Nr. 48. 26. Jahrgang.
Aus Induftrie und Handel.
Die Lage am Eisenmarkt.
Den Hoffnung auf günstigere Gestaltung der Lage am Eisenmarkt auslösenden Stimmungsberichten der letzten Zeit, die besonders oe die Ausweise über die Produktion der Hochöfen und den Versand des Stahlverbandes anknüpften, find nun wieder sehr pessimistisch Taniende Marktberichte gefolgt. So schreibt die Rh. Weftf. 3tg." in ihrem Monatsbericht über den Eisenmarkt: Troz des billigen Geldstandes hat sich die Marktlage feit Beginn des Jahres nicht ge bessert, sondern in lezter Zeit noch verschlechtert. Die Verkaufstätigkeit ist auf ein Minimum zusammengeschrumpft, und die Preise haben infolgedessen wieder stellenweise nachgegeben. Für die Werke ist es besonders unangenehm, daß die Abnahme der Ende vorigen Jahres gekauften Mengen sich nur schleppend vollzieht und daß man genötigt ist, zu Zwangsmaßregeln zu greifen. Manche Händler haben fich seinerzeit durch die äußerst niedrigeren Preise zu großen Abschlüssen hinreißen lassen, die sie nun nicht rechtzeitig abnehmen fönnen, da es ihnen selbst an Spezifikationen gebricht. Der Bedarf ist eben nicht in der entsprechenden Weise gewachsen. Diese starken Zwischenhandläufe im Handel erweisen sich für die Weiterentwickelung als sehr mißlich und drücken das Preisniveau. Bielleicht noch trostlofer sieht es am amerikanischen Eisenmarkt aus. Es liegen aus New York folgende Nachrichten vor: Der Stahltrust notiert geformten Stahl und Stahlplatten mit 1,30 Dollar per 100 Bfd.; für Stahlbarren mit 1,20 Dollar per 100 Pfd., das ist eine Ermäßigung um 6 bezw. 4 Dollar per Tonne. Der Berrüttung des Stahlmarktes folgte heute die Ankündigung der Freigabe der Verkäufe auf dem Bleimarkte.
Der Bleitrust hob alle Preisvereinbarungen auf, um die Unterbietungen der Outsider zu bekämpfen. Die American Smelting and Refining Co. fette den Preis für Rohblei 10 Punkte pro Pfund herab. Auch die Proklamierung des offenen Kupfermarktes seitens der United Metals Company, der Verkaufsorganisation der AmalgamatedInteressen, soll unmittelbar bevorstehen. Wie verlautet, ist die Bereinigung der größten Stahloutsider, wie Betlehem , Lackawanna, Midland, Pittsburg , Fones und Laughin gegen den Stahltrust
im Wert.
Industrielle Revolutionierung.
Wie berichtet wird, beabsichtigt die Firma Thyssen u. Co. ein neues Patent für die Fabrikation von Nieten zu erwerben. Man glaubt, daß die Firma damit den Weg zu einem Monopol auf diesem Gebiete beschreitet. Thyssen würde selbstverständlich in seinen Walzwerken das Nieteisen herstellen und mit dessen Weiterverarbeitung
Seine Schwester und sich selbst getötet.
