Achtung! Erster Wahlkreis. Achtung!
Dienstag, den 16. Februar 1909, abends 8 Uhr:
Oeffentliche Frauen- Verfammlung
in Dräfels Festfälen, Neue Friedrichstr. 35.
Tages Ordnung:
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzliche Gesangverein Männerchor"
Teilnahme und die reichen Stranz spenden bei der Beerdigung meines inniggeliebten Mannes, des Tischlers Hermann Schulz
sage allen Berwandten, Freunden und Bekannten, den Kollegen, dem Holzarbeiterverband, dem Wahlverein des 4. Berliner Wahlkreises, insbesondere tiefgefühltesten Dant.
9846 Witwe Anna Schulz nebst Stind.
1. Der Kampf der Frauen um ihre politischen Rechte. dem Gesangverein„ Märggruß meinen Referentin: Genossin Ottilie Baader . 2. Diskussion. Genossinnen, Arbeiterinnen! Erscheint alle zu dieser so wichtigen Versammlung!
Sozialdemokratischer Wahlverein
208/1
des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Dienstag, den 16. Februar, abends 8% Uhr:
Neun Mitglieder- Versammlungen.
Tagesordnung in allen Versammlungen:
2. Bortrag. 3. Diskussion.
1. Abteilung: Obiglo, Schwedter Str. 28/24.
2. Abteilung: Arndts Feitsäle, Belforter Str. 15.
3. Abteilung: Arnim Festiäle, Schönfließer Str. 22.
4. Abteilung: Fris Wilke, Brunnenstr. 188,
5. Abteilung: Swinem. Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42
6. Abteilung: Kromrey, Eichendorffstr. 8.
10. u. 11. Abteilung: Sachou, Müllerstr. 136.
12. u. 13. Abteilung: Joseph Franke. Badstr. 19.
Billigste Bezugsquelle
gedieg. Trauergarderobe Westmanns Trauer
- Magazin
Berlin W., Mohrenstr. 37a NO., Gr. Frankf. Str. 115. Genaue Beachtung meiner Firma u. Hausnummer geboten!*
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sangesbruder
Albert Buchholz
am 31. Januar im Streisfraufenhause zu Brit verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.
60/5
Todes- Anzeige.
Nach furzem aber schweren Leiden verstarb am 12, Februar meine liebe Frau
Helene Michael
am
geb. Barowsky. Max Michael . Die Beerdigung findet Montag, den 15. Februar, nachmittags 4 Uhr auj dem städtischen Friedhofe in Friedrichs. felde statt.
1502
Bureau: Blankenfeldeftr. 10.
Telephon: VII, Nr. 6920.
Landsberger Straße 31:
Referenten: Gustav Bauer , H. Guttmann, Wilhelm Kubig, Montag, 15. Februar, abends 8%, Uhr, in den Residenz- Festsälen, Emil Kloth, Hermann Müller . Adolf Ritter, Dr. Kurt Rosenfeld, Georg Ucks und Luise Zieh.
7. und S. Abteilung( Moabit ).
Montag, den 15. Februar, 22. Februar und 1. März in den Prachtiälen Nordwest, Wiclefftr. 24:
Versammlungen.
Vortrag des Genossen Mag Grunwald: Das Erfurter Programm,
224/ 16*
General- Versammlung.
Zages.Drdnung:
1. Geschäfts- und Kaffenbericht pro 1908. 2. Distuffion. 8. Neuwahl der Ortsverwaltung. 4. Berschiedenes.
Wir ersuchen um vollzähliges Erscheinen.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Wahl der Delegierten erfolgt in der Versammlung am 15. Februar. Garten( am Königstor) ein
Der Vorstand.
Hof 1. Amt 3, 1239.
Graveure!
Charitéstraße 3.
Hof III. Amt 3. 1987.
Ziseleure!
Dienstag, den 16. Febr., abends 8 Uhr:
Versammlung
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59
( Großer Saal).
Zages Drbnung:
ftatt.
169/4
Maskenball
Billetts a 50 Pf. sind im Burean zu haben. Die Ortsverwaltung.
Verband der Sattler
Donnerstag, 18. Februar, abends 8, Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstraße 58/59:
Ordentl. General- Versammlung
Zages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Bericht über das Geschäftsjahr 1908. 3. Neuwahl des ersten Borsitzenden, des Kassierers und drei Revisoren. 4. Bericht und Abrechnung des Vergnügungskomitees. 5. Verschiedenes. Achtung!
