Nr. 46. 26. Jahrgang.
Verfammlungen.
-
-
-
Die
sich trotz des Vertrages noch immer nicht daran gewöhnen können, doppelt notwendig ist, und in diesem Sinne äußerte sich auch der den Bauarbeitern das zum Leben Allernotwendigste auch wirklich zu Bevollmächtigte Road in seinen mündlichen Auführungen. ( fichern und nur zu oft, besonders bei Eintritt des Winters, die Löhne Der gleichfalls gedruckte Sassenbericht für 1908 schließt mit Der Zweigverein Berlin des Verbandes der baugewerblichen noch weiter berabzudrücken suchen. Ferner wird ausführlich über der Bilanziumme von 171 142,16 M. ab. Unter den Ausgaben sind ant die Hauptkasse abgelieferte Gelder. Hilfsarbeiter hielt am Donnerstag bei Boeker in der Weberstraße die Einigungsverhandlungen zwischen dem Zentralverband und der 64 590,85 m. unter außerordentlich starker Beteiligung seine Generalversammlung Freien Vereinigung der Bauarbeiter berichtet, die ja im Januar Krantenzuschußunterstüßung erforderte 17 815,80 M., die Streit- und ab. Es wurde zunächst die Abrechnung vom vierten Quartal 1908 vorigen Jahres mit dem schönen Ergebnis der Einheitsorganisation Gemaßregeltenunterstüßung 6194,40 M., der Rechtsschutz 2350,73 M., berlesen. Sie schließt mit der Bilanzsumme von 60 543,51 m. ab; endeten. Rechtsschutz gewährte der Zweigverein seinen Mitgliedern die Sterbeunterstüßung 3995 M. an die Hauptkasse sind 13 516,25 M. abgeliefert worden. Die Ab in 25 Fällen. Die Schlichtungskommission, die erst im Juni gewählt Die Diskussion, die dem Bericht folgte, bezog sich hauptsächlich rechnung der Lokaltasse weist eine Gesamteinnahme von 42 187,46 M. wurde, hat zwei Sizungen abgehalten. Außerdem fanden jedoch auf innere Angelegenheiten. Es folgte die Neuwahl der Revisoren; auf, denen 7 042,88 M. Ausgaben gegenüberstehen, so daß der Be- 13 Unterfommissionssigungen statt, wobei es sich. um Verstöße der gewählt wurden Subsch, Kiekeber und Albert Gänge. stand am Quartalsschluß 35 144,58 M. betrug. Die Versammlung Unternehmer gegen Vertragsbestimmungen handelte. Jn 24 Fällen Ferner wurde das Ergebnis der Wahlen des Zweigvereinsvorstandes erteilte dem Kassierer nach kurzer Debatte Decharge . Der zweite wurde festgestellt, daß Mitglieder des Zweigvereins gemaßregelt bekannt gegeben, die am 31. Januar stattgefunden haben. Gewählt in 102 Fällen wurden Lohndifferenzen Punkt der Tagesordnung war der Jahresbericht des Bor - waren; gemeldet find: als erster Kassierer Gräber, als zweiter Bevollmächtigter standes. Er liegt in einer 39 Seiten starken Broschüre gedruckt und 47mal die Vertreter, der Schlichtungskommission N orgel, als Schriftführer Rotenburg , als Beifizer Krüger, an Baubuden, Schutz Schröder und Lohmann. bor. Der Bericht fagt unverhohlen, daß das verflossene Jahr für nach Bauten gerufen wegen Mangel die Bauarbeiter und ihre Organisation fein gutes war. Die Wirt- vorrichtungen und dergleichen. Wo Vertragsfirmen hierbei in Als Delegierte zu dem am 12. und 18. April in Köln stattschaftskrise machte sich in dem Maße geltend, daß manche Bau- Frage tamen, fonnten die Mißstände sofort beseitigt werden; auf findenden Verbandstag wählte die Versammlung: Wilhelm arbeiter 10 bis 12 Wochen arbeitslos waren und wenn der eine anderen Bauten mußte mit anderen Mitteln für Ordnung und Sicher Road, Wilhelm Kubsch und Otto Baum. oder andere schließlich Arbeit gefunden hatte, diese nur von kurzer heit der Einrichtungen gesorgt werden. Dauer war. Es wird sodann über die Tarifverhandlungen Ferner wird über die Tarifbewegung der Zementierer und der im Baugewerbe berichtet, die bekanntlich auf Grund des Gips- und Zementbranche berichtet, an der Mitglieder des Zweigam 27. April 1908 gefällten Schiedsspruches der Unparteiischen zum vereins der Bauarbeiter ebenfalls beteiligt waren. Am Ende des Hans nnd Grete. Von Friedrich Spielhagen. ( Bolfsbücher.) Heft 24. Abschluß des bis zum 31. März 1910 geltenden Tarifvertrages Berichts wird darauf hingewiefen, daß jezt in der schweren Zeit der Berlag der Deutschen Dichter- Gedächtnisstiftung in Hamburg - Großborstel. führten. Im Anschluß daran sagt der Bericht, daß die Unternehmer Wirtschaftskrise die gewerkschaftliche wie politische Organisation| Geh. 40 Pi., geb. 75$ 1.
wurden
Eingegangene Druckfchriften.
XIM
HEINR: ILGENSTEIN: PREUSSENSPIEGEL
2 Mk
BHD
Gratis und franko!
erhält jeder, der unsern PrachtGlobus bestellt, einen wertvollen elegant gebundenen
kompletten Handatlas
:: enthaltend fünfzig vielfarbige:: Vollkarten.
Ein guter Atlas ist sonst nicht unter 30 M. zu haben.
Der Preis des Globus ist dadurch nicht erhöht.
Bestellen Sie umgehend! Bevor die Auflage vergriffen!
Sensationelles Sonder- Angebot!
Unser neuer Pracht- Globus
mit Messing- Meridian, Kompaß und Meßband, reichhaltig wie ein großer Atlas, ist ein unentbehrliches Auskunftsmittel. Ein Werk von reichem Inhalt, wird sich jedermann seiner mit großem Nutzen bedienen. Streng wissenschaftlich, von größter Uebersichtlichkeit und SchönIn mehr als 20 Farben, 66 cm Höhe, 110 cm Umfang. Abwaschbar. Unzerbrechlich.
heit.
Ein unentbehrliches Auskunftsmittel
Für jedes Kontor
Für jedes Bureau
Ein praktisches Für jedes Herrenzimmer Schmuckstück Für jeden Wohnraum
Wir liefern unsern Pracht- Globus zum billigen Preise von 30.- Mark gegen monatliche Zahlungen von
3 Mark
( Bei Kasse- Zahlung 5%, Rabatt.)
Man verwechsle unseren von Otto Herkt bearbeiteten Pracht- Globus nicht mit billigen, namenlosen Machwerken.
:::: Bitte ausschneiden und im Kuvert einsenden!::::
Bestellschein!
1 Pracht- Globus
mit Messing- Meridian, Kompaß und Meßband zum Preise von M. 30.unter der Bedingung der Mitlieferung des als Prämie gratis offerierten gebundenen Hand- Atlas. Zahlbar: monatlich M. 3.- oder jährlich M. 10. Lieferung unter Nachnahme der I. Rate oder des ganzen Betrages abzüglich 5% Rabatt.
( Nichtgewünschtes bitten zu durchstreichen.)
Ort( Post) u. Datum:.
Name u. Stand: