Einzelbild herunterladen
 

-

Lite

-

Fistus einen Vertrag abgeschlossen, wonach das an der Kaiser- Allee Aufzuge ausspricht, außer Kraft zu sehen sei. Es wurde ausgeführt: 1( Die belgischen Sozialisten und die Kongofrage.) Bon Emil Bandervelde.­liegende Schulgebäude mit seinem ausgedehnten Garten in den 3weifellos wäre eine Polizeibehörde bevechtigt, eine erteilte Ge. Gin theoretischer Stulturkampf. Von Ant. Pannekoek.( Schluß.) Besitz der Stadt übergeht. Die 1903 vereinbarten Kaufbedingungen nehmigung zurückzuziehen, wenn neue Tatsachen hervorträten, die Der 31. Dezember in Budapest . Bon Jof. Straffer( Budapest ). Statistisches über die deutsche Arbeiterversicherung. Bon J. Fräßdorf. waren für die Gemeinde verhältnismäßig günstig. In Zukunft es rechtfertigten. Neue Tatsachen seien hier hervorgetreten insofern, rarische Rundschau: Dr. Auguſt Pieper, Dienstbotenfrage und Dienstboten wird ein städtisches Gymnasium im Schulhause Play finden; ein als ursprünglich an dem Aufzuge nur Gewerkschaftsmitglieder teils vereine. Dr. Else Conrad, Das Dienstbotenproblem in den nordamerika­beträchtlicher Teil des Schulgartens wird aber wahrscheinlich zu nehmen sollten, während nach den Plakaten dann auch auf Gäste nischen Staaten und was es uns lehrt. Von Therese Schlesinger . Alexander Bauzwecken verwendet werden. gerechnet wurde. Formell hätte also die Berechtigung der Polizzi Wendel Handbuch für die Landtagswähler Niederösterreichs. ad br. Ular und Enrico Insabato, Der erlöschende Halbmond. Von Hermann Rigdorf. zur Zurücknahme der Erlaubnis vorgelegen. Das Ober- Verwaltungse Zeitschriftenschau. Bildungsausschnß. Diejenigen Funktionäre, welche noch im Be- gericht weiche aber in der materiellen Beurteilung der neuen Tat- Feuilleton der Neuen Zeit" Nr. 13: Jdeologische Sprache fige von nicht verkauften Berechtigungskarten für die Theatervor- fachen von den Verwaltungsbehörden ab. Darin allein, daß die forschung. Bon R. Franz. Die Entwickelung des Weltalls stellung am Sonntag, 21. Februar, find, werden höflichst gebeten, Bahl der Teilnehmer des Aufzuges sich durch das Hinzukommen August Lur( Dresden ). 3X1= 1. Ein Kapitel über historische Methode. Pannekoek. Die Kunstindustrie und das Qualitätsproblem. Bon Josef diefelben heute( Freitag) abend in der Parteiſpedition abzugeben. von eingeführten Gästen erhöht haben würde, könne der Senat eine Bon F. Mehring. Der neueſte Sudermann. Von K. Storn. Richard Die nicht abgelieferten werden als verkauft in Anrechnung gebracht. wesentliche Veränderung nicht erkennen. Hätte in der Vermehrung Le déterminisme de Karl Marx . Hermann Bahr , Die Rabl. Ludwig Dehmel einmal. Bon St. Petersson. Bücherschau: Paul Lafargue , Schöneberg. der Teilnehmer eine Veränderung gelegen, die eine Störung der Geiger, Goethe und die Seinen. Lose Blätter: Friedrich Spielhagen . Sicherheit befürchten ließ, dann wäre die Polizei verpflichtet ge- Der Klassiker des verpreußten Deutschlands . Die Voltsbühne. wesen, in der Beziehung näheres zu behaupten. Das habe sie nicht Die Neue Beit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­getan. Die Zurücknahme der Erlaubnis zu dem Aufzuge sei darum handlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro unberechtigt. Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft foftet 25 Pf.

