Einzelbild herunterladen
 

Eingegangene Druckfchriften.

Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart  , Paul Singer) ist foeben das 20. Heit des 27. Jabrgangs erschienen. Es hat folgenden Inhalt: Aus Molochs Schuldbuch. Natalie Liebknecht! Bon A. Bebel. Der Kampf ums Dasein. Von Gustav Edstein. Ein theoretischer Kultur­fampf. Von Ant. Bannefoet. Die persische Revolution. Bon Tigran Derwisch. Literarische Rundschau: Dr. Konrad Guenther  , Vom Urtier zum Menschen. Von ew. Alerander Sokolowsty, Beobachtungen über die Psyche der Menschenaffen. Von K. K. 2. Plate, Der gegenwärtige Stand der Abstammungslehre. Von ew. Die Neue Beit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­handlungen, Boftanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Duartal abonniert werden. Das einzelne Heft foftet 25 Pf. Brobenummern stehen jederzeit zur Verfügung.

Geffentliche politische Versammlungen.

6. Wahlkreis.

Die Wissenschaft des Nichtwissenswerten. Ein Kollegienheft von Hatvany  . 2,50 M. J. Zeitler, Leipzig  .

Die Fastnachtsnummer 5-3 Wahren Jacob" enthält die beiden farbigen Bilder Fastnacht 1909" und Radtlogenbrüder", sowie die 2. weiteren Jllustrationen Ein Interessent"," Bei Rheinbabens"," Erinnerungs- Die Lösung des Finanzproblems. Von 2. Rothschild  . 10 Pf. blatt an den 17. Januar 1909 in Dresden  ", Ein moderner Journalist", H. Walther, Berlin   W. 30. Die bibelfeste Familie Colander", Ein fefter Standpunkt", Aus der Reichshauptstadt"," Der Bandwurm ohne Ende", Sydows legte Rettung". land. Von A. Schulz. 1,20 M. G. Birk u. Co., München  . Dekonomische und politische Entwickelungstendenzen in Deutsch­Demastiert", Eduard und Abdul Hamid  "," Hohe Politif"," Prinzen­zoologie"," Der Segen"," Die Suppentöpfe der europäischen Bolitit" und Die Praxis bes Bon englischen Handelsbriefverkehrs. Aschermittwoch". Der tertliche Teil der Nummer bringt die Gedichte D. Müller. Geb. 3,50 M. leber Zweck und Bedeutung einer Fastnacht"," Die Bülowbaz"," Kollege Bethmann- Hollweg  "," Der Nach- nationalen Rassenhygiene. Von K. Pearson. Geb. 1 M. Der folger", Kirschner"," Narren"," Die verlorene Hose", Bor sechzig Jahren", gegenwärtige Stand der Abstammungslehre. Ein Vortrag und ein Die Der Besuch"," Die" Rettung"." Nach Preußen" und zahlreiche sfatirische Wort gegen Sch. Reinke von Prof. Dr. 2. Plate. Geh. 1,60 M. Profabeiträge. Mechanit des Weltalls. Eine Darstellung der Lebensarbeit Replers. Krankheiten und Ehe. Lieferung 1. Herausgeber Geb. Medizinalrat Bon 2. Günther. Geb. 2,50 M. Zur Einführung in die Philo: Prof. Dr. H. Senator und Dr. G. Kaminer. 25 Lieferungen a 50 Pf. fophie der Gegenwart. Bon Prof. Dr. Riehl Geh. 3 M., geb. 3.60 M. S.   Schottländer, Berlin   W. 35. B. G. Teubner in Leipzig  .

"

Gast- und Schankwirte!

-

Deutscher  

-

Montag, 15. Februar, nachm. 3 Uhr, in der Neuen Welt", Hasenheide 108/114: Transportarbeiter- Verband.

Protestversammlung.

Tagesordnung: 1. Die Brausteuer und ihre Folgen. Referent: Otto Strauß. 2. Die drohende Vernichtung des Gastwirtsgewerbes durch die Reichsfinanzreform. Referent: Paul Litfin. 3. Der Vorschlag des Schutzverbandes der norddeutschen Brausteuergemeinschaft Sonntag, 14. Februar, abends 6 Uhr, bei Raabe, auf Besteuerung der alkoholfreien Getränke. Referent: Dr. W. Lohmann.

