Nr. 34. 26. Jahrgang.
1. Beilage des„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
202. Sigung vom Dienstag, den 9. Februar, nachmittags 2 1hr.
Am Bundesratstische: v. Bethmann- hollweg. Eingegangen ist der Entwurf einer Fernsprechgebühren ordnung und eine Novelle zum Bankgeset.
Die
zweite Lesung des Etats für das Reichsamt des Innern wird fortgesetzt. Abg. Hug( 3.) empfiehlt die Schiffbarmachung des Oberrheins; feine Ausführungen find im einzelnen nicht zu verstehen.
-
Mittwoch, 10. februar 1909.
Staatssekretär v. Bethmann- Hollweg : Die Bemerkungen, die ich|( Sehr wahr! bei den Soz.) Nun sind die Freisinnigen allerdings, über Mißbrauch des ärztlichen Koalitionsrechts gemacht habe, waren wie gestern selbst Herr Naumann ausführte, prinzipiell gegen gesetzallgemein gehalten und konnten nur allgemein sein, weil ich liche Regelung der Arbeitszeit erwachsener Arbeiter. Die Arbeiter über die Kölner Vorgänge nicht authentisch informiert bin. Ich habe wurden auf den Weg der Selbsthilfe, auf Benugung des ein reichliches Material darüber ich stelle es Herrn Dr. Arning Koalitionsrechts verwiesen. Aber wie steht es denn mit dent gern zur Verfügung, daß die ärztlichen Organisationen die Koalitionsrecht in diesen Betrieben? Ich habe hier urkundliche schärfsten Mittel, namentlich Androhung mit ehrengerichtlichem Ver- Belege über die Art und Weise, wie selbst die sogenannten fahren, um widerstrebende Kollegen zu„ ruhigen", weder angewandt haben, politisch über. noch gewerkschaftlich. zwingen, sich den Beschlüssen der Organisationen zu fügen. haupt nicht organisierten organisierten Arbeiter in der Glasindustrie Dr. Arning meinte: Die Aerzte haben das Koalitionsrecht, behandelt werden, es wenn sie wagen, mit Forderungen also können sie beliebigen Gebrauch davon machen. Das scheint mir an die Unternehmer heranzutreten, mögen die Forderungen nicht ganz zutreffend. Der ärztliche Beruf ist ein liberaler Beruf; auch noch so bescheiden sein: er ist mit gutem Bedacht nicht der Gewerbeordnung unterstellt worden. Ideale Momente dürfen von den Aerzten nicht gegenüber rein wirtschaftlichen vernachlässigt werden.
immer vorteilhaft in die Lebenshaltung der Aerzte eingegriffen Ich weiß, daß die Versicherungsgesetzgebung bedeutsam und nicht hat. Ich habe daher Aerzte zu den Vorberatungen über die neue
funden hat.
Das
Die geheime Feme der Aechtungen blüht auch in der Glashüttenindustrie. Die schwarzen Listen werden Abg. v. Brockhausen( tons.) jammert darüber, daß alle err Staatssekretär, auf diese gefezwidrige Verhöhnung flarer Be durch heimtüdische Kenntlichmachung der Entlassungsscheine ersetzt. ( ört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Ich bitte Sie dringend, Parteien, außer den fonservativen, beim Etat zu lange Herr Neden halten und zu viel Resolutionen einbringen; nur stimmungen der Gewerbeordnung ein Auge zu haben.( Sehr wahr! die Konservativen huldigen dem Grundsay:" In der Beschränkung Versicherungsordnung herangezogen und ihre Vorschläge in einer Weise bei den Sozialdemokraten.) Die Glashüttenarbeiter, die sich irgendzeigt sich erst der Meister".( Lachen links.) Bei der Reform der berücksichtigt, die den vollen Beifall des Abg. Dr. Mugdan ge- wie mißliebig gemacht haben, tragen in Gestalt ihres Abkehrscheines Versicherungsgesetzgebung möge der Staatssekretär sein Augenmerk darauf richten, daß die in genoffenschaftlichen Lagern und Speicherei hier ebenfalls gesprochen worden. Der in den Resolutionen vorUeber die Verhältnisse der reinen und gemischten Walzwerke ist den existenzvernichtenden Uriasbrief in der Tasche.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) betrieben beschäftigten Arbeiter jest nicht versicherungspflichtig find, geschlagene Weg, der zu einer Aufhebung der Eisenzölle führt, wieder eingebracht, weil damals der Punkt 3, welcher die achtMeine Fraktion hat dieselbe Resolution wie im vorigen Jahre weil diese Betriebe ins Genossenschaftsregister, nicht ins Handelsweil diese Betriebe ins Genossenschaftsregister, nicht ins Handels- scheint mir nicht geeignet, der Notlage der reinen Walzwerke abzu- stündige Arbeitszeit verlangt, abgelehnt wurde, und zwar vom register eingetragen sind. Auch diese Arbeiter sollten des Segens der helfen. Aber schon mit Rücksicht auf die dort beschäftigte Arbeiter Bentrum aus Gründen, die mir nicht ganz flar find. Das Zentrum Versicherungsgesetzgebung teilhaftig werden. Der Redner widmet dann Adolf Stöcker einen Nachruf, dessen schaft muß man der bedrängten Industrie zu Hilfe kommen, und ich Bentrum aus Gründen, die mir nicht ganz klar sind. Das Zentrum Tätigkeit den Arbeitern mehr zum Segen gereicht habe als das bin deshalb mit dem preußischen Handelsminister in Verbindung Jetzt kann dieser Grund doch gewiß nicht angeführt werden, jest, gab an, der Achtstundentag sei in Glashütten nicht durchführbar. getreten. Die in der Refolution Stockmann verlangte Denkschrift ganze Gebaren der Sozialdemokratie. Die Sozialdemokratie follte über die Lage der reinen Walzwerke will ich gern veranlassen und 100 biele Betriebe fogar ganz stillgelegt werden müssen. ihre großen Mittel zur Verbesserung der städtischen Wohnungs- Ihnen vorlegen; ich bemerke aber, daß, als der Handelsminister und Bentrum hat einen Abänderungsantrag zu unserer Resolution einverhältnisse aufwenden, deren Jämmerlichkeit ja auch der sozial- ich in Düsseldorf waren, wir in der Konferenz mit den beteiligten gebracht, der sie erheblich verwässert: es beantragt, für die demokratische Abgeordnete Dr. Südekum geschildert hat; weiter Industriellen Mitteilungen vertraulicher Art erhalten haben, die ich Arbeiter in der Glasindustrie die Arbeitszeit den Berhältnissen entsprechend zu follte sie den Sparfinn der Bevölkerung anregen. Glücklicherweise spare Ihnen natürlich auch in der Dentschrift nicht mitteilen tann. regeln und die Nachts und namentlich die ländliche Arbeiterbevölkerung, der es, wie man schon daraus sehe, keineswegs so schlecht gehe, wie von sozialdemokratischer sicherung der in Genossenschaftsbetrieben beschäftigten Arbeiter ins den Sozialdemokraten.) Wie schädlich die Verhältnisse in den GlasHerrn Brockhausen bemerke ich, daß die von ihm gewünschte Ver- Sonntagsarbeit tunlich ft einzufchränken. Das beantragt dasselbe Seite behauptet wird. Besonders das landwirtschaftliche Genossen- ficherung Bentrum, das sonst für Sonntagsruhe eintritt!( hört! hört! bei Auge gefaßt ist. schaftswesen hat durch Anregung des Sparsinns eine große voltshütten in gesundheitlicher Beziehung sind, zeigen auch eine Reihe Herr Hug hat von der Schiffbarmachung des Oberrheins ge von Anordnungen der Gewerbeaufsichtsbeamten. Geradezu verwirtschaftliche Bedeutung. Redner wendet sich dann der frei- sprochen. Hierfür interessieren sich die Schweiz und Baden seit finnigen Resolution zu, welche ein Reichstheatergesetz verlangt, um langem. Wie aber die Einführung von Schiffahrtsabgaben die schwindfucht, Mundfäule und andere Krankheiten des Mundes berbeerend sind unter den Arbeitern der Glasindustrie Lungendie Bühnenvertragsregeln und die öffentlichen Rechtsverhältnisse zu Schiffbarmachung hindern soll, verstehe ich nicht.( Sehr richtig! breitet. reformieren. Eine Reform der öffentlichen Rechtsverhältnisse hält rechts.) Redner für überflüssig, da die Bestimmungen über das Konzessions - Auf die gestrigen Ausführungen des Abg. Dr. Pachnide möchte Lauteren Wettbewerb der Unternehmer, welche die Arbeitszeit unFerner würde die Einschränkung der Arbeitszeit auch dem un wesen und die Zensur ausreichen; auch werden sie vom ich erwidern, daß wir den Bund deutscher Arbeitsnachweise vom Man solle statt der freifinnigen eine von ihm vorgeschlagene fügen werden, im übrigen auf diesem Gebiete die Privat der wendig ist namentlich auch der Berliner Polizeipräsidenten in zufriedenstellender Weise gehandhabt. nächsten Etatsjahre an aus dispositiven Mitteln des Reiches unter- gemessen auszudehnen versuchen, ein Ende machen. Absolut not Resolution annehmen, die den Reichskanzler um Erhebungen darüber Schutz der jugendlichen Arbeiter ersucht: welche Mißstände im Theaterwesen bestehen. Dabei müßte Abg. Horn( Soz.): im Alter von 14-16 Jahren, deren Verwendung beständig zunimmt. man auch die Vorbildung und Religion der Theaterunternehmer und Schauspieler feststellen; wahrscheinlich würde man sehr viele wir verlangen sodann, daß an Glas- und Strecköfen, bei denen Der ärztliche Beruf soll ein idealer fein; er wird vielfach aber Schichtwechiel eingeführt ist, die erste Schicht nicht vor 4 Uhr Juden darunter finden.( Sehr richtig! rechts.) Der Abg. Dr. Adolf teineswegs fo aufgefaßt. Das zeigt ja auch die Bekanntmachung morgens, die zweite nicht nach 10 Uhr abends beginnen darf. Die Neumann- Hofer, deffen Kunstverständnis ich sehr schäze, kann hierbei des Aerztevereinsbundes: die Krankenkassenmitglieder und ihre Verhältnisse rechtfertigen unsere Anträge vollkommen. Statt dessent twertvolle Dienste leisten. Der Herr kann überhaupt viel, er fann Familienmitglieder, wofern die Kassen nicht das System der sind eine Reihe von Ausnahmebestimmungen zugunsten der vor der Wahl anders sprechen als nach der Wahl. Schade, daß er freien Arztwahl haben vom 1. Februar ab nicht mehr zu behandeln. Unternehmer vorhanden, wahre Liebesgaben für ihre Profitjegt nicht hier ist.( Abg. Dr. Neumann- Hofer betritt den Saal.) Die allgemeine Empörung, die sich in den Krankenkassen gegen dieſe gier.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Was an kleinen Aha! da ist er ja!( Große Heiterkeit.- Dr. Neumann- Hofer kommt Erklärung erhob, hat eine zweite abschwächende Erklärung zur Folge Aufbesserungen in der Glasindustrie in den lezten Jahren eilig nach vorn und stellt sich der Nednertribüne gegenüber auf.) gehabt: daß in Fällen dringender Gefahr Behandlung eintreten erreicht worden ist, das wird nicht dem guten Willen Also Dr. Neumann- Hofer hat vor seiner Wahl in Lippe gesagt, folle. Das ganze Verhalten der Aerzteschaft, die der Staatssekretär der Unternehmer verdankt, von dem Herr v. Liebert soviel er werde, sobald er Abgeordneter sei, die kommunale Doppel- foeben einen liberalen Beruf" genannt hat, spricht nicht gerade von zu erzählen weiß, sondern der Unermüdlichkeit der Drbesteuerung beseitigen. Als aber am 23. Januar hier der Gesetz- Riberalität.( Sehr gut! bei den Sozialdemokraten.) inspektoren.
Staatsinitiative vorziehen.( Beifall.)
entwurf betreffend die Doppelbesteuerung beraten wurde, sagte er: Herr Mugdan tat neulich so, als ob mein Freund Hoch weg- ganisation und eventuell auch einigen verdienstvollen Gewerbe
Wollte man auch die kommunale Doppelbesteuerung durch dieses werfend über die deutsche Sozialpolitik gesprochen habe. Hoch ist Gesetz beseitigen, so würde man den ganzen Entwurf gefährden. In das nicht eingefallen. Er hat unter Beibringung erdrückenden der„ Lippefchen Landeszeitung" schrieb Herr Dr. Neumann Hofer, Materials auf große Lüden in der Sozialreform hingewiesen. Welche durch Verweisung des Entivurfs über Doppelbesteuerung wollten Herren Hoffnungen wurden doch an Brockhausen und seine Freunde ihm ein Begräbnis bereiten. Wie
.
die Aera der Sozialreform"
kommen Sie dazu, mir so etwas zu unterschieben? Dafür fehlt mir geknüpft! Aber wie wenig von den Hoffnungen ist wahrheit geder parlamentarische Ausdruck.( Sehr richtig! rechts.)
worden! Wie weit sind wir doch entfernt von jenem aus faiserlichem Abg. Dr. Arning( natl.): Die Ausdehnung der Versicherungs- Munde verkündeten Jdealzustande, daß in Deutschland jeder Arbeiter pflicht auf Gefinde, land- und forstwirtschaftliche Arbeiter, Heim- ohne materielle Sorgen seinen Lebensabend genießen solle!( Sehr gewerbetreibende und unständige Arbeiter findet meinen Beifall; sie wahr! bei den Sozialdemokraten.) Man sollte denken, daß unser geschieht aber auf Kosten der Aerzte. Während für die Arbeiter Antrag zugunsten der Glashüttenarbeiter namentlich von allen ärztaller Betriebe die Löhne und die Lebenshaltung erheblich gestiegen lichen Mitgliedern dieses Hauses begrüßt und unterstützt werden find, ist bei den Aerzten das Gegenteil der Fall gewesen. Jegt müßte.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) endlich haben die Aerzte sich dagegen zusammengeschlossen. Der Vorwurf des Staatsfetretärs gegen die Kölner Aerzte, fie zeigten cinen Mangel an sozialer Gesinnung, ist ungerecht; die Aerzte find vielmehr geradezu die Träger der ganzen sozialen Gesetzgebung. ( Bravo ! bei den Freifinnigen.)
Kleines feuilleton.
Die hygienischen Misstände in den Glashütten sind eine schwere Gefahr für Leben und Gesundheit der in ihnen beschäftigten Arbeiter. Wenn Herr Mugdan sich mit den einschlägigen Verhältnissen näher beschäftigen würde, so müßte er uns recht geben.
-
"
I.
Die schweren Anklagen, die ich hier oftmals im Namen der Glasarbeiter erhoben habe, find angeblich widerlegt worden in einer Rebe, die Herr v. Liebert hier nicht gehalten hat,( Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten) aber doch hat halten wollen und die in 20 000 Exemplaren an die Fabrikanten als Flugblatt verbreitet worden ist. In dem Flugblatt soll den Glasarbeitern beigebracht werden, wie herrlich sie es in Deutschland haben. Es wird behauptet, daß die Glasarbeiter es bis zu 4000 M. Jahreslohn bringen! ( Große Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) In Wahrheit beträgt der Durchschnitts- Jahreslohn des deutschen Glasarbeiters 908 m. ( Lebhaftes Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Das konnte Herr v. Liebert, wenn er nur wollte, aus amtlichen Quellen erfehen. Es ist geradezu unglaublich, daß sich ein Reichstagsabgeordneter, dem das amtliche statistische Material zur Verfügung steht, zu solchen Behauptungen bersteigt!( Lebhaftes Sehr Aber das nennt sich wahr! bei den Sozialdemokraten.) objektive Reichsverbandsmethode".( Lebhaftes Sehr richtig! bei starle Emotionen, und man fönnte sicher sein, daß alle die seiden- Einblicke in Jbsens Schaffen und Entwickelungsgang. Die rauschenden Damen, wenn sie das Lokal verließen und ihr Auto wechselnden Aufgaben, die den einzelnen Schauspieler bald in dieser herbeiwinkten, den begleitenden Kavalieren verzückt anvertrauten: bald in jener Verförperung Ibsenscher Gestalten zeigen, lassen seine C'est exquis!" Art und Fähigkeit rund und plastisch hervortreten. Mancher dieser Bei Père Lunette. Aus Paris wird der Wiener Neuen So haben menschliches Elend und Laster in dieser besten der problematischen Charaktere liegen ihm, andere weniger. Die VerFreien Breffe" geschrieben: Eines der berüchtigsten Kabaretts des Welten neben den alten Aufgaben, die ihnen Malthus anties( die wandlungsfähigkeit des Schauspielers wird ja meist unterschätzt. Quartier Latin , eine Hauptnummer der famosen Amufierreisen der zu große Bunahme