Nr. 29. 26. Jahrgang.
Der Bergarbeiter- Kongreß.
Dritter Verhandlungstag.
Auf der Tagesordnung steht ber dritte Punkt derselbens Verbot der schwarzen Listen und der dauernden Sperren. Der Referent
A. Sosinski( Polnische Berufsvereinigung)\ führte etwa folgendes aus: Das Anwachsen der Arbeiterorganisation hat die Unternehmer veranlagt, sich ebenfalls zu organisieren. Wenn sie damit feine andere Absicht verfolgen würden, als ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren, wie es die Arbeiter auch tun, dann ließe sich nichts dagegen ein wenden. Aber die Tätigkeit des Geheimbundes der Bergwerksbesizer im Ruhrrevier beschränkt sich auf die Herausgabe schwarzer Listen. Dieser Geheimbund der Grubenbefizer hat im vorigen Jahre 5400 Arbeiter auf die schwarze Liste gesezt. Es handelt sich hier um Arbeiter, die im Ruhrrevier beschäftigt waren. Nach den Statuten des Bechenverbandes find die auf die schwarze Liste gesetzten Arbeiter auf 3 bis 6 Monate ausgesperrt. Unternehmer, welche diese Bestimmung nicht befolgen, werden mit Konventionalstrafen von 1000 m. bestraft. Die Unternehmer sagen, fie müßten sich durch die schwarzen Liften vor Kontraktbrüchen der Arbeiter schützen. Aber es werden nicht nur kontraktbrüchige Arbeiter auf die schwarze Liste gesezt, sondern viele, die sich nicht das geringste haben zuschulden kommen lassen. Im November 1908 wurden auf der Zeche Rheinpreußen" Rheinpreußen" 75 Arbeiter angeblich wegen Arbeitsmangel gekündigt. Als sie auf einer anderen Zeche um Arbeit anfragten, und der Betriebsführer die Abkehrscheine sah, wollte er nicht glauben, daß Arbeitsmangel der Entlassungsgrund war. Der Betriebsführer fragte bei der Zeche" Rheinpreußen" an, und da stellte sich heraus, daß ein Zechenbeamter ohne Auftrag der Direktion die Abkehrscheine mit Kennzeichen versehen hatte, und daß gegen die Arbeiter durchaus nichts vorlag. Infolge dieses Willküraktes mußten die Arbeiter 14 Tage feiern. Auf der Zeche Prosper II" wurden drei Arbeiter entlassen, weil sie sich beim Steiger über eine sehr ungünstige Arbeit beschwert hatten. Die Arbeiter kamen auf die schwarze Liste. Auf allen Zechen der ganzen Gegend wurden fie abgewiesen. Man sagte ihnen, sie tönnten nicht eher eingestellt werden, ehe sie nicht auf" Prosper II" wieder gearbeitet hätten. Als sich die Arbeiter dann an die Betriebsleitung von" Prosper II" wandten, sagte man ihnen, fie müßten noch ein Ein Arbeiter, der auf der Zeche„ Shamrock" wegen einer Beschwerde entlassen wurde, bekam 6 Wochen keine Arbeit. Viele Beispiele tönnten wir anführen, daß Arbeiter nur des halb auf die schwarze Liste gesetzt werden, weil sie ihr Koalitions recht ausüben. Wir haben nichts dagegen, wenn beide Parteien, Arbeiter und Arbeitgeber, in Zeiten des Kampfes von den ihnen zur Verfügung stehenden Kampfmitteln Gebrauch machen. Die Ora ganisation der Unternehmer aber bekämpft im Frieden die Arbeiter mit schwarzen Liften. Das muß entschieden verurteilt werden. In Friedenszeiten müßten beide Parteien Gewehr bei Fuß" stehen. Die Unternehmer behaupten, durch die schwarzen Listen follten die Arbeiter seßhaft gemacht werden. Wir geben ja zu, daß der Wechsel der Arbeiter sehr groß ist. Er geht auf manchen Zechen bis gegen 100 Proz. Aber sind denn die Arbeiter schuld an diesem starten Wechsel? Agenten der Grubenbefiber reisen in den Ländern umher. Im Osten Deutschlands , in Polen , in Galizien werden Arbeiter für die Nuhrgruben angelockt mit dem Hinweis auf die Löhne, die den Landarbeitern hoch erscheinen. Man sagt ihnen aber nicht, daß auch die Lebenshaltung viel teurer ist, wie in der Heimat, man verschweigt, wie schwer und gefahrbringend die Grubenarbeit ist. Wenn solche Arbeiter dann in die Gruben kommen, sehen sie, daß sie von den Agenten getäuscht worden sind und kassen die Arbeit liegen. So entstehen Kontraktbrüche, so erklärt sich der häufige Arbeiterwechsel.