1865 neugegründeten Verband der Tabalarbeiter galt die Zugehörig die Laufplanke noch nicht befestigt sei. Troßdem drängte die keit der Frauen bereits als selbstverständlich, und der im Jahre Menge mit solcher Gewalt auf die Laufplante ein, daß der 1867 unter starker Mitbeteiligung der Frauen geführte Streit war Quartiermeister, der mit aller Kraft die Leute zurückzuhalten suchte, gerade infolge unangemessener Behandlung der weiblichen Arbeiter selbst in das Wasser fiel. Wandlung der Anschauungen vollzogen, die den Beschluß veranlaßte, zum Ausbruch gekommen. Es hatte sich also eine vollständige selbst in das Wasser fiel. die Frauen zu allen Arbeiten, zu welchen sie befähigt wären, zuzulaffen." Ausschlaggebend für diesen Meinungsumschwung war die Der Lehrer Dammascht in Groß- Gastrofe hat, wie aus Guben rapide wirtschaftliche Entwickelung, die immer mehr Frauen ins gemeldet wird, seine Schwester, die ihm die Wirtschaft führte, gestern Erwerbsleben einbezog. Als daher nach dem Fall des Sozialisten- früh durch Stiche mit einem Küchenmesser in Brust und Hals getötet gesezes die erste gewerkschaftliche Konferenz stattfand, nahmen Beide wurden gestern mittag in der Wohnung tot aufgefunden. und sich darauf mit demfelben Messer den Hals durchschnitten. bereits weibliche Delegierte daran teil, und 1892 wurde den Frauen Dammascht ist seit acht Tagen frant und hochgradig nervös gewesen. die Organisation nach jeder Richtung hin geöffnet in der Annahme, daß der§ 152 der G.-D., der die Betätigung zur Verbesserung der wird angenommen, daß er die Tat in einem Anfall von Geisteswirtschaftlichen Verhältnisse gestattet, auch der Anteilnahme der störung verübt hat. Frauen fein Hindernis bot.
-
-
-
Im weiteren Verlauf des Vortrages brachte Genosse Legien Eingegangene Druckfchriften. reiches Zahlenmaterial bei und zeigte an der Hand desselben den erfreulichen Aufschwung, den namentlich in den letzten Jahren 22. Heft des 27. Jahrgangs erschienen. Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Paul Singer) ift focben das Es hat folgenden Inhalt: die Frauenorganisation genommen hat. So konnte er nach Ein Rückschritt und ein Fortschritt. Der Fall Azew und die russische schäßungsweiser Berechnung mitteilen, daß im Jahre 1895 von Revolution. Von N. R. Zur Reform der Strafprozeßordnung. Von 1284 206 industriell erwerbstätigen Frauen erst 1/10 Proz. organi- Hugo Heinemann. ( Schluß.) Gewerkschaftsfämpfe. Bon Karl Böttcher fiert waren, während im Jahre 1907 bereits 14 Proz. derselben( Berlin ). Literarische Rundschau: Dekonomische und politische Enteiner Gewerkschaft angehörten. In dieser Berechnung sind auch die Militärstrafrechtspflege im Lichte der Kriminalstatistik für das deutsche widelungstendenzen in Deutschland . Von K. K. Heinrich Diez, Die Mitglieder der Hirsch- Dunckerschen Gewerkschaften mit 7060, der Heer und die faiserliche Marine. Von E. Barth. Simon Sagorsky, Die christlichen mit 24 122 einbezogen, während die freien Gewerkschaften Arbeiterfrage in der südrussischen Landwirtschaft. Bon N. Rjasanoff. 136 929 Mitglieder zählten, so daß insgesamt im Jahre 1907 Beitschriftenſchau 168 111 Frauen gewerkschaftlich organisiert waren. Gegenüber den männlichen Organisierten, die der Referent für 1907 auf 25 bis 28 Proz. der gewerblichen Arbeiter schätzte, allerdings noch immer eine kleine Zahl.
Die Neue Beit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buchhandlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft foftet 25 Pf. Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung.
