Geffentliche politische Versammlungen.
Achtung!
Achtung!
Dienstag, den 16. Februar, abends 8 Uhr:
Oeffentliche politische Versammlung
in der Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47/48. Zages Drdnung:
Die Pfarrerbesoldungen und der preußische Landtag. Referent: Landtagsabgeordneter Ad. Hoffmann.
Freie Aussprache.
Wähler Moabits, erscheint in Massen!
Der Einberufer: Max Vieth, Wiclefftr. 23.
6. Wahlkreis.
Sonntag, 14. Februar, abends 6 Uhr, bei Raabe, Rolberger Straße 23:
Oeffentliche politische Versammlung für Männer
Zages Drdnung:
Bortrag des Genen Paul John: Die Frauen und die Politik.
Redakteur
Bu zahlreichem Besuch ladet ein
Nach der
Der Einbernfer: E. Ernst, Böhlertstr. 9.
Bersammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
Arbeiter- Bildungsfchule Berlin .
Montag, den 15. februar, abends 8%, Uhr, in den Musikerjälen, Kaiser Wilhelm traße 18m:
Oeffentlcher Vortrag des Genossen Emanuel Wurm
über: Naturerkenntnis und Darwinismus.
Eintritt 20 Pf.
[ 6/7]
Eintritt 20 B1.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Montag, den 15. Februar, abends 8 Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlung
Orts Krankenkaſſe Arbeitsseit.
der Schmiede.
Am Montag, den 22. Februar 1909, findet im Lolal von Merkowski, Andreasstraße 26, die
bee
Wahl der Delegierten
für 1909 statt.
270/15
für sämtliche Bezirke und Branchen
in Freyers Festfälen, Koppenstr. 29.
Tages- Ordnung:
Der Schiedsspruch des Einigungsamtes in bezug auf die Verkürzung der Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerkarte legitimiert. Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Achtung Kollegen! Nach dem in der gestrigen Nummer veröffentlichten Schiedsspruch ist der Unternehmer verpflichtet, wegen Einteilung der Arbeitszeit mit den Kollegen der Werkstatt in Verhandlung zu treten.
Die Verwaltung wird am Montag in der Vertrauensmännerversammlung für die Verfürzung der Arbeitszeit folgende Vorschläge machen: Die Arbeitszeit am Sonnabend um 1. Abends 7 Uhr: Bahl von eine Stunde, oder Montag und Sonnabend um je eine halbe Stunde, oder aber 9 geber.
Delegierten feitens der Arbeit.
2. Abends 8, Uhr: Wahl von 18 Delegierten seitens der Arbeit
nebmer
Wahlberechtigt und wählbar sind nur die großjährigen Mitglieder. Der Vorstand. Ad. Pilgrim, Vorsitzender.
Verband der Fabrikarheiter Deutschlands Möbelfabrik Linde
Zahlstelle Groß- Berlin.
G. m. b. Außerordentliche
General- Versammlung
Bureau: Linienstr. 215. Geöffnet von 9-1 u. 4-8 Uhr. Telephon: III, 938. am 1. März 1909, nachm. 5%, Uhr,
Bezirks- Versammlungen
mit nachfolgenden Tagesordnungen:
Sonntag, den 14. Februar, vormittags 9%, Uhr.
Für Adlershof bei Kaul, Bismardstr. 16.
1. Vortrag des Koll. Sewetom: Die wirtschaftliche und politische Lage." 2. Distusfion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Bericht vom Kartell. 5. Berbandsangelegenheiten und Berfchiedenes.
Mittwoch, den 17. Februar, abends 8 Uhr.
Fir Ober- Schöneweide bei Schulte, wilhelminenhofstraße. 1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegierten von der General versammlung. 4. Verschiedenes.
Für Osten bei Zietz, Warschauer Straße 61.
1. Bortrag des Roll. Bruns: Schmaroker in der Arbeiterbewegung."
2. Distuffion. 3. Berichte ust. 4. Berschiedenes.
Donnerstag, den 18. Februar, abends 8 Uhr.
Für Norden bei Kramer, Suffitenftr. 40.