Kolberger Straße 23:

Es ist dringende Pflicht eines jeden Kollegen in dieser Versammlung zu erscheinen sowie für Männer die Interessenten unseres Gewerbes zum Besuch dieser Versammlung zu veranlassen.

Oeffentliche politische Versammlung Frauen. Berband der Gaft- u. Schankwirte für Berlin   u. die Provinz Brandenburg  ( E. B.)

Zages Ordnung:

U.

Vortrag des Genoffen Paul John: Die Frauen und die Politik.

Redakteur

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Einbernfer: E. Ernst, Böhlertstr. 9.

J. A.: Otto Strauß.

9466* Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands  . J. A.: Paul Litfin. Gastwirte- Innung zu Berlin  . J. A.: Otto Vogel. Gastwirte- Junung des Kreises Teltow  . J. B.: Albert Griebel.

Bersammlung: Gemütliches Beifammensein mit Tanz. Berein der Mineralwafferfabrikanten von Berlin   u. Umg. J. A.: Dr. W. Lohmann.

Deutscher   Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin  .

Sonntag, 14. Februar, abends 5 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Gaal 8:

Große Versammlung

aller in der Jalousien- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Zages Drdnung:

Die Arbeitsverhältnisse in den Jalousien- Fabriken und unsere nächsten Aufgaben.

Kollegen und Kolleginnen, kommt alle und agitiert für guten Besuch der Versammlung. Der Obmann. Wegen der Arbeitslosenzählung werden die Bureaus

Zur Beachtung! Berbandes bente Freitag abends 6 Uhr

geschlossen!

Die Ortsverwaltungs- Sitzung fällt aus.

79/1

Schutzverband Berliner   Mineralwasserfabrikanten. J. A.: G. Baum. Verein der Selterwasserfabrikanten von Berlin   und Umgegend. J. A.: R. Buffe. Norddeutscher Gastwirte- Verband, Hamburg  . J. A.: P. Blesgen. Lokal- Verband Leipzig   der vereinigten Gastwirtsvereine. J. A.: Guthardt.

Zentral- Krankenkasse der Maurer

aebus

,, Grundstein zur Einigkeit" Verwaltungsstelle Berlin.

Sonntag, den 14. Februar, vormittags 11 Uhr, bei Jannascht, Inselstraße 10:

Mitglieder- Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Kaffenbericht vom 4. Onartal und Jahresbericht. 2. Die Antwort des Vorstandes zum letten Versammlungsbeschluß. 3. Wahl des ersten Bevollmächtigten, zweiten Kassierers, ersten Schriftführers und eines Revisors.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Tieue Welt

Hasenheide 108-114.

Verband der Lagerhalter und Lagerhalterinnen Deutschlands   Original

Bezirk Berlin und Umgegend. Sonntag, den 14. Februar 1909, nachmittags 1 Uhr:

Konferenz der Provinz Brandenburg  

im Gewerkschaftshause, Berlin  , Engelufer 15, Saal 7. Tages Ordnung:

1. Die einzuführenden Unterstützungseinrichtungen

bayer. Bock- Bier- Fest

Original-Alpendekoration.

Sensationelle

Original- Prämiierungen. Orig.- Bauernkapelle

Baron Muckl.

in unserem Verbande. Referent: Kollege Döbnel.eipi Orig.- Meistersänger

2. Verschiedenes.

281/11

Zu dieser Konferenz find die Kollegen und Kolleginnen sowie die Verwaltungen sämtlicher Konsumvereine der Provinz Brandenburg  freundlichst eingeladen.

Gäste willkommen.

3. A.: H. Lammé, Berlin   Rigdorf, Steinmezstraße 51.

Tischler- Verein E. H. No. 80. Sonnabend, den 13. Februar, abends 8%, Uhr, Melchiorstr. 15:

Verfammlung.

Bortrag des Herrn E. Kloth: Vulkane und Erdbeben.

Max vom Heede  . Original bayerische Madl. Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf. Sonnt. 3 Uhr.