den nächsten Tagen erscheinen. Aus ihrem Inhalt erwähnen wir die Bom Wahren Jacob wird die 5. Nummer des 26. Jahrgangs in beiden farbigen Bilder" Der Kurs der deutschen Bolitik" und„ Der starke Mann", sowie die weiteren Juftrationen" Die Ankunft der Antisemiten", Tabu", asten"," Charitas"," Sozialpolitik"," Sonversation"," Gin zweiter Gotthelf Weiter"," Bum Ausgleich", Finanzpolitik"," Borteilhaftes Geo schäft", Die wachsende unzufriedenheit"," Meinungsdifferenzen".„ Die hundertjährigen Geburtstagsfinder im Himmel"," Im Unternehmerverband". " Bu did"," Er kommt nicht zu furz"," Unverschämt" und" Annäherung". Der tegtliche Teil der Nummer bringt die Gedichte Die Agrarierparade", Bismardnationaldenfmal", Montenegrinische Helden", Arbeitslos"," Die Ein schöner Traum", Die Pferdeäpfel des Magistrats"," Bijouti"," Bum armen Junker"," Der Kongreß"," Bur Gedentfeier von Darwins Geburtstag", Gin edler Kämpe"," Der Berliner Hochbahnprozeß",„ Nur ordonnanzmäßig", Herr Adolf Stein "," Diamanten in Afrita" und außer zahlreichen fleineren Beiträgen noch die Humoreste„ Aus Baulchens Erleb nissen" und das Feuilleton„ Eine historische Reminiszenz aus der Stöckerschen Bewegung". Der einfachste Weg zur Lösung der Reichsfinanzfrage. Bon
zahlreichen fleinen Mietfabriken eine vernichtende Konkurrenz be- höhere als früher. Um so schroffer ist aber heute auch der Gegen- u. Pflugerwis in Alltagleben und Weltgeschichte." Bon N. Heffen.
reiten.
Die Kommerz- und Diskontobank Hamburg - Berlin erklärt eine Dividende von 51% Proz. Der Reingewinn für 1908 ohne Vortrag beträgt 5 177 368. gegen 5 166 217 m. in 1907 nnd 7 003 935 M.
pro 1906.
Thora. Roman von Gustaf af Geijerstam . Geb. 80 Pf., geb. 1 M. Der heilige Sfarabäns. Roman von Else Jerusalem. ( S. Fischer, Berlag, Berlin .) Geh. 6 M., geb. 7,50 M.
-
Es wäre nun aber, wie der Redner betonte, ein Irrtum, auf den bloßen Prozentzahlen sowohl der weiblichen wie auch der männlichen Gewerkschaftsmitglieder Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Machtgröße der Gewerkschaften ziehen zu wollen. Auch wo nicht, wie in gewissen Industriezentren, in einem Beruf 70-80, ja bis zu 100 Proz. der Erwerbstätigen organisiert sind, haben tatsächlich die Gewerkschaften bedeutenden Einfluß auf Lohnhöhe und Arbeitszeit ausgeübt. Haben doch die Arbeiter häufig eine Arbeitszeit von 9½, 9 ja 8 Stunden errungen, während gefeßlich erst jetzt der Zehnstundentag vom Reichstag festgelegt wurde. Allerdings ist es unmöglich, auf gewerkschaftlichem Wege etwa den Ausgleich zwischen Kapital und Arbeit herbeiführen zu wollen, wie dies von bürgerlicher Seite jest durch Befürwortung von Tarifberträgen u. a. erhofft wird. Gewiß ist die Lebenshaltung der Arbeiter heute eine andere als vor 30 Jahren; wenngleich die Zolldie Kulturstufe, auf der der heutige Arbeiter steht, eine weit gesetzgebung die Lohnsteigerung illusorisch gemacht hat, ist doch sab zwischen Unternehmer und Arbeiter; von einem persönlichen Verhältnis kann gar nicht mehr die Rede sein; dagegen steht die 1 Mart. Lebenshaltung der Bourgeoisie in einem schreienden Kontrast au der der Arbeiter, und dieser weiß, daß die Ansprüche auf Kulturleben, die er stellt, in der Gegenwart auf gewerkschaftlichem Wege nicht zu erreichen sind. Mit dem Steigen der Bedürfnisse, der Else Jerufalem. Der heilige Starbäus. Roman. 