Ueberfallen und schwer verletzt wurde in der verflossenen Nacht der Gasanstaltsrevisor Scheide, Ebersstr. 66 wohnhaft. Sch. passierte, auf einem Kontrollgange begriffen, gegen 12 Uhr nachts die Haupt­straße, wurde dort von einem jungen, etwa 18jährigen Burschen an gerempelt, der, als der Beamte sich ein solches Benehmen verbat, ihm mit einem Stock einen fo heftigen Hieb über den Kopf versette, daß der Getroffene besinnungslos zusammenbrach. Scheide wurde nach der Unfallstation in der Herbertstraße gebracht, wo ihm eine fünf Zentimeter lange, bis auf den Knochen reichende Wunde genäht werden mußte. Der rohe Täter ist trop der sofort von Straßen­paffanten aufgenommenen Verfolgung leider entkommen.

Groß- Lichterfelde .

Spurios verschwunden ist seit dem vergangenen Sonnabend die bei dem Fabrikanten B. in Diensten stehende 19 jährige Quise Schilling. Das junge Mädchen hatte einen freien Nachmittag dazu benutzt, um einen Spaziergang zu machen. Seitdem ist es ver­benugt, um einen Spaziergang zu machen. Seitdem ist es ber­schwunden. Es wird befürchtet, daß die Vermißte das Opfer eines Verbrechens geworden ist. Zeuthen .

Die Gemeindevertretung hatte sich in ihrer letzten Sigung mit dem Voranschlage des Gemeinde- und Gasanstaltsetats zu be­schäftigen; der erstere balanciert in Einnahme und Ausgabe mit 42 700 M., der lettere mit 32 700 M.

Beschlossen wurde, das Gehalt des Gemeindedieners von 1850 auf 1500 W. zu erhöhen; die Nachtwächter sollen statt 600 720 m. erhalten; der Lohn der Gasanstaltsarbeiter soll von 35 auf 40 Pf. die Stunde aufgebessert werden.

Friedrichshagen .

Die erregte Hausbesiterin.

Schöneberg hatte sich gestern eine Frau G. vor dem Schöffen­Wegen Beleidigung eines Gerichtsbeamten des Amtsgerichts gericht Berlin- Schöneberg zu verantworten. Die Angeklagte er­schien eines Tages auf dem Sekretariat des Schöneberger Grund­buchamtes, um eine Abschrift des Grundbuchblattes des ihr ge­hörigen Hauses zu erfordern. Der diensttuende Beamte teilte ihr mit, daß sie eine beglaubigte Abschrift des gewünschten Grundbuch blattes nicht sofort erhalten könne, diese vielmehr erst angefertigt werden müsse. Mit dieser Belehrung gab sich die Angeklagte aber nicht zufrieden, sondern sprach sich dahin aus: Eine solche Ab schrift fönne doch jeder Schuljunge anfertigen", der Beamte tönne rohl nicht richtig abschreiben" usw., auch bezeichnete fie die Auf­tlärung des Beamten als" Frechheit" und unverschämtheit".- In der gestrigen Verhandlung war die Angeklagte sehr flein ge­porden: sie bat den beleidigten Beamten tränenden Auges um Berzeihung und bedauerte, die Ausdrücke gebraucht zu haben, zu denen sie sich nur in augenblicklicher Erregung habe hinreißen lassen. Das Gericht erkannte mit Rücksicht darauf, daß die An­geklagte den Beamten um Verzeihung gebeten, nur auf eine Geld­strafe von 150 M.

Vermischtes.

Aus dem Ueberschwemmungsgebiet der Elbe . Noch immer treffen Meldungen ein, daß das Hochwasser in den Gegenden der Altmark an Gebäuden und Fluren ungeheuren Schaden anrichtet. Dem B. 2." wird vom gestrigen Tage aus Stendal berichtet:

-

-

-

-

Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung.

