Einzelbild herunterladen
 

zur Unterzeichnung von Petitionen gegen die Mehrbelastung des als die Duma mit Arbeit buchstäblich überhäuft sei und wichtigere| Sippe von Land- und Kapitalmagnaten die sozialistische Tabates aufgefordert werden. Die Zabalarbeiter rechnen bei der Fragen auszuarbeiten habe. Der Abg. Pergament begründete Arbeiterbewegung nieberzuknüppeln und die finn. Sammlung der Unterschriften auf die tatkräftige Unter- in längerer Rede die Interpellation der Kadetten. ländische Freiheit endgültig zu vernichten. stübung der Parteiorganisationen und Gewerf. Amerika. schaften. Keine Lohnerhöhung.

Sodann ergriff Ministerpräsident und Wcinister des Innern Stolypin das Wort und erklärte: Ungeachtet der Ausführungen der vorhergegangenen Redner erscheint mir die Interpellation u Die zweite hessische Kammer und die Steuerpläne. genügend begründet, da die ihr zugrunde gelegten Tatsachen Sem­Washington, 24. Februar. Das Repräsentantenhaus Offenbach , 25. Februar 1909. Die Zweite Stammer begann jenigen Material, über das die Regierung verfügt, widersprechen. heute wieder mit ihren Verhandlungen. Jufolge einer Anfrage über Die Beschuldigungen, die aus der Interpellation zu folgern find, hat heute die Senatsvorlage, das Diensteinkommen des Bundes­die Gas- und Elektrizitätssteuer tam es zu lebhaften Grörterungen ertönten zuerst und ertönen noch jetzt aus dem revolutionären präsidenten auf 100 000 Dollars zu erhöhen, abgelehnt.- über die Reichsfinanzreform. Die Gas- und Elektrizitätssteuer Lager. Ich nehme daher an, daß die Duma, nachdem sie mich wurde allseitig sowohl von nationalliberaler Seite als auch von angehört, finden wird, daß in der Handlungsweise der Ne­Zentrum verurteilt. Die Regierung verlangte, daß man angeben gierung fein Grund zu einer Interpellation wegen gefezwidriger Erwarten Sie von mir feine Verteidi­solle, wie man den Ausfall der 50 Millionen Mark ersetzen wolle. Handlungen vorliegt.

Aus der Partei.

Zum Parteitag in Leipzig .

Genosse Ulrich forderte die Einführung einer Reichseinkommen gungs- oder Entschuldigungsrede. Das würde die Sache nur ver­und Vermögenssteuer von den größeren Einkommen und dunkeln und ihr den Anstrich geben, als ob die Interessen des Eine Versammlung der Genoffen von Leipzig - Stabt Vermögen, aus denen weit mehr herausgeholt werden könne, wenn Refforts und der Regierung, aber nicht die des Staates im Vorder- und Land wählte das Lokalkomitee, das die Vorbereitungen man nicht bei 3 roz. stehen bleiben wolle, und z. B. bei der Nach- grunde ständen. Indem ich die Interpellation persönlich beantworte, zum Parteitag zu treffen hat. Das 17gliedrige Komitee hat sich laẞsteuer so weit gehen würde wie in England, wo man 15 Proz. möchte ich die ganze Angelegenheit vom rein staatlichen Standpunkt konstituiert und den Genossen N. Lipinski zum Vorsitzenden ge­nehme; wolle man aber die leistungsfähigen Steuerzahler nicht be- beleuchten. Der Minister ging sodann auf die Tatsachen wählt. Seine Adresse ist: Leipzig , Elsterstr. 14. Weiter lasten, so solle man aufhören, höhere Forderungen für Militär und über und erklärte, zunächst den Begriff Provokateur feststellen hat sich das Komitee dann in Unterausschüsse geteilt: Ginen Or­Marine zu stellen. Dort sei zu sparen. au wollen. Er wies darauf hin, daß die Revolutionäre vor Die Anfrage wurde dann als erledigt erklärt. Die Rezugsweise alle diejenigen mit diesem Ausdruck bezeichneten, durch ganisationsausschuß. Vorsitzender R. Ripinsti, einen Presse­gierung beharrt auf ihrem Standpunkt, daß sie die die ihre Absichten und Taten der Regierung befannt würden, ausschuß, Vorsitzender F. Seger, Fregestr. 22, einen Wohnungs­Reichsfinanzreform im Sinne der Vorlagen der verwährend diese nur die Urheber von Verbrechen Provokateure nennen ausschuß, Vorsitzender G. Orbel, Leipzig - Plagwig, Weißenfelser bündeten Regierungen im Reichstage erledigt sehen will. könne. A zew, den er weder verteidigen noch beschuldigen wolle, Straße 9, und einen Unterhaltungsausschus, Vorsitzender F. Nüch­sei ein gewöhnlicher Polizeiagent, dem jest legendäre tern, Leipzig - Thonberg, Stötterizer Straße 18. nach revolutionären Quellen, Eigenschaften und,