686 Seiten Die elektrotechnische Industrie. Wie eine Veröffentlichung des verkürzten Arbeitszeit und größeren Lohnhöhe bricht sich die Er- zur Bestie. Brosch. 4 M., geb. 5,20 M. Berlagsbuchhandlung Hermann Verlag S. Fischer, Berlin.- Josef Wiener- Braunsberg. Die Erziehung Vereins zur Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsintereffen der kenntnis immer mehr Bahn, daß nur die Ablösung des Privateigen- Walther, G. m. b. H., Berlin W. 30. Ernst Freiherr v. Wolzogen. deutschen Elektrotechnik" ausführt, hat die dem Reichstage vorliegende tums an Produktionsmitteln durch genossenschaftliche Produktion Die Gloriahofe und andere Novellen. Juustriert von W. Caspari Elektrizitätssteuer der elektrotechnischen Industrie jetzt schon ganz er zum wirtschaftlichen Ausgleich führen könne. Immerhin haben die E. T. A. Hoffmann. Das Fräulein von Seudert und der goldene Topf. hebliche Schädigungen zugefügt. Da die Besteuerung der elektrischen Gewerkschaften schon viel erreicht, namentlich in bezug auf die Flustriert von Ernst Stern . Pro Band Leinen gebd. 90 Pf., Leder gebd. Energie die Wirtschaftlichkeit des elektrischen Antriebes gegen- Verkürzung der Arbeitszeit, welche ja gerade für die Frauen be- 2 M. Buchverlag Fürs Deutsche Haus", Wilhelm Wagner, Berlin SW. 11. über derjenigen des direkten Dampfantriebes wesentlich ver- fonders wichtig ist, und fo muß weiter gearbeitet werden, um 5. Fischer, Verlag, Berlin . Gustaf af Geijerstam . Thora. Noman. Geheftet 80 Pf., gebd. 1 M. ringern würde, feien besonders in der Bergwerke und immer mehr Arbeiter und Arbeiterinnen den Gewerkschaften zu- National Convention of the Socialist Party( ParteiHüttenindustrie große Projekte auf Einführung des elektrischen zuführen. Der Redner gab dann einen Ueberblick über die Zu- tag der sozialistischen Partei), Chikago, 10. bis 17. Mai 1908. Stenogr. Betriebes von Förderanlagen und Walzwerken zurückgestellt nahme der Frauen in den einzelnen Berufsorganisationen und Bericht. Verlag der Socialft Barth, Chikogo. worden, bis fich das Schicksal der Steuervorlage geklärt zeigte ferner, daß nach den Berichten von 1906 Deutschland erst Hyn- Baste. Allerhand Betrachtungen. 144 Seiten. Selbstverlag habe. Ebenso hätten große Webereien die Einführung des elektrischen in der dritten Reihe marschiere, da Dänemark mit 35%, Schweden Schöneberg. Antriebes ihrer Webstühle verschoben und auch im Kleingewerbe mit 280 Bros. aller erwerbstätigen Frauen vorangehe. Jefus Chriftus, Gottes Antwort auf die Lebensrätsel der Gegenwart zögere man mit der Anschaffung von elektrischen Antriebmaschinen. Wohl find die Schwierigkeiten der Organisation der Frauen von Brof. Dr. Barth. 60 Pf. C. Schaffuit, Düsseldorf . der Beleuchtungs - unverkennbar, weil die Frauen noch immer glauben, in der Ehe und Arbeiterschaft. 88 Seiten. Kolonialwirtschaftliches Komitee Berlin . Unsere Kolonialwirtschaft in ihrer Bedeutung für Industrie Die ebenfalls vorgeschlagene Besteuerung mittel hat verschiedene Kommunalverivaltungen veranlaßt, eine Versorgung zu finden; immer mehr müßte aber die ErPreußisches Gewerbesteuergesek. 