das den großen Saal dicht gefüllt hielt. Viele fanden auf den Bänken und Stühlen feinen Plaz mnd mnd mußten stehend zuhören, tvas wirklich keine Kleinigkeit war. Aber alle harrten sechs Stunden ohne Unterbrechung aus, und es herrschte eine Epannung, wie sie bei einer aufregenden wirklichen Sigung nicht größer sein fann. Vor den Assisen erschien Dostojewskis Raskolnikow. Die Verhandlung war aufs peinlichste einer wirklichen Sigung nachgebildet, und die funktionierenden Personen bom Angeklagten bis zum Staatsantvalt, Ber­teidiger und Richter waren Studenten, die sich mit dem Gesetz und den richterlichen Bräuchen außerordentlich ver traut zeigten. Die Verhandlung begann um acht Uhr; nach neun nahmen bereits die Plaidoyers ihren Anfang. Der Staatsanwalt hielt eine etwa einstündige, der Verteidiger eine anderthalbstündige Rede. Erst um zwei Uhr wurde das Urteil gefällt, das auf Frei­sprechung lautete. Die Geschworenen fanden, daß Raskolnikow den Doppelfelbstmord in geistiger Unzurechnungsfähigkeit begangen habe. Dostojewski war nicht geladen und demnach auch nicht erschienen.

Hmmmor and Satire.

Der Ueberzieher. Vor dem Brandenburger Tor , Steht, wie ein Theaterchor, Schwarzbefradt. im Somitagsstaat Der Berliner Magistrat, Voller Sehnen und Verlangen, Englands König zu empfangen. Da die Winterſtürme blasen, Gibt es viele blaue Nasen Und, was schlimmer, in der Kühle, Kälten auch sich die Gefühle: Selbst die Königstreu' verliert Mancher Bürger, wenn ihn friert, Und ein naffer Fuß fürwahr Bringt der Monarchie Gefahr. Aber wenn die Not am höchsten, it bekanntlich Gott am nächsten Oder einer seiner Geister. Stommt dort nicht der Bürgermeister?

a k

Edgar Steiger im Simpliciffimus".

Notizen.

Musikchronit. Das 117. Jugendkonzert findet am Somabend, nachmittags 4 Uhr, im großen Saal des Lehrervereins­hauses am Meganderplay statt. Für Gemeindeschüler kostet der Ein­tritt mit den Liederterten 20 Bf., für Erwachsene 50 f.- Die 382. Beranstaltung des Vereins für Volksunter. haltungen findet am Sonntag, abends 7 Uhr, in der Sing­akademie statt.

-

Verein für Kunst. Am Donnerstag, abends 8 Uhr, liest im Salon Cassirer Ernst Schur aus seinen eigenen Dich­tungen vor.

Sven Hedin wird über seine Reise in Tibet vor den Mitgliedern der Berliner Gesellschaft für Erdkunde am 12. März be­richten. Am 14. März hält er einen öffentlichen Vortrag in der Singakademie.

- Das Dbfervatorium am Pic bon Teneriffa, das den gemeinsamen Zweden der internationalen Forschung auf verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten dienen soll, wird zunächst eine Abteilung für Luft- und eine giveite für medizinische Beob­achtungen erhalten. Der für die Station in Aussicht genommene Play liegt in einer Höhe von etwa 2200 Meter.