Einzelbild herunterladen
 

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum Mittwoch, 29. März, Abends 71/4 Uhr:

gegenüber keinerlei Verantwortung Jubiläums- Vorstellung.

Theater.

Mittwoch, den 29. März. Opernhaus. Fidelio. Schauspielhaus. Vasantasena. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Der Hütten­besizer.

Leffing- Theater. Heimath. Wallner Theater. Die Rofa Dominos.

Kroll's Theater. Don Pasquale. Residenz Theater. Die beiden

Champignol.

Neues Theater. Tosca. Adolph Ernst- Theater. Berlin wie es meint und lacht. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Pariser Leben .

Thomas- Theater. Der Talisman. Viktoria Theater. Die Reise um

die Welt in achtzig Zagen. National Theater. Die Königs tochter als Bettlerin oder: Die Schule des Lebens. Alexanderplatz- Theater. Die Kon­fettioneuse.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Apollo Theater. Borstellung.

3um 75. Male:

Gin Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Einlagen mit überraschenden Wasser- u. Lichteffecten. Kinderorchester neu besetzt; neue Musik. Ballet von 100 Damen. Glänzender Blumencorso.

Grosses Brillant- Feuerwerk. Außer dem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. Grande Quadrille de la haute équi­tation, ger. von 6 Damen u. 6 Herren. Marietta und Belloni mit ihren dress. Kakadus 2c.

Morgen, Donnerstag, Abds. 71/4 Uhr:

Ein Künstlerfest.

Billet- Vorverkauf an der Zirkustasse u. beim Invalidendant", Markgrafen Straße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

Jeden Tag:

Unserm Freund und Senoffen Her manu Semmler zum 35. Geburtstag

Achtung, Schneider!

ein donnerndes Hoch, daß der ganze Hente, Mittwoch, Vorm. 10 Uhr, bei Martens, Friedrichstr. 236: Often fracht!

3028b

Rämpfe mit uns weiter, Verlaß die Fahne nicht, Denn ohne nicht zu kämpfen, Giebt's feine Siege nicht.

H. E. V. P. S. D. Unserm Freund und Genossen, dem Schankwirth Albert Piper zu seinem heutigen Wiegenfeste ein dreimal don­nerudes Hoch!

3023b

Die Elektrischen Stammgäste. Alwert hol den Thuba raus!!

Todes- Anzeige.

Allen Kollegen und Bekannten zur Nachricht, daß unser lieber 3035b Rollege, der Tischler

Wilhelm Barz

am Sonntag, den 26. März, nach furzem Krantenlager an der Pro­letarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 29. d. M., Nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle der Gemeinde des Heiligen Kreuzes in Marien­ dorf aus statt. Um rege Bethei­Die Kollegen der Pianoforte. fabrik von F. Neumeher.

Gr. Spezialitäten Vorstellung. tigung bitten

Passepartouts u. Bons haben Giltigkeit.

Spezialitäten­

Moritz Play.

Theater der Reichshallen. Spezia. litäten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Etablissement

Morig

Plaz. Buggenhagen.

Sonntag Vormittag 11, Uhr ent­schlief sanft nach langem Leiden mein lieber Mann, der Tapezirer Gustav tiefbetrübt an Düring, im 31. Lebensjahre. Dies

Täglich: Instrumental- konsert. Großer Frühstücks- u. Mittags- zeigt tijd. Spezial- Ausschank von Pahen­hofer Lagerbier, hell und dunkel. Gebrüder Richter's Variété . Spe- An Sonn- und Fentagen gialitäten Borstellung.

Berlin , den 27. März 1893. Emma Düring, geb. Lenzner. Die Beerdigung findet Freitag, den findet das Konzert in den oberen 31. d. M., um 1 Uhr Nachmittags, vom Sälen statt. Trauerhause, Landsbergerstr. 36, nach ftatt.

Adolph Ernst- Theater. Entree ochent. 10 Pf. Sonnt. 23 Bf. dem St. Georgen- Kirchhof in Weißenfee

Berlin wie es weint und lacht.

Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung, Was In Borbereitung: Goldlotte.

Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musit von G. Steffens.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Klemm Ede. Martin Bendix .) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Castan's Panopticum.

Miss Eveline's

Original elektrisches Drheter. Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Jllusionen. Fantoche- Theater. Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Passage­

Säle für Verfammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

3022b

Deutsch.Böttcher.

Kaufmann's Variété 3entralverein Deutsch. Böttcher.

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Große

Spezialitäten- Vorstellung

Sensationelles Programm. Truppe Hugoston, Afrobaten. Tom. Belling, Original- August. Kolling Müller, Wasserkünstler. The Malinos, Erentrics. Geschw. Tacianu, Duettistinnen. Heinr. Bender, Humorist.

Miss Victoria, Jongleuse und preisgekrönte Schönheit. Rigó Manó, Ungarischer National Sänger,

fowie sämmtl. eng. Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Achtung! Rixdorf. Achtung!