60 f. 2. Schwarz u. Co. die bereits beschlossene Einführung der öffentlichen Beleuch- kenntnis um sich greifen, daß der niedrigere Lohn der Frau auch Berlin , G. 14. tung mittels Bogenlampen zurüdzustellen. Die Rentabilitäts- unbedingt ungünstig auf die Lebenshaltung der gesamten Are Reclams Universal- Bibliothet Nr. 5061. Zopf und Schwert. Nr. 5062. berechnungen für größere Fabriksneuanlagen feien zurzeit gar nicht beiterschaft einwirkt und somit auch das spätere Los der Prole- Lustspiel von R. Gugfom. Banerngeschichten von durchzuführen, da man nicht wisse, ob man im Hinblick auf die ge- tarierinnen selbst in der Ehe verschlechtert. So schloß der Redner B. Fleischer.- Nr. 5063. Grläuterungen zu Meisterwerken der TonNr. 5064. Giner muß heiraten. Lustspiel v. A. Wilhelmi. plante Besteuerung elektrische Antriebsmaschinen werde verwenden feine hochinteressanten Ausführungen mit einem warmen Appell funft. tönnen oder nicht. Der Ausfall an Bestellungen soll sich auf viele an die Frauen, auch fernerhin mit größtem Gifer am weiteren Nr. 5065-5067. Handel und Wandel von F. B. Hadländer.- Nr. 5068. Narzik. Trauerspiel von A. E. Brachvogel. Nr. 5069-5070. Bücher Millionen belaufen. Er mache sich um so mehr bemerkbar, Ausbau der Organisation tätig zu sein. der Naturwissenschaft. 2. Bd. 1. Teil. Von S. Günther. Einzelband als infolge der allgemeinen schlechten wirtschaftlichen Lage 20 Pi Ph. Reclam, Leipzig . allem bor Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Sonntag, die Abfaggelegenheit sich verringere und der Export im Niedergange begriffen sei. Der den 28. Februar, in Freyers Festsälen, Koppenstr. 29, 8ehntes hat daher an den Bundesrat und die Bundesregierungen die Stiftungsfest. Näheres in der heutigen Annonce, bringende Bitte gerichtet, mit Rücksicht darauf, daß die Annahme der Gas- und Elektrizitätssteuer im Reichstage als ausgeschlossen gelten könne, die Vorlage zurückzuziehen, um der Beunruhigung ein Ende zu bereiten, die dieser Steuervorschlag nicht nur in der elektrotechnischen Industrie, sondern bei allen Erwerbszweigen, die am Konsum elektrischer Energie für Kraft- und Beleuchtung intereffiert feien, hervorgerufen habe.
auch Verein
20 Proz. Lohuabzug. Durch Anschlag fündigte die Gute Hoffnungshütte ab 1. März eine Lohnreduktion von 20 ẞroz. an.
Aus der Frauenbewegung.
Bestrafte Wahlrechtskämpfcrinnen.
London , 25. Februar. Die 22 Anhängerinnen des Frauenstimmrechts, welche im Laufe des gestrigen Versuchs, ins Barlament einzubringen, verhaftet worden waren, wurden zu ein bis zwei Monaten Gefängnis verurteilt.
Vermischtes.
-
Meine Stellung zum Freidenkertum. Vortrag von Pfarrer P. Pflüger. 30 Cts. Buchhandlung des Schweiz . Grütlivereins, Zürich . Das Leipziger Arbeiterfekretariat und die Leipziger Gewerkschaften 1908. 115 Seiten. Gewerkschaftskartell Leipzig .
Briefkaften der Redaktion.
Die furiftifche Svrechftande findet Lindenstraße Str. 3, zweiter Sof, britter Eingang. vier Treppen, wochentäglich abende von 7 bis 9½ lbr ftatt. Geöffnet 7 1hr Sonnabende beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Anfrage tft ein Buchstabe und eine Babl als Wertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Bis zur Beantwortung im Brieffaften tönnen 14 Tage bergehen. Gilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor.
Eine Katastrophe im Hamburger Hafen . Am Mittwochabend ereignete sich im Hamburger Hafen ein folgenschweres Unglück auf der Laufbrücke der Kaiserin Augufte Viktoria". Als beim Schichtwechsel 30 Arbeiter die Brüde passierten, riffen plötzlich die Befestigungsseile der Brücke, wodurch sämtliche Personen ins Wasser fielen. Bei der Dunkelheit gelang es nur nach den Hilferufen und Schreien der Arbeiter neunzehn von den Berunglückten an Land zu bringen. Drei Leute sind durch die im Wasser treibenden Gisschollen schwer verletzt, während vier andere mit leichteren Verlegungen davonkamen. Ueber die Zahl der Verpflegungskosten des Dienstmädchens zahlen. Hört aber der Dienstvertrag mißten herrscht noch völlige Unklarheit, da die Leichen unter die Gisdecke getrieben worden sind und nicht gesehen werden können. Es liegen hierzu folgende Meldungen vor:
Die Arbeiterin in der Gewerkschaftsbewegung. Am Montag, den 22. Februar, sprach im Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse Karl Legien über: Die Arbeiterin in der Gewerkschaftsbewegung". In dem Maße, wie die Anteilnahme der Frauen am Erwerbsleben wächst, steigt auch so führte der Referent aus die Zahl der organisierten Frauen. In der zünftigen Handwerksorganisation des Mittelalters fam die industrielle Arbeit der Frau kaum in Frage. Dagegen finden wir gegen Ende des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts zugleich Hamburg , 25. Februar. Bis heute vormittag 10 Uhr war es mit der Ablösung des Handwerks durch Hausindustrie und Wanu- noch nicht möglich festzustellen, wie viel Personen bei dem gestern faftur auch den Eintritt der Frau in die Industrie. Nunmehr war abend erfolgten Bruch der Laufplante des Dampfers Kaiserin auch die Frage der Frauenorganisation spruchreif geworden und troß der herrschenden Koalitionsverbote nahmen Frauen schon im Auguste Biftoria" ums Leben gekommen sind, da von den 600 Jahre 1848 lebhaften Anteil nicht nur am politischen Leben, sondern Mann der Besatzung des Dampfers viele an Land gegangen waren auch an Bestrebungen rein wirtschaftlicher Natur. In den Statuten und andere an Bord den Besuch Angehöriger empfingen. Bisher
G. 000. Für die Altersrente reicht die Zahl der geflebten Marken nicht aus. Invalidenrente würde Ihre Mutter erhalten, wenn sie im Sinne Sinne des Invalidenversicherungsgesetes ist jemand, der nicht mehr imdes Invalidenversicherungsgefeßes erwerbsunfähig ist. Erwerbsunfähig im stande ist, durch eine seinen Kräften und Fähigkeiten entsprechende Tätig feit, die ihm unter billiger Berüdsichtigung seiner Ausbildung und seines bisherigen Berufs zugemutet werden kann, ein Drittel desjenigen zu ähnlicher Ausbildung in derselben Gegend durch Arbeit zu verdienen erwerben, was törperlich und geistig gesunde Personen derselben Art mit pflegen. M. S. 52. Nach herrschender Anschauung, soweit das Geschent noch vorhanden ist, und wenn sie selbst ohne Grund gefündigt hat, ja. R. 2. 890. 1. Nein. 2. Uns nicht bekannt. Anna 44. Die Herrschaft muß sechs Wochen lang für Kur- und Berfrüher auf, so hat die Herrschaft nur bis zum Ablauf des Vertrages zu G. D. 100. 1. Ja. 2. Der zahlen. Saftbar ist leider der Vater. Hauswirt hat das Recht, von den Erben Zahlung der Miete zu verlangen. Die Erben sind aber berechtigt, einen länger dauernden Vertrag vorzeitig zu fündigen. Sie fönnen nämlich bis am dritten Tage des Quartals, das auf den Todestag folgt, zum Schluß des Duartals den länger dauernden Erblasser im Januar, Februar oder März geftorben ist, bis am Mietsvertrag fündigen. Demnach wären die Erben berechtigt, wenn der 3. April zum 30. Súni den länger währenden Bertrag zu fündigen.