1. Vortrag des Koll. Semelom: Strife und Arbeiterbewegung. 2. Dis.
Tuffion. 3. Berichte ufw. 4. Berschiebenes.
Für Nordwest bei Kirschkowski, Benffelstr. 9.
1. Bortrag des Roll. Bruns: Schmaroker in der Arbeiterbewegung."
2. Diskussion. 3. Berichte usw. 4. Berschiedenes.
Für Köpenick bei Joch, Grünauer Straße 7.
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Berichte usw. 4. Verbandsangelegen heiten.
Für Weißensee bei Content, 2ehderstr. 5.
in unserem Geschäftslokal.
Tagesordnung:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um je eine viertel Stunde zu ver
kürzen.
Mittwoch, den 17. Februar, abends 8% Uhr,
bei Freyer, Koppenstraße 29:
General- Versammlung.
2ages Drdnung:
1. Raffenbericht vom lekten Vierteljahr und Jahresbericht des Vorstandes. 2. Erfahwahlen zur Drtsverwaltung und Wahl der Angestellten. 3. Berbandsangelegenheiten.
Sämtliche Delegierte müssen anwesend sein.
Statutenänderung. Vorstandswahl. Ohne Mitgliedsbuch und Delegiertenkarte kein Zutritt.
Berschiedenes. 9745
Der Aufsichtsrat.
Wir empfehlen
anläßlich der sozialdemokratischen Gemeindevertreter- Sonferenz
Kommunal politische Schriften:
Die Sozialdemokratie in den Gemeindevertretungen.
Preis 10
Städteverwaltung und Munizipal- Sozialismus in England.
Bon Dr. Lindemann.
geb. 2.50 M. Die
deutsche Städteverwaltung. Bon Dr. Lindemann. geb. 13.50 m.
Arbeiterpolitik
und Wirtschaftspflege
in der deutschen Städteverwaltung.
Bon Dr. Lindemann.
2 Bde., brosch. 16.50 M. geb. 19.50
"
1. Bortrag des Stoll. Rüder: Die Strife und die Arbeiterschaft. 2. Dis- 25 Jahre sozialdemokratischer Luffion. 3. Berichte usw. 4. Neuwahl eines Bezirksleiters.
Für Rixdorf bet Hennig, Ziethenftrafe 69.
1. Bortrag der Kollegin Lungwit: Rapital und Verbrechen. 2. Dis.
Tuffion. 3. Berichte ust. 4. Berschiedenes.
Sir Schöneberg bei Gebhard, Gothenstr. 28.
1. Vortrag. 2. Distuffion. 3. Berichte usw. 4. Berschiedenes.
Sir Charlottenburg im Volkshause, Rofinenstr. 3.
Versammlung.
1. Bortrag des Gen. Bauer über die Unfallversicherung. 2. Distulfion. Expedition des ,, Vorwärts",
3. Berichte usw. 4. Verschiedenes.
Für Südost bei Hahn, Laufther Platz 8.
1. Bortrag. 2. Distuffion. 3. Berichte usw. 4. Verschiedenes. Sonntag, den 21. Februar, vormittags 9%, Uhr.
Kolonialwaren Geschäft, an
schließende Wohnung, 100,- Monats
1. Bortrag des Gen. Zimmermann: Heinrich Seine als Satirilermiete, 70- Tagestaffe, fofort ver. 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes.
Für Spandau bei Gottwald, Schönwalder Strake 80.
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Bericht vom Gewerkschafts.
Die Ortsverwaltung.
Sektion der Putzer.
Mittwoch, 17. Februar, abends 8 Uhr, in den bekannten Lokalen: Bezirk- Sitzungen für Berlin und Umgegend.
Zages Drdnung:
-
1. Vorstandswahl und Wahl der Revisoren. 2. Vereinsangelegenheiten.
133/5
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, an der Sigung teilzunehmen. Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe tein Zutritt.
3. Berschiedenes.
Der Vorstand. 3..: E. Schulze.
Zentral- Verband der Stukkateure.