-

-

-

Bon Anton

Etwas vom Zabafarbeiterelend. Politische Rundschau. Von H. B. Der Verband der Handlungsgehilfinnen.-

-

-

Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen ganges zugegangen. Sie hat folgenden Inhalt: Der Notschrei der Berg­( Stuttgart , Berlag von Paul Singer), ist uns soeben Nr. 10 des 19. Jahr­arbeiter. Von Luise Ziek. Die Prometheusiage. Von G. G.( Forts.) Der Textilarbeiterverband im Jabre 1908. Von H. Jädel. Das Aus­land im Jahre 1908. II. Von H. B. Von der Agitation. Natalie Liebknecht. Gewerkschaftliche Rundschau. Genossenschaftliche Rundschau. Bon H. FI.- Notizenteil: Dienstbotenfrage. Frauenstimmrecht. Soziale Gesetzgebung. Soziales Elendsbild. Fürsorge für Mutter und Stind. Sozialistische Frauenbewegung im Auslande. Sannah Dorsch Lewin. I. Die Berdauungsorgane und ihre Funktionen. II. Für unsere Mütter und Hausfrauen: Merkspruch. Bon Wilh. Weigand. Welteste Kulturzeichen aus der historischen Zeit. Bon Die Mutter als Erzieherin. Feuilleton: An die Arbeiterjugend. Von Otto Krille . Ballſtimmung. Bon Alexander L. Kielland. Für unsere Kinder: Guter Nat. Bon Friedr. b. Sallet. Aus dem Reiche der Technik. I. Ueber Maße und Maßeinheiten. ( Gedicht.) Schneewittchen. Märchenszene von Theodor Storm . Bon Richard Woldt . Mutter und Kind. Von Franz Henschel. Die Wasserschlange. Nach Aesop . Meine Schlittenfahrt. Eine Schulerinnerung von J. Kregen. Mutter läßt fragen.( Gedicht.)

-

-

-

-

-

-

-

Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Bf., durch die Boft bezogen beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf., unter Kreuzband 85 Pf. Jahresabonnement 2,60 m.

" Ju Freien Stunden". Berlag Buchhandlung Vorwärts, Berlin . Heft 5 und 6 sind erschienen und bringen die Fortsetzung des spannenden Romans Kenilworth" von Walter Scott sowie der Erzählung aus der russischen Revolution Summerjahre". Jede Woche erscheint ein Heft zum Preise von 10 f. Kommunale Pragis". Heft 7 und 8 sind erschienen. Brobenummern frei vom Verlage der Buchhandlung Vorwärts, Berlin . März. Heft 4, Halbmonatsschrift für deutsche Stultur. 1,20 m. Verhaltungsmaßregeln für Schwangerschaft, Entbindung und Bon Dr. D. Abraham. 50 Pf. 2. Simion Nachf.,

Die Hauptwvelle der Hochflut hat heute nacht das Städtchen Junerhalb kurzer Zeit stieg das Wasser A. Langen, München . Wochenbett. Glücklicherweise nahm Berlin SW.

Mit dem Handsegel verunglückt ist vorgestern nachmittag ein junger Mann auf dem Müggeljee. Er hatte sich in der Nähe des Friedrichshagener Ufers von einem Handiegel treiben laffen. Bei einem scharfen Windstoß trieb das Segel jo rajend schnell, daß der Läufer stürzte. Er schlug mit dem Kopf auf das Eis und wurde bald darauf von anderen Schlittschuhläufern blut­Der Schädel war dem Berunglückten Seehausen erreicht. überströmt aufgefunden. schrecklich zugerichtet worden. Auch das Gesicht wies mehrere ber ohnehin jetzt zu einem mächtigen Strom angeschwollenen Wunden auf. Der vierte und lehte Lichtbildervortrag über das Thema:" Vom die gefährliche Hauptströmung der Flut ihren vernichtenden L'agonia di Messina ( Messinas Todestamp). 100 Suftrationen Urtier zum Menschen" findet heute, Freitag, den 19. Februar, abends 8 Uhr, in Verches Bürgersälen, Friedrichstr. 112( Rundteil), Lauf etwa einen Kilometer östlich von Seehausen . Mehrere tiefer nach Photographien von Agostinoni u. a. Verlag: L'Italia Industriale statt. Er behandelt die Frage: Woher stammen die gelegene Straßen stehen unter Wasser. Auf dem Marktplage Artistica, Rom . 5 Fr. Menschen?"( Stellung des Menschen in der Natur). Der hielten vor dem Seehauser Ratskeller während der ganzen Vortrag bildet ein abgeschlossenes Ganzes. Gintritt 30 Pf. Karten am Saaleingang. Arbeiter Bildungsausschuß. Lichtenberg .