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Achtung!
Die Vertrauenslente find hiermit angewiesen, den Mitgliedern ble Bücher auszuhändigen. Zahlreiches Erscheinen erwartet
1. Vortrag des Arbeiterjekretärs R. Wissell: Ueber Tarif. 156/11 verträge." 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
111/13
Dienstag, den 16. Februar, abends 7½ Uhr:
Versammlung
der Bananschläger
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15
( Saal 1).
Zages Drdnung:
1. Vortrag des Kollegen Ulm über: Das revolutionäre Element im Handwert. 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegen heiten. 4. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert!
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
oldisanschmuck
G₁
bester Ersatz für ächten Goldschmuck, starke 14 kar. Goldauflage, 10 jährige urkundliche Garantie für gutes Tragen, sonst verbürgter Umtausch, Elegante Original- Etuis. Billige Preise. - Erhältlich in Goldwarenhandlungen.
Komm doch
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Kleber. Achtung!
Mittwoch, 17. Februar, abends 7 Uhr, bei Meyer, Oranienftr. 103:
Versammlung
Tages Ordnung:
1. Gelbe Gewerkschaften. Neferent: Kollege Becker. 2. Bericht der Baukontrolle. 3. Verschiedenes. 177/8
Pflicht eines jeden Klebers ist es, zu erscheinen! Die Verbandsleitung.
Prachtsäle des Ostens
Frankf. Allee 151/52.
Inh.: 0. Cranz . Frankf. Allee 151/52.
Achtung! Vereine n. Gewerkschaften. Achtung! Großer Saal mit Theaterbühne
sind noch Sonntage im April, Mai, Juni und Juli 09 zu vergeben. Tel.: Amt VII 4208. 0. Cranz. [ 96L+]
Zur besonderen Beachtung f. d. IV. Wahlkreis u. Niederbarnim .
Solch günstiges Angebot
kommt nie wieder!
Für ein Fünftel des Wertes kann man jetzt im
Spezial- Konfektionshause Westmann
Hauptgeschäft: Berlin W., Mohrenstr. 37a kein Eckhaus, 2. Haus
Ivon der Jerusalemer Str.
Ivon der Andreasstraße,
and Berlin NO., Gr. Frankfurter Straße 115 kein Eckhaus, 2. Haus moderne, gediegene, hochelegante Wintermäntel und Kostüme kaufen! Gratis schon bei Einkauf von 20.- Mark an: ein elegantes Cape! Abend- und Theatermäntel Astrachan - und Plüsch- Konfektion Uebergangsmäntel Paletots Frauenmäntel Kimonos Jacketts Golfjacken Kinder- Konfektion
Phantasiepiècen
Kostüme Kostümröcke Miederröcke Kleider Blusen Pelz- Konfektion
Wert teilweise bis M. 60,- bis M. 80,- bis M. 100,- bis M. 150,- bis M. 250,- bis M. 400,- Für wenigeTage nur M. 12,- nur M. 16,- nur M. 25,- nur M. 30,- nur M. 50,- nur M. 80,-
Diese Ausnahmepreise gelten nur noch wenige Tage! Originalmodelle, Reisemuster, Kopien, selbst für die stärksten Figuren passend vorrätig
ganz bedeutend unter Wert!
Einsegnungskleider in selten großer Auswahl! Hochelegante Frühjahrs- Modelle 1909, zum Teil schon kopiert, schon für die Hälfte des Wertes! Verkauf jetzt nur einzeln an Private! W
Sonntag geöffnet 8-10, 12-2 Uhr.
Genaue Beachtung meiner Firma und Hausnummer dringend geboten!
Am 11. Februar verschied nach fangem, schwerem Leiden unser lieber Kollege, der Schriftseter
Emil Mirus
im Alter von 44 Jahren Sein geraber aufrichtiger Charakter sichert ihm bei allen Mitarbeitern ein bleibendes Andenten.
am
Die Beerdigung findet Dienstag, den 16. februar, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Gemeindefriedhofes in Lichtenberg , Strugstege( Bornig ftraße) aus statt. Bersonal der Buchdruckerei Hermann Klokow.