Breslau unter Ueberreichung des Ehescheidungsurteils, dasselbe mit dem
$. B. 9. Ein Taufschein oder Sonfirmationsschein wird in der Regel verlangt. J. W. 35. Beantragen Sie bei dem Oberlandesgericht in eines Vereins, die Arbeiterverbrüderung" benannt, besagt der sind zwei Leichen gefunden worden. Notfristattest versehen zu wollen und beantragen Sie dann bei dem Land§ 29 ausdrücklich, daß Frauen von der Vereinigung nicht ausge- Hamburg , 25. Februar. Bis heute mittag wurden an der gericht in Breslau zu bescheinigen, daß das Urteil rechtskräftig geworden ist. schlossen seien, und Frau Louise Otto- Peters ermahnt in einem Unglüdsstelle am Kaifer- Wilhelm- Kai noch zwei Leichen männ- Sie tönnen aber auch Ihren Anwalt bitten, das Urtell mit dem RechtskraftAufruf die Manner, zu bedenken, daß sie nicht nur Brüder sondern licher Personen, die beim Bruch der Laufplanke des Dampfers attest versehen zu lassen und Ihnen einsenden zu wollen. 2. S. 102. Ja. F. B. 25. Leider hätte eine stlage teine Aussicht mit Erfolg, weil auch Schwestern hätten, und daß die Frauen unter dem Druck der Arbeitgeber und dem Uebermaß der Konkurrenz gleich den" Kaiserin Auguste Viktoria" ins Wasser gestürzt sind, gefunden. dieselbe sofort nach Empfang des Spiegels hätte angeſtrengt werden müssen. Eine weitere Meldung aus Hamburg besagt: Die Reederei 3. 29. Sie könnten den Interessenten gegenüber das Anerkenntnis Männern leiden. Jenem kurzen freiheitlichen Aufschwung folgte allerdings eine Periode ärgster Reaktion, und erst Anfang der hat die Unglücksstelle sofort durch einen Taucher absuchen lassen; wegen Irrtums anfechten. Den Frrtum würden Sie zu beweisen haben. E. M. 84a. Wenn Sie die Nummer 4 Ihrer Invalidentarte oder sechziger Jahre sehen wir wieder neue Organisationen entstehen, dabei sind bisher 5 Leichen gefunden, von denen 4 identifiziert die betreffende Aufrechnungsbescheinigung verloren haben, so fann der Zukraft der nicht mehr zu hemmenden wirtschaftlichen sind, während die fünfte bisher noch nicht refognosziert werden halt derselben in der Regel bei der Stentenfeftichung nicht berücksichtigt Entwickelung und trop strengster Koalitionsverbote fozusagen konnte. Da die Leichen sämtlich noch an der Unfallstelle gefunden werden. Im diesem Nachteil zu entgehen, ist es zwedmäßig, auf dem Polizeiunter Duldung der Behörden weiter existierten. sind, so besteht die Hoffnung, daß die Zahl der Verunglückten sich revier eine Erfapfarte zu beantragen. Den Verlust müssen Sie glaubbajt namentlich Schon damals begannen die Arbeiter einzusehen 21.. 100. 1. Nein. 2. und 3. Sa. H. P. Ja. Sie jene Kreise, die unter dem Einfluß der sozialdemokratischen Be- auf die vorgefundenen fünf beschränkt. Die Untersuchung über die sollten, um dem für die Zukunft zu entgehen, aus der Stirche austreten. wegung standen- daß die Konkurrenz der Frau nur gemildert Ursache des Unfalls ist noch nicht abgeschlossen, jedoch läßt sich.. 9. Ihre Frau würde mit Aussicht auf Erfolg bei der Versicherungswerden könne durch eine gemeinsame Organisation. Noch im Jahre bereits jetzt feststellen, daß der zweite Offizier, welcher mit der anstalt dagegen reklamieren können, daß sie für mehr als die beiden legten Monate Beiträge zahlt. M. B. 12. Büchtigung ist das schlechteste Er1848 hatte der damals bestehende Tabatarbeiterverband beschlossen, Beaufsichtigung der Raufplanke beauftragt war, der auf dieselbe ziehungsmittel. Suchen Sie das Kind zu verstehen und wirken Sie dams die Frauen aus den Fabriten hinauszudrängen; bei dem im Jahre eindringenden Menge wiederholt warnend zugerufen hatte, daß in anderer Weise auf dasselbe ein.
Die aber nur
-
machen.
-