Aland nachts um

anderthalb Meter.

Die jnriftische Sprechstunde findet Sindenstraße Nr. 3, weiter

wochentäglich abends von 7 bis 9 Uhr statt. Geöffnet 7 Uhr Sonnabende beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Anfrage ift ein Buchstabe und eine Zahl als Werkzeichen beizufügen. Briefliche Autwort wird nicht erteilt. Bis zur Beantwortung im Briefkasten können 14 Tage vergehen. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor.

-

-

Briefkaften der Redaktion. Nacht Pioniere Wache. Sie hatten noch mehrere Bontons in Bereitschaft aufgestellt und waren mit Spaten, Brechstangen Sof, dritter Eingang, bier Treppen, ahrstuhl und Sprengmaterial bersehen. Ihre Hilfe brauchte aber in der Nacht nicht in Anspruch genommen zu werden. Man glaubt, In der Generalversammlung des Wahlvereins am Dienstag in Arnolds Schwarzem Adler" fanden zunächst die in der vorigen daß das Wasser heute vormittag in Seehausen den höchsten Stand Generalversammlung übriggebliebenen Angelegenheiten ihre Er- erreicht hat. Die Flut steigt nicht mehr. Die Stadt ist von jedem ledigung. Es wurde die Neuwahl des Bildungsausschusses vor- Verkehr abgeschnitten. Alle Pfade sind überflutet, über den Bahn­genommen; derfelbe setzt sich aus folgenden Genossen zusammen: förper süblich nach Osterburg und nördlich nach Wittenberge schlagen Baumgarten, Bredahl, Evers, Duwe, Flade, Mar Kette, Lefpold, die Wellen, und selbst die hochgelegene Chaussee von Osterburg nach Nitschke, Werner und Genossin Schilling. Anschließend hieran Seehausen steht über einen Meter unter Wasser. wurde der Entwurf des neuen Kreisstatuts vom Genossen Spieter­Gestern abend ist noch eine Abteilung Husaren bon Stendal mann verlesen und begründet. Da indessen einem großen Teil der Versammelten der Entwurf noch zu fremd war und ihnen die nach Osterholz gegangen. In der Nähe der Bruchstelle des E15. bloßen Erläuterungen teine genügende Klarheit gewährten, ohne dammes stehen vielfach einzelne Gehöfte, die in großer Gefahr ein neues Statut in Händen zu haben, so wurde beschlossen, vor sind. Pioniere hörten gestern berzweifelte Hilferufe aus einem dem Stattfinden der Kreisgeneralversammlung noch eine neue einsam stehenden Wohnhause. Sie ruderten auf das Gehöft zu und Versammlung abzuhalten, in welcher der Entwurf des neuen bemerkten mehrere Landleute, die auf dem Dach saßen und um Kreisstatuts, ebenso das alte Statut den einzelnen Mitgliedern Nahrungsmittel baten. Die Pioniere fanden, daß im obersten Stock gedruckt vorgelegt werden soll. Zur Anstellung eines Kreis- wert in zwei fleinen Zimmern zehn Kühe und sieben Pferde, fetretärs entspann sich eine längere Debatte. Beschlossen wurde mit großer Majorität, einen Sekretär anzustellen. Ebenso wurde zum Bauch im Waffer stehend, untergebracht waren. Die Tiere mit großer Majorität, einen Sekretär anzustellen. Ebenso wurde brüllten vor Hunger. Die Leute wurden gerettet, das Vieh soll Stellung zur Neuwahl des Kreisvorstandes genommen. heute, wenn es überhaupt noch möglich ist, in Pontons gerettet werden. Bei Altenzaun sind der Sicherheit halber alle Zugangs­straßen durch Infanterie, die aus Magdeburg requiriert wurde, gesperrt. Die im Hochwassergebiet bei Seehausen arbeitenden Bioniere erhielten gestern neue Kleidungsstücke.

-

Gerichts- Zeitung.

Zum Reichs- Bereinsgeseh.

bis

Die Elbe fließt in ihrem alten Bett nur bis Sandau , dann er­gießt sich der Strom durch die Bruchstellen und geht in seinem neuen Bett durch die Wische nordwestlich über Berge und Schnaden­burg in das alte Strombett. Da das Waffer der Elbe gefallen ist, beginnen die Pioniere heute mit der überaus schwierigen Reparatur der Bruchstellen.

-

G. M. 79. 1. und 2. Liegt tein besonderer Chevertrag vor, so leben die Ehegatten außer Gütergemeinschaft. 3. Leider ja. 4. Nei..: die Höhe der Alimente für ein uneheliches sind bemißt sich nicht nach der Einkommen­höhe. Bestimmte gefeßlich firierte Säge gibt es nicht. Ballenstedt . Ja: für den Pfändungsbeschluß ist das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk Abzug 2. 1. Der Abzug ist nach§ 616 B.G.B. der Schuldner wohnt. nicht nur am Sonnabend, Entlassung oder Austritt aus der Arbeit er unzulässig. 2. Nach der betreffenden Arbeitsordnung kann an jedem Tag, Pegasus. Stets. R. 18. Das Formular ist auszufüllen. folgen. Alter Die Steuerbehörde hat ein Recht, die Angabe zu verlangen. Abonnent. 1. Nein. 2. Für die Belöstigung und Behausung in einem preußi­schen Gefängnis werden feit dem 1. Oktober 1908 pro Tag 1 W. Stosten angesetzt. F. 5. 25. 1. Es wäre die Uebertragung der elterlichen Rechte auf die Frau für die Dauer der Abwesenheit des Mannes beim Vormundschafts­gericht zu beantragen. 2. Die Aufnahme muß ohne Begrenzung durch einen J. W. 66 a. 1. Der Lohn kann mit Aussicht auf Zeitpunkt stattfinden. 3. Ja, aber die Frau tönnte Unterhalt für sich und Erfolg nachträglich beim Gewerbegericht eingeflagt werden. 2. Der Bertrag ist gültig. A. P. 26. Eine Klage der Gesellschaft hätte leider Aussicht tragen eventuell hätte der Armenverband einzutreten. Eine frühere Anfrage auf Erfolg. E. R. 23. Leider hätte der Bruder felbst die Kosten zu liegt nicht vor. E. 2. 70. Nein: ein einseitiger Rüdtritt vom Vertrage ist unzulässig. 3. S. 33. Benden Sie fich an die Generalfommission der Gewerkschaften, Engelufer 15. 8. R. 100. Etwa 25 Mart.

-

ihr Stind einflagen.

-

-

-

-

Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direktion über

den Großhandel in den Bentral- Martthallen. Marktlage: Fleisch: Bufuhr start, Geschäft flau, Preise für Stalbfleisch nachgebend. Wild : Bufuhr mäßig, Geschäft lebhaft, Breise hoch. Geflügel: Bufuhr knapp, Geschäft ziemlich rege, Preise jest. Fische: Susuhr etwas reichlicher, Geschäft ziemlich lebhaft, Preise angemessen. Butter und Käse: Zufuhr schwach, Geschäft lebhafter für Butter, Preise anziehend. Gemüse, wenig verändert.

Der Sattler Ehm zu Uetersen hatte im Auftrage des Vor­standes des Gewerkschaftskartelle für Sonntag, den 2. August 1908, die Genehmigung zu einem Gewerkschaftsaufzuge nach dem Lokal " Tivoli" nachgesucht, wo nachmittags um 4 Uhr ein Gewerkschafts­fest stattfinden sollte. Die Polizeiverwaltung erteilte die Genehmi­gung zu dem Aufzuge. Aus Plakaten, die das Gewerkschaftskartell Eine amtliche Meldung aus Wittenberge lautet: Die 6 it und Südfrüchte: Bujuht genügend, Geschäft still, Preise ausgab, ersah dann die Polizei, daß außer den Mitgliedern der dem Kartell angeschlossenen Gewerkschaften auch Gäste teilnehmen sollten. Sie zog daraufhin die für den Aufzug erteilte Gnehmigung zurüd und verbot die Abhaltung des Gewerkschaftsfestes als einer öffent­lichen Luftbarkeit.

Strecke Seehausen- Osterburg ist durch Hochwasser gesperrt. Zwischen Stendal und Osterburg beziehungsweise Wittenberge und Seehausen wird der Betrieb aufrecht erhalten. Der Durchgangsverkehr zwischen Hamburg und Magdeburg wird über Uelzen geleitet.

aber

Witterungsübersicht vom 18. Februar 1909. morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

Better

Stationen

Better

Zemp. n. 6.

5°.= 4° R.

2 wollig-23

Swinemde 764 WNW

1 Dunst

2 beiter Nebel

-7 Haparanda 754 N -5 Petersburg 756 NW -6 Scilly 758 SSD -1 berbeen 761 SHO -5 Baris

1 Schnee-14 5 bededt

7

wolfig

B

764 NO 2 wolfen!-8

765 Still

Die fönigliche Wasserbauinspektion in Rathenow veröffentlichte Ehm beschwerte sich über die Zurüdnahme der Erlaubnis zu über die Lage im Ueberschwemmungsgebiet der Havel und dem Aufzuge. Der Landrat verwarf die Beschwerde. Er führte aus: Elbe gestern folgenden amtlichen Bericht: Das Wasser der Die Genehmigung zu dem Festzuge sei von der Polizeiverwaltung Havel und der Elbe bei Havelberg fällt stündlich, nur unter der Voraussetzung erteilt worden, daß nur Gewerkschafts- langfam. Der Havel Wasserstand bei Havelberg beträgt Camburg 765 23 mitglieder daran teilnahmen. Nach den Plakaten sollten aber Gäste bloß 4,60 Meter, der Elbe - Wasserstand bei Dom- Mühlenhorst Berlin Zutritt haben. Es sei so zu befürchten gewesen, daß der Aufzug 5,22 Meter. Die sieben Eisbrecher der Strombauverwaltung find Franti.a. 766 SSD 1 wolkig München 767 33 4 moltig eine außerordentliche Länge erreichen würde, während zur Zeit der gestern in der Elbe um weitere 10 Kilometer bis Cumlofen bor­Wien 3 halb bd.- 5 Genehmigung auf etwa 300 Teilnehmer gerechnet worden sei. Es gedrungen. Die Entfernung von der Havelmündung beträgt aber Wetterprognose für Freitag, den 19. Februar 1909. hätten wesentliche Voraussetzungen nicht mehr vorgelegen, so daß noch 37 Stilometer. In der Havelmündung sind Durchbrüche der Beitweise neblig, sonst meist heiter und troden bei schwachen westlichen die Polizeibehörde die Genehmigung habe zurüdziehen können. Deiche bisher nicht erfolgt. Binden; nachts ziemlich strenger, am Tage langsam nachlaffender Frost. Berliner Wetterbureau.

Ehm beschwerte sich nun beim Regierungspräsidenten unter folgender Darlegung: Die Angelegenheit sei hier nach dem Reichs­Das Schicksal der verschütteten Berglente. Vereinsgesetz zu beurteilen. Danach sei aber die Polizeibehörde Es bestätigt sich leider, was wir gestern vermuteten: Von den verpflichtet, die Genehmigung zu einem öffentlichen Aufzuge zu noch 150 berschütteten Bergleuten in der Kohlengrube Weststanley erteilen, ausgenommen nur den einen Fall, wo eine Gefahr für die fonnte bisher noch niemand gerettet werden. Ein Telegramm aus öffentliche Sicherheit zu befürchten sei. Eine Störung der öffent- Durham besagt, daß keine Hoffnung besteht, die 150 verschütteten lichen Ordnung oder des Verkehrs würde nicht mehr genügen. Jenz Bergleute zu retten. neue Fassung habe entgegen dem verflossenen preußischen Geset

764 23

Wasserstands.Nachrichten

der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau.

Wafferitand

Erdbeben in Smyrna. Nach einer Meldung aus Konstantinopel memel , Tilfit das Reichs- Vereinsgesetz absichtlich gewählt. Wenn nun der Land- hat in Smyrna gestern früh 5 Uhr 8 Minuten ein Erdbeben statt Bregel, Infterburg rat fage, es sei anzunehmen gewesen, daß bei Zulassung von Gästen gefunden. In mehreren Ortschaften der Umgegend von Smyrna finde ichiel, Thorn die Beteiligung an dem Aufzuge eine außerordentlich große geäufer eingestürzt. Ob Menschenverluste zu beklagen sind, ist bisher Ober, Ratibor worden wäre, so würde dies noch keine Gefahr für die öffentliche nicht bekannt. Sicherheit bedeuten. Die Zurüdnahme der Erlaubnis wäre deshalb

Krossen

Frankfurt

Landsberg

Feuer auf einem Dampfer. Wie aus Havre berichtet wird, ist Warthe , Schrimm ungerechtfertigt. Ausdrücklich und feierlich hätten die Regierungs - an Bord des Dampfers Campinas ", von Brasilien kommend, mit bertreter beim Zustandekommen des Reichs- Vereinsgefeßes erklärt, 48000 Säden Staffee, 10 500 Häuten und 100 Tonnen Bolisander- Nete. Bordamm daß das Gesetz im liberalen Geiste und frei von schifanöser Aus Holz beladen, Feuer ausgebrochen. Der Schaden ist bereits sehr beibe, ben legung angewendet werden solle.

Der Regierungspräsident zu Schleswig verwarf auch diese Beschwerde.

trächtlich.

Eingegangene Druckfchriften.

am feit

17. 2. 16. 2.

em

am feit

Wafferstand

17. 2. 16. 2.

cm¹) 0

Saale, Grochliz

1908) -83)-5 114)+14 107-1 2413)-12 303)+3 96-6 983) 6 1433) 0

-20-14

cm cm ¹) 156<-10 Havel , Spandau ) 75+1 Nathenow³) +8 Spree, Spremberg ) 106<-2 Beestor

Beser, Münden

Minden

124

89+3

-257) 83

Rhein , Marimiliansau 303

.

Kaub Köln

Nedar, Heilbronn Main , Wertheim Mosel , Trier

Dresden

1235)-7

Barby

209)-15

Magdeburg 142)-16

1)+ bebentet Wuchs, Fall.

-

-

130

155-12 60-10

Eisstand.

5) Unterpegel. Auf die nunmehr von Ehm angestrengte Klage entschied jedoch das Ober- Verwaltungsgericht, daß die Verfügung der Polizei- 21. Beit des 27. Jahrgangs erschienen. Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Paul Singer) ift foeben das Der höchste Wasserstand: 306 cm trat am 17. b. 7 Uhr morgens ein. Es hat folgenden Inhalt: 5) Schwaches Treibeis.) Mäßiges Treibeis. Schwaches verwaltung, soweit fie die Zurücknahme der Erlaubnis zu dem Die beffere Garantie. Die Sozialdemokratie und das Stolonialproblem. Grundeis. Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

-