Einzelbild herunterladen
 

-

-

Berträge unterschrieben haben, haben Sie zu zahlen, sonst der Wirt. fichtsvoll, wenn Sie feine Zeugen für Ihre Vermutungen anführen. Die stützung und Krankengeld gewährt. Anerkennt die Krankenkasse das nicht, Recht 1876. Eine gefeßliche oder baupolizeiliche Bestimmung über die Eideszuschiebung ist im Ehescheidungsprozeß unzulässig. H. E. 50. Ja. so müßten Sie sich an die Gewerbedeputation, Stralauer Straße 1-3, von Ihnen angeregte Frage besteht nicht. Die Möglichkeit, daß der But W. Ein Reichskanzler kann auch im Ausland Befizungen haben. wenden mit dem Antrage, die Krankenkasse zur Zahlung zu verurteilen. ohne Draht oder Rohrschicht hält, ist nicht ausgeschlossen. P. St. 1. Breslau 2. Leider würde Ihr Vater mit Aussicht auf Erfolg night flagen Wird die Kasse verurteilt, so hält sie sich nachher an den Arbeitgeber. Ihrer 1. Ja. 2. Wie viel bei der Lohnbeschlagnahme dem Schuldner zu belassen können. Alter Abonnent 77. 1 und 2. Sie müssen sich durch das Tochter steht ein Anspruch gegen den Arbeitgeber nicht zu. Wie die Ent ist, ist von Fall zu Fall vom Gericht zu entscheiden. 3. und 4. Nein; beide Polizeirevier eine Erjaykarte für die verloren gegangene Quittungs- scheidung des Magistrats lauten wird, ist nicht vorauszusehen, da Thre Wege wären nuglos. 5. Die Entbindungskosten fann die Mutter eintlagen. farte beschaffen, sonst werden die geklebten Marken später nicht Schilderung unklar läßt, ob in der Tat Ihre Tochter als Verkäuferin 6. Die 300 Mart brauchen Sie nicht noch mal zu zahlen, wenn der Lohn- zugerechnet. 3. Von der Freibant wird Fleisch bis zum Ge- fungiert hat oder sonst für das Geschäft tätig gewesen ist. anspruch in dieser Höhe gepfändet und einbehalten, aber durch Verschulden wichte von 5 Bfund abgegeben. Der Preis schwankt. 3. Ja. F. 3. 100. So weit ein Drtsstatut das nicht anders regelt, ja. des Vormundes nicht zur Auszahlung gelangt ist. 7. Jn 30 Jahren. 8. 20 2. K. 67. Wegen Ausstellung einer Ersazkarte für die verlorene Schl. A. 27. Leider nein. A. K. 27. Ein wechselseitiges Testament bis 25 M. monatlich werden für angemessen erachtet. 9. Die Pfändung Invalidenkarte wenden Sie sich an das Polizeirevier. A. S. 75. ist in ihrem Falle zu empfehlen. Die Kinder fönnten Anspruch auf das einer Forderung geschieht durch Gerichtsbeschluß. 10. Der Gläubiger fann Wenden Sie sich an Genossen Simanowski, Engelufer 15. Sie müssen da- gefeßliche Pflichtteil erheben. Das gesetzliche Pflichtteil besteht in der Hälfte fich das Geld holen, und im Fall ihm dasselbe verweigert wird, einflagen. bei angeben, welchem Beruf Sie angehören. K. W. 1. Der Betreffende des eigentlichen Erbobjekts. C. 5. 45. Die Schwiegermutter lönnte B. D. 101. 2. W. 52. würde mit Erfolg auf Einwilligung berklagt werden können. H. 2. Unseres Erachtens sind beide Fragen zu bejahen. Schinder: gegen die Erben auf Herausgabe des Geldes lagen. Der Ehescheidungsklage muß vorerst ein Sühnetermin bei dem Amtsgericht hannes 42. Beantragen Sie bei der Ortskrankenkasse für Handlungs- 1. Nein. Der Lohn ist nur wegen Steuerrüdständen und Alimenten pfänd­vorausgehen, in dessen Bezirk der Mann wohnt. Erst nach Fruchtlosigkeit gehilfen unter Darlegung des Sachverhalts, der Tochter Krankengeld usw. bar, so weit er weniger als 1500 M. jährlich beträgt. 2. Dagegen würde des Termins kann die Ehescheidungsklage durch einen Anwalt beim Land- zu gewähren. Anerkennt die Krankenkasse, daß Ihre Tochter Handlungs- eine Widerspruchstlage( Interventionsflage) zu erheben sein.-R. R. 100. gericht eingereicht werden. In Ihrem Falle wäre die Klage wenig ausgehilfin war, so wird ihr, trotzdem sie nicht angemeldet war, Krantenunter- Nein, W. J. 55. Keineswegs.