Heute mittag 1 Uhr:
Außerordentliche Mitgliederversammlung
bei Meier, Sebastianstraße 39( früher Frankes Festfäle). Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Tarifablauf. 2. Wahl der Kandidaten zum Verbandstag. 3. Verschiedenes. Da die Unternehmer am 17. Dezember 1908 den Beschluß gefaßt haben, den mit uns vereinbarten Tarif zu kündigen, ist es Pflicht aller Sollegen, zu erscheinen.
läuflich. 1500 M. genügen zur Ueber- Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.
nahme. Anfragen unter„ Eriftenz" postlagernd Elsasserstraße.
287/7 173/8
fortell. 8. Baht eines Belligers zur Besirtsleitung. 4. Sonſtiges( Stiftungs. Achtung! Bäcker Berlins und Umgegend! Achtung!
feft). NB. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.
Gruppe der Kunststeinarbeiter
im ,, Rosenthaler Vereinshaus", Rosenthaler Str. 57.
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Diskussion. 3. Neuwahl
ber Gruppenleitung. 4. Branchenangelegenheiten.
Sonntag, den 21. Februar, nachmittags 3 Uhr. Für Tegel bei Kakles, Berlinerstraße.
1. Bortrag des Roll. Bentin: Die gegnerischen Gewerkschaften. 2. Dis. fuffion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes.
Sar Niederlehme u. Umg. bei Koch, Reft. Jägersruh.
1. Vortrag des Stoll. Sewelow: Das Recht auf Arbeit. 2. Diskussion. 8. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berbandsangelegenheiten. Die Versammlung für Köpenick und Weißensee wird pünktlich 8 Uhr eröffnet.
63/4 Sweds Ausübung einer Rontrolle über die Teilnahme an den Bezirksbersammlungen wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Mitglieder ihre Bücher mitbringen follen, um den Besuch der Versammlung durch Stempel im Mitgliedsbuch eintragen zu tönnen.
Da in den Bersammlungen die Berichte von der Generalversammlung gegeben werden, ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder unbedingt notwendig. Die Bezirksleitungen.
Am Dienstag, den 16. Februar 1909, nachmittags 3 Uhr, in Freyers Festfälen, Koppenstr. 29( früher Keller):
Massen- Protestversammlung.
Tagesordnung: Der gelbe Berrat an unserem wöchentlichen 36 stündigen Ruhetag, ein unerhörter Täuschungsversuch des deutschen Reichstages. Referent Sollege Sekichold.
9815
Die Ortsverwaltung.
Bixdorf!
Zentralkrankenkasse der Maurer etc. ,, Grundstein zur Einigkeit".
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß vom 20. Februar er. ab jeden Sonnabend, abends von 8-10 Uhr, die Beiträge faffiert werden, und zwar in folgenden Lokalen:
Die Reichstagsabgeordneten aller Parteien, soweit fie der Reichstagsfommission zur Beratung der Gewerbeordnungsnovelle angehören, find zu dieser Versammlung schriftlich eingeladen. Der Präsident der " Gelben", Herr Kaufmann und Zigarrenhändler Wischnöwski, ist brieflich aufgefordert, in dieser Versammlung zu erscheinen und die an geblichen 10 000 Mitglieder des gelben Bundes aus ganz Deutschland 14914 famt und sonders mitzubringen.
"
Sorgt durch Maffenbesuch dieser Versammlung dafür, baß sich der nieberträchtige Streich, den man gegen unseren Ruhetag zu führen dachte, ins Gegenteil verwandelt. Sorgt dafür, daß der 16. Februar 1909 ein Markstein werde in der Geschichte unseres Rampfes für unseren 36 stündigen Ruhetag! Mit Brudergruß Die Ortsverwaltung Berlin des Deutschen Bäcker und Konditoren- Verbandes.
1. bei Otto Großer , Kirchhofstr. 45.
2. bei Emil Dansacker, Biethenstr. 35.
3. bei Max Schönemann, Weichselstr. 65, Ede Donaustraße. ( Näheres siehe Handzettel in den Kaffenlokalen.) Die örtliche Verwaltung. J. A.: Wilh. Kraft
MAL- KAH- Zigaretten
vorzüglich.