Sonnt. 50 Pf.

Auf Teilzahlung

wöchentlich nur 1 Mark

Uhren jeder Art mo Gold­waren sowie Zithern,

Unterſtützungsgefuch. Billettausgabe zum Mastenbau am 27. Februar Sprechmaschinen

im Lokale Sanssouci".

Gäfte willkommen.

Der Borstand.

Bauhandwerker- Krankenkasse

für Berlin   und Umgegend.

198/6

und Musik­inftrumente. 59402* Juhre& König,

Warschauer Str. 68. Reinicen. dorfer Str. 101, Göbenstr. 19.

( Eingeschriebene Hilfskasse No. 118.- Bureau: C. 54, Steinstraße 38.) Blumen- und Kranzbinderei

Ordentliche General- Versammlung

von Robert Meyer,

am Sonntag, den 14. Februar 1909, vormittags 10 ur.ur Mariannen- Straße 2.

bei Fritz Wilke, Brunnenstraße 188.

Zages Ordnung:

1. Abrechnung des 1. Staffierers, Revisionsbericht, Bericht des Borstandes und Ausschuffes.

2. Regelung der Entschädigung fämtlicher Kaffenfunktionäre.

3. Erfahwahl des Borstandes: 1. Staffierer, 2. Borsigender, 2 Belfizer und 4 Erfaßmänner, Wahl des Ausschusses und 4 Erfagmanner.

4. Innere Staffenangelegenheiten.

38/ 1*

Mitgliedsbuch legitimiert! ma

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand.

3. 2: Heinrich Metzke, 1. Borsigender.

Gefunde, Nervöfe, Herz, Magen, Nieren.  leidende und Alle, die Ihr aufregende Ge tränke wie Kaffee, chinefifchen Tee etc. meiden follt,

kauft

ſchnell

in der

nächsten Apotheke P

oder Drogerie

Sieber's Aepfeltee!

Pakete zu 30 Pfg., 50 Pfg, und 1 Mark überall erhältlich.

Generalvertr.: Dr. Wasserzug, Frankfurt a. M. Alleinverkauf f. Berlin   u. Vororte:

Joh. Zschernack, Berlin   N.( Tel. III, 7356.)

35

Kein Laden!

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen   Wagenbauer.

Filiale Berlin   18.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter Gustav Lück

am 9. Febr., bormittags 11, Uhr, geftorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Andreas- Kirch­hofes, Wilhelmsberg, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet 263/2 Die Ortsverwaltung.

1000

149/3

Die örtliche Verwaltung.

Am 10. Februar verschied nach schwerem Leiden im Alter von 35 Jahren unser lieber Stollege und Mitarbeiter, der Schriftseker Emil Schmidt.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. februar, nach­mittags 1 Uhr, auf dem Gemeinde­Friedhof in Oberschöneweide   statt.

Das Personal 944b der Buchdruckerei G. Bernstein.

Danksagung.

Für die vielen Beweije herzlichster Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Sohnes und Bruders, bes Maschinenbauers

Karl Schellenberger fagen wir allen seinen Freunden, Be­fannten und Kollegen sowie dem Sozialdemokratischen Wahlverein für

wertvolle Geschenke Soneiche und Umgegend unseren

für die Leser dieser Zeitung. Jeder, der bei uns einen 10 Pfd. Emaille- Eimer Delika tess Pflaumenmus franko für M. 2.50, oder einen 10- Pfd.. Emaille- Eimer künstl. Honig franko für M. 3.25 oder 8 Pfd. feinste Delikatesa- Margarine franko für M. 5.- bestellt, er hält ein wertvolles Geschenk.

Keine Nebenkosten. Schreiben Sie cofort, da nur 1000 Geschenke für die Leser ausgesetzt sind.- Jeder Besteller erhält elnen prakt. Gebrauchsgegenst. gratis. Versand- Gesellschaft Magdeburg   90 Postf. 164.

Verkauf nur im Fabrikgebäude!

Sie sparen Geld!

Möbel

Wenn

Sie

35

direkt Engrospreisen

20

in der Möbelfabrik von

Brunnenstr. 35

H. Walter Willi Maaß, 1, 303

kein Laden.

Tel.: A. III, 5157

Kein Kaufzwang

kaufen. Verkauf nur im Fabrikgebäude- nur eigenes Fabrikat. Auf Wunsch Teilzahlung. Permanente Musterzimmer- Ausstellung. 35

35

9426

herzlichsten Dank. Chemniz, im Februar 1909. Die trauernde Mutter nebst Geschwistern.

Billigste Bezugsquelle für

Hygienische

Bedarfs- Artikel

Drogerie Zaremba, Berlin   N., Weinbergsweg

Ein Versuch

führt zu dauernder Kundschaft.

Gelegenheitskauf! Allgemeine Geschichte der Literatur

von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart.

Von Gustav Karpeles  . Neue Ausgabe, fortgeführt bis Ende des 19. Jahrhunderts. Authentisch illustriert mit 145 Tafeln, Farbendruden und 558 Porträts und Abbildungen im Tert.

3 Bände gebunden statt 32 M. nur 15 M.

Expedition des ,, Vorwärts"

Berlin   SW. 68, Lindenstr. 69 ( Laben).

Achtung! Zigarrenhändler! Achtung!

in

Die bestsortierte und billigste Einkaufsquelle

Zigaretten, Zigarren und Tabaken

sämtlicher eingeführter Fabrikate ist

Max Ziegenhals,

::: dicht am:::

BERLIN   NO. 18, Keibelstr. 20, Alexanderplatz.

Telephon: Amt VII, 4730.

Ortsverwaltung Berlin I. Todes- Anzeige. Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß der Kollege

Karl Hadrath Mitglied seit 9. Mai 1893, am 9. Februar 1909 an Lungenent­zündung verstorben ist.

am

Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 13. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Philipp Apostel- Kirchhofes, Müllerstraße, aus statt. 65/13 Ferner geben wir bekannt, daß der Kollege

Wilhelm Pahl

Mitglied seit 26. August 1906, am 4. Februar 1909 an der Proletarier­frankheit verstorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung ist bereits er­folgt. Die Ortsverwaltung I.

Todesanzeige.

Nach kurzen, schweren Leiden verstarb am 9. Februar mein lieber Mann, unser guter Vater, der Töpfer

August Nuggel.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 18. Februar, nach­mittags 8 Uhr, von der Leichen­halle der Gethsemanegemeinde in Nordend aus statt.

Die trauernde Witwe nebst Kindern.

Zentral- Verband der Töpfer Deutschlands  .

Filiale Berlin  . Den Kollegen zur Nachricht, daß am Mittwoch, den 10. Februar, nach schwerem Leiden unser treues Mitglied, der Stollege

August Nuggel

( Bezirk Schönhauser Vorstadt) im Alter von 88 Jahren ge storben ist. 192/4

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. Februar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes der Gethses mane Gemeinde II in Nieder­ Schönhausen  ( Nordend) aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher  Holzarbeiter- Verband

( Zahlstelle Berlin  .) Branche der Drechsler. Am 7. Februar verschieb plöt­lich infolge eines Straßenunfalls unfer langjähriges Mitglied, der Drechsler

Eduard Karger

im 42. Lebensjahre.

79/2

Wir verlieren in dem Berstor benen einen unserer beften Kollegen und treuen Mitarbeiter. Sein offenes Auftreten, wie seine ange­nehmen Umgangsformen machten thn jebem zum Freunde, so daß er uns dauernd im Andenken bleiben wird.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. b. M., nach­mittags 8 Uhr, von der Leichen. halle   des Thomas Kirchhofes in Nigdorf, Hermannstraße aus statt. Die Kommission.

D

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands  . Ortsverwaltung Berlin  . Den Mitgliedern zur Nachricht, baß der Kollege

Joseph Keller

geboren am 11. 2. 65, am 9. d. Mts. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, nachmittags 3 Uhr, bon ber Leichenhalle des Bentral- Fried­hofes in Friedrichsfeide aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 169/3 Der Vorstand.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz  ,

10-2, 6-7. Sonntags 10-12, 2-4