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, 5. Februar: Anfang 7 Uhr. Königl. Opernhaus. Tannhäuser. Königl. Schauspielhaus. Die Welt in der man sich langweilt. Deutsches. Revolution in Kräh wintel.

Graf

-

-

Schiller- Theater.

O.( Wallner- Theater.) Freitag, abends 8 Uhr: Das Erbe.

Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi . Sonnabend, abends 8Uhr: Ein Volksfeind. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Ein Volksfeind. Sonntag, abends 8 Uhr: Das Erbe.

ammerpiele De Lustspielhaus.

von Gleichen.( Anfang 8 Uhr.) Schauspielhans.

Neves

Sünde.

Komische Oper. Lazuli.

Anfang 8 Uhr.

Die

Berliner . Einer von unsere Leut. Nenes. Die fremde Frau. Leffing. Ein Volksfeind. Kleines. Moral.

Hebbel . Nevolutionshochzeit. Luftspielhars. Seine fleine Freundin. Refidenz. Kimmere dich um Amelie. Schiller 0.( Wallner

Das Erbe.

Schiller Charlottenburg.

Bollsfeind.

Friedrich Wilhelmstädt.

Pfarrer von Kirchfeld.

Theater.)

Westen. Der tapfere Soldat.

Thalia. Mein Leopold.

Ein

Der

Luisen. Der Mann mit den vier Frauen.

Trianon. Der Satyr. Menes Operetten.

prinzessin.

Abends 8 Uhr:

Seine kleine Freundin.

Residenz- Theater.

Direttion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

-

,, Kümmere Dich um Amelie." Schwank in drei Alten( vier Bildern) bon Georges Feydeau . Morgen u. folgende Sage: Kümmere Dich um Amelie.

Sonntag, 7. Februar., nachm. 3 Uhr: Der Floh im Ohr.

Gastspiel- Theater

Köpenicker Straße 68. 8, Uhr: Ein toller Einfall.

Die Dolar DERNHARD ROSE THEATED

Berliner Operetten Theater SW. Das Himmelbett.( Anf. 8 Uhr.) Bernhard Roje. Einjährig- Unfrei­

willig.

Gastspiel: Theater.

Einfall.

Gr. Frankfurter Str. 132.

Abends 8 Uhr:

Einjährig- Unfreiwillig.

Ein toller

Der

Fräulein.

Bürgerl. Schauspielhaus.

Gebrüder Herrnfeld. Die beiden

Goldbauer.

Bindelbands.

Apollo. Onkel Kafimir. Spezialitäten. Metropol. Donnerwetter

Tos.

Wintergarten. Spezialitäten.

tabel

Carl Haverland. Spezialitäten. Vasiage. Spezialitäten.

Wochentagspreise.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Schnee­wittchen. Abends: Das Warenhaus­

Rixdorfer Theater

Bergstraße 147.

Sonntag, den 7. Februar 1909: Bum 2. Male:

Reichshallen. Stettiner Sänger. Berlin

Walhalla . Spezialitäten.

wie es weint und lacht,

Folies Caprice. Servus Bichefina. Bolfsstück mit Gesang in 8 Bildern

Lustige Ehemann.( Anf. 8, Uhr.) Kasino. Rußland. Spezialitäten. Gustav Behrens. Tobias Braut fahrt. Spezialitäten.

Anfang

8 Uhr. Parodie. Der geschundene Raub­

ritter. Anfang 8, Uhr. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Bon Abbazia nach Korfu . Sternwarte, Invalidenftr. 67/62.

von Berg und Kalisch. Anfang 7, Uhr.

Schiller Theater Charlottenburg. Freitag, abends 8 Uhr: Ein Volksfeind. Schauspiel in 5 Aufz. von H. Jbjen. Sonnabend nahm. 3 Uhr: Die Jungfrau v. Orleans . Sonnabend, abends 8ubr:

Komtesse Guckerl.

