Einzelbild herunterladen
 

Nr. 47. 26. Jahrgang.

13. 3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Bonerstag, 25. Februar 1909.

Parlamentarifches.

Aus der Budgetkommission des Reichstags. ( 22. Sigung vom 24. Februar.)

*** Zur Geschäftslage im Tabafgewerbe.

geregelten Mutterschaftsversicherung führen würde.

des Landes vom Staate zu subventionieren find.

-

Doftor

Sie schreibt Syndikatspolitik. Die billigen Auslandsverkäufe des Rheinisch- Westfälischen Kohlen- bazu:" Dr. Fischer schlägt vor, die für die Mutterschaftsversicherung in Betracht kommenden Frauen( beziv. Mädchen), die dem Kranken­syndikats ermöglichten diesem einen Abschluß mit den Amsterdamer versicherungsgesetz bis jetzt nicht unterstehen, in Mutterschaftskassen, Gaswerken, nach welchem deren Kohlenbedarf vorwiegend von dem die auf der Basis der Selbsthilfe aufzubauen sind, zu organisieren, deutschen Syndikat gededt werden. Deutsche Konsumenten aber ähnlich wie die Arbeiter zum Schutze gegen die Arbeits­Die Budgetkommiffion führte die Beratung über das Reichs- sahen sich veranlaßt, wegen der hohen Inlandspreise des Synditats losigkeit in Arbeitslosentassen sich vereinigt haben. Er nimmt weiter an, daß wenn eine genügende Anzahl von folonialamt zu Ende und erledigte auch noch den ganzen Etat für in Durham zirka 80 000 Tonnen englischer Kohle zu kaufen. Auch nun Frauen aus dem Arbeiterstande und den diesem sozial gleichen Oftafrika. Bom Titel Andere persönliche Ausgaben" wurden ein Beitrag zum Kapitel Marktregelung durch Syndikatspolitik. Bevölkerungsschichten der Mutterschaftskasse beigetreten sind, zu 6300 M. gestrichen, dafür aber die einmaligen Ausgaben um einen neuen Boften von 50 000 M. erhöht weiter nahm die Kommission eine diefer Maßnahme der Selbsthilfe Hilfe aus öffentlichen Mitteln Resolution der Subkommission an, wonach das Kolonialamt ersucht Schon während der Krise in den Jahren 1900 bis 1903 fonnte treten türde, um die Unterstügungsgelder zu erhöhen, wie dies ja wird, die Dienstverhältnisse seiner Beamten denen der anderen man die Wahrnehmung machen, daß im Tabakgewerbe die schlechteste auch bei dem Genter System der Arbeitslosenunterstützung geschehen Refforts anzupassen. umfangreiche, bon den Stadtverwaltungen zu unterstützende Beim Etat für das Ostafrikanische Schußgebiet Beit erst eintrat, als der Tiefpunkt der gewerblichen Strife im all- ist. Bestehen dann in mehreren Städten eines Ginzelstaates gemeinen schon wieder überwunden war. Viel spricht dafür, daß fam es zu lebhaften Auseinandersegungen, weil die Regierung die auch bei der gegenwärtigen Strife das Tabatgewerbe erst gegen ihr wegischen Arbeitslofenversicherung ein Mutterschaftsversicherungs­Mutterschaftstassen, so könnte nach dem Vorbild der nor­1901 eingerichteten Kommunalverbände aufzulösen beabsichtigt und Ende am schwersten betroffen wird. War doch selbst noch im daher die Einnahmen um 1030 000 M. höher eingestellt hat. Als Durchschnitt des Jahres 1908 der Beschäftigungsgrad keineswegs gefeß geschaffen werden, nach welchem alle Mutterschaftskaſſen Ausgleich ist für das Gouvernement ein Fonds von 2 232 000 m. besonders ungünstig. Wohl aber befindet sich das Gewerbe zurzeit Fischer ist bei seinem Vorschlage, der theoretisch betrachtet, zur Selbstbewirtschaftung geschaffen. Aus diesem Fonds sollen den in einer recht unbefriedigenden Situation. Die Gemeinden mit eigener Verwaltung Baufchfummen als Beiträge des Tatsache, daß der durch die schlechte Konjunktur veranlagte Sparfam- biel für sich hat, nicht stehen geblieben, sondern macht bereits mit Gouvernements zur Dedung ihrer Verwaltungskosten gewährt teitsawang in weiten Bevölkerungsschichten den Absatz von Tabat- Erfolg den Versuch, ſein Projekt zu verwirklichen. Auf sein Betreiben werden. Der Zweck ist, eine bessere wirtschaftliche Verwendung