Am Charfreitag:

Fuß- und Agitationspartie

veranstaltet vom

Soziald. Lese- u. Diskutirklub Heine".

Die Parteigenoffen werden gebeten, fich recht zahlreich zu betheiligen. Der Vorstand

d. Soziald. Lese- u. Diskutirklub Heine.

Allen Kollegen zur Nachricht, daß 112/5 unser treuer Kollege Albert Fuchs

nach langem Krankenlager an der Prole tarierkrankheit verschieden ist.

Die Beerdigung findet Freitag, Nach­mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle Emmaus- Kirchhof statt.

Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. H. Winter.

Stempel

Vereins- Abzeichen 2c. H. Guttmann, Brunnenstr. 9. Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pig. 3561 L S. E. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hoj part.

Für Vereine!

Großes und fleines Vereinszimmer,

laffen.

Große Versammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Streit. 2. Diskussion. Alle Kollegen haben dort zu erscheinen und ihre Karten abstempeln zu

Heute, Abends 8 Uhr: Versammlung für den Westen, Schöneberg und Charlottenburg bei Rennefarth, Dennewigstr. 13. Tagesordnung: Warum will man nicht bewilligen? Diskussion. Die Kollegen der Firmen: H. Plump, S. L. Lewy, S. Lewy, Jrlen, Klein, Westermeier, sämmtlich Potsdamerstraße; Flotow , Meissner, Mischke, Stegligerstraße; Wegner, Bülowstraße; Buggenhagen, Schönebergerstr. 29; Grosse, Steinmetstr. 64; Grulke, Charlottenburg , sind besonders hierzu ein geladen. [ 391/8

Wiederum haben bewilligt: Basedow Nchflg., Leipzigerstr. 23; Dittmar, Zimmerstr. 23; Berg , Chauffeeftr. 2f; Fasskessel& Müntmann, Unter den Linden 12; Behrendt, Grüner Weg 84; P. Jary, Behrenstr. 11; Behrendt, Schützenstr. 28; Lewy, Charlottenstr. 58. Die Agitationskommission.

Achtung!

Deffentliche Achtung!

Bersammlung für Frauen und Männer

am Charfreitag, Abends 6/2 Uhr, in Pape's Salon,

Badstraße 58.

Vortag des Stadtverordneten Genoffen Theodor Metzner über: Das Osterfest, und was feiern wir in demselben. Diskussion. Verschiedenes. 3024b Zur Deckung der Unkosten findet Zellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Einberufer.

Orts- Krankenkasse der Dachdecker Berlins .

Laut Beschluß:

Bekanntmachung des Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg vom 18. März 1893, daß vom 27. März 1893 ab vorläufig 1. die Dauer der Krantenunterstügung von 26 Wochen auf 13 Wochen, das Sterbegeld also auf 60, 50 und 40 Mart herabgesetzt wird. Die Kaffenbeiträge werden erhöht:

1. für Dachdeckergesellen von 42 Pf. auf 57 Pf.

2. für Arbeiter von 36 Pf. auf 48 Pf.

3. für Kassenmitglieder unter 16 Jahren und Lehrlinge von 30 Pt. auf 39 Pf.

3021b

W. Petruschke, 1. Vorsitzender. H. Haenschke, Schriftführer.

Achtung! Charlottenburg . Maurer!

Große öffentliche Versammlung

am Donnerstag, 30. März, Abends 8 Uhr, im totale Bismarckshöhe. Tages Ordnung:

1. Der Werth der Gewerkschaftsorganisation und Stellungnahme zu der am 3. April in Berlin stattfindenden Maurerkonferenz.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Einberufer.

Achtung!

Achtung! Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Durch Beschluß der letzten Mitgliederversammlung findet am Freitag eine Fusspartie statt. Die Genoffen treffen sich 61/2 Uhr früh bei folgenden Genossen: Gnadt, Swinemünderstr. 120; Gleinert, Müller- und Fennstraße- Ecke; Hermerschmidt, Perlebergerstr. 28. Für Nachzügler: Birtenwäldchen am Wasserthurm( Westend ) bis 91/2 Uhr.

-

239

Die Sangesgenossen werden ersucht, dieser Tour eine volksthüm liche Gestalt zu verleihen. Um zahlreiche Betheiligung der Genossen von Nah und Fern ersucht

Der Vorstand.

für Bahlstellen und Arbeitsnachweis. extra Gingang, jeden Tag frei; paffen Lithographen, Steindrucker u. Berufsg. Dtschl.

Auch empfehle Mittag- u. Abendtisch

Die erste Generalversammlung des Vereins findet

bei foliden Preisen. Gute Weiße 20, am 1., 2. und 3. April in den Arminhallen, Romman gutes Glas Bier 10 Pf.

88022

Hermann Liewald, Manteuffelstr. 46,

dicht an Dranienstr. bezw. Staligerstr.

Treffpunkt: Morgens 7 Uhr im Lotal Gebr. Bölke

von Bading, Berg- und Thomasstraßen­Ecfe.