Zur Reichsfinanzreform.

Gegen das angeblich schon gesicherte Kompromiß einer Reichs­besitzsteuer" auf der Basis des Antrags Gamp wendet sich der Stuttgarter Beobachter", das Sentralorgan der württem bergischen Volkspartei, in einem scharfen Leitartikel, der mit folgenden, durch Sperrbruck hervorgehobenen Sätzen schließt:

eine Reihe

"

Parteiliteratur.

von Verbrechen zugeschrieben würden. Der Minister schilderte fodann ausführlich die Beziehungen Azews zu den Revolu tionären an verschiedenen Orten Rußlands und des Auslandes, Eine Märzbeutschrift ist soeben im Verlage der Wiener fowie seine Beziehungen zum Polizeibepartement vom Jahre 1892 Bolts Buchhandlung erschienen. Sie hat folgenden und wies auf die vom Polizeidepartement festgestellte Tatsache hin, Inhalt: Moritz Hartmann: Wir lernten... Start& euthner: Starl Renner: Der sechzig­daß die Häupter der revolutionären Organisation, wenn es sich um Das Vermächtnis der Märzopfer. Die freisinnige Fraktionsgemeinschaft wird sich von dieser die Ausführung von Verbrechen handelte, immer an dem Tatorte jährige Krieg. Ludwig Pfau : Aus den Frühlingssonnetten. Josef Lösung der Frage vollständig fernhalten und wenn auf diesem anwesend seien, um den Willen der den terroristischen Aft aus- Diner Dènes: Bäter und Söhne( 1848-1908). Karl öger: Wege der Block aus dem Leime geht und die konservativ- ultra- führenden Berson zu stärken. Dieser Umstand sei bei Beurteilung Wien im Jahre 1849. Das Titelblatt und die Kunstbeilage: Der montane Verbrüderung wieder in Kraft tritt, dann mögen diese der Tätigkeit Azews in Betracht zu ziehen. Was speziell die unbesiegbare, zeichnete der Wiener Maler Otto Friedrich. Die Bei­des Gouverneurs bon Ufa und des lage ist leider mißraten. An Bildschmuck enthält die Schrift noch die ganze Finanzreform ruhig auf der stizzierten Grundlage Ermordung durchführen. Für die Linksliberalen entsteht dabei die denkbar Ministers v. Plehwe angehe, wolle er vier Fragen stellen, eine der berühmten politischen Karikaturen von Honore Daumier : günstigste Situation. Sie haben dann nicht das Odium der nämlich: Wo befand sich zu dieser Zeit Azew?, welche Rolle spielte Das europäische Gleichgewicht", ein Bild, das wie auf die heutige Die Schrift ist auf gutem Papier in Reichssteuervermehrung und vollends nicht die Berantwortung für er in der Partei?, welche Angaben machte er der Bolizei? und hat Beit gemünzt erscheint. Sie foftet 17 Heller. diese vorgeschlagene Vermehrung samt den dazu gehörigen die Polizei die Tätigkeit ihrer Agenten nach diesen Morden ge- schöner typographischer Ausstattung gedruckt. indirekten Steuern vor der Wählerschaft zu tragen." prüft? Alle diese Fragen könnten vollkommen beantwortet werden. Unsere Toten. In Biel ( Schweiz ) ist Genosse Gottfried Wir wollen abwarten, ob diese oppositionelle Stimmung von der Die Aufenthaltsorte Azews waren, erklärte der Minister, der freifinnigen Fraktionsgemeinschaft auch wirklich bei dem weiteren Polizei bekannt; unter den Revolutionären war er noch nicht in Reimann, Stadtpräsident, im Alter von 47 Jahren nach Berührung mit der Aktionspartei und konnte nur zufällig einiges längerer schwerer Krankheit gestorben. Er war ursprünglich Schrift­Verlaufe der Reichsfinanzreform in die Tat umgesetzt wird. erfahren; der Polizei gab er wichtige Angaben, die sich voll- setzer, durchwanderte Deutschland und Frankreich und nahm dort Mit der Finanzlage des Reiches befaßt sich u. a. auch ein Leite tommen bewahrheiteten. Da Azews Stellung unter den Revolu- die sozialistischen Ideen in fich auf. Im Jahre 1887 fam er nach artikel des Württembergischen Staatsanzeigers", der als eine tionären bis 1906 teine einflußreiche war, fonnte er bei Biel , wo er sich gewerkschaftlich und politisch hervorragend betätigte. offizielle Meinungsäußerung der württembergischen Staatsregierung den Attentaten dieser Jahre weder eine Rolle spielen, noch sie ver- Besonders ließ er sich die Förderung der gewerkschaftlichen Organi­anzusehen ist. Darin heißt es: hüten. Erst 1906 wurde er Vertreter des Zentral- fation der Uhrenarbeiter sehr angelegen sein, die noch vielfach " Bu oft schon ist der tieferen Beziehung dieser finanziellen fomitees und seitdem sind alle Anschläge des Zentrallomitees anarchistisch- kleinbürgerlich und zünftlerisch- rückständig Fragen zu der ganzen politischen Zukunft der Nation gedacht fehlgeschlagen und aufgebedt worden, während nur Satte doch auch an ihnen die Juvaföderation Batunins den stärksten Rückhalt. Gegen die Maschine in der Uhrenindustrie wurde zum worden, als daß man nicht auch heute noch beim Reichstag und, felbständige Organisationen einige Morde zur Ausführung bringen Teil bis in die legten Jahre hinein ein heftiger Stampf, selbst in foweit es ihn angeht, auch beim Landtage auf jene Opferwilligkeit fonnten. sollte rechnen dürfen, die dem Reiche den notwendigen Bedarf gewährt, ohne den Bundesstaaten Luft und Bewegungsfreiheit in ihrem eigenen Haushalt zu nehmen."