979b
Am 13. Februar, nachmittags Uhr, verstarb unser lieber Sollege, der Schriftseter Anton Kutschka
im Alter von 67 Jahren. Ehre feinem Andenken! Die Kollegen der NationalBeitung" 982b
Am 11. Februar, abends 8 Uhr, verstarb nach schwerem Leiden mein Sohn, Bruder und Cousin, der Schankwirt
Franz Pilz
985b
im Alter von 35 Jahren. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Montag, den 15. Februar, nach mittags 8 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Schöneberger Friedhofes aus statt.
Sonnabend früh verstarb mein lieber, guter Mann, ber Restau rateur 40/8
Theodor Günther im 49. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an
Die trauernde Witwe Albertine Günther geb. Arndt. Die Beerdigung findet Dienstagnachmittag 4 Uhr, von der Leichen balle des Thomas Kirchhofes, Hermannstraße aus ftatt.
Allen Freunden und Bekannten die tieferschütternde Nachricht, daß am 13. Februar, nachts 1, Ubr, meine liebe Frau 9865 Anna Buhle
geb. Michler nach kurzem aber schmerzlichem Strantenlager in der Blüte ihrer Jahre vom unerbittlichen Tode dahingerafft worden ist.
am
Die Beerdigung findet Dienstag, den 16. Februar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Eminaus- Kirchhofes in Briz aus ftatt.
Um stilles Beileid. bitten der hinterbliebene Gatte und Tochter Otto Buhle( Burns).
Allen Freunden, Bekannten und Kollegen die traurige Nachricht, daß am 12. Februar meine liebe Frau
Albertine Traute
geb. Kohls
nach schwerem Leiden verstorben ist. Dies zeigt tiefbetrübt an Albert Trante, Buker, Faldensteinstraße 32.
Die Beerdigung findet Montag. den 15. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Emmaus Stirchhofes, Nigdorf, Hermannstraße aus statt.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten hierdurch die traurige Nachricht, daß unsere Schwester, Schwägerin und Tante
Ernestine Treschel
am 10. Februar cr. nach schwerem Leiden sanft entschlafen ist.
Die Beerdigung findet morgen Montag, den 15. Februar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen. halle des Elisabeth- Kirchhofes aus ftatt.
9786
Samilie Mrosinsky.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Die Beerdigung unseres am 7 Februar durch Erschießen ums Leben gekommenen Mitgliedes, Steinmet
Max Hoffmann
findet heute, Sonntag, den 14. Februar, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofs, Charlottenburg , Fürstenbrunnerweg, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 224/17 Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler Gustav Gransee
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 15. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes in der Hermannstr. 136 aus statt. Rege Beteiligung erwartet 111/14 Die Ortsverwaltung.
E. H. No. 89. Hierdurch die traurige Nachricht, daß unser Mitglied
Heinrich Ring
im Alter von 71 Jahren am 10. Februar verstorben ist.
am
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. Februar, nachmittags 2 1hr, von der Leichen halle des Jerufalemer Kirchhofs aus statt. 198/7 Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Georg Freigang
am 10. Februar verstorben ist. Ghre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 15. Februar, nach mittags 2 Uhr, von der Leichenhabe des Thomas- Stirchhofes in Nigdorf, Hermannstraße, aus statt. 79/6 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Bater, der Zigarrenfabrikant Wilh. Zuchelt im 29. Lebensjahre plötzlich ber ftorben ist.
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 16. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle, Bornißstraße, aus statt. Dies zeigen tiefbetrübt an Die Hinterbliebenen: Helene Zuchelt nebst Kindern.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die zahlreichen Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und unseres guten Vaters, Sohnes, Bruders, Schwagers und Dnfels, des Restau rateurs
Hugo Joost
lagen wir allen Berwandten, Freunden und Bekannten, dem sozial Semokratischen Wahlverein, besonders aber meinen Stammgästen, welche mir auch während der langen Strants heit treu zur Seite standen, meinen herzlichsten Dank. 9886 Wwe. Martha Joost als Frau. Marie Joost als Tochter.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines geliebten Mannes, fpreche allen Zeilnehmern innigsten Dant aus. 9885
Anna Bahlmann.
Todes- Anzeige.
Unseren werten Mitgliedern, Freunden und Genossen haben wir die traurige Mitteilung zu machen, daß der Mitbegründer, langjährige Herausgeber und Redakteur des Grundstein", unser bewährter Kollege
23
Johann Stanningk
im 57. Lebensjahr infolge eines Gehirnschlages am 13. Februar des Todes verblichen ist.
aus statt.