dieser fabrikaten beeinträchtigt, macht sich im Handel jetzt immer deutlicher hat sich in Karlsruhe eine Propagandagesellschaft für Mutterschafts­Gelder einigermaßen zu sichern und die Ausgaben der fühlbar und bewirkt bei den Detaillisten eine wachsende Zurück- bersicherung gebildet, in deren Ausschuß sozial denkende Männer und Kontrolle des Rechnungshofes zu unterſtellen, denn ein haltung in der Ergänzung ihrer Lager. Die Beunruhigung wird frauen aller Stände, Aerzte, Juristen, Sozialreformer, Gewerkschafts­Teil der Einnahmen und Ausgaben, welche als Kommunale durch die schwebenden Steuerpläne noch verschärft, so daß führer, Geistliche beider Konfeffionen usw. tätig sind. Das Endziel in den Wirtschaftsplänen der Kommunen erscheinen, entzieht sich auch die Lage im Tabafgewerbe ein ziemlich unfreundliches Bild der Propagandagesellschaft ist die staatliche Mutterschaftsversicherung; der Weg hierzu der Kontrolle der Bezirksräte, woraus fich große Mißstände ergeben. darbietet. Die Zurückhaltung, die die Wiederverkäufer an den Tag Damit aber die Beiträge der Kaffenmitglieder nicht zu hoch, die foll über die Mutterschaftskasse führen. Die Kommmalverwaltungen haben mit den Geldern in einer Weise legen, wird von den Fabrikanten um so unangenehmer empfunden, Wöchnerinnengelder nicht zu gering bemessen sein müssen, anderer­gewirtschaftet, die die schärffte Stritit herausgefordert hat. als sie noch über nicht unbedeutende Vorräte an teurem Mohstoff Natürlich findet die geplante Aenderung den schärfsten Wider- verfügen, den sie aus dem vergangenen Jahr in dieses mit hinüber feits die Kasse dennoch trotz der zahlreich zu erwartenden Ent­spruch der Weißen in Ostafrita. Zum Dolmetscher dieser Beschwerden genommen haben. War doch die ausländische Rohstoffverbindungen bei den Versicherungsnehmerinnen lebensfähig erhalten machten sich in der Budgetkommission namentlich die Kolonial- orgung Deutschlands im Jahre 1908 ganz bedeutend höher als werden kann, hat man sich an mehrere Behörden um Beihilfe zu enthusiasten Arendt, Arning, Lattmann u. a. Sogar der in den früheren Jahren mit Ausnahme des Jahres 1905. Es fommt einem Garantiefonds gewandt; die private Wohltätigkeit foll nicht werden. Bereits haben zwei Behörden, die Konservative Gans Edler zu fand Butlig sehr für die gegenwärtige unbefriedigende Entwidelung in der Tabak angegangen badische Landesversicherungsanstalt und der Stadtrat warme Worte für die in Ostafrika durch die Pläne des industrie noch hinzu, daß der Markt auch mit ausländischen Karlsruhe nennenswerte Beiträge zur Verfügung gestellt; Staatssekretärs Dernburg bedrohte Selbstverwaltung Genofie abatfabritaten, sowohl Bigarren als Zigaretten, reichlicher andere öffentliche Kassen, wie die Gewerkschaftskassen, Kranken­Singer hob diese überraschende Stellungnahme eines preußischen versorgt wird als in anderen Jahren. Die Einfuhr beider Fabrikat- andere öffentliche Kassen, wie die Gewerkschaftstassen, Kranken­Junkers besonders hervor und sprach den Wunsch aus, daß die forten ist im Jahre 1908 beträchtlich in die Höhe gegangen; fassen usw. werden es ebensowenig daran fehlen lassen, dieses Herren nunmehr auch für die Selbstverwaltung in Preußen Bigarren wurden für zirka 1,1, Zigaretten für 1,4 Millionen Mark gemeinnüßige Unternehmen, das ein Vorbild für ganz Deutschland werden kann, zu unterstützen. Man wird die Entwickelung der eintreten würden.... Wir feien sicher Freunde der Selbstverwaltung, mehr importiert als 1907. Karlsruher Mutterschaftstasse gewiß überall mit großer Aufmert­aber hier verwalteten die Weißen die Gelder, welche die Ein­geborenen durch die Hüttensteuer aufbringen! famfeit verfolgen; es wäre aber zu wünschen, wenn roch in anderen Städten gleichartige Verfuche ausgeführt werden würden, um ein möglichst großes Erfahrungsmaterial zu erhalten."

"

Der Etat wurde schließlich erledigt, nachdem ein Antrag Erz berger angenommen war, durch den die Regierung aufgefordert wird, einen die Kommunalbesteuerung in Ostafrita ein führenden Gefeßentwurf vorzulegen.

Die nächste Sigung findet am Freitag statt. Auf der Tages­ordnung steht der Bostetat.

Aus Industrie und Handel. Bom Kalibergbau. 0

"

Eine Aufforfiung in großem Stile zum Zwede der Bekämpfung Staatssekretär Dernburg brachte eine Menge Einzelheiten, der Arbeitslosigkeit wird in England geplant. Im März 1908 wurde wonach die Gelder, welche für die Eingeborenen verwendet werden eine fönigliche Kommission beauftragt, die Frage zu untersuchen, ob sollten, zum Bauen herrlicher Straßen und Anlagen, zum Anlauf es wünschenswert wäre, Versuche mit der Aufforstung von Land zur von Bagen zum Vorteil der Weißen ausgegeben, überhaupt un- Steuerung der Arbeitslosigkeit während Zeiten des Niederganges auf dem Arbeitsmarkte vorzunehmen, und inwiefern solche Versuche wirtschaftlich verwendet worden sind. durchgeführt werden können. Der zweite Bericht der Kommission ist fürzlich erschienen. Auf Grund eingehender Untersuchungen ist die Kommiffion zu folgenden Resultaten gekommen. Der Boden und das Klima der vereinigten Königreiche sei zum Anbau von beftem Bau- und Nutzholz sehr geeignet; die Aufforstung nach wissenschaft­lichen. Methoden wäre eine gesunde und einträgliche Kapitalanlage. Das Land, das sich zur Aufforstung eignet, beträgt ungefähr 3 642 105 Heftar und ein Wald von dieser Ausdehnung müßte jährlich einen Ertrag geben, der der Einfuhr von Bauholz aus anderen Ländern im Jahre annähernd entspricht. Die beste Methode, um gutes verläufliches Bambola al erhalten, würde parin bestehen, pak, man jährlich 20 238,92 Hettar aufforftet. Da es in England zu jeder Zeit und Die im Befize des Herrn Hofprebiger a. D. Stöcker befind- besonders im Winter Tausende und Taufende von Leuten gibt, die lichen Kalipapiere sind in den vier Jahren 1900-04 um rund ohne Arbeit sind, würde es an Arbeitsfräften für die Anpflanzung 1100 Proz. gestiegen." So las man in einem während des jüngsten nicht fehlen. Nach Berechnungen der Kommission würde die Auf­Wahlkampfes im Siegerlande von nationalliberaler Seite heraus- forstung von je 100 Acres während der Anpflanzungszeit von vier Die Kalispekulationen des seligen Stöcker bis fünf Monaten im Durchschnitt zwölf Mann beschäftigen, und gegebenen Flugblatt. charakterisieren die Situation im deutschen Kalibergbau. Der deutsche jede aufgeforsteten 100 Acres würden eine ständige Arbeit für eine Kalibergbau macht jetzt trotz oder vielmehr wegen seiner Monopol- Perion abgeben. Wenn die Aufforstung von jährlich 20 233 Hektar wird, so würden 18 000 Menschen Arbeit stellung in der Welt eine fawere Krise durch. Wahllos find in den borgenommen ständiger Arbeit würden jährlich 1500 Ar letzten Jahren neue Kalifelder erschlossen, Bohrgesellschaften gegründet, haben und Berggewerffchaften geschaffen worden. Das jezt vor seinem Ende beiter teilnehmen. Bei der Durchführung der Aufforfuung der gesamten stehende Kalisyndikat hat stets mit inneren Stämpfen zu tun gehabt. Fläche würden jährlich weitere 1500 Arbeiter ständige Beschäftigung Ununterbrochen gab es Stürme von neugeborenen Außenseitern gegen haben und mit der Zeit des Umlaufes würde diese Zahl 100 000 er­die Syndilatsmauern, gegen die festgelegten Preise und Qualitäten. reichen. Die Kommission macht aufmerksam darauf, daß der Wald­Go ist's jahrelang gewesen, und es ist jetzt, wo das Ende bevorsteht, anbau und der Forstbetrieb ein neues Gebiet der Arbeit eröffne und daß der Markt hier so groß sei, daß eine Kollision zwischen dem noch bedeutend schlimmer. Staate und den einzelnen Unternehmern nicht zu befürchten wäre. Zum Schlusse empfiehlt die Kommission die Einsetzung einer Spezial­fommission, die ein nationales Schema für die Aufforstung aus arbeiten soll, und falls es nicht möglich wäre, durch Kauf das nötige Land zu erwerben, es durch Zwangsversteigerung vom Staate getauft werden soll.

Gerade an der Kaliindustrie, der Industrie dieses für die Land­wirtschaft der Welt immer wichtiger und unentbehrlicher werdenden Düngemittels, läßt sich deutlich die tolle Gegenwartspolitik erkennen, die die schrankenlose Ausbeutung nationaler Bodenschäze, den Raub­bau großer Kulturwerte ruhig geschehen läßt.

att

Aus der Frauenbewegung.

Kapitalistische Spiele für Kinder.

bott

Wie traurig es noch in Deutschland mit der Kinderarbeit be stellt ist und wie jämmerlich tief in manchen Zweigen die Frauen­arbeit tagiert wird, beweist die Mitteilung einer Dame in dem Organ" Die Heimarbeiterin". Dieser Dame wurden fürzlich fost bare Leinen- Durchbrucharbeiten offeriert und es entwickelte sich dabei folgender Dialog:" Wen beschäftigen Sie mit diesen Arbeiten? Werden sie bei uns angefertigt?" O nein," lautete die Antwort, unfere städtischen Arbeiterinnen find dafür viel zu teuer." ( Diefe Arbeiterinnen, Stickerinnen, verdienen nämlich einen Durch schnittslohn von 10-15 f. pro Stunde.) Weiter erklärte die Ver­täuferin: Diese Arbeit ist so ermüdend für die Augen und er­forbert sehr viel llebung und Gebulb, bie fand ich per night an fertigen laffen. Diese Durchbrüche werden in Bayern gemacht, von naben im Gebirge, die treiben das als Spiel."

"

Ein Spiel für Kinder, ein herzerfrischendes Geständnis, daß man armen Gebirgskindern Gelegenheit zu solchen Spielen" ber= schafft, bei denen sie ihr Augenlicht schädigen und durch diefe an strengende, zermürbende Tätigkeit und das andauernde Sigen in ihren jugendlichen Organismus den Keim zu späterem Siechtum legen. Andererseits wird hierbei eine Lohndrückerei gezüchtet, die in den betreffenden Erwerbszweigen schwere Schädigungen hervor rufen muß. Vielleicht betrauen jene, die die Beschäftigung armer Kinder immer als Segen und Wohltat preisen, auch einmal ihre eigenen Sprößlinge mit derartigen Spielen".

Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direktion über Marktlage: Fleisch: den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Wild : Zufuhr knapp, Zufuhr schwach, Geschäft stiu, Breise unverändert. Geschäft lebhaft, Breise gut. Geflügel: Zufuhr sehr inapp, Geschäft still. Breise befriedigend. Fische: Bufuhr reichlicher, Geschäft ziemlich be Butter und Käse: Geschäft ruhig, lebt, Preise wenig verändert. Gemüse, Dbst und Südfrüchte: Zufuhr Breife unverändert.

genügend, Geschäft still, Breise behauptet.

Witterungsübersicht vom 24. Februar 1909, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer­

stand mm

ind

richtung

Windstärke

Better

43

Zemp. n. T.

Il Stationen

Barometer­

Stand mm

Bind

richtung

Windstarte

2 Haparanda 771 SD

Better

1 bebedt

Temp. n. T.

Auch der Patriotismus der Profitmacher erscheint in diefen Stöder faufte Anteile einer Kämpfen in schönster Beleuchtung. Bohrgesellschaft für 120 W. das Stück und verkaufte sie nach vier Jahren für 1200-1300 m. Jetzt ist der Preis dieser Anteile wieder, bedeutend gefunken. Als fürzlich bekannt wurde, daß die American Ein Weg zur Mutterschaftsversicherung. Agrifultura Chemikal Company, die mit der Virginia Chemital Co. Wie start das Verlangen nach einer Erweiterung der erst in den bald zwei Drittel des amerikanischen Kunstdüngergefchäfts beherrscht, Damburg 774 DND sich im deutschen Kalibergbau beteiligen wolle, um so von den deut- Anfängen befindlichen Mutterschaftsversicherung in die Erscheinung Swinembe 778 NND schen Syndikatspreisen unabhängiger zu werden, und an der Berg- tritt, erkennt man aus der Tatsache, daß anläßlich der geplanten Bern baugesellschaft Teutonia startes Intereffe zeige, kam es zu einem Reform unserer Arbeiterversicherungsgesetze die Borschläge fich ranfi.a M. 770 ND Maffenangebot von Kalifeldern, Kaliberggesellschaften und Kali- häufen, welche wichtige und schwer zu lösende Probleme behandeln. München 770 Still gewerkichaften an amerikanische Interessenten! Die Profitlüfternen Alle bisher gemachten Gesetzesvorschläge scheitern daran, daß fie als Bien Wetterprognose für Donnerstag, den 25. Februar 1909. bleiben darum natürlich doch gute Patrioten, die bei der nächstbesten mit zu großen Unfosten verknüpft und darum für absehbare Zeiten Beitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit Schneejällen, gelindem Frok Gelegenheit über die vaterlandslosen Sozialdemokraten schimpfen nicht durchführbar abgelehnt würden. Die Sozialpolitische Rund­und toben, weil diese das liebe deutsche Waterland zugunsten des schau" macht auf einen von dem Karlsruher Arzt Dr. Alfons Fischer und mäßigen nordöstlichen Winden. ausgehenden Plan aufmerksam, der auf einem Umwege zur gefeßlich Auslandes schädigen.

Für den Inhalt der Inserate| Trianon. Der Satyr. übernimmt die Redaktion dem Neacs Operetten. Publitum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, 25. Februar Anfang 7%, Uhr.

Königl. Opernhaus. Das Rhein .

gald.

Königl. Schauspielhaus. Mrs. Dot.

Die Dollar prinzessin. Berliner Operetten- Theater SW. Das Himmelbett.( Anf. 84, Uhr.)

Lessing- Theater.

Donnerstag 8 Uhr: Der König. Freitag 8 Uhr Jbfenzyklus, zwölfte Borstellung: John Gabriel Borkman.

Bernhard Rose . Das Barenhaus Berliner Theater.

fräulein. Gastspiel Theater. Der Hütten­befizer.( Anf. 8 Uhr.) Bürgerl. Schauspielhaus. Salontiroler.( Anf. 8 Uhr.)

Der

Gebrüder Herrnfeld. Die beiden

Bindelbands.

Apollo. Dafel Cafimir Spate

Dentiches. Der Kaufmann von Metropol. Donnerwetter-

Venedig .

Rammerspiele. Der Graf

von Gleichen.( Anf. 8 Uhr.) Nenes Schauspielhaus. Hamlet. Anfang 8 Uhr.

Leffing. Der König. Berliner . Einer von unsere Leut. Thalia. Wo wohnt sie denn? Komische Cper. Tiesland. Menes. Die ji emde Frau. Kleines. Moral.

Hebbel . Revolutionshochzeit. Luftspielhaus. Seine lleine Freundin. Residenz. Sümmere dich um Amelie. Schiller 0.( Ballner

Deuler.)

Das Erbe. Schue Charlottenburg. Rechts herum.

Friedrich Wilhelmstädt. Schau: spielhaus. Stean. Westen. Der tapjere Soldat. Luisen. Der Mann mit den vier Frauen.

Ios.

Wintergarten. Spezialitäten.

Carl Haverland. Spezialitäten. Vafage. Spezialitäten. Reichsballen. Stettiner Sånger. Walhalla . Evezialitäten. Folies Caprice. Ein lebiger Che mann.( Anf. 8 Uhr.) Rafino. Rußland. Spezialitäten. Gustav Behrens . Gastspiel d. Mr. Latouré. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Parodie. Siegel fiegelt alles.

Alles fürs Rind. Oder: Die Folgen eines Rendezvous.( Anf. 8 Uhr.) Urania.

Heute 8 Uhr: Einer von unsere Lent'. Morgen: Einer von unsere Leut'.

Theater des Westens .

Allabendlich 8 Uhr:

Der tapfere Soldat. Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.

"

772ND

770D

Schiller- Theater.

O.( Wallner- Theater.) Donnerstag, abends8Uhr:

Das Erbe. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi . Freitag, abends 8 Ubr: Der Graf von Charolais . Sonntag, nach m. 3 Uhr: Das Erbe.

Neues Theater.

Anfang 8 Uhr.

Die fremde Frau.

( La femme X...) Morgen und folgende Lage: Die

Donnerstag, 25. Februar, Anf. 8 Uhr. remde Frau. Kean. Freitag: Der Pfarrer von Stirche

feld.

-

Sonnabend: Husarenfieber.

Residenz- Theater.

Direttion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

-

Hebbel- Theater Röniggräßer Str. 57/58. Unf. 8 Uhr. Revolutionshochzeit.

Neues Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr. Abends 8 Uhr: Die Dollarprinzessin.

Taubenstraße 48/49. Kümmere Dich um Amelie." Operette in 3 Atten von Leo Fall .

Abends 8 Uhr: Von Abbazia bis

Korfu .

-F

Hörsaal 8 Uhr: Prof. Dr. Rathgen: Aluminium Por­Zement gellan. Sternwarte, Invalidenftr. 57/62.

Schwank in drei allen( pier Bildern) Gastspiel- Theater

von Georges Feydeau . Morgen und folgende Lage: Die felbe Borstellung. Sonntag, 28. d. Ms. , nahm. 3Uhr: Der Floh im Ohr.

Köpenicker Straße 68. 8, Uhr: Gastspiel Hedwig Lange:

Der Hüttenbesitzer.

3 bebedt

2 bedeckt 2 Schnee

-3 Petersburg 782 SSD 1 Mebel 3 Scilly 769 4 halb bd.-6 berbeen 778 NNA 2 balb bd.-16, Baris 768 ND bebedt-111

-10

1 halb bb. 5

1 bedeďt 2 wollen!-6

4

Schiller Theater Charlottenburg. Donnerstag, abends 8 Uhr:

Rechts herum. Schwant in 3 Atten v. Hans Gaus. Freitag, abends 8 Uhr: Ein Volksfeind. Sonnabend, abends 8uhr: Rechts herum.

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr:

Von Abbazia bis Korfu .

Hörsaal 8 Uhr: Prof. Dr. Rathgen: Aluminium Zement- Porzellan.

2.

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Seine kleine Freundin.

Rixdorfer Theater

Bergstraße 147.

Sonntag, ben 28. Februar 1909:

Berliner Betterbureau.

XIV. Saison!

Zirkus Busch.

Heute Donnerstag, ab. 7, Uhr: Große Gala- Vorstellung Um 9 Uhr der weltber. Driginal Konsul Peter! Mensch oder Affe? Ferner: Die Vievilles! Mdm. Olympia Desvall! IN Tackas? Herr Burdhardt- Feettit, Schul­reiter. Herr Ernst Schumann, Neudreffuren. Um 9 Uhr: Auswanderer! Borher: Das gr. Programm.

DERNHARD ROSE THEATED

Gr. Frankfurter Str. 132. Bei aufgehoben. Abonnes ment. Borzugsfarten un gültig.

Das Warenhaus- Fräulein. Anfang 8 Uhr.

Bochentagspreise.

Ende 10% ht

Freitag: Wohltäter der Menschheit

Gastspiel des Berl. Opereiten- Berliner Der Zigeunerbaron.

Operette in 3 Atten v. Joh. Strauß.

Anfang 7%, Uhr.

U

Ik- Trio.

Fellx Scheuer

Stralsunderstr.