der Bevölkerung zu mindern) noch eine neue ge- Und wenn wir in verschiedenartigsten Bassermanns Gestaltungen führt uns das vielleicht dazu, Großfürsten, ist unlängst den Demolierungsarbeiten zum Opfer gefunden. Der durch alle Lüste gehezte Reichtum findet hier noch eine verwandte Züge entdecken, auch an Ibsens Charakterisierungen nach tieferen Verwandtfallen. Man weiß, daß die russischen Großfürsten Sergei und neue Quelle des Amuſements. schaften zu spüren. lleber dem allem steht freilich der Wladimir unter Führung des Polizeichefs Goron diese Pariser Mode den auch die einzelne Aufführnng zuerst aufbrachten und in dem Aufsuchen der Elendstätten der Seine- Eine Ordensstatistit. Am Tage nach dem großen Ordenregen, unmittelbare Genuß, stadt einen neuen Nerventigel fuchten. Ihr Beispiel, von ungezählten der alljährlich am Drdensfeste niedergeht, wurde im Unterhaltungs- gewährt. Wir jahen am Montag die wildente, Baffer. Snobs nachgeahmt, wurde zu einer neuen Einnahmequelle für diese blatt die Narrheit der Rang- und Ordensspielerei behandelt. An manns Künfiler der Lebenslüge( Hjalmar Ekdal), Sauers Spelunken. Die Stammlofale der Apachen und ihrer Genoffinnen dem lustigen Bilde fehlte nur eins: die Statistik. Wieviele Mit- glühender ideologischer Narr( Gregers Werle), vor allem Frau wurden bald ebenso populär wie einstmals der Bal mabile oder die bürger erfreuen sich eines solennen Piepmazes, eines gediegenen Lehmanns auch im fleinsten lebensvolles und echtes Haustier Feste der„ Grande Chaumière". Man ergözte sich an dem rüben, oft deutschen oder eines erotischen, den man für bares Geld jederzeit Gina und Marrs Zynifer Relling waren unvergleichliche Beispiele im höchsten Grade obszönen Anblick dieser Nachtashle und flatschte in großer Auswahl erstehen lann? Diese Lüde unseres Wissens bollendeter Menschengestaltung. den Barden, die daselbst die unflätigsten Chansons verzapften, füllt in dankenswerter Weise der Kirchenrechtslehrer Dr. v. Schulte frenetischen Beifall, durchaus sicher vor jeder ungebührlichen Be in seinen Lebenserinnerungen aus. Jm dritten Bande, der eben läftigung, da man sich von einem halben Dugend verkleideter Ge- im Verlage von E. Roth in Gießen erschienen ist, werden in einem heimpolizisten begleiten ließ und außerdem zum Führer irgend einen Abschnitt über die Nationalfünden" Drden, Rang und Titel beder Klienten dieser Lokale aufnahm, der sich für die Sicherheit seiner handelt. Da erfährt man denn folgendes: Schützlinge verbürgte. Gewöhnlich landete man da zum Schlufse In Deutschland haben, wie sich aus den Hof- und Staatsnach den Exkursionen im Hallenviertel bei Père Lunette", um dann handbüchern und den Amtsblättern feststellen läßt, ohne die mili noch eine rapide Tour im Quartier Latin selbst zu machen. Unter tärischen Abzeichen aller Art( Eisernes Kreuz , Verdienstkreuz usw.) all diesen mehr als zweifelhaften Lokalen nun gab es wohl keines, und ohne den Johanniter und Malteserorden und ohne nichtdas einen so tristen und furiofen Eindruck gemacht hätte, wie„ Père deutsche Orden gegenwärtig über 50 000 einzelne Deutsche einen Lunette", diese Berühmtheit der Place Maubert. Eine schmale von einem deutschen Landesherrn( Regenten) verliehenen Orden, außen rot enge Boutique, mit getüncht, einer enormen über 12 000 einzelne andere Deutsche ein nichtmilitärisches EhrenBrille als Schild; an dem verwahrlosten Kontor vorbei gelangte geichen, die Rettungsmedaillen nicht gerechnet. Es gibt rund elf man in einen sehr rauchigen Saal, von einigen spärlichen Gas- Millionen Deutsche über 25 Jahre, es tommt also ein Orden auf flammen erhellt und bis zum Morgengrauen