paar Wochen warten.
-
-
Es fragt sich nun, ob die Gerichte nicht gegen das System der schwarzen Listen einschreiten können. Ich bejahe diese Frage. Der Minister v. Bethmann- Hollweg hat im Reichstage erklärt, daß er ein geschliches Verbot der schwarzen Listen nicht für notwendig hält, weil der§ 826 des Bürgerlichen Gesetzbuches dagegen angewandt werden fönne. Hiergegen ist zu bemerken, daß ja die Ar
Kleines feuilleton.
Aus dem
beiter meistens gar nicht wissen, daß sie auf der schwarzen Liste stehen, also auch nicht dagegen flagen fönnen. Die meisten Arbeiter linksrheinischen Braunkohlengebiet kennen ja auch die gefeßlichen Bestimmungen nicht. Sie stehen werden ebenfalls Mitteilungen über brutale Berrufserklärungen auf der schwarzen Liste und laufen monatelang ohne Arbeit herum, gemacht. Auf Beche„ Engelbert" erhielt ein Bergmann die bis sie in einem anderen Beruf Beschäftigung bekommen.
Nach unserer Ansicht verstößt das System der schwarzen Listen Antwort:" Ich würde Sie gern anlegen, denn ich ziehe eingegen die Voltsmoral und auch gegen die Geseze. Das System heimische Arbeiter den fremden Leuten vor, Aber ich kann es nicht. fönnte bestraft werden als üble Nachrede, als nötigung, als Ver- wenn ich Sie anlege, werde ich mit 50 M. bestraft." stoß gegen die Freizügigkeit der Arbeiter, als Verstoß gegen§ 153 arbeiter in Massen zum Hungern verdammt wurden, eine große Uebrigens waren von den schwarzen Listen, durch die Bergder Gewerbeordnung und§ 826 des Bürgerlichen Gesetzbuches . Aber wir wissen, daß die Gerichte gegen Arbeitgeber nicht so bor- Anzahl am Eingang des Kongreßfaales ausgelegt. Sonderbarergehen, wie gegen Arbeiter. Gegen streifende Arbeiter werden die weise sind während der Verhandlungen einige dieser Listen abGesetze mit der äußersten Schärfe angewandt, die Unternehmer das handen gekommen, und es war nicht festzustellen, wer sie sich angegen erfreuen sich großer Milde. Wir haben im vorigen Jahre geeignet hat. wegen schwarzer Listen eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Ein Delegierter aus dem eingereicht, wir haben aber den Bescheid bekommen, es sei die Staatsanwaltschaft nicht in der Lage, gegen das Vorgehen der Zechenverwaltungen einzuschreiten.
Wir sind der Meinung, wenn das Gesetz keine Handhabe bietet gegen das System der schwarzen Listen, dann muß ein Gesek dagegen geschaffen werden. Wir können von der Gesetzgebung berlangen, daß sie uns vor der Bekämpfung durch die Unternehmer in Friedenszeiten schützt, und daß sie unser Koalitionsrecht sichert. Solche Zustände, wie sie jest bestehen, können sich die Arbeiter nicht länger gefallen lassen.( Rebhafter Beifall.) Diskussion.
Ein Delegierter aus
Redlinghausen
Bitterfelder Braunkohlenrebier berichtete, daß auch dort das System der schwarzen Listen in üppigster Blüte steht. Die Unternehmer haben ein besonderes Bureau eingerichtet, welches täglich die schwarzen Listen an die Unternehmer versendet. Aus dem
Senftenberger Braunkohlengebiet, wurde berichtet, daß auch dort die Arbeiter durch schwarze Listen geknebelt werden. Vor zwei Jahren wurden 100 Arbeiter ausgesperrt, weil sie für ihre Interessen eingetreten tvaren. Gin Arbeiter wurde oft gemaßregelt. Als es ihm wieder passierte und er mit der Mitteilung der neuen Maßregelung nach Hause kam, wurde seine Frau irrsinnig. Gin Redner aus
Bahern
fagte: Auch bei uns hat das verwerfliche System der schwarzen Listen Eingang gefunden. Auch auf den staatlichen Gruben herrscht dasselbe System wie in den Privatgruben.
Ein Vertreetr der
Lothringischen Bergarbeiter
berichtet, daß man im Ruhrrevier die Gewohnheit hat, die Arbeiter am 15. des Monats zu fündigen, um sie für längere Zeit zur Arbeitslosigkeit zu verdammen. Ein Steiger hat es offen ausgesprochen:" Wir werden in Zukunft am 15. kündigen, damit die Beute nicht auf einer anderen Zeche ankommen können." Das war auf der" Emscher Lippe". Dort fand am 2. Mai vorigen Jahres ein Seilbruch statt, bei dem mehrere Arbeiter den Tod fanden. Das Unglück ist offenbar dadurch verursacht, daß man ein neues Seil abgenommen, und, um zu sparen, ein altes dafür angebracht hatte. sagte, es ist selbstverständlich, daß bei uns, wo Stinnes, Stumm Der Schießmeister, der bei der Bergung der Verunglückten tätig und Wendel herrschen, auch das System der schwarzen Listen war, berichtete seinen Beobachtungen entsprechend über die Ent- herrscht. Die Gemaßregelten find gezwungen, über die französische stehung des Unglüde. Er hatte noch kontraktlich für ein halbes Grenze zu gehen, aber auch dort sind ja die Gruben der Herren Jahr Arbeit auf dem Wert, wurde aber seitdem auf alle mögliche Wendel, auch dort gelten die schwarzen Listen, auch dort gibt es Weise schifaniert, und man brachte es schließlich fertig, ihm ein teine Arbeit für die Gekennzeichneten. Schließlich bleibt den GeBergehen gegen das Dynamitgesek anzuhängen, um ihn zu ent- hezten nichts übrig, als in die französische Fremdenlegion einzus lassen und für längere Zeit brotlos zu machen. Von derselben Zeche treten. So treiben deutsche Unternehmer deutsche Arbeiter unter die französischen Soldaten. wurden vor einigen Wochen 60 Mann entlassen, von denen 30 noch Im arbeitslos find. Man hat es verstanden, damit gerade_solche zu treffen, die Vorstandsmitglieder der Knappschaftskassen oder Schiedsgerichtsbeisiger sind.
Ein Delegierter aus
Königreich Sachsen
-
gibt es wie ein Delegierter aus Zwidau sagte teine schwarzen Bisten nach dem rheinisch- westfälischen System, aber die mißliebigen Arbeiter verden ausgesperrt und die Wirkung ist dieselbe wie die der schwarzen Listen die Unternehmer dieses Reviers benutzen das Telephon, um den gekennzeichneten Arbeitern die Existenz gu rauben. Dies System besteht in Sachsen schon länger als die schwarzen Listen im Ruhrgebiet . Auf der Grube" Gottessegen im Waldenburger Revier
führt aus, daß auf den Zechen" Roland"," Konkordia"," Neumühl", " Deutscher Kaiser" überall die Hungerlisten im Umlauf sind, und auch die Entlassungen zum 15. und 16. des Monats üblich sind. Fragen die Entlassenen dann auf einer anderen Beche an, so heißt es:" Warum find Sie nicht eher um Arbeit gekommen?" Von der Zeche Staiserstuhl" berichtet ein anderer Delegierter über besonders kraffe Fälle von Verrufserklärungen. Der Redner zeigt das Original eines gekennzeichneten Abkehrscheins vor. Im( Niederschlesien) wurde ein Arbeiter entlassen, weil er im reichs. Im treuen Stnappenverein die Funktion eines Trommlers nicht mehr Namen wie bei den übrigen Angaben find überall einige Buch ausüben wollte, obgleich er Mitglied des Vereins blieb. Der aus ftaben unterstrichen, während in dem Wortlaut selbst nichts auf diesem Grunde gemaßregelte Arbeiter bekam im ganzen Revier eine Verrufserklärung hindeutet. Dieser Abkehr" oder Ent- keine Arbeit. Wo er anfragte, bekam er die Antwort: Ach, Gie lassungsschein ist von der Zeche„ Konkordia" ausgestellt sind der, der die Trommel abgegeben hat. Für Sie haben wir Aus dem feine Arbeit. Nachdem ein Antrag auf Schluß der Debatte angenommen war, erhielt der Referent Sosinski das Schlußwort.
wird noch über eine lange Reihe ungerechter Entlassungen berichtet, die immer mit Verrufserklärung verbunden sind. Ein Arbeiter, dem der Rohn für sechs Schichten einbehalten war, klagte beim Berggewerbegericht, erhielt Recht, wurde aber dafür Unter anderem verwies er auf die Aeußerungen des Staatsvon allen Zechen des Reviers von der Arbeit ausgeschlossen sekretärs v. Bethmann- Holliveg im Reichstage. Wie können wir und war volle elf Monate arbeitslos. Ein anderer Mann, Vertrauen haben zu einer Regierung, die sich nur den Wünschen den man auf die Hungerliste gesezt hat, greift, nachdem er lange der Unternehmer zugänglich zeigt, auf die Wünsche der Arbeiter Beit vergeblich von Zeche zu Beche gewandert ist, zum Revolver aber gar nicht hört. Wäre Herr v. Bethmann- Hollweg zu uns und erschießt sich. gekommen, hätte er gehört, was hier vorgetragen wurde, dann
Versuchen von Delagrange der Fall war. Die angewandte Bellen form ist aus fich selbst heraus stabil. Man hat die Geschicklichkeit, die zur Lenkung nötig fein soll, vielfach start übertrieben, was das durch bestätigt wurde, daß mit dem Apparat genau übereinworfen wurden, unfehlbar in die normale Lage tamen und unstimmende Modelle, die in irgend einer Weise in die Luft gebeschädigt landeten.
Mafik.
Der Gesangverein Berliner Buchdruder und Schriftgießer, die Typographia", erzielte am Dienstag mit ihrem Boltstümlichen Konzert im Mozartsaale bei dem zahlreichen Publikum einen großen Erfolg. Berechtigt war er namentlich wegen der Sorgfalt, mit der die Stüde klar und deutlich und vielfach auch charakteristisch vorgetragen wurden, sowie wegen des guten Klanges der Stimmen im Piano. So verdient die Gesamtleistung des Vereins auch ein Eingehen auf das, was da noch zu wünschen übrig bleibt und was die Sänger wohl auch selbst gern erstreben.
Der
Humor und Satire. Theaterstlaben.")
Spiele Du auf Deinen Brettern, was Du immer willst, o Mime, aber hüte Dich, zu flettern
auf die wirkliche Tribüne!
Nach dem Höchsten darfst Du fireben, über, unter, auf der Erden, aber wag' es nie, im Leben, was Du scheinest, auch zu werden! Gerne magst Du Dich als freier Mann betät'gen auf der Bühne, doch im Leben sei ein treuer Sllave nur und diene, diene!
Diene unverbroffen weiter, denn sonst grollt der eingeboren fönigliche Birkusleiter
Hülsen samt den Direktoren. Glaubst Du etwa, daß ein Mann, der die Kunst verhohenzollert, freie Meinung dulden kann? Hör' und zitt're, wie er follert! Sei ein Gott, sei Kaiser, König, was man sich nur denken kann, alles dieses schadet wenig.. aber sei nur ja tein Mann!
SZ.
Voisin über seinen Drachenflieger. Die bisher allerdings nicht gerade mit glänzendem, Erfolge verlaufenen Flugversuche, die der französische Flugtechniker Armand Zipfel in Berlin auf dem Tempelhofer Felde veranstaltet, lenken die Aufmerksamkeit in erhöhtem Maße auf den Voisinschen Drachenflieger, der als Typus der französischen Luftmaschinen gelten kann. Ueber die Konstruktion und die Eigentümlichkeiten der Maschine hat G. Voisin selbst gerade jezt in den Sizungsberichten der Pariser Akademie der Wiffenschaften nähere Angaben veröffentlicht. Die allgemeine Form seiner Flug maschine ist danach eine Abänderung des Bellengleitapparates von D. Chanute, der 1898-1900 in Amerika studiert wurde. Voisins Apparat besteht aus zwei übereinanderliegenden Flächen von zehn Meter Spanniveite und zwei Meter Breite, die in einen Höhenabstand von 22 Metern montiert sind, und ferner aus zwei Der Chor, etiva 140 Mann start, leidet nicht an dem Tenorübereinanderliegenden Flächen von 2, Metern Spannweite und zwei mangel vieler Vereine, besigt im Gegenteil anscheinend besonders Meter Breite. Der Höhenzwischenraum beträgt 11, Meter. Diese zahlreiche Tenore und läßt sie auffallend start hervortreten. Hinterzelle trägt zwei Kleine Räder und ein Seitensteuer, Berichterstatter hat dies au akustisch verschiedenen Stellen des während die Hauptflächen Motor, Führer und Landungs- Saales ausgeprobt. Das Material der Stimmen ist begreiflichergestell zu tragen haben. Beide Teile sind durch versteifte weise von vornherein nicht so günstig, wie bei musikalisch Träger mit einander verbunden. Die Länge der ganzen Maschine glücklicheren Gesellschaften. Das macht sich in den tieferen mißt 11 Meter, die Ausdehnung der gesamten Tragfläche fünfzig Stimmen, mit denen Deutschland überhaupt besser daran ist, weniger Quadratmeter. Das Gewicht einschließlich des Führers schwankt fühlbar, als in den hohen. Die Tenore flingen im Piano nicht zwischen 540 und 570 Kilogramm. Die Tragflächen sind gewölbt. übel, wenn auch fast weiblich; im forte jedoch werden sie unfein, Der Flieger ruht auf zwei Räderpaaren, von denen je eins vorn ähnlich dem Klang etwa eines Flügelhornes, und verdrängen die unteren und hinten angebracht ist. Die Räder sind um eine fentrechte Stimmen. Dies gilt nicht bloß beim Hören aus der Nähe, sondern Achse verstellbar, wodurch es gelingt, bei seitlichem Winde auch bei dem aus der Ferne. Der Unterschied zuungunsten der abzufliegen und zu landen. landen. Ihre Achse darf dabei nicht Bässe wird sogar um so größer, je weiter die Entfernung. mit dem Wege, den sie durchlaufen, parallel stehen. Die Die erste Abhilfe würde sein: Tenore im forte zurückhaltender! Vorderräder stehen mit dem Gestell in federnder Verbindung,( z. B. In den Alpen" am Anfang und Schluß.) Sodann ist so daß der Stoß beini Landen abgeschwächt wird. Wenn alle vier dunklere Färbung der Bokale anzuraten; namentlich das o und Räder den Boden berühren, stehen die Tragflächen unter einem das u dürfen nicht, und am wenigsten in der Höhe, so offen",-Musikchronit. Die Berliner Musikenthusiasten( und bor Winkel von 80 Grad zur Horizontalen geneigt. Bei diefer Schrägs d. h. nach a hin, gesungen werden, müssen vielmehr geschlossener" allem die Modewelt) werden ihre Strauß begeisterung noch einige stellung pflegt der Flieger fich mit einer Geschwindigkeit von 13% herauskommen. Endlich das Schwierigste: es läßt sich durch llebung Tage zügeln müssen; die Erstaufführung der Elektra" im Igl. bis 14 Metern vom Boden abzuheben. Der Luftwiderstand bei dem im Einzelgefange der Stimmllang voller( weniger flach) und Opernhaufe ist eingetretener Hindernisse wegen bis auf weiteres" Borwärtsflug ist 130 bis 135 Stilogramm und es bedarf zu seiner fonorer gestalten. Man konnte leicht beachten, wie die mit verschoben worden. Ueberwindung einer Arbeit von 20 bis 25 Pferdestärfen. Der wirkende Sängerin Paula Weinbaum, ein prächtiger dunkler- Theaterchronit. Im Friedrich WilhelmMotor läuft mit 1100 Touren in der Minute und leistet Mezzosopran, auch im stärksten forte der Höhe den Klang noch städtischen Schauspiellhaus wurde Dienstag Anzenbei dieser Umdrehungszahl 36 bis 39 Pferdestärken. Die sonor behielt. grubers Pfarrer von Kirchfeld" in neuer Einstudierung Schraube ist im Schwerpunkt des ganzen Systemis etwas hinter Die Typographia" ist wohl auch weitergehenden Aufgaben ge- geboten. Im gangen war die Aufführung vohl gelungen, wenn auch der großen Borderzelle direkt auf der Achse aufgefeßt. wachien. Diesmal gab es weber Modernismus noch Entdeckungs- noch nicht alles klappte und namentlich die Dialettbeherrschung manches Sie hat einen Durchmesser von 2,3 Metern und 1 Meter Steigung. fahrten, nur gutes geläufiges Repertoire. Allerdings möchten wir zu wünschen ließ. Von den Einzelleistungen ist Marie Mallingers Die gewölbten 80 Bentimeter langen Flügel, deren jeder nur das Attentat auf Mozart : eine Tranffription seines Wiegenliedes, Anna Birkmeier und Letting exs charakteristischer Wurzelsepp 0,16 Quadratmeter Oberfläche hat, faffen die Luft tangential. Trotz nicht mehr wieder auf einem Programm sehen trog der guten hervorzuheben. der überraschenden Kleinheit der Flügel ist ihre Arbeitsleistung bei Stimmanlage des Solisten Richard Pape, die eine eingehende Druckfehlerberichtigung. Mit dem Tiefsinn, der 18 Touren in der Sekunde ausreichend. Diese Flügel sind aus Schulung und zunächst eine freiere Tonbildung wohl verträgt. den täglichen Stammgast der Zeitungen manchmal befällt, hatte er Aluminium gefertigt, während die Nabe der Schraube und die Der Chormeister Alexander Weinbaum hat mit seiner Schulung gestern aus dem Helden" des Viktor Hugoschen Romans die Speichen aus Stahl hergestellt sind. Die ganze Schraube, des Chores so viel geleistet und hat z. B. mit Heubergers Glenden" ihr Geld" gemacht. Ein artiger Wiz. die nach den Prinzipien von Oberst Renard tonstruiert eigenartig schönem Gebet duf den Waffern" eine so gute Wahl ist, wiegt nur 14 kilogrammi. Der Drachenflieger erreicht getroffen, daß es wohl nicht zu viel Anforderung an ihn ist, wenn nach dem Abfliegen in horizontalem Fluge eine Geschwindigkeit wir von ihm auch ein Hervorziehen ungeläufiger Komponisten er von 16, 17 und sogar 19 Metern in der Sekunde, wie dies bei den Hoffen. Ebenso würde der musterhaft flingende Ton des mit
"
Notizen.
"
Franz.
*) Die Bühnenpafchas haben erklärt, daß sie die Organisation der Schauspieler nicht mehr anerkennen, weil sie nicht mehr nach ihrer Pfeife tanzen will.