Sonntag, namm. 3 br:

Julius Cäsar . Sonntag, abends 8 U br:

Die Zwillingsschwester. Urania.

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr:

Von Abbazia bis Korfu .

Gebrüder

Herrnfeld­

Vorverk.

Anfang Theater. 11-2 Uhr.

57 Kommandantenstr. 57. Heute Freitag, 5. Februar, zum 128. Mal:

Die beiden Bindelbands

dazu neuer Variététeil

Lyrico­Diedrich

5 Grebnieffs Quartett Ulpts- Georg Schindler Les Astrées.

W.Noacks Theater Direttion: Rob. Dill. Brunnenſtr. 16.

Bum leztenmai:

Die Blume der Berge

oder: Vatersluch und Kinderliebe.

Metropol- Theaternfang 8% Upr

Täglich 8 Uhr: Donnerwetter- tadellos!

Revue in 10 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Paul Lincke . Regie Direktor Schultz. Sonnabend, den 6. Februar 1909:

Entree 30 Pf.

Sonnabend große Extravorstellung. Premiere: 3opf und Schwert.

Bürgerliches Schauspielhaus

Kastanien- Allee 7-9. Heute zum 4. Male:

Der Goldbauer.

Lessing - Theater. II. großer Metropol- Theater- Ball. Sauspiel in 4 ten v. Birch- Pfeiffer .

Freitag 8 Uhr: Jbsenzyllus, fünfte Borstellung: Ein Volksfeind. Sonnabend 8 Uhr: Der König.

Berliner Theater.

Heute 8 Uhr: Einer von unsere Lent'.

Morgen: Einer von unsere Lout. Neues Theater.

Anfang 8 Uhr. Die fremde Frau. ( La femme X...) Morgen und folgende Tage: Die Fremde Fran.

Theater des Westens .

Allabendlich 8 Uhr:

Der tapfere Soldat. Sonnabend nachm. 4 Uhr feine Breise: Dornröschen.

Friedrich- Wilhelmstädtisches

a

pollo

Theater

Das urkomische Februarprogramm Hedi Herdina

Herbert Lloyd, Maria Vinent,

Gobert Belling, Christie Duo.

Abends 8 Uhr:

Onkel Casimir.

WING BARTEN

Saharet

Schauspielhaus. Gertrude Barrison

Freitag, 5. Februar, Anfang 8 Uhr: Tina Clementa, Sportakt.

Metzetti- Truppe, Akrobaten.

Der Pfarrer von Kirchfeld. Entot, Kraftproduktionen.

Sonnabend: Der Pfarrer v. Kirchfeld. Sonntag nachm. 3 Uhr: Madame Sans.Gêne. Abends 8 Uhr: Husa­renfieber.

Hebbel- Theater Königgräßer Str. 57/58. Anf. 8 Uhr. Revolutionshochzeit.

Nenes Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr. Abends 8 Uhr:

Die Dollarprinzessin. Dperette in 3 Alten von Leo Fall .

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Der Mann mit den vier Frauen.

Sonnabend nachm. 4 Uhr Kinder

vorstellung: Jung Deutschland amit fiert sich. Abends: Die Ehre.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Die

Räuber. Abends: Das Mädchen auf

Jerwegen.

Garcia, Schatten- Silhouettist. Simon u. Gardner, komische

Szene: Der neue Kutscher". Cleveland , Radfahrertruppe. Little Pich, Komiker. Moran u. Wiser, Jongleure. 12 Sunshine Girls, englische

Gesangs- und Tanztruppe. Biograph, neueste Aufnahmen. Sonntag, den 7. Februar:

Nachmittags- Vorstellung.

Kleine Preise. Anf. 3% Uhr.

Brunnen- Theater

Babftraße 68. Direktion: Willi Voigt. Freitag, den 5. Februar 1909: Große Benefiz- Vorstellung

für

Curt Baumeister. Graf Waldemar

oder:

Stolz und Liebe.

Montag: Das Mädchen auf Irr- Schauspiel in 5 Atten v. Gustav Freytag .

wegen.

Anfang 8 Uhr.

Sonntag nachm.: Minua v. Barn­ helm . Abends: Die Jungfrau von Orleans.

Passage- Theater. Danny Gürtler .

Der König

der Bôheme

und das großartige

-

-

-

Zirkus Schumann.

Heute Freitag, abends 72 Uhr: Große Extra Vorstellung.