gesteckt voll von den 220, eine Deforation auf 150. Da aber Drden an Arbeiter, Stammgästen, verkommenen Artisten, Poeten und Malern, daneben Dienstboten, kleine Handwerker und dergleichen, Unterbeamte nicht der Abschcam des Trottoirs des Quartiers Monge und der Gobelins, verliehen zu werden pflegen, bleiben nicht über zwei Millionen unheimliche, gerlumt de Gestalten, Männer und Weiber. Das merk deutsche Männer übrig, es tommt also ein Drden auf würdigste waren die Malereien der Wände und des Plafonds, von je 40 Männer. Wir haben für jeden Ordensbefizer nur einen in erschreckendstem Naturalismus, die der Cicerone des Lotals gegen Ansatz gebracht, würde man jeden Orden zählen, jo fäme eine weit ein Trinkgeld von 50 Centimes in Versen von gröbster n höhere Zahl heraus. Titel, die nicht Amtstitel sind( zum Beispiel schaulichkeit erklärte. Die Mittelgruppe diefes Höllenbreughels Kommerzienrat, Sanitätsrat), und Rangerhöhungen haben in Deutschnahm die Venus de la Maubert ein, die Hetäre Amelie, auf land mindestens 3000 Beamte, mindestens 2000 Nichtbeamte sind durch einem Haifisch thronend, und vor ihr ein Riesenhering, mit feinen einen solchen geziert. Flossen eine Waschschüssel haltend, damit die Schöne ihre Toilette beenden könne. Die erklärenden Verse entsprachen in ihrem un verfälschten Lokalkolorit ganz diesen brutalen Phantasien, deren Schöpfer einst mit talentvollen Bildern im„ Salon" debütiert hatte. Ungeachtet dieses abschreckenden Interieurs fonnte man da fast jeden Abend unter den gewöhnlichen Gästen sehr viele feine" Damen und Herren sehen, die es nicht verschmähten, in dieser atem- Der Jbsen Byllus des 2essing Theaters bringt Gartenbau Ausstellung. Der Verein zur Bes beklemmenden Atmosphäre stundenlang zu verharren und einigen alle Woche zwei Dramen in sorgfältig durchgearbeiteten, muster förderung des Gartenbaues veranstaltet vom 2. bis 13. April in den vulgären Brettlängern zu lauschen, entarteten Jüngern von gültigen Aufführungen. Darstellung und Regie feiern ihre wohl- Ausstellungshallen am Zoologischen Garten eine internationale Villon, deren Lieder einen Gardisten zum Erröten ge- verdienten Triumphe. Die Vergleichung der einzelnen in rascher Gartenbau- Ausstellung. Holland und Frankreich werden durch eine bracht hätten. Aber diese klientel suchte ja vor ja vor allem Folge einander ablösenden Dramen gibt dem Zuschauer tiefe Sonderausstellung bertreten sein.
Rechnet man die ausländischen Drden dazu, wofür offenbar die statistischen Unterlagen fehlen, so dürfte der nationale Reichtum an Ausgezeichneten noch viel höher wachsen. Bürgerstolz und ähnliche antiquierte Tugenden stehen im umgekehrten Verhältnisse dazu. Theater.
Humor und Satire. 8entrum und Konservative. Ihr habt Euch wieder! Nach zwei bittern Jahren Sinkt ihr euch in die Arme voller Rührung, Sagt euch, wie schrecklich diese Tage waren, Da euch getrennt die lockende Verführung. Aus einem böfen Nausch erwacht ihr nüchtern, Und eure Augen, die sich fromm verdrehen und ineinander tauchen, fragen schüchtern: Wie konnten wir einander nicht verstehen? Was tonnte töricht Pfaff' und Mucker scheiden? Denn welchen Schaden Laßt euch offen fagen Muß das Geschäft der Frömmigkeit erleiden, Wenn Himmelbudiler fich nicht vertragen! Jetzt werden edle Junker wohl enthüllen, Weß böse Neden fie so sehr verbetten, Daß sie, statt ihre Taschen anzufüllen, Zwei Jahre lang vom Waterlande schwägten. Wie es fie reut, das soll nun Bülow spüren; Fast könnte dieses Schauspiel uns ergreifen Wenn ihn die Junker zum Altare führen, Indes die Pfaffen ihre Meffer schleifen. Peter Schlemihl im Simpliciffimus".
८
-
Notizen.