Orts- Krankenkaffe

3019b

der Bigarrenmacher, Bigarrenfortirer

dantenstraße 20, statt.

Zu Ehren der Delegirten am 1. April, Abends 8 Uhr, in den Konkordia- Festsälen, Andreasstr. 64: Kommers mit Damen.

E

Uhren- Fabrik Berlin , Mauerstr. 76. Kollegen und verwandte Berufszweige( Buchdrucker, Buchbinder zc.) Verkauf aller Arten werden um rege Betheiligung ersucht. abgezogener und genau 208 15 regulirter Uhren zu staunend billigen Fabrikpreisen. 3 Jahre Garantie und Umtausch ge­

und deren gewerbl. Hilfsarbeiter stattet. Reich illustrirtes Preis- Buch

zu Berlin .

Den Mitgliedern und Arbeitgebern zur Kenntnißnahme, daß das Statut und seine Strafbestimmungen am 1. April in Kraft tritt. Die Beiträge betragen laut§ 29 für Klasse 1 wöchentlich 45 Bf.,

Panopticum.. 42 Pf., Kl. 111 24 Bi., KI. IV Neu!

Das unerklärliche Verschwinden eines frei in der Luft

21 Bf., Kl. V 15 Pf. Das tägliche Krankengeld(§ 13) stellt sich: I. I auf 1,50 M., Kl. 11 1,42 M., RI. 111 0,78 M., An RI. IV 0,65 M., Kl. V 0,53 M. Sterbegeld(§ 19) wird gezahlt: für Kl. I 86 M., KI. 11 81 M., KI. III 45 M; Kl. IV 39 M., RI. V 30 M. Das Kaffenlokal, Neue Schönhauser­

Die Verwaltung Berlin .

Verband der Sattler u. Tapezirer.

gratis und portofrei.[ 3945L 1. Osterfeiertag, im Fiedrichstädt. Kasino, Friedrichstr. 236:

Gold. Damen- Uhren, Rem., 20 M.

hängend. Mädchens. straße 14, ist geöffnet nur Wochen a tags Morgens 8-10, Abends 7-8 Uhr.

Gratweil's Bierhallen

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

Berlin , ben 28. März 1893.

3026b

Der Vorstand.

G. M. Hartmann,

Germania- Konzert- u. Berlin N., Banfftr. 45.

Kouplet- Sänger

sowie großartige Bravour­Leistungen des

Dou Pertusio, italienische Man­dolinen und Serenaden- Sänger. D3wei Säle E zu Versammlungen und Vergnügungen, fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.

Nieft's Fest- Säle,

Weberstr. 17.

Weberstr. 17.

feinste Qualität Werkzeuge, Eisenwaaren, Haus- u. Küchen­Geräthe, Lampen etc.

zu billigen Preisen.

3832L*

Geringer Verdienst!

Badesalz

M.,

in Säcken von 200 Bfb. 4, von 100 Bid. 2,30 M., von 50 Pfd. 1,50 M. für Berlin frei ins Haus, nach außerhalb frei ab hier gegen 39432* Nachnahme.

Niederlage der Stassfurter Salzwerke. Berlin SW., Lindenstr. 12. m

T. M. Retzlaff,

Brüdtenstr. 6( Jannowitzbrücke).

Betten-, Bettfedern- und Daunen- Handlung

En gros.

En detail.

Spezialität: Mikado- Federn und Daunen. Theilzahlung gestattet! Bettenreinigung

mit Dampfbetrieb.

Großer Umsat!

Stiftungsfest

bestehend in Konzert, Vorträgen und Ball.

3025b

Feftrede gehalten vom Kollegen Maurer . Gäste willkommen. Anfang Abends Uhr. Billets für Damen à 30 Pf., Herren inkl. Tanz 60 Pf. find zu haben bei Gründel, Dresdenerstr. 116, Wienecke, Alte Jakobftr. 83, Pätschke, Französischestr. 5, Blum, Ackerstr. 144, Hof 4 Zr., und Böttcher, Solmsstr. 17, H. I.

Geschäfts- Auflösung.

Mein feit 28 Jahren bestehendes

Herren- Garderoben- Geschäft

Töfe ich vollständig auf und vertaufe sämmtliche Lager­bestände bedeutend unterm Selbstfostenpreise.

S. Meyerstein, Prinzenstraße 81,

Ecke Stallschreiberstraße, am Morigplay.

JULIUS LINDENBAUM, weiter der Frankfurter- Straße 139, weiter der Frucht- Straße. Lager eleganter fertiger Herren- Garderobe. Spezialität: Anfertigung nach Maass unter Garantie des Gutsitzens. Zuschneider im Hause. Bitte genau auf die Hausnummer zu achten. E Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Ein Sonnabend im April Umstände halber frei geworden. Empfehle zu Bersammlungen.

39442*

Größtes Lager Berlins

Kinderwagen.andreasr. 23. Sp

3941L*

Hierzu eine Beilage.