Nur furzes Gastspiel: Der moderne Herkules

Tiberio aus Spanien

mit den eisernen Muskeln.

Ringkampf mit Stier.

Neu! Die Waffenschmiede der 4 Regals. Paet, d. unübertroffene Schimpanse. Das einzig eriftterende boxende Känguruh.

Pracht- Ausstattungs- Pantomime

der

Seeräuher Golo

u. Mädchen­händler.

Sonntag: 2 gr. Vorstellungen. Nachm. 3 Uhr und abends 7 Uhr. Nachm. ein Kind unter 10 Jahren frei auf allen Plätzen, weitere Kinder zahlen halbe Preise.

alast- Theater

Pa

-

XIV. Saison!

-

Zirkus Busch. Heute Freitag, abends 7, Uhr: Große Gala- Vorstellung Um ca. 9 Uhr:

Konsul Peter!

Die Vievilles! abm. Olympia Desvall, Sportatt.

Ferner Auftreten sämtlicher neu­engag. Künstler u. Künstlerinnen.

Um 9 Uhr:

Auswanderer.

Ferner! Fräulein Marta Mohnko, Schulreiterin. Herr E. Schumann, Meisterdressuren

Parodie- Theater.

Dresdenerstr. 97. Anf. 9 Uhr. Täglich:

Der geschundene Raubritter.

Burgstraße 24, 2 Minuten vom Königstadt- Kasino.

Bahnhof Börse.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 7%, Uhr. Das gänzlich neue

Februar- Programm. 12 Debuts 12

Neu!

Neu!

Holzmarktstr. 72.

Täglich: Konzert, Theater und Spezialitäten Vorstellung. Auftreten erstklaffiger Kräfte. Franz Sobanski Joe de Diaz. Lola Estrella. Jim und Jam.

Chiggi Chigetth.

Riesen- Erfolg! Liebfrauenmilch .

Operette in 1 Aft.

Der arme Kasimir. Anf. d. Borst. 8, Sonntags 6 Uhr.

Schwank in 1 Aft v. Schmidt- Hawkins.

Familienkarten auf allen Blägen halbe Preise, nur an Wochentagen gültig. Ueberall gratis zu haben

Stadt- Theater Moabit .

Größter und vornehmster Theater faal Moabits.

Alt- Moabit 48.( Sel. II 2492.)

Freitag, den 5. Februar 1909:

Gaffspiel der Willy Wolffs

Hamburger Sänger.

Variété- Brillant

( City- Passage) Dresdener Str. 52/3 Annenst. 42/3 Täglich

Auftreten erstklassiger

-

Spezialitäten.

Anfang wochentags 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Berliner Eis- Palast Ständige Eisbahn.

Anf. d. Borst. 8, Staffenöffnung 7 Uhr. Bis nachts 12 Uhr geöffnet.

Nach der Vorstellung: Tanz.

Folies Caprice.

Bum 57. Male:

Ein lediger Ehemann.

Anfang 8%, Uhr.

Reichshallen- Theater

Konzert und

Kunstlaufen.

Gustav

Behrens­

Theater. Goltzstr. 9.

Stettiner Sänger. Das vorzügliche Februar­

Zum Schluß:

Der Kompagnieball.

Militärische humoreste bon Meysel. Anfang wochentags

8 Uhr, Sonnt. 71.

Programm.

Schlager auf Schlager. 1. a.: Neu!

Tobias Brautfahrt.

Romische Operette und die übrigen erstklassigen Spezialitäten. Anfang 8 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Arbeiter- Bildungsfchule Berlin .

Februar- Programm Sonntag, den 7. Februar, abends 7 Uhr, im Königstädt. Kasino,

14 erstklassige Variété­Nummern.

Passage- Panoptikum.

Neu!

Neu!

Singhalesen­

Gaukler- Truppe

in ihren wilden Heimatstreiben Salome,

Holzmarktstr. 72( Ede Meganderstraße):

Vortrag mit Rezitationen

über: Eine Revolutionärin von 1848. Ein Lebensbild aus den Beziehungen zwischen Deutschtun. und amerikanischer Literatur. Referentin: Frau Regina Ruben. Nach dem Vortrage: Gemütliches Beiſammensein und Tanz. Garderobe frei!

Eintritt 20 Pf.

[ 6] 6]

Herren- Stoff- Reste Wer- Stoff- hat

zu Herrenanzügen spottbillig, feinste fertige Derren ohne Konkurrenz Fabrikate, Stammgarne, Cheviots, anzug, 20 M.

das blaue Weib. neueste muster von 4 M. an per 2 inpr., feinste Zut. gold. Medaille.

Alles ohne Extra- Entree.

Meter, reine Wolle. 37/18 Für gut. Sig betam Ludwig Engel, Prenzlauer Ludwig Engel, Prenzlauer ftraße 23, II.( Alexanderplat.) ftraße23..( leganderpl.) Gegr.1892 Spezialität: ,, Napoleon" Gehrock- Anzug. M. 48,-, Zuchtamm­garn, feidene Slappen, unerreicht, nach Maß. Ein Verfuch führt zur dauernden Kundschaft! Verkauf nur im Fabrikgebäude!

Valhalla­Varieté- Theater 35

Die neuen Februar Spezialitäten. Im Tunnel: Bockbierfest. Regi­mentstap. Theaterbef. freien Eintr.

Casino- Theater Lothringer Str. 87. Täglich 8 Uhr. Oskar Fürst

und das neue Februarprogramm. Sensationeller Erfolg! Rußland.

Komödie in 4 Aften von Norden.

Kein Laden!|

Wenn

Sie sparen Geld! We

Möbel

Sie

35

direkt Engrospreisen

zu

in der Möbelfabrik von

H. Walter: Willi Maaß, Brunenstr. 35

kein Laden. Tel.: A. III, 5157

kaufen. Verkauf nur im Fabrikgebäude- nur eigenes Fabrikat. Auf Wunsch Teilzahlung.

Kein Kaufzwang!

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, ber Arbeiter

Wilhelm Vogelsänger

wohnhaft Brinzenstr. 77, Bezirk 261 gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 5. Februar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Luisen- Kirchhofes in der Hermannstraße aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 213/4 Der Vorstand.

Sozialdemokrat. Wahlverein

für

Schöneberg .

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser früheres langjähriges Mitglied, der Bauarbeiter

Eduard Siewert,

der infolge der Bauarbeiter aussperrung im Jahre 1907 Schöneberg verlassen mußte und feine berufliche Tätigkeit in Lüden fcheid i. Westf. seit dieser Zeit dem Kapital zur Verfügung gestellt hat, dortselbst am Montag, den 1. Februar, im Alter bon 41 Jahren verstorben ist. 15/2 Ehre seinem Andenken! Der Vorstand des sozialdemokratischen Wahlvereins

Schöneberg .

Allgemeine Kranken- u. Sterbe­Kasse für Arbeiter aller Berufe

Deutschlands .

( E. H.-K. Sitz Meißen .) Nachruf.

Am 30. Januar berstarb unser Mitglied 281/7

Wilhelm Wentk.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung Berlin II.

Verband der Buch- und Steindruckerei- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Todes Anzeige.

Am Dienstag, den 2. Februar, starb nach langem und schwerem Leiden unser Mitglied und Kollege

Franz Noster

im Alter von 32 Jahren. Ein ehrendes Andenken bewahrt dem Verstorbenen

Die Ortsverwaltung Berlin . Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 6. Februar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des alten Sophien- Kirchhofes in der Freienwalder Straße aus ftatt. 27/2

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Ortsverwaltung Berlin 2. Berichtigung.

In der Todesanzeige, betreffend den Kohlenarbeiter

Paul Stiller

muß es heißen: im Alter von 49 Jahren"( statt 25 Jahren). Die Verwaltung 2.

Am 2. Februar entschlief nach langen, schweren Leiden meine liebe Frau, Tochter, Schwester, Schwägerin und Lante

Anna Knack geb. Klein,

Manteuffelstraße 80.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Die Beerdigung findet

am

6. Februar, nachmittags 3%, Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jalobi Kirchhofes in Nigdorf, Hermannstraße aus statt.

[ 8645

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden meines geliebten Mannes, unseres Herzens guten Baters, Briders und Dntels August Kuhn sagen wir unseren innigsten Dant. 8685 Anna Kuhn geb. Beher nebst Kindern.

Staffenöffnung 7 Uhr. Unf. 8% Uhr: Sonntag 4 Uhr: Mutter Gräbert. 35 Permanente Musterzimmer- Ausstellung.35 Berantwortl. Redakteur: Carl Wermuth, Berlin - Nixdorf. Für den Inseratenteil verantw.: Th, Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW