Einzelbild herunterladen
 

Rom , 10. März. Aus sämtlichen 508 Wahlbezirken liegen jetzt

Zustände im rheinisch- westfälischen Industriegebiet, 1 müßten, bis man auch in Berlin und Wien den Zeitpunkt über die Regierungserklärung die Debatte zu eröffnen, wurde wo der Mittelstand zunächst in tommunalpolitischer Hinsicht vom für gekommen erachte. abgelehnt. Die nächste Sigung findet morgen statt. Auf der Großunternehmertum unterdrückt und in steuerlicher Hinsicht benach- Diefe fchroffe Stellungnahme der deutschen Regierung für Tagesordnung steht die erste Lesung der Refrutenvorlage, im Ein­teiligt werde. Dann heißt es: Interessen, die sicher nicht die des deutschen Voltes, ja nicht lauf befinden sich vier Dringlichkeitsanträge. Der Bergbau und die Großindustrie arbeiten aber auch nach einmal die des österreichischen in seiner großen Mehrheit sind, Italien . anderer Richtung gegen den Mittelstand. Und zwar ist es die birgt die große Gefahr in sich, daß sie Deutschland immer Die Wahlen. Firma Krupp , die hier das Banner trägt, dem immer mehr mehr von der gemeinsamen Aftion der West mächte und Großindustrielle folgen. Der Fremde, der nach Essen tommt, taliens ausschließt und damit die wichtigste Bürgschaft für wird erstaunt sein, daß die Biertelmillionenstadt so wenige den Frieden zerstört. Zwischen der ruffisch- serbischen Forderung Nachrichten vor. Es sind 209 Ministerielle wiedergewählt, 57 neu­Geschäftsleute, so wenige Handwerker, insbesondere Bäcker und Megger, hat. Nun, das ist einfach. Die Firma Krupp errichtet einer Konferenz und der österreichischen Ablehnung muß eine gewählt; Konftitutionelle Opposition 42 wiedergewählt, 2 neugewählt; an allen Eden und Enden ihre Konjumanstalten, durch welche sie er mittelung gefunden werden und sie tann gefunden Radikale 24 wiedergewählt, 12 neugewählt; Republikaner 12 wieder­das in einer Riefenbäckerei hergestellte Brot und das in toloffalen werden, wenn die nicht direkt beteiligten Mächte gemeinsam gewählt, 5 neugewählt; Sozialisten 18 wiedergewählt, Massen geschlachtete Vieh, Kolonialwaren, Manufakturwaren usw. vorgehen und in Wien und Petersburg für die Aufrechterhaltung 12 neu gewählt; Statholifen 5 wiedergewählt, 11 neugewählt. abjegen läßt. Strupp hat Nachahmer gefunden, große und des Fricdens wirken. Die provozierte Stellungnahme der deutschen Es finden 72 Stich wahlen statt. Ju 13 Wahlbezirken wird das fleine. Der Konsumaustalis gedanke zieht von Regierung erschwert aber dieses gemeinsame Vorgehen und Ergebnis der Wahlen von der Wahlprüfungskommission der Kammer Werk zu Wert, von Zeche zu Zeche. drängt Frankreich und England an die Seite Rußlands . Es muß entschieden werden; aus vier Wahlbezirken stehen die endgültigen daher mit aller Entschiedenheit gefordert werden, daß die deutsche Wahlresultate noch aus. An den Stichwahlen find 144 Kandidaten Regierung nicht Verpflichtungen auf sich nimmt, die mit dem beteiligt, davon 68 Ministerielle, 8 tonftitionelle Opposition, Friedenswillen und den Interessen des deutschen Volfes im fchär f- 25 Radikale, 28 Sozialisten, 5 Katholiken, 3 Republikaner, 2 Christlichsoziale. sten Widerspruch ständen. In Wien behält die pessimistische Beurteilung England. die Oberhand. Im ungarischen Barlament hat heute der Minister­Die Heeresvorlage. präsident den serbischen Handelsvertrag formell zurückgezogen, was mit dem Eintritt des 3011trieges am 1. April gleichbedeutend Debatte, in deren Verlauf über verschiedene strategische Fragen ver London , 9. März. Das Unterhaus nahm nach ziveitägiger wäre, wenn vorher nicht die Verhandlungen eröffnet werden. Aus handelt worden war, den Effektivbestand der Armee Serbien und Montenegro liegen wieder Meldungen vor, gemäß den von der Regierung im Budget vorgesehenen Aufstellungen Ein Antrag der Radikalen, die Heeresstärke um zehn­die bestätigen, daß diese Staaten an den Grenzen des Sandschats an. Novibazar Truppen ansammeln, angeblich um aus diesem tausend Mann herabzuseßen, wurde mit 247 gegen 100 Stimmen türkischen Gebiet sich die territoriale Kompenfation" zu holen, für a'bgelehnt. die ihnen russische Unterstützung zugesagt sein soll. In der Türkei werden diese Bewegungen aufmerksam verfolgt und Gegenmaß­regeln getroffen.

Man tönnte dem noch hinzufügen, daß die großen Werks­befizer im Industriegebiet viele Hunderte von mittleren und fleinen Bauern ausgekauft haben, daß da, wo sich einst eine landarbeitende Bevölkerung nährte, heute die Defen glühen und die Schlote rauchen im Dienste einiger weniger Industrieherren, die so gründe lich unter dem Mittelstand aufräumen, daß der Sozialdemokratie nicht mehr viel zu tun übrig bleibt.

Das mittelständische Organ hadert befonders wider die Firma Krupp , die mehr als jede andere Rücksicht auf das deutsche Volt und seinen Hauptpfeiler, den Mittelstand, zu nehmen hätte, deren Größe aus der Steuerkraft des Mittelstandes gewachsen ist, der heute noch jährlich Millionen durch in Deutschland aufgebrachte Steuergelber zufließen. Aber was geht uns das deutsche Volk und der deutsche Mittelstand an!"

Die Fremdenlegionäre.

Oefterreich.

Rußland.

Eine echtrussische Debatte.

Bie aus Dran telegraphiert wird, verurteilte das Seriegs­gericht im Prozeß gegen die Fremdenlegionäre den Anführer der Deferteure al zu 20 Jahren 3wangsarbeit und Petersburg , 10. März. Die Reichsduma sette heute die De batte über den Etat des Ministeriums des Innern fort. Im Verlaufe Degradation. 17 Angellagten wurden mildernde Umstände zu gebilligt. Das Kriegsgericht verurteilte von diesen 17 Angeklagten der Diskussion sprach Deputierter Marto( egtrem rechts) die einen zu 18 Jahren zwangsarbeit, 20 Jahren Auf­Die Wiedereröffnung des Reichsrats. Meinung aus, daß es notwendig sei, die Beamten des Ministeriums enthaltsverbot und Degradation, zwei weitere zu 15 Jahren Wien , 10. März. Abgeordnetenhaus. Das Haus und au ihre heiligste Pflicht zu erinnern, die Autokratie Von den Beamten werde häufig behauptet, 3wangsarbeit und Degradation, einen zu 10 Jahren die Galerien find dicht gefüllt. Das Kabinett wurde bei seinem Er- zu schützen. 3wangsarbeit und Degradation. Die Strafen der übrigen scheinen im Saale von den Tschechisch- Nabitalen mit an- in Rußland bestehe teine Autokratie, sondern eine Verfassung. schwanken zwischen fünf Jahren zwangsarbeit und zwei haltenden Pfui- und Abzugsrufen, von der Linken und Derartige Beamte gebe es hauptsächlich in Petersburg , die Schuld Jahren Gefängnis. Alle Angeklagten werden die Richtigkeits- den Polen mit lebhaftem Beifall empfangen. Bei andauerndem bieran falle auf den Gouverneur des Petersburger Gouvernements. beschwerde einlegen. Lärm der Tschechisch- Radikalen erklärte Ministerpräsident Freiherr In den Ausführungen einiger Vorredner feien Majestäts­Wir hoffen, daß die französische Regierung flug und human v. Bienerth die 19. Session des Reichsrats für eröffnet beleidigungen enthalten gewesen, er spreche seine Verwunderung genug sein wird, die Grausamkeit und Barbarei des Kriegsrechts und lub ben Abgeordneten Dr. Funke ein, das Alterspräsidium und das Bedauern darüber aus, daß solche Verbrechen im durch ausgiebige Anwendung des Begnadigungsrechts zu mildern, zu übernehmen. In einer Begrüßungsansprache, welche infolge Dumasaal zugelaffen würden. Diefe Worte riefen stürmischen Beifall umsomehr da die Angeklagten nur Opfer ibrer Unbesonnenheit sind, andauernden Bärms nur zum geringsten Teile verständlich auf der rechten Seite des Hauses, lärmende Zwischenrufe und die sie auf die Vorspiegelungen Bals eingehen ließ. Ob Bal felbst war, sprach Dr. Funke die Hoffnung aus, daß die parlamentarische Bifchen links und im Zentrum hervor. Nachdem Ruhe eingetreten nur aus Leichtsinn gehandelt hat oder ob er sich zur Flucht verleiten Seffion eine erfolgreiche, ungestörte und dauernde sein werde. war, erklärte Präsident Chomiatow, daß, folange das jetzige ließ, weil er für sein Unternehmen genügende Unterſtüßung suchte,( Beifall, anhaltender Lärm bei den Tschechisch- Nadikalen.) Der Präsidium im Amte sei, eine Majestätsbeleidigung niemals zus ift noch unaufgeklärt. Ein Zeuge brachte die Deſertion in 8u- Ernst der inneren und äußeren Verhältnisse gelassen werden würde. Einer solchen habe sich jedoch Marlow ( Andauernder Beifall im fammenhang mit einem deutschen Verein, an deisen Spitze der fordere ganze Männer, unausgesetzte gemeinsame Tätigkeit und in feiner Rede schuldig gemacht. Berliner Profeffor Samaisa stünde, der aber jede Beteiligung feste Entschloffenheit. Der Alterspräsident sprach sodann die Bu- Zentrum und links.) Daraufhin reichte die extreme Rechte folgende an der Affäre in Abrede stellt. Es wird Sache der deutschen versicht aus, daß die Abgeordneten das Vertrauen der breitesten Erklärung ein: Die Fraktion der egtremen Rechten hat, da sie es Regierung sein, diese Angelegenheit aufzuklären. Volksschichten rechtfertigen würden. Nach Erledigung der For für unzulässig erachtet, daß auf einem Dumaabgeordneten die Be­malien nahm das Haus durch Stimmzettel unter Namensaufruf schuldigung der Majestätsbeleidigung lastet, beschlossen, den Justiz­die Wahl des Präsidenten vor. minister von dem Geschehenen in Kenntnis zu fezen, damit vor Gericht festgestellt werde, ob Warkow eine Majestätsbeleidigung begangen hat, wie der Präsident behauptet, oder nicht, wie die Fraktion annimmt.

Im übrigen weckt diefer Prozeß die Erinnerung an jene schmachvolle Phase der deutschen Maroffopolitik, in der diese Desertionsaffäre zu einer Gefahr für den Frieden zwischen Frant reich und Deutschland zu werden drohte.-

Ultramontane Kulturarbeit.

Die Interpellationsfommission beschloß, eine Interpellation über die langjährigen fanitären Miß­stände in Petersburg einzubringen. Der Bericht der Kom­mission wirft der Stadtverwaltung vollständige Un­tätigkeit auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege vor. Gapon.

Zum Präsidenten wurde mit 237 von 440 Stimmen Dr. Pattai( chriftl.- soz.) gewählt. Er nahm die Wahl dankend an, betonte die Notwendigkeit einer Reform der Geschäfts­ordnung, wies auf die wichtigen Aufgaben hin, die das Haus In der letzten Sihung der Stadtverordnetenversammlung in bor Ostern erwarteten und schloß mit einem Appell an das Haus, Bonn beantragte der Führer des Bonner Rathauszentrums, feine Rechte durch ernste, fachliche Arbeit zu wahren.( Lebhafter Beitungsverleger Hauptmann, beim Etat des städtischen Viktoria- Beifall.) bades die Schließung eines der beiden Schwimmbassins mit der Nach der Wahl der Bizepräsidenten Baczynski, Steinwender, und Laginja hielt Ministerpräsident Begründung, daß es vollkommen genüge, wenn die Männer an vier, 3azborka, Bogacnit die Frauen an drei Tagen baben tönnten. Nicht zufrieden mit dieser schechisch- abitalen ununterbrochene Abzugsrufe und Be­v. Bienerth feine Programmrede, während welcher die Fürsorge für das leibliche Wohl der Bonner Bevölkerung, unternahm der genannte Zentrumsmann auch einen Ritt in das geistige Gebiet, schimpfungen gegen die Minister vorbrachten. Der übrige Teil des des russischen Revolutionärs Rutenberg, worin dieser behauptet, indem er beim Etat des städtischen Drchesters beantragte, zur Er- Hauses begleitete die Ausführungen Bienerths mit lebhaftem daß er es gewesen sei, dem seiner Zeit vom Zentralausschuß der Beifall. Der Ministerpräsident betonte, daß die neue Regierung sparung des städtischen Zuschusses von 20 000 Mart den Kontraft mit dem bisherigen Stapellmeister schleunigst zu lösen, mit anderen in ernster und schiverer Zeit vor das Haus trete, slizzierte die Revolutionäre der Auftrag erteilt worden sei, die Hinrichtung mit dem bisherigen Kapellmeister schleunigst zu lösen, mit anderen auswärtige Lage und sagte: Die Stellung der österreichisch- des Popen Gapon durchzuführen. Worten: Das nach vieler Mühe zustande gebrachte und zu allgemeiner ungarischen Monarchie wird in der frisenhaften Beriode, die wir Zufriedenheit wirkende Orchester aus Bonn herauszuwerfen. Beide durchlaufen, gegenwärtig durch 2 Atte charakterisiert, durch den Unträge wurden abgelehnt.

- darunter 3 Staatsdomänen-

Mart.

-

-

Die Balkankrise.

Paris , 10. März. Der, Matin" veröffentlicht ein Schreiben

Jugendbewegung.

-

Aus der Partei.

Parteiliteratur.

bon

Das Zentrum steht bekanntlich in erster Reihe, wenn es gilt, und durch die von unserem Gesandten in Belgrad abgegebene erfolgten Abschluß der Verständigung mit der Türkei der Sozialdemokratie vorzuwerfen, daß sie keine pofitive Arbeit zu bekannte Erklärung. Für den Abschluß des Uebereinkommens mit Arbeiter- Jugend". Aus dem Inhalt der soeben erschienenen leisten vermöge. Das obige Beispiel zeigt, wie die positive Arbeit" der Türkei wurden zweifellos große Opfer gebracht, um auf fried- Nr. 4 heben wir hervor: Utopiſten. Von Hermann Dunder.- aussieht, die im eigenen Lager des Zentrums verrichtet wird. lichem Wege zu dieser Verständigung zu gelangen. Erwägt man. Das Erdbeben von Messina im Lichte der christlichen Weltanschauung. daß uns durch dieses Uebereinkommen ein unantastbarer Rechts-- Das Jugendheim. Von May Frankenthal.- Der junge ,, Germanisierungs"-Politik der Ansiedelungskommiffion. titel für die Annexion Bosniens und der Herzegowina gegenüber Die Denkschrift der Ansiedelungskommission für das Jahr 1908 iedermann verliehen und für die Monarchie die sichere Aussicht Goethe ( mit Bild). Der Generalmajor und die Arbeiterjugend. - hat soeben die Genehmigung des Kaisers zur Vorlage an eröffnet wird, mit der Türkei noch freundschaftlichere und herz- Aus der deutschen Jugendbewegung( Kiel , Königsberg ). Politif, den preußischen Landtag erhalten und wird demnächst zur Ausgabe lichere Beziehungen als bisher aufrechterhalten zu können, so darf Gewerkschaftsbewegung, Kriegsschauplatz usto.-Beilage: Junger gelangen. In der Denkschrift tommen zum Teil bereits die man wohl zugeben, daß diese Opfer nicht umsonst gebracht wurden. Glaube. Gedicht von H. Thurow.-, Das sind die Arbeitsmänner." Wirkungen des Gesetzes vom 20. März 1908 über dies ist zubersichtlich zu erwarten, daß die Signatarmächte die Von Ernst Almsloh. Der Königsleutnant. Von Goethe. Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in den Ostmarken( Bolen- Nachricht von diesem Uebereinkommen mit Befriedigung aufnehmen Sprüche, Wissen und Leben usw. Prometheus. Von Goethe. enteignungsgefeß) zum Ausdruck.... Das gesamte Landangebot ist werden. Das gesamte Landangebot ist werden. Wohl hat die Spannung der auswärtigen erheblich zurückgegangen. Erworben wurden 14 Rittergüter age, wenn sie auch noch nicht geschwunden ist, durch 4 sonstige Güter und 32 Bauern dieses Uebereinkommen um ein Bedeutendes nachge. wirtschaften mit einer Gesamtfläche von 14 093 Heltar zum Stauf- Lajsen; ungeklärt aber sind heute noch die politischen Be­preise von 16 644 475. Dagegen betrug der Erwerb im Jahre 1907 ziehungen der Monarchie zu Serbien und Montenegro, 9390 Hektar im Werte von 14 161 000 W. Bon den gekauften Be- die eine Reihe durchweg erfüllbarer und undurch­fizungen befanden sich nur 1752 Hettar in polnischer Hand. führbarer politischer Forderungen aufgestellt Die Märzzeitung" ist soeben im Verlag der Buchhand­Der gesamte Landerwerb der Ansiedelungskommission beläuft sich haben.( Sehr richtig!) Getreu der Methode, die sich bei der lung Vorwärts erschienen. Sie geht diesmal über den bisher auf 349 476 Heftar zum Staufpreise von 323 Millionen Mart. Türkei bewährt hat, bestand auf seiten der Monarchie feit allem Hiervon fiammt aus deutscher Hand Landbesitz im Werte von Anfang die Absicht, auch mit Serbien auf dem Wege direkter Rahmen eines Gedenkblattes des Wölferfrühlings hinaus, 237 Millionen Mart und aus polnischer hand von 36 Millionen erhandlungen zu einer Wiederherstellung normaler Be- fie feiert nicht nur die Freiheitskämpfe vergangener Tage, fie Der aus deutscher Hand erworbene Besitz ist demnach fast ziehungen zu gelangen. Die Regierung hat in diesem Gedanken- führt bis in die lebende Gegenwart hinein.§. Ströbel breimal so groß als der erworbene polnische Besiz. Die Germani- gang sich durch keinerlei aus dem benachbarten Königreich heraus- fchreibt über die Wahlrechtstämpfe unserer Tage und der Artikel F. Mehrings Der Drud fation" äußert sich in der Höhe der den deutschen Agrariern gezahlten bringenden Nachrichten aus ihrem Gleichmut und ihrer auch ruhigen Zurüdhaltung herausdrängen lassen. Staufpreise für ihre Güter. Außen", der die Massenkundgebungen des Proletariats in den Die Regierung hat die Zeit wirken lassen, und es war bor Revolutionen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts schildert, geht aus furzem nötig, der serbischen Regierung durch die Er­Die ferbifche Antwort note ist, nachdem auf den Wunsch unmittelbaren Aussprache zu geben. Dant den Rat- die Zukunft. An die Frauen wendet sich der Beitrag Berta flärungen unseres Gesandten in Belgrad Gelegenheit zu einer von Erscheinungen der Gegenwart und zieht seine Folgerungen für Rußlands hin noch einige Aenderungen vorgenommen wurden, schlägen der Mächte ist in Serbien eine Wandlung zu einer Selingers In den Kampf, Proletarierinnen", an heute den Mächten, auch Desterreich und der Türkei , augestellt realeren und praktischeren Bolitit nicht ausge- die Jugend der Artikel: Wohlauf, ihr jungen Herzen" worden. Ihr Wortlaut ist noch nicht bekannt, was aber über schlossen. In dieser Annahme wird Oesterreich- Ungarn gern von Hans Blod. Paul Umbreit schreibt Von den thren Inhalt verlautet, läßt nicht erkennen, daß die Antwort die bereit fein, die neuen Verhandlungen mit dem Königreich über Gelben". Andere Artikel, Gedichte, Gloffen und Epigramme ver Entscheidung für den Frieden bringt. Denn nicht die Friedens- wirtschaftliche und Verkehrsfragen mit dem größten Wohlwollen vollständigen den Inhalt des 16 Seiten starken Heftes. versicherungen sind das Wichtige, sondern die Annahme oder Ab. zu führen, wenn Serbien seine Haltung betreffend Bosnien ge­Das Blatt trägt reichen und trefflichen Bilderschmud. Das lehnung diretter Berhandlungen mit Oesterreich und ändert und die Erklärung abgegeben haben wird, baß es wieber Titelblatt zeigt die Abbildung einer der gewaltigsten Skulpturen des zu einem forreften und freundnachbarlichen Verhältnis zur Mo nach allem, was bis jetzt verlautet, bleibt die serbische Regierung narchie zurüdkehren wolle.( Bustimmung.) Benn sich also mit großen Belgiers Konstantin Meunier. Ihm war der stolze Troßz bei ihrem ablehnenden Standpuntt. Aber diese Ablehnung der Befferung der auswärtigen Lage die Aussichten auf Grades flassenbewußten Arbeiters, der den Kampf mit einer Welt von bedeutet aus zwei Gründen eine Verschärfung der Situation. Einhaltung des Friedens gehoben haben, so sind die inter - Feinden aufgenommen hat, die größte Offenbarung und die höchste mal ist die serbische Note ausdrücklich von Rußland gebilligt nationalen Verhältnisse doch noch immer so geartet, daß fie Wach fünstlerische Eingebung. Diesen stolzen Troz gestaltete er in den und zweitens bedeutet sie jetzt auch eine Zurüdweisung des famkeit, Bereitschaft und Zusammenfassung aller staatlichen ehernen Zügen des Vergarbeiters, den das Titelbild zeigt. von dem österreichischen Gesandten in Belgrad gemachten Ange- Kräfte gebieterisch heischen.( Zustimmung.) Darum gilt es jetzt. Der Schweizer Steinlen, dessen anklagende Schilderungen bots, über wirtschaftliche Zugeständnisse zu verhandeln. Bestätigt Waffenstillstand zu halten und zurückzustellen, was sonst au ent proletarischen Lebens mit zu dem Wirkungsvollsten gehören, was der fich dieser Inhalt, bann ist von Desterreich, das die Entscheidung zweien vermag, wie das auch in anderen Parlamenten zu ähnlichen Beichenstift darüber zu sagen vermag, ist mit drei Zeichnungen Beiten geschah.( Bustimmung.) durch eine Konferenz nach wie vor ablehnt, ein weiterer Revolution", Auf die innerpolitische Lage übergehend, legte der Das gelbe Aufgebot" und, Wann Schritt in Belgrad zu erwarten, der wohl auch in der Form Minister sein Arbeitsprogramm dar. Das engere für die Zeit vor fommt unser Tag?" vertreten. Berherrlichend zeigt er die einem Ultimatum äußerst ähnlich sein dürfte. Ostern umfaßt die baldige Erledigung des Rekrutenkontinanspornende Kraft des Weibes; in ihr ficht er das Feuer der Zu dieser gefahrvollen Situation hat die deutsche Regents, einer Vorlage, die als staatliche Selbstverständlichkeit be Revolution verkörpert. Unerbittlich grausam ist er in seinem Hohn gierung es neuerdings. für angezeigt gehalten, sich mit dem zeichnet werden muß. Eine weitere, befristete Angelegenheit sind gegen unsere Gegner. Er weiß, daß sie im Interesse des Fort­österreichischen Standpunkt solidarisch zu Gisenbahnberstaatlichungsvorlagen, Das flären. In einer hochoffiziösen Auslaffung der Süddeutschen Korres weitere Programm umfaßt eine ganze Anzahl Gefeßentwürfe von bestandes ihrer Herrschaft jeden Augenblick bereit sind, fich mit der spondenz" wird erklärt, daß Deutschland ebenso wenig wie Desterreich die Sprachenborlage und die italienische Rechts. ihm aber auch die Zukunft: Klar fieht er in seiner Phantasie den allgemeinem Interesse, insbesondere das Annegionsgeset. gemeinsten Niedertracht zu verbrüdern. an einer Konferenz teilnehmen werde, vor der Oesterreich- Ungarn fakultät. tommenden Tag einer befreiten Menschheit aufdämmern. Daß dieser gleichsam wie vor einem Richter vorgeladen werben soll. Und den Am Schluffe feiner Nede wurde der Ministerpräsident lebhaft fommen wird, ist ihm fein Zweifel und in der Frage nach dem Befürwortern der Konferenzidee wird erklärt, daß sie warten beglüdwünscht. Der Antrag des Abgeordneten Nemec( Soz.), Wann lebt sein slolzer Glaube an diese, an unsere Zukunft.

era die

"

"

"

Mitten im Kampf leuchtet