Kenntnis bon dem

waren.

Reimann tvar immer ein

Der Ministerpräsident schilderte ausführlich die Tätigkeit Form von Streiks, geführt. Dem Marristen Reimann gelang es Bata is in Warschau und wies auf dessen Verabschiedung aus schließlich aber doch, die Uhrenarbeiter mit der Maschine auszu­dem Dienste der politischen Polizei hin, die erfolgt sei wegen des föhnen. Im Jahre 1893 wurde Reimann der Leiter des neuge= Der Zwischenfaz soweit es ihn angeht, auch beim Landtage", Verdachtes, Erpressungen versucht zu haben.( Ausrufe der Ent- gründeten internationalen Buchdruckersekretariats in Bern , 1896 könnte den Anschein erweden, daß die württembergische Regierung rüstung im Zentrum.) Sofort nach feiner Entlassung sei Adjunkt des schweizerischen Arbeitersekretariats. Vom 1. Januar sich mit einer Lösung der Reichsfinanzreform abzufinden bereit wäre, habe diesen geheime Dokumente und eigene Erfindungen ausgeliefert. fozialdemokratischen Partei und des Grütlivereins, um die er fich Balai in das Lager der Revolutionäre übergegangen und 1903 bis Ende 1908 stand er an der Spike der schweizerischen die einen Teil der benötigten Mittel durch die sogenannten Ferner ging der Ministerpräsident über zu einer Schilderung der viele Verdienste erwarb. Jm Bieler Stadtrat und Stantonsrat veredelten" Matrikularbeiträge oder durch eine auf die Einzelstaaten Tätigkeit Burze ws, dessen revolutionärer Glaube nichts als Terro- und seit dem März 1907 als erster sozialdemokratischer abzuwälzende Besizsteuer" aufbringen will. Wer sich aber der rismus, Morde, Fürstenmorde und Bomben anerkenne. Als dritter An- Stadtpräsident in der Schweiz . erst fürzlich im württembergischen Landtage stattgefundenen Etat- tläger der Regierung trat der frühere Direktor des Polizeidepartements, scheinbar gesundheitsstrotzender forpulenter Mann und daher Steuerdebatte erinnert, weiß, daß dieser Schluß nicht richtig ist. Eine opuchin, auf, der jegt wegen Unterstützung der sozialistischen Revo- wirfte vor etwa Jahresfrist die Nachricht sehr überraschend und solche Lösung" der Finanzreform hat die württembergische Regierung lutionspartei angeflagt ist, weil er russische Revolutionäre in London betrübend, daß er an der Tuberkulose erkranit sei. Leider blieben vielmehr mit allem Nachbruck abgelehnt und es ist anzunehmen, empfangen und diesen bestätigt hat, Azew sei Polizeiagent. Ich alle Versuche zur Heilung, auch ein längerer Aufenthalt in Davos daß sie diesen Standpunkt auch weiterhin einnehmen wird. Die auf weise hierauf hin, nicht um ein Urteil über Lopuchin zu fällen, das erfolglos, so daß er nun im besten Alter feiner Familie und den den Landtag bezügliche Stelle diefes Artikels kann daher wohl nur wird ein unparteiisches Gericht sprechen, die Regierung fonnte sich Genossen entriffen wurde. Die Arbeiterschaft wird ihm stets ein den Landtag bezügliche Stelle dieses Artikels kann daher wohl nur aber unmöglich duldsam gegenüber dem von Lopuchin be- treues Andenken bewahren! Bezug haben auf die im Landtage erfolgte Ablehnung der Gas- gangenen Bertrauensbruch zeigen. leber den Zusammenhang Die sozialdemokratische Stichwahlparole im Wahlkreise Bingen­und der Elektrizitätssteuer und der Flaschenweinsteuer, bei denen die mit der Azewaffäre genügt és festzustellen, daß auch Lopuchin Alzey wird von der Frankfurter Boltsstimme" und dem Volksblatt württembergische Regierung in Gegensatz hierzu dem Bundesrat teine angeblichen Verbrechen Azews für Halle" angegriffen. Die Sozialdemokratie, so meinen beide zugestimmt hat. Dagegen bleibt es dabei, daß man in Württem- gehabt hat. Stolypin fuhr fort: Aus dem Angegebenen folgt Barteiblätter, hätte nicht für den Freifinn eintreten dürfen, sondern berg die Pflicht, für die Bedürfnisse des Neiches zu sorgen, aus- erstens, daß ich augenblicklich keine Gründe vorfinde, um Beamte Wahlenthaltung proklamieren müssen. Wir vermissen nähere An­schließlich dem Reichstage zuweist, da jede andere Lösung der irgendwelcher verbrecherischen Handlungen zu bezichtigen. Ich ver- gaben in der Bekanntmachung des sozialdemokratischen Wahl­Schwierigkeiten nur geeignet ist, Luft und Bewegungsfreiheit" der füge auch über feine Beweismittel, um Azev der Provokation fomitees in der Mainzer Boltszeitung" über die Gründe anzuflagen. Zweitens ziehe ich den traurigen aber unvermeid- feines Schrittes. Es jagt in dem Aufruf an die Wähler: Einzelstaaten noch weiterhin zu unterbinden. lichen Schluß, daß, solange der revolutionäre Terror herrscht, auch der polizeiliche Späherdienst fortbestehen muß. Alle Vorsichtsmaßregeln werden getroffen, damit dieser Dienst nicht ausartet. Solange ich an der Spitze der Regierung stehe, wird sie niemals von der Provokation Gebrauch machen. Falls der Regierung irgendwelche Ausartungen bekannt werden, werden sie streng geahndet werden. Denn ich erkläre laut: Die Regierung bulbet keine Probotation und wird sie nimmer dulden. Mißratene Einzelfälle kann man nicht zum Prinzip er­Triberg, 25. Februar. Die Schwarziv. Chronik", ein fleines heben. Unfere inneren Aufgaben sind der vernünftigen Majorität hier erscheinendes Blatt, hatte eine Fastnachtsnummer heraus- flar, doch können diese Aufgaben leider nur auf einem von Bomben gegeben. Diese wurde beschlagnahmt und der Nedakteur und Brownings bedrohten Wege erreicht werden, und das ganze wegen Verbreitung unfittlicher Schriften ver- Polizeisystem, daß im Kampfe gegen diese Seuche aufgeht, ist nur haftet. Es dürfte dies in Baden der erste Fall sein, daß ein Mittel dazu, um ein ruhiges Leben und eine ruhige Arbeit zu wegen eines Presvergehens alsbald mit Verhaftung ein ermöglichen. Dann schloß Stolypin mit dem üblichen patriotischen Phrafenfeuerwert. geschritten wird.

Die Dresdener Wahlrechtsprozesse.

Der Stadtverordnete Genosse Kühn in Dresden erhielt eine Anllage wegen Polizeibeleidigung, die er am Sonntag, den 17. Januar, während der Wahlrechtsdemonstrationen bei seiner Verhaftung begangen haben soll.

Bon der badischen Freiheit.

"

Pluralwahlrecht in Oldenburg .

Der oldenburger Landtag hat mit 26 gegen 18 Stimmen die Einführung eines Pluralivahlrechts beschlossen; nach diesem er­hält jeder Wähler, der das 40. Lebensjahr erreicht hat, eine zweite Stimme. Die weitergehenden Anträge auf ein schärferes Plural­wahlrecht wurden mit 28 gegen 21 Stimmen abgelehnt.

-

Frankreich .

Eine bedentfame Wahl in der Arbeiterkouföderation.

der bon

Finnland . Die Landtagsauflösung.

Aber auch dem freisinnigen Kandidaten durfte angesichts der zwiespältigen Agitation der freifinnigen Partei im Wahlkreise nicht ohne weiteres die Stichwahlhilfe der Sozialdemokratie zuteil werden. Nachdem Herr Pfarrer Korell indessen auf die Anfrage unferes Wahlkomitees eine durchaus zufriedenstellende Antwort gab, nehmen wir keinen Anstand

Was hat denn nun der vielseitige Herr Korell erklärt und welche Garantien hat er gegeben, daß er nicht alsbald zum entgegen­gejezten Standpunkt gelangt? Das wäre notwendig zu wissen, um die Haltung des Wablkomitees beurteilen zu können.

Jugendbewegung.

,, Arbeiter- Jugend". Die Nummer 3 ist soeben erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Arbeitslosigkeit( Leitartikel). Jugendbewegung und Turnen. Von E. Adler Kiel. Bücher und Bibliotheken für die arbeitende Jugend. Von G. Hennig. -Bureaukratisch- kapitalistische Jugendwohlfahrt". Ein fozia­

-

-

Kultursprüche.

Gewerkschaftlichen.

Von

Wieder ist der finnische Landtag aufgelöst worden, wenige Tage liftisches Jubiläum( zum 50. Geburtstage der materialistischen Ge­nachdem er zu seiner Frühjahrssession zusammengetreten war. Erst schichtsauffaffung) II. Die Gewerkschaftsorganisation. am 6. April 1908 war der vorige Landtag aufgelöst worden, infolge 2. 3. Aus der Politik. Von H. B. Aus der deutschen der Annahme eines gegen den finnischen Senat gerichteten Miß- Jugendbewegung: I. Die Jugendbildungsbestrebungen der Leip­trauensvotums. Jedoch die Neuwahlen, die am 1. Juli stattfanden. 3iger Arbeiterschaft. Von G. Sg. II. Die Hamburger Jugend­schwächten nur die Stellung der fonfervativen altfinnischen Partei bewegung. Von R. 2. Vom Kriegsschauplah.- Ratechismus­Fremdwörter. Die Beilage der Arbeiter­und brachten den Sozialdemokraten 88 Mandate statt der früheren 80. fragen. Die Herbstfession des neuen Landtages verlief dann ohne wesentliche Jugend" enthält: Der junge Schmied, Gedicht von Jürgen Brand. Paris , 25. Februar. Störung in intensiver gesetzgeberischer Arbeit. Es trat aber Antonius, Erzählung von Hermann Thurow.-Gesellschafts­( Privatdepesche des Borwärts".) Bücher für Heute fand die Neuwahl des Sekretärs der mit jedem Tage deutlicher hervor, daß die Zarenregierung spiele. Von Hrch. Schulz. Buntes Feuilleton. die Jugend. Die rea einen onflitt heraufbeichwören wollte. Arbeitertonföderation statt, die infolge der Amtsnieder- formatorische Tätigkeit des Landtages wurde fast völlig labmgelegt, legung des bisherigen Sekretärs Griffuethes notwendig geworden weil der Zar den Vorlagen die Bestätigung berfagte. Die finn­war. Mit einer Stimme Mehrheit siegte der von den Sozialisten unterstüßte neutrale Kandidat Nielländischen Staatsmittel wurden in immer stärkerem Maße von der Der Verband der Land-, Wald- und Weinbergarbeiter. bankrotten Reichsregierung herangezogen. Am wesentlichsten aber gegen den Revolutionär Syndikalisten Nicolet, Am 21. und 22. Februar fand in Berlin im Gewerkschafts­war, daß der russische Ministerrat sich immer mehr in die finn­Griffuethes empfohlen worden war. Der neue Gekretär ländischen Angelegenheiten einmischte und die ganze finnländische hause eine Konferenz statt, in welcher die seit langem vorbereitete Niel tritt für den Anschluß der Konföderation an Autonomie nach den Worten eines sehr gemäßigten Peters- Gründung eines Verbandes der Land-, Wald- und Weinbergarbeiter das internationale Gewertschaftssekretariat ein. burger Blattes in ein lächerliches Narrenspiel" verwandelte. Deutschlands beschlossen wurde. Die Organisation der Land­Dieser Punkt war es auch, der dem Zaren den äußeren arbeiter oblag bisher dem Verbande der Fabrik-, Land- und ge= Anlaß gab, den jetzigen Landtag aufzulösen. Im Manifest vom werblichen Hilfsarbeiter( Siz Hannover ). Schon seit 1902 ergingen Für das Frauenstimmrecht. 22. Februar, in welchem die Gründe der Landtagsauflösung an- Anregungen aus einzelnen Bezirken zur Gründung einer selb London , 24. Februar. Anhängerinnen des Frauenstimmrechtes geführt werden, wird insbesondere darauf hingewiesen, daß der Vor- ständigen Landarbeiterorganisation. Der Fabritarbeiterverband machten heute abend den entschlossenen Versuch, in das Barta- fizende Swinhufwud bei der Gröffnung des Landtages in un hielt indes an seiner Zuständigkeit für diese Arbeiterkategorie fest. ment einzudringen. Die Polizei schritt ein. Es kam zu angebrachter Weise ein abfälliges Urteil" über diese Verordnung ge- Erft der Münchener Verbandstag dieses Verbandes beschloß, auf sie wilden Szenen; sechsundzwanzig Verhaftungen wurden vor- fällt hatte. Die zahme Bemerkung des Landtagsvorsitzenden, daß zugunsten einer selbständigen Landarbeiterorganisation zu ver­ die Volksvertretung wegen der verfassungswidrigen und für die zichten unter der Voraussetzung, daß die der Gewerbeordnung unter­finnländische Gesetzgebung verderblichen Neuordnung der Vorstellung stehenden Arbeiter von dem neuen Verbande nicht erfaßt, sondern Die Jnterpellation über Azew. der finnischen Angelegenheiten beim Monarchen mit beengenden dem Fabrikarbeiterverbande verbleiben würden. Nachdem nunmehr Petersburg , 24. Februar. Reichs duma. Nach Potrowsky Gefühlen an die Arbeit gehe", ist vom Baren als ausreichend die Bahn für eine neue Landarbeiterorganisation frei war, wurden sprachen zwei Redner des extremen rechten Flügels, welche erachtet worden, um eine neue Krife in Finnland heraufzubeschwören. die notwendigen Schritte zur Vorbereitung der Gründung in den Darauf hinwiesen, daß kein genügender Grund zu einer Inter - Vorläufig ist noch nichts von einer Aenderung des Wahl einzelnen Reichsgebieten unternommen, die durch die Berliner pellation borliege, da das ganze Material aus verdächtiger rechts bekannt. Es unterliegt aber feinem Zweifel, daß die Konferenz ihren Abschluß fanden. Die Konferenz beschloß, daß die neue Organisation, die den Quelle der Sozialisten und der Revolutionäre stamme; die Inter - Petersburger Regierung auf dieses Ziel hinarbeitet, um im Bunde bellation wäre infolgedeffen entschieden abzulehnen, um so mehr mit einer auf Grund eines reaktionären Wahlrechts gewählten Namen: Verband der Land-, Wald- und Weinbergarbeiter

genommen